Grüner Bulbul (Ixos virescens)
Der Grüne Bulbul, bekannt unter seinem wissenschaftlichen Namen Ixos virescens, ist ein charakteristischer Vertreter der Vogelwelt. Diese Vogelart gehört zur …
Nachfolgend viele Tiere im Portrait mit Informationen zu äußeren Merkmalen, Vorkommen, Systematik, Sozial- und Rudelverhalten, Fortpflanzung, und vielem mehr. Sie können die Tiere über die Tiersystematik weiter filtern.
Der Grüne Bulbul, bekannt unter seinem wissenschaftlichen Namen Ixos virescens, ist ein charakteristischer Vertreter der Vogelwelt. Diese Vogelart gehört zur …
Kleiner Puppenräuber, auch bekannt als Calosoma inquisitor, ist eine Art von Käfer, die in Europa, Asien und Nordamerika verbreitet ist. …
Das Tier Stachyris thoracica, das im Deutschen als Brustband-Kurzflügel bekannt ist, gehört zur Familie der Timalien (Timaliidae) und stellt somit …
In den nebelverhangenen Wäldern Südamerikas, versteckt im dichten Grün, findet man einen kleinen, aber auffälligen Bewohner: den Rotschulter-Zwergspecht. Dieses Tier, …
Die Stumpfschwanz-Paradieswitwe (Vidua obtusa) ist ein Vogel, der zur Familie der Witwenvögel gehört und damit in die Ordnung der Sperlingsvögel …
Der Weißschwanz-Ameisenpitta, wissenschaftlich als Ocreatus addae bezeichnet, ist ein faszinierendes Tier aus dem Reich der Vögel. Er gehört zur Ordnung …
Die Weißschwanzlerche, bekannt unter ihrem wissenschaftlichen Namen Mirafra albicauda, gehört zur Ordnung der Sperlingsvögel (Passeriformes) und zum Familienverband der Lerchen …
Die Macdonald-Forelle, wissenschaftlich als Oncorhynchus clarkii macdonaldi bekannt, ist ein Süßwasserfisch, der primär in den Gewässern Nordamerikas beheimatet ist. Als …
Der Skalpell-Lori, mit dem zoologischen Namen Trichoglossus chlorolepidotus, gehört zur Ordnung der Papageien (Psittaciformes) und innerhalb dieser zur Familie der …
Die Welsartigen, bekannt unter dem zoologischen Namen Siluriformes, stellen eine vielseitige und weit verbreitete Ordnung in der Klasse der Strahlenflosser …
Der Coccothraustes vespertinus, besser bekannt als Abendkernbeißer, ist ein farbenprächtiger Vogel aus der Familie der Finken (Fringillidae). Diese Vogelart zieht …
Das Vierbindenflughuhn, auch bekannt als Pterocles quadricinctus, gehört zur Familie der Sandflughühner (Pteroclidae) und stellt eine Vogelart dar, die in …
Der Königszwergtyrann, wissenschaftlich als Cinclodes aricomae bekannt, ist ein seltener Vogel aus der Familie der Töpfervögel (Furnariidae). Das Tier gehört …
Die Koepcke-Kreischeule, benannt zu Ehren der deutschen Ornithologin Maria Koepcke, ist eine faszinierende Vogelart aus der Familie der Eigentlichen Eulen …
Die asiatische Paradiesschnäpper (Terpsiphone paradisi) ist eine Vogelart aus der Familie der Paradiesschnäpper (Terpsiphonidae). Diese exotischen Vögel sind vor allem …
Der Blassbürzel-Fliegenschnäpper, wissenschaftlich Muscicapa muttui genannt, ist ein kleiner, aber bemerkenswerter Vogel, der zur Familie der Fliegenschnäpper (Muscicapidae) gehört. Diese …
Zebus, auch bekannt als Bos indicus oder humpenrahmige Rinderrasse, sind eine Art von Rinder, die in Afrika, Asien und Südamerika …
Der Zaunlaubsänger, bekannt unter seinem wissenschaftlichen Namen Phylloscopus amoenus, ist ein kleiner, unscheinbarer Vogel, der zur Ordnung der Sperlingsvögel (Passeriformes) …
Die Schuppenschopf-Drossling (Turdoides squamiceps) ist eine Vogelart, die zur Familie der Leiothrichidae gehört. Diese Art ist vor allem in den …
Der Archboldschnäpper, ein kleiner und lebhafter Vogel, trägt den zoologischen Namen Petroica archboldi. Diese Spezies gehört zur Familie der Petroicidae, …
Der Estella-Bergkolibri, wissenschaftlich als Oreotrochilus estella bekannt, ist ein faszinierendes Mitglied der Familie der Kolibris (Trochilidae), welches sich durch sein …
Die Doppelschnepfe, wissenschaftlich als Gallinago media bezeichnet, gehört zu den Watvögeln und ist in Europa, Asien und Nordafrika beheimatet. Mit …
In den üppigen Wäldern der Salomonen, einer Inselkette im südlichen Pazifik, findet man einen bemerkenswerten Vertreter der Papageien: die Cacatua …
Der Jamaikasturmvogel, wissenschaftlich Pterodroma caribbaea genannt, gehört zur Familie der Sturmvögel (Procellariidae) und verkörpert eine von vielen Arten innerhalb der …
Pollens Honigfresser (Abeillia abeillei) ist eine Vogelart, die zur Familie der Honigfresser (Meliphagidae) gehört. Diese Art ist vor allem in …
Die Sumpfweihe, mit dem wissenschaftlichen Namen Poliocephalus poliocephalus, gehört zur Klasse der Vögel und ist in der Familie der Greifvögel …
Der Esox niger, im Deutschen als Kaulbarsch-Picker bekannt, ist eine Süßwasserfischart, die vor allem in den flachen, pflanzenreichen Gewässern Nordamerikas …
Die Gestreifte Ralle, oder Rallina fasciata, ist ein eher unscheinbarer Bewohner feuchter Tropenwälder, der durch sein zurückhaltendes Verhalten und sein …
Die Flossenbarsche, bekannt unter dem wissenschaftlichen Namen Nemipteridae, repräsentieren eine Familie von Meeresfischen, die vor allem in den warmen Gewässern …
Der Compsospiza baeri, besser bekannt als Tukumanbergsänger, gehört zur Ordnung der Passeriformes, umgangssprachlich auch als Sperlingsvögel bezeichnet. Innerhalb dieser artenreichen …
Wurm fressender Sänger Fakten Systematik Wurm fressender Sänger ab Familie Äußerliche Merkmale von Wurm fressendem Sänger Der Wurm fressende Sänger …
In den weitläufigen Regenwäldern der Philippinen verbirgt sich ein Vogel von besonderer Prägung: der Weißwangen-Pirol. Mit seinem leuchtend goldgelben Gefieder …
Die Lavinia-Tangare, ein farbenprächtiger Vogel, ist ein Mitglied der Familie der Tangaren (Thraupidae), die sich durch ihre beeindruckende Vielfalt und …
Die Schuppente, wissenschaftlich Anas sibilatrix genannt, ist eine farbenprächtige Entenart, die der Familie der Entenvögel (Anatidae) zugeordnet wird. Diese Wasservögel …
Der Nelsons Waldsänger (Geothlypis nelsoni) ist ein kleiner, insektenfressender Vogel, der zur Familie der Waldsänger (Parulidae) gehört. Diese Art ist vor allem in den …
Der Singschwan, wissenschaftlich auch als Cygnus cygnus bekannt, ist eine majestätische Wasservogelart, die zur Gattung der Schwäne gehört. Mit einer …
Die Wespenspinne, auch bekannt als Argiope bruennichi, gehört zur Familie der Radnetzspinnen und ist in vielen Teilen Europas sowie in …
Der Aru-Honigfresser, in der wissenschaftlichen Gemeinschaft als Meliphaga aruensis bekannt, ist ein Vogel, der hauptsächlich auf den Aru-Inseln im malaiischen …
Der Savannentyrann, ein eindrucksvoller Vogel mit dem zoologischen Namen Tyrannus savana, gehört zu der Familie der Tyrannen (Tyrannidae), die innerhalb …
Der Pazifische Laubsänger, wissenschaftlich als Empidonax difficilis bezeichnet, gehört zur Familie der Tyrannen (Tyrannidae), einer artenreichen Gruppe der Singvögel (Passeriformes), …
Der zoologische Name Coturnix coromandelica bezeichnet ein Tier, das im Deutschen als Koromandelwachtel bekannt ist. Diese kleine Vogelart gehört zur …
Der Weißflügel-Witwenvogel, wissenschaftlich Euplectes albonotatus genannt, stellt eine faszinierende Vogelart aus der Familie der Webervögel (Ploceidae) dar. Diese Vögel sind …
Die Weißbauch-Schwalbe (Tachycineta albiventer) gehört zur Familie der Schwalben (Hirundinidae) und repräsentiert eine der eleganten und flinken Arten dieser Vogelgruppe. …
Die Dominikanerwitwe (Vidua macroura) ist ein kleiner Singvogel, der in Afrika beheimatet ist. Sie gehört zur Familie der Witwenvögel und …
Die Hausziege ist eine domestizierte Art der Wildziege (Capra aegagrus), die seit mehr als 10.000 Jahren als Nutztier gehalten wird. …
Einfarben-Austernfischer Fakten Systematik Einfarben-Austernfischer ab Familie Äußerliche Merkmale von Einfarben-Austernfischer Der Einfarben-Austernfischer hat ein markantes Erscheinungsbild mit einem langen, leuchtend …
Der Schwarz-Weiß-Trugdrosselschwanz, auch unter seinem wissenschaftlichen Namen Lalage melanoleuca bekannt, ist ein Vogel, der der Familie der Raubwürger (Campephagidae) angehört. …
Der Amerikanische Schlangenadler, wissenschaftlich bekannt als Harpagus diodon, ist ein mittelgroßer Greifvogel, der in den tropischen Wäldern Mittel- und Südamerikas verbreitet ist. Diese Art …
In den hohen Wipfeln der Bergwälder verbreitet sich eine leise, doch unverkennbare Melodie – es ist der Gesang des Bergluft-Laubsängers, …
Der Bienenfresser (Merops apiaster) ist ein auffällig bunter Vogel, der in Europa, Asien und Afrika beheimatet ist. Er gehört zur …
Der Gemeine Grashüpfer (Chorthippus parallelus) gehört zur Familie der Grillen und ist in Europa weitverbreitet. Er ist ein tagaktives Insekt …
In den schattigen Regenwäldern Südostasiens, versteckt zwischen dichtem Unterholz und den schmalen Ästen der Bambusdickichte, lauert ein Geschöpf von leiser …
In den Lüften über den tropischen Wäldern Mittel- und Südamerikas regiert ein Aasfresser von majestätischem Ansehen: der Königsgeier. Mit seiner …
Der Kegelschnabel-Grundfink, wissenschaftlich als Geospiza conirostris bekannt, ist eine Vogelart, die zu den Darwinfinken gehört und ausschließlich auf den Galapagosinseln vorkommt. Diese Art ist vor allem …
Der Gelbbrust-Brillenvogel (Zosterops semiflavus) ist eine Vogelart aus der Familie der Brillenvögel (Zosteropidae), die in den tropischen und subtropischen Regionen …
Im undurchdringlichen Grün der südamerikanischen Regenwälder verbirgt sich ein kleiner, doch bemerkenswerter Vogel: der Schwarzscheitel-Ameisenschlüpfer (Thamnophilus nigriceps). Dieser Vogel gehört …
Im dichten Unterholz der immergrünen Wälder Südostasiens verbirgt sich ein bemerkenswertes Geschöpf, der Phayres Wasserläufer. Dieser Vogel, ein Mitglied der …
Der Chrysocolaptes stricklandi, in der deutschen Sprache als „Zimtrücken-Specht“ bekannt, ist ein faszinierendes Mitglied der Vogelwelt, das der Familie der …
Der Schwarzbrust-Bülbül, wissenschaftlich als Rhinomyias oscillans klassifiziert, ist ein Vertreter der Vogelwelt aus der Familie der Fliegenschnäpper (Muscicapidae). Ursprünglich in …
Der Palmkrähe, wissenschaftlich als Corvus palmarum bekannt, begegnet man in der vielfältigen Vogelwelt als einen Vertreter der Rabenvögel (Corvidae), der …
Der Graue Mondschatten-Schlüpfer (Xiphophorus hellerii), auch bekannt als Grüner Schwertträger, ist ein beliebter Süßwasserfisch aus der Familie der Poeciliidae. Diese …
Der Großhelmtaucher, wissenschaftlich als Buceros bicornis bekannt, ist ein markanter Vogel, der in den immergrünen Wäldern Süd- und Südostasiens zuhause …
Eingebettet in das dichte Grün der westafrikanischen Wälder verbirgt sich eine besondere Vogelart, der Ahanta-Frankolin (Pternistis ahantensis). Als Mitglied der …
Die Sägerochen, bekannt unter ihrem zoologischen Namen Pristidae, bilden eine Familie innerhalb der Ordnung der Rochen (Rajiformes). Diese faszinierenden Meeresbewohner …
Die Hundskopfboa (Corallus hortulanus) ist eine beliebte Schlangenart, die in Zentral- und Südamerika beheimatet ist. Charakteristisch für diese Schlange ist …
Java-Nashorn, auch als Rhinoceros sondaicus bekannt, ist eine der fünf Nashornarten in der Welt und ist in Südostasien beheimatet. Der …
Die Abgottschlange, auch als Boa constrictor bekannt, zählt zu den größten und bekanntesten Schlangenarten. Mit einer durchschnittlichen Länge von 2,5 …
Das Hausrind ist eine domestizierte Art der Rinder. Sie gehören zur Familie der Bovidae und stammen ursprünglich aus den Wäldern …
Die Schwarznacken-Kobra (Naja nigricollis) gehört zu den faszinierenden und gleichzeitig respektgebietenden Erscheinungen der Tierwelt Afrikas. Es handelt sich um eine …
Im Reich der Federn und Schnäbel nimmt die Scharlachrückentaube, wissenschaftlich Ducula lacernulata genannt, eine faszinierende Rolle ein. Es handelt sich …
Der Halsband-Frankolin, bekannt unter dem zoologischen Namen Sclerurus albigularis, gehört zur Ordnung der Vögel und innerhalb dieser zur Familie der …
Der Sclaters Tyrann, ein kleiner Vogel mit dem zoologischen Namen Phyllomyias sclateri, ist in der Familie der Tyrannen (Tyrannidae) verortet, …
Der Acanthisitta chloris, besser bekannt als der Grünschnäpper, ist eine kleine, auffallend lebhafte Vogelart, die in Neuseeland beheimatet ist. Als …
Die Mönchsgrasmücke (Sylvia atricapilla) ist ein Zugvogel aus der Gattung der Grasmücken (Sylvia) und der Familie der Sänger (Sylviidae). Dieser …
Der Anden-Lappentaucher, ein faszinierendes Tier Südamerikas, ist ein Vertreter der Familie der Lappentaucher (Podicipedidae). Seine wissenschaftliche Bezeichnung, Podiceps andinus, verrät …
Die Bartmeise, ein kleiner gefiederter Bewohner Europas und Asiens, zeichnet sich durch ihr markantes Aussehen und ihre einzigartige Lebensweise aus. …
In den dichten, feuchten Wäldern Südostasiens, versteckt unter dem satten Blätterdach, lebt ein kleiner Vogel, der die Aufmerksamkeit von Ornithologen …
Im trockenen Terrain des Südwestens der Vereinigten Staaten versteckt sich ein Reptil, das sowohl Faszination als auch gebührende Vorsicht hervorruft: …
Der Gelbwangen-Breitschnabel ist ein faszinierendes Mitglied der Avifauna Südamerikas, das unter dem zoologischen Namen Pachyramphus xanthogenys bekannt ist. Dieser Vogel …
Der Sperber (Accipiter striatus) ist ein kleiner, wendiger Greifvogel, der zur Familie der Habichtartigen (Accipitridae) zählt. Sein schlanker Körperbau und …
Der Heller’s Ameisenpitta, wissenschaftlich bekannt als Schizoeaca palpebralis, zählt zu den Vögeln und hier speziell zur Familie der Ameisenvögel (Formicariidae). …
Im dichten Grün der tropischen Wälder Südamerikas verbirgt sich eine faszinierende Kreatur, der Schwarzschnabel-Nasenbär. Mit seinem markanten, für das Klettern …
Der Aroyas Ameisenschlüpfer, dessen wissenschaftlicher Name Thamnophilus aroyae lautet, ist ein Vogel, der zur Ordnung der Sperlingsvögel (Passeriformes) gehört. Innerhalb …
Die Marmorierte Baumwanze (Halyomorpha halys) ist ein insektenfressendes Insekt und ein Mitglied der Familie der Stinkwanzen. Sie ist ursprünglich aus …
Der Bleifuß-Laubsänger, wissenschaftlich Phylloscopus plumbeitarsus, gehört zur Familie der Laubsänger (Phylloscopidae), welche eine Vielzahl kleiner, insektenfressender Vogelarten umfasst. Dieser kleine …
Die Rosakopf-Fruchttaube, wissenschaftlich als Ptilinopus rivoli bekannt, ist ein faszinierendes Mitglied der Familie der Taubenvögel (Columbidae). Sie zeichnet sich durch …
Der Milchbauchwürger, wissenschaftlich Laniarius sublacteus genannt, ist ein singender Vogel aus der Familie der Würger (Laniidae). Diese Spezies trägt ihren …
In der bunten und artenreichen Welt der Süsswasserfische nimmt der Diamant-Salmler, bekannt unter Wissenschaftlern als Hyphessobrycon herbertaxelrodi, einen besonderen Stellenwert …
Die Schwarzkopf-Möwe, bekannt unter dem wissenschaftlichen Namen Leucocarbo atriceps, ist ein Vogel, der zur Familie der Kormorane (Phalacrocoracidae) gehört. Auf …
In den dichten Wäldern und auf den üppigen Inseln des tropischen Pazifikraums ist ein bemerkenswerter Vogel beheimatet – der Aplonis …