MacGillivrays Waldsänger (Geothlypis tolmiei)
MacGillivrays Waldsänger, auch bekannt als Geothlypis tolmiei, ist ein kleiner Singvogel, der zur Familie der Erdkrähen gehört. Diese Art ist …
Die Sperlingsvögel, wissenschaftlich als Passeriformes bezeichnet, bilden die mit Abstand größte Ordnung innerhalb der Klasse der Vögel. Sie umfassen mehr als die Hälfte aller bekannten Vogelarten und sind weltweit in nahezu jedem Lebensraum vertreten. Diese Gruppe zeichnet sich durch eine Vielzahl von Formen, Größen und Lebensweisen aus und umfasst viele der bekanntesten Vogelarten, einschließlich Singvögel, Krähen, Spatzen und viele andere.
Wichtige Eigenschaften und Aspekte der Passeriformes:
Insgesamt repräsentieren die Sperlingsvögel eine faszinierende und wichtige Gruppe innerhalb der Vögel, deren Studium wichtige Einblicke in die Evolution, Ökologie und das Verhalten von Vögeln bietet.
MacGillivrays Waldsänger, auch bekannt als Geothlypis tolmiei, ist ein kleiner Singvogel, der zur Familie der Erdkrähen gehört. Diese Art ist …
Der Masken-Waldsänger, wissenschaftlich als Geothlypis trichas bekannt, ist ein kleiner Singvogel, der zur Familie der Erdkrähen gehört. Diese Art ist vor allem in Nordamerika …
Der Mittlere Grundfink, wissenschaftlich als Geospiza difficilis bekannt, ist eine Vogelart, die zu den Darwinfinken gehört und auf den Galapagosinseln endemisch ist. …
Der Kleine Kaktusgrundfink, wissenschaftlich als Geospiza difficilis septentrionalis bekannt, ist eine Vogelart, die auf den Galapagosinseln endemisch ist. Diese Unterart gehört zur Familie der Darwinfinken …
Der Große Grundfink (Geospiza fortis) ist eine bedeutende Vogelart, die auf den Galapagosinseln beheimatet ist. Diese Art gehört zur Familie …
Der Kleine Grundfink (Geospiza fuliginosa) ist eine Vogelart, die auf den Galapagosinseln endemisch ist und zur Familie der Tangaren (Thraupidae) gehört. Diese Art ist ein …
Der Großschnabel-Grundfink (Geospiza magnirostris) ist eine bemerkenswerte Vogelart, die auf den Galapagosinseln endemisch ist. Diese Inselgruppe hat eine einzigartige Flora …
Der Kletter-Grundfink (Geospiza scandens) ist eine Vogelart, die zur Familie der Thraupidae gehört und auf den Galápagos-Inseln endemisch ist. Diese …
Der Brillenwaldsänger (Geothlypis aequinoctialis) ist ein kleiner, lebhafter Vogel, der in den feuchten Lebensräumen der tropischen und subtropischen Regionen Amerikas verbreitet ist. …
Der Beldings Waldsänger (Geothlypis beldingi) ist ein kleiner, insektenfressender Vogel, der zur Familie der Waldsänger (Parulidae) gehört. Diese Art ist vor allem in den …
Der Schöne Waldsänger (Geothlypis formosa) ist ein kleiner, insektenfressender Vogel, der zur Familie der Waldsänger (Parulidae) gehört. Diese Art ist …
Der Nelsons Waldsänger (Geothlypis nelsoni) ist ein kleiner, insektenfressender Vogel, der zur Familie der Waldsänger (Parulidae) gehört. Diese Art ist vor allem in den …
Der Philadelphiawaldsänger (Geothlypis philadelphia) ist ein kleiner, insektenfressender Vogel, der zur Familie der Waldsänger (Parulidae) gehört. Diese Art ist vor …
Der Graukopf-Waldsänger (Geothlypis poliocephala) ist ein kleiner, insektenfressender Vogel, der zur Familie der Waldsänger (Parulidae) gehört. Diese Art ist vor allem in …
Der Schnabel-Waldsänger (Geothlypis rostrata) ist ein kleiner, farbenfroher Vogel, der in verschiedenen Lebensräumen in Nord- und Mittelamerika vorkommt. Diese Art …
Die Tierart Kletter-Grundfink (Geospiza scandens) gehört zu den Darwinfinken, die auf den Galapagosinseln endemisch sind. Diese Vögel sind ein klassisches Beispiel für die …
Der Spitzschnabel-Grundfink, wissenschaftlich als Geospiza acutirostris bekannt, ist ein bemerkenswerter Vogel, der zu den Darwinfinken gehört, einer Gruppe von Singvögeln, die auf den Galapagosinseln …
Der Kegelschnabel-Grundfink, wissenschaftlich als Geospiza conirostris bekannt, ist eine Vogelart, die zu den Darwinfinken gehört und ausschließlich auf den Galapagosinseln vorkommt. Diese Art ist vor allem …
Die Schwarzbrust-Erdsänger (Geomalia heinrichi) ist eine Tierart, die in den dichten Nebelwäldern und Hochlandlandschaften von Sulawesi, Indonesien, beheimatet ist. Diese …
Die Dick Schnabel-Erdhacker, wissenschaftlich als Geositta crassirostris bekannt, ist eine Vogelart, die zur Familie der Erdhacker gehört und vor allem in den Hochlagen der Anden …
Die Höhlen-Erdhacker, wissenschaftlich als Geositta cunicularia bekannt, ist eine Vogelart, die zur Familie der Erdhacker gehört. Diese Art ist vor allem in den trockenen und offenen …
Die Schwarzflügel-Erdhacker, wissenschaftlich als Geositta poeciloptera bekannt, ist eine Vogelart, die zur Familie der Erdhacker gehört. Diese Art ist vor allem in den Hochlagen der Anden …
Der Rostflügel-Erdhacker, wissenschaftlich als Geositta rufipennis bekannt, ist ein Vogel, der in den Hochlagen der Anden beheimatet ist. Diese Art gehört zur …
Der Kamerunschnarcher (Geokichla camaronensis) ist ein Vogel, der in den tropischen Wäldern und Feuchtgebieten Kameruns und angrenzender Länder beheimatet ist. Diese Art …
Der Grauschnarcher (Geokichla cinerea) ist ein Vogel, der in den tropischen Wäldern der Philippinen, insbesondere auf den Inseln Luzon und Mindoro, beheimatet ist. Diese …
Der Orangebürzel-Schnarcher (Geokichla citrina) ist ein Vogel, der in den tropischen Regenwäldern und feuchten Gebieten Südostasiens vorkommt, insbesondere in Ländern …
Der Dohertys Schnarcher (Geokichla dohertyi) ist ein Vogel, der in den tropischen Wäldern der Philippinen beheimatet ist. Diese Art gehört zur Familie …
Der Timor-Schnarcher (Geokichla dumasi) ist ein Vogel, der in den tropischen Wäldern von Timor und den umliegenden Inseln beheimatet ist. …
Die Bischofshaarnymphe, auch bekannt als Chestnut-capped Laughingthrush (wissenschaftlicher Name: Garrulax mitratus), ist ein Vogel, der zur Familie der Leiothrichidae gehört. Diese Art ist …
Die Rostkehl-Haarnymphe, wissenschaftlich bekannt als Garrulax rufogularis, ist ein Vogel aus der Familie der Leiothrichidae. Diese Art ist vor allem in …
Die Goldwangen-Haarnymphe, wissenschaftlich als Garrulax sannio bekannt, ist ein Vogel aus der Familie der Leiothrichidae. Diese Art ist vor allem in den Bergwäldern des Himalayas und angrenzenden Regionen verbreitet. …
Taiwan-Haarnymphe (Garrulax taewanus) Taiwan-Haarnymphe Fakten Systematik Taiwan-Haarnymphe ab Familie Äußerliche Merkmale von Taiwan-Haarnymphe Die Taiwan-Haarnymphe hat ein auffälliges Erscheinungsbild mit …
Die Vassals-Haarnymphe, wissenschaftlich als Garrulax vassali bekannt, ist ein Vogel aus der Familie der Leiothrichidae. Diese Art ist vor allem in den Bergregionen des Himalayas …
Der Sichuan-Eichelhäher (Garrulus lidthi) ist eine Vogelart, die zur Familie der Rabenvögel gehört. Diese Art ist vor allem in den …
Der Zimtroter Schnurrbartvogel, wissenschaftlich als Gampsorhynchus rufulus bekannt, ist ein kleiner, auffälliger Vogel, der zur Familie der Schnurrbartvögel gehört. Diese Art ist …
Der Weißkehl-Haarnymphe, wissenschaftlich als Garrulax albogularis bekannt, ist ein faszinierender Vogel, der zur Familie der Haarnymphen gehört. Diese Art ist vor allem …
Der Zweifarben-Haarnymphe, wissenschaftlich als Garrulax bicolor bekannt, ist ein bemerkenswerter Vogel, der zur Familie der Haarnymphen gehört. Diese Art ist vor allem in …
Die Chinesische Haarnymphe, wissenschaftlich als Garrulax chinensis bekannt, ist ein auffälliger Vogel, der zur Familie der Haarnymphen gehört. Diese Art ist vor …
Die Courtois‘ Haarnymphe, wissenschaftlich als Garrulax courtoisi bekannt, ist ein bemerkenswerter Vogel, der zur Familie der Leiothrichidae gehört. Diese Art ist vor …
Die Davids Haarnymphe (Garrulax davidi) ist ein Vogel, der zur Familie der Leiothrichidae gehört und in den Wäldern Südostasiens verbreitet …
Die Gelbbauch-Haarnymphe (Garrulax galbanus) ist ein Vogel, der zur Familie der Leiothrichidae gehört und in den dichten Wäldern Südostasiens verbreitet ist. Diese Art ist …
Die Weißkamm-Haarnymphe (Garrulax leucolophus) ist ein Vogel, der zur Familie der Leiothrichidae gehört und in den Wäldern Südostasiens verbreitet ist. …
Die Maes‘ Haarnymphe (Garrulax maesi) ist ein Vogel, der zur Familie der Leiothrichidae gehört und vor allem in den tropischen und subtropischen Regionen …
Die Timor-Haarnymphe (Garrulax merulinus) ist ein Vogel, der vor allem auf der indonesischen Insel Timor und den umliegenden Gebieten vorkommt. …
Der Südlicher Weißbürzel-Ameisenwürger, wissenschaftlich als Formicivora grisea bekannt, zählt zur Ordnung der Sperlingsvögel (Passeriformes) und dort zur Familie der Ameisenvögel …
In den artenreichen Wäldern Südostasiens findet sich ein kleiner, doch auffälliger Vogel, der unter dem zoologischen Namen Ficedula rufigula bekannt …
Der Ficedula timorensis, in der deutschen Sprache als Schwarzband-Fliegenschnäpper bekannt, gehört zur Familie der Muscicapidae, welche die artenreiche Familie der …
Der Fluvicola pica, im Deutschen als Weißbindenwassertyrann bekannt, ist ein faszinierendes Tier aus der Ordnung der Sperlingsvögel (Passeriformes). Als Vertreter …
Der Formicarius colma, bekannt unter seinem deutschen Namen Rotkappen-Ameisendrossel, ist ein Vogel aus der Familie der Ameisenvögel (Formicariidae). Diese Vogelart …
In den Wäldern Europas und Asiens versteckt sich ein kleiner, doch auffallend farbenprächtiger Vogel: der Zwergschnäpper, wissenschaftlich als Ficedula parva …
Der Ficedula basilanica, besser bekannt als der Kleine Slaty-Schnäpper, gehört zu den gefiederten Bewohnern unseres Planeten. Als Mitglied der Familie …
Der Trauerschnäpper, wissenschaftlich als Ficedula hypoleuca bekannt, ist ein kleiner und doch auffälliger Vogel aus der Familie der Fliegenschnäpper (Muscicapidae). …
Das Tier, welches unter dem zoologischen Namen Euschistospiza cinereovinacea bekannt ist, trägt im Deutschen den Namen Düstersprenkel. Es handelt sich …
In den offenen Landschaften des südlichen Afrika, von den weiten Graslandsteppen bis hin zu Busch- und Savannengebieten, ist der Eurocephalus …
Der Euplectes macroura, besser bekannt als Goldschulter-Witwe, ist ein faszinierender Vogel aus der Familie der Webervögel (Ploceidae). Diese Vogelart zeichnet …
Der Euplectes nigroventris, bekannt als Scharlachweber, ist ein farbenfroher Vogel aus der Familie der Webervögel (Ploceidae), der durch sein leuchtend …
Der Euplectes orix, bekannt als der Feuerweber, ist ein faszinierender Vogel, der der Familie der Webervögel (Ploceidae) angehört. Diese farbenprächtigen …
Die Euphonia saturata, im Deutschen oft als Orangenkappeneuphonie bekannt, ist ein kleiner, farbenprächtiger Vogel aus der Familie der Finken (Fringillidae). …
Der Goldene Bischof, wissenschaftlich Euplectes afer genannt, ist eine auffallende Vogelart aus der Familie der Webervögel (Ploceidae). Dieser kleine bis …
Der Weißflügel-Witwenvogel, wissenschaftlich Euplectes albonotatus genannt, stellt eine faszinierende Vogelart aus der Familie der Webervögel (Ploceidae) dar. Diese Vögel sind …
Der Euplectes aureus, in der deutschen Sprache als Goldrückenweber bekannt, ist ein faszinierender Vogel, der hauptsächlich im subsaharischen Afrika verbreitet …
Der Euplectes axillaris, besser bekannt als Karmingimpel, ist ein faszinierendes Tier, das zur Klasse der Vögel gehört. In der systematischen …
In den weiten Graslandschaften und Feuchtgebieten Subsahara-Afrikas ist der Euplectes hartlaubi, besser bekannt als Hartlaub-Witwe, zu Hause. Diese auffällige Vogelart …
In den Baumkronen der südamerikanischen Regenwälder, von Venezuela bis nach Argentinien, fühlt sich ein kleiner, farbenprächtiger Vogel besonders wohl: die …
Die Euphonia imitans, umgangssprachlich als Fleckenkappenorganist bezeichnet, ist ein kleiner, farbenprächtiger Vogel, der zur Familie der Finken gehört. Innerhalb dieser …
Das zauberhafte Tier, Eupherusa cyanophrys, bekannt als Oaxaca-Kolibri, gehört zu einem der spektakulärsten Vertreter der Vogelwelt. Als Mitglied der Familie …
Der Eulacestoma nigropectus, besser bekannt als der Grauwangen-Lappenpflüger, ist ein einzigartiges und seltenes Vogelwesen, das die tropischen Regenwälder Neuguineas sein …
Der Eulampis holosericeus, auch bekannt unter dem deutschen Namen Grünkehlnymphe, ist ein faszinierendes Tier aus der Familie der Kolibris (Trochilidae). …
Der Eulampis jugularis, auch als Purpurkehlkolibri bekannt, ist ein faszinierendes Mitglied der Vogelwelt und gehört zur Familie der Kolibris (Trochilidae). …
In der bunten und artenreichen Vogelwelt Mittelamerikas sticht ein besonders attraktives Exemplar hervor: Eumomota superciliosa, besser bekannt als der Blaukappensäger. …
Eingebettet in die Vielfalt des Amazonasbeckens verbirgt sich eine Schlange, die zwar weniger bekannt ist als ihre verwandte Art, die …
Die Grünanaconda, mit ihrem zoologischen Namen Eunectes murinus, zählt zu den faszinierendsten Räubern Südamerikas und ist eine der größten Schlangenarten …
Der Euphagus cyanocephalus, bekannt als Purpurkopfstar, gehört zur Klasse der Vögel (Aves) und ist innerhalb der Ordnung der Passeriformes angesiedelt, …
Im dichten Blätterwerk der tropischen Wälder Süd- und Mittelamerikas verbirgt sich ein eher unscheinbar gefiedertes Geschöpf, der Graukopftangare, wissenschaftlich als …
In den kalten Gewässern südlich des australischen Kontinents und auf abgelegenen Inseln des Südpolarmeers begegnet man einem bemerkenswerten Vogel – …
Der Estrilda erythronotos, bekannt als Tropfenastrild, ist ein kleiner, lebhaft gefärbter Vogel, der zur Familie der Prachtfinken (Estrildidae) gehört. Diese …
Im Herzen Afrikas heimisch, bezaubert der Estrilda nigriloris, in seiner deutschen Bezeichnung als Schwarzwangen-Schmetterlingsfink bekannt, Vogelliebhaber durch sein prächtiges Federkleid …
In der bunten Welt der Vogelarten sticht die Estrilda nonnula, besser bekannt als die Schwarzkopf-Schmetterlingsfink, durch ihr auffälliges Federkleid hervor. …
Der Estrilda perreini, in der deutschen Sprache auch als Grauer Astrild bekannt, ist ein kleiner, in Afrika heimischer Vogel, der …
Das farbenprächtige Vögelchen, bekannt unter dem zoologischen Namen Estrilda rhodopyga, erfreut das Auge von Vogelbeobachtern mit seinem intensiven Gefieder. In …
Die Estrilda rufibarba, im Deutschen als Arabisches Zebrafink bekannt, gehört zur Familie der Prachtfinken (Estrildidae) und stellt somit einen kleinen, …
Der Estrilda troglodytes, bekannt als Lavendelastrild, gehört zur Familie der Prachtfinken und ist in der Systematik der Vögel in der …
Das winzige und lebhafte Vögelchen, bekannt unter dem zoologischen Namen Estrilda astrild, ist in der Volksmund eher als der Schönbürzel …
Der Estrilda atricapilla, bekannt als der Schwarzköpfchen, ist ein kleiner, lebhaft gefärbter Vogel, der zur Familie der Prachtfinken (Estrildidae) gehört. …
Eingebettet in die bunte und vielfältige Welt der Vögel nimmt Estrilda caerulescens, besser bekannt als Lavendelastrild, einen besonderen Platz ein. …
Der Estrilda charmosyna, bekannt als Schwarzbackenastrild, ist eine kleine, lebhafte Vogelart aus der Familie der Prachtfinken (Estrildidae). Diese Vögel sind …
Der Erythrura coloria, bekannt als Rotohr-Papageiamadine, ist ein faszinierender kleiner Vogel aus der Familie der Prachtfinken (Estrildidae), einer Gruppe, die …
Der Rotkopf-Papageiamadine, wissenschaftlich Erythrura cyaneovirens genannt, ist ein kleiner, farbenfroher Vogel, der in der Ordnung der Sperlingsvögel (Passeriformes) und der …
Der Pracht- oder Sittichfink mit dem zoologischen Namen Erythrura gouldiae ist eine kleine, farbenprächtige Vogelart, die in der Familie der …
In den immergrünen Wäldern und Gebirgslandschaften Südostasiens fühlt sich ein besonders farbenprächtiger Vertreter der Familie der Prachtfinken, die Rotbrust-Papageiamadine (Erythrura …