Schwarzschulter-Markfinke (Sicalis lebruni)
Der Schwarzschulter-Markfinke, wissenschaftlich als Sicalis lebruni bezeichnet, zählt zur Klasse der Vögel (Aves) und dort zur Ordnung der Sperlingsvögel (Passeriformes). …
Die Sperlingsvögel, wissenschaftlich als Passeriformes bezeichnet, bilden die mit Abstand größte Ordnung innerhalb der Klasse der Vögel. Sie umfassen mehr als die Hälfte aller bekannten Vogelarten und sind weltweit in nahezu jedem Lebensraum vertreten. Diese Gruppe zeichnet sich durch eine Vielzahl von Formen, Größen und Lebensweisen aus und umfasst viele der bekanntesten Vogelarten, einschließlich Singvögel, Krähen, Spatzen und viele andere.
Wichtige Eigenschaften und Aspekte der Passeriformes:
Insgesamt repräsentieren die Sperlingsvögel eine faszinierende und wichtige Gruppe innerhalb der Vögel, deren Studium wichtige Einblicke in die Evolution, Ökologie und das Verhalten von Vögeln bietet.
Der Schwarzschulter-Markfinke, wissenschaftlich als Sicalis lebruni bezeichnet, zählt zur Klasse der Vögel (Aves) und dort zur Ordnung der Sperlingsvögel (Passeriformes). …
Der Gelbkopfmarkfinke, bekannt unter dem zoologischen Namen Sicalis luteocephala, ist ein kleiner, farbenfroher Vogel aus der Familie der Thraupidae, zu …
Der Kurzschnabel-Waldsänger, ein kleiner, flinker Vogel der Neuen Welt, gehört zur Familie der Waldsänger (Parulidae). Diese Familie zeichnet sich durch …
Die Brasilianische Markfinke (Sicalis luteola) ist ein Singvogel aus der Familie der Sperlingsvögel (Passeridae), der in weiten Teilen Südamerikas verbreitet …
In den Weiten der nordamerikanischen Wälder, durchsetzt mit den leisen Gesängen einer Vielzahl gefiederter Akteure, nimmt der Tigerwaldsänger eine besondere …
Der Olivmarkfinke, ein kleiner und lebhafter Vogel Südamerikas, gehört zur Familie der Thraupidae, auch bekannt als Tangaren. Wissenschaftlich als Sicalis …
Der Townsends Waldsänger, ein kleiner, lebhafter Vogel der Neuen Welt, gehört zur Familie der Waldsänger (Parulidae) und trägt den zoologischen …
Der Blaugraue Markfinke (Sicalis raimondii) ist ein Vogel, der der Ordnung der Sperlingsvögel (Passeriformes) und der Familie der Tangaren (Thraupidae) …
In den üppigen Wäldern Nordamerikas, insbesondere im Osten und im Borealgebiet, begegnet man einem lebhaften und farbenprächtigen Vogel: dem Schwarzwaldsänger. …
In den lichten Laubwäldern und buschigen Habitaten der karibischen Inseln lebt ein kleiner, doch auffällig gefärbter Vogel – der Zitronenwaldsänger, …
In den dichten, grünen Regenwäldern Südamerikas verbirgt sich ein bemerkenswerter Vogel: der Rotschopf-Dschungeldrossling, oder Setornis criniger, wie er in der …
Der Schwarzbrust-Waldsänger (Setophaga nigrescens) ist ein kleiner, lebhaft gefärbter Singvogel aus der Familie der Waldsänger (Parulidae). Diese Vogelart zeichnet sich …
Der Westliche Waldsänger, dessen wissenschaftlicher Name Setophaga occidentalis lautet, ist ein kleiner, farbenprächtiger Singvogel, der zur Familie der Waldsänger (Parulidae) …
Der Palmwaldsänger, dessen wissenschaftlicher Name Setophaga palmarum lautet, ist ein kleiner, lebhafter Vogel aus der Familie der Parulidae, zu denen …
Im dichten Grün der nordamerikanischen Wälder, wo das Zwitschern verschiedenster Vögel die Luft erfüllt, fühlt sich ein kleiner, doch auffälliger …
Der Gelbbrust-Waldsänger, ein lebhafter und farbenfroher Vogel, gehört zur Familie der Waldsänger (Parulidae) und ist in der Vogelwelt unter dem …
Der Kiefernwaldsänger, ein kleiner, lebhafter Vogel aus der Familie der Waldsänger (Parulidae), zeichnet sich durch sein charakteristisches Gefieder und sein …
Der Südliche Waldsänger, wissenschaftlich als Setophaga pitiayumi bezeichnet, ist eine kleine, aber farbenfrohe Vogelart, die der Familie der Waldsänger (Parulidae) …
Der Buntwaldsänger, wissenschaftlich bekannt als Setophaga pityophila, ist ein faszinierender Vogel aus der Ordnung der Sperlingsvögel (Passeriformes) und der Familie …
Der Rotkehlwaldsänger, wissenschaftlich als Setophaga ruticilla bekannt, ist ein kleiner, lebhafter Vogel aus der Familie der Waldsänger (Parulidae). Dieser charmante …
Der Gelbwaldsänger, wissenschaftlich Setophaga petechia genannt, ist ein kleiner, lebhafter Vogel aus der Familie der Waldsänger (Parulidae). Diese Familie zählt …
Der Streifenwaldsänger (Setophaga striata) gehört zu den kleineren Vertretern der Singvögel und ist ein Mitglied der Familie der Waldsänger (Parulidae). …
In den Weiten der nordamerikanischen Wälder, vor allem in den östlichen Regionen, findet sich ein kleiner, doch auffälliger Vogel: der …
Der Mangrovenwaldsänger, wissenschaftlich Setophaga pharetra genannt, ist ein Vogel aus der Ordnung der Sperlingsvögel und zählt zur Familie der Waldsänger …
Der Caribische Waldsänger, ein kleiner und lebhafter Vogel, erfreut Beobachter mit seinem geschäftigen Treiben in den Baumwipfeln. Dieser Singvogel, der …
Der Dunkle Waldsänger, ein kleiner und lebhafter Vogel aus der Familie der Waldsänger (Parulidae), ist ein interessantes Beispiel für die …
Der Gracias Waldsänger ist ein Vogel, dessen wissenschaftliche Bezeichnung Setophaga graciae lautet. Als Teil der Familie der Waldsänger (Parulidae) gehört …
Der Kirtlands Waldsänger, ein kleiner und lebhaft gefärbter Vogel, bewohnt vorwiegend Kiefernwälder und ist für seine seltenen und spezialisierten Lebensraumansprüche …
Der Schwarztyrann, wissenschaftlich als Serpophaga nigricans bekannt, gehört zu den Passeriformes, einer vielfältigen Ordnung der Vögel, die landläufig auch als …
Der Büscheltyrann, ein Vogel mit dem zoologischen Namen Serpophaga subcristata, ist ein kleiner Vertreter der Familie der Tyrannen (Tyrannidae). Diese …
Im verborgenen Grün der Wälder ist ein besonderer Sänger heimisch: der Angelas Waldsänger. Dieses kleine, jedoch auffällige Tier gehört zu …
Der Blauwaldsänger, wissenschaftlich Setophaga caerulescens genannt, ist ein kleiner, jedoch auffälliger Vogel aus der Familie der Waldsänger (Parulidae). Sein leuchtend …
Der Kastanienwaldsänger, bekannt unter dem zoologischen Namen Setophaga castanea, ist ein farbenprächtiger Vogel, dessen Erscheinungsbild besonders während der Brutzeit durch …
Der Azurwaldsänger, ein kleiner, lebhafter Vogel aus der Familie der Waldsänger (Parulidae), erfreut mit seinem leuchtend blauen Gefieder und den …
Der Myrtenwaldsänger, wissenschaftlich Setophaga coronata benannt, ist ein kleiner, lebhafter Vogel aus der Familie der Waldsänger (Parulidae). Innerhalb der Avifauna …
Der Myrten-Waldsänger, oder wie er in der Wissenschaft benannt wird, Setophaga coronata, ist ein kleiner, lebhafter Singvogel aus der Familie …
Der Zierliche Waldsänger, bekannt unter seinem wissenschaftlichen Namen Setophaga delicata, zählt zu den Singvögeln und ist innerhalb der Ordnung der …
Der Gelbkronen-Waldsänger, wissenschaftlich bekannt als Setophaga coronata, ist ein kleiner, lebhafter Vogel aus der Familie der Waldsänger (Parulidae). Diese Vogelfamilie …
Der Nördliche Waldsänger, ein kleiner, lebhafter Vogel, ist ein Mitglied der Familie der Waldsänger (Parulidae) aus dem Reich der Vögel …
Der Goldscheitel-Waldsänger (Setophaga chrysoparia) zählt zur Familie der Waldsänger (Parulidae), eine artenreiche Gruppe kleiner, oft farbenprächtiger Singvögel aus der Ordnung …
Der Weißbürzel-Tyrann, dessen wissenschaftlicher Name Serpophaga hypoleuca lautet, ist ein Vogel aus der Familie der Tyrannen (Tyrannidae), welcher wiederum zur …
Der Munds Tyrann, bekannt unter seinem wissenschaftlichen Namen Serpophaga munda, gehört zu den Vögeln und ist innerhalb dieser immensen Klasse …
Der Reichards Girlitz, ein kleiner und lebhafter Vogel aus der Familie der Finken (Fringillidae), ist eine Vogelart, die vorwiegend im …
Der Rothschild-Girlitz, ein kleiner lebhafter Singvogel, trägt den zoologischen Namen Serinus rothschildi. In der Ordnung der Sperlingsvögel (Passeriformes) und der …
Der Dunkelaugen-Girlitz, wissenschaftlich als Serinus scotops bekannt, ist ein kleiner Vogel aus der umfangreichen Familie der Finken (Fringillidae). Diese Art …
In den Weiten des südlichen Afrikas, genauer in der Busch- und Waldlandschaft, findet sich ein kleiner, jedoch auffälliger Bewohner: der …
In den offenen Landschaften und den lichten Wäldern des südlichen Afrikas fühlt sich ein kleiner, lebhafter Vogel besonders wohl: Symons‘ …
Der Syrische Girlitz, ein charmanter und lebendiger Vertreter der Vogelwelt, trägt den wissenschaftlichen Namen Serinus syriacus. Dieser kleine Singvogel gehört …
Der Tibetgirlitz, wissenschaftlich als Serinus thibetanus bekannt, ist ein kleiner, charmanter Vogel, der der Ordnung der Passeriformes angehört und zur …
Der Totta-Girlitz, wissenschaftlich als Serinus totta bekannt, ist ein kleiner, lebhaft wirkender Vogel aus der Familie der Finken (Fringillidae), der …
In den Weiten der afrikanischen Savannen und offenem Buschland ist ein kleiner, aber markant gezeichneter Vogel heimisch: der Dreistreifengirlitz. Er …
Der Gelbwangengirlitz, bekannt unter dem wissenschaftlichen Namen Serinus xantholaemus, ist ein kleiner, lebhafter Vogel aus der Familie der Finken (Fringillidae). …
Die Große Bernsteinmakrele, mit ihrem wissenschaftlichen Namen Seriola dumerili, ist ein faszinierender Meeresbewohner, der vor allem bei Anglern und Gourmets …
Der Streifengirlitz, ein kleiner, lebhafter Vogel, gehört zur Familie der Finken (Fringillidae) und zeichnet sich durch sein auffälliges Gefieder und …
Der Schwarzscheitelgirlitz (Serinus nigriceps) ist eine kleine, aber charakteristische Vogelart aus der Familie der Finken (Fringillidae), die sich insbesondere durch …
Der Zwerggirlitz, ein zierliches Mitglied der Familie der Finken, ist ein Vogel, der durch seine geringe Größe und seinen lebendigen …
Der Zitronengirlitz, auch unter dem zoologischen Namen Serinus citrinelloides bekannt, ist ein kleiner, lebhaft gefärbter Sänger aus der Ordnung der …
Der Zitronenbrustgirlitz, ein kleiner und lebhafter Vogel der Serinus-Gattung, ist in der Ornithologie unter dem zoologischen Namen Serinus citrinipectus bekannt. …
In den offenen Graslandschaften und lichten Wäldern Äthiopiens findet sich ein kleiner, lebhafter Vogel, der in der zoologischen Systematik als …
In den weiten Savannen und offenen Landschaften von Zentralafrika flattern kleine, lebendige Vögel durch die Lüfte, die als Esthers Girlitze …
Der Gelbkehlgirlitz, ein kleiner Vogel mit dem zoologischen Namen Serinus flavigula, ist eine Art aus der Familie der Finken (Fringillidae). …
Der Gelbbauchgirlitz, wissenschaftlich als Serinus flaviventris bekannt, ist eine Vogelart aus der Familie der Finken (Fringillidae). Dieser kleine, farbenfrohe Vogel …
Der Stirngirlitz, mit seinem zoologischen Namen Serinus frontalis bekannt, gehört zur Ordnung der Sperlingsvögel und innerhalb dieser zur Familie der …
Der Schwarzkehl-Girlitz, bekannt unter dem zoologischen Namen Serinus gularis, ist ein kleiner, lebhafter Vogel, der zur Familie der Finken (Fringillidae) …
Der Koli-Girlitz, fachlich als Serinus koliensis bekannt, ist ein kleiner, farbenfroher Vogel, der zu der Familie der Finken (Fringillidae) gehört. …
Der Weißflügelgirlitz, ein kleiner und lebhafter Vogel, gehört zur Ordnung der Sperlingsvögel (Passeriformes) und zur Familie der Finken (Fringillidae). Mit …
Der Menacheseegirlitz ist ein Vogel, der in der ornithologischen Fachwelt unter dem zoologischen Namen Serinus menachensis bekannt ist und zur …
Der Angolagirlitz, bekannt unter dem zoologischen Namen Serinus buchanani, gehört zur Familie der Finken (Fringillidae). Diese kleine Vogelart zeichnet sich …
Der Mennell-Girlitz, in der Wissenschaft als Serinus mennelli bekannt, ist ein kleiner, lebhafter Vogel aus der Familie der Finken (Fringillidae). …
Der Usambaragirlitz, bekannt unter dem zoologischen Namen Serinus burtoni, gehört zu der Familie der Finken (Fringillidae) und stellt damit ein …
Der Mosambikgirlitz, ein kleiner, lebhafter Vogel aus der Familie der Finken, ist ein bezaubernder Vertreter der Avifauna des afrikanischen Kontinents. …
Unter den gefiederten Bewohnern des afrikanischen Kontinents nimmt der Graukehl-Girlitz eine besondere Rolle ein. Kennzeichnend für diesen kleinen Vogel ist …
Der Graukehlgirlitz, bekannt unter dem wissenschaftlichen Namen Serinus canicollis, ist ein kleiner, lebhafter Vogel aus der Familie der Finken (Fringillidae). …
Der Rostscheitel-Girlitz, dessen wissenschaftlicher Name Serinus capistratus lautet, gehört zur Familie der Finken (Fringillidae) und ist somit ein kleiner Vogel …
Der Dick Schnabel-Seidenlaubsänger, bekannt unter dem zoologischen Namen Sericornis magnirostra, gehört zur Ordnung der Sperlingsvögel und ist innerhalb der Gattung …
Der Nouhuys‘ Seidenlaubsänger, bekannt unter seinem wissenschaftlichen Namen Sericornis nouhuysi, ist ein kleiner, aber bemerkenswerter Vogel, der die dichten Wälder …
Der Papua-Seidenlaubsänger (Sericornis papuensis) ist ein kleiner, eher unscheinbarer Vogel, der in den Waldgebieten Neuguineas beheimatet ist. Als Angehöriger der …
Der Brillen-Seidenlaubsänger, wissenschaftlich als Sericornis perspicillatus bekannt, bewohnt die dichten, feuchten Unterwälder in Teilen Australiens und Neuguineas. Dieser kleine, jedoch …
Der Rotbrust-Seidenlaubsänger (Sericornis rufescens) ist ein kleiner Vogel aus der Familie der Seidenlaubsänger (Acanthizidae), welcher sich durch seine auffällige rötliche …
Der Flecken-Seidenlaubsänger, ein Vogel aus der Familie der Laubsängerartigen (Acanthizidae), bewohnt vornehmlich die dichten Unterholze und das Dickicht der Regenwälder. …
In den dichten Laubwäldern der australischen Region ist der Gestreifte Seidenlaubsänger, ein kleiner, aber bemerkenswerter Vogel, anzutreffen. Mit seinem zarten …
In den nebelverhangenen Bergwäldern der Anden Südamerikas findet sich ein außergewöhnlicher Vertreter der Avifauna, der Weißscheitel-Samtbartvogel. Mit seinem charakteristisch flauschigen, …
Der Gelbschopf-Paradiesvogel, bekannt unter dem zoologischen Namen Sericulus chrysocephalus, entfaltet ein opulentes Schauspiel in den Regenwäldern Australiens und Neuguineas. Als …
Der Ankobergirlitz, bekannt unter seinem wissenschaftlichen Namen Serinus ankoberensis, ist ein kleiner Vogel, der zur Familie der Finken (Fringillidae) gehört. …
Der Schwarzkehlgirlitz, bekannt unter dem zoologischen Namen Serinus atrogularis, ist eine kleine Vogelart, die zur Familie der Finken (Fringillidae) gehört. …
In den Regenwäldern Neuguineas beheimatet, zieht der Goldparadiesvogel, auch bekannt als Sericulus aureus, durch sein leuchtend gelbes Gefieder und seine …
Der Gelbkehl-Seidenlaubsänger (Sericornis citreogularis) ist ein kleiner, lebhafter Vogel aus der Familie der Acanthizidae, der in die Ordnung der Sperlingsvögel …
In den gemäßigten bis subtropischen Wäldern Australiens und Tasmaniens fühlt sich ein kleiner, unscheinbarer Vogel besonders wohl: der Stirnbändchen-Seidenlaubsänger. Mit …
Der Zwerg-Seidenlaubsänger, ein kleiner und zierlicher Vogel, trägt den zoologischen Namen Sericornis humilis und weckt das Interesse der Ornithologen aufgrund …
Der Molukken-Seidenlaubsänger, fachlich als Sericornis keri bekannt, gehört zur Familie der Laubsängerartigen (Phylloscopidae), die eine vielfältige Gruppe kleiner, insektenfressender Vögel …