Afrikanischer Zwergschwimmer
Der Afrikanische Blatthühnchen (Actophilornis africanus) ist ein Vogel, der vor allem durch sein bemerkenswertes Aussehen und sein unverwechselbares Verhalten auf …
Nachfolgend viele Tiere im Portrait mit Informationen zu äußeren Merkmalen, Vorkommen, Systematik, Sozial- und Rudelverhalten, Fortpflanzung, und vielem mehr. Sie können die Tiere über die Tiersystematik weiter filtern.
Der Afrikanische Blatthühnchen (Actophilornis africanus) ist ein Vogel, der vor allem durch sein bemerkenswertes Aussehen und sein unverwechselbares Verhalten auf …
Die Gelbkehl-Dickschnabeldrossel, eine Vogelart aus der Familie der Bülbüls (Pycnonotidae), ist in der ornithologischen Welt unter dem zoologischen Namen Pycnonotus …
Der Feinzwergspecht (Picumnus subtilis) gehört zu den kleinsten Vertretern der Spechtvögel (Picidae), einer Familie, die sich durch ihre besondere Anpassung …
Die Metalltaube, wissenschaftlich als Columba vitiensis bekannt, ist ein Vogel aus der Familie der Tauben (Columbidae), der besonders durch sein …
Die Felsen-Pitta, ein farbenprächtiger Bewohner tropischer Wälder, ist unter Ornithologen und Vogelbeobachtern gleichermaßen bekannt und geschätzt. Ihr wissenschaftlicher Name, Pitta …
Die Puna-Erdhacker (Geositta punensis) ist ein Vogel, der in den Hochlagen der Anden vorkommt. Diese Region, die sich durch ihre …
Das Meer birgt eine Vielzahl einzigartiger Kreaturen, eine davon ist der Trompetenfisch, der in der Wissenschaft als Aulostomus bekannt ist. …
Der Flaggendrongo (Dicrurus paradiseus) ist ein auffallender Vogel aus der Familie der Drongos und der Gattung Dicrurus. Er ist in …
In den nebelverhangenen Wäldern der Anden Südamerikas begegnet man einer Vogelart mit besonders charakteristischem Aussehen: dem Augenbrauen-Buschtanager, bekannt in der …
In den wilden Gewässern Neuseelands und einiger umliegender Inseln begegnet man einem auffälligen Vertreter der Vogelwelt: dem Weißwangen-Kormoran. Dieser Seevogel, …
Die Lawrences Drossel, benannt nach dem amerikanischen Ornithologen George Lawrence, ist ein kleiner bis mittelgroßer Vogel aus der Familie der …
Der Corvus unicolor, auch bekannt als Banggaitrupial, ist ein seltenes Tier aus der Familie der Rabenvögel (Corvidae), das sich durch …
Der Silberhecht, bekannt unter seinem wissenschaftlichen Namen Merluccius bilinearis, gehört zur Familie der Merluciidae, welche eine Gruppe von Meeresfischen innerhalb …
Der Schwarzbrust-Monarch, auch bekannt unter seinem wissenschaftlichen Namen Pomarea nigra, gehört zu den Vögeln und ist ein Mitglied der Familie …
Die Klappergrasmücke, wissenschaftlicher Name Sylvia curruca, ist eine in Europa weit verbreitete Vogelart aus der Familie der Grasmückenartigen. Sie gehört …
Ward’s Nektarvogel, wissenschaftlich bekannt als Harpactes wardi, ist eine Vogelart aus der Familie der Trogonidae. Diese Art ist vor allem in …
In den Wäldern Eurasiens, versteckt in der üppigen Vegetation oder kühn auf einem Ast sitzend, erwacht mit melodiösem Gesang die …
In den nebelverhangenen Wäldern der südamerikanischen Anden, genauer gesagt in Ecuador, beheimatet ein ganz besonderes Federtier: der Ortons Guan, der …
Die Würfelnatter, auch bekannt als die europäische Schlingnatter, ist eine häufig vorkommende Schlange in Europa und Asien. Sie gehört zur …
In den artenreichen Wäldern Südostasiens findet sich ein kleiner, doch auffälliger Vogel, der unter dem zoologischen Namen Ficedula rufigula bekannt …
Der Kopfhornschröter (Sinodendron cylindricum) ist ein Käfer aus der Familie der Prachtkäfer. Diese Art ist in Europa und Asien verbreitet …
Entdecken wir ein faszinierendes Geschöpf aus dem Reich der Vögel: den Goldkehl-Sägetyrann. Dieser Vogel gehört zur Familie der Tyrannen (Tyrannidae), …
Die Blauschwarze Rauchschwalbe ist ein faszinierendes Exemplar aus der Familie der Schwalben und gehört zur Gattung der Felsenschwalben. Ihr zoologischer …
In den üppigen Regenwäldern und feuchten Waldgebieten des Pazifikraums, von den Inseln Südostasiens über Australien bis zu den Fidschi-Inseln, fühlt …
Die Doppelschnepfe, wissenschaftlich als Gallinago media bezeichnet, gehört zu den Watvögeln und ist in Europa, Asien und Nordafrika beheimatet. Mit …
Die Kletternatter, wissenschaftlich als Pituophis melanoleucus bekannt, gehört zur Familie der Nattern (Colubridae) und stellt eine Schlangenart dar, die vornehmlich …
Der Gelbsperling, wissenschaftlich als Volatinia jacarina bekannt, ist ein kleiner Singvogel, der zur Familie der Thraupidae gehört. Diese Art ist in den Neotropen weit verbreitet und kommt von …
Der Aethopyga saturata, im Deutschen auch als Schwarzkehl-Nektarvogel bekannt, gehört zur Familie der Nektarvögel (Nectariniidae), die insbesondere für ihre bunte …
Der Caribische Waldsänger, ein kleiner und lebhafter Vogel, erfreut Beobachter mit seinem geschäftigen Treiben in den Baumwipfeln. Dieser Singvogel, der …
Die Grüne Mambakobra, wissenschaftlich Naja nivea genannt, gehört zur Familie der Giftnattern (Elapidae) und stellt somit eine der gefürchteten Giftschlangen …
Der Goertans Specht, mit seinem wissenschaftlichen Namen Mesopicos goertae, ist ein faszinierendes Mitglied der Familie der Spechte (Picidae). Diese Vögel …
Der Moschusbock, wissenschaftlich als Aromia moschata bekannt, ist ein Käfer, der in Europa verbreitet ist. Er gehört zur Familie der …
In den unendlichen Weiten der südlichen Ozeane, zwischen eisigen Wellen und sturmumtosten Inseln, behauptet ein besonders imposanter Vogel seinen Platz …
Der Trockenwald-Fächerschwanz, wissenschaftlich als Rhipidura dryas bekannt, gehört zu der Ordnung der Sperlingsvögel (Passeriformes) und ist innerhalb der Familie der …
In den nebelumhangenen Wäldern und Nebelwäldern Südamerikas findet sich ein kleiner, doch bemerkenswerter Vogel, bekannt als der Zwerg-Baumschlüpfer oder Mecocerculus …
Im tiefgrünen Dickicht der Regenwälder Neuguineas verbirgt sich ein eher unbekanntes, doch faszinierendes Geschöpf der Vogelwelt: der Bowerwerdrossling (Colluricincla boweri). …
Der Buntschmuckvogel, ein kleinwüchsiger und farbenprächtiger Vogel, ist unter Ornithologen als Todus multicolor bekannt. Diese Art gehört zur Familie der …
Der Zwerglori (Charmosyna wilhelminae) ist ein kleiner, farbenprächtiger Vogel aus der Familie der Loris (Loriidae), welcher zur Ordnung der Papageien …
In den dichten Wäldern Südamerikas lauert in der Dämmerung ein geschickter Jäger: die Rostbandeule (Ciccaba albitarsis), ein Nachtgreifvogel aus der …
In den schattigen Unterwäldern der tropischen Regenwälder Südamerikas flattert ein kleines, doch bemerkenswertes Geschöpf – der Purpurglanz-Schattenkolibri. Dieser Vogel, der …
Der Cinnyris jugularis, besser bekannt als der Olivrücken-Nektarvogel, gehört zur Klasse der Vögel. Diese kleinen, lebhaft gefiederten Geschöpfe sind Teil …
Der Bengalkiebitz, wissenschaftlich Rostratula benghalensis, gehört zur Familie der Schnepfenvögel und ist eine Vogelart, die mit ihrem markanten federkleid und …
Die Goldbauch-Tangare (Tangara arthus) ist ein lebhaft gefärbter Vogel, der zu der Familie der Tangaren (Thraupidae) gehört, einer Gruppe, die …
Die Befleckter Sonnenvogel (Heliodoxa gularis), auch bekannt als Pink-throated Brilliant, ist ein auffälliger Kolibri, der in den montanen Wäldern Ecuadors …
Die Weißschulter-Papageiamadine, deren wissenschaftlicher Name Parma alboscapularis lautet, gehört zur Familie der Prachtfinken und ist somit in der Ordnung der …
Der Afrikanische Zwergspecht (Sasia africana) gehört zur Familie der Spechte (Picidae), einer Gruppe von Vögeln, die für ihr charakteristisches Trommeln …
In den üppigen Regenwäldern Südamerikas lässt sich mit etwas Glück und Geduld ein bezaubernder Anblick genießen: der Bänder-Schmuckvogel, der auf …
Die Sonnennatter (Boiga flaviventer) ist eine Art aus der Familie der Colubridae, die vor allem in den tropischen Regionen Südostasiens …
Der Ornatus-Lori, der in der wissenschaftlichen Gemeinschaft als Trichoglossus ornatus bekannt ist, ist ein farbenprächtiger Vogel aus der Familie der …
Der Gaur (auch Indianischer Bison) ist das größte aller Wildrinder. Seladang ist der malaysische Name für diese Art. Die Färbung …
In den dichten und abgelegenen Wäldern Madagaskars bewegt sich ein kleiner, aber bemerkenswerter Vogel, der Lava Waldvogel, fast unbemerkt durch …
Der Schwarzgenickte Ameisenschlüpfer, mit seinem zoologischen Namen Thamnophilus atrinucha, ist ein Vogel aus der Familie der Ameisenvögel (Thamnophilidae). Diese Familie …
Die Pompadour-Grüntaube, ein Namen, der so farbenfroh wie das Gefieder dieser Vogelspezies ist, gehört zur Familie der Tauben, spezifischer zur …
In der reichen Fauna unserer Welt nimmt der Anthus hoeschi, besser bekannt als der Bergpieper, eine besondere Rolle ein. Als …
Der Bleimilan, wissenschaftlich bezeichnet als Ictinia plumbea, ist ein mittelgroßer Greifvogel, der zu der Familie der Habichtartigen (Accipitridae) gehört. Dieser …
De)r Kleine Baumläufer, ein kleiner, flugunfähiger Singvogel aus der Familie der Acanthisittidae, ist eine Art, die einst in den dichten, …
Der Hausyak (Bos grunniens) gilt als domestizierte Unterart des wilden Yak und wird seit Jahrhunderten von Hirtenvölkern in den Hochländern …
Die Amazona auropalliata, im deutschsprachigen Raum allgemein als Gelbnackenamazone bekannt, ist ein markanter Vertreter der gefiederten Tierwelt. Als Mitglied der …
Unter den vielen faszinierenden Reptilien, die unseren Planeten bevölkern, findet sich ein besonders interessantes Exemplar: Crotalus pusillus, besser bekannt als …
Der Mufumbiri-Würger, ein Vogel mit einem charakteristischen Gesang und markantem Erscheinungsbild, gehört zur Ordnung der Sperlingsvögel und hier zur Familie …
Der Maguaristorch, wissenschaftlich Ciconia maguari, ist ein großer und eindrucksvoller Vogel aus der Familie der Störche (Ciconiidae), der in Südamerika …
Die Bachstelze ist eine Vogelart aus der Familie der Stelzen und kommt in Europa sowie Teilen Asiens und Nordafrikas vor. …
Der Graue Fliegenschnäpper, bekannt unter dem zoologischen Namen Muscicapa striata, gehört zur Familie der Fliegenschnäpper (Muscicapidae) innerhalb der Ordnung der …
Der Buntwaldsänger, wissenschaftlich bekannt als Setophaga pityophila, ist ein faszinierender Vogel aus der Ordnung der Sperlingsvögel (Passeriformes) und der Familie …
Der Schwimmbeutler, wissenschaftlich Chironectes minimus genannt, ist ein in Südamerika beheimatetes Säugetier aus der Familie der Beutelratten. Er ist vor …
Der Schwarzaugen-Waldsänger (Vireo hypochryseus) ist ein kleiner Singvogel, der vor allem in den tropischen Regionen Mittelamerikas und der Karibik verbreitet …
In den üppigen Wäldern Südamerikas, wo das Grün der Natur in vielfältigen Schattierungen erstrahlt, schwingt sich ein eher unscheinbares, doch …
Der Afrikanische Schlangenadler, wissenschaftlich Polyboroides typus, gehört zur Ordnung der Greifvögel (Accipitriformes) und dort in die Familie der Habichtartigen (Accipitridae). …
In den immergrünen Bergwäldern des westlichen Ghats Indiens, insbesondere in den Nilgiri-Hügeln, findet man eine Taubenart, die unter dem zoologischen …
Der Richardspieper, wissenschaftlich Anthus richardi, ist ein Vogel aus der Ordnung der Sperlingsvögel (Passeriformes) und der Familie der Stelzen und …
Die Schwarzscheitel-Grasmücke, unter Wissenschaftlern als Polioptila nigriceps bekannt, gehört in die Ordnung der Sperlingsvögel (Passeriformes) und zählt zur Familie der …
Kampfläufer, auch bekannt als Ruffes, sind eine der bekanntesten Arten von Limikolen, die in Europa, Asien und Nordamerika heimisch sind. …
Der Rotschwanz-Bergtyrann, bekannt unter dem wissenschaftlichen Namen Phrygilus erythronotus, gehört zur Vogelwelt Südamerikas. Dieses Tier ist ein Vertreter der Familie …
In den trockenen Regionen Australiens fühlt sich ein besonderer kleiner Vogel zu Hause, der unter dem zoologischen Namen Conopophila whitei …
In den feuchten Wäldern und grasbewachsenen Hügeln Südostasiens versteckt sich eine außergewöhnliche Schlangenart: der Deinagkistrodon acutus, besser bekannt unter seinem …
In der vielfältigen Fauna unseres Planeten nimmt der Ardea pacifica, besser bekannt als Weißhalsreiher, eine interessante Stellung ein. Dieser markante …
Der Weißschwanzkiebitz, wissenschaftlich bekannt als Vanellus leucurus, gehört zur Familie der Kiebitze und ist in Afrika südlich der Sahara heimisch. …
Die Stellersche Seekuh, lat. Hydrodamalis gigas, war eine riesige Meeressäugetierart, die einst an den Küsten des Nordpazifiks heimisch war. Die …
Das Okapi (Okapia johnstoni) ist ein Tier, das in den Regenwäldern Zentralafrikas beheimatet ist und oft als „Waldgiraffe“ bezeichnet wird. …
In der vielfältigen Welt der Vögel gibt es eine Art, die unter dem zoologischen Namen Dicaeum minullum bekannt ist und …
In den üppigen Regenwäldern Mittel- und Südamerikas beheimatet, zeichnet sich der Schwarze Oriol (Psarocolius wagleri) durch sein beeindruckendes, überwiegend tiefes …
Der Dedems Fächerschwanz, bekannt unter seinem wissenschaftlichen Namen Rhipidura dedemi, ist ein kleiner, lebhafter Vogel, der zur Ordnung der Sperlingsvögel …
Der Dunkelblaue Laufkäfer, wissenschaftlich bekannt als Carabus intricatus, ist eine polyphage Art aus der Familie Carabidae. Dieser Käfer ist in …
Der McConnells Tyrann, ein eher unscheinbares, aber faszinierendes Mitglied der Vogelwelt, trägt den zoologischen Namen Mionectes macconnelli. Als Teil der …
Die Kammflügel-Fruchttaube, wissenschaftlich Ocyphaps lophotes genannt, ist ein faszinierender Vogel aus der Ordnung der Taubenvögel (Columbiformes) und der Familie der …
In den üppigen, grünen Landschaften Südamerikas, versteckt zwischen den lebendigen Farben der Flora, findet sich ein winziges Juwel der Tierwelt …
Der Steers Liocichla (Liocichla steerii) ist ein Vogel aus der Familie der Leiothrichidae, zu welcher auch andere Arten der Timalien …
Der Schwarzbauch-Sturmvogel, wissenschaftlich bekannt als Procellaria parkinsoni, gehört zur Ordnung der Röhrennasen und ist somit Teil der systematischen Gruppe der …
Die Annamschuppentimalie, deren wissenschaftlicher Name Trochalopteron henrici lautet, ist ein charakteristischer Vertreter der Singvögel (Passeriformes) und zählt zur Familie der …
Der Trauerschnäpper, bekannt unter dem zoologischen Namen Iduna aedon, ist ein kleiner, insektenfressender Singvogel, der zur Familie der Laubsänger (Phylloscopidae) …