Logo

Abend-Grundammer (Rhdopechys sanguineus)

Die Abend-Grundammer, wissenschaftlich als Rhodopechys sanguineus bekannt, gehört zur Ordnung der Sperlingsvögel (Passeriformes) und innerhalb dieser zur Familie der Finken (Fringillidae). Sie zeichnet sich durch ihr markantes Gefieder und ihren Lebensraum aus, der sich vornehmlich in den Gebirgsregionen Zentralasiens erstreckt.

Die Grundammer ist besonders für ihre tief rötlichen bis kastanienfarbenen Körperpartien bekannt, die bei Männchen ausgeprägter als bei Weibchen sind und ihr im Abendlicht ein besonders eindrucksvolles Erscheinungsbild verleihen. Ihre Flügel und der Schwanz zeigen meistens eine kontrastierende dunklere Färbung, was sie in ihrer natürlichen Umgebung auffällig macht.

Das Habitat dieser Vogelart umfasst hauptsächlich Hochgebirgswiesen und steinige Hänge, wo sie sich auf die Suche nach Samen und kleinen Insekten begeben, welche die Grundlage ihrer Ernährung bilden. Die Abend-Grundammer passt sich den schwierigen Bedingungen ihrer Heimat mit einem robusten Federkleid und saisonalen Wanderungsgewohnheiten an, um günstige Lebensbedingungen aufzusuchen.

In ihrem Verhalten ist die Grundammer teils sozial, teils einzelgängerisch. Während der Brutzeit verteidigt das Männchen sein Revier energetisch, außerhalb dieser Zeiten können die Vögel jedoch oft in kleinen Trupps beobachtet werden. Ihr Ruf ist typisch für ihre Art und dient der Kommunikation mit Artgenossen ebenso wie der Reviermarkierung. Die Abend-Grundammer repräsentiert ein faszinierendes Beispiel für die Anpassungsfähigkeit von Tieren an extreme Lebensräume und ist für Ornithologen und Naturfreunde gleichermaßen von Interesse.

Abend-Grundammer Fakten

  • Klasse: Vögel (Aves)
  • Ordnung: Entenvögel (Anseriformes)
  • Familie: Entenvögel (Anatidae)
  • Gattung: Rhodonessa
  • Art: Rosenente (Rhodonessa caryophyllacea)
  • Verbreitung: Ursprünglich Indien und Bangladesch, möglicherweise ausgestorben
  • Lebensraum: Süßwasserseen, Feuchtgebiete
  • Körpergröße: Etwa 56 bis 61 cm Länge
  • Gewicht: Bis zu 1 kg
  • Soziales Verhalten: Bildete kleine Gruppen
  • Fortpflanzung: Legte Eier in Bodennester, Brutzeit unbekannt
  • Haltung: Aufgrund des Status als möglicherweise ausgestorben keine Haltung bekannt

Systematik Abend-Grundammer ab Familie

Äußerliche Merkmale von Abend-Grundammer

Der Abend-Grundammer hat ein auffälliges Erscheinungsbild, das ihn von anderen Ammern unterscheidet. Sein Gefieder ist überwiegend braun mit einem leicht rötlichen Schimmer, was ihm eine gute Tarnung in seinem Lebensraum verleiht. Die Unterseite ist heller, oft mit einer weißen oder cremefarbenen Färbung. Ein markantes Merkmal ist der schwarze Streifen über das Auge, der ihm ein charakteristisches Aussehen verleiht.Die Männchen zeigen während der Fortpflanzungszeit intensivere Farben und sind oft etwas größer als die Weibchen. Die Augen sind relativ groß und ausdrucksvoll, was dem Vogel eine gute Sicht auf seine Umgebung ermöglicht. Der Schnabel ist kräftig und konisch, ideal zum Fressen von Samen und Insekten. Insgesamt vermittelt das Erscheinungsbild des Abend-Grundammers den Eindruck eines agilen und anpassungsfähigen Vogels.

Lebensraum und Herkunft

Der Lebensraum des Abend-Grundammers erstreckt sich über trockene Regionen Nordafrikas und Teile des Nahen Ostens. Diese Gebiete sind durch ein heißes Klima mit wenig Niederschlag geprägt. Der Vogel bevorzugt offene Landschaften mit vereinzelten Büschen oder Grasflächen, die ihm sowohl Nahrung als auch Schutz bieten. Oft findet man ihn in landwirtschaftlich genutzten Flächen oder in der Nähe von Wasserstellen.Die Herkunft des Abend-Grundammers kann auf die trockenen Steppenlandschaften zurückgeführt werden, wo er sich im Laufe der Evolution an die spezifischen Bedingungen dieser Umgebung angepasst hat. Diese Anpassungsfähigkeit hat es ihm ermöglicht, in verschiedenen Regionen zu überleben, obwohl er stark auf gesunde Ökosysteme angewiesen ist.

Verhalten von Abend-Grundammer

Der Abend-Grundammer zeigt ein interessantes Sozialverhalten. Er lebt oft in kleinen Gruppen oder Familienverbänden und ist bekannt für seinen melodischen Gesang, der häufig zur Balzzeit zu hören ist. Diese Vögel sind sehr aktiv und verbringen viel Zeit mit der Nahrungssuche am Boden, wo sie Samen und Insekten finden.Während der Fortpflanzungszeit zeigen die Männchen auffällige Balzrituale, um Weibchen anzulocken. Sie präsentieren ihre Farben und singen ausgiebig, um ihre Reviere zu markieren. Der Gesang des Abend-Grundammers wird oft als melodisch und angenehm beschrieben. Diese Lautäußerungen sind entscheidend für die Partnerwahl und stärken die Bindungen innerhalb der Paare.

Paarung und Brut

Die Fortpflanzung des Abend-Grundammers erfolgt typischerweise während der Frühjahrsmonate, wenn Nahrungsressourcen reichlich vorhanden sind. Die Weibchen bauen Nester am Boden in dichter Vegetation oder unter Büschen. In der Regel legen sie zwischen drei und fünf Eier pro Gelege, die eine blassgrüne bis braune Farbe haben.Nach etwa zwei Wochen schlüpfen die Küken aus den Eiern. Sowohl Männchen als auch Weibchen beteiligen sich an der Aufzucht der Jungen. Sie bringen Nahrung ins Nest und sorgen dafür, dass die Küken warm gehalten werden. Nach etwa zwei bis drei Wochen sind die Küken flügge und beginnen selbstständig zu leben.

Gefährdung

Der Abend-Grundammer sieht sich verschiedenen Bedrohungen gegenüber, hauptsächlich durch den Verlust seines Lebensraums infolge von Urbanisierung und landwirtschaftlicher Expansion. Die Zerstörung von offenen Landschaften hat direkte Auswirkungen auf die Nahrungsverfügbarkeit und Brutplätze dieser Art.Naturschutzmaßnahmen sind entscheidend für das Überleben des Abend-Grundammers. Schutzgebiete müssen eingerichtet werden, um wichtige Lebensräume zu erhalten und Wiederaufforstungsprojekte zu unterstützen. Darüber hinaus sollte das Bewusstsein für den Schutz dieser Vogelart gefördert werden, um ihre Lebensbedingungen langfristig zu sichern.

Quellen

https://www.iucnredlist.org/species/22699836/92973464

https://www.birdlife.org/species/rhodopechys-sanguineus

https://de.wikipedia.org/wiki/Abend-Grundammer