Beddomes-Waldschlange (Amphiesma beddomei)
In den feuchten Wäldern der Nilgiri-Berge im südlichen Indien findet sich eine Schlange von besonderer Eleganz: die Nilgiri-Kielrückennatter, wissenschaftlich als …
Nachfolgend viele Tiere im Portrait mit Informationen zu äußeren Merkmalen, Vorkommen, Systematik, Sozial- und Rudelverhalten, Fortpflanzung, und vielem mehr. Sie können die Tiere über die Tiersystematik weiter filtern.
In den feuchten Wäldern der Nilgiri-Berge im südlichen Indien findet sich eine Schlange von besonderer Eleganz: die Nilgiri-Kielrückennatter, wissenschaftlich als …
In den weiten Himmeln und auf den zerklüfteten Landstrichen Afrikas bevölkern zahlreiche Vogelarten die Biodiversität des Kontinents. Eine davon ist …
Die Rabengeier, auch bekannt als Schwarzkopfvögel oder durch ihren wissenschaftlichen Namen Coragyps atratus, sind eine Art von Aasfressern, die in …
Der Taczanowski’s Tinamou, wissenschaftlich als Nothoprocta taczanowskii bekannt, ist ein bemerkenswertes Mitglied der Familie der Steißhühner (Tinamidae), die in der …
Die Orpheusgrasmücke (Sylvia hortensis) ist eine Vogelart aus der Familie der Grasmücken (Sylviidae). Sie ist in weiten Teilen Europas verbreitet …
Der Streifen-Baumsteiger (Xipholena atropurpurea) ist ein bemerkenswerter Vogel, der in den tropischen Regenwäldern Südamerikas beheimatet ist. Diese Art gehört zur …
Die Kalifornische Grasmücke, bekannt unter ihrem wissenschaftlichen Namen Polioptila californica, ist ein kleiner, geschickt manövrierender Singvogel aus der Familie der …
Die Streifen-Glasbarbe (Yuhina brunneiceps), auch bekannt als Streifen-Yuhina, ist ein kleiner Singvogel aus der Familie der Zilpzalpe (Zosteropidae). Diese Art ist vor allem in den …
Der Kleine Raupenfänger, wissenschaftlich als Coracina fimbriata bekannt, ist ein faszinierendes Mitglied der Familie der Raupenfänger (Campephagidae), das in der …
Der Wallace-Flugfrosch, auch bekannt unter dem wissenschaftlichen Namen Rhacophorus nigropalmatus, ist eine einzigartige Amphibienart, die in den Wäldern Südostasiens beheimatet …
Der Schwarze Säbelschnäbler, bekannt unter dem wissenschaftlichen Namen Rynchops niger, ist ein faszinierender Wasservogel, der vor allem aufgrund seiner ungewöhnlichen …
Der Anthus pallidiventris, besser bekannt als der Langbeinpieper, ist eine Vogelart aus der Familie der Stelzen und Pieper (Motacillidae). Diese …
Der Großgrundfink (Geospiza magnirostris), auch bekannt als Large Ground Finch oder auf Spanisch als Pinzón Grande, ist eine Vogelart aus …
Der Suiriri-Tyrann, wissenschaftlich als Suiriri suiriri bekannt, gehört zu den Vögeln und ist innerhalb der Ordnung der Sperlingsvögel (Passeriformes) in …
Die Rotbürzelralle, ein geheimnisvoller Vogel der Sumpf- und Feuchtgebiete, gehört zur Familie der Rallen (Rallidae) und zeichnet sich durch seine …
Unter dem Namen Meerbarben, bekannt in der Wissenschaft als Triglidae, verbirgt sich eine Familie innerhalb der Ordnung der Barschartigen (Perciformes), …
Der Ähnliche Zwergameisenschlüpfer, der in der Wissenschaft unter dem Namen Myrmotherula assimilis bekannt ist, gehört zu den Singvögeln aus der …
Der Blutzeisig, wissenschaftlich Rhodonessa caryophyllacea genannt, ist eine Vogelart, die zu den Entenvögeln (Anatidae) gehört und damit innerhalb der Klasse …
Der Aplonis minor, besser bekannt als der Kurzschwanzstar, gehört zu der Familie der Stare (Sturnidae), die sich durch ihre oft …
Der Kalifornische Drosselwürger, ein Vogel mit dem zoologischen Namen Toxostoma redivivum, ist eine eher unscheinbare, aber faszinierende Erscheinung in der …
Der Everetts Zwergschlüpfer, ein kleiner, aber bemerkenswerter Vogel, bewohnt die dichten Unterholzbereiche der tropischen Wälder Südostasiens. Mit seinem unauffälligen Gefieder …
Die Amazilia boucardi, im Deutschen als Mangrovenkolibri bekannt, ist eine beeindruckende Art aus der Familie der Kolibris (Trochilidae). Dieses kleine, …
Die Schwarzstirn-Zahnwachtel, ein markanter Vertreter der Familie der Odontophoridae, zeichnet sich durch ihr charakteristisches Erscheinungsbild aus. Als Bodenbewohner des neotropischen …
In den üppigen Nebelwäldern Südamerikas versteckt sich ein farbenprächtiger Bewohner, der Rotkappenschnurrvogel, der in der Wissenschaft als Ampelion rubrocristatus bekannt …
Die Indonesische Spritzkobra, bekannt unter dem zoologischen Namen Naja sputatrix, gehört zu den gefürchtetsten Schlangen des asiatischen Kontinents. Als Angehörige …
Hector-Delfine, auch Cephalorhynchus hectori genannt, gehören zu den kleinsten Delphinarten der Welt. Ihre Heimat ist der westliche Teil des Pazifiks, …
Der Rostflügelstar, wissenschaftlich als Aplonis zelandica bekannt, ist ein Vogel, der zur Familie der Staren (Sturnidae) gehört. Diese Vögel zeichnen …
In den neotropischen Wäldern Südamerikas, von Mittelamerika bis Argentinien, ist die Mussurana (Clelia) zu Hause. Diese Schlange gehört zur Familie …
Der Kongopfau ist ein bemerkenswerter Vogel, der in den dichten Wäldern Zentralafrikas beheimatet ist. Wissenschaftlich bekannt als Afropavo congensis, wird …
Der Brachygalba lugubris, bekannt als Trauerjakamar, ist ein faszinierendes Tier aus der Familie der Glanzvögel (Galbulidae), welches in der zoologischen …
In den nebelverhangenen Bergwäldern Südamerikas findet sich ein besonderer Vertreter der Avifauna: die Kastanien-Glanzkrähe. Dieser Vogel, dessen zoologischer Name Urosticte …
Die Riesen-Nachtschwalbe, ein faszinierendes Geschöpf der Dämmerung und der Nacht, ist ein Vertreter der Vogelwelt, dessen Erscheinung und Verhalten ihn …
Der Sibirische Fliegenschnäpper, mit seinem zoologischen Namen Muscicapa sibirica, ist ein kleiner, aber bemerkenswerter Vogel aus der Familie der Fliegenschnäpper …
Der Zwerg-Bulbul, wissenschaftlich Hypsipetes parvirostris, gehört zur Familie der Bülbüls, die in die Ordnung der Sperlingsvögel (Passeriformes) eingeordnet wird. Diese …
Die Oliv-Bergtangare (Oreothraupis arremonops) ist ein Vogel aus der Familie der Tangaren (Thraupidae), welcher sich durch seine überwiegend olivgrüne Färbung …
Der Schmutzgeier, mit seinem zoologischen Namen Neophron percnopterus, gehört zur Familie der Habichtartigen (Accipitridae) und ist eine von vielen faszinierenden …
Die Kasakow-Viper (Vipera ammodytes), auch bekannt als Nasenhornviper, ist eine der bekanntesten Schlangenarten in Europa und gehört zur Familie der …
Der Gelbbindige Zangenbock, dessen wissenschaftlicher Name Rhagium bifasciatum lautet, ist ein Käfer aus der Familie der Bockkäfer (Cerambycidae). Er kommt …
Der Zweizahn-Bartvogel, welcher in der Wissenschaft unter dem Namen Lybius bidentatus bekannt ist, ist ein Vogel, der sich durch seine …
Der Gorilla ist eine der bekanntesten und faszinierendsten Tierarten der Welt. Gorillas sind die größten Menschenaffen und kommen ausschließlich in …
Der Schreiseeadler, wissenschaftlich bekannt als Haliaeetus vocifer, ist ein majestätischer Raubvogel und ein Vertreter der Familie Accipitridae. Er ist am …
Der Schusterbock oder auch Großer Halsbockkäfer ist eine Käferart aus der Familie der Bockkäfer. Mit einer Körperlänge von 20 bis …
Der Rübenschwanz-Viperngecko (Teratolepis fasciata) zählt zur Familie der Schlangenaugen-Geckos und ist in weiten Teilen von Südostasien verbreitet. Er ist besonders …
Der Borneo-Bülbül, ein charismatischer Vertreter der Vogelwelt, ist unter seinem wissenschaftlichen Namen Telophorus dohertyi bekannt. Dieser mittelgroße Singvogel gehört zur …
Der Nördliche Laubsänger, ein dezenter, jedoch gesanglich talentierter Vogel, ist in der Ordnung der Sperlingsvögel (Passeriformes) und der Familie der …
In den feuchten und dichten Wäldern Madagaskars verbirgt sich ein farbenprächtiger Vogel, der aufgrund seiner auffälligen Erscheinung und Lebensweise Zoologen …
Lachmöwen sind durch das gesamte gemäßigte Eurasien verbreitet. Ab Ende des 19. Jahrhunderts haben sie ihr Verbreitungsgebiet nach Norden erweitert …
Die Elenantilope, auch unter ihrem wissenschaftlichen Namen Taurotragus oryx bekannt, ist eine imposante, eindrucksvolle und majestätische Tierart, die in Afrika …
Im weiten, salzigen Meer, fernab des alltäglichen Trubels an Land, schwimmt der Seehecht, ein Fisch, der seine Geheimnisse tief unter …
Die Columba oliviae, oder im Deutschen auch Somalitaube genannt, gehört zur Klasse der Vögel (Aves) und hier speziell zur Familie …
Der Schwarzkopfspornkuckuck, wissenschaftlich als Centropus melanops bezeichnet, gehört zur Familie der Kuckucksvögel (Cuculidae). Diese Vogelart zeichnet sich durch ihr charakteristisches …
In den dichten Wäldern Südostasiens begegnet man einem eher unscheinbaren, aber faszinierenden Vogel – dem Coracina coerulescens, bekannt als Blauschwanz-Raupenfänger. …
Die Kastanienmantel-Grüntaube, bekannt unter dem wissenschaftlichen Namen Treron fulvicollis, ist ein Vogel, der zur Familie der Tauben (Columbidae) gehört. Diese …
Auf den ersten Blick unscheinbar, doch bei genauer Betrachtung ein faszinierendes Tier: die Kuba-Spottdrossel, wissenschaftlich als Mimus gundlachii bekannt. Dieser …
Die Mongolen-Beutelmeise, die in der Wissenschaft als Remiz consobrinus bekannt ist, gehört zur Ordnung der Sperlingsvögel (Passeriformes) und innerhalb dieser …
Der Rötelpelikan, bekannt unter dem zoologischen Namen Pelecanus rufescens, ist ein beeindruckender Wasservogel, der in der Familie der Pelikane (Pelecanidae) …
In den üppigen Wäldern der Seychellen, einer Inselgruppe im Indischen Ozean, findet sich ein bemerkenswerter Vogel, der unter dem zoologischen …
Wollschweber (Bombyliidae) sind eine Familie von fliegenden Insekten, die weltweit verbreitet sind. Sie gehören zur Ordnung der Zweiflügler (Diptera) und …
In den dichten Wäldern und den trockenen Buschgebieten des Gran Chaco, einer Region, die sich über Teile von Bolivien, Paraguay, …
Der Louisiana-Waldsänger (Parkesia motacilla) ist ein kleiner, in Nordamerika heimischer Singvogel aus der Familie der Waldsänger (Parulidae). Diese Vogelart, die …
Die Ringel-Katzennatter, ein schlangenartiges Reptil, zeichnet sich durch ihre auffällige Musterung aus. Ihr wissenschaftlicher Name, Leptodeira annulata, verrät bereits ein …
Der Gelbschulter-Laubsänger, wissenschaftlich Phylloscopus xanthoschistos, gehört zur Familie der Laubsänger (Phylloscopidae), die eine Gruppe kleinwüchsiger Singvögel in der Ordnung der …
In den dichten Wäldern Südostasiens, insbesondere in den Baumkronen der immergrünen Laubwälder, findet sich ein farbenprächtiger und lebhafter Vogel, der …
Die Europäische Gottesanbeterin (Mantis religiosa) ist eine große, flinke Insektenart aus der Familie der Fangschrecken. Sie ist in Europa und …
Die Kappengans, deren wissenschaftlicher Name Cereopsis novaehollandiae lautet, ist eine auffällige Vogelart, die zur Familie der Entenvögel (Anatidae) gehört. Sie …
In den dichten Wäldern Afrikas, verborgen in der üppigen Vegetation, findet man eine bunte und bemerkenswerte Vogelart: den Weißbart-Bartvogel, wissenschaftlich …
Basierend auf den Suchergebnissen kann ich Ihnen folgende Informationen über Winifreds Brillenvogel (Zosterops winifredae) geben:Winifreds Brillenvogel, wissenschaftlich als Zosterops winifredae bezeichnet, ist eine Vogelart …
Eingebettet in die vielfältige Vogelwelt Lateinamerikas zeichnet sich der Kiener-Buschsänger, dessen wissenschaftlicher Name Melozone kieneri lautet, durch seine unauffällige Erscheinung …
Der Einfarbige Saatknospf, ein kleiner Vogel mit einem beachtlichen Namen aus der zoologischen Systematik, stellt in der Familie der Tangaren …
In den üppigen Wäldern Südostasiens begegnet man einem faszinierenden Vertreter der Vogelwelt: dem Rubinkehlchen-Nektarvogel mit dem zoologischen Namen Chalcoparia singalensis. …
Der Langschwanz-Schopfwürger, mit seinem wissenschaftlichen Namen Uratelornis chimaera, zählt zur Familie der Laniidae, die in der Ordnung der Sperlingsvögel (Passeriformes) …
Die Alpenkrähe (Pyrrhocorax pyrrhocorax) ist eine in den Alpen beheimatete Vogelart aus der Familie der Rabenvögel. Diese Art ist auch …
Der Kalifornische Kondor, wissenschaftlich als Gymnogyps californianus klassifiziert, ist der größte Vogel Nordamerikas und gehört zur Familie der Neuweltgeier (Cathartidae). Diese beeindruckende Art ist bekannt …
In der bunten und vielfältigen Unterwasserwelt der tropischen und subtropischen Meere begegnet man einer ganz besonderen Gruppe von Meeresbewohnern – …
Die Magellan-Horneule, wissenschaftlich als Bubo magellanicus bekannt, ist eine faszinierende Vogelart aus der Ordnung der Eulen (Strigiformes), genauer der Familie …
Die Tierart, die im Fokus dieses Artikels steht, ist der Orangehelm-Schreityrann (wissenschaftlich: Griseotyrannus aurantioatrocristatus). Diese Vogelart gehört zur Familie der Tyrannidae und ist in den tropischen …
Die Schmarotzerraubmöwe (Stercorarius parasiticus) ist eine mittelgroße Vogelart aus der Familie der Raubmöwen. Ihr Verbreitungsgebiet erstreckt sich über die polaren …
Im farbenfrohen Gefieder der südamerikanischen Regenwälder ist der Brotogeris cyanoptera, im Deutschen als Kobaltflügel-Sittich bekannt, zu Hause. Dieser Vogel gehört …
Der Afrikanische Strauß, auch bekannt als Struthio camelus, ist die größte Vogelart der Welt. Er bewohnt die offenen Savannen und …
Die Aerodramus brevirostris, in der deutschen Zoologie als Himalaya-Salanganenschwalbe bekannt, ist eine Vogelart aus der Familie der Segler. Charakteristisch für …
Der Anmutige Fächerschwanz, auch bekannt unter dem zoologischen Namen Rhipidura lepida, ist ein kleiner Vogel, der zur Familie der Fächerschwänze …
In den feuchten Wäldern Südamerikas, verborgen in der dichten Vegetation, lebt ein eher unscheinbarer Vogel, der Coursen-Dornensteiger. Wissenschaftlich als Synallaxis …
Im schroffen Terrain des Nahen Ostens und Teilen des Horns von Afrika fühlt sich ein besonderer Vogel heimisch: der Tristrams …
Der Cyanomitra alinae, bekannt als Blaukopf-Nektarvogel, ist ein kleiner, farbenprächtiger Vogel aus der Familie der Nektarvögel (Nectariniidae), welcher durch seine …
Der dreistachlige Stichling (Gasterosteus aculeatus) ist eine Fischart, die in den gemäßigten und borealen Regionen der Nordhalbkugel weit verbreitet ist. …
Der Cisticola juncidis, auch als Teichrohrsänger bekannt, ist ein kleiner, lebhafter Vogel aus der Familie der Cisticolidae. Diese Vogelgruppe zeichnet …
Der Cisticola subruficapilla, besser bekannt als der Graurücken-Zistensänger, ist ein kleiner, aber bemerkenswerter Vogel, der zur Ordnung der Sperlingsvögel (Passeriformes) …
Der Feuerbauch-Amarant, wissenschaftlich bekannt als Lagonosticta rufopicta, ist eine kleine, farbenprächtige Vogelart, die zur Familie der Prachtfinken (Estrildidae) gehört. Prachtfinken …
Der Dunkelscheitelsittich, mit zoologischem Namen Aratinga weddellii, ist eine farbenprächtige Vogelart, die in die Familie der Psittacidae, bekannter unter dem …
Die Columbina minuta, besser bekannt als die Einfarb-Täubchen, ist eine kleine Vogelart aus der Familie der Tauben (Columbidae). Diese zierlichen …