Logo

Cobija (Rachycentron canadum)

Cobija

Der Cobija, wissenschaftlich als Rachycentron canadum bekannt, ist ein faszinierendes Meereslebewesen, das in den warmen und gemäßigten Gewässern weltweit zu …

Weiterlesen

Rostweber (Ploceus rubiginosus)

Rostweber

Der Rostweber, ein faszinierendes Mitglied der Familie der Webervögel (Ploceidae), zeichnet sich durch sein bemerkenswertes Federkleid und sein kunstvolles Nestbauverhalten …

Weiterlesen

Fächerfische (Chirocentrus)

Fächerfische

In den tropischen Meeren begegnet man einer bemerkenswerten Fischgattung namens Chirocentrus, die umgangssprachlich als Wölfe der Meere oder auch Wolfsheringe …

Weiterlesen

Schwarzaugen-Todi (Hemitriccus diops)

Schwarzaugen-Todi

Der Dreibinden-Buschtanager, wissenschaftlich Hemispingus trifasciatus genannt, gehört zur Familie der Tangaren (Thraupidae), einer artenreichen Gruppe innerhalb der Ordnung der Sperlingsvögel …

Weiterlesen

Wolfsspinne (Lycosidae)

Wolfsspinne

Die Wolfsspinne, auch bekannt unter dem wissenschaftlichen Namen Lycosidae, gehört zur Familie der Bodenspinnen und ist weltweit verbreitet. Mit über …

Weiterlesen

Große Fregattvogel (Fregata aquila)

Große Fregattvogel

Der Große Fregattvogel, wissenschaftlich als Fregata aquila bezeichnet, ist eine beeindruckende Vogelart, die vor allem in tropischen und subtropischen Küstenregionen vorkommt. Diese Art gehört zur …

Weiterlesen

Wollkopfstorch (Ciconia episcopus)

Der Wollhalsstorch, dessen wissenschaftlicher Name Ciconia episcopus lautet, ist ein faszinierendes Mitglied der Storchenfamilie, bekannt als Ciconiidae. Dieser mittelgroße Vogel …

Weiterlesen

Zitteraale (Electrophorus)

Zitteraale

Das bemerkenswerte Wesen, das als Electrophorus in der Wissenschaft bekannt ist, fasziniert durch seine außergewöhnliche Fähigkeit zur Erzeugung elektrischer Spannungen. …

Weiterlesen