Schlingnatter (Coronella austriaca)
Die Schlingnatter (Coronella austriaca) ist eine ungiftige Schlange, die in Europa und Asien verbreitet ist. Sie gehört zur Familie der …
Nachfolgend viele Tiere im Portrait mit Informationen zu äußeren Merkmalen, Vorkommen, Systematik, Sozial- und Rudelverhalten, Fortpflanzung, und vielem mehr. Sie können die Tiere über die Tiersystematik weiter filtern.
Die Schlingnatter (Coronella austriaca) ist eine ungiftige Schlange, die in Europa und Asien verbreitet ist. Sie gehört zur Familie der …
In den dichten Wäldern Südostasiens erklingt ein melodisches Pfeifen, das sich von den üblichen Vogelgesängen abhebt – es ist das …
Der Großschnabel-Grundfink (Geospiza magnirostris) ist eine bemerkenswerte Vogelart, die auf den Galapagosinseln endemisch ist. Diese Inselgruppe hat eine einzigartige Flora …
In den dichten Wäldern Südostasiens versteckt sich ein kleiner, nachtaktiver Räuber; die Rand’s Maskeneule. Diese Eulenart, die wissenschaftlich als Ninox …
Der Bleda syndactylus, im Deutschen als Rotschwanz-Palisadenstelzer bekannt, ist ein faszinierendes Mitglied der Vogelwelt, das sich durch seinen lebhaften roten …
Der Pfeifschwan, auch bekannte als Zwergschwan oder Singschwan, ist eine Gattung der Familie der Entenvögel. Diese Vögel sind relativ klein …
Im trockenen Terrain des Südwestens der Vereinigten Staaten versteckt sich ein Reptil, das sowohl Faszination als auch gebührende Vorsicht hervorruft: …
Die Nacktnatter, wissenschaftlich als Rhabdophis bekannt, ist eine Gattung innerhalb der Familie der Nattern (Colubridae). Diese Gruppe von Schlangen zeichnet …
Im verborgenen Grün der Bergwälder Südamerikas versteckt sich ein kleiner, aber bemerkenswerter Vogel: der Braustreifen-Baumspäher mit dem zoologischen Namen Anabacerthia …
In den weitläufigen Savannen und buschigen Landschaften Ostafrikas beheimatet, thront der Ockerbrustfrankolin, ein charakteristisches Mitglied der Vogelwelt, das mit seinem …
Der Timor-Schnarcher (Geokichla dumasi) ist ein Vogel, der in den tropischen Wäldern von Timor und den umliegenden Inseln beheimatet ist. …
In der vielfältigen Vogelwelt nimmt der Kaptriel, dessen zoologischer Name Burhinus capensis lautet, eine besondere Stellung ein. Dieser vorwiegend nachtaktive …
In den nebelverhangenen Wäldern Mittel- und Südamerikas, besonders von Mexiko bis nach Ecuador, ist der Arremon abeillei beheimatet. Bekannt unter …
Der Blauwangen-Dschungelschnäpper, bekannt unter dem zoologischen Namen Cyornis hoevelli, ist ein kleiner, farbenprächtiger Vogel, der vorwiegend in den Wäldern Südostasiens …
Die Große Wegschnecke, auch bekannt unter ihrem wissenschaftlichen Namen Arion vulgaris, ist eine Schneckenart, die in Europa und Nordamerika weit …
Die Weißwangen-Grasmücke, ein kleiner und lebhafter Vogel, ist in der ornithologischen Fachwelt unter dem Namen Polioptila albiloris bekannt. Dieser flinke …
Die Rappenantilope, auch bekannt als Säbelantilope oder schwarze Antilope, ist eine afrikanische Antilopenart, die in den Savannen und Buschländern von …
In den reißenden Gewässern Neuseelands findet sich ein einzigartiges Geschöpf, der Cheimarrichthys fosteri, der auch als Neuseeland-Quellgründling bekannt ist. Dieser …
Der Schneesichler ist ein großer, weißer Watvogel, der in Südamerika beheimatet ist. Sein wissenschaftlicher Name lautet Eudocimus albus und er …
Der Süßlippenbarsch, bekannt in der Welt der Wissenschaft unter dem Namen Lates calcarifer, ist ein faszinierender Bewohner tropischer und subtropischer …
Der afrikanische Elefant ist das schwerste Landsäugetier überhaupt. Sie leben in einem Familienverband, der von einer alten Kuh angeführt wird. …
Die Assam-Lerche, wissenschaftlich bezeichnet als Mirafra assamica, ist ein Vogel, der durch die Weiten des südasiatischen Subkontinents streift. Als Mitglied …
Die Bänderbauchmeise ist ein kleiner, lebhafter Vogel, der in der zoologischen Systematik zur Ordnung der Sperlingsvögel (Passeriformes) und zur Familie …
Der Graue Lärmvogel, auch bekannt als die Graukappen-Lärmvogelart (Corythaixoides concolor), ist eine weit verbreitete Vogelart in Afrika südlich der Sahara. …
Im Reich der Vögel gibt es eine bemerkenswerte Art, die in den trockenen Eukalyptuswäldern und -gebüschen Australiens zu Hause ist: …
Die afrikanische Speikobra (Naja nigricollis) zählt zu den giftigsten Schlangenarten und ist in weiten Teilen Afrikas verbreitet. Sie gehört zur …
In den weitläufigen Meeren unserer Erde findet sich eine faszinierende Gruppe von Knorpelfischen, die als Adlerrochenartige bekannt sind. Mit ihrem …
In den üppigen Wäldern und Waldlichtungen Australiens und Neuguineas findet man ein charmantes Beispiel der Avifauna – den Breitschnabel-Monarch, bekannt …
Im Reich der Tierwelt gibt es eine Vielzahl faszinierender Spezies, zu denen auch die Rotkehl-Grasmücke gehört. Bei diesem Tier handelt …
In den dicht bewachsenen Schilf- und Graslandschaften Ostasiens versteckt sich ein kleiner, unscheinbarer Vogel, der Gestrichelte Grassänger. Mit seinem wissenschaftlichen …
Im dicht bewachsenen Unterholz der tropischen Regenwälder Süd- und Mittelamerikas fühlt sich ein kleiner, lebendiger Vogel besonders zu Hause – …
Der Weißbauchdelfin oder der chilenische Weißdelfin (Cephalorhynchus eutropia) ist eine der kleinsten Delfinarten der Welt. Diese Spezies ist nur ungefähr …
Die Zwerggans, auch als Rothalsente oder Scheckente bekannt, ist eine Art der Gänsefamilie. Sie ist eine kleine Gans und gehört …
Die Buchstaben-Schmuckschildkröten, auch bekannt als Trachemys, gehören zur Familie der Wasserschildkröten. Sie sind in Nord- und Mittelamerika beheimatet und bevorzugen …
In den Wäldern von Madagaskar, einem Land bekannt für seine einzigartige Fauna, verbirgt sich eine faszinierende Kreatur – der Weißen …
Der Schwarzaugen-Flötenvogel, wissenschaftlich Manorina melanophrys genannt, ist eine Vogelart, die zur Ordnung der Sperlingsvögel (Passeriformes) und dort zur Familie der …
Die Wunderbare Schneeeule, wissenschaftlich als Goodfellowia miranda bekannt, ist eine faszinierende Vogelart, die in den tropischen montanen Wäldern von Mindanao, Philippinen, beheimatet ist. Diese Art …
Die Rallenralle (Xolmis salinarum), auch bekannt als Salinas monjita, ist ein Vogel, der in den offenen Graslandschaften und Feuchtgebieten Argentiniens …
Der Kamerungebirgsfrankolin, mit seinem zoologischen Namen Pternistis camerunensis, ist ein faszinierendes Tier aus der Ordnung der Hühnervögel und speziell der …
Der Fleckenuhu, auch bekannt als afrikanischer Uhu, ist eine große Eulenart, die hauptsächlich in Afrika vorkommt. Mit einer Größe von …
Der Tahr (Hemitragus jemlahicus) ist eine Art von wilden Ziegen, die in den Bergregionen Indiens, Nepals und Bhutans beheimatet sind. …
Der Anthreptes rectirostris, bekannt als Graukinn-Nektarvogel, ist ein reizender Vertreter der Vögel, der zur Familie der Nektarvögel (Nectariniidae) gehört. Diese …
In den dichten Wäldern Mexikos, versteckt zwischen den Ästen alter Bäume, lebt ein geheimnisvolles Geschöpf: der Sartors Waldkauz, ein Vertreter …
Die Sundawaldschnepfe, ein faszinierendes Geschöpf der Meere, ist unter ihrem wissenschaftlichen Namen Scomber australasicus bekannt. Diese Art zählt zu den …
Die Amazona arausiaca, im Deutschen besser bekannt als Rotnackenamazone, gehört zur Familie der Eigentlichen Papageien und stellt innerhalb dieser Familie …
Ohrentaucher (Podiceps auritus) sind eine der häufigsten Arten von Wasservögeln in Europa. Sie gehören zur Familie der Lappentaucher und sind …
Der Weißrücken-Breitschnabeltyrann, wissenschaftlich als Platyrinchus leucoryphus bekannt, ist ein Vertreter der Vogelwelt, der primär in Südamerika beheimatet ist. Dieser Vogel …
Der Victorias Zwergkolibri, ein bezauberndes Mitglied der Vogelwelt, bewohnt vornehmlich die Himmel über Südamerika. Bekannt für seine geringe Größe und …
Der Weißkehl-Schlüpfer (Xiphorhynchus erythropygius) ist ein Vogel, der zur Familie der Töpfervögel (Furnariidae) gehört und in den tropischen Regionen Mittel- und Südamerikas verbreitet ist. Diese Art …
Der Chromobotia macracanthus, besser bekannt als Prachtschmerle, ist ein Süßwasserfisch, der zur Familie der Schmerlengewächse (Botiidae) gehört. Diese Art ist …
In den neotropischen Regenwäldern Südamerikas, dort wo das Grün der Pflanzen in unendlichen Nuancen schimmert, fühlt sich ein kleiner Vogel …
Der Schwarzhänfling, wissenschaftlich Spinus atrata genannt, ist ein kleiner, lebhaft wirkender Vogel, der zur Familie der Finken (Fringillidae) gehört. Mit …
Die Usambara-Schmuckdrossel ist ein kleiner, auffallend gefärbter Vogel, der in den Bergwäldern von Tansania beheimatet ist. Dieser farbenprächtige Vogel gehört …
Die Erdkröte gehört zur Familie der Echten Kröten und ist die häufigste Amphibienart Europas. Sie ist in vielen Lebensräumen anzutreffen, …
Der Rotbrust-Bartvogel, ein Vogel mit dem zoologischen Namen Leptopogon rufipectus, ist ein Mitglied der Familie der Tyrannen (Tyrannidae), welche wiederum …
Der Mascarene-Brillenvogel, wissenschaftlich Phedina borbonica genannt, ist ein kleiner Singvogel aus der Familie der Stare (Sturnidae). Benannt nach den Maskarenen, …
Die Schwarz-Dickschnabeldrossel, auch unter dem zoologischen Namen Pycnonotus nieuwenhuisii bekannt, gehört zur Ordnung der Sperlingsvögel und zur Familie der Bülbüls. …
Die Spatelschnabelente, wissenschaftlich bekannt als Malacorhynchus membranaceus, ist eine seltene Vogelart, die in den Feuchtgebieten Australiens beheimatet ist. Mit ihrem …
Der Coracina caledonica, bekannt als Südliche Melanesien-Raupenfänger, ist ein faszinierender Vogel, der in der Familie der Raubwürger (Campephagidae) zu finden …
In den grünen Weiten Südostasiens, zwischen dichtem Mangrovengebüsch und den schroffen Felsküsten kleiner Inseln, verbirgt sich ein eher seltener Anblick: …
Der Palästinaotter (Vipera ammodytes), auch bekannt als die Nasenhornviper, ist eine der bekanntesten Schlangenarten in Europa und gehört zur Familie …
In den dichten Regenwäldern der Molukken und Neuguineas, verborgen im sattgrünen Blätterdach, lebt ein Vogel von außergewöhnlicher Schönheit – der …
Die Amazona auropalliata, im deutschsprachigen Raum allgemein als Gelbnackenamazone bekannt, ist ein markanter Vertreter der gefiederten Tierwelt. Als Mitglied der …
In den farbenprächtigen Landschaften der Andenbewaldung Südamerikas beheimatet, erregt der Gelbscheitel-Waldsänger, wissenschaftlich als Myioborus flavivertex bekannt, die Aufmerksamkeit von Ornithologen …
Der Grünschenkel (Tringa nebularia) ist ein Vogel aus der Familie der Schnepfenvögel. Sein Verbreitungsgebiet umfasst große Teile der Nordhalbkugel, von …
Der Zweizahn-Bartvogel, welcher in der Wissenschaft unter dem Namen Lybius bidentatus bekannt ist, ist ein Vogel, der sich durch seine …
Der Sturmwanderstorch, wissenschaftlich als Ciconia stormi bekannt, ist ein faszinierendes Geschöpf aus der Familie der Störche (Ciconiidae). Diese Vogelart, die …
Das Schachbrett (Melanargia galathea) ist ein Schmetterling aus der Familie der Weißlinge. Mit einer Flügelspannweite von durchschnittlich etwa fünf Zentimetern …
Die San Francisco Garter Snake, wissenschaftlich Thamnophis sirtalis tetrataenia genannt, ist eine Unterart der Gewöhnlichen Strumpfbandnatter und gehört zur Familie …
Die Schwarzphoebe, wissenschaftlich als Sayornis nigricans bezeichnet, ist ein kleiner, insektenfressender Vogel, der zur Familie der Tyrannen (Tyrannidae) gehört. Diese …
Der Zwergbrachvogel, wissenschaftlich Numenius minutus genannt, ist ein kleinerer Vertreter der Familie der Schnepfenvögel (Scolopacidae). Sein Habitat umfasst Feuchtgebiete und …
Die Grüne Meeresschildkröte – auch unter dem wissenschaftlichen Namen Chelonia mydas bekannt – ist eine der bekanntesten und faszinierendsten Schildkrötenarten. …
Der Yarrells Zeisig, bekannt unter seinem wissenschaftlichen Namen Spinus yarrellii, ist eine farbenprächtige Vogelart, die der Familie der Finken (Fringillidae) …
Der Corythornis madagascariensis, bekannt als Madagaskar-Zwergfischer, ist ein faszinierender Vogel, der zur Familie der Eisvögel (Alcedinidae) gehört. Dieser kleine, lebhaft …
Der Olivzeisig, wissenschaftlich als Spinus olivacea bekannt, ist ein kleiner, lebhaft gefärbter Singvogel aus der Familie der Finken (Fringillidae). Diese …
Die Rot-Schwarze Königsnatter, wissenschaftlich als Lampropeltis triangulum bekannt, ist eine faszinierende Reptilienart aus der Familie der Nattern (Colubridae). Dies macht …
Der Amblyornis inornata, allgemein bekannt als Schmiedevogel, ist eine spektakuläre Kreation der Vogelwelt. Bei diesem handelt es sich um einen …
Gartenbaumläufer sind kleine, braune Vögel, die in Europa und Asien beheimatet sind. Ihr wissenschaftlicher Name lautet Certhia brachydactyla. Sie gehören …
Der Spillmanns Tapaculo, fachlich bekannt als Scytalopus superciliaris, zählt zur Familie der Bürzelstelzer (Rhinocryptidae) und ist damit ein Teil der …
Der Rotkehl-Regenpfeifer, wissenschaftlich bekannt als Tryngites subruficollis, ist ein kleiner Watvogel, der zur Familie der Scolopacidae gehört. Diese Art ist vor …
Der Gürtel-Sägetyrann, in wissenschaftlichen Kreisen als Malacoptila semicincta bekannt, ist ein faszinierender Vogel, der zu der Familie der Bärenkrähen (Bucconidae) …
Der Braunbrustigel, auch als Europäischer Igel oder einfach Igel bekannt, ist ein Säugetier aus der Familie der Stacheligel. Er ist …
Der Glanzamarant, welcher wissenschaftlich als Lagonosticta nitidula bezeichnet wird, gehört zur Familie der Prachtfinken und damit zur Ordnung der Sperlingsvögel …
Unter den Fischliebhabern und Anglern sind sie vielleicht unter einem anderen Namen bekannt, doch in der Wissenschaft zählen die Stichlinge …
Willkommen in der faszinierenden Welt der Vögel, wo der Rostscheitel-Laubsänger eine besondere Rolle einnimmt. Mit dem zoologischen Namen Sylvietta ruficapilla …
Die Sandwachtel, wissenschaftlich als Ammoperdix heyi bekannt, ist ein Vogel, der zur Familie der Fasanenartigen (Phasianidae) gehört und vorwiegend in …
Der Olsons Nachtreiher, bekannt unter dem zoologischen Namen Nycticorax olsoni, gehört zur Familie der Reiher innerhalb der Ordnung der Schreitvögel …
Das leuchtende Federkleid des Kongo-Nektarvogels, dessen zoologische Bezeichnung Cinnyris congensis lautet, ist für Vogelbeobachter und Naturfreunde gleichermaßen ein faszinierender Anblick. …
In den dichten Wäldern Neukaledoniens, einer Inselgruppe im südwestlichen Pazifik, verbirgt sich ein geheimnisvolles Geschöpf der Nacht: Die Neukaledonien-Schleiereule. Diese …
In den dichten Wäldern Südostasiens, verborgen in der Stille der Nacht, findet sich ein faszinierendes Geschöpf der Dunkelheit – der …