Serval (Felis serval)
Die Gestalt eines Serval ist sehr schlank und wirkt zusammen mit den langen Beinen sehr elegant. Sein Fell ist meist …
Nachfolgend viele Tiere im Portrait mit Informationen zu äußeren Merkmalen, Vorkommen, Systematik, Sozial- und Rudelverhalten, Fortpflanzung, und vielem mehr. Sie können die Tiere über die Tiersystematik weiter filtern.
Die Gestalt eines Serval ist sehr schlank und wirkt zusammen mit den langen Beinen sehr elegant. Sein Fell ist meist …
Im Herzen der einzigartigen Fauna Madagaskars findet sich der Acrantophis madagascariensis, besser bekannt als die Madagaskar-Bodenboa. Dieses beeindruckende Reptil gehört …
Das Tier, welches unter dem zoologischen Namen Euschistospiza cinereovinacea bekannt ist, trägt im Deutschen den Namen Düstersprenkel. Es handelt sich …
Der Haselblattroller (Apoderus coryli) ist eine Art von Käfer aus der Familie der Blattroller. Er ist in Europa, Asien und …
Die Schwarznarbenkröte, auch bekannt unter ihrem wissenschaftlichen Namen Duttaphrynus melanostictus, ist eine mittelgroße Art von Amphibien, die in Süd- und …
Der Rostbrauen-Bergsperling, dessen wissenschaftlicher Name Poospiza erythrophrys lautet, ist ein kleiner, farbenprächtiger Vogel, der sich durch seinen auffallenden rostroten Überaugenstreif …
Der Weißkehl- oder Halsbandspecht (Piculus leucolaemus) gehört zur Familie der Spechte (Picidae) und ist ein charakteristischer Vertreter dieser Vogelgruppe. Spechte …
Der Pazifische Rotfeuerfisch, auch bekannt unter dem wissenschaftlichen Namen Pterois volitans, ist ein farbenprächtiger Fisch, der in den tropischen Gewässern …
Im Reich der schillernden Flugakrobaten stellt der Heliodor-Glanzschwänzchen, wissenschaftlich Chaetocercus heliodor, ein wahres Juwel dar. Dieser kleine Kolibri gehört zur …
Der Eisfuchs (Vulpes lagopus) wird auch Polarfuchs, Schneefuchs oder Weißfuchs genant. Er ist eine Arktis-Tierart, die in den kalten Regionen …
In den dichten, immergrünen Wäldern des südöstlichen Brasiliens, verborgen in der üppigen Vegetation, lebt ein kleiner, jedoch bemerkenswerter Vogel – …
Die Cinnabar-Ralle, ein charakteristischer Vogel der Klasse Aves, ist eine von Geheimnissen umhüllte Spezies. Dieses Tier lebt in einer relativ …
Der Rauzahndelfin (Steno bredanensis) ist eine Art der Delfine, die in subtropischen und tropischen Gewässern weltweit verbreitet sind. Im Gegensatz …
Die Worcesters Laufhühnchen (Turnix velox), auch bekannt als Little Buttonquail, ist ein kleiner Vogel, der zur Familie der Laufhühnchen (Turnicidae) gehört. Diese Art …
Der Stierkäfer ist eine Käferart, die in Europa heimisch ist und zur Familie der Mistkäfer gehört. Mit einer Körperlänge von …
Der China-Alligator (Alligator sinensis) ist ein Krokodil, das in China beheimatet ist. Mit einer durchschnittlichen Körperlänge von 1,5 bis 1,8 …
In den undurchdringlichen Tiefen der Ozeane, weit entfernt von der Reichweite des Sonnenlichts, lebt eine bemerkenswert einzigartige Fischfamilie – die …
Die Ceylon-Laufhühnchen (Turnix sylvaticus) ist ein kleiner, auffälliger Vogel, der zur Familie der Laufhühnchen (Turnicidae) gehört. Diese Art ist vor allem in …
Der Zuckervogel, wissenschaftlich als Coereba flaveola bezeichnet, ist ein kleiner, lebhafter Vogel aus der Ordnung der Sperlingsvögel (Passeriformes), der sich …
Die Zweifarben-Drossling, auch bekannt als Southern Pied Babbler, ist ein Vogel, der zur Familie der Drosselverwandten gehört und vor allem …
Die Costa Rica-Fruchttaube, wissenschaftlich als Geotrygon costaricensis bekannt, ist ein kleiner Vogel, der zur Familie der Tauben (Columbidae) gehört. Diese Art ist vor allem …
Der Weißkopf-Büffelweber, wissenschaftlich als Dinemellia dinemelli bekannt, ist ein auffallender Vogel, der in der Systematik zur Familie der Webervögel (Ploceidae) …
Die Salomonen-Fruchttaube, mit dem zoologischen Namen Ptilinopus roseicapilla, ist ein farbenprächtiger Vogel, der zur Familie der Taubenvögel (Columbidae) gehört. Diese …
In den weiten Steppen und semi-ariden Landschaften Zentralasiens fühlt sich ein kleiner Vogel besonders wohl: die Mongolen-Kurzzehenlerche, wissenschaftlich Calandrella cheleensis …
Der Trauerschnäpper (Ficedula hypoleuca) ist ein kleiner Vogel aus der Familie der Fliegenschnäpper. Sein Verbreitungsgebiet erstreckt sich von Europa bis …
Der Schmucklose Grasmückenrohrsänger, dessen wissenschaftliche Bezeichnung Prinia inornata lautet, ist ein Vogel aus der Ordnung der Sperlingsvögel (Passeriformes). Als Mitglied …
Die Forelle, auch bekannt unter dem wissenschaftlichen Namen Salmo trutta, ist eine weit verbreitete und bekannte Fischart. Sie gehört zur …
Der Clarke-Weber, wissenschaftlich Ploceus golandi genannt, ist ein eher unscheinbares, aber dennoch faszinierendes Mitglied der Stelzvogel-Familie. Als solcher gehört er …
Die Japanische Wachtel, wissenschaftlich Coturnix japonica, ist ein kleiner Bodenbewohner aus der Familie der Fasanenartigen (Phasianidae) und gehört zur Ordnung …
Die Hauben-Fruchttaube (Goura cristata) ist eine bemerkenswerte Vogelart, die zur Familie der Taubenvögel gehört und vor allem in den dichten Regenwäldern Neuguineas …
Die Alaudala heinei, im Deutschen auch als Heines Lerche oder Turkestanlerche bekannt, ist ein kleiner, eher unauffälliger Vertreter der Familie …
Der Kräftige Breitschnabel, wissenschaftlich Pachyramphus validus genannt, ist ein Vogel, der zur Familie der Tityridae gehört. Diese Familie ist in …
Der Stachelbeerspanner (Abraxas grossulariata) ist ein Tagfalter aus der Familie der Spanner (Geometridae). Die Art ist in Europa weit verbreitet …
In den dichten, feuchten Wäldern des südamerikanischen Kontinents fliegt, fast unsichtbar im schummrigen Unterholz, ein kleines, aber bemerkenswertes Geschöpf – …
Die Blauaugentaube, fachlich als Columbina cyanopis bekannt, ist eine seltene und auffällige Vogelart aus der Familie der Tauben (Columbidae). Charakteristisch …
Der Kitfuchs, auch als Wüstenfuchs bekannt, ist ein kleiner Fuchs, der in den trockenen Gebieten Nordamerikas heimisch ist. Er gehört …
Die Östliche Hakennasenatter, wissenschaftlich bekannt als Heterodon platirhinos, ist eine faszinierende Kreatur aus der Familie der Nattern (Colubridae). Es handelt …
Der Amerikanische Nachtschwalbe (Chordeiles minor) ist ein faszinierendes Tier aus der Familie der Nachtschwalben (Caprimulgidae), die vor allem für ihre …
Der Haarbüschel-Schattenkolibri, zoologisch Tricholestes criniger, stellt eine faszinierende Vogelart aus der Familie der Kolibris (Trochilidae) dar. Dieses kleine, fliegende Juwel …
Die Schwanz-Drossling ist ein Vogel, der zur Familie der Drosselverwandten gehört und vor allem in den offenen Savannen und Buschlandschaften …
Die Bougainville-Möwe, bekannt unter dem zoologischen Namen Leucocarbo bougainvillii, ist eine Vogelart aus der Familie der Kormorane (Phalacrocoracidae). Diese Familie …
Der Baumfalke (Falco subbuteo) ist ein mittelgroßer Greifvogel und gehört zur Familie der Falken. Mit einer Körpergröße von 30 bis …
Der Kletter-Grundfink (Geospiza scandens) ist eine Vogelart, die zur Familie der Thraupidae gehört und auf den Galápagos-Inseln endemisch ist. Diese …
Der Weiße Marlin (Kajikia albida) gehört zur Familie der Speerfische (Istiophoridae) und ist somit ein Mitglied der Ordnung der Stachelmakrelenverwandten …
Der Raubwürger, oder auch bekannt unter seinem wissenschaftlichen Namen Lanius excubitor, ist ein Vogel aus der Familie der Würger. Er …
Die Mönchsgrasmücke (Sylvia atricapilla) ist ein Zugvogel aus der Gattung der Grasmücken (Sylvia) und der Familie der Sänger (Sylviidae). Dieser …
Der Schlangenadler, wissenschaftlicher Name Circaetus gallicus, ist eine Greifvogelart aus der Familie Accipitridae. Er kommt in großen Teilen Europas, Nordafrika …
Unter den vielfältigen Vogelarten, die die reiche Fauna Australiens bevölkern, findet sich der Acanthiza ewingii, der in seiner Heimat als …
Die Weißschwanz-Bergnymphe, wissenschaftlich als Lampornis hemileucus bekannt, ist eine faszinierende Vogelart, die zur Gruppe der Kolibris gehört. Diese kleinen und …
Der Coracina parvula, gemeinhin als Halmahera-Raupenfänger bezeichnet, ist eine Vogelart, die zur Familie der Raubwürger (Campephagidae) gehört. Diese Familie ist …
Die Küstenseeschwalbe, auch bekannt als Arktische Seeschwalbe oder Ungolische Seeschwalbe, ist eine Vogelart aus der Familie der Seeschwalben. Sie ist …
Der Gelbschulter-Trupial ist ein faszinierender Vogel aus der Familie der Trupiale (Icteridae), welcher in der ornithologischen Systematik einen festen Platz …
Die Zwergschneegans, auch als Ross-Gans oder als Kleine Schneegans bekannt, ist eine Vogelart aus der Familie der Entenvögel. Mit einer …
Der Omei-Liocichla, mit dem wissenschaftlichen Namen Liocichla omeiensis, gehört zur Familie der Leiothrichidae, einer Gruppe kleiner bis mittelgroßer Singvögel, die …
Im dichten Grün der nebelverhangenen Bergregenwälder Papua-Neuguineas findet sich ein bezaubernder Vertreter der Avifauna: der Rotbürzel-Honigfresser. Mit dem zoologischen Namen …
Die Langschnabel-Drosselwürger, durch ihren wissenschaftlichen Namen Toxostoma longirostre bekannt, ist ein charakteristischer Vogel aus der Familie der Spottdrosseln (Mimidae). Als …
Der Mauersegler, mit dem zoologischen Namen Apus unicolor, ist ein faszinierendes Tier aus der Familie der Segler (Apodidae). Diese Vogelart …
Der Sporenrallenkranich, wissenschaftlich Podica senegalensis genannt, ist ein einzigartiges Vogelwesen, welches die Feuchtgebiete Afrikas sein Zuhause nennt. Seine Erscheinung ist …
Die Comoros-Taube, wissenschaftlich als Columba pollenii bekannt, ist ein bemerkenswerter Vogel, dessen Heimat die begrenzten Gebiete der Komoreninseln im Indischen …
Der Kopfhornschröter (Sinodendron cylindricum) ist ein Käfer aus der Familie der Prachtkäfer. Diese Art ist in Europa und Asien verbreitet …
In den nebelverhangenen Anden Südamerikas findet sich eine Vogelart, deren Erscheinungsbild so markant ist wie ihr Lebensraum. Die Rede ist …
Die Alauda razae, auch bekannt als die Raso-Feldlerche, ist ein geheimnisvoller Vogel, der zu der Ordnung der Sperlingsvögel (Passeriformes) und …
In den farbenfrohen Landschaften Australiens begegnet man einer Vielzahl von Vogelarten, doch einer der wohl auffallendsten unter ihnen ist der …
Der Nebelfleckbock (Leiopus nebulosus) ist ein Käfer aus der Familie der Bockkäfer, welcher in Europa und Teilen Asiens verbreitet ist. …
Der Rotbauch-Tyrann, wissenschaftlich Mionectes rufiventris genannt, ist ein kleiner, farbenprächtiger Vogel aus der Familie der Tyrannen (Tyrannidae), einer Gruppe, die …
Der Rotohr-Trompetervogel, ein faszinierendes Federtier aus dem Reich der Vögel, stellt einen Vertreter der Papageien dar. Mit seiner Kategorisierung in …
Der Blaue Katzenwels, ein imposanter Süßwasserbewohner Nordamerikas, fasziniert Angler und Naturfreunde gleichermaßen. Sein zoologischer Name Ictalurus furcatus verrät seine Zugehörigkeit …
In den dichten Wäldern Madagaskars ist ein kleiner Vogel beheimatet, der in der ornithologischen Fachsprache als Neomixis tenella bekannt ist. …
In der bunten und artenreichen Vogelwelt Mittelamerikas sticht ein besonders attraktives Exemplar hervor: Eumomota superciliosa, besser bekannt als der Blaukappensäger. …
Die Nepal-Drossling (Turdoides nipalensis) ist ein Vogel, der in den Mittelgebirgen Nepals beheimatet ist. Diese Art gehört zur Familie der …
In den dichten Regenwäldern Javas verborgen lebt ein farbenprächtiger Vogel, der unter dem zoologischen Namen Apalharpactes reinwardtii bekannt ist. In …
Die australische Seelöwe Neophoca cinerea, auch bekannt als Tasmanischer Seelöwe, ist eine marine Säugetierart, die an der Küste Australiens und …
Im azurblauen Gewässer der Tropen und Subtropen schwimmt ein Fisch von beachtlicher Größe, der unter dem zoologischen Namen Megalops bekannt …
In der faszinierenden Unterwasserwelt ist der Prächtige Schmuck-Fisch, wissenschaftlich Synchiropus splendidus genannt, eine echte Augenweide. Dieser kleine, farbenfrohe Bewohner tropischer …
Der Große Maräne, wissenschaftlich Coregonus clupeaformis genannt, ist ein Süßwasserfisch, der vorrangig in den kühlen, tiefen Seen Nordamerikas zu finden …
In den Weiten des südlichen Pazifiks und an den Küsten Neuseelands findet sich ein charakteristischer Bewohner, der unter dem zoologischen …
Im dichten Grün der südamerikanischen Regenwälder, wo das Zwitschern unzähliger Vogelarten die Luft erfüllt, begegnet man mit ein wenig Glück …
Diademhäher (Cyanocitta stelleri) gehören zur Familie der Rabenvögel und sind vor allem in Nordamerika verbreitet. Die Vögel zeichnen sich durch …
Die Bleikopf-Fruchttaube, auch bekannt unter ihrem zoologischen Namen Leptotila plumbeiceps, ist ein faszinierendes Mitglied der Klasse der Vögel (Aves) und …
Die Zwergseeschwalbe (Sternula albifrons) ist eine kleine Meeresvogelart, die hauptsächlich in Küstengebieten und salzhaltigen Gewässern zu finden ist. Die Art …
Der Pardalotus quadragintus, im Deutschen als Vierzigfleck-Diamantvogel bekannt, ist eine kleine, doch auffallend bunte und anmutige Vogelart, die hauptsächlich wegen …
Der Bachstichling, wissenschaftlich als Culaea inconstans bekannt, ist eine kleine Süßwasserfischart aus der Familie der Stichlinge (Gasterosteidae). Diese Familie zeichnet …
Die Spitzschwanz-Grüntaube, mit dem zoologischen Namen Treron oxyurus, ist ein faszinierendes Mitglied der Familie der Taubenvögel (Columbidae). Dieses Tier ist …
Der Goldstirnspecht, wissenschaftlich bekannt als Picumnus aurifrons, ist ein Vertreter der Vogelwelt, der primär in den tropischen Regionen Südamerikas anzutreffen …
Der Feldhamster (Cricetus cricetus) ist ein Nagetier, das in Europa beheimatet ist. Mit einer Körperlänge von 25 bis 34 cm …
Die Riesenholzwespe, Urocerus gigas, ist eine eindrucksvolle Insektenart, die in vielen Wäldern Europas vorkommt. Sie ist wegen ihrer gigantischen Größe …
Der Gelbbrauen-Laubsänger, wissenschaftlich als Phylloscopus inornatus bekannt, ist ein kleiner, lebhafter Vogel, der der Familie der Laubsänger (Phylloscopidae) angehört. Diese …
Der Haarspecht, bekannt unter dem zoologischen Namen Leuconotopicus villosus, ist ein faszinierendes Mitglied der Spechtvögel (Picidae) und findet sich in …
Die Schwarzschwanz-Elster (Pica hudsonia) ist ein markanter Vogel aus der Familie der Rabenvögel (Corvidae), der vor allem durch seinen namengebenden …
In den dichten Wäldern der Philippinen, einem Biodiversitäts-Hotspot Südostasiens, führt der Philippinen-Waldkauz ein verborgenes Dasein. Mit dem zoologischen Namen Ninox …