Grasammer (Ebmerizoides herbicola)
Der Emberizoides herbicola, bekannt als der Keilschwanzsperlingsammer, gehört zu den kleineren, wohl weniger bekannten Vertretern der Vogelfauna. Als Mitglied der …
Nachfolgend viele Tiere im Portrait mit Informationen zu äußeren Merkmalen, Vorkommen, Systematik, Sozial- und Rudelverhalten, Fortpflanzung, und vielem mehr. Sie können die Tiere über die Tiersystematik weiter filtern.
Der Emberizoides herbicola, bekannt als der Keilschwanzsperlingsammer, gehört zu den kleineren, wohl weniger bekannten Vertretern der Vogelfauna. Als Mitglied der …
Der Dryoscopus sabini, bekannt als Sabinetoko, ist ein kleiner, faszinierender Vogel, der zur Ordnung der Sperlingsvögel (Passeriformes) gehört. Innerhalb dieser …
Die Palmentaube, bekannt unter dem zoologischen Namen Spilopelia senegalensis, ist ein kleiner Vogel aus der Ordnung der Taubenvögel (Columbiformes) und …
Der Blaukehl-Blaufliegenfänger (Cyornis herioti) gehört zur Ordnung der Sperlingsvögel (Passeriformes) und innerhalb dieser zur Familie der Fliegenschnäpper (Muscicapidae). Wie sein …
Der Korbweiden-Blattkäfer (Gonioctena viminalis) ist ein Mitglied der Familie der Blattkäfer (Chrysomelidae) und einzigartig durch seine spezifische Beziehung zu seiner …
Die Federbüschel-Dickschnabeldrossel, eine Vogelart die in die Ordnung der Sperlingsvögel (Passeriformes) und die Familie der Bülbüls (Pycnonotidae) eingeordnet wird, ist …
Der Olsons Nachtreiher, bekannt unter dem zoologischen Namen Nycticorax olsoni, gehört zur Familie der Reiher innerhalb der Ordnung der Schreitvögel …
Der purpurrote Schnellkäfer, auch bekannt unter dem wissenschaftlichen Namen Anostirus purpureus, ist ein einzigartiger Käfer mit einem strahlend roten Körper …
Die Schwarzhalsrohrdommel, ein faszinierendes Mitglied der Familie der Reiher (Ardeidae), bewohnt vielfach die stillen Gewässer Asiens und Australiens. Ihr zoologischer …
Der Graue Schmucktyrann, ein kleiner Vogel mit einer bemerkenswerten Präsenz, ist in den tropischen Regionen Mittel- und Südamerikas zu Hause. …
Die Schönheit der gefiederten Welt ist unbestritten vielfältig und faszinierend. Eine besondere Spezies, die in diesem Reich ihr Dasein fristet, …
Der Varzeas Zwergspecht (Picumnus varzeae) ist ein kleiner, aber bemerkenswert anpassungsfähiger Vogel aus der Familie der Spechte (Picidae). Diese Familie …
Der Schwarzscheitel-Waldsänger, bekannt unter seinem wissenschaftlichen Namen Hylophilus amaurocephalus, ist eine Vogelart aus der Familie der Laubenvögel (Pycnonotidae). Dieser kleine, …
In den nebelverhangenen und üppig bewachsenen Bergwäldern Südamerikas findet sich ein charmanter Vertreter der Vogelwelt: der Rostbauch-Zwergtyrann, welcher in der …
Der Kauaʻi Elepaio (Hemignathus kauaiensis) ist ein kleiner Vogel, der sich durch sein lebhaftes Verhalten und seine Anpassungsfähigkeit auszeichnet. Dieser …
Der Blauelster (Cyanopica cyanus) ist eine Art der Familie Corvidae und ist in Europa und Teilen Asiens verbreitet. Sein auffälliges …
Das Indische Buschwachtel, wissenschaftlich Perdicula asiatica, ist ein kleiner, bodenbewohnender Vogel aus der Familie der Fasanenartigen (Phasianidae). Ursprünglich in den …
Tief in den unberührten Landschaften der subantarktischen Inselwelten verborgen, findet sich ein scheuer Vogel, bekannt unter dem zoologischen Namen Coenocorypha …
Blattsteiger (Phyllobates) sind eine Gattung von Froschlurchen aus der Familie der Baumsteigerfrösche (Dendrobatidae). Es handelt sich um kleine, lebendig gefärbte …
Die Dornhaie, bekannt unter dem zoologischen Namen Squalidae, bilden eine Familie innerhalb der Knorpelfische, die sich durch ihren schlanken Körperbau …
Der Buchdrucker (Ips typographus) ist ein kleiner, brauner Käfer aus der Familie der Borkenkäfer (Scolytinae). Mit einer Größe von nur …
Die Flunder, bekannt unter dem wissenschaftlichen Namen Ranzania laevis, ist ein faszinierendes Meereslebewesen, das sich in den gemäßigten bis tropischen …
Der Dünnschnabelstar, wissenschaftlich als Onychognathus tenuirostris bekannt, gehört zur Ordnung der Sperlingsvögel und innerhalb dieser zur Familie der Stare (Sturnidae). …
Der Skalpell-Lori, mit dem zoologischen Namen Trichoglossus chlorolepidotus, gehört zur Ordnung der Papageien (Psittaciformes) und innerhalb dieser zur Familie der …
Der Bubo coromandus, besser bekannt als der Dämmerungsfischuhu, ist eine beeindruckende Erscheinung in der Welt der Vögel. Als Mitglied der …
Die Familie der Cynodontidae, besser bekannt als Salmler mit Hundszähnen, stellen eine faszinierende Gruppe von Süßwasserfischen dar, die vor allem …
Der Sumatra-Langur (Presbytis melalophos) gehört zu den endemischen Primaten Indonesiens und ist auf der Insel Sumatra beheimatet. Er gehört zur …
Das Mallee-Grasschwänzchen (Stipiturus mallee) gehört zur Familie der Laubsängerartigen (Maluridae) und repräsentiert eine charakteristische Vogelart Australiens. Seinen Namen verdankt das …
Im südlichen Afrika, genauer in der Halbwüste des Karoo, findet sich ein besonderes Tier, der Karoo-Chat, wissenschaftlich als Cercomela schlegelii …
Das Schwarzscheitel-Bronzemännchen, ein kleiner und lebhafter Vogel, erfreut Vogelbeobachter und Halter gleichermaßen mit seinem ansprechenden Erscheinungsbild und seinem melodiösen Gesang. …
Die Schwarzbuckel-Zahnwachtel, ein charismatischer Vogel der Neotropis, ist ein Vertreter der Familie der Zahnwachteln (Odontophoridae). Diese Vogelfamilie zeichnet sich durch …
Der Schneefink, wissenschaftlich als Montifringilla nivalis bekannt, ist ein kleiner, zäher Vogel mit einer Vorliebe für die kargen und kalten …
Der Röteldickschnabel, wissenschaftlich als Pycnonotus brunneus bekannt, gehört zur Familie der Bülbüls (Pycnonotidae), einer Gruppe von Singvögeln, die vor allem …
Der Arremonops chloronotus, bekannt als Grünrückenammer, ist ein kleiner, aber auffälliger Vogel aus der Familie der Neuweltammern (Passerellidae). Diese Vögel …
Die Zitterrochenartigen, wissenschaftlich als Torpediniformes bekannt, gehören zu einer Ordnung elektrogener Knorpelfische innerhalb der Klasse der Chondrichthyes. Diese Fische haben …
Der Commerson-Delfin (Cephalorhynchus commersonii) ist eine faszinierende Meeressäugetierart aus der Familie der Delfine. Mit seinem scharfen Schnabel und dem charakteristischen …
Der Braune Sägetyrann ist ein Vogel aus der Familie der Schmuckvögel (Pipridae), der in den tropischen Regenwäldern Südamerikas beheimatet ist. …
Der Pinskers Schlangenadler, ein majestätischer Greifvogel aus der Familie der Accipitridae, ist eine faszinierende Erscheinung am Himmel über den Tropenwäldern …
Der Weißbauch-Raupenfänger, wissenschaftlich als Coracina papuensis bekannt, gehört zur Ordnung der Singvögel (Passeriformes) und dort zur Familie der Raupenfänger (Campephagidae). …
Die Aalwelse, fachlich als Plotosidae bekannt, sind eine Familie der Knochenfische, die primär in Süß- und Brackwassern des Indopazifiks vorkommen. …
Wurm fressender Sänger Fakten Systematik Wurm fressender Sänger ab Familie Äußerliche Merkmale von Wurm fressendem Sänger Der Wurm fressende Sänger …
Das Teichhuhn, mit seinem zoologischen Namen Porphyrio porphyrio, ist ein auffallender Vogel, der zur Familie der Rallen (Rallidae) gehört. Dieses …
Der Zwergschwanzmeise, wissenschaftlich Aegithalos exilis genannt, ist ein kleiner, lebhafter Singvogel aus der Familie der Schwanzmeisen (Aegithalidae). Trotz des Namensgehören …
Der Tigerreiher, bekannt unter dem zoologischen Namen Tigrisoma fasciatum, ist ein faszinierendes Tier, das sich durch sein markantes Federkleid und …
Das Letts Glanzschwänzchen, eine faszinierende Kreatur des Tierreichs, trägt den wissenschaftlichen Namen Jubula lettii und gehört zur Familie der Glattnasenprimaten. …
Der Ober-Trupial, wissenschaftlich als Icterus oberi bekannt, zählt zu den auffallenden Vertretern der Familie der Trupiale (Icteridae), die wiederum zur …
Der Schwarzbrust-Bülbül, wissenschaftlich als Rhinomyias oscillans klassifiziert, ist ein Vertreter der Vogelwelt aus der Familie der Fliegenschnäpper (Muscicapidae). Ursprünglich in …
In den dichten Wäldern und tropischen Gebieten Mittel- und Südamerikas fühlt sich ein Vogel besonders heimisch, der unter dem zoologischen …
Im Herzen Afrikas heimisch, bezaubert der Estrilda nigriloris, in seiner deutschen Bezeichnung als Schwarzwangen-Schmetterlingsfink bekannt, Vogelliebhaber durch sein prächtiges Federkleid …
In den nebelverhangenen Wäldern Mittel- und Südamerikas verbirgt sich ein kleines Federtier, das durch sein leuchtendes Gefieder ins Auge fällt: …
Der Kap-Nektarvogel, bekannt unter dem zoologischen Namen Stephanoxis lalandi, ist ein farbenprächtiges Mitglied aus der Familie der Kolibris (Trochilidae). Als …
Inmitten der artenreichen Tierwelt Asiens findet sich ein besonderes Reptil: der Rotschwanz-Bambusotter. Dieser gehört zur Familie der Vipern und ist …
Die Sumatra-Seeschwalbe, bekannt unter dem wissenschaftlichen Namen Sterna sumatrana, gehört zu der Familie der Seeschwalben und somit zur Ordnung der …
Der Blauschwanz-Drossel, ein kleiner, lebhaft gefärbter Vogel, ist in der Welt der Ornithologie unter dem zoologischen Namen Tarsiger cyanurus bekannt. …
Der Große Vasa-Papagei, wissenschaftlich bekannt als Coracopsis vasa, ist eine Vogelart, die sich durch ihre bemerkenswerte Intelligenz und ihr soziales …
Der Gestrüppdickichtvogel, wissenschaftlich als Cincloramphus bivittatus bekannt, ist ein wenig erforschter Vogel aus der Familie der Laubenvögel (Ptilonorhynchidae). Dieser Vogel …
Die Zaungrasmücke, ein kleiner, agiler Vogel, der in der ornithologischen Systematik zur Familie der Sylviidae, den Grasmücken, gehört, ist in …
Der Rotschnabel-Kardinal, ein markantes Vogelwesen, ist in der Zoologie als Paroaria gularis bekannt. Diese Spezies gehört zur Familie der Tangaren …
Der Rostbauch-Ameisenwürger, wissenschaftlich bezeichnet als Myrmeciza ferruginea, ist ein Vogel, der zu den Ameisenvögeln gehört. Diese Vogelgruppe ist innerhalb der …
Der Foersters Honigfresser, zoologisch als Melidectes foersteri bekannt, ist ein faszinierendes Mitglied der Vogelwelt, das sich durch seine spezialisierte Ernährungsweise …
Die Dorkasgazelle (Gazella dorcas) ist eine Art der Gazellen, die in den Wüsten und semiariden Regionen Afrikas und Vorderasiens beheimatet …
In den dichten Gräsern und der unauffälligen Vegetation des Changbai-Gebirges verbirgt sich ein kleines, doch für die Ornithologie bemerkenswertes Wesen: …
Der Arfak-Seidenlaubsänger, wissenschaftlich Sericornis arfakianus genannt, ist ein kleiner Vogel, der zur Ordnung der Sperlingsvögel (Passeriformes) und dort spezifischer zur …
Die Westliche Hakennasenatter (Heterodon nasicus) gehört zu den Schlangen und ist eine Art aus der Familie der Nattern. Sie ist …
In den üppigen Wäldern des südamerikanischen Kontinents findet sich eine faszinierende Vogelart, der Coulons Arasittich. Sein wissenschaftlicher Name, Primolius couloni, …
Der Sichel-Ibis, auch unter dem zoologischen Namen Plegadis falcinellus bekannt, ist ein mittelgroßes, schlankes Mitglied der Familie der Ibisse und …
Der McLeays Honigfresser (Abeillia abeillei), auch bekannt als Emerald-chinned Hummingbird, ist ein kleiner Kolibri, der zur Familie der Trochilidae gehört. Diese Art ist …
Der Rosthals-Scimitarbabbler, wissenschaftlich Pomatorhinus ruficollis genannt, ist ein Vogel aus der Familie der Timalien (Timaliidae), der vor allem in Südostasien …
Im Reich der Vögel zeichnet sich der Gelbschnabel-Kernbeißer (Mycerobas affinis) durch seine imposante Erscheinung und die markante, leuchtend gelbe Färbung …
Der Cinnyris mariquensis, besser bekannt als Marico-Nektarvogel, gehört zur Familie der Nektarvögel (Nectariniidae). Diese Vogelart zeichnet sich durch ein leuchtendes …
Der Barbus barbus, besser bekannt als die Barbe, ist ein Süßwasserfisch, der hauptsächlich in fließenden Gewässern Europas anzutreffen ist. Er …
Der Gelbscheitel-Pirol, wissenschaftlich Melanodera xanthogramma, ist ein faszinierender Vogel, der vor allem Ornithologen und Vogelliebhaber mit seinem leuchtenden Erscheinungsbild und …
Die Magellan-Horneule, wissenschaftlich als Bubo magellanicus bekannt, ist eine faszinierende Vogelart aus der Ordnung der Eulen (Strigiformes), genauer der Familie …
Das Gelbschulter-Bronzemännchen, ein charmanter kleiner Vogel, bereichert mit seinem lebhaften Wesen und seiner ansprechenden Erscheinung die Vielfalt der Passeriformes, der …
Die Königs-Fruchttaube, bekannt unter dem zoologischen Namen Ptilinopus rarotongensis, ist ein Vogel, der zur Ordnung der Taubenvögel (Columbiformes) zählt und …
In den dichten Wäldern Südamerikas versteckt sich ein kleiner Vogel von auffallender Unscheinbarkeit: der Weißbauch-Stummelschwanztyrann, wissenschaftlich als Myiornis albiventris bekannt. …
Der Cuculus poliocephalus, besser bekannt als Kleiner Kuckuck, ist ein faszinierendes Mitglied der Vogelwelt. Dieser Vogel gehört zur Familie der …
Die Befleckter Sonnenvogel (Heliobletus contaminatus) ist ein kleiner, auffälliger Vogel, der in den montanen Wäldern Südamerikas vorkommt. Diese Art gehört zur Familie der …
Der Telasco-Saatknospf, ein kleiner, farbenprächtiger Vogel, ist in der ornithologischen Systematik der Familie der Tangaren (Thraupidae) zuzuordnen. Seine Heimat erstreckt …
Der Mahali-Weber, wissenschaftlich als Plocepasser mahali bekannt, gehört zur Klasse der Vögel (Aves) und ist in der Familie der Webervögel …
Der Teichmolch, auch bekannt als Lissotriton vulgaris, ist eine kleine Amphibienart, die in Europa und Asien heimisch ist. Mit einer …
Die Hausspitzmaus, auch bekannt als Gemeine Spitzmaus oder Europäische Spitzmaus, ist eine kleine Säugetierart, die in Eurasien verbreitet ist. Innerhalb …
Der Gelbkehlspecht (Piculus flavigula) fügt sich als ein charakteristischer Vertreter der Vogelwelt in die vielfältige Tierfamilie der Spechte (Picidae) ein. …
Der Korallen Schnabeldrongo, ein selten herausgestellter Vertreter der Vogelwelt, besticht besonders durch sein markantes Merkmal – den namensgebenden Korallen-farbigen Schnabel. …
Der Bombycilla japonica, im Deutschen als Japanischer Seidenschwanz bekannt, ist ein Vogel, der mit seinem eleganten Erscheinungsbild und seiner charakteristischen …
Graurücken-Kurzflügel Fakten Systematik Graurücken-Kurzflügel ab Familie Graurücken-Kurzflügel Herkunft und Lebensraum Der Graurücken-Kurzflügel, wissenschaftlich als Hemicircus canente bekannt, ist ein Vogel, …
In den trockenen Savannen und Halbwüsten Afrikas, südlich der Sahara, schlängelt sich ein bemerkenswertes Reptil durch sein natürliches Habitat: die …
Der Auriparus flaviceps, auch als Goldköpfchen bekannt, ist ein kleiner Vogel, der vor allem in den Wüstenregionen Nordamerikas zu finden …
Die Östliche Turteltaube (Turtur brehmeri) ist eine kleine, auffällige Vogelart, die zur Familie der Tauben (Columbidae) gehört. Diese Art ist vor allem …
Der Streifenskunk, auch bekannt als amerikanisches Mephitis mephitis, ist eine Stinktierart, die in Nordamerika beheimatet ist. Der Name leitet sich …