Störe (Acipenseridae)
In den frischen und salzigen Gewässern der Nordhalbkugel beheimatet, findet sich eine Familie urwüchsiger Fische, die unter dem zoologischen Namen …
Nachfolgend viele Tiere im Portrait mit Informationen zu äußeren Merkmalen, Vorkommen, Systematik, Sozial- und Rudelverhalten, Fortpflanzung, und vielem mehr. Sie können die Tiere über die Tiersystematik weiter filtern.
In den frischen und salzigen Gewässern der Nordhalbkugel beheimatet, findet sich eine Familie urwüchsiger Fische, die unter dem zoologischen Namen …
Der Arremonops chloronotus, bekannt als Grünrückenammer, ist ein kleiner, aber auffälliger Vogel aus der Familie der Neuweltammern (Passerellidae). Diese Vögel …
Die Ungezeichnete Fahltyranne, wissenschaftlich Myiophobus inornatus genannt, ist ein kleiner Vogel, der zur Familie der Tyrannen (Tyrannidae) gehört. Diese Familie …
Der Weißflügel-Elstervogel, wissenschaftlich Corcorax melanorhamphos genannt, ist ein faszinierender Vertreter der Vogelwelt, der zur Familie der Elstern und Raben (Corvidae) …
Der Acrocephalus concinens, im Deutschen Stumpfflügel-Rohrsänger genannt, ist ein kleiner Singvogel aus der Familie der Rohrsänger (Acrocephalidae). Kennzeichnend für diese …
Der Mohrenwürger, dessen wissenschaftlicher Name Laniarius holomelas lautet, ist ein Vogel, der zur Familie der Würger (Laniidae) gehört. Er bezeichnet …
Der Amazilia luciae, im Deutschen als Honduras-Kolibri bekannt, gehört zur Kategorie der Vögel und genauer gesagt zur Familie der Kolibris. …
Der Schwarz-Doktorfisch, wissenschaftlich als Melichthys niger bezeichnet, ist eine faszinierende Meeresart aus der Familie der Acanthuridae, auch als Doktorfischartige bekannt. …
Der Charadrius peronii, im Deutschen als Malaysischer Regenpfeifer bekannt, gehört zu den kleineren Vertretern der Familie der Regenpfeifer (Charadriidae) und …
Der Weißfleck-Honigfresser, oder Meliphaga albonotata, ist ein kleiner, lebhafter Vogel, der zur Familie der Honigfresser (Meliphagidae) gehört. Diese Vogelgruppe ist …
Der Vielfarben-Honigfresser, wissenschaftlich als Wetmorethraupis sterrhopteron bekannt, ist ein kleiner Singvogel, der zur Familie der Honigfresser (Meliphagidae) gehört. Diese Art ist vor allem in den tropischen Regenwäldern von …
Der Bleifarben-Schlangenweih, bekannt unter dem zoologischen Namen Leucopternis semiplumbeus, ist eine Vogelart aus der Familie der Habichtartigen (Accipitridae). Diese Greifvögel …
Der Weißbürzel-Bartvogel, mit seinem zoologischen Namen Macronus kelleyi, ist eine Vogelart aus der Familie der Megalaimidae, die in die Ordnung …
Der Graurücken-Waldsänger, der in der Wissenschaft unter dem zoologischen Namen Hylophilus semicinereus bekannt ist, zählt zu den kleineren Vertretern der …
Der Gemeine Dornhai, auch bekannt als der Stachelhai oder der Großdornhai, ist eine Art von Hai, der in den Küstengewässern …
Der Kastanienfrankolin, wissenschaftlich als Pternistis castaneicollis bezeichnet, gehört zu den Vögeln innerhalb der Familie der Fasanenartigen (Phasianidae). Dieser kleine bis …
Der Kurzgewölbte Laufkäfer (Carabus convexus) ist eine Art aus der Familie der Laufkäfer (Carabidae). Mit einer Größe von 12 bis …
Der Weißnackenfelsenhüpfer, ein faszinierendes Geschöpf der Vogelwelt, gehört zur Familie der Felsenhüpfer (Picathartidae). Dieser einzigartige Vogel lebt in den Regenwäldern …
Der Sclaters Tyrann, ein kleiner Vogel mit dem zoologischen Namen Phyllomyias sclateri, ist in der Familie der Tyrannen (Tyrannidae) verortet, …
In den üppigen Wäldern Südostasiens, umgeben von einem Konzert aus tropischen Vogelstimmen, findet sich ein besonderer Vertreter der Avifauna: die …
Der Heckenkirschenprachtkäfer (Agrilus cyanescens) gehört zur Familie der Prachtkäfer und ist in Europa beheimatet. Die seltene Käferart wurde erstmals im …
Die Türkentaube (Streptopelia decaocto) ist ein häufig vorkommender Vogel in weiten Teilen Europas und Asiens. Sie gehört zur Familie der …
Der Rußalbatros, ein stattlicher Meeresvogel, trägt den wissenschaftlichen Namen Phoebetria fusca und zählt zur Familie der Albatrosse (Diomedeidae). Sein Erscheinungsbild …
Die Blattkiemer, auch Eulamellibranchia genannt, sind eine Unterklasse der Muscheln und umfassen mehr als 7.000 Arten. Sie unterscheiden sich von …
Der Gefleckte Sonnenvogel, wissenschaftlich Stagonopleura guttata genannt, gehört zur Familie der Prachtfinken (Estrildidae). Diese artenreiche Vogelfamilie ist bekannt für ihre …
Der Nehrkorn-Brillenvogel, wissenschaftlich als Zosterops nehrkorni bezeichnet, ist eine Vogelart aus der Familie der Zosteropidae und gehört zur Ordnung der …
In den nebelverhangenen Bergwäldern Süd- und Zentralamerikas schwirrt ein kleines Juwel durch das dichte Grün – die Violettschillertangare. Diese Vogelart, …
Der Lincolnsammer, bekannt unter dem wissenschaftlichen Namen Melospiza lincolnii, ist ein kleiner Singvogel aus der Familie der Neuweltammern (Passerellidae). Diese …
Der Regenbogen-Glanzstar, wissenschaftlich als Lamprotornis iris bezeichnet, gehört zu den farbenprächtigen Vertretern der Familie der Stare. Diese Vögel fallen besonders …
Der Maskenwürger, wissenschaftlich als Lanius nubicus bekannt, ist ein faszinierender Vertreter aus der Familie der Würger (Laniidae). Diese Vogelart zeichnet …
Die Taube mit dem zoologischen Namen Columbina passerina ist besser bekannt als die Sperlingstaube und gehört zur Familie der Taubenvögel …
Der Leopardenhai, auch bekannt unter seinem wissenschaftlichen Namen Triakis semifasciata, ist eine Haiart, die in den Gewässern nordamerikanischer Küsten anzutreffen …
Die Anakonda, wissenschaftlich bekannt als Eunectes murinus, ist eine große, schwere und nicht giftige Schlange. Sie gehört zur Familie der …
Das Purpurhuhn, auch bekannt als Purpurhuhn oder Purpurgalle, ist ein Vogel aus der Familie der Rallen. Es ist in Europa, …
Der Erythrura psittacea, besser bekannt als Rotscheitel-Papageiamadine, ist ein farbenfroher Vogel, der vor allem aufgrund seines leuchtenden Federkleids und seiner …
Der Silberkopf-Lärmvogel, wissenschaftlich als Philemon argenticeps bekannt, ist eine Vogelart, die durch ihren charakteristischen Kopfschmuck und ihre kommunikative Lebensweise auffällt. …
Der südliche Zwergwal (Balaenoptera bonaerensis) gehört zu den kleineren Walarten und lebt vor allem im südlichen Atlantik. Er ist eine …
Der Graufuchs (Urocyon cinereoargenteus) ist ein mittelgroßer, tagaktiver Fuchs, der in Nordamerika heimisch ist. Der englische Name „Gray Fox“ ist …
Das Augenfleck-Laufhühnchen, eine Vogelart, die aufgrund ihrer Lebensweise und des Erscheinungsbildes oft mit den Hühnervögeln assoziiert wird, gehört jedoch zur …
Der Fulvous Shrike, dessen zoologischer Name Lanio fulvus lautet, ist ein Vogel, der der Familie der Trupialidae zugeordnet wird. Diese …
Die Schnee-Eule (Bubo scandiacus) ist eine Vogelart aus der Familie der Eulen und gehört zur Ordnung der Eulenvögel oder Strigiformes. …
Die Ringelnatter ist eine in Europa weit verbreitete Schlangenart. Sie gehört zur Familie der Wassernattern (Colubridae) und ist eine der …
Die Familie der Flösselhechte, wissenschaftlich Polypteridae genannt, fasziniert durch ihre urtümlichen Merkmale, die sie zu einer Besonderheit innerhalb der Süßwasserfische …
Der Fuchskusu, auch bekannt als Opossum, ist ein kleines Säugetier, das zur Familie der Beuteltiere gehört. Er ist in ganz …
Der Chicomendes-Zwergtyrann (Zeledonia coronata) ist ein kleiner, endemischer Vogel, der in den Nebelwäldern Costa Ricas und Panamas vorkommt. Diese Art …
Der Graue Fliegenschnäpper, bekannt unter dem zoologischen Namen Muscicapa striata, gehört zur Familie der Fliegenschnäpper (Muscicapidae) innerhalb der Ordnung der …
Der Aplonis opaca, im Deutschen als Mikronesienstar bezeichnet, ist ein Vogel, der in der Klasse der Aves und der Familie …
Der Corvus rhipidurus, besser bekannt als der Schopfrabe, ist ein faszinierendes Mitglied der Familie der Rabenvögel (Corvidae). Diese Vögel haben …
In den üppigen Regenwäldern Mittel- und Südamerikas findet man ein faszinierendes Mitglied der Vogelwelt: Chlorothraupis carmioli, auch bekannt als Carmiols …
Der Gelbbauch-Brillantkolibri, fachlich als Inezia subflava bekannt, ist ein faszinierendes Mitglied der Vogelwelt, das innerhalb der Familie der Kolibris (Trochilidae) …
Die Rotdiamant-Klapperschlange, wissenschaftlich als Crotalus ruber bezeichnet, zählt zu den Reptilien und gehört innerhalb dieser zu der Familie der Vipern …
Der Bergtapaculo (Geocerthia serrana) ist ein kleiner, unscheinbarer Vogel, der in den bergigen Regionen Südamerikas vorkommt. Diese Art gehört zur …
Der Malaienfisch, auch unter der wissenschaftlichen Bezeichnung Psenopsis anomala bekannt, ist ein Meeresbewohner, der der Familie der Beilfische (Nomeidae) zugehörig …
Der Gartenschläfer, auch bekannt als Eliomys quercinus, ist ein Nagetier, das in Europa und Asien beheimatet ist. Mit einer Größe …
Die australische Seelöwe Neophoca cinerea, auch bekannt als Tasmanischer Seelöwe, ist eine marine Säugetierart, die an der Küste Australiens und …
Kampfläufer, auch bekannt als Ruffes, sind eine der bekanntesten Arten von Limikolen, die in Europa, Asien und Nordamerika heimisch sind. …
Die Metalltaube, wissenschaftlich als Columba vitiensis bekannt, ist ein Vogel aus der Familie der Tauben (Columbidae), der besonders durch sein …
Der Schilfkäfer, auch genannt Donacia spec., ist ein Käfer aus der Familie der Blattkäfer (Chrysomelidae) und kommt weltweit in verschiedenen …
Der Fluss-Grasmückenrohrsänger, ein kleiner, unscheinbarer Vogel der Ordnung der Sperlingsvögel (Passeriformes), findet sein Zuhause vorrangig in Gebieten mit dichter Vegetation …
Der Dunkle Braunwurzschaber (Cionus tuberculosus) ist ein Käfer aus der Familie der Rüsselkäfer (Curculionidae). Mit einer Körperlänge von 4-6 mm …
Der Reeves-Fasan (Syrmaticus reevesii) ist ein charismatischer Vogel aus der Familie der Fasanenartigen (Phasianidae), der durch sein auffälliges Aussehen und …
Der Chrysothlypis salmoni, besser bekannt als der Scharlach-Bischofstangare, ist ein farbenprächtiger Vogel, der zur Familie der Tangaren (Thraupidae) gehört. Diese …
Im Herzen der unberührten Wälder und buschlande Tasmaniens findet man eine der charakteristischsten Vogelarten dieser Region, den Gelblappen-Honigfresser, bekannt unter …
Die Graukopfmöwe, deren zoologischer Name Chroicocephalus cirrocephalus lautet, ist ein Charaktervogel der Küsten und Feuchtgebiete, der mit seinem auffälligen Erscheinungsbild …
Die Maccoa-Ruderente, mit dem zoologischen Namen Oxyura maccoa, ist eine Vogelart, die zur Familie der Entenvögel (Anatidae) gehört. Diese Art …
Im Reich der Vögel gibt es zahlreiche faszinierende Arten zu entdecken, unter ihnen auch der Monteiros Würgerdrossling oder Malaconotus monteiri. …
In den nebelverhangenen Hochebenen der Anden Südamerikas schwebt ein winziger, doch auffälliger Vogel, der unter dem Namen Helm-Schattenkolibri bekannt ist. …
Der Arremon semitorquatus, besser bekannt als Halbband-Sperling, ist ein Vogel, der zur Familie der Emberizidae gehört. Diese Gruppe umfasst eine …
Die Ohrenscharbe, ein markanter Wasservogel, ist unter dem zoologischen Namen Phalacrocorax auritus bekannt und bewohnt vornehmlich die Küsten, Seen und …
Der wellige Stängelrüssler, auch bekannt als Lixus pulverulentus, ist eine Käferart aus der Familie der Rüsslerrüssler. Die Art ist in …
Der Euplectes orix, bekannt als der Feuerweber, ist ein faszinierender Vogel, der der Familie der Webervögel (Ploceidae) angehört. Diese farbenprächtigen …
Der Weißkopf-Bartvogel, eine Vogelart aus der Familie der Afrikanischen Bartvögel (Lybiidae), ist in der zoologischen Systematik unter dem Namen Lybius …
In den dunklen Tiefen der Ozeane existiert eine geheimnisvolle und bisweilen missverstandene Tiergruppe – die Schleimaale. Mit ihrem offiziellen zoologischen …
Der Südlicher Weißbürzel-Ameisenwürger, wissenschaftlich als Formicivora grisea bekannt, zählt zur Ordnung der Sperlingsvögel (Passeriformes) und dort zur Familie der Ameisenvögel …
Die Gila-Forelle, wissenschaftlich als Oncorhynchus gilae bekannt, zählt zur Familie der Lachsfische (Salmonidae) und repräsentiert eine einzigartige Süßwasserfischart, die ursprünglich …
Im Reich der Vögel, genauer gesagt in der Familie der Webervögel (Ploceidae), findet sich eine faszinierende Art, die auf den …
Im weiten Spektrum der gefiederten Weltbewohner nimmt der Artamus mentalis, besser bekannt als Fidschi-Schwalbenstar, eine faszinierende Nische ein. Diese Vogelart …
In den unergründlichen Weiten der Weltmeere verbirgt sich eine faszinierende Kreatur: der Tiefsee-Teufelsrochen. Die Tiere dieser Familie, wissenschaftlich als Pholidae …
Der Haubenraupenfänger, auch unter seinem wissenschaftlichen Namen Melanodryas cucullata bekannt, ist ein faszinierender Vogel aus der Familie der Fliegenschnäpper (Muscicapidae). …
Der Erdsaumsänger, auch bekannt als Phyllastrephus terrestris, ist eine Vogelart, die zur Familie der Bülbüls (Pycnonotidae) zählt. Dieser kleine, jedoch …
Der Perlen-Zwergkauz (Glaucidium perlatum) ist eine kleine Eulenart, die in Afrika südlich der Sahara verbreitet ist. Diese Eule gehört zur Familie der Strigidae und ist …
Der Fleckenkauz, bekannt unter dem zoologischen Namen Strix ocellata, ist eine Vogelart aus der Familie der Eigentlichen Eulen (Strigidae). Dieser …
Im dichten Blätterdach der tropischen Regenwälder Australiens, Indonesiens sowie Papua-Neuguineas verbirgt sich eine schillernde Schönheit der Schlangenwelt: der Amethystpython. Mit …
Der Schwarzblaue Ölkäfer, auch als gemeiner Ölkäfer bekannt, gehört zu den größten und bekanntesten Käferarten in Mitteleuropa. Mit einer Körperlänge …
Der Klaffstorch, wissenschaftlich Anastomus oscitans, ist ein faszinierendes Vogelwesen, das vor allem in den Feuchtgebieten Südasiens und Teilen des südöstlichen …
Larven-Sonnenvogel Fakten Systematik Larven-Sonnenvogel ab Familie Äußerliche Merkmale von Larven-Sonnenvogel Der Larven-Sonnenvogel hat eine charakteristische Körperform, die ihm eine gute …
In den weiten Graslandschaften Nordamerikas schleicht ein unscheinbarer, aber außergewöhnlich anpassungsfähiger Vogel durch die dichten Gräser – der LeConte-Ammer, der …
Die Tüpfelralle, ein scheues und zurückgezogen lebendes Vogelwesen, ist in der ornithologischen Systematik als Porzana porzana bekannt. Diese kleinere Rallenart …
In den dichten Waldgebieten Zentralafrikas ist ein kleiner, lebhafter Vogel mit dem zoologischen Namen Elminia albiventris beheimatet. Bekannt als Himmelsschmätzer, …
Der Motiten-Sperling, der in der Wissenschaft unter dem Namen Passer motitensis bekannt ist, gehört zu der Familie der Sperlinge (Passeridae). …