Trauer-Pibí (Contopus lugubris)
Der Kontopus lugubris, oder auch als Trauer-Piewie bekannt, ist ein Vogel aus der Familie der Tyrannen (Tyrannidae), welche wiederum zur …
Nachfolgend viele Tiere im Portrait mit Informationen zu äußeren Merkmalen, Vorkommen, Systematik, Sozial- und Rudelverhalten, Fortpflanzung, und vielem mehr. Sie können die Tiere über die Tiersystematik weiter filtern.
Der Kontopus lugubris, oder auch als Trauer-Piewie bekannt, ist ein Vogel aus der Familie der Tyrannen (Tyrannidae), welche wiederum zur …
Der Graubrust-Breitschnabel, wissenschaftlich Pachyramphus homochrous, ist ein Vogel, der zur Familie der Tyrannen (Tyrannidae) gehört. Diese Familie umfasst eine Vielzahl …
Die Löffelente, fachlich als Spatula clypeata bekannt, ist ein faszinierender Wasservogel, der zur Familie der Entenvögel (Anatidae) gehört. Sie fällt …
Das Unscheinbare Waldsänger-Köpfchen, bekannt unter dem wissenschaftlichen Namen Thlypopsis inornata, gehört zur Vielfalt der Vögel und ist innerhalb dieser umfangreichen …
In den ausgedehnten Wäldern Nordamerikas, von der Baumgrenze in Alaska und Kanada bis hinab in die mittleren Breiten der Vereinigten …
Die Rotbürzelralle, ein geheimnisvoller Vogel der Sumpf- und Feuchtgebiete, gehört zur Familie der Rallen (Rallidae) und zeichnet sich durch seine …
Der Victorias Kleiber, ein kleiner gefiederter Bewohner der Wälder, ist ein Vertreter der Vogelwelt, der in die Ordnung der Sperlingsvögel …
Der Körnerbock (Aegosoma scabricorne) ist eine imposante Art aus der Familie der Bockkäfer (Cerambycidae), die vor allem in Europa und …
Der Chathamschnäpper, wissenschaftlich Petroica traversi, ist ein kleiner Vogel, der zur Familie der Petroicidae gehört, einer Gruppe, die unter dem …
Der Großschnäbelige Schnäpper (Gerygone magnirostris) ist ein kleiner Vogel, der in den tropischen und subtropischen Wäldern Australiens und Neuguineas verbreitet ist. Diese Art gehört …
Der Graue Zwergfink ist ein Vogel, der sich durch seine bescheidenen Größen- und Farbmerkmale von anderen Finkenarten unterscheidet. Mit dem …
Der Prinzessin-Alexandra-Sittich, mit seinem zoologischen Namen Polytelis alexandrae, ist ein faszinierender Vertreter der Familie der Eigentlichen Papageien (Psittacidae). Dieser australische …
Das Przewolski-Pferd ist eine Wildpferdeart, die in ihrer natürlichen Umgebung in der Mongolei und in China lebt. Es gehört zur …
Der Bergguan, wissenschaftlich bekannt als Penelope montagnii, gehört zur Klasse der Vögel (Aves) und ist ein Vertreter der Familie der …
Der Streifenkopfweber, wissenschaftlich Ploceus taeniopterus genannt, ist ein Vogel aus der Familie der Webervögel (Ploceidae), der in der Ornithologie durch …
Der Schwarz‘ Laubsänger (Phylloscopus schwarzi) ist ein kleiner, unauffälliger Vogel, der der Familie der Laubsänger (Phylloscopidae) angehört. Diese Art ist …
Der Brazza-Brillenvogel, bekannt unter dem zoologischen Namen Phedina brazzae, ist eine kleine, jedoch faszinierende Vogelart, die zur Familie der Schwalben …
Die Acanthiza nana, im Deutschen als Gelbbauch-Dornschnabel bekannt, ist ein kleiner, lebhafter Vogel aus der Familie der Acanthizidae. Dieser Vogel, …
Der Bescheidene Schnäpper (Gerygone modesta) ist ein kleiner, unscheinbarer Vogel, der in den tropischen und subtropischen Wäldern Australiens und Neuguineas verbreitet ist. Diese Art …
Der Weißschultertyrann, wissenschaftlich als Myiozetetes cayanensis bekannt, ist ein kleiner, lebhafter Vogel aus der Familie der Tyrannen (Tyrannidae), welcher in …
Der Karmingimpel (Carpodacus erythrinus) ist ein farbenprächtiger Singvogel, der zur Familie der Finken gehört. Sein Verbreitungsgebiet erstreckt sich über weite …
In den nebelverhangenen Bergwäldern der östlichen Himalaya-Region befindet sich ein eher unscheinbarer, aber faszinierender Vogel, der als Graukehl-Häherling bekannt ist. …
Die Schnepfenwachtel, wissenschaftlich als Hylocryptus rectirostris bekannt, ist ein faszinierender Vertreter der Vogelwelt, der sich durch sein besonderes Erscheinungsbild und …
Der Chatham-Austernfischer (Haematopus chathamensis) ist eine endemische Vogelart, die auf den Chatham-Inseln in Neuseeland vorkommt. Diese Art gehört zur Familie der Austernfischer (Haematopodidae) und ist …
Die Einsiedlerdrossel, wissenschaftlich als Turdus bewsheri bekannt, ist ein Vogel aus der Familie der Drosselverwandten (Turdidae). Diese Art ist endemisch …
Die Gelbschopflunde, auch bekannt unter dem wissenschaftlichen Namen Fratercula cirrhata, ist eine Seevogelart, die vor allem in der Nähe des …
In Mitteleuropa gehört der Zitronenfalter (Gonepteryx rhamni), oder auch gemeinsame Mauerstein genannt, zu den bekanntesten Schmetterlingen. Er gilt als häufig …
In den dichten Wäldern Indonesiens, genauer auf den Molukken, begegnet man einer außergewöhnlichen Erscheinung: dem Veilchenkrähen, wissenschaftlich als Corvus violaceus …
Der Pappelblattkäfer (Chrysomela populi) ist ein kleiner insektenfressender Käfer, der in kommunalen Parks und plantagenartigen Wegen in öffentlichen und privaten …
Der Stolperkäfer (Valgus hemipterus) ist ein Insekt aus der Familie der Schnellkäfer und in vielen Teilen Europas heimisch. Besonders häufig …
Die Mondsichel-Zügelseeschwalbe, ein markanter Vertreter der küstennahen Vogelwelt, zieht mit ihrer charakteristischen Erscheinung viele Naturbeobachter in ihren Bann. Dieser Vogel, …
Die Lisztaffe, auch bekannt unter dem wissenschaftlichen Namen Saguinus oedipus, ist eine Primatenart, die zu den Krallenaffen aus der Familie …
Der Gelbbrauen-Zwergschlüpfer, eine kleine und lebhafte Vogelart, zieht mit seiner bescheidenen Größe und dem lebendigen Gesang die Aufmerksamkeit von Ornithologen …
Eingebettet in das bunte Treiben der Korallenriffe des Indopazifiks findet sich eine auffallende Erscheinung: der Rotviolette Papageifisch, ein Meister der …
Die Nyala ist ein mittleres bis großes afrikanisches Antilopenart und gehört zur Familie der Hornträger. Ihr wissenschaftlicher Name lautet Tragelaphus …
Der Graue Cistensänger, wissenschaftlich als Cisticola cinereolus bekannt, ist ein kleiner Vogel aus der Familie der Cisticolidae, der in verschiedenen …
Der Schwarze Zwergwels (Ameiurus melas) ist ein faszinierendes Tier, das in Nordamerika heimisch ist. Mit seiner schwarzen Hautfarbe und dem …
Lathams Frankolin, wissenschaftlich als Peliperdix lathami bekannt, ist eine Vogelart aus der Familie der Fasanenartigen (Phasianidae). Diese Art gehört zur monotypischen Gattung Peliperdix und ist vor …
Der Swainsons Sperling, weniger bekannt unter seinem wissenschaftlichen Namen Passer swainsonii, ist ein kleiner, aber bemerkenswerter Vogel, der zur Ordnung …
Der Weißbrauen-Spitzschnabel, wissenschaftlich als Conirostrum ferrugineiventre bezeichnet, gehört zu den Vögeln und zählt innerhalb der Familie der Tangaren (Thraupidae) zu …
Im dichten Blätterwerk der tropischen Wälder Süd- und Mittelamerikas verbirgt sich ein eher unscheinbar gefiedertes Geschöpf, der Graukopftangare, wissenschaftlich als …
Der Acanthiza murina, besser bekannt als Neuguinea-Dornschnabel, ist ein kleiner, eher unauffälliger Vogel, der vor allem in den Wäldern Neuguineas …
Der Weißbürzel-Tityra oder auch Tityra cayana ist ein faszinierender Vogel, der zur Familie der Tityras und Becards (Tityridae) gehört. Diese …
Eulenschwalm ist der Name einer Vogelart aus der Familie der Schwalmvögel. Die wissenschaftliche Bezeichnung lautet Podargus strigoides und die Art …
Die Lettlands Zwergohreule, wissenschaftlich bekannt als Otus lettia, stellt ein faszinierendes Mitglied der Vogelwelt dar. Sie gehört zur Familie der …
Der Agapornis taranta, in Deutschland unter dem Namen Äthiopischer Unzertrennlicher bekannt, ist ein kleiner, farbenfroher Vogel aus der Ordnung der …
Die Hartlaubs Ente, auch bekannt unter ihrem wissenschaftlichen Namen Pteronetta hartlaubii, gehört zur Familie der Entenvögel (Anatidae) und ist damit …
Wildschweine, oder wissenschaftlich Sus scrofa, sind eine der bekanntesten Tierarten der Familie der Schweine. Sie sind in fast ganz Europa …
Der Blaustirnsittich, wissenschaftlich als Pyrrhura calliptera bekannt, gehört zu der Ordnung der Papageien (Psittaciformes) und ist ein Mitglied der Familie …
Der Perlboot oder auch Nautilus pompilius ist ein Kopffüßer und gehört zur Familie der Perlboote (Nautilidae). Er gilt als lebendes …
Die Wetmore-Ralle, mit ihrem wissenschaftlichen Namen Rallus wetmorei, ist eine Vogelart aus der Familie der Rallen (Rallidae). Diese Art zeichnet …
In den feuchten und dichten Regenwäldern Südamerikas, verborgen unter dem dichten Blätterdach, findet sich eine Vogelart, die auf den ersten …
Das Ozelot-Truthuhn, bekannt unter dem zoologischen Namen Meleagris ocellata, ist ein markanter Vogel, der in die Familie der Fasanenartigen (Phasianidae) …
Der Alpen-Kammmolch (Triturus carnifex) ist ein Amphib aus der Familie der Echten Salamander. Er kommt in den Alpen und dem …
Das Dicaeum australe, auch als Rotkiel-Mistelfresser bekannt, ist ein kleiner, farbenprächtiger Vogel, der zur Familie der Dicaeidae gezählt wird, welche …
Der Lafresnayes Zwergspecht, wissenschaftlich als Picumnus lafresnayi bekannt, ist ein kleiner Vogel aus der Familie der Spechte (Picidae). Trotz seiner …
Der Kuba-Königstyrann, ein faszinierendes Vogelwesen, erobert mit seinem imposanten Erscheinungsbild und seiner charakteristischen Lebensweise die Wälder seiner Heimatinsel Kuba. Als …
Der Rothals-Ziegenmelker ist ein Vogel aus der Familie der Ziegenmelker. Er wird auch Rotkehlmelker genannt und zählt zu den nachtaktiven …
Der Acrocephalus concinens, im Deutschen Stumpfflügel-Rohrsänger genannt, ist ein kleiner Singvogel aus der Familie der Rohrsänger (Acrocephalidae). Kennzeichnend für diese …
Der Addax (Addax nasomaculatus) ist eine hochbedrohte Antilopenart und gehört zur Familie der Hornträger. Er ist in allen westlichen Teilen …
In der faszinierenden Welt der Süßwasseraquaristik nehmen die Skalare, wissenschaftlich als Pterophyllum bekannt, eine besondere Stellung ein. Diese anmutigen Fische …
Der Chordeiles nacunda, bekannt als Nacunda-Nachtschwalbe, ist ein faszinierender Vogel, der zur Familie der Nachtschwalben (Caprimulgidae) gehört. Diese Spezies zeichnet …
In den trockenen Savannen und Buschlandschaften des Horns von Afrika, insbesondere in Somalia, begegnet man einer besonderen Vogelart: dem Somalischen …
Der Fleckenbrust-Steinschmätzer, wissenschaftlich als Muscisaxicola maculirostris bekannt, ist ein kleiner, faszinierender Vogel aus der Familie der Fliegenschnäpper (Muscicapidae), der die …
Der Boano-Zwerghoniganzeiger, bekannt unter dem zoologischen Namen Symposiachrus boanensis, gehört zur Familie der Monarchenfänger, die in der Systematik der Vögel …
Der Mützentodityrann, fachsprachlich als Lophotriccus pileatus bekannt, ist ein kleiner Vogel aus der Familie der Tyrannen (Tyrannidae), welcher im Deutschen …
Der Acanthostracion polygonius, gemeinhin als Kofferfisch bekannt, ist ein faszinierendes Meerestier, das sich durch seinen markanten, kantigen Körperbau von anderen …
Der Chrysococcyx minutillus, besser bekannt als der Zwergkuckuck, ist ein faszinierendes Mitglied der Vogelwelt, das zur Familie der Kuckucke (Cuculidae) …
Das Buschhuhn (Alectura lathami) ist eine in Australien beheimatete Vogelart. Es ist auch unter dem Namen „Mallee-Huhn“ bekannt und gehört …
Die Zaunammer ist ein kleiner Singvogel aus der Familie der Ammern. Mit einer Länge von etwa 14 cm und einem …
In den üppigen Wäldern der Marianen, einer Inselgruppe im westlichen Pazifik, findet sich eine besondere Vogelart: der Marianenkrähe, wissenschaftlich Corvus …
Der Rotschulter-Waldsänger, fachlich bekannt als Leiothlypis ruficapilla, gehört zu den gefiederten Akteuren der Tierwelt, speziell zu der Familie der Waldsänger …
Der Vogel mit dem zoologischen Namen Anarhynchus frontalis, bekannt als der Wrybill, ist eine einzigartige Spezies, die in der Vogelwelt …
Die Korsika-Grasmücke, wissenschaftlich als Myrtis fanny bezeichnet, ist ein kleiner, aber bemerkenswert anpassungsfähiger Vogel aus der Ordnung der Sperlingsvögel (Passeriformes) …
Die Chlorophthalmidae, besser bekannt als die Grünauge-Familie, umfasst eine Gruppe von Tiefsee-Fischen, die in den mesopelagischen bis benthalen Zonen der …
Der Spornkuckuck, bekannt unter seinem zoologischen Namen Centropus sinensis, ist eine Vogelart, die vor allem durch ihre eindrucksvolle Größe und …
Der Cormobates placens ist ein Vogel aus der Familie der Südseeläufer, der zur Ordnung der Sperlingsvögel (Passeriformes) gehört. In der …
In den Nebelwäldern der kolumbianischen Zentralanden versteckt sich ein außergewöhnliches Geschöpf, das unter seinem wissenschaftlichen Namen Anthocephala berlepschi bekannt ist. …
Der Grizzlybär (Ursus arctos horribilis) ist eine Unterart des Braunbären und zählt zu den größten Landraubtieren Nordamerikas. Sie kommen in …
Der Grüne Quetzal, wissenschaftlich als Trogon viridis bekannt, gehört zur Familie der Trogonidae und ist ein bemerkenswerter Vogel, der in den dichten …
Die Sumpfohreule, mit dem zoologischen Namen Asio flammeus, gehört zur Ordnung der Eulen (Strigiformes) und dort zur Familie der Eigentlichen …
Der Sibirische Fliegenschnäpper, mit seinem zoologischen Namen Muscicapa sibirica, ist ein kleiner, aber bemerkenswerter Vogel aus der Familie der Fliegenschnäpper …
Der Rostbauch-Laubsänger, wissenschaftlich Sylvietta rufescens genannt, gehört zur Ordnung der Sperlingsvögel (Passeriformes) und innerhalb dieser zur Familie der Zwergröhrsängerartigen (Macrosphenidae). …
Die Brandseeschwalbe, auch bekannt als Sandwich-Seeschwalbe oder Gelbfußmöwe, ist eine Küstenvogelart, die in den tropischen und temperaten Ozeanen weltweit zu …
Tief in den unergründlichen Weiten der Ozeane verbirgt sich eine ebenso eigenartige wie faszinierende Kreatur: die Chaunacidae, besser bekannt als …
In den nebelverhangenen Höhen der venezolanischen Anden versteckt sich ein kleines Tier von großer Bedeutung für die lokale Biodiversität. Der …
Der Weißhals-Laubwender, wissenschaftlich als Anabazenops fuscus bekannt, ist ein faszinierender Vogel aus der Familie der Töpfervögel (Furnariidae), der sich durch …
Der Weißbrust-Tukan, bekannt unter dem zoologischen Namen Ramphastos tucanus, zählt zu den auffälligsten Bewohnern südamerikanischer Regenwälder. Diese Vogelart gehört zur …
In den Wäldern, Gärten und Parks Europas begegnet man einem kleinen, aber auffälligen Vogel, der unter dem zoologischen Namen Erithacus …
Der Braunbauch-Tyrann, wissenschaftlich als Ochthoeca frontalis bekannt, ist ein eher unauffälliges, aber durchaus interessantes Mitglied der Vogelwelt. Ein Bewohner der …