Östlicher Spötter (Hippolais languida)
Der Neuseeländische Stelzenläufer, wissenschaftlich Himantopus novaezelandiae genannt, zählt zu den auffälligsten Wasservögeln Neuseelands. Mit seinen charakteristisch langen, roten Beinen und …
Nachfolgend viele Tiere im Portrait mit Informationen zu äußeren Merkmalen, Vorkommen, Systematik, Sozial- und Rudelverhalten, Fortpflanzung, und vielem mehr. Sie können die Tiere über die Tiersystematik weiter filtern.
Der Neuseeländische Stelzenläufer, wissenschaftlich Himantopus novaezelandiae genannt, zählt zu den auffälligsten Wasservögeln Neuseelands. Mit seinen charakteristisch langen, roten Beinen und …
Der Halfterfisch ist ein farbenprächtiger Bewohner des tropischen Indopazifiks. Mit seinem charakteristischen Aussehen und seinem aktiven Verhalten ist er sowohl …
Die Brillensamtente, bekannt unter ihrem wissenschaftlichen Namen Melanitta perspicillata, gehört zur artenreichen Familie der Entenvögel (Anatidae) und ist eine von …
Der Prachtsittich, wissenschaftlich Pyrrhura devillei genannt, ist eine Vogelart aus der Familie der Neuwelt-Papageien (Psittacidae). Als Mitglied der Gattung Pyrrhura …
Der Wachtelkönig (Crex crex) ist ein flugfähiger Vogel aus der Familie der Rallen. Er gehört zu den bedrohten Vogelarten in …
Im dichten Unterholz der immergrünen Wälder Südostasiens verbirgt sich ein bemerkenswertes Geschöpf, der Phayres Wasserläufer. Dieser Vogel, ein Mitglied der …
Der Bunt-Trupial, bekannt unter dem zoologischen Namen Quiscalus major, ist ein Vogel, der vor allem durch sein schillerndes Federkleid und …
Der Baeolophus bicolor, besser bekannt unter dem deutschen Namen Graukopfmeise, gehört zur Familie der Meisen (Paridae) innerhalb der Ordnung der …
Das Eisgraue Murmeltier (Marmota caligata) ist eine Art der Murmeltiere, die in den nördlichen Teilen Nordamerikas und Eurasiens verbreitet ist. …
Der Streifenskunk (Mephitis mephitis) ist ein Säugetier, das zur Familie der Skunks oder Stinktiere gehört. Er kann in Nordamerika und …
Im üppigen Grün tropischer Wälder Mittel- und Südamerikas findet sich ein kleines, doch auffälliges Geschöpf: Corapipo gutturalis, besser bekannt als …
In den dichten, feuchten Wäldern Südostasiens, versteckt unter dem satten Blätterdach, lebt ein kleiner Vogel, der die Aufmerksamkeit von Ornithologen …
Die Maccoa-Ruderente, mit dem zoologischen Namen Oxyura maccoa, ist eine Vogelart, die zur Familie der Entenvögel (Anatidae) gehört. Diese Art …
Der Nelson-Waldsänger (Vireo gundlachi) ist ein kleiner Singvogel, der endemisch auf der Insel Kuba vorkommt. Diese Art gehört zur Familie …
In den dichten Wäldern und auf den üppigen Inseln des tropischen Pazifikraums ist ein bemerkenswerter Vogel beheimatet – der Aplonis …
Der Winzige Zwergkauz (Glaucidium minutissimum) ist eine kleine Eulenart, die in den tropischen Regionen Südamerikas vorkommt. Diese Eule gehört zur …
Der Archilochus alexandri, besser bekannt als Schwarzkehlkolibri, gehört zu den kleinsten und agilsten Vögeln des Tierreichs. Als Mitglied der Familie …
In den vielfältigen Landschaften des südlichen Afrikas ist der Kapfrankolin, ein mittelgroßer Vogel aus der Familie der Fasanenartigen (Phasianidae), zu …
Der Alcedo websteri, auch als Bismarck-Eisvogel bekannt, ist eine Vogelart aus der Gattung der Fluss-Eisvögel (Alcedo), die zur Familie der …
In den Fluss- und Auenlandschaften Nordamerikas findet sich ein außergewöhnlicher Bewohner, der unter dem zoologischen Namen Pylodictis olivaris bekannt ist. …
Der Forbes-Schwarzvogel, wissenschaftlich als Curaeus forbesi bekannt, ist eine Vogelart aus der Familie der Stärlinge (Icteridae), die vorwiegend in Südamerika …
Kornkäfer oder auch Getreidekäfer sind kleine Käfer, die sich vor allem in gelagertem Getreide, Mehl und anderen stärkehaltigen Produkten vermehren. …
Im Herzen der biologischen Vielfalt Südamerikas findet sich ein charakteristisches Mitglied der Vogelwelt: Der Schwarz-Weiß-Tangare, wissenschaftlich Conothraupis speculigera genannt. Diese …
Der Acridotheres melanopterus, bekannt als Schwarzflügelstar, gehört zur Ordnung der Sperlingsvögel und zur Familie der Stare. Diese Vogelart zeichnet sich …
Der Gelbschnabel-Sturmtaucher, ein faszinierender Seevogel, führt ein wanderndes Leben über den Weiten des Ozeans. Dieser Vogel gehört zur Ordnung der …
Die Inselammer (Junco insularis) ist eine in der Tierwelt weniger bekannte Vogelart, die zur Familie der Neuweltammern innerhalb der Ordnung …
Das Meer birgt eine Vielzahl einzigartiger Kreaturen, eine davon ist der Trompetenfisch, der in der Wissenschaft als Aulostomus bekannt ist. …
Die Diadem-Yuhina (Yuhina diademata), auch bekannt als Diadem-Yuhina, ist ein kleiner Singvogel aus der Familie der Zilpzalpe (Zosteropidae). Diese Art ist vor allem in den montanen …
Der Gabelbock, oder auch Pronghorn genannt, ist ein mittelgroßes Wildtier und gehört zur Familie der Hornträger. Er ist in Nordamerika …
Der Kapfenschmätzer, mit seinem wissenschaftlichen Namen Promerops cafer, ist ein auffallender Vogel, der vorrangig in den Gebirgsregionen des südlichen Afrikas …
In den weitläufigen Savannen und lichten Wäldern Subsahara-Afrikas begegnet man einer bemerkenswerten Vogelart: dem Grauköpfigen Helmschnäpper (Prionops caniceps). Dieses faszinierende …
Die Cerastes vipera, bekannt als die Sandviper, ist eine faszinierende reptilische Spezies, die in den Wüsten Nordafrikas zu finden ist. …
Im Herzen der faszinierenden Tierwelt Madagaskars nimmt der Falco newtoni, bekannt als Madagaskarfalke, eine besondere Rolle ein. Dieser Greifvogel, der …
Die Blassdrossel, bekannt unter dem wissenschaftlichen Namen Turdus pallidus, ist ein Vogel aus der Familie der Drosseln (Turdidae). Diese Vögel …
In den schimmernden Schatten der tropischen Regenwälder Südostasiens und Nordaustraliens verbirgt sich ein leuchtendes Kleinod der Vogelwelt: die Regenbogen-Pitta, wissenschaftlich …
Der Baumfalke (Falco subbuteo) ist ein mittelgroßer Greifvogel und gehört zur Familie der Falken. Mit einer Körpergröße von 30 bis …
Der Kraftvolle Waldkauz, ein stattlicher Vertreter der Eulen, ist unter seinem wissenschaftlichen Namen Ninox strenua bekannt und fasziniert durch seine …
Der Zitronengirlitz, auch unter dem zoologischen Namen Serinus citrinelloides bekannt, ist ein kleiner, lebhaft gefärbter Sänger aus der Ordnung der …
Im Herzen der südamerikanischen Wälder, dort wo die üppige Vegetation das Sonnenlicht in ein moosiges Grün filtert, findet sich eine …
Der Cyornis rufigastra, bekannt als Rostbauch-Schnäpper, ist ein Vogel aus der Familie der Fliegenschnäpper (Muscicapidae). Diese eher unscheinbaren, aber eleganten …
Im Reich der Vögel gibt es eine faszinierende Art, die in der wissenschaftlichen Nomenklatur als Aegotheles bennettii bekannt ist und …
Die Kammflügel-Fruchttaube, wissenschaftlich Ocyphaps lophotes genannt, ist ein faszinierender Vogel aus der Ordnung der Taubenvögel (Columbiformes) und der Familie der …
Der Rostbauch-Nandu, wissenschaftlich als Rhynchotus maculicollis bekannt, ist eine Vogelart, die in der Familie der Nandus (Rheidae) innerhalb der Ordnung …
Der Grüne Schmucktyrann, dessen zoologischer Name Todirostrum viridanum lautet, ist ein kleiner, lebhafter Vogel aus der Familie der Tyrannen (Tyrannidae), …
Baumpythons, wissenschaftlich bekannt als Morelia viridis, sind eine Baumschlange, die in Nordaustralien, Indonesien und Papua-Neuguinea beheimatet ist. Diese Schlangen haben …
Im dichten Blätterdach der tropischen Wälder Mittel- und Südamerikas ist der Gefurchte Tukanspecht, wissenschaftlich als Dryocopus lineatus bekannt, zu Hause. …
In der Welt der Vögel gibt es viele faszinierende Arten, doch der Grauohr-Schneegimpel, wissenschaftlich als Leucosticte tephrocotis bekannt, ist besonders …
Der Sporenrallenkranich, wissenschaftlich Podica senegalensis genannt, ist ein einzigartiges Vogelwesen, welches die Feuchtgebiete Afrikas sein Zuhause nennt. Seine Erscheinung ist …
Die Weddell-Robbe, auch bekannt als Leptonychotes weddellii, ist eine der am meisten untersuchten Robbenarten der Antarktis. Mit einer Länge von …
Der Grauköpfige Zwergkauz (Glaucidium griseiceps) ist eine kleine Eulenart, die in den Wäldern Mittelamerikas verbreitet ist. Diese Eule gehört zur …
Die Chinesische Wollhandkrabbe, auch bekannt als Chinesischer Flusskrebs oder Shanghai-Krebs, ist eine Art von Süßwasserkrebs, die ursprünglich aus dem östlichen …
Der Bergzaunkönig, ein kleiner und geschäftiger Vogel, der wissenschaftlich als Troglodytes monticola bekannt ist, gehört zu der Ordnung der Sperlingsvögel …
Der Weißkehl-Steinschmätzer, dessen wissenschaftlicher Name Saxicola gutturalis lautet, zählt zur Ordnung der Passeriformes, den Sperlingsvögeln, und ist innerhalb der Familie …
Der Goldbrust-Nektarvogel, oder auch Melanochlora sultanea, ist ein faszinierendes Tier aus der Klasse der Vögel (Aves). Innerhalb dieser großen und …
Der Rosenköpfchen-Prachtsittich, wissenschaftlich als Psittacula roseata bekannt, ist ein faszinierendes Mitglied der Vogelwelt, das zur Familie der Papageien (Psittacidae) gehört. …
Die Gartendrossel, ein gefiederter Bewohner gemäßigter Breitengrade, gehört zur Klasse der Vögel (Aves) und ist in die Familie der Drosseln …
Der Spekes Weber, dessen wissenschaftlicher Name Ploceus spekei lautet, ist ein kleiner, aber bemerkenswerter Vogel, der sich durch seine kunstvollen …
Der Cisticola juncidis, auch als Teichrohrsänger bekannt, ist ein kleiner, lebhafter Vogel aus der Familie der Cisticolidae. Diese Vogelgruppe zeichnet …
Der Dickchnabelzeisig, ein kleiner, lebhafter Vogel, gehört zur Familie der Finken (Fringillidae) und genauer zur Gattung der Zeisige (Spinus). Dieser …
In den dichten Unterholzbereichen der feuchten Wälder Südostasiens fühlt sich ein kleiner, unscheinbarer Vogel besonders wohl: der Gefleckte Zwergbabbler, auch …
In den feuchten und nebelverhangenen Bergwäldern der westlichen Anden Kolumbiens und Ecuadors versteckt sich ein auffälliger, doch schwer zu beobachtender …
Der Punktflügel-Hängesittich, dessen wissenschaftlicher Name Loriculus stigmatus lautet, ist ein kleiner, lebhaft gefärbter Vogel aus der Familie der Papageien (Psittacidae). …
Die Dornhaie, bekannt unter dem zoologischen Namen Squalidae, bilden eine Familie innerhalb der Knorpelfische, die sich durch ihren schlanken Körperbau …
Der Bänder-Laubsänger, wissenschaftlich als Spizixos semitorques bekannt, gehört zur Klasse der Vögel (Aves) und ist Teil der Familie der Laubsängerartigen …
Der Atlapetes albinucha, bekannt als Weißnacken-Buschammer, ist ein kleiner Vogel aus der Familie der Neuweltammern (Passerellidae). Diese Vogelart zeichnet sich …
Die Maes‘ Haarnymphe (Garrulax maesi) ist ein Vogel, der zur Familie der Leiothrichidae gehört und vor allem in den tropischen und subtropischen Regionen …
Das Wiener Nachtpfauenauge (Saturnia pyri) ist ein beeindruckender Nachtfalter aus der Familie der Pfauenspinner. Mit einer Flügelspannweite von bis zu …
Das Wiesenvögelchen (Coenonympha pamphilus) ist ein Insekt aus der Familie der Edelfalter und gehört zur Unterfamilie der Augenfalter. Es ist …
Der Silberhecht, bekannt unter seinem wissenschaftlichen Namen Merluccius bilinearis, gehört zur Familie der Merluciidae, welche eine Gruppe von Meeresfischen innerhalb …
Der Weißwangen-Steinschmätzer, wissenschaftlich Muscisaxicola albilora, ist ein Vogel aus der Familie der Fliegenschnäpper (Muscicapidae), der vor allem durch seine Vorliebe …
Der Corydoras aeneus, bekannt als Metallpanzerwels, ist ein kleiner, bodenbewohnender Süßwasserfisch aus der Familie der Panzerwelse (Corydoradinae). Diese artenreiche Gruppe …
Der Cotta’s Elaenia oder wissenschaftlich Myiopagis cotta ist ein eher unauffälliges, aber interessantes Vogeltier aus der Familie der Tyrannen (Tyrannidae). …
Die Oliv-Bergtangare (Oreothraupis arremonops) ist ein Vogel aus der Familie der Tangaren (Thraupidae), welcher sich durch seine überwiegend olivgrüne Färbung …
Die Rauchschwalbe, wissenschaftlicher Name Hirundo rustica, ist eine in Europa und Asien weit verbreitete Vogelart. Mit ihrem charakteristischen T-förmigen Schwanz …
Die Kugelfingergeckos, auch bekannt als Sphaerodactylus, sind eine Gattung von kleinen Echsen, die in Nord- und Südamerika beheimatet sind. Die …
Der Blaugraue Eisvogel, eine farbenprächtige Vogelart aus der Familie der Eisvögel (Alcedinidae), ist unter seinem zoologischen Namen Todiramphus colonus bekannt. …
Die Beutelmeise, auch Pendulinenmeise genannt, ist ein kleiner Singvogel und gehört zur Familie der Meisen. Mit einer Länge von etwa …
Die Brombeereule, auch unter dem wissenschaftlichen Namen Dysgonia algira bekannt, ist eine nachtaktive Schmetterlingsart. Sie gehört zur Familie der Eulenfalter …
Der Gefleckte Ameisenschlüpfer, in der wissenschaftlichen Gemeinschaft als Terenura maculata bekannt, ist ein kleiner, farbenfroher Vogel, der sich durch sein …
Die Abessinien-Turteltaube, ein kleiner und anmutiger Vogel, der in den Wäldern und buschigen Gebieten des afrikanischen Hochlands zu Hause ist, …
Der Dreifarben-Tschagra, wissenschaftlich als Tchagra tchagra bekannt, ist ein kleiner, markant gefärbter Vogel, der in die Familie der Buschwürger (Malaconotidae) …
Die Estrilda rufibarba, im Deutschen als Arabisches Zebrafink bekannt, gehört zur Familie der Prachtfinken (Estrildidae) und stellt somit einen kleinen, …
Das Meer beherbergt eine Vielzahl faszinierender Lebewesen, unter ihnen der Butterfisch, auch bekannt unter seinem wissenschaftlichen Namen Peprilus triacanthus. Dieses …
Der Weißgesicht-Kleiber, wissenschaftlich als Sitta leucopsis bekannt, ist ein kleiner, lebhafter Vogel, der zur Familie der Sittidae und damit zur …
Der Cisticola dambo, in der deutschen Sprache als Dambo-Zistensänger bekannt, ist ein eher unauffälliger Vogel, der jedoch durch sein lebendiges …
Das Przewalski-Pferd, auch bekannt als Mongolenwildpferd oder Takhi, ist die einzige noch lebende Wildform des Pferdes. Die Rasse ist nach …
Der Schreiadler (Clanga pomarina) ist ein selten vorkommender Greifvogel, der aufgrund seiner einzigartigen Erscheinung und seines Verhaltens die Aufmerksamkeit von …
Der Buteo augur, im Deutschen als Augurbussard bekannt, gehört zu der Familie der Habichtartigen (Accipitridae) innerhalb der Ordnung der Greifvögel …
Der Rotäugige Towhee, ein charakteristischer Vogel der nordamerikanischen Fauna, zieht mit seinem kontrastreichen Gefieder und lebhaften Augen die Blicke auf …
Die Gitarrenrochen, wissenschaftlich als Rhinobatidae bekannt, bilden eine Familie innerhalb der Ordnung der Rochenartigen (Rajiformes). Diese Meeresbewohner erhielten ihren Namen …