Mascarenen-Paradiesmonarch (Terpsiphone bourbonnensis)
In den dichten Wäldern der Maskarenen, einer Inselgruppe im Indischen Ozean, beheimatet und ein wahrer Schatz der Natur: Der Mascarenen-Paradiesmonarch, …
Nachfolgend viele Tiere im Portrait mit Informationen zu äußeren Merkmalen, Vorkommen, Systematik, Sozial- und Rudelverhalten, Fortpflanzung, und vielem mehr. Sie können die Tiere über die Tiersystematik weiter filtern.
In den dichten Wäldern der Maskarenen, einer Inselgruppe im Indischen Ozean, beheimatet und ein wahrer Schatz der Natur: Der Mascarenen-Paradiesmonarch, …
Der Bunt-Sperling, unter Zoologen als Passerina versicolor bekannt, ist ein faszinierendes Tier aus der Ordnung der Sperlingsvögel. Innerhalb dieser Ordnung …
Der Wisent, auch europäischer Bison genannt, zählt zu den größten Landtieren Europas und ist eng mit dem nordamerikanischen Bison verwandt. …
Die Kurzkopffrosch-Familie, auch bekannt als Brevicipitidae, ist eine Gruppe von Froschlurchen, die in Afrika verbreitet sind. Sie sind relativ kleine …
Im entlegenen Südpazifik beheimatet das Inselreich der Salomonen eine faszinierende Vogelart: den Rennell-Schwatzvogel, wissenschaftlich Clytorhynchus hamlini genannt. Diese Spezies gehört …
Die Kletternatter, wissenschaftlich als Pituophis melanoleucus bekannt, gehört zur Familie der Nattern (Colubridae) und stellt eine Schlangenart dar, die vornehmlich …
Der Vielfraß (Gulo gulo) ist ein Einzelgänger, der sowohl tagsüber als auch nachts aktiv sein kann. Seinen Namen verdankt das …
Der Eunymphicus cornutus, besser bekannt als Hornsittich, ist eine farbenprächtige Vogelart aus der Familie der Papageien (Psittacidae). Dieses faszinierende Tier …
Im dichten Grün der tropischen Regenwälder Südamerikas verbirgt sich ein unscheinbarer, doch faszinierender Vogel: der Gelbflanken-Ameisenpitta. Mit seinem zoologischen Namen …
Der Schnurrbartsamenknacker – ein Name, der Bilder von Robustheit und Präzision zeichnet – gehört der Fauna unseres Planeten als distinktes …
Der Cassin-Bachammer ist ein kleiner Singvogel, der in der ornithologischen Systematik zur Familie der Neuweltammern (Passerellidae) zählt und unter Wissenschaftlern …
Der Gelbkopfstärling, wissenschaftlich als Chrysomus icterocephalus bekannt, gehört zur Ordnung der Passeriformes, also der Sperlingsvögel, und ist ein Vertreter der …
Die Oliv-Bergtangare (Oreothraupis arremonops) ist ein Vogel aus der Familie der Tangaren (Thraupidae), welcher sich durch seine überwiegend olivgrüne Färbung …
Der Einlappenkasuar (Casuarius unappendiculatus) ist ein Vogel aus der Familie der Kasuare und zählt zu den größten flugunfähigen Vögeln der …
Die Alauda razae, auch bekannt als die Raso-Feldlerche, ist ein geheimnisvoller Vogel, der zu der Ordnung der Sperlingsvögel (Passeriformes) und …
Der Einfarbige Saatknospf, ein kleiner Vogel mit einem beachtlichen Namen aus der zoologischen Systematik, stellt in der Familie der Tangaren …
Der Enicurus maculatus, besser bekannt als der Gefleckte Wasserstelzenvogel, ist ein faszinierendes Mitglied der Vogelwelt, das vor allem aufgrund seines …
Der Zweibindige Schmalbock (Stenurella bifasciata) gehört zur Familie der Bockkäfer (Cerambycidae) und ist in Europa, Asien und Nordafrika heimisch. Mit …
In den warmen Küstengewässern und Flüssen Südamerikas beheimatet, findet sich ein außergewöhnlicher Süßwasserfisch: der Anableps, auch bekannt als Vieraugenfisch. Dieser …
Der Buteo regalis, gemeinhin als Königsbussard bekannt, ist ein Greifvogel aus der Familie der Habichtartigen (Accipitridae). Mit seiner beeindruckenden Größe …
Die Spaltfußgans (Anseranas semipalmata) ist ein Wasservogel, der zur Familie der Entenvögel gehört. Sie ist in Australien heimisch und lebt …
Die Gemeine Stubenfliege ist eine weit verbreitete Fliegenart, die weltweit zu finden ist. Sie gehört zur Familie der Schmeißfliegen und …
Der Rotrücken-Honigfresser, wissenschaftlich als Myzomela rubratra bekannt, ist ein kleiner Vogel aus der Familie der Honigfresser (Meliphagidae), der sich durch …
Der Grauhuhn (Gallus sonneratii) ist eine Hühnervogelart, die in den Wäldern und offenen Landschaften Indiens und angrenzender Länder verbreitet ist. Diese Art …
Der Sichel-Ibis, auch unter dem zoologischen Namen Plegadis falcinellus bekannt, ist ein mittelgroßes, schlankes Mitglied der Familie der Ibisse und …
Der Mexikanische Schattenkolibri, dessen wissenschaftlicher Name Phaethornis mexicanus lautet, ist ein faszinierendes Mitglied der Familie der Kolibris (Trochilidae). Diese Vogelart, …
Die Natur Südamerikas ist reich an einzigartigen Arten, zu denen auch der Peruanische Pflanzenschneider gehört. Dieser bemerkenswerte Vogel ist in …
Der Chondrohierax wilsonii, bekannt als Kubakarakara, gehört zu den Greifvögeln und ist somit in der Familie der Habichtartigen (Accipitridae) innerhalb …
Die Zwergohreule, ein zierlicher Vogel mit dem zoologischen Namen Otus scops, ist ein Vertreter der Familie der Eigentlichen Eulen (Strigidae). …
Der Bänder-Fahltyranne, wissenschaftlich als Myiophobus fasciatus bekannt, ist ein kleiner Vogel aus der Familie der Tyrannen (Tyrannidae), welcher die Ordnung …
Der Chinaspotted Flycatcher, wissenschaftlich Niltava davidi genannt, ist ein kleiner, aber auffälliger Vogel aus der Familie der Fliegenschnäpper (Muscicapidae). In …
Der Nördliche Weißrückenspecht, wissenschaftlich als Leuconotopicus borealis bekannt, gehört zu den gefiederten Vertretern des Tierreichs und ist in der Familie …
In den undurchdringlichen Regenwäldern Südamerikas, genauer gesagt in den Baumkronen, die sich über Brasilien, Paraguay und Argentinien erstrecken, findet sich …
Die Weißscheitel-Olivtyrann, wissenschaftlich als Elaenia albiceps bekannt, ist ein kleiner Vogel aus der Familie der Tyrannen, zu der zahlreiche Arten …
Das Jamaika-Sumpfhuhn, ein charakteristischer Vogel feuchter Lebensräume, zieht Ornithologen und Naturbeobachter gleichermaßen in seinen Bann. Dieses kleinere Rallenartige Tier, wissenschaftlich …
Der Quastenflosser, ein bemerkenswertes Lebewesen, welches unter dem zoologischen Namen Latimeria chalumnae bekannt ist, verkörpert eine lebende Fossilie, deren Existenz …
Der Pazifische Rotfeuerfisch, auch bekannt unter dem wissenschaftlichen Namen Pterois volitans, ist ein farbenprächtiger Fisch, der in den tropischen Gewässern …
Der Schwarzflügel-Erdsänger, wissenschaftlich als Snowornis subalaris bekannt, zählt zur faszinierenden und mannigfaltigen Vogelwelt unseres Planeten. Dieser kleine bis mittelgroße Vogel …
Der Cisticola lateralis, in der deutschen Sprache als Pfeifcistensänger bekannt, ist ein Vogel, der zur Ordnung der Sperlingsvögel (Passeriformes) gehört. …
Die Graue Turteltaube, wissenschaftlich als Patagioenas inornata bekannt, ist ein Vogel, der zur Ordnung der Taubenvögel (Columbiformes) gehört. Innerhalb dieser …
Der San-Francisco-Tyrann, wissenschaftlich als Knipolegus franciscanus bekannt, ist ein eher unscheinbar wirkender Vogel aus der Ordnung der Sperlingsvögel (Passeriformes), zugehörig …
Der Gelbbrustara, auch bekannt unter dem wissenschaftlichen Namen Ara ararauna, ist eine Vogelart aus der Familie der Papageien. Mit einer …
Der Schwimmentenvogel Aythya australis, besser bekannt als Australische Moorente, ist in der Ornithologie ein Vertreter der Familie der Entenvögel (Anatidae) …
Der Silberreiher (Ardea alba) ist eine Vogelart aus der Familie der Reiher. Sie zeichnet sich durch ihr elegantes Aussehen und …
Der Asiatische Sonnenbarsch, ein bezauberndes Süßwasserfischgewächs, lädt mit seinem Namen Bilder von strahlender Wärme und tropischer Farbpracht in unsere Vorstellung. …
Die Fischmöwe (Ichthyaetus ichthyaetus) ist eine meistens weiß gefiederte Vogelart, die hauptsächlich an Küsten und auf Inseln vorkommt. Mit einer …
Der Schwarzscheitel-Buschhäher, wissenschaftlich Hypergerus atriceps, ist ein interessantes Tier aus dem Reich der Vögel, das sich durch sein auffälliges Federkleid …
Die Orangehals-Drossling ist ein Vogel, der zur Familie der Drosselverwandten gehört und vor allem in den trockenen Savannen und offenen Buschlandschaften Afrikas verbreitet ist. Diese Art …
In den nebelverhangenen Höhen der venezolanischen Anden versteckt sich ein kleines Tier von großer Bedeutung für die lokale Biodiversität. Der …
Die Bergnyala (Tragelaphus buxtoni) ist eine seltene und vom Aussterben bedrohte Antilopen-Art, die in den Bergen von Simbabwe und Mosambik …
In den dichten Regenwäldern Neuguineas findet sich ein faszinierendes Schauspiel der Natur: der Pracht-Paradiesvogel, besser bekannt unter seinem wissenschaftlichen Namen …
Der Sclatersastrild, der in der Zoologie als Spizocorys sclateri bezeichnet wird, ist ein kleiner Vogel, der zur Familie der Prachtfinken …
Der zoologische Name Colluricincla megarhyncha mag nicht jedem geläufig sein, doch unter dem deutschen Namen Arafura-Dickichtschlüpfer ist dieses Tier zumindest …
Der Diards Fasan, bekannt unter dem zoologischen Namen Lophura diardi, ist eine Vogelart aus der Familie der Fasanenartigen (Phasianidae). Diese …
In den weiten Landschaften der Makaronesischen Inseln, umgeben von dem weiten Blau des Atlantikischen Ozeans, findet sich eine kleine, unscheinbare …
Der Sand-Fisch, bekannt unter seinem wissenschaftlichen Namen Synodus intermedius, ist ein mariner Raubfisch, der zur Familie der Eidechsenfische (Synodontidae) gehört. …
Der Streifen-Nasenbär, bekannt unter dem zoologischen Namen Notharchus ordii, ist ein faszinierendes Tier aus der Ordnung der Wandervögel (Cuculiformes), das …
Im Reich der Vögel, genauer in der Familie der Stelzen und Pieper (Motacillidae), findet sich der Anthus nattereri, unter Liebhabern …
Der Baglafecht-Weber, wissenschaftlich als Ploceus baglafecht bekannt, gehört zu der Ordnung der Sperlingsvögel (Passeriformes) und repräsentiert eine Art innerhalb der …
Die Kasakow-Viper (Vipera ammodytes), auch bekannt als Nasenhornviper, ist eine der bekanntesten Schlangenarten in Europa und gehört zur Familie der …
Der Cisticola pipiens, bekannt als der Zirp-Cistensänger, ist ein kleiner, aber markanter Vogel, der zur Familie der Cisticolidae gehört und …
Im Reich der Vögel zeichnet sich der Gelbschnabel-Kernbeißer (Mycerobas affinis) durch seine imposante Erscheinung und die markante, leuchtend gelbe Färbung …
Der Löffler, mit seinem zoologischen Namen Platalea leucorodia, ist ein faszinierendes Tier aus der Familie der Ibisse und Löffler (Threskiornithidae) …
Der Graufischer (Ceryle rudis) ist ein großer, fischfressender Vogel, der in verschiedenen Teilen Asiens, Afrikas und Amerikas beheimatet ist. Diese …
Der Weißwangensittich, wissenschaftlich als Pionites leucogaster xanthurus bekannt, gehört zu den auffälligen Vertretern der Vogelwelt. Als Mitglied der Familie der …
In den nebelverhangenen Lorbeerwäldern der Kanarischen Inseln verbirgt sich eine seltene und elegante Vogelart: die Columba junoniae, besser bekannt als …
Der Everetts Zwergschlüpfer, ein kleiner, aber bemerkenswerter Vogel, bewohnt die dichten Unterholzbereiche der tropischen Wälder Südostasiens. Mit seinem unauffälligen Gefieder …
Der Andenkondor, auch bekannt als Vultur gryphus, ist die größte fliegende Vogelart der Welt, die ausschließlich in Südamerika vorkommt. Die …
Der Schwefelbauch-Ameisenpitta, wissenschaftlich als Neopelma sulphureiventer bekannt, ist ein kleiner, aber markanter Vogel aus der Ordnung der Sperlingsvögel (Passeriformes), der …
In den Wäldern Südostasiens, inmitten der üppigen Artenvielfalt des tropischen Gürtels, findet man einen kleinen, doch auffälligen Vogel: den Weißbürzel-Fächerschwanz. …
Der Türkisgurami, bekannt unter dem zoologischen Namen Herichthys cyanoguttatus, ist eine farbenprächtige Süßwasserfischart, die ursprünglich aus Nordamerika stammt. Dieser Fisch …
Himmelsgucker, auch bekannt als Uranoscopidae, sind eine Familie von Fischen, die in mittleren und tiefen Meeresgewässern vorkommen. Sie gehören zur …
In der kargen und sonnendurchfluteten Welt der nordamerikanischen Wüsten lebt ein faszinierendes Reptil, das unter dem zoologischen Namen Crotalus cerastes …
Der Dickchnabel-Reisammer, wissenschaftlich als Oryzoborus crassirostris bekannt, ist ein kleiner, aber bemerkenswert robuster Singvogel aus der Familie der Thraupidae, zu …
Der Wallaroo (Macropus robustus) ist ein mittelgroßes Känguru, das in Australien beheimatet ist. Es wird auch als Bergkänguru bezeichnet. Mit …
Unter den mannigfaltigen Wasservögeln nimmt Anas chlorotis, besser bekannt als Braune Kielente oder kurz Braunkielente, eine besondere Stellung ein. Dieser …
Die Cisticola brunnescens, im Deutschen oft als Pektoralband-Cistensänger bezeichnet, ist ein faszinierendes Tier aus der Klasse der Vögel (Aves). Dieser …
Die Tsetsefliege, auch bekannt als Zeckenfliege, ist ein blutsaugendes Insekt, das in vielen Teilen Afrikas vorkommt. Es handelt sich hierbei …
Der Königsparadiesvogel, dessen zoologischer Name Cicinnurus regius lautet, gehört zu den faszinierendsten Erscheinungen des Tierreichs. Als Mitglied der Familie der …
Der Korallen Schnabeldrongo, ein selten herausgestellter Vertreter der Vogelwelt, besticht besonders durch sein markantes Merkmal – den namensgebenden Korallen-farbigen Schnabel. …
Das Kastanien-Laufhühnchen, wissenschaftlich als Turnix castanotus bekannt, ist ein eigentümlicher Vogel, dessen Erscheinung und Verhalten den Beobachter oft überrascht. Dieses …
In den reichhaltigen Wäldern Südostasiens flattert ein kleines Juwel unter den Vögeln umher, der Rotkehl-Nektarvogel, wissenschaftlich Anthreptes rhodolaemus genannt. Dieser …
Der Seekuckuck (Chelidonichthys cuculus) ist ein mariner Fisch aus der Familie der Drachenköpfe (Triglidae). Diese Art kommt ausschließlich im Ostatlantik …
Java-Nashorn, auch als Rhinoceros sondaicus bekannt, ist eine der fünf Nashornarten in der Welt und ist in Südostasien beheimatet. Der …
Der Nasenhornvogel, wissenschaftlich als Buceros rhinoceros bekannt, ist eine beeindruckende Vogelart, die durch ihr charakteristisches Merkmal – einen großen, bogenförmigen …
Das Große Ochsenauge (Maniola jurtina) zählt zu den Schmetterlingen aus der Familie der Augenfalter (Satyridae) und ist in Europa weit …
Der Treachers Bülbül, eine Vogelart aus der Familie der Bülbüls (Pycnonotidae), ist ein eher unscheinbarer Vogel mit versteckter Schönheit und …
Der Agapornis personatus ist ein im Volksmund als Pfirsichköpfchen bezeichneter Vogel, der zur Familie der Eigentlichen Papageien (Psittacidae) gehört und …
Die Blaugesicht-Bergnymphe, wissenschaftlich als Lampornis calolaemus bekannt, ist ein Vogel, der zur Familie der Kolibris (Trochilidae) gehört. Diese spektakulären Geschöpfe …
Der Arachnothera robusta, bekannt als Langschnabel-Spinnenjäger, ist ein faszinierender Vogel, der zur Familie der Nektarvögel (Nectariniidae) gehört. Seine auffälligsten Merkmale …