Dreiflossen-Schleimfische (Tripterygiidae)
Die Dreiflossen-Schleimfische, wissenschaftlich als Tripterygiidae bekannt, sind eine Familie kleiner, bunt gefärbter Meeresfische, die vor allem für ihre charakteristischen drei …
Die Dreiflossen-Schleimfische, wissenschaftlich als Tripterygiidae bekannt, sind eine Familie kleiner, bunt gefärbter Meeresfische, die vor allem für ihre charakteristischen drei …
Der Teich-Wasserläufer, ein schlanker und geschickter Vogel, bewegt sich mit sichtbarer Eleganz an den Ufern von Stehgewässern. Seine Zugehörigkeit zur …
Der Wander-Wasserläufer, Tringa incana, ist ein faszinierendes Beispiel für die Artenvielfalt unserer Vogelwelt. Als Mitglied der Familie der Schnepfenvögel (Scolopacidae) …
Der Gelbfuß-Wasserläufer, ein schlanker und agiler Vogel, ist in der Ordnung der Watvögel (Charadriiformes) sowie in der Familie der Schnepfenvögel …
Der Tüpfel-Wasserläufer, wissenschaftlich Tringa guttifer genannt, gehört zur Familie der Schnepfenvögel (Scolopacidae) innerhalb der Ordnung der Regenpfeiferartigen (Charadriiformes). Diese Tiergruppe …
Der Weißbürzel-Strandläufer, wissenschaftlich Tringa melanoleuca genannt, ist eine Vogelart aus der Familie der Schnepfenvögel (Scolopacidae). Kennzeichnend für dieses Tier sind …
Der Amerikanische Wasserläufer, auch unter seinem wissenschaftlichen Namen Tringa semipalmata bekannt, ist ein Vogel aus der Familie der Schnepfenvögel (Scolopacidae). …
Der Einsame Wasserläufer, bekannt unter dem zoologischen Namen Tringa solitaria, ist ein schlanker Vogel aus der Familie der Schnepfenvögel (Scolopacidae). …
Der Felsen-Seedsnipe, wissenschaftlich als Thinocorus rumicivorus bekannt, ist ein seltener Anblick in der Vogelwelt. Es handelt sich hierbei um einen …
Das Rotschnabel-Sumpfhühnchen, auch bekannt unter seinem wissenschaftlichen Namen Thinornis rubricollis, gehört zur Familie der Regenpfeifer (Charadriidae) und somit zur Ordnung …
Das Weißschwanz-Grasschwänzchen, bekannt unter dem zoologischen Namen Stipiturus malachurus, ist ein kleiner, auffälliger Vogel aus der Familie der Laubsängerartigen (Maluridae), …
Die Sundawaldschnepfe, ein faszinierendes Geschöpf der Meere, ist unter ihrem wissenschaftlichen Namen Scomber australasicus bekannt. Diese Art zählt zu den …
Die Rochussen-Waldschnepfe, wissenschaftlich Scolopax rusticola genannt, ist ein Vertreter der Vögel und zählt zur Familie der Schnepfenvögel (Scolopacidae) innerhalb der …
Die Zwergwaldschnepfe, fachsprachlich als Scolopax mira bekannt, ist ein Vogel aus der Familie der Schnepfenvögel (Scolopacidae), welcher sich durch seine …
Die Fleckenwaldschnepfe, auch bekannt unter dem wissenschaftlichen Namen Scolopax rochussenii, ist ein faszinierendes Tier, das in der Zoologie als Vogel …
Die Bukidnonwaldschnepfe, fachlich als Scolopax celebensis bekannt, ist ein faszinierendes Tier aus der Ordnung der Schnepfenvögel (Charadriiformes). Innerhalb dieser Ordnung …
Die Waldschnepfe, wissenschaftlich als Scolopax saturata bekannt, ist ein faszinierender Vogel, der der Familie der Schnepfenvögel (Scolopacidae) innerhalb der Ordnung …
In den Gewässern Eurasiens begegnet man einer kleinen, aber bemerkenswerten Fischart, die zumeist unter dem Namen Schmerle bekannt ist. Ihr …
In den tropischen Regenwäldern Mittelamerikas begegnet man einer besonderen Vogelart, dem Stolzmanns Schnäppergimpel. Wissenschaftlich als Rhynchortyx cinctus klassifiziert, gehört dieser …
Das Odinshühnchen, bekannt unter dem zoologischen Namen Phalaropus lobatus, gehört zu den charismatischen Vertretern der Schnepfenvögel (Scolopacidae). Mit ihrem markanten …
Die Dreifarben-Schwimmschnepfe, bekannt unter dem zoologischen Namen Phalaropus tricolor, ist ein vogelartiges Tier, das sich durch seine charakteristische Befiederung und …
Das Thorshühnchen, bekannt unter seinem wissenschaftlichen Namen Phalaropus fulicarius, ist ein bemerkenswerter Vogel, der zur Ordnung der Regenpfeiferartigen (Charadriiformes) und …
In der Welt der Vögel zieht der Weißhals-Nachtschlaf, wissenschaftlich bekannt als Nyctidromus albicollis, mit seiner nächtlichen Aktivität und seinem charakteristischen …
Der Langschnabel-Brachvogel, dessen zoologischer Name Numenius americanus lautet, ist ein Vogel, der durch sein charakteristisches Merkmal, den auffällig langen, nach …
Der Große Brachvogel, wissenschaftlich als Numenius arquata bekannt, zählt zu den charakteristischen Watvögeln Europas. Als Mitglied der Familie der Schnepfenvögel …
Der Kurzschnabel-Brachvogel, bekannt unter seinem wissenschaftlichen Namen Numenius borealis, gehört zur Ordnung der Regenpfeiferartigen (Charadriiformes) und ist ein Mitglied der …
Der Madagaskar Brachvogel, dessen wissenschaftlicher Name Numenius madagascariensis lautet, ist ein faszinierendes Tier, das die Feuchtgebiete Madagaskars sein Zuhause nennt. …
Der Zwergbrachvogel, wissenschaftlich Numenius minutus genannt, ist ein kleinerer Vertreter der Familie der Schnepfenvögel (Scolopacidae). Sein Habitat umfasst Feuchtgebiete und …
Der Bristle-thighed Curlew, bekannt unter seinem wissenschaftlichen Namen Numenius tahitiensis, ist ein faszinierender Vertreter der Vögel und gehört zur Familie …
Der Dünnschnabel-Brachvogel, ein Vertreter der Watvögel, ist mit seinem zoologischen Namen Numenius tenuirostris in Fachkreisen bekannt. Diese Vogelart gehört zur …
Der Regenbrachvogel, wissenschaftlich bekannt als Numenius phaeopus, ist ein mittelgroßer Vogel aus der Familie der Schnepfenvögel (Scolopacidae). Diese Art zeichnet …
Das Gelbkehlsumpfhühnchen, wissenschaftlich als Macronyx croceus bezeichnet, ist ein kleiner Vogel, der aus der Familie der Stelzenläufer (Motacillidae) stammt. Diese …
Das Kap-Sumpfhühnchen, bekannt unter dem zoologischen Namen Macronyx capensis, ist eine Vogelart, die in der Ordnung der Regenpfeiferartigen (Charadriiformes) verortet …
Das Grimwoods Sumpfhühnchen, bekannt unter dem wissenschaftlichen Namen Macronyx grimwoodi, ist eine seltene Vogelart aus der Ordnung der Sperlingsvögel (Passeriformes). …
Das Fülleborns Sumpfhühnchen, wissenschaftlich als Macronyx fuellebornii bekannt, ist ein kleiner, aber faszinierender Vogel, der zur Familie der Prachtfinken (Estrildidae) …
Das Orangekehl-Sumpfhühnchen, mit seinem wissenschaftlichen Namen Macronyx aurantiigula, gehört zu den faszinierenden Arten der Vogelwelt. Es ist ein kleiner, jedoch …
Die Alaska-Uferschnepfe, ein faszinierendes Watvogel mit der wissenschaftlichen Bezeichnung Limosa fedoa, ist ein Mitglied der Familie der Schnepfenvögel (Scolopacidae). Diese …
Der Amerikanische Schnepfenstrandläufer, wissenschaftlich als Limnodromus scolopaceus bekannt, ist ein mittelgroßer Wattvogel, der zur Familie der Schnepfenvögel (Scolopacidae) gehört. Dieser …
Der Graue Schnepfenstrandläufer, wissenschaftlich als Limnodromus griseus bekannt, ist ein mittelgroßer Vogel aus der Familie der Schnepfenvögel (Scolopacidae), der sich …
Die Hudsonufer-Schnepfe, wissenschaftlich Limosa haemastica genannt, ist ein faszinierender Vogel, der insbesondere Ornithologen und Vogelbeobachter in seinen Bann zieht. Als …
Der Schwarzflügel-Schnepfenstrandläufer, wissenschaftlich als Gallinago nigripennis klassifiziert, ist eine Vogelart aus der Familie der Schnepfenvögel. Diese Art ist vor allem für ihre …
Der Waldstrandläufer, wissenschaftlich bekannt als Gallinago nemoricola, ist eine Vogelart aus der Familie der Schnepfenvögel. Diese Art ist vor allem in feuchten Wäldern und Moorlandschaften …
Der Waldstrandläufer, wissenschaftlich als Gallinago megala bekannt, ist eine Vogelart aus der Familie der Schnepfenvögel. Diese Art wird auch als Swinhoes Schnepfenstrandläufer …
Der Doppelschnepfe, wissenschaftlich als Gallinago media bekannt, ist ein Watvogel aus der Familie der Schnepfenvögel. Diese Art ist vor allem für ihre …
Die Langzehen-Schnepfe (Gallinago macrodactyla) ist ein kleiner, kompakter Watvogel, der zur Familie der Schnepfenvögel gehört. Diese Art ist vor allem …
Die Latham-Schnepfe (Gallinago hardwickii) ist ein mittelgroßer, langschnäbliger Vogel, der zur Familie der Schnepfenvögel gehört. Diese Art ist vor allem in der …
Der Wander-Schnepfenstrandläufer, wissenschaftlich als Gallinago undulata bekannt, ist eine Vogelart aus der Familie der Schnepfenvögel (Scolopacidae). Diese Art ist vor allem in …
Der Schmalrüppige Schnepfenstrandläufer, wissenschaftlich als Gallinago stenura bekannt, ist eine Vogelart aus der Familie der Schnepfenvögel (Scolopacidae). Diese Art ist vor allem in den Feuchtgebieten und Graslandschaften …
Der Einsame Schnepfenstrandläufer, wissenschaftlich als Gallinago solitaria klassifiziert, ist eine Vogelart aus der Familie der Schnepfenvögel (Scolopacidae). Diese Art ist vor allem …
Die Bekassine (Gallinago gallinago) ist ein Vogel aus der Familie der Schnepfenvögel und gehört zur Ordnung der Regenpfeiferartigen. Diese Art ist in Deutschland vor allem im Norden …
Der Südamerikanische Schnepfenstrandläufer, wissenschaftlich als Gallinago paraguaiae bekannt, ist eine Vogelart aus der Familie der Schnepfenvögel (Scolopacidae). Diese Art ist vor allem …
In den weiten Landschaften Afrikas, speziell in den Savannen und Halbwüsten südlich der Sahara, findet sich ein bemerkenswerter Vogel, der …
Der Cursorius coromandelicus, bekannt als der Indische Rennvogel, ist ein auffälliger Vertreter der Familie der Schnepfenvögel (Charadriidae) innerhalb der Ordnung …
Tief in den unberührten Landschaften der subantarktischen Inselwelten verborgen, findet sich ein scheuer Vogel, bekannt unter dem zoologischen Namen Coenocorypha …
Der Coenocorypha huegeli, besser bekannt als Snaresinsel-Schnepfe, ist ein Vogel, der zur Familie der Schnepfenvögel (Scolopacidae) gehört. Diese Spezies ist …
Im weitreichenden Tableau der Vogelwelt nimmt Calidris subminuta, bekannt als der Langzehenstrandläufer, eine interessante Nische ein. Dieser kleine, unscheinbare Watvogel …
In den weiten, offenen Landschaften der Tundra und an den Küstengebieten Asiens und Australiens ist ein bemerkenswerter Vogel zu Hause: …
Der Sichelstrandläufer, wissenschaftlich als Calidris mauri bekannt, ist eine Art der Watvögel, die innerhalb der Familie der Schnepfenvögel (Scolopacidae) eingeordnet …
Der Calidris melanotos, in der deutschsprachigen Ornis als Sichelstrandläufer bekannt, ist ein faszinierendes Mitglied der Familie der Schnepfenvögel (Scolopacidae) und …
Der Vogel mit dem zoologischen Namen Calidris ptilocnemis ist unter dem deutschen Namen Alpenstrandläufer bekannt und gehört zur Familie der …
Das Küstenökosystem beherbergt eine besondere Vogelart, bekannt als Löffelstrandläufer, mit dem wissenschaftlichen Namen Calidris pygmaea. Dieser kleine, aber äußerst markante …
Der Rotkehl-Strandläufer, mit dem zoologischen Namen Calidris ruficollis, ist ein kleiner Vogel, der zur Familie der Schnepfenvögel (Scolopacidae) und zur …
Das Tier Calidris minutilla, bekannt als Wiesenstrandläufer, ist ein kleiner Vogel aus der Familie der Schnepfenvögel (Scolopacidae). Diese Art zeichnet …
In den ausgedehnten Watt- und Feuchtgebieten der arktischen Tundra kündet ein geschäftiges Treiben vom Beginn der Brutzeit eines besonderen Watvogels: …
Das Tier mit dem zoologischen Namen Calidris pusilla ist unter Ornithologen und Vogelbeobachtern als Zwergstrandläufer bekannt, ein kleiner Schnepfenvogel, der …
Der Calidris bairdii, besser bekannt als Bairdstrandläufer, ist eine Vogelart aus der Familie der Schnepfenvögel (Scolopacidae), die sich durch ihre …
In den weiten Ebenen der Tundra und den Uferregionen der Alten wie auch der Neuen Welt ist der Calidris ferruginea, …
Der Weißbürzelstrandläufer, wissenschaftlich Calidris fuscicollis genannt, gehört zur Familie der Schnepfenvögel (Scolopacidae) und zeichnet sich durch sein charakteristisches Federkleid und …
Der Calidris himantopus, besser bekannt als der Pfahlhühnerläufer, ist ein Vogel, der zur Familie der Schnepfenvögel (Scolopacidae) gehört. Diese spezialisierte …
Der Barbus barbus, besser bekannt als die Barbe, ist ein Süßwasserfisch, der hauptsächlich in fließenden Gewässern Europas anzutreffen ist. Er …
Die Aviceda subcristata, bekannt als Schopfkuckucksfalke, ist ein faszinierender Greifvogel, der zur Familie der Habichtartigen (Accipitridae) gehört. Dieser mittelgroße Raptor …
Der Atrichornis clamosus, besser bekannt als der Rassel-Laubenvogel, ist ein bemerkenswerter Vertreter der Avifauna Australiens. Dieser kleine, scheue Vogel gehört …
In den unwirtlichen Höhen der südamerikanischen Anden, wo die Luft dünn und das Klima rau ist, findet man ein bemerkenswert …
Der Schwarzkehl-Strandläufer, wissenschaftlich Arenaria melanocephala genannt, ist ein mittelgroßer Watvogel, der zur Familie der Schnepfenvögel (Scolopacidae) gehört. Diese Art zeichnet …
Der Steinwälzer, mit dem zoologischen Namen Arenaria interpres, ist ein kleiner, auffällig gemusterter Vogel aus der Familie der Schnepfenvögel. Mit …
Der Surfbird, wissenschaftlich als Aphriza virgata bekannt, ist ein charakteristischer Vertreter der Watvögel, die zur Ordnung der Regenpfeiferartigen (Charadriiformes) gehören. …
Der Flussuferläufer, wissenschaftlich Actitis macularius genannt, ist ein kleiner, weit verbreiteter Watvogel aus der Familie der Schnepfenvögel (Scolopacidae). Als charakteristischer …
Die Zwergschnepfe (Lymnocryptes minimus) ist eine kleine Vogelart aus der Familie der Schnepfen (Scolopacidae). Mit einer Körperlänge von nur etwa …
Der Zwergstrandläufer (Calidris minuta) ist eine kleine Watvogelart, die in verschiedenen Regionen der Welt verbreitet ist. Mit einer Körperlänge von …
Die Waldschnepfe – auch bekannt als Scolopax rusticola – gehört zu den bekanntesten Zugvögeln Europas. Sie ist ein langflügliger Vogel …
Der Waldwasserläufer (Tringa ochropus) ist ein Vogel aus der Familie der Schnepfenvögel und kommt in Europa, Asien und Nordafrika vor. …
Der Wachtelkönig (Crex crex) ist ein flugfähiger Vogel aus der Familie der Rallen. Er gehört zu den bedrohten Vogelarten in …
Die Uferschnepfe (Limosa limosa) ist ein Zugvogel, der zur Familie der Schnepfenvögel gehört. Die Art ist in gemäßigten Breiten Eurasiens …
Der Sumpfläufer, auch als Spornkiebitz oder Spornpieper bekannt, ist ein kleiner Watvogel aus der Familie der Schnepfenvögel. Er ist vor …
Teichwasserläufer, wissenschaftlicher Name Tringa stagnatilis, ist eine Vogelart aus der Familie der Schnepfenvögel. Sie bewohnt Feuchtgebiete und ist in Europa, …
Der Temminckstrandläufer (Calidris temminckii) gehört zu den kleinsten bekannten Watvögeln und hat seinen Namen nach dem niederländischen Zoologen Coenraad Jacob …
Der Sichelstrandläufer (Calidris ferruginea) ist eine Art der Watvögel und gehört zur Familie der Schnepfenvögel. Mit seiner markanten Sichel-förmigen Schnabelform …
Schlammstelzer, auch bekannt als Weißkopf-Warmezone (Cladorhynchus leucocephalus), sind eine Art der Süßwasser-Stachelmakrelen aus der Familie Characidae. Diese Fischspezies sind in …
Der Sanderling ist ein Zugvogel aus der Familie der Schnepfenvögel und einer der bekanntesten und am weitesten verbreiteten Meeressandläufer weltweit. …
Der Rotschenkel, wissenschaftlich bekannt als Tringa totanus, ist ein charakteristischer Watvogel, der in den gemäßigten und arktischen Regionen Europas, Asiens …