Kaninchenkauz (ninox connivens)
Der Kaninchenkauz, auch Steppeneule oder Haseneule genannt, ist eine kleine Eulenart, die in Nord- und Südamerika verbreitet ist. Mit einer …
Nachfolgend viele Tiere im Portrait mit Informationen zu äußeren Merkmalen, Vorkommen, Systematik, Sozial- und Rudelverhalten, Fortpflanzung, und vielem mehr. Sie können die Tiere über die Tiersystematik weiter filtern.
Der Kaninchenkauz, auch Steppeneule oder Haseneule genannt, ist eine kleine Eulenart, die in Nord- und Südamerika verbreitet ist. Mit einer …
Der Cobija, wissenschaftlich als Rachycentron canadum bekannt, ist ein faszinierendes Meereslebewesen, das in den warmen und gemäßigten Gewässern weltweit zu …
Der Schwarze Schmalbock (Stenurella nigra) ist ein kleiner Käfer, der in Europa und Asien verbreitet ist. Mit einer Körperlänge von …
Der Sägehörnige Werftkäfer ist eine in Europa heimische Käferart, die ihren Namen aufgrund ihres bevorzugten Lebensraums gefunden hat. Wie der …
In den weiten Himmeln Mittel- und Südamerikas, vom südlichen Mexiko bis nach Nordargentinien, ist der Fledermausfalke, wissenschaftlich als Falco rufigularis …
Die Befleckter Sonnenvogel (Heliobletus contaminatus) ist ein kleiner, auffälliger Vogel, der in den montanen Wäldern Südamerikas vorkommt. Diese Art gehört zur Familie der …
In den Nebelwäldern der kolumbianischen Zentralanden versteckt sich ein außergewöhnliches Geschöpf, das unter seinem wissenschaftlichen Namen Anthocephala berlepschi bekannt ist. …
Der Vertriebene Ameisenwürger, wissenschaftlich als Myrmeciza exsul bekannt, ist ein Klein- bis mittelgroßer Vogel aus der Familie der Ameisenvögel (Thamnophilidae). …
In den dichten und nebligen Bergwäldern Neuguineas verbirgt sich eine besondere Spezies der Vogelwelt: der Gestreifte Samtglanzvogel, auch bekannt unter …
Der Riesensturmvogel (Macronectes giganteus) ist eine der größten Vogelarten der südlichen Ozeane der Welt. Mit einer Körpergröße von bis zu …
Der Halfterfisch ist ein farbenprächtiger Bewohner des tropischen Indopazifiks. Mit seinem charakteristischen Aussehen und seinem aktiven Verhalten ist er sowohl …
Der Rostweber, ein faszinierendes Mitglied der Familie der Webervögel (Ploceidae), zeichnet sich durch sein bemerkenswertes Federkleid und sein kunstvolles Nestbauverhalten …
Die Hochland-Schwalbe, ein farbenprächtiger Vogel, erfasst die Aufmerksamkeit von Ornithologen und Naturfreunden gleichermaßen. Mit ihrem zoologischen Namen Merops oreobates gehört …
Sumpfohreule oder auch Torf-Ohreule (Asio flammeus) ist eine Vogelart aus der Familie der Eulen. Sie ist in Nordamerika, Europa und …
In den tropischen Meeren begegnet man einer bemerkenswerten Fischgattung namens Chirocentrus, die umgangssprachlich als Wölfe der Meere oder auch Wolfsheringe …
Der Schimmer-Quetzal, wissenschaftlich als Pharomachrus fulgidus bekannt, ist ein Vertreter der Familie der Trogonidae, einer Gruppe, die sich durch ihre …
Der Dreibinden-Buschtanager, wissenschaftlich Hemispingus trifasciatus genannt, gehört zur Familie der Tangaren (Thraupidae), einer artenreichen Gruppe innerhalb der Ordnung der Sperlingsvögel …
Die Wolfsspinne, auch bekannt unter dem wissenschaftlichen Namen Lycosidae, gehört zur Familie der Bodenspinnen und ist weltweit verbreitet. Mit über …
In den dichten Wäldern Südamerikas lauert in der Dämmerung ein geschickter Jäger: die Rostbandeule (Ciccaba albitarsis), ein Nachtgreifvogel aus der …
Der Trauer-Brillenvogel, wissenschaftlich als Zosterops lugubris bekannt, ist eine Vogelart aus der Familie der Brillenvögel (Zosteropidae), die vor allem auf der Insel São Tomé im …
Der Grauhals-Kronenkranich, auch bekannt als Balearica regulorum, ist eine Vogelart, die in Afrika südlich der Sahara vorkommt. Mit einer Größe …
Der Weißachsel-Zwerghoniganzeiger, wissenschaftlich Symposiachrus axillaris genannt, gehört zur Familie der Monarchenfliegenfänger (Monarchidae) und repräsentiert damit eine Vogelart, die in den …
Der gemeine Wasserläufer (Gerris lacustris) ist ein Insekt aus der Familie der Wasserläufer und lebt in Gewässern wie Seen, Flüssen …
Das zierliche Geschöpf der weiten Graslandschaften trägt den zoologischen Namen Ammodramus savannarum und ist bekannt als der Savannenammer. Dieser kleine …
Der Caribische Waldsänger, ein kleiner und lebhafter Vogel, erfreut Beobachter mit seinem geschäftigen Treiben in den Baumwipfeln. Dieser Singvogel, der …
Der Kleine Todi, wissenschaftlich als Hemitriccus minor bekannt, stellt eine Vogelart aus der Familie der Tyrannen (Tyrannidae) dar. Diese Familie …
Die Aleuten-Zügelseeschwalbe (Onychoprion aleuticus) ist eine faszinierende Vogelart innerhalb der Familie der Seeschwalben, die zu den Charadriiformes, den Wat-, Möwen- …
Der purpurrote Schnellkäfer, auch bekannt unter dem wissenschaftlichen Namen Anostirus purpureus, ist ein einzigartiger Käfer mit einem strahlend roten Körper …
Der Faltenhornvogel, dessen zoologischer Name Rhyticeros narcondami lautet, gehört zu einer ganz besonderen Gruppe von Vögeln – den Hornvögeln. Diese …
Der Schwarzscheitel-Schmucktyrann, bekannt unter dem zoologischen Namen Todirostrum nigriceps, ist ein kleiner, lebhafter Vogel aus der Familie der Tyrannen (Tyrannidae). …
Das Reich der Kolibris, faszinierende Geschöpfe mit einer unglaublichen Flugdynamik, birgt viele Spezies, unter denen die Amethystelfe mit ihrem zoologischen …
Der Kapverdensperling, ein kleiner, aber charakteristischer Vogel der Kapverdischen Inseln, bildet ein interessantes Kapitel in der Vogelwelt dieses Inselarchipels. Wissenschaftlich …
Der Sokotrasperling, wissenschaftlich als Passer insularis bezeichnet, ist ein kleiner Vogel, der zur Ordnung der Sperlingsvögel (Passeriformes) und der Familie …
Das Tier, bekannt unter dem zoologischen Namen Himatione sanguinea, führt in der deutschen Zoologie die Bezeichnung Apapane. Der Apapane gehört …
Der Singsittich (Psephotus haematonotus) ist eine australische Vogelart aus der Familie der Papageien. Er steht unter Naturschutz und ist für …
In den klaren, kalten Fließgewässern Nordamerikas findet sich ein Fisch, der nicht nur bei Anglern hoch im Kurs steht, sondern …
Birkenzeisige sind kleine, bunte und auffällige Singvögel, die in Europa, Asien und Nordamerika vorkommen. Sie gehören zur Gattung Acanthis und …
Der Blaueisvogel, wissenschaftlich als Todiramphus australasia bekannt, gehört zu der Familie der Eisvögel (Alcedinidae) und zählt somit zur Ordnung der …
Das Bergbronzemännchen, wissenschaftlich Lonchura montana genannt, gehört zur Familie der Prachtfinken (Estrildidae) und findet sich in der Ordnung der Sperlingsvögel …
Eingebettet in die reiche Biodiversität Südamerikas, ist der Streifenkappen-Dickichtschlüpfer, wissenschaftlich Cranioleuca pyrrhophia genannt, ein Vogel, der dem Beobachter mit seiner …
Der Große Fregattvogel, wissenschaftlich als Fregata aquila bezeichnet, ist eine beeindruckende Vogelart, die vor allem in tropischen und subtropischen Küstenregionen vorkommt. Diese Art gehört zur …
Die Aerodramus brevirostris, in der deutschen Zoologie als Himalaya-Salanganenschwalbe bekannt, ist eine Vogelart aus der Familie der Segler. Charakteristisch für …
Der Goldhamster, auch bekannt als Mesocricetus auratus, ist ein kleines Nagetier, das in der Wüste von Syrien, Türkei und Nordwestchina …
Im Herzen der majestätischen Anden Südamerikas findet man einen kleinen, aber bemerkenswerten Vogel: den Anden-Asthenes, der wissenschaftlich als Leptasthenura andicola …
Die Weißkopf-Steamerente, ein faszinierender Wasservogel, trägt den zoologischen Namen Tachyeres leucocephalus und gehört zur Familie der Entenvögel (Anatidae) innerhalb der …
Der Rostbauch-Laubsänger, wissenschaftlich Sylvietta rufescens genannt, gehört zur Ordnung der Sperlingsvögel (Passeriformes) und innerhalb dieser zur Familie der Zwergröhrsängerartigen (Macrosphenidae). …
In den Wäldern Südostasiens, insbesondere in den Regionen Myanmars, bewohnt ein bemerkenswertes Tier die Baumkronen: die Kapuzenbaumelster mit dem wissenschaftlichen …
Tief in den trockenen Strauchsavannen und den subandinen Gebieten Südamerikas, insbesondere in der Region um Arequipa in Peru, ist ein …
Im reichhaltigen Tableau der Avifauna Asiens nimmt der Rabiers Grünspecht eine eigene Farbnote ein. Als ein Mitglied der Spechtvögel (Piciformes) …
Der Tanner-Zaunkönig, dessen wissenschaftlicher Name Troglodytes tanneri lautet, ist ein kleiner, lebhafter Vogel, der zur Familie der Zaunkönige (Troglodytidae) gehört. …
Der Schwarzrücken-Weber (Ploceus galbula) gehört zur Familie der Webervögel (Ploceidae), die durch ihre kunstvollen Nestbauten bekannt sind. Diese Vogelart zeichnet …
Der Celeus spectabilis, besser bekannt als der Rotkopfspecht, ist ein auffälliger Vogel aus der Familie der Spechte (Picidae). Dieser Vogel …
Die Aspisviper ist eine giftige Schlangenart, die in Europa heimisch ist. Ihr wissenschaftlicher Name lautet Vipera aspis. Die Art ist …
Der gemalte Scheibenzüngler, auch bekannt als Discoglossus pictus, ist eine Art von Amphibien, die in Nordafrika und Südeuropa beheimatet ist. …
Der Alpen-Kammmolch (Triturus carnifex) ist ein Amphib aus der Familie der Echten Salamander. Er kommt in den Alpen und dem …
Im dichten Grün der tropischen Regenwälder Südostasiens verbirgt sich ein kleiner gefiederter Bewohner, der mit seiner unauffälligen Präsenz dennoch eine …
Der Brauen-Tapaculo, ein Vogel mit dem zoologischen Namen Scytalopus unicolor, ist ein Vertreter der Familie der Bürzelstäucher (Rhinocryptidae). Diese Familie …
Der Amerikanische Wasserläufer, auch unter seinem wissenschaftlichen Namen Tringa semipalmata bekannt, ist ein Vogel aus der Familie der Schnepfenvögel (Scolopacidae). …
Das Blaue Ordensband, auch bekannt unter dem wissenschaftlichen Namen Catocala fraxini, ist ein Falter aus der Familie der Eulenfalter. Mit …
Die Bairds Waldsänger (Vermivora bairdii) ist ein kleiner Singvogel, der zur Familie der Waldsänger (Parulidae) gehört. Diese Art ist vor …
Der Löffelstör, bekannt unter der wissenschaftlichen Bezeichnung Polyodon spathula, ist ein einzigartiges und faszinierendes Tier aus der Familie der Störartigen. …
Der Aplonis opaca, im Deutschen als Mikronesienstar bezeichnet, ist ein Vogel, der in der Klasse der Aves und der Familie …
In den weiten Landschaften des östlichen Asien, von Sibirien bis nach Korea und Japan, verbirgt sich ein kleiner, aber auffällig …
Der Dickschenkel-Spornkiebitz, wissenschaftlich Vanellus crassirostris benannt, ist ein bemerkenswerter Vogel, der sich durch seine charakteristischen Merkmale von anderen Kiebitzarten abhebt. …
Der Große Pappelbock, wissenschaftlich bekannt als Saperda carcharias, ist ein Käfer, der in Europa und Asien heimisch ist. Der Große …
Der Schwarzaugen-Albatros, wissenschaftlich bekannt als Thalassarche melanophris, gehört zur Familie der Albatrosse (Diomedeidae) und ist eine Vogelart, die primär durch …
Der Gefleckte Lori (Psittacella picta) gehört zu der vielfältigen und farbenprächtigen Familie der Papageien (Psittacidae). Als Teil der Ordnung der …
Der Rostschwanz-Bülbül, dessen wissenschaftlicher Name Rhinomyias ruficauda lautet, gehört zur Familie der Fliegenschnäpper (Muscicapidae) und ist in der Ordnung der …
Der Schwarzkehlkormoran, auch unter dem zoologischen Namen Phalacrocorax nigrogularis bekannt, gehört zur Familie der Kormorane. Diese Vögel sind Teil der …
Das Zierliche Reisvögelchen, wissenschaftlich als Neochmia modesta bekannt, ist ein kleiner, aber bemerkenswerter Vogel, der der Familie der Prachtfinken (Estrildidae) …
Der Rotmantel-Amarant, wissenschaftlich Lagonosticta rubricata genannt, ist eine Vogelart aus der Familie der Prachtfinken (Estrildidae), die primär in Afrika südlich …
Der Peruanische Pelikan, auch bekannt unter dem zoologischen Namen Pelecanus thagus, ist ein faszinierendes Mitglied der Familie der Pelikane. Diese …
Im verborgenen Grün tropischer Regenwälder Südamerikas findet sich ein Vogel, der mit seiner Lebensweise die Aufmerksamkeit von Ornithologen und Naturbegeisterten …
Der Rosenstirnsittich, mit seinem wissenschaftlichen Namen Pyrrhura roseifrons, ist eine farbenprächtige Vogelart aus der Familie der Psittacidae, zu der alle …
Der Grünschwanz-Schattenkolibri, wissenschaftlich als Leucippus chlorocercus bekannt, ist eine Vogelart, die primär in Südamerika verbreitet ist. Als Mitglied der Familie …
In den warmen Gewässern des östlichen Pazifiks begegnet man einem bemerkenswerten Räuber: dem Brasilianischen Seebarsch. Dieser Fisch ist mit seinem …
Der Chinesische Bartvogel, bekannt unter dem zoologischen Namen Paradoxornis heudei, ist ein faszinierendes Tier aus der Klasse der Vögel. Seiner …
Der Wollhalsstorch, dessen wissenschaftlicher Name Ciconia episcopus lautet, ist ein faszinierendes Mitglied der Storchenfamilie, bekannt als Ciconiidae. Dieser mittelgroße Vogel …
MacGillivrays Waldsänger, auch bekannt als Geothlypis tolmiei, ist ein kleiner Singvogel, der zur Familie der Erdkrähen gehört. Diese Art ist …
In den dichten Wäldern Neuseelands verbirgt sich ein außergewöhnlicher Bewohner, der Apteryx owenii, besser bekannt als Kleiner Fleckenkiwi. Dieses nachtaktive …
Der Verwandte Tapaculo, bekannt unter seinem wissenschaftlichen Namen Scytalopus altirostris, ist ein Vogel aus der Familie der Bürzelstelzer (Rhinocryptidae). Diese …
Der Bienenfresser (Merops apiaster) ist ein auffällig bunter Vogel, der in Europa, Asien und Afrika beheimatet ist. Er gehört zur …
Der Chilenische Spornkiebitz, wissenschaftlich Vanellus chilensis, ist ein charakteristischer Vogel, dessen Anwesenheit in den Graslandschaften und Feuchtgebieten Südamerikas kaum zu …
Die Mayotte-Zwergohreule, wissenschaftlich als Otus mayottensis bekannt, ist eine Art der Vögel innerhalb der Familie der Eigentlichen Eulen (Strigidae). Diese …
Das bemerkenswerte Wesen, das als Electrophorus in der Wissenschaft bekannt ist, fasziniert durch seine außergewöhnliche Fähigkeit zur Erzeugung elektrischer Spannungen. …
In den weiten und mannigfaltigen Gefilden tropischer Wälder Südamerikas ist der Ockerbrustwürger, auch bekannt als Lanio aurantius, beheimatet. Dieser repräsentative …
In den dichten Wäldern Südamerikas, ein Reich von üppigem Grün und verborgenen Lebensformen, findet sich ein bemerkenswerter Vogel, der Halsband-Ameisenschlüpfer. …
In den weiten Savannen und offenen Landschaften von Zentralafrika flattern kleine, lebendige Vögel durch die Lüfte, die als Esthers Girlitze …
Der Königspinguin (Aptenodytes forsteri) ist eine bekannte Vogelart aus der Familie der Pinguine. Es handelt sich um eine große Art, …
Unter den faszinierenden Raubvögeln der Welt nimmt der Weißes Rücken-Schlangenadler eine ganz besondere Stellung ein. Sein zoologischer Name, Hieraaetus weiskei, …