Logo

Tüpfel-Wasserläufer (Tringa guttifer)

Tüpfel-Wasserläufer

Der Tüpfel-Wasserläufer, wissenschaftlich Tringa guttifer genannt, gehört zur Familie der Schnepfenvögel (Scolopacidae) innerhalb der Ordnung der Regenpfeiferartigen (Charadriiformes). Diese Tiergruppe …

Weiterlesen

Schmerle (Sabanejewia)

Schmerle

In den Gewässern Eurasiens begegnet man einer kleinen, aber bemerkenswerten Fischart, die zumeist unter dem Namen Schmerle bekannt ist. Ihr …

Weiterlesen

Zwergbrachvogel (Numenius minutus)

Zwergbrachvogel

Der Zwergbrachvogel, wissenschaftlich Numenius minutus genannt, ist ein kleinerer Vertreter der Familie der Schnepfenvögel (Scolopacidae). Sein Habitat umfasst Feuchtgebiete und …

Weiterlesen

Bekassine (Gallinago gallinago)

Bekassine

Die Bekassine (Gallinago gallinago) ist ein Vogel aus der Familie der Schnepfenvögel und gehört zur Ordnung der Regenpfeiferartigen. Diese Art ist in Deutschland vor allem im Norden …

Weiterlesen

Barbe (Barbus barbus)

Barbe

Der Barbus barbus, besser bekannt als die Barbe, ist ein Süßwasserfisch, der hauptsächlich in fließenden Gewässern Europas anzutreffen ist. Er …

Weiterlesen

Tüpfeluferläufer

Tüpfeluferläufer

Der Flussuferläufer, wissenschaftlich Actitis macularius genannt, ist ein kleiner, weit verbreiteter Watvogel aus der Familie der Schnepfenvögel (Scolopacidae). Als charakteristischer …

Weiterlesen

Sanderling (Calidris alba)

Sanderling

Der Sanderling ist ein Zugvogel aus der Familie der Schnepfenvögel und einer der bekanntesten und am weitesten verbreiteten Meeressandläufer weltweit. …

Weiterlesen

Rotschenkel (Tringa totanus)

Rotschenkel

Der Rotschenkel, wissenschaftlich bekannt als Tringa totanus, ist ein charakteristischer Watvogel, der in den gemäßigten und arktischen Regionen Europas, Asiens …

Weiterlesen

Knutt (oxyura Jamaicenss)

Knutt

Knutt (Calidris canutus) ist eine kleine Limikolenart und gehört zur Familie der Schnepfenvögel (Scolopacidae). Die Art ist weltweit verbreitet und …

Weiterlesen