Oliv-Bulbul (Hypsipetes olivaceus)
Die Kettennatter, bekannt unter dem zoologischen Namen Hypsiglena torquata, ist ein faszinierendes Reptil aus der Familie der Nattern (Colubridae). Dieses …
Nachfolgend viele Tiere im Portrait mit Informationen zu äußeren Merkmalen, Vorkommen, Systematik, Sozial- und Rudelverhalten, Fortpflanzung, und vielem mehr. Sie können die Tiere über die Tiersystematik weiter filtern.
Die Kettennatter, bekannt unter dem zoologischen Namen Hypsiglena torquata, ist ein faszinierendes Reptil aus der Familie der Nattern (Colubridae). Dieses …
In den üppigen Wäldern Australiens und der umliegenden Inselgruppen findet sich eine faszinierende Vogelart: der Dull Flycatcher oder Myiagra hebetior. …
Der Gemeine Dornhai, auch bekannt als der Stachelhai oder der Großdornhai, ist eine Art von Hai, der in den Küstengewässern …
Der Gelbbauch-Bülbül, wissenschaftlich als Rhinomyias gularis bekannt, ist ein Vogel, der zur umfangreichen Familie der Bülbüls (Pycnonotidae) gehört. Diese Familie …
Der Erlenzeisig, bekannt unter dem zoologischen Namen Spinus spinus, ist ein kleiner, lebhafter Vogel aus der Familie der Finken (Fringillidae). …
Der Blaupunkt-Doktorfisch, besser bekannt unter seinem zoologischen Namen Paracanthurus hepatus, ist ein farbenprächtiger Vertreter der Familie der Doktorfische (Acanthuridae) aus …
Der Peale-Delfin, auch bekannt unter dem wissenschaftlichen Namen Lagenorhynchus australis, ist eine Art von Delfinen, die in der südlichen Hemisphäre …
Der Olivbauch-Tyrann, wissenschaftlich bekannt als Mionectes olivaceus, gehört zu den faszinierenden Vertretern der Vogelwelt. Er ist ein kleiner Singvogel aus …
Der Atticora melanoleuca, im Deutschen als Schwarzbrustschwalbe bekannt, ist ein Vogel, der zur Familie der Schwalben (Hirundinidae) gehört. Dieses Tier …
Der Arachnothera robusta, bekannt als Langschnabel-Spinnenjäger, ist ein faszinierender Vogel, der zur Familie der Nektarvögel (Nectariniidae) gehört. Seine auffälligsten Merkmale …
In den grünen Wäldern Südostasiens verbirgt sich ein kleiner, doch bemerkenswerter Vogel: die Zwischen-Schattenammer (Pteruthius intermedius). Dieser gefiederte Bewohner der …
In der Welt der Vögel gibt es eine Vielzahl faszinierender und zum Teil weniger bekannter Arten, zu denen auch die …
Der Felsenspringer, mit seinem wissenschaftlichen Namen Monticola explorator, gehört zu einer ganz besonderen Gruppe der Tierwelt – den Vögeln. Genauer …
Tief in den eisigen Gewässern der Antarktis und einigen angrenzenden Meeresgebieten beheimatet, findet sich eine ganz besondere Familie von Fischen, …
Der Kleine Ahornbock, auch bekannt als Ropalopus macropus, ist eine Art von Käfer, der zur Familie der Bockkäfer gehört. Diese …
Der Aschenkopf-Waldsänger, wissenschaftlich Seicercus valentini genannt, ist ein kleiner, jedoch bemerkenswerter Vogel, der vor allem durch seinen auffälligen Gesang und …
Der Hüttenrotschwanz, wissenschaftlich bekannt als Petronia pyrgita, ist ein Vögelchen, das sich besonders durch sein auffälliges Federkleid und seinen melodischen …
Die Sumatra-Bambusotter (Trimeresurus sumatranus) ist eine Schlangenart, die zur Familie der Vipern (Viperidae) gehört und innerhalb dieser zu den Grubenottern …
Der Melba-Astrild, wissenschaftlich Pytilia melba genannt, gehört zur Ordnung der Sperlingsvögel (Passeriformes) und dort zur Familie der Prachtfinken (Estrildidae). Diese …
Der Acrocephalus aequinoctialis, im Deutschen auch als Äquatorialrohrsänger bekannt, ist eine Vogelart aus der Familie der Rohrsänger (Acrocephalidae). Er repräsentiert …
Der Totta-Girlitz, wissenschaftlich als Serinus totta bekannt, ist ein kleiner, lebhaft wirkender Vogel aus der Familie der Finken (Fringillidae), der …
Der Jabiru (Jabiru mycteria) ist ein imposanter Vogel mit einer Körperlänge von bis zu 1,5 Metern und einer Flügelspannweite von …
Die Lederschildkröte, auch bekannt als Dermochelys coriacea, gehört zu den größten Reptilienarten der Welt. Ihre Verbreitung erstreckt sich über alle …
Der Rostbürzel-Breitschnabel, wissenschaftlich als Pachyramphus rufus bezeichnet, ist ein faszinierender Vogel, der der Ordnung der Sperlingsvögel (Passeriformes) und der Familie …
Das verborgene Leben der Sümpfe und feuchten Wiesen Nord- und Südamerikas beheimatet einen kleinen, jedoch bemerkenswerten Vogel, den Sumpfzaunkönig, auch …
Die Spornlerche, bekannt unter dem zoologischen Namen Mirafra passerina, ist ein kleiner, bodenbewohnender Vogel, der zur Familie der Lerchen (Alaudidae) …
Der Kanadakranich (Grus canadensis) ist eine Vogelart innerhalb der Familie der Kraniche. Mit einer Körpergröße von bis zu 130 Zentimetern …
Die Vassor-Tangare, wissenschaftlich als Tangara vassorii bekannt, ist ein farbenprächtiger Vogel, der in der Familie der Tangaren (Thraupidae) zugeordnet wird. …
Der Chinesische Glanzfasan, auch bekannt unter dem zoologischen Namen Lophophorus lhuysii, ist ein faszinierendes Mitglied der Familie der Fasanenartigen (Phasianidae), …
In den üppigen Grünwelten des tropischen Südamerikas, verborgen zwischen der dichten Vegetation, lässt sich mit aufmerksamen Augen der Schwarzgraue Ameisenschlüpfer …
Der Beldings Waldsänger (Geothlypis beldingi) ist ein kleiner, insektenfressender Vogel, der zur Familie der Waldsänger (Parulidae) gehört. Diese Art ist vor allem in den …
In der Welt der Greifvögel nimmt der Circus melanoleucos, besser bekannt als der Schwarzweiße Kornweihe, eine faszinierende Stellung ein. Als …
Das Braunkehlchen, dessen wissenschaftlicher Name Saxicola rubetra lautet, ist ein kleiner, aber auffälliger Singvogel aus der Familie der Fliegenschnäpper (Muscicapidae). …
Die Goldaugen-Zwergtyrann (Zenaida auriculata), auch bekannt als Eared Dove, ist eine Vogelart, die in den tropischen und subtropischen Regionen des Karibikraums und Südamerikas verbreitet ist. Diese Taube ist …
Die Graugans oder auch Anser anser sind eine der bekanntesten Gänsearten in Europa und Nordamerika. Mit einer Körperlänge von 70 …
Das Truthuhn, bzw. oft auch als der wilde Truthahn bezeichnet, ist eine Art von Vogel aus der Familie der Fasanen. …
Der Schnepfen-Bartvogel, wissenschaftlich als Pogoniulus scolopaceus bezeichnet, ist ein kleiner, aber bemerkenswerter Vogel, der zur Familie der Lybiidae gehört. Diese …
Der Wellenalbatros, bekannt unter dem zoologischen Namen Phoebastria irrorata, gehört zur Familie der Albatrosse (Diomedeidae) und ist ein faszinierendes Tier …
In den üppig grünen Wäldern Mittelamerikas, ein Reich der Farben und Lebensvielfalt, findet sich ein besonders eindrucksvoller Vertreter der Avifauna …
Der Sperber (Accipiter nisus) ist eine Vogelart aus der Familie der Habichtartigen (Accipitridae). Mit einer Körperlänge von etwa 30 bis …
Die Comoros-Taube, wissenschaftlich als Columba pollenii bekannt, ist ein bemerkenswerter Vogel, dessen Heimat die begrenzten Gebiete der Komoreninseln im Indischen …
Der Grünbürzel-Brillantkolibri, dessen wissenschaftliche Bezeichnung Heliodoxa jacula lautet, ist ein faszinierendes Mitglied der Ordnung der Seglervögel (Apodiformes) und gehört zur …
Erdschnaken (Tipulidae) sind eine Familie von Insekten, die zur Ordnung der Zweiflügler gehören. Sie werden auch als Langbeinfliegen bezeichnet und …
Im Reich der Vögel begegnet uns ein faszinierender kleiner Vogel, der unter dem zoologischen Namen Anthus hodgsoni bekannt ist. In …
Der Graurücken-Sturmvogel, wissenschaftlich Procellaria cinerea genannt, ist ein faszinierender Seevogel aus der Familie der Sturmvögel (Procellariidae). Diese Vögel sind bekannt …
Die Rauchschwalbe, eine elegante Erscheinung am Himmel, ist unter dem zoologischen Namen Hirundo rustica bekannt und gehört zu den Singvögeln …
Die Oliv-Bergtangare (Oreothraupis arremonops) ist ein Vogel aus der Familie der Tangaren (Thraupidae), welcher sich durch seine überwiegend olivgrüne Färbung …
Der Graubauch-Brillenvogel (Zosterops poliogaster) ist eine Vogelart aus der Familie der Brillenvögel (Zosteropidae), die in den Hochlandregionen Äthiopiens verbreitet ist. …
Hoch oben in den Baumkronen der neotropischen Regenwälder, von Zentralamerika bis in den Süden Brasiliens, schwingt sich ein leuchtender Juwel …
Die Zederngirlitz (Serinus syriacus) ist ein kleiner Singvogel aus der Familie der Finken. Die Art hat ein charakteristisches Aussehen und …
Der Heilige Pillendreher (Scarabaeus sacer) ist eine Art Mistkäfer, der in Nordafrika und dem Nahen Osten beheimatet ist. Mit seinem …
Die Indische Würgerkrähe (Gracula religiosa), auch bekannt als Gemeine Würgerkrähe oder Hill Myna, ist ein bemerkenswerter Vogel, der in den hügeligen Regionen Südasiens …
Die Arabische Trappe, wissenschaftlich Ardeotis arabs genannt, ist ein faszinierender Vogel, der vor allem durch seine Größe und sein imposantes …
Der Schneidervogel, dessen zoologische Bezeichnung Orthotomus sutorius lautet, gehört zur Familie der Sperlingsvögel (Passeriformes) und ist insbesondere für sein ungewöhnliches …
Die Langschnabeldrossling ist ein Vogel, der zur Familie der Drosselverwandten gehört und vor allem in den offenen Landschaften Afrikas verbreitet …
Der Goldbürzel-Pirol (Oriolus kundoo) ist eine Vogelart aus der Familie der Pirole (Oriolidae), welche durch ihre leuchtend gelbe Färbung und …
Im entlegenen Südpazifik beheimatet das Inselreich der Salomonen eine faszinierende Vogelart: den Rennell-Schwatzvogel, wissenschaftlich Clytorhynchus hamlini genannt. Diese Spezies gehört …
Der Savu-Wasserpython, wissenschaftlich als Liasis mackloti savuensis bekannt, gehört zur Familie der Pythons (Pythonidae) und stellt eine Unterart des Macklot-Pythons …
Der Aethopyga bella, im Deutschen bekannt als Schmucker Nektarvogel, ist ein beeindruckendes Mitglied der Vogelwelt. Er zählt zur Familie der …
Die Essbare Herzmuschel (Cerastoderma edule) ist eine spezielle Muschelart, die in europäischen Gewässern weit verbreitet ist. Sie gehört zu den …
Der Purpurreiher, oder auch kleine rote Ardea purpurea genannt, ist ein weitverbreiteter Reiher, der vor allem in der westlichen Paläarktis …
In den nebelverhangenen und waldreichen Gebieten der südamerikanischen Anden begegnet man einer einzigartigen Vogelart: dem Streifenhals-Schabrackentyrann, welcher seinem Namen mit …
In den trockenen Wäldern und Buschlandschaften Australiens fühlt sich ein besonderes Tier heimisch: der Climacteris affinis, auch bekannt als Weißbrauen-Baumrutscher. …
In den üppigen Regenwäldern von Südostasien, genauer gesagt auf den Salomonen-Inseln, beheimatet die Chalcopsitta cardinalis, auch bekannt als Kardinallori. Dieser …
Der Fremantles Schmät, der in der Zoologie als Spizocorys fremantlii bekannt ist, zählt zu den weniger bekannten Vogelarten der Trockengebiete …
Der Accipiter novaehollandiae, besser bekannt als der Neuholland-Sperber, ist ein faszinierendes Geschöpf der Vogelwelt. Als ein Mitglied der Familie der …
Der Acanthiza apicalis, im Deutschen als „Inland-Dornschnabel“ bekannt, ist ein kleiner Vogel aus der Ordnung der Sperlingsvögel (Passeriformes) und der …
In den vielfältigen Wäldern Ostasiens, von den weiten Laub- und Mischwäldern Japans über die Koreanische Halbinsel bis hin zu Teilen …
Der Mandschurenkranich (Grus japonensis), auch bekannt als Rotkranich, ist eine der seltensten Kranicharten der Welt und wird für seine majestätische Erscheinung und seine …
Unter den vielen verschiedenen Arten von Quallen auf der Welt gehören die Fahnenquallen (Semaeostomeae) zu den bekanntesten und faszinierendsten. Diese …
Die Blasse Ammer, ein charmanter kleiner Vogel aus der Familie der Neuweltammern (Passerellidae), fasziniert Vogelbeobachter und Ornithologen gleichermaßen. Ihr wissenschaftlicher …
Das Zimtköpfchen, ein bezaubernder Vertreter der Vogelwelt, ist eine Tangarenart, die sich durch ihre charakteristische Farbgebung auszeichnet. Offiziell als Thlypopsis …
Der Katsumatas Pfaufasan, wissenschaftlich als Polyplectron katsumatae bekannt, ist eine Vogelart aus der Familie der Fasanenartigen (Phasianidae). Diese exotischen Vögel, …
Der Tarpan, wissenschaftlich bekannt als Equus ferus ferus, ist ein wildes Pferd, das einst in Europa lebte. Es gehört zu …
In den Fluss- und Auenlandschaften Nordamerikas findet sich ein außergewöhnlicher Bewohner, der unter dem zoologischen Namen Pylodictis olivaris bekannt ist. …
In den schimmernden Schatten der tropischen Regenwälder Südostasiens und Nordaustraliens verbirgt sich ein leuchtendes Kleinod der Vogelwelt: die Regenbogen-Pitta, wissenschaftlich …
Der Diadem-Säger, dessen wissenschaftliche Bezeichnung Stephanophorus diadematus lautet, gehört zu den Vögeln und ist innerhalb der Avifauna ein Vertreter der …
In den nektarreichen Regionen Südamerikas flattert ein kleines Juwel durch die Lüfte, bekannt als Watertons Elfenkolibri. Dieser Vogel, dessen wissenschaftliche …
Die Familie der Würger (Laniidae) gehört zur Ordnung der Singvögel (Passeriformes) und umfasst insgesamt etwa 31 Arten. Diese Vögel sind …
Der Kronenadler, wissenschaftlich Buteogallus coronatus genannt, ist ein faszinierender Vogel der Greifvogelfamilie. Diese Gruppe von Vögeln ist bekannt für ihre …
Der Brillendrongo, bekannt unter seinem zoologischen Namen Malacocincla perspicillata, ist eine Vogelart aus der Familie der Drosseln (Turdidae), die zu …
Der Kleine Grünbartvogel, ein farbenprächtiger Vertreter der Vogelwelt, ist unter Ornithologen und naturinteressierten Laien als Megalaima viridis bekannt. Er gehört …
Der Weißbrustsittich, wissenschaftlich Pyrrhula pyrrhula genannt, ist ein kleiner bis mittelgroßer Vertreter der Familie der Finken (Fringillidae). Seine charakteristische Gestalt, …
Im Reich der schillernden Flugakrobaten stellt der Heliodor-Glanzschwänzchen, wissenschaftlich Chaetocercus heliodor, ein wahres Juwel dar. Dieser kleine Kolibri gehört zur …
Der Bergtapaculo (Geocerthia serrana) ist ein kleiner, unscheinbarer Vogel, der in den bergigen Regionen Südamerikas vorkommt. Diese Art gehört zur …
Die australische Seelöwe Neophoca cinerea, auch bekannt als Tasmanischer Seelöwe, ist eine marine Säugetierart, die an der Küste Australiens und …
Der Alectrurus risora, auch bekannt als Seltsamschwanz, ist ein faszinierendes Tier aus der Familie der Tyrannen (Tyrannidae) und gehört zur …
In den vielfältigen Landschaften Südamerikas, insbesondere in den Andenregionen, findet man einen kleinen, aber bemerkenswerten Vogel, der in der Zoologie …
Der Aethopyga temminckii, in Deutschland als Temmincks Nektarvogel bekannt, gehört zu den schillerndsten Vertretern seiner Art. Dieser kleine, bunte Vogel …
Die Kurzkopffrosch-Familie, auch bekannt als Brevicipitidae, ist eine Gruppe von Froschlurchen, die in Afrika verbreitet sind. Sie sind relativ kleine …