Blauguan (Chamaepetes unicolor)
Der Chamaepetes unicolor, bekannt als Blaukragenpipra, gehört zur Familie der Hokkohühner und ist ein markanter Bewohner der zentral- und südamerikanischen …
Nachfolgend viele Tiere im Portrait mit Informationen zu äußeren Merkmalen, Vorkommen, Systematik, Sozial- und Rudelverhalten, Fortpflanzung, und vielem mehr. Sie können die Tiere über die Tiersystematik weiter filtern.
Der Chamaepetes unicolor, bekannt als Blaukragenpipra, gehört zur Familie der Hokkohühner und ist ein markanter Bewohner der zentral- und südamerikanischen …
Der Temmincks Zwergspecht, bekannt unter dem zoologischen Namen Picumnus temminckii, gehört zur Familie der Spechte (Picidae) und repräsentiert eine der …
Die Blauracke, bekannt unter dem zoologischen Namen Urocissa caerulea, ist ein auffälliger Vogel, der vor allem durch sein leuchtend blaues …
Der Einsame Ibis, auch als Threskiornis solitarius bekannt, ist ein Vogel, der zur Ordnung der Pelecaniformes und zur Familie der …
Der Cisticola juncidis, auch als Teichrohrsänger bekannt, ist ein kleiner, lebhafter Vogel aus der Familie der Cisticolidae. Diese Vogelgruppe zeichnet …
Die Goldaugen-Zwergtyrann (Zenaida auriculata), auch bekannt als Eared Dove, ist eine Vogelart, die in den tropischen und subtropischen Regionen des Karibikraums und Südamerikas verbreitet ist. Diese Taube ist …
Der Rotflügel-Fruchttaube (Gallicolumba erythroptera) ist ein bemerkenswerter Vogel, der zur Familie der Tauben gehört und vor allem in den tropischen Wäldern der Südseeinseln …
Der Langschnabel-Steinschmätzer ist ein markanter Vogel, dessen zoologische Bezeichnung Saxicola macrorhynchus lautet. Er gehört zur Familie der Fliegenschnäpper (Muscicapidae), einer …
Der Chalcophaps indica, bekannt als Smaragdtaube, gehört zu den faszinierendsten Vertretern der Vogelfamilie der Tauben, wissenschaftlich als Columbidae klassifiziert. Diese …
Der Kleine Kahlkopf, wissenschaftlich Ictiobus cyprinellus genannt, gehört zur Familie der Saugkarpfen (Catostomidae) und ist ein Süßwasserfisch, der überwiegend in …
Der Goliathfrosch, auch als Conraua goliath bekannt, ist ein Amphibien-Typ, der in den Regenwäldern Zentralafrikas beheimatet ist. Es ist der …
Das Eisgraue Murmeltier (Marmota caligata) ist eine Art der Murmeltiere, die in den nördlichen Teilen Nordamerikas und Eurasiens verbreitet ist. …
Ward’s Nektarvogel, wissenschaftlich bekannt als Harpactes wardi, ist eine Vogelart aus der Familie der Trogonidae. Diese Art ist vor allem in …
Fächerfinger, auch bekannt als Ptyodactylus guttatus, sind eine Art von Wüsten-Gecko, die in Nordafrika und der Arabischen Halbinsel beheimatet sind. …
Der Olivgraue Grasammer, bekannt unter seinem wissenschaftlichen Namen Tiaris olivaceus, ist ein kleiner Vogel aus der Familie der Tangaren (Thraupidae). …
Der Rotkehlwaldsänger, wissenschaftlich als Setophaga ruticilla bekannt, ist ein kleiner, lebhafter Vogel aus der Familie der Waldsänger (Parulidae). Dieser charmante …
Der Halsbandsittich, wissenschaftlich bekannt als Psittacula krameri, ist ein kleiner bis mittelgroßer Vogel, der zu den Papageien gehört. Er ist …
Der Sunda-Teichhuhn, wissenschaftlich Anas gibberifrons, ist ein Vogel, der zur Familie der Entenvögel (Anatidae) gehört und sich in die Ordnung …
Der Charmosyna rubrigularis, im Deutschen als Rotkinn-Lori bekannt, ist ein farbenprächtiger Vogel, der zur Familie der Papageien gehört. Er zählt …
In den vielfältigen Landschaften Südamerikas, insbesondere in den Andenregionen, findet man einen kleinen, aber bemerkenswerten Vogel, der in der Zoologie …
Im majestätischen Reich der Vogelwelt, verbreitet in den grünen Dschungeln und Wäldern Südostasiens, findet man einen bemerkenswerten Vertreter: Die Indochinadrongo-Vanga …
Der Celeus elegans, bekannt als Gelbhaubenspecht, ist ein faszinierendes Tier der Vogelwelt, welches Biologen und Vogelbeobachter gleichermaßen in seinen Bann …
Der Bergmolch, auch bekannt als Alpenmolch, gehört zur Familie der Echten Salamander und ist in weiten Teilen Europas beheimatet. Er …
Der Brazza-Brillenvogel, bekannt unter dem zoologischen Namen Phedina brazzae, ist eine kleine, jedoch faszinierende Vogelart, die zur Familie der Schwalben …
Der Weichgefiederte Sturmvogel, wissenschaftlich als Pterodroma mollis bekannt, ist ein Vogel, der zur Gattung der Sturmvögel (Procellariidae) und zur Ordnung …
Leierhirsche, auch bekannt als Eld’s deer oder Thamin deer, sind eine Art von Hirschen, die in Südostasien beheimatet sind. Sie …
Der Kartoffelkäfer (Leptinotarsa decemlineata), auch bekannt als Colorado-Kartoffelkäfer, ist ein Insekt aus der Familie der Blattkäfer. Er wurde erstmals im …
Der Strandpieper (Anthus petrosus) ist ein kleiner Singvogel, der vor allem an Küstenabschnitten und auf Inseln zu finden ist. Mit …
Der Crinifer zonurus, besser bekannt als der Ostafrikanische Pflanzenfresser, ist ein auffälliger Vogel, der zur Familie der Turakos gehört. Diese …
Im Verborgenen des dichten Laubwaldes ist oft ein unscheinbarer, jedoch vitaler Akteur der Ökosysteme zu finden: der Düsterlaubsänger. Mit seinem …
Der Weißgraue Bärtvogel, auch unter seinem wissenschaftlichen Namen Pachyramphus albogriseus bekannt, ist ein faszinierender Vertreter der Familie der Tityridae. Diese …
In den Korallenriffen und küstennahen Gewässern des Indopazifiks begegnet man einer faszinierenden Fischgruppe – den Kuhliabarschen. Diese Zierfische, wissenschaftlich als …
Der Riesenbastkäfer (Dendroctonus micans) gehört zur Familie der Borkenkäfer und ist in Europa heimisch. Mit einer durchschnittlichen Größe von etwa …
Der Kap-Weber (Ploceus capensis) stellt ein faszinierendes Mitglied der Vogelwelt dar, das mit seinen kunstvollen Nestern und seinem sozialen Verhalten …
Die Australische Löffelente (Anas rhynchotis) ist eine Art der Entenvögel, die in Australien in großer Zahl vorkommt. Sie gehört zur …
Im dichten Laub der tropischen und subtropischen Wälder Südasiens, von den Vorbergen des Himalaya bis in die üppigen Gebiete Südostasiens, …
Der Verreaux Bülbül, wissenschaftlich als Suthora verreauxi bekannt, ist ein kleiner, lebhafter Vogel, der zur Ordnung der Sperlingsvögel (Passeriformes) und …
In den weiten Ozeanen unseres Planeten, segelnd auf den warmen Luftströmen nahe tropischer Gewässer, findet sich ein bemerkenswertes Schöpfungswunder: der …
Der Blaukopf-Fächerschwanz, wissenschaftlich Rhipidura cyaniceps genannt, ist ein kleiner, auffälliger Vogel aus der Familie der Fächerschwänze (Rhipiduridae). Seinen Namen verdankt …
Die Blattkiemer, auch Eulamellibranchia genannt, sind eine Unterklasse der Muscheln und umfassen mehr als 7.000 Arten. Sie unterscheiden sich von …
Der Baryphthengus martii, bekannt als Zimtliest, ist ein faszinierender Vertreter der Vogelwelt, der primär in den tropischen Regenwäldern Mittel- und …
Der Asiatische Esel ist mit einer Schulterhöhe von rund 130 Zentimetern eine vergleichsweise kleine Eselart. Sein lateinischer Name lautet Equus …
Die Trommelfleck-Dickschnabeldrossel, welche in der Wissenschaft unter Pycnonotus taivanus bekannt ist, stellt ein faszinierendes Vogeltier dar, das vornehmlich in den …
Der Pfeif-Würgertyrann, wissenschaftlich als Sirystes sibilator bekannt, gehört zur Ordnung der Sperlingsvögel (Passeriformes) und ist innerhalb der Familie der Tyrannen …
Die Tupfen-Turteltaube (Patagioenas maculosa) zählt zu den Vögeln und ist innerhalb der Ordnung der Taubenvögel (Columbiformes) in der Familie der …
In den dichten Wäldern Asien, versteckt zwischen dem Grün der üppigen Vegetation, lebt ein Vogel von besonderer Schönheit: die Orangeflügel-Schuppentimalie. …
Die Gestreifte Eule, wissenschaftlich als Asio clamator bekannt, ist ein faszinierender Vertreter der Vogelwelt, speziell der Ordnung der Eulen (Strigiformes). …
Der Klimawandel und die damit einhergehende Erderwärmung sind eine Bedrohung für die Zukunft unserer Welt. Die globale Durchschnittstemperatur steigt unaufhaltsam …
Der Pappelblattkäfer (Chrysomela populi) ist ein kleiner insektenfressender Käfer, der in kommunalen Parks und plantagenartigen Wegen in öffentlichen und privaten …
In der faszinierenden Welt der Reptilien gibt es eine Vielzahl exotischer und beeindruckender Arten, zu denen auch der Antaresia perthensis …
Der Zwergsteißfuß, dessen wissenschaftliche Bezeichnung Tachybaptus dominicus lautet, gehört zu den kleinsten Vertretern der Familie der Lappentaucher (Podicipedidae). Diese Vögel …
Der Anthus rufulus, im Deutschen bekannt als Reisfeldpieper, ist ein kleiner, bodenbewohnender Vogel aus der Familie der Pieper (Motacillidae). Dieses …
Die Prärieklapperschlange, auch bekannt als Crotalus viridis, ist eine Giftschlange, die in Nordamerika heimisch ist. Als Mitglied der Rattlerschlange-Familie ist …
In den feuchten und dicht bewachsenen Regionen unseres Planeten fühlt sich ein ganz besonderes Tier zu Hause: die Zweifarben-Wasserdrossel, wissenschaftlich …
Der Novizeeland-Lärmbrähe, wissenschaftlich als Philemon diemenensis bekannt, ist ein Mitglied der Vogelfauna, das sich durch seine auffällige Erscheinung und sein …
In den warmen, tropischen Gewässern des Indopazifiks, von der Ostküste Afrikas über Hawaii bis zum südlichen Japan, findet man den …
Der Kehlfleck-Honigfresser, wissenschaftlich als Myzomela jugularis bekannt, ist ein faszinierender Vertreter der Familie der Honigfresser (Meliphagidae). Diese Vogelspezies ist ein …
Der Wasserpython, auch unter dem zoologischen Namen Liasis fuscus bekannt, ist eine Schlangenart aus der Familie der Pythons (Pythonidae). Dieses …
Unter den heimischen Vogelarten erweckt die Tannenmeise, auch bekannt unter ihrem wissenschaftlichen Namen Poecile atricapillus, durch ihre lebendige Präsenz und …
Die Weigolds Meise ist ein kleiner, lebhafter Vogel, der in der wissenschaftlichen Nomenklatur als Poecile weigoldicus bekannt ist. Sie gehört …
Im trockenen Terrain des Südwestens der Vereinigten Staaten versteckt sich ein Reptil, das sowohl Faszination als auch gebührende Vorsicht hervorruft: …
Unter den zahlreichen Vogelarten, die die Lüfte der australischen Landschaften beleben, ist der Artamus personatus, besser bekannt als Masken-Rauchschwalbe, ein …
Die Gabelschwanz-Schleiereule, deren zoologischer Name Tyto furcata lautet, ist ein faszinierendes Tier, das der Familie der Schleiereulen (Tytonidae) zugeordnet wird. …
Der Rallenreiher, wissenschaftlich als Ardeola ralloides bekannt, ist ein kleiner bis mittelgroßer Vertreter der Familie der Reiher aus der Ordnung …
Die Spatelraubmöwe (Stercorarius pomarinus) ist eine Vogelart aus der Familie der Raubmöwen (Stercorariidae) und gehört zur Ordnung der Regenpfeiferartigen (Charadriiformes). …
Der Corydoras splendens, besser bekannt als der Pracht-Panzerwels, gehört zu einer faszinierenden Gruppe kleiner Süßwasserfische aus der Familie der Panzerwelse …
Die Elegante Zwergohreule, ein faszinierender Bewohner der Nacht, trägt den zoologischen Namen Otus elegans und gehört zur Familie der Eigentlichen …
Leopardfrosch ist der gängige Name für Lithobates pipiens, eine Art von Frosch, die in Nordamerika verbreitet ist. Diese Art gehört …
Die Wachtel (Coturnix coturnix) ist ein kleiner, bodenbewohnender Vogel aus der Familie der Fasanenartigen. Mit einer Körperlänge von ca. 15 …
Die Dorngrasmücke, ein kleiner, unverwechselbarer Singvogel, erfreut mit ihrem melodischen Gesang aus den Hecken und Büschen europäischer Landschaften. Als Vertreter …
In den nebelverhangenen Gebirgsregionen Südamerikas, hoch über dem Meeresspiegel, lebt ein kleiner, doch bemerkenswerter Vogel – der Olivgrüne Stachelschwanzkolibri, wissenschaftlich …
In den flachen Küstengewässern und den Brackwasserzonen Europas und Nordafrikas findet sich ein kleiner, aber bemerkenswerter Fisch: der Kleine Schlammspringer …
Der Weißbüschelaffe ist eine Art aus der Familie der Krallenaffen und gehört zur Gattung Callithrix. Er wird auch als Zwergseidenäffchen …
Die Zwergscharbe, wissenschaftlich bekannt als Microcarbo pygmeus, ist eine kleine Art von Wasservogel aus der Familie der Kormorane. Sie bleibt …
Der Chloroceryle inda, besser bekannt als Grün-und-Rotbürzelkönigsfischer, ist ein charismatischer Vogel aus der Ordnung der Rackenvögel und zählt zur Familie …
Im südwestlichen Zipfel Neuseelands, genauer in den kühlen Gewässern und den felsigen Ufern des Fiordland-Nationalparks, trifft man auf eine charakteristische …
Der Australische Fleckenkauz, wissenschaftlich als Ninox punctulata bekannt, ist ein faszinierendes Mitglied der Vogelwelt, das in die Kategorie der Eulen …
Der Glanzkehl-Brillantkolibri (Heliodoxa aurescens) ist eine bemerkenswerte Kolibri-Art, die vor allem in den feuchten Bergwäldern der Anden vorkommt. Diese Vögel …
Der Masken-Austernfischer (Haematopus leucopodus) ist ein auffälliger Watvogel, der vor allem in den Küstenregionen Australiens und Neuseelands verbreitet ist. Diese …
In den warmen Gewässern Südasiens, genauer in Bereichen von Indien, Pakistan und Bangladesch, fühlt sich ein kleiner, farbenprächtiger Süßwasserfisch heimisch, …
Die Moschusente, auch bekannt als Cairina moschata, ist eine faszinierende Vogelart, die sich in vielerlei Hinsicht von ihren näheren Verwandten, …
Im Reich der Vögel gibt es eine unermessliche Vielfalt an Arten, jede mit ihren eigenen faszinierenden Eigenschaften. Eine dieser Arten …
Delphine gehören aus zoologischer Sicht zu den Zahnwalen. Wie alle Walarten atmen Delphine Luft und müssen daher in regelmäßigen Abständen …
Die Mauer-Zebraspringspinne (Salticus scenicus) ist eine kleine Spinne, die zur Familie der Springspinnen (Salticidae) gehört. Diese Spinne hat eine Körperlänge …
Der Grauspecht, wissenschaftlich als Picus canus bekannt, gehört zur Familie der Spechte (Picidae). Diese Vogelart zeichnet sich durch ihr überwiegend …
Der Streifen-Asthenes, bekannt unter seinem wissenschaftlichen Namen Leptasthenura striata, gehört zum Tierreich der Vögel und ist in der Ordnung der …
Der Russsamenknacker, bekannt unter dem zoologischen Namen Saltator fuliginosus, ist ein Vogel aus der Familie der Tangaren (Thraupidae). Diese Art …
Der Corydoras paleatus, besser bekannt als Marmorierter Panzerwels, ist ein Süßwasserfisch, der in der Familie der Panzerwelse (Callichthyidae) eingeordnet wird. …
Der Weißbürzel-Ameisenvogel, wissenschaftlich als Hedydipna platurus bekannt, ist ein kleiner, lebhaft gefärbter Vogel, der in den tropischen Wäldern Mittel- und Südamerikas verbreitet ist. Diese …
Das Maja-Bronzemännchen, mit seinem wissenschaftlichen Namen Lonchura maja, ist ein kleiner, charismatischer Vogel, der zur Familie der Prachtfinken (Estrildidae) gehört. …