Riesenschnabelkuckuck (Chrysococcyx megarhynchus)
Im versteckten Blätterdach der tropischen Regenwälder Neuguineas und der umliegenden Inseln verbirgt sich ein besonderer Vogel: der Langschnabelkuckuck, wissenschaftlich Chrysococcyx …
Nachfolgend viele Tiere im Portrait mit Informationen zu äußeren Merkmalen, Vorkommen, Systematik, Sozial- und Rudelverhalten, Fortpflanzung, und vielem mehr. Sie können die Tiere über die Tiersystematik weiter filtern.
Im versteckten Blätterdach der tropischen Regenwälder Neuguineas und der umliegenden Inseln verbirgt sich ein besonderer Vogel: der Langschnabelkuckuck, wissenschaftlich Chrysococcyx …
Der Goldnacken-Buntspecht, ein markantes Tier der Vogelwelt, turnt mit seiner schillernden Farbpracht durch die Baumkronen seines Lebensraumes. Sein wissenschaftlicher Name …
Der Kastanienfrankolin, wissenschaftlich als Pternistis castaneicollis bezeichnet, gehört zu den Vögeln innerhalb der Familie der Fasanenartigen (Phasianidae). Dieser kleine bis …
Das Gelbkehlflughuhn, oder Pterocles gutturalis, ist ein faszinierendes Tier, welches der Ordnung der Sandgrouse (Pterocliformes) angehört. Es ist ein mittelgroßes …
Der Anodorhynchus glaucus, besser bekannt als der Blaulatzara, ist ein Mitglied der Vogelfamilie und gehört zur Ordnung der Papageien. Sein …
Tief in den unberührten Landschaften der subantarktischen Inselwelten verborgen, findet sich ein scheuer Vogel, bekannt unter dem zoologischen Namen Coenocorypha …
Die Chinesische Rotbauchunke ist ein Amphib aus der Familie der Bombinatoridae. Diese Art ist in Ostasien heimisch und hat sich …
Der Karpfen, wissenschaftlich als Cyprinus carpio bekannt, gehört zu den bekanntesten Süßwasserfischen und ist eng mit der Familie der Karpfenfische …
Omurawale gehören zu den neueren Arten von Bartenwalen, die erst 2003 entdeckt wurden. Mit einem durchschnittlichen Gewicht von 40 Tonnen …
Der Nierenfleckige Kugelkäfer (Chilocorus renipustulatus) ist ein kleiner Käfer, der zur Familie der Marienkäfer gehört. Sein Name stammt von den …
Die Rostkehl-Fruchttaube, wissenschaftlich als Gallicolumba rufigula bekannt, ist ein Vogel aus der Familie der Taubenvögel, der vor allem in den tropischen Regenwäldern …
In den verzweigten Weiten der nordamerikanischen Wälder verbirgt sich ein unscheinbarer, doch bemerkenswerter Vogel: der Flammen-Schnurrtyrann (Psiloscops flammeolus). Dieses Tier …
Der Crinifer zonurus, besser bekannt als der Ostafrikanische Pflanzenfresser, ist ein auffälliger Vogel, der zur Familie der Turakos gehört. Diese …
Unter den mannigfaltigen Wasservögeln nimmt Anas chlorotis, besser bekannt als Braune Kielente oder kurz Braunkielente, eine besondere Stellung ein. Dieser …
Der Accipiter virgatus, im Deutschen bekannt als Besra, ist eine Vogelart, die der Familie der Habichtartigen (Accipitridae) angehört. Dieser kompakte …
Die Magellan-Dampfschiffente, bekannt unter dem zoologischen Namen Tachyeres pteneres, ist ein einzigartiges Wasservogel aus der Familie der Entenvögel (Anatidae). Charakteristisch …
In der Welt der Vögel ist der Southern Grey Shrike, bekannt unter seinem wissenschaftlichen Namen Lanius meridionalis, ein faszinierender Akteur …
Die Yelton-Lerche, wissenschaftlich bekannt als Melanocorypha yeltoniensis, ist ein Vogel, der zur Klasse der Aves gehört und in die Familie …
Der Chanos chanos, besser bekannt als Milchfisch, ist ein faszinierendes Wassertier, das vor allem durch seine wirtschaftliche Bedeutung in der …
Die Sumpfweihe, mit dem wissenschaftlichen Namen Poliocephalus poliocephalus, gehört zur Klasse der Vögel und ist in der Familie der Greifvögel …
Brillenpinguine zählen zu den bekanntesten Antarktis-Vögeln und sind aufgrund ihrer schwarz-weißen Gefiederfarbe sowie ihrem unverwechselbaren „Brillen-Muster“ leicht von anderen Pinguinen …
In der Welt der Reptilien sticht eine Gattung besonders durch ihre schlanken und agilen Mitglieder hervor: die Peitschennattern, wissenschaftlich Masticophis …
In den lebhaften Farben Afrikas begegnen wir dem Cinnyris chalcomelas, einem kleinen Vogel, der in der deutschen Sprache als Violettbrust-Nektarvogel …
Die Halsbandlerche (Mirafra collaris) ist ein Vogel aus der Ordnung der Sperlingsvögel (Passeriformes) und gehört zur Familie der Lerchen (Alaudidae). …
Die Schwarzohr-Zahnwachtel, wissenschaftlich Odontophorus melanotis genannt, ist ein klein bis mittelgroßes Vogeltier, welches der Familie der Zahnwachteln (Odontophoridae) angehört. Diese …
Der Rotäugige Waldsänger (Vireo huttoni) ist ein kleiner Singvogel, der in Nordamerika und Mittelamerika verbreitet ist. Diese Art gehört zur …
Der Gelbstreifige Zahnflügel-Prachtkäfer, auch bekannt als Dicerca aenea, gehört zur Familie der Bockkäfer und zählt zu den bekanntesten Vertretern in …
Der Arachnothera dilutior, besser bekannt als Blasser Spinnensucher, gehört zur Familie der Nektarvögel (Nectariniidae) und stellt somit einen Vertreter der …
Der Graurücken-Bienenfresser, zoologisch Toxorhamphus poliopterus genannt, gehört zur Ordnung der Rackenvögel und dort zur Familie der Bienenfresser, die sich durch …
Der Anthus caffer, in der deutschen Sprache als Buschlerche bekannt, ist ein Vogel aus der Familie der Lerchen (Alaudidae). Dieser …
Die Tierart, die im Fokus dieses Artikels steht, ist der Orangehelm-Schreityrann (wissenschaftlich: Griseotyrannus aurantioatrocristatus). Diese Vogelart gehört zur Familie der Tyrannidae und ist in den tropischen …
Das Blassbronzemännchen (Lonchura pallida) ist ein kleiner, zierlicher Vogel aus der Familie der Prachtfinken (Estrildidae), welcher vornehmlich in den Savannen …
Die Galapagostaube, auch bekannt unter dem wissenschaftlichen Namen Zenaida galapagoensis, gehört zur Familie der Tauben und ist auf den Galapagos-Inseln …
Die Feldspitzmaus, wissenschaftlicher Name Crocidura leucodon, ist eine kleine, bodenbewohnende Säugetierart, die vor allem in Europa verbreitet ist. Mit einer …
In den weitverzweigten Ästen tropischer Wälder verbirgt sich eine kleine, doch bemerkenswerte Bewohnerin: die Zierliche Baumsteigerin (Stenostiria scita). Diese seltene …
Die Aethopyga vigorsii, im Deutschen als Vigors Nektarvogel bekannt, ist einer der repräsentativsten Vertreter der Familie der Nektarvögel (Nectariniidae). Sie …
Der Chroicocephalus serranus, besser bekannt als die Andenmöwe, ist ein Charaktervogel der hochgelegenen Gewässer Südamerikas. Dieser Vogel gehört zur Ordnung …
Der Diards Fasan, bekannt unter dem zoologischen Namen Lophura diardi, ist eine Vogelart aus der Familie der Fasanenartigen (Phasianidae). Diese …
Der Frantzius‘ Schattenflügel, wissenschaftlich Semnornis frantzii benannt, ist ein faszinierendes Mitglied der Vogelwelt. Dieser Vogel gehört zur Familie der Tukan-Barbets, …
Der Abyssinische Scharlachroller, mit seinem zoologischen Namen Coracias abyssinicus, gehört zu der Familie der Racken (Coraciidae) und besticht durch sein …
Im Reich der gefiederten Vielfalt nimmt der Eumyias panayensis, besser bekannt als Türkismonarch, eine besondere Stellung ein. Dieser Vogel gehört …
Die Gemeine Feuerwanze, auch als Soldatenwanze oder Feuerkäfer bekannt, ist eine weit verbreitete Art der Wanzenfamilie Pyrrhocoridae. Mit ihrer leuchtend …
Der Gabelas Helmschnäpper, wie der Prionops gabela im Deutschen genannt wird, ist ein faszinierender Vogel aus der Ordnung der Sperlingsvögel …
Der Grüne Piprites, bekannt unter dem zoologischen Namen Piprites chloris, ist ein kleiner, relativ unscheinbarer Vogel, der vor allem im …
Der Hooded Siskin, ein kleiner lebhafter Vogel, ist in der Welt der Ornithologie unter dem zoologischen Namen Spinus magellanica bekannt. …
Die Rostbürzel-Braunelle, ein kleiner Singvogel, der durch sein bescheidenes Federkleid eher unauffällig erscheint, ist ein Vertreter der Familie der Braunellen …
Die Jararaca-Lanzenotter, auch bekannt als Bothrops jararaca, ist eine Art von Giftschlange, die in Südamerika beheimatet ist. Sie gehört zur …
Die Tambourintaube (Turtur chalcospilos), auch bekannt als Emerald-spotted Wood Dove, ist ein kleiner, auffälliger Vogel, der in den offenen und trockenen Wäldern sowie in Savannen Afrikas verbreitet ist. …
Im südlichen Afrika, genauer in der Halbwüste des Karoo, findet sich ein besonderes Tier, der Karoo-Chat, wissenschaftlich als Cercomela schlegelii …
Die Aerodramus terraereginae, in Deutschland besser bekannt als Australische Salanganenschwalbe, ist eine Vogelart, die zur Ordnung der Segler (Apodiformes) gehört. …
Im dichten Unterholz der Nebelwälder Mittel- und Südamerikas verbirgt sich ein kleinwüchsiger Vogel, der für seine lebendige Gesangskunst bekannt ist: …
Tief in den üppigen Regenwäldern der Salomonen-Insel Malaita verbirgt sich ein faszinierendes Geschöpf – der Malaita-Zwergfischer (Ceyx nigromaxilla malaitae). Dieser …
Der Brustband-Waldsänger, ein gefiederter Bewohner der neotropischen Wälder, ist ein Vertreter der Vireonidae, einer Familie kleiner bis mittelgroßer Singvögel. Seine …
Der Cichlocolaptes leucophrus, bekannt als Hellbrauenvögelchen, ist ein Vogel aus der Familie der Töpfervögel (Furnariidae), die hauptsächlich in Südamerika verbreitet …
Der Chroicocephalus genei, besser bekannt als die Dünnschnabelmöwe, ist eine Vogelart, die zur Familie der Laridae, den Möwen, gehört. Als …
Der Ameisenbuntkäfer, auch bekannt unter dem wissenschaftlichen Namen Thanasimus formicarius, gehört zur Familie der Buntkäfer (Cleridae). Diese Käferart ist in …
In den ausgedehnten Wäldern Asiens, versteckt zwischen dem dichten Blattwerk, lauscht man oft einem zarten, doch melodischen Gesang. Es ist …
Der Anthracothorax nigricollis, besser bekannt als Schwarzkragen-Mangokolibri, ist ein faszinierendes Mitglied der Familie der Kolibris (Trochilidae). Diese Vogelart zeichnet sich …
Der Dachille-Sperlingspapagei, mit seinem wissenschaftlichen Namen Nannopsittaca dachilleae, ist ein faszinierender Vertreter der Vögel aus der Ordnung der Papageien (Psittaciformes). …
Der Pemba-Brillenvogel (Zosterops vaughani) ist eine faszinierende Vogelart, die ausschließlich auf der ostafrikanischen Insel Pemba beheimatet ist. Diese kleine Insel …
Die Sichuan-Lerche, wissenschaftlich als Mirafra cheniana bekannt, ist ein Vogel, der sich durch seine besondere Anpassung an die Lebensräume in …
Die Rote Seescheide (Halocynthia papillosa) ist eine kleine, sesshafte Meerestierart, die zur Familie der Seescheiden gehört. Sie ist an der …
Der Kopftyranne, bekannt unter dem wissenschaftlichen Namen Myiarchus cephalotes, ist ein faszinierendes Tier aus dem Reich der Vögel. Er gehört …
In den nebelverhangenen Wäldern und den üppigen Tropen Süd- und Zentralamerikas flattert ein faszinierender Vogel, der in der wissenschaftlichen Welt …
Der Gebänderte Kormoran, bekannt unter dem zoologischen Namen Phalacrocorax varius, ist ein mittelgroßer Vertreter der Kormorane aus der Familie der …
Die Graumeise, bekannt unter ihrem wissenschaftlichen Namen Parus spilonotus, gehört zur Ordnung der Sperlingsvögel und dort zur Familie der Meisen, …
In den dichten Regenwäldern der indonesischen Insel Sulawesi, auch bekannt als Celebes, verbirgt sich ein geschickter Jäger: der Sulawesi-Habicht mit …
Der Blau-Schwarze Zwergtyrann (Vireo osburni), auch bekannt als Osburn’s Vireo, ist ein kleiner Singvogel, der zur Familie der Vireonidae gehört. …
In den Wäldern Zentralafrikas beheimatet, verzaubert der Turati-Würger mit einer imposanten Erscheinung und einer bemerkenswerten Lebensweise. Offiziell bekannt unter dem …
Der Bänderbuntspecht, der zoologisch als Picoides dorsalis bezeichnet wird, ist eine Vogelart, die sich durch ihr auffälliges, schwarz-weiß gestreiftes Federkleid …
Die Tierart, die in diesem Artikel behandelt wird, ist der Pelzelns Granatellus (Granatellus pelzelni). Dieser Vogel gehört zur Familie der Kardinäle und …
Der Sumpftrupial, wissenschaftlich als Quiscalus palustris bezeichnet, ist ein Vogel, der zur Ordnung der Sperlingsvögel (Passeriformes) gehört und innerhalb der …
Der Horsfield-Scimitarbabbler, dessen wissenschaftlicher Name Pomatorhinus horsfieldii lautet, ist ein kleiner, aber markanter Vogel, der zur Familie der Timalien (Timaliidae) …
Der Charadrius veredus, bekannt als Steppenregenpfeifer, ist ein faszinierendes Mitglied der Familie der Regenpfeifer, welches in der Ordnung der Wat-, …
Die Karibik-Turteltaube, ein charismatischer Vogel der Westindischen Inseln, trägt den wissenschaftlichen Namen Patagioenas caribaea und gehört zur Familie der Tauben …
In den kühlen und gemäßigten Gewässern der Weltmeere ist ein kleiner, aber ökologisch wie wirtschaftlich bedeutender Fisch heimisch: der Hering. …
Der Bergfink (Fringilla montifringilla) ist ein kleiner Zugvogel, der zur Familie der Finken gehört. Sein Verbreitungsgebiet erstreckt sich vom Norden …
Im entlegenen Südpazifik beheimatet das Inselreich der Salomonen eine faszinierende Vogelart: den Rennell-Schwatzvogel, wissenschaftlich Clytorhynchus hamlini genannt. Diese Spezies gehört …
Das Graurücken-Bronzemännchen, ein kleiner, ansprechender Vogel, trägt den wissenschaftlichen Namen Lonchura fuscata und gehört zur Familie der Prachtfinken (Estrildidae). Diese …
In den nebelverhangenen Wäldern und Gebirgszügen Südamerikas beheimatet, ist der Atlapetes latinuchus, besser bekannt als Gelbbrust-Buschammer, ein Vogel, der durch …
In den weitläufigen Trockenwäldern und Graslandschaften Nordwestmexikos begegnet man einer besonderen Art der Hühnervögel: Callipepla douglasii, besser bekannt als Elegante …
In den tropischen Wäldern Südostasiens beheimatet, erregt der Große Iora, wissenschaftlich Aegithina lafresnayei genannt, als kleiner, lebhafter Vogel die Aufmerksamkeit …
Die Feldmaus, auch bekannt als Microtus arvalis, ist eine weitverbreitete Nagetierart, die überwiegend in offenen Landschaften und Wiesenflächen zu finden …
Der Chalcomitra balfouri, besser bekannt als der Sokotranektarvogel, ist eine farbenprächtige Vogelart, die zur Familie der Nektarvögel (Nectariniidae) gehört. Diese …
Der Mexikanische Schattenkolibri, dessen wissenschaftlicher Name Phaethornis mexicanus lautet, ist ein faszinierendes Mitglied der Familie der Kolibris (Trochilidae). Diese Vogelart, …
In den neotropischen Wäldern Südamerikas, insbesondere in Gebieten Brasiliens, findet sich ein bemerkenswerter Vertreter der Vogelwelt: das Weißbauch-Violettkehlchen, welches unter …
Die Klappergrasmücke, wissenschaftlicher Name Sylvia curruca, ist eine in Europa weit verbreitete Vogelart aus der Familie der Grasmückenartigen. Sie gehört …
Die Lachseeschwalbe (Gelochelidon nilotica) ist ein mittelgroßer Vogel aus der Familie der Seeschwalben (Laridae), der vor allem in den Feuchtgebieten und Küstenregionen der Welt verbreitet …
Die Jamaika-Ruderente, fachsprachlich Oxyura jamaicensis genannt, gehört zur Familie der Entenvögel (Anatidae) und zeichnet sich durch ihren auffälligen, leuchtend blauen …
Der Gaur (auch Indianischer Bison) ist das größte aller Wildrinder. Seladang ist der malaysische Name für diese Art. Die Färbung …