Augenfleck-Sonnenvogel (Stagonopleura oculat)
Im Reich der gefiederten Wesen gibt es unzählige Arten, die mit ihrer Farbenpracht und Einzigartigkeit bestechen. Eine davon ist der …
Nachfolgend viele Tiere im Portrait mit Informationen zu äußeren Merkmalen, Vorkommen, Systematik, Sozial- und Rudelverhalten, Fortpflanzung, und vielem mehr. Sie können die Tiere über die Tiersystematik weiter filtern.
Im Reich der gefiederten Wesen gibt es unzählige Arten, die mit ihrer Farbenpracht und Einzigartigkeit bestechen. Eine davon ist der …
Im weiten Spektrum der Vogelwelt Südamerikas sticht der Gelbbrauen-Schopftyrann, bekannt unter seinem wissenschaftlichen Namen Pseudoleistes guirahuro, als eine farbenprächtige und …
Der Dünnschnabelwürger, wissenschaftlich als Henicopernis infuscatus bekannt, ist ein faszinierendes Tier aus der Klasse der Vögel und gehört innerhalb dieser …
Der Corvus levaillantii, besser bekannt als der Ostjungelkrähe, ist eine Vogelart, die zur Familie der Rabenvögel (Corvidae) gehört. Diese Vögel …
Die Höhlen-Erdhacker, wissenschaftlich als Geositta cunicularia bekannt, ist eine Vogelart, die zur Familie der Erdhacker gehört. Diese Art ist vor allem in den trockenen und offenen …
Der Brauen-Schattenkolibri, wissenschaftlich Phaethornis superciliosus genannt, ist ein Vogel, der zur Familie der Kolibris (Trochilidae) gehört und in der Ordnung …
Der Europäische Skink, besser bekannt unter seinem wissenschaftlichen Namen Scleropages formosus, ist ein exotisches Mitglied der Familie der Knochenzüngler (Osteoglossidae). …
Die Huttons Fruchttaube, wissenschaftlich bekannt als Ptilinopus huttoni, ist ein faszinierendes Mitglied der Familie der Taubenvögel (Columbidae), das sich durch …
Der Pracht-Paradiesvogel, wissenschaftlich als Ptiloris intercedens bekannt, ist ein faszinierendes Mitglied der Familie der Paradiesvögel (Paradisaeidae), die für ihre bemerkenswerten …
Der Dendrocitta vagabunda, im Deutschen als Wanderscharlachkrähe bekannt, gehört zur Familie der Rabenvögel (Corvidae) und ist somit ein Teil der …
Der Iraí-Tapaculo, dessen wissenschaftlicher Name Scytalopus krabbei lautet, gehört zur Ordnung der Sperlingsvögel (Passeriformes) und ist ein Mitglied der Familie …
Der Fahlsteinschmätzer, zoologisch Muscisaxicola griseus, ist ein kleiner, unauffällig gefärbter Vogel aus der Familie der Fliegenschnäpper (Muscicapidae). Diese Vogelart bewohnt …
Die Bergnyala (Tragelaphus buxtoni) ist eine seltene und vom Aussterben bedrohte Antilopen-Art, die in den Bergen von Simbabwe und Mosambik …
Der Zweistreifen-Bartvogel, wissenschaftlich als Pogoniulus bilineatus bekannt, zählt zur Familie der Afrikanischen Bartvögel (Lybiidae) und ist ein kleiner, auffällig gemusterter …
Die Klappmütze, auch Arktische Kegelrobbe oder Cystophora cristata genannt, ist eine Art der Ohrenrobben, die hauptsächlich in den Polargebieten der …
Die Mindanao-Erddrossel, wissenschaftlich Ptilocichla leucogrammica genannt, ist eine Vogelart aus der Familie der Drosseln (Turdidae). Sie zeichnet sich durch einen …
Der Weißrumpf-Steinschmätzer (Oenanthe leucopyga) ist ein Vogel, der mit seinem charakteristischen Erscheinungsbild und Verhalten auf den ersten Blick fasziniert. Dieser …
Die Fadenflosser, die der zoologischen Familie Polynemidae angehören, sind eine Gruppe von Fischen, die besonders durch ihre auffälligen, fadenähnlichen Brustflossenstrahlen …
In den Weiten der afrikanischen Himmel, schwebt mit graziler Leichtigkeit der Afrikanische Blaumonarch, oder wissenschaftlich Elminia longicauda, ein charakteristisches Mitglied …
Der Gelbsteiß-Buschtanager, ein charismatischer Vogel aus der Familie der Tangaren (Thraupidae), zählt zu den farbenfrohen Erscheinungen der Vogelwelt Mittel- und …
Der Weißkehl-Königstyrann, auch unter seinem wissenschaftlichen Namen Tyrannus albogularis bekannt, ist ein kleiner bis mittelgroßer Vogel aus der Familie der …
Diamantfink (Stagonopleura guttata) sind kleine Vögel, die in Australien heimisch sind. Sie gehören zur Familie der Prachtfinken und sind vor …
Die Narrow-headed Garter Snake, wissenschaftlich als Thamnophis rufipunctatus bekannt, ist eine faszinierende Reptilienart, die zur Familie der Strumpfbandnattern (Thamnophiidae) gehört. …
In der vielfältigen Welt der Vögel sticht der Scharlach-Minivett, auch bekannt unter seinem zoologischen Namen Pericrocotus miniatus, durch seine auffällige …
Die Cutia nipalensis, bekannt als Himalaja-Schneidenschwanz, ist ein Vogel aus der Familie der Timalien (Timaliidae), welcher eine Gruppe kleiner bis …
Die Pracht-Tangare, ein farbenfroher Vogel Südamerikas, ist in den tropischen Regenwäldern von der Atlantikküste Brasiliens bis hinab nach Paraguay und …
Der Kopfhornschröter (Sinodendron cylindricum) ist ein Käfer aus der Familie der Prachtkäfer. Diese Art ist in Europa und Asien verbreitet …
Die Schnatterente (Mareca strepera) ist eine Vogelart aus der Familie der Entenvögel. Diese Art ist in Nordamerika, Europa und Asien …
Der Kleine Flügelbutt, der in der Wissenschaft unter dem Namen Microstomus kitt bekannt ist, gehört zu den Plattfischen und damit …
Der Kastanien-Fächerschwanz, wissenschaftlich Rhipidura fuscorufa genannt, ist ein kleiner, lebhafter Vogel, der der Familie der Fächerschwänze (Rhipiduridae) angehört. Diese Vogelgruppe …
Im Reich der Tiefsee, dort wo das Sonnenlicht niemals hinreicht, findet man eine Gruppe geheimnisvoller Wesen, die als Schlundsack-Aale bekannt …
Im Nebel verhüllter Wälder Südamerikas, versteckt in der üppigen grünen Pracht der Anden, lässt sich mit ein wenig Geduld und …
Der Amerikanische Tölpel, auch bekannt als Amerikanischer Tigerreiher, ist ein imposanter Vogel, der vor allem auf dem amerikanischen Kontinent heimisch …
Der Wollkrautblütenkäfer (Anthrenus verbasci) ist eine kleine, aber faszinierende Käferart, die in Europa heimisch ist. Mit seiner auffälligen Musterung und …
Der Kalifornische Hornhai, wissenschaftlich als Heterodontus francisci bekannt, gehört zur Familie der Bullenhaiartigen und somit zur Ordnung der Heterodontiformes. Diese …
Der Schwanzlose Stummelschwanztyrann, auch bekannt unter dem zoologischen Namen Myiornis ecaudatus, ist ein Vogel aus der Familie der Tyrannen (Tyrannidae). …
Die San Francisco Garter Snake, wissenschaftlich Thamnophis sirtalis tetrataenia genannt, ist eine Unterart der Gewöhnlichen Strumpfbandnatter und gehört zur Familie …
Arthurs Drossel (Turdus arthuri) ist eine Vogelart, die zur Familie der Drosseln (Turdidae) gehört. Diese Art ist vor allem in …
Der scharlachrote Netzkäfer (Dictyoptera aurora) ist eine auffällige Art aus der Familie der Netzwanzen (Tingidae). Sein leuchtend rotes bis orange-gelbes …
Der Chengs Grassänger, bekannt unter dem zoologischen Namen Locustella chengi, verkörpert ein faszinierendes Beispiel avianer Vielfalt. Dieser kleine Vogel zählt …
Der Krauskopfpelikan, ein stattlicher Wasservogel, ist unter Ornithologen als Pelecanus crispus bekannt und gehört zur Familie der Pelikane (Pelecanidae). Charakteristisch …
Der Weißbürzelstrandläufer, wissenschaftlich Calidris fuscicollis genannt, gehört zur Familie der Schnepfenvögel (Scolopacidae) und zeichnet sich durch sein charakteristisches Federkleid und …
In den zerklüfteten Landschaften Nordamerikas, von den südlichen Gegenden Kanadas bis hinunter in die Hochebenen Zentralmexikos, ist ein kleiner, unauffälliger …
Der Senegal-Brillenvogel (Zosterops senegalensis) ist ein kleiner, lebhafter Singvogel, der in weiten Teilen Afrikas südlich der Sahara verbreitet ist. Mit seiner auffälligen …
Die Buschtyrannen, wissenschaftlich als Tyrannidae klassifiziert, sind eine Familie von Vögeln, die vor allem in den amerikanischen Kontinenten verbreitet sind. Diese Vögel sind bekannt für ihre vielfältigen Lebensräume, …
Der Kurzschwanz-Dornensteiger, dessen wissenschaftliche Bezeichnung Synallaxis brachyura lautet, gehört zur Ordnung der Sperlingsvögel (Passeriformes) und dort zur Familie der Schilfsängerartigen …
Der Großschnabel-Rohrsänger (Acrocephalus orinus) gehört zur Familie der Rohrsänger (Acrocephalidae) und ist ein faszinierender Vertreter der Singvögel (Passeriformes). Entdeckt wurde …
In den unwirtlichen Höhen des tibetischen Hochlandes begegnet man einem Tier, das sich in der extremen Kälte und Isolation nicht …
Der Blausperber, dessen zoologischer Name Microhierax caerulescens lautet, gehört zur Familie der Falkenartigen (Falconidae) und stellt einen der kleinsten Vertreter …
Die Jamaika-Fruchttaube, fachlich als Leptotila jamaicensis bekannt, ist eine Vogelart, die ihre Heimat in den Wäldern der Karibik hat. Sie …
Die Zentralafrikanische Spritzkobra, wissenschaftlich bekannt als Naja katiensis, gehört zur Familie der Elapidae und ist eine von Afrika beheimatete Giftschlangenart. …
Im Herzen der afrikanischen Savannen und Galeriewälder findet sich ein Vogel, dessen markantes Erscheinungsbild ebenso beeindruckend wie charakteristisch ist: der …
Das Apalopteron familiare, besser bekannt als Bonin-Honigfresser, ist ein kleiner, charismatischer Vogel, welcher sich durch ein einzigartiges Erscheinungsbild und Verhalten …
Das Taubenschwänzchen, auch bekannt als Kolibri-Schwärmer oder Fünfstreifen-Schwärmer, ist ein häufig anzutreffender Nachtfalter in Europa. Mit seiner leuchtend grünen Färbung …
Der Coeligena wilsoni, besser bekannt als der Braune Inka, ist eine Vogelart aus der Familie der Kolibris (Trochilidae). Diese faszinierenden …
Der Buntkuckuck (Hierococcyx varius), ein Vogel aus der Familie der Kuckucke (Cuculidae), verzaubert Naturfreunde und Ornithologen gleichermaßen. Sein auffälliges Gefieder, …
Der Gelbköpfchen, wissenschaftlich als Zosterops luteus bekannt, ist eine Vogelart aus der Familie der Brillenvögel (Zosteropidae). Diese Art ist vor allem in …
Die Weißkopf-Steamerente, ein faszinierender Wasservogel, trägt den zoologischen Namen Tachyeres leucocephalus und gehört zur Familie der Entenvögel (Anatidae) innerhalb der …
Der Nutting-Tyranne, ein geschickter Flieger und lebhafter Gesangsvogel, gehört zur Familie der Tyrannen (Tyrannidae) und zeichnet sich durch seine markante …
In den dichten Waldlandschaften Südamerikas, verborgen in dem üppigen Grün, findet man einen besonderen Vertreter der Vogelwelt: den Bambusröhrenwürger, wissenschaftlich …
In den feuchten und nebelverhangenen Bergwäldern der westlichen Anden Kolumbiens und Ecuadors versteckt sich ein auffälliger, doch schwer zu beobachtender …
Der Purpurbartvogel, der in der Wissenschaft unter dem Namen Trachyphonus purpuratus bekannt ist, ist ein faszinierendes Mitglied der Vogelwelt, das …
Der Grünflügel-Lori, dessen wissenschaftlicher Name Trichoglossus capistratus lautet, ist ein farbenfroher Vertreter aus der Familie der Papageien (Psittacidae). Speziell gehört …
Das Tier Cerorhinca monocerata, besser bekannt als Nashornalk, ist ein Vogel, der zur Familie der Alkenvögel gehört. Der Nashornalk ist …
In den üppigen, feucht-tropischen Wäldern Südostasiens fühlt sich eine kleine, aber bemerkenswerte Vogelart besonders wohl: die Langschnabel-Spinnenjäger, deren zoologischer Name …
Die Ogcocephalidae, besser bekannt als Tiefseeanglerfische oder auch – im alltäglichen Gebrauch etwas irreführend – als Seepferdchen, gehören zu einer …
Der Moschus-Rattenkänguru ist ein kleines Säugetier, das für gewöhnlich in den Wäldern und Graslandschaften Australiens anzutreffen ist. Die Art gehört …
Der Goldkronen-Breitschnabeltyrann, ein zierlicher Vogel mit dem wissenschaftlichen Namen Platyrinchus coronatus, ist ein Mitglied der Familie der Tyrannen (Tyrannidae), welche …
Der Agapornis swindernianus, besser bekannt als der Schmuck-Unzertrennliche, ist ein buntes, kleines Tierchen, das sich in die Kategorie der Vögel …
Der Baird’s Waldsänger (Vermivora bairdii) ist ein kleiner Singvogel, der zur Familie der Waldsänger (Parulidae) gehört. Diese Art ist vor …
Der Cinclodes nigrofumosus, bekannt als Chilenischer Meerschmätzer, ist ein kleiner, charakteristischer Vogel, den man vornehmlich an der Küste Chiles findet. …
Die Amazona tucumana, auf Deutsch als Tucumán-Amazone bekannt, gehört zur Gattung der Eigentlichen Amazonen innerhalb der Familie der Papageien. Ursprünglich …
Der Coua verreauxi, im Deutschen als Verreaux-Kuckuck bekannt, ist ein faszinierendes Tier, das sich durch sein charakteristisches Aussehen und seine …
Der Arizelocichla nigriceps, auch als Bergbülbül bekannt, ist ein kleiner Vogel aus der Familie der Bülbüls (Pycnonotidae), welcher vorrangig in …
Der Ambloplites rupestris, im deutschen Sprachraum auch als Felsenbarsch bekannt, ist eine Fischart, die zur Familie der Sonnenbarsche (Centrarchidae) gehört. …
Der Bänder-Tyranne, besser bekannt unter seinem wissenschaftlichen Namen Myiarchus crinitus, ist ein kleiner, lebhafter Vogel aus der Familie der Tyrannen …
Der Lannerfalke (Falco biarmicus) ist eine Art des Greifvogels und zählt zur Gattung der Falken. Diese Raubvögel sind in weiten …
Der Batis erlangeri, auch als Westlicher Schwarzkopfwürger bekannt, ist ein kleiner Vogel aus der Familie der Würgerverwandten (Platysteiridae). Diese Vogelart, …
Im Herzen Südostasiens beheimatet, präsentiert sich der Chloris monguilloti, besser bekannt als Vietnamesischer Grünfink, als eine faszinierende Vogelart aus der …
Der Große Beo (Acridotheres grandis) ist ein faszinierendes Tier aus dem Reich der Vögel und innerhalb der Ordnung der Sperlingsvögel …
Die Nubiertrappe, mit ihrem wissenschaftlichen Namen Neotis nuba, ist ein faszinierendes Vogeltier, das zur Ordnung der Regenpfeiferartigen (Charadriiformes) und zur …
Der Hoatzin, auch bekannt als Ophisthocomus hoazin, ist ein exotischer Vogel, der in den Sumpf- und Mangrovengebieten des Amazonasbeckens und …
In den dichten Laubkronen der Wälder Asiens verbirgt sich ein unscheinbarer, aber doch bemerkenswerter Vogel – der Ricketts Laubsänger, ein …
Der Braunrötliche Spitzdeckenbock ist ein Insekt aus der Familie der Bockkäfer und wird wissenschaftlich als Stenopterus rufus bezeichnet. Die Art …
In den lebendigen Farben und der vielfältigen Stimmenvielfalt der Regenwälder Südamerikas findet man eine besondere Erscheinung: den Letra-Araponga. Dieses Tier …
Die Schwarzkehl-Tangare, wissenschaftlich Ramphocelus nigrogularis genannt, ist ein farbenprächtiger Vogel aus der Familie der Tangaren (Thraupidae). Diese Familie umfasst eine …
Die Blauring-Seeschlange, wissenschaftlich als Laticauda colubrina bekannt, ist ein faszinierendes Meeresreptil, das sich durch seine spezielle Anpassung an das aquatische …
Die Kettennatter (Lampropeltis getula) ist eine in Nordamerika heimische ungiftige Schlangenart. Sie gehört zur Familie der Nattern und ist in …
Das Namalandflughuhn, welches unter dem zoologischen Namen Pterocles namaqua bekannt ist, gehört zu der Familie der Flughühner (Pteroclidae) und stellt …
Die Tokara-Bambusotter (Trimeresurus tokarensis) gehört zu den Reptilien und ist in die Familie der Vipern eingeordnet, genauer gesagt, zu den …