Schwarzrücken-Kormoran (Phalacrocorax fuscescens)
Der Schwarzrücken-Kormoran, bekannt unter seinem wissenschaftlichen Namen Phalacrocorax fuscescens, ist ein Vogel, der der Familie der Kormorane (Phalacrocoracidae) angehört. Diese …
Nachfolgend viele Tiere im Portrait mit Informationen zu äußeren Merkmalen, Vorkommen, Systematik, Sozial- und Rudelverhalten, Fortpflanzung, und vielem mehr. Sie können die Tiere über die Tiersystematik weiter filtern.
Der Schwarzrücken-Kormoran, bekannt unter seinem wissenschaftlichen Namen Phalacrocorax fuscescens, ist ein Vogel, der der Familie der Kormorane (Phalacrocoracidae) angehört. Diese …
Das Chatham-Inseltakahe (Gallirallus dieffenbachii) ist eine ausgestorbene Vogelart, die einst auf den Chatham-Inseln in Neuseeland lebte. Diese Art wurde nach dem Naturforscher Ernst Dieffenbach …
Die Wühlmaus ist ein kleines Nagetier, das zur Unterfamilie der Arvicolinae gehört. Diese Familie umfasst ungefähr 150 Arten von Nagetieren, …
Der Blasskopf-Fächerschwanz, mit seinem zoologischen Namen Rhipidura diluta, ist ein kleiner Vogel aus der Familie der Fächerschwänze (Rhipiduridae). Charakteristisch für …
Die Moorente, auch bekannt unter ihrem wissenschaftlichen Namen Aythya nyroca, gehört zur Familie der Enten und ist in den Feuchtgebieten …
In den vielfältigen und farbenprächtigen Welt der Vögel findet sich Louises Nektarvogel (Rhynchospiza stolzmanni) – ein Vogel, der sich durch …
Der Coracina bicolor, bekannt als Zweifarb-Raupenfänger, ist ein faszinierendes Mitglied der Vogelwelt, das der Familie der Raupenfänger (Campephagidae) angehört. Als …
In den Tiefen der Ozeane, weit entfernt von der durch Sonnenlicht erhellt Welt, lebt ein geheimnisvolles und faszinierendes Wesen – …
Der Trockenwald-Fächerschwanz, wissenschaftlich als Rhipidura dryas bekannt, gehört zu der Ordnung der Sperlingsvögel (Passeriformes) und ist innerhalb der Familie der …
Der Weißschwanzgleitaar (Elanus leucurus) ist eine Vogelart, die zur Familie der Habichtartigen (Accipitridae) zählt und sich insbesondere durch sein markantes …
Die Mindanao-Erddrossel, wissenschaftlich Ptilocichla leucogrammica genannt, ist eine Vogelart aus der Familie der Drosseln (Turdidae). Sie zeichnet sich durch einen …
Das Tier mit dem zoologischen Namen Amazilia leucogaster ist unter dem deutschen Namen „Weißbauchamazilie“ bekannt. Es handelt sich hierbei um …
Der Rotsteiß-Araponga (Pteroglossus erythropygius) gehört zur Familie der Tukane und ist ein exotischer Vogel, dessen Heimat in den tropischen Regenwäldern …
Der Kartoffelkäfer (Leptinotarsa decemlineata), auch bekannt als Colorado-Kartoffelkäfer, ist ein Insekt aus der Familie der Blattkäfer. Er wurde erstmals im …
Der Rußbülbül, wissenschaftlich Rhinopomastus aterrimus, ist ein charakteristischer Vogel aus der Familie der Racken, speziell aus der Unterfamilie der Bülbüls. …
Der Celeus torquatus, besser bekannt als Ringelspecht, ist eine Vogelart aus der Familie der Spechte (Picidae). Als Bewohner der Wälder …
Der Weißbauchseeadler (Haliaeetus leucogaster), auch bekannt als White-bellied Sea Eagle, ist eine große Raubvogelart, die zur Familie der Accipitridae gehört. Diese Art ist in den Küstenregionen …
Die Zwerg-Buschammer (Lophospingus pusillus) ist ein kleiner Vogel aus der Familie der Tangaren (Thraupidae), einer Gruppe bunter und vielfältiger Vögel, …
Der Gelbbauchdickschnabel, wissenschaftlich als Pycnonotus flavescens bekannt, ist ein farbenprächtiger Vogel aus der Familie der Bülbüls (Pycnonotidae). Diese Vogelfamilie zeichnet …
Der Dicrurus waldenii, oder auch als Mayotte-Drongo bekannt, ist ein faszinierendes Tier aus der Familie der Drongos (Dicruridae) in der …
In den üppigen Regenwäldern der südwestlichen Pazifikregion verbirgt sich ein winziger, doch bemerkenswerter Vogel: der Zwerg-Stirnvogel. Mit einem zoologischen Namen, …
Der Réunion-Raupenfänger, wissenschaftlich bekannt als Coracina newtoni, ist ein Vogel, der zur Familie der Raupenfänger (Campephagidae) zählt. Sein natürliches Habitat …
Der Korsika-Gimpel, fachlich als Pyrrhula aurantiaca bekannt, ist ein kleiner, aber markanter Vogel aus der Familie der Finken (Fringillidae). Charakteristisch …
Der Dickschnabel-Megapode, besser bekannt unter seinem wissenschaftlichen Namen Megapodius freycinet, stellt ein faszinierendes Geschöpf der Vogelwelt dar. Als Vertreter der …
Der Mexikanische Schattenkolibri, dessen wissenschaftlicher Name Phaethornis mexicanus lautet, ist ein faszinierendes Mitglied der Familie der Kolibris (Trochilidae). Diese Vogelart, …
Die Scharlachara, auch bekannt als die Rotara, ist ein beeindruckender Papagei, der in vielen Ländern Mittel- und Südamerikas heimisch ist. …
Der Südliche Gelbschnabeltoko ist eine Vogelart aus der Familie der Nashornvögel. Er ist in weiten Teilen Afrikas verbreitet und bewohnt …
Der Floridadelphinfisch, bekannt unter dem zoologischen Namen Jordanella floridae, ist ein faszinierender Süßwasserfisch aus der Familie der Cyprinodontidae, der zu …
Der Wenigdornige Rotbarsch, wissenschaftlich als Sebastes pinniger bekannt, ist eine Fischart, die den küstennahen Gewässern des Nordpazifiks ihr Zuhause nennt. …
Die Holsts Meise, ein charmanter Vogel mit dem wissenschaftlichen Namen Parus holsti, ist ein faszinierender Vertreter der Familie der Meisen …
Die Adlerrochen (Gymnura) sind eine Gattung von Rochen, die in den warmen Gewässern der tropischen und subtropischen Regionen der Welt vorkommen. Diese Fische sind bekannt …
Der Kurzschnabeligel (Tachyglossus aculeatus) ist ein in Australien und Neuguinea beheimatetes Säugetier, das aufgrund seines charakteristischen Aussehens und Verhaltens zu …
Die Bergdrossel, ein gefiederter Vertreter der Vogelwelt, zeichnet sich durch ihren lateinischen Namen Turdus serranus aus und gehört zur Familie …
Die Gelbbauch-Tangare, ein farbenprächtiger Vogel Südamerikas, erfreut Beobachter durch ihr lebhaftes gelbes Gefieder, welches besonders im Bauchbereich auffällt. Mit ihrem …
Der Ankobergirlitz, bekannt unter seinem wissenschaftlichen Namen Serinus ankoberensis, ist ein kleiner Vogel, der zur Familie der Finken (Fringillidae) gehört. …
Der Kühns Brillenvogel, wissenschaftlich als Zosterops kuehni klassifiziert, ist eine Vogelart, die zur Familie der Brillenvögel (Zosteropidae) gehört und sich durch ihre speziellen Anpassungen an das Leben in den …
Die Palmendrossel, bekannt unter dem wissenschaftlichen Namen Phaenicophilus palmarum, ist ein Vogel, der zur Familie der Passeridae, der Sperlingsvögel, gehört. …
Der Hymenolaimus malacorhynchos, besser bekannt als Blaunase, ist ein markanter Vogel, der in Neuseeland heimisch ist und dort in Fließgewässern …
Die Klappmütze, auch Arktische Kegelrobbe oder Cystophora cristata genannt, ist eine Art der Ohrenrobben, die hauptsächlich in den Polargebieten der …
Im üppigen Grün der südamerikanischen Tropenwälder verbirgt sich eine Vogelart, deren markantes Äußeres ihr einen ebenso charakteristischen Namen beschert hat: …
Der Arfak-Seidenlaubsänger, wissenschaftlich Sericornis arfakianus genannt, ist ein kleiner Vogel, der zur Ordnung der Sperlingsvögel (Passeriformes) und dort spezifischer zur …
Der Bachsaibling, bekannt unter dem zoologischen Namen Salvelinus fontinalis, gehört zur Familie der Salmoniden und damit zur Ordnung der Salmoniformes. …
In den dichten Wäldern Südamerikas, weit verborgen unter dem dichten Blätterdach, lebt ein geheimnisvolles Raubtier: die Kragenwaldweihe. Mit ihrem dicht …
Die Avicennaviper oder auch Cerastes vipera genannt, ist eine Giftschlange aus der Familie der Vipern. Diese Spezies ist in den …
Eulenschwalm ist der Name einer Vogelart aus der Familie der Schwalmvögel. Die wissenschaftliche Bezeichnung lautet Podargus strigoides und die Art …
Der Coracina mcgregori, bekannt als McGregor’s Rupsvogel, ist eine seltene Vogelart, die zur Familie der Raupenfänger (Campephagidae) gehört. Diese Vögel …
Die Zwergtrappe (Tetrax tetrax) ist ein Vogel, der zur Familie der Trappenvögel gehört. Diese Vogelart ist in weiten Teilen Europas, …
Der Charmosyna multistriata, im Deutschen als Streifenlori bekannt, ist ein faszinierender Vertreter der Vögel innerhalb der Familie der Papageien (Psittacidae). …
Der Weißohr-Spitzschnabel, wissenschaftlich als Conirostrum leucogenys bekannt, ist ein kleiner und farbenprächtiger Vogel, der zur Familie der Tangaren (Thraupidae) gehört. …
Der Mohrenwürger, dessen wissenschaftlicher Name Laniarius holomelas lautet, ist ein Vogel, der zur Familie der Würger (Laniidae) gehört. Er bezeichnet …
Der Zottige Laub-Schnellkäfer, der wissenschaftlich als Stenagostus rhombeus bezeichnet wird, gehört zur Familie der Schnellkäfer. Dieser Käfer sieht auf den …
Die Ischchan-Forelle, bekannt unter dem wissenschaftlichen Namen Salmo ischchan, ist eine Süßwasserfischart aus der Familie der Lachsfische (Salmonidae). Dieses Tier …
Der Kastanienbauch-Zwergspecht, wissenschaftlich Picumnus granadensis genannt, ist eine kleine Vogelart aus der Familie der Spechte (Picidae). Diese Spechtart zeichnet sich …
Der Alophoixus pallidus, im deutschen Sprachraum als Blasser Dickschnabelbulbul bekannt, ist ein faszinierender Vertreter aus der Familie der Bülbüls (Pycnonotidae). …
Die Nordamerikanische Tannenmeise, wissenschaftlich als Poecile hudsonicus bekannt, gehört zur Familie der Paridae, welche die Meisen einschließt. Als ein kleiner …
Der Maskensittich (Pseudonestor xanthophrys) ist ein einzigartiger Vogel, der durch sein auffälliges Aussehen und Verhalten die Aufmerksamkeit von Ornithologen auf …
Der Schuhschnabel, auch bekannt als Balaeniceps rex, gehört zu den außergewöhnlichsten und größten Vögeln der Welt. Mit einer auffälligen Größe …
Der Weißbauch-Raupenfänger, wissenschaftlich als Coracina papuensis bekannt, gehört zur Ordnung der Singvögel (Passeriformes) und dort zur Familie der Raupenfänger (Campephagidae). …
Der Erd-Sittich, bekannt in der Wissenschaft als Pezoporus wallicus, ist ein Vogel aus der Ordnung der Papageien und zählt zur …
Das Hausente, auch bekannt unter dem wissenschaftlichen Namen Anas platyrhynchos domesticus, ist eine domestizierte Unterart der Stockente. Sie wurde gezielt …
Entschuldigung, aber es scheint ein Missverständnis zu geben. Pygoscelis papua ist der zoologische Name des Eselspinguins, einer Vogelart aus der …
Der Pracht-Honiganzeiger, ein eher unscheinbares aber dennoch bemerkenswertes Mitglied der Vogelwelt, trägt den zoologischen Namen Prodotiscus insignis. Dieser kleine Vogel …
Die Goodsons Turteltaube (Patagioenas goodsoni) ist eine Vogelart, die zur Familie der Tauben (Columbidae) gehört und sich durch ihr unauffälliges …
Der Coua verreauxi, im Deutschen als Verreaux-Kuckuck bekannt, ist ein faszinierendes Tier, das sich durch sein charakteristisches Aussehen und seine …
Der Rostschwanz-Ameisenschlüpfer, wissenschaftlich als Thripophaga macroura bekannt, ist ein eher unauffälliger Bewohner der Neotropen, der aufgrund seiner spezialisierten Lebensweise und …
Die Die Graurücken-Musophaga (Turacoena modesta), auch bekannt als Timortaube, ist ein Vogel aus der Familie der Taubenvögel (Columbidae). Diese Art …
Piraya, auch bekannt als Pygocentrus piraya, ist ein bedeutendes Mitglied der Familie Characidae und stammt aus dem Amazonasbecken. Diese gefährlichen …
Die Orangeohr-Dickschnabeldrossel, mit ihrem zoologischen Namen Pycnonotus atriceps, ist ein farbenfroher Vogel, der vor allem in Südostasien verbreitet ist. Sie …
Der Kapverdensperling, ein kleiner, aber charakteristischer Vogel der Kapverdischen Inseln, bildet ein interessantes Kapitel in der Vogelwelt dieses Inselarchipels. Wissenschaftlich …
Der Lorenz‘ Laubsänger ist ein Vogel, dessen wissenschaftlicher Name Phyllastrephus lorenzi lautet und der der Familie der Bülbüls (Pycnonotidae) zugehörig …
Der Rotschwanzbussard (Geranoaetus polyosoma) ist ein Greifvogel, der in den Höhenlagen und offenen Landschaften Südamerikas verbreitet ist. Diese Art gehört …
Der Walentins Waldsänger, mit seinem wissenschaftlichen Namen Seicercus whistleri, ist ein kleiner, aber auffälliger Vertreter der Vogelwelt. Er gehört zur …
Die Sinaloa-Schwalbe, bekannt unter dem zoologischen Namen Progne sinaloae, gehört zur Ordnung der Sperlingsvögel (Passeriformes) und hier zur Familie der …
Der Schwarzkopfkiebitz, ein markanter Vogel der feuchten Graslandschaften, gehört zur Familie der Regenpfeiferartigen (Charadriidae). Sein charakteristisches Merkmal ist, wie der …
Der Braunwürger, ein Vogel mit dem zoologischen Namen Lanius cristatus, ist ein Vertreter der Familie der Würger (Laniidae). Er zeichnet …
Die Flussuferläufer (Actitis hypoleucos) sind eine Vogelart aus der Familie der Schnepfenvögel. Sie sind in Europa, Asien und Afrika verbreitet …
Der Kronenkranich, dessen wissenschaftlicher Name Balearica regulorum lautet, ist ein faszinierender und optisch markanter Vogel, der zur Familie der Kraniche …
Der Aethopyga siparaja, im Deutschen als Zimtnektarvogel bezeichnet, ist ein kleiner exotischer Singvogel aus der Familie der Nektarvögel. Sein Habitat …
Das Juwel der Karibik, bekannt unter dem zoologischen Namen Chlorostilbon maugaeus, ist ein faszinierendes Tier, das in den Wäldern Puerto …
Der Anthracoceros montani, bekannt als der Sulu-Hornvogel, ist eine faszinierende Vogelart, deren Existenz bedroht ist. Dieser bemerkenswerte Vogel gehört zur …
Der Graurücken-Honigfresser, bekannt unter dem zoologischen Namen Lichmera incana, ist ein charakteristischer Vogel aus der Familie der Honigfresser (Meliphagidae), welcher …
Die Amazona mercenarius ist ein faszinierendes Mitglied der Tierwelt, besser bekannt unter ihrem deutschen Namen, der Schuppennackenamazone. Sie ist eine …
Der Abdimstorch, mit dem zoologischen Namen Ciconia abdimii, ist eine Vogelart, die in die Familie der Störche (Ciconiidae) fällt. Er …
In den dichten Wäldern und den buschreichen Savannen Südamerikas lebt ein Vogel, der unter Ornithologen als der Orinocosamenknacker bekannt ist. …
Lemuren bilden eine Gruppe von Primaten, die in Madagaskar beheimatet sind. Die Tiere gehören zur Ordnung der Lemuriformes, die eine …
Der Braunbrillenvogel, wissenschaftlich als Zosterops brunneus klassifiziert, ist eine Vogelart aus der Familie der Brillenvögel (Zosteropidae), die endemisch auf der Insel Bioko in Äquatorialguinea vorkommt. Diese …
Der Aplonis panayensis, bekannt als der Glanzstar, ist ein charakteristischer Vogel der Starfamilie (Sturnidae). Dieses Tier ist in vielen Teilen …
Der Purpurreiher, oder auch kleine rote Ardea purpurea genannt, ist ein weitverbreiteter Reiher, der vor allem in der westlichen Paläarktis …
In den Wäldern und Bergregionen Asiens fühlt sich ein kleiner Vogel besonders zu Hause: der Schwarzbrauen-Schwanzmeise, wissenschaftlich als Aegithalos bonvaloti …
In den hohen Graslandschaften der Anden, insbesondere in Kolumbien, ist der Anthus bogotensis, besser bekannt als Paramopieper, in seinem natürlichen …