Parzudaki-Tangare (Tangera parzudakii)
Die Parzudaki-Tangare, ein schillerndes Federtier, das in den tropischen Regenwäldern Südamerikas sein Zuhause findet, trägt den zoologischen Namen Tangara parzudakii. …
Die Sperlingsvögel, wissenschaftlich als Passeriformes bezeichnet, bilden die mit Abstand größte Ordnung innerhalb der Klasse der Vögel. Sie umfassen mehr als die Hälfte aller bekannten Vogelarten und sind weltweit in nahezu jedem Lebensraum vertreten. Diese Gruppe zeichnet sich durch eine Vielzahl von Formen, Größen und Lebensweisen aus und umfasst viele der bekanntesten Vogelarten, einschließlich Singvögel, Krähen, Spatzen und viele andere.
Wichtige Eigenschaften und Aspekte der Passeriformes:
Insgesamt repräsentieren die Sperlingsvögel eine faszinierende und wichtige Gruppe innerhalb der Vögel, deren Studium wichtige Einblicke in die Evolution, Ökologie und das Verhalten von Vögeln bietet.
Die Parzudaki-Tangare, ein schillerndes Federtier, das in den tropischen Regenwäldern Südamerikas sein Zuhause findet, trägt den zoologischen Namen Tangara parzudakii. …
Die Blaubürzel-Tangare, eine lebendige Farbpracht im Gefieder, ist ein kleiner Vogel, der der Familie der Tangaren (Thraupidae) angehört. Ihr wissenschaftlicher …
Die Phillips-Tangare, wissenschaftlich Tangara phillipsi, ist eine Vogelart aus der Familie der Tangaren (Thraupidae), die vor allem für ihr farbenprächtiges …
Im farbenprächtigen Federkleid der Neotropis zeigt sich die Punktierte Tangare (Tangara punctata) als ein wahres Juwel der Vogelwelt. Sie gehört …
In den üppigen Regenwäldern Südamerikas, einem Kontinent voller lebendiger Farben und artenreicher Ökosysteme, macht ein besonders schöner Vogel auf sich …
Die Rostwangen-Tangare, eine farbenprächtige Vogelart aus der Familie der Tangaren (Thraupidae), begeistert Ornithologen und Naturfreunde gleichermaßen. Mit ihrem leuchtenden Gefieder, …
Die Grünrücken-Tangare, wissenschaftlich als Tangara schrankii bekannt, ist ein kleiner, aber lebhaft gefärbter Vogel aus der Familie der Tangaren (Thraupidae). …
Die Bunt-Tangare (Tangara varia) ist ein farbenprächtiger Vogel, der sich durch ein vielfältiges Farbspiel auszeichnet. Dieser kleine, jedoch auffällige Vogel …
Die Vassor-Tangare, wissenschaftlich als Tangara vassorii bekannt, ist ein farbenprächtiger Vogel, der in der Familie der Tangaren (Thraupidae) zugeordnet wird. …
Die Veilchen-Tangare (Tangara velia) ist ein farbenprächtiger Vogel aus der Familie der Tangaren (Thraupidae), der in der südamerikanischen Vogelwelt eine …
Die Grünhals-Tangare, ein farbenprächtiger Vogel des südamerikanischen Kontinents, verkörpert mit ihrem leuchtenden Gefieder die Artenvielfalt der tropischen Avifauna. Ihr zoologischer …
Die Goldohr-Tangare (Tangara chrysotis) ist ein farbenprächtiger Vogel aus der Familie der Tangaren (Thraupidae), welche im Zuge der taxonomischen Klassifikation …
Im schillernden Federkleid präsentiert sich die Blauhauben-Tangare, ein charismatischer Vogel aus der Familie der Tangaren (Thraupidae). Dieser Vogel fällt insbesondere …
Die Blauhals-Tangare, ein kleiner, aber auffällig gefärbter Vogel, bereichert mit seinem leuchtenden Gefieder die Baumwipfel Südamerikas. Sein zoologischer Name, Tangara …
Die Azurwangen-Tangare, ein charismatischer Vertreter der Vogelwelt, erweckt mit ihrem leuchtenden Federkleid die Wälder Südamerikas zum Leben. Ihr wissenschaftlicher Name, …
Die Blaubauch-Tangare, ein farbenprächtiger Vogel des südamerikanischen Kontinents, trägt den wissenschaftlichen Namen Tangara cyanoventris. Als Mitglied der Familie der Tangaren, …
Die Desmarest-Tangare, ein farbenprächtiger Vogel des tropischen Amerikas, ist eine Spezies, die Ornithologen und Vogelbeobachter gleichermaßen fasziniert. Ihr zoologischer Name …
Die Scharlachtangare, ein faszinierender Vogel aus der Familie der Thraupidae, erlangt durch ihr leuchtend rotes Gefieder besondere Aufmerksamkeit. Dieser kleine …
Die Bronze-Tangare (Tangara fucosa) ist ein kleiner farbenprächtiger Vogel, der der Familie der Tangaren (Thraupidae) angehört. Diese Familie ist bekannt …
In den üppigen Regenwäldern Südamerikas und dem nördlichen Amazonasgebiet ist ein Vogel mit einem besonders eindrucksvollen Federkleid zu Hause: Die …
Die Bay-Tangare (Tangara gyrola) ist ein farbenprächtiger Vogel, der zur Familie der Tangaren (Thraupidae) gehört. Diese Familie zeichnet sich durch …
Die Heine-Tangare, bekannt unter dem zoologischen Namen Tangara heinei, ist ein kleiner, lebhaft gefärbter Vogel aus der Familie der Tangaren …
In den nebelverhangenen Wäldern Südamerikas, versteckt in den üppigen, grünen Kronen, lebt ein eher unauffälliger Vogel, die Unscheinbare Tangare (Tangara …
Die Masken-Tangare, wissenschaftlich als Tangara larvata bekannt, ist ein farbenprächtiger Vogel, der zur Familie der Tangaren (Thraupidae) gehört. Diese Familie …
Die Lavinia-Tangare, ein farbenprächtiger Vogel, ist ein Mitglied der Familie der Tangaren (Thraupidae), die sich durch ihre beeindruckende Vielfalt und …
Die Mexiko-Tangare, auch bekannt als Tangara mexicana, ist ein farbenprächtiger Vogel, der zur Ordnung der Sperlingsvögel (Passeriformes) gehört und innerhalb …
Die Blau-Gold-Tangare, auch bekannt unter dem zoologischen Namen Tangara meyerdeschauenseei, ist ein faszinierendes Mitglied der Familie der Tangaren (Thraupidae). Diese …
Die Rosttangare, bekannt unter dem zoologischen Namen Tachyphonus rufus, ist ein kleiner, aber auffallend lebhafter Vogel aus der Familie der …
Der Doppelband-Prachtfink, Taeniopygia bichenovii, ist ein kleiner, lebhaft gefärbter Vogel, der zur Familie der Prachtfinken (Estrildidae) gehört. Diese Vogelart, die …
Im undurchdringlichen Dickicht der Regenwälder Neuguineas findet man eine charakteristische Vogelart: den Rotfuß-Talegalla (Talegalla cuvieri). Dieser große, bodenbewohnende Vogel gehört …
Die Goldbauch-Tangare (Tangara arthus) ist ein lebhaft gefärbter Vogel, der zu der Familie der Tangaren (Thraupidae) gehört, einer Gruppe, die …
Die Cabanis-Tangare (Tangara cabanisi) ist ein farbenprächtiger Vogel, der zur Familie der Tangaren (Thraupidae) gehört. Diese spektakuläre Vogelfamilie ist bekannt …
Die Opal-Tangare, ein bezaubernder Vertreter der Vogelwelt, präsentiert sich mit einem wissenschaftlichen Namen, der seine Schönheit geradezu einfängt: Tangara callophrys. …
In den üppigen Grünflächen Südamerikas ist eine Vogelart heimisch, die sich besonders durch ihr leuchtendes Gefieder auszeichnet: die Blautangare, wissenschaftlich …
Die Chile-Tangare, ein farbenfroher Vertreter der Vogelwelt, ist unter dem zoologischen Namen Tangara chilensis bekannt. Diese Art gehört zur Familie …
Die Stolzmann-Schwalbe, wissenschaftlich als Tachycineta stolzmanni bezeichnet, gehört zur Familie der Schwalben (Hirundinidae), die mit ihrer beeindruckenden Anpassungsfähigkeit und Flugkunst …
Die Meerschwalbe, fachsprachlich als Tachycineta thalassina bekannt, ist ein faszinierendes Mitglied aus der Ordnung der Sperlingsvögel (Passeriformes) und der Familie …
Der Falklandsteamer, mit seinem zoologischen Namen Tachyeres brachypterus, ist ein faszinierendes Tier, das speziell die Falklandinseln im Südatlantik bewohnt. Dieser …
Die Hauben-Tangare (Tachyphonus cristatus) gehört zu den farbenprächtigen Vertretern der Familie der Tangaren, die mit über 240 Arten eine der …
Die Delatré-Tangare, wissenschaftlich Tachyphonus delatrii genannt, ist ein Vogel, der zur Familie der Tangaren (Thraupidae) gehört. Diese Familie umfasst eine …
Die Trauertangare, mit ihrem zoologischen Namen Tachyphonus luctuosus, ist ein bezauberndes Vögelchen, das durch sein prägnantes Gefieder in der Vogelwelt …
Die Rotschulter-Tangare, wissenschaftlich als Tachyphonus phoenicius bekannt, ist ein farbenprächtiger Vogel, der zur Familie der Tangaren (Thraupidae) gehört. Diese artenreiche …
Die Rotbauch-Tangare, wissenschaftlich Tachyphonus rufiventer genannt, ist ein faszinierender Vogel, der der Ordnung der Sperlingsvögel (Passeriformes) und hier insbesondere der …
Die Weißbauch-Schwalbe (Tachycineta albiventer) gehört zur Familie der Schwalben (Hirundinidae) und repräsentiert eine der eleganten und flinken Arten dieser Vogelgruppe. …
Die Blaugrüne Schwalbe, ein flinker und wendiger Vogel, erfreut das Auge mit ihrer schillernden Gefiederfärbung, die in der Sonne in …
Die Goldbauch-Schwalbe (Tachycineta euchrysea) ist ein kleiner, flinker Vogel, der durch sein glänzendes Gefieder und seine agilen Flugmanöver auffällt. Sie …
Die Weißstirn-Schwalbe, bekannt unter dem wissenschaftlichen Namen Tachycineta leucorrhoa, ist ein kleiner, agiler Vogel aus der Familie der Schwalben (Hirundinidae). …
Die Chile-Schwalbe, wissenschaftlich als Tachycineta meyeni bekannt, ist ein kleiner, flinker Vogel, dessen Anblick insbesondere in den Lüften Südamerikas ein …
Der Zwergsteißfuß, dessen wissenschaftliche Bezeichnung Tachybaptus dominicus lautet, gehört zu den kleinsten Vertretern der Familie der Lappentaucher (Podicipedidae). Diese Vögel …
In den dicht bewachsenen und feuchten Wäldern Südamerikas, verborgen unter einem Dach aus üppigem Grün, beheimatet ist der Einfarbige Rücken-Dornensteiger. …
Der Whitney-Dornensteiger, im wissenschaftlichen Kontext als Synallaxis whitneyi bekannt, ist ein faszinierender Vogel aus der Familie der Tyrannen (Tyrannidae). Diese …
Der Zimmer-Dornensteiger, ein kleiner und lebhafter Vogel aus der Familie der Tyrannen (Tyrannidae), bewohnt die südamerikanischen Wälder mit einer Vorliebe …
In den unscheinbaren Gewässern tropischer Meere verbergen sich gefährliche Lebewesen, deren Anwesenheit erst bemerkbar wird, wenn es oft schon zu …
Die Roraima-Elsterdrossel, wissenschaftlich als Syndactyla roraimae bezeichnet, ist ein seltener Vogel, der in Südamerika beheimatet ist. Dieses Tier gehört zur …
Die Rotnacken-Elsterdrossel, ein eher unauffällig wirkender Vogel, erfreut sich in seinem natürlichen Lebensraum, den Wäldern Südamerikas, einer bezaubernden Vielfalt an …
Die Rostbrauen-Elsterdrossel, deren wissenschaftlicher Name Syndactyla rufosuperciliata ist, gehört zur Familie der Timalien. Dieser Vogel zeichnet sich durch einen markanten …
Die Gestreifte Elsterdrossel, deren wissenschaftlicher Name Syndactyla striata lautet, ist ein eher zurückgezogener Vogel, der sich vornehmlich in den nebelverhangenen …
Die Weißflügel-Elsterdrossel (Syndactyla subalaris) ist ein faszinierender Vertreter der Vogelwelt, insbesondere der Familie der Töpfervögel (Furnariidae), welche sich durch ihre …
Der Rostscheitel-Dornensteiger, mit dem wissenschaftlichen Namen Synallaxis ruficapilla, ist ein kleiner und lebhafter Vogel, der zur Familie der Tyrannen (Tyrannidae) …
Die Seenadel-Unterfamilie, wissenschaftlich als Syngnathinae klassifiziert, gehört zur Ordnung der Seenadelartigen (Syngnathiformes) und umfasst eine Vielzahl aquatischer Lebensformen, die sich …
Der Rostbauch-Dornensteiger, dessen wissenschaftlicher Name Synallaxis rutilans lautet, ist ein kleiner Vogel, der zur Familie der Töpfervögel (Furnariidae) gehört. Diese …
Der Schild-Dornensteiger gehört zu den faszinierenden Vögeln Südamerikas und trägt den zoologischen Namen Synallaxis scutata. Als Angehöriger der Familie der …
Der Spix-Dornensteiger, benannt nach dem deutschen Naturforscher Johann Baptist von Spix, ist ein kleiner, jedoch auffälliger Vogel aus der Familie …
Der Punktierte Brust-Dornensteiger, in der Wissenschaft auch bekannt als Synallaxis stictothorax, ist ein kleiner, aber bemerkenswerter Vogel, der zur Familie …
Der Ockerbürzel-Dornensteiger, mit seinem zoologischen Namen Synallaxis subpudica bekannt, ist ein Vogel, der zur Familie der Tyrannen (Tyrannidae) gehört. Er …
Der Tithys-Dornensteiger ist ein kleiner Vogel aus der Familie der Tyrannen (Tyrannidae), der in der Ornitologie durch seine zierliche Gestalt …
Der Hellmayr-Dornensteiger, ein Vogel aus der Familie der Krähen (Corvidae), ist eine weniger bekannte, aber faszinierende Vogelart, die in den …
Der Bauchbinden-Dornensteiger, wissenschaftlich Synallaxis hypochondriaca genannt, ist ein Vogel, der vornehmlich in Mittel- und Südamerika zu finden ist. Er gehört …
Der Graubauch-Dornensteiger, bekannt unter dem zoologischen Namen Synallaxis hypospodia, gehört zur vielfältigen und artenreichen Familie der Tyrannen (Tyrannidae). Innerhalb dieser …
In den dichten Unterholzbereichen tropischer Wälder Südamerikas begegnet man mit etwas Glück dem Ruß-Dornensteiger, einem kleinen, aber bemerkenswerten Vogel. Der …
Der Kollar-Dornensteiger, ein kleiner, lebhafter Vogel, der in Teilen Südamerikas sein zu Hause hat, führt innerhalb der Vogelwelt ein verstecktes …
Der Kurzschwanz-Dornensteiger, dessen wissenschaftliche Bezeichnung Synallaxis brachyura lautet, gehört zur Ordnung der Sperlingsvögel (Passeriformes) und dort zur Familie der Schilfsängerartigen …
Der MacConnell-Dornensteiger, bekannt in der wissenschaftlichen Gemeinschaft als Synallaxis macconnelli, ist eine Vogelart aus der Familie der Töpfervögel (Furnariidae). Sein …
Der Cabanis-Dornensteiger, dessen wissenschaftlicher Name Synallaxis cabanisi lautet, gehört zur Familie der Tyrannen (Tyrannidae), einer artenreichen Vogelgruppe, die im Fachjargon …
Der Marañon-Dornensteiger stellt ein faszinierendes Beispiel der Vogelwelt Südamerikas dar. Dieser kleine Vogel, ein Vertreter der Familie der Tyrannen (Tyrannidae), …
Der Cande-Dornensittich, wissenschaftlich als Synallaxis candei bekannt, gehört zur Familie der Tyrannen (Tyrannidae), die eine artenreiche Gruppe innerhalb der Ordnung …
In den üppigen Grünlandschaften Südamerikas verbirgt sich ein eher unauffälliges, doch interessantes Vogelwesen: der Trauer-Dornensteiger, ein kleiner Vertreter der Familie …
In den dichten Wäldern und Buschlandschaften Südamerikas ist eine besondere Vogelart heimisch – der Kastanien-Dornensteiger, dessen wissenschaftlicher Name Synallaxis castanea …
Der Schwarzkehl-Dornensteiger, bekannt unter dem zoologischen Namen Synallaxis propinqua, ist ein kleiner, unauffälliger Vogel, der der Ordnung der Sperlingsvögel (Passeriformes) …
Der Cherrie-Dornensteiger, wissenschaftlich als Synallaxis cherriei bekannt, ist ein kleiner, aber auffälliger Vogel, der zur Familie der Tyrannen (Tyrannidae) gehört. …
Der Graurücken-Dornensteiger, wissenschaftlicher Name Synallaxis cinerascens, ist ein kleiner, eher unscheinbarer Vogel, der zur Familie der Tyrannen (Tyrannidae) zählt, einer …
Der Zimt-Dornensteiger, wissenschaftlich als Synallaxis cinnamomea bekannt, ist ein Vogel, der zur Familie der Tyrannen (Tyrannidae) gehört, einer der vielfältigsten …
In den feuchten Wäldern Südamerikas, verborgen in der dichten Vegetation, lebt ein eher unscheinbarer Vogel, der Coursen-Dornensteiger. Wissenschaftlich als Synallaxis …
Der Rostbrust-Dornensteiger, wissenschaftlich Synallaxis erythrothorax genannt, ist ein kleiner Vogel aus der Familie der Tyrannen (Tyrannidae). Dieser Name mag irreführend …
Der Rostbürzel-Dornensteiger, wissenschaftlich als Synallaxis fuscorufa bezeichnet, ist ein kleiner, faszinierender Vogel, der zur Familie der Tyrannen (Tyrannidae) gehört. Diese …
Der Guyanische Dornensteiger, auch bekannt unter dem zoologischen Namen Synallaxis gujanensis, ist ein kleiner, unscheinbarer Vogel, der zur Familie der …
Der Braunbauch-Ameisenpitta, zoologisch Symposiachrus mundus, ist ein faszinierendes Geschöpf aus der Klasse der Vögel (Aves), genauer aus der Familie der …
Der Weißbürzel-Dornensteiger, mit dem zoologischen Namen Synallaxis albescens, gehört zu den gefiederten Bewohnern unserer Erde. Dieser Vogel ist ein Mitglied …
Der Weißkehl-Dornensteiger, wissenschaftlich Synallaxis albigularis genannt, ist ein kleiner Vogel, der primär in Südamerika beheimatet ist. Er gehört zur Familie …
Der Weißwangen-Dornensteiger (Synallaxis albilora) ist ein Vogel, der zu den Passeriformes, den sogenannten Sperlingsvögeln, gehört. Innerhalb der Ordnung ist er …