Rotkehl-Sonnennymphe (Anthreptes rhodolaemus)
In den reichhaltigen Wäldern Südostasiens flattert ein kleines Juwel unter den Vögeln umher, der Rotkehl-Nektarvogel, wissenschaftlich Anthreptes rhodolaemus genannt. Dieser …
Nachfolgend viele Tiere im Portrait mit Informationen zu äußeren Merkmalen, Vorkommen, Systematik, Sozial- und Rudelverhalten, Fortpflanzung, und vielem mehr. Sie können die Tiere über die Tiersystematik weiter filtern.
In den reichhaltigen Wäldern Südostasiens flattert ein kleines Juwel unter den Vögeln umher, der Rotkehl-Nektarvogel, wissenschaftlich Anthreptes rhodolaemus genannt. Dieser …
In den weitläufigen Savannen und Buschgebieten Afrikas fühlt sich der Gelbschnabelfrankolin, bekannt unter dem zoologischen Namen Pternistis icterorhynchus, heimisch. Dieser …
In den üppigen Grünhainen Südasiens, insbesondere in den Wäldern des Himalaya-Gebiets und Südostasiens, tummelt sich ein unscheinbares, doch faszinierendes Geschöpf: …
Der Dreibinden-Buschtanager, wissenschaftlich Hemispingus trifasciatus genannt, gehört zur Familie der Tangaren (Thraupidae), einer artenreichen Gruppe innerhalb der Ordnung der Sperlingsvögel …
Der Einsiedlerwaldsänger (Vireo masteri) ist ein kleiner Singvogel, der zur Familie der Vireonidae gehört. Diese Art ist endemisch auf der Insel Hispaniola, die sowohl zu …
Die Bunte Ameisenpitta (Grallaria varia) ist eine Vogelart, die in den feuchten Wäldern des nördlichen Amazonasbeckens vorkommt. Diese Art gehört …
In den üppig grünen Wäldern Südostasiens findet man ein bemerkenswertes Geschöpf – die Gelbohr-Dickschnabeldrossel. Dieser kleine Vogel, wissenschaftlich als Pycnonotus …
Der Blauglanz-Fliegenschnäpper, ein kleiner und farbenprächtiger Vogel, ist ein faszinierendes Mitglied der Avifauna, das sich durch sein leuchtendes Gefieder und …
Der Marailguan, ein charakteristischer Vogel der Neotropis, führt ein eher zurückgezogenes Leben in den Wäldern Südamerikas. Mit seinem zoologischen Namen …
Der Warzenibis, bekannt unter dem zoologischen Namen Pseudibis papillosa, ist eine Vogelart, die vornehmlich in Teilen Südasiens heimisch ist. Charakteristisch …
Der Amerikanische Nachtschwalbe (Chordeiles minor) ist ein faszinierendes Tier aus der Familie der Nachtschwalben (Caprimulgidae), die vor allem für ihre …
Die Sundaschleiereule, auch bekannt unter ihrem wissenschaftlichen Namen Tyto sororcula, ist eine faszinierende Vogelart aus der Ordnung der Eulen (Strigiformes). …
Die Bärtige Sonnennymphe (Heliangelus exortis), auch bekannt als Grünband-Sonnennymphe, ist eine Kolibriart, die in den Anden von Kolumbien und Ecuador …
Die Weißbürzel-Nachtschwalbe, ein Vogel, der seinen einprägsamen Namen nicht zufällig trägt, ist ein Mitglied der Familie der Nachtschwalben (Caprimulgidae). Diese …
Der Zimtparadiesmonarch (Terpsiphone cinnamomea) ist ein Vogel aus der Familie der Monarchidae, zu welcher zahlreiche farbenprächtige Singvogelarten gehören. Kennzeichnend für …
In den üppigen Grünflächen der südamerikanischen Regenwälder, wo das Konzert der Natur unentwegt spielt, findet sich ein besonderes Mitglied der …
In den dichten Wäldern Mittel- und Südamerikas versteckt sich eine eher unbekannte, doch faszinierende Vogelart: der Fulvus-Waldkauz. Als nachtaktiver Jäger …
Der Kapkrähe, wissenschaftlich als Corvus capensis bekannt, ist ein Vogel aus der Familie der Rabenvögel (Corvidae), einer bekannten und weit …
Der Bungarus caeruleus, besser bekannt als der Indische Krait, ist eine Schlangenart, die zur Familie der Giftnattern gehört. Diese Spezies …
Die Fasanralle, auch bekannt unter dem zoologischen Namen Hydrophasianus chirurgus, ist ein faszinierendes Mitglied der Familie der Rallen (Rallidae), das …
Der Sprinkenhalskauz, besser bekannt unter seinem zoologischen Namen Strix varia, ist ein faszinierender Vogel, der der Familie der Eulen (Strigidae) …
In den feuchten und dichten Wäldern des westlichen Kolumbiens und nordwestlichen Ecuadors ist der Kolumbientinamu, wissenschaftlich als Crypturellus kerriae bekannt, …
Der Blauohr-Bartvogel, mit seinem wissenschaftlichen Namen Psilopogon cyanotis, ist eine Vogelart aus der Familie der Asiatischen Bartvögel (Megalaimidae). Diese Vogelgruppe …
Der Somalische Raubwürger, bekannt unter dem zoologischen Namen Lanius somalicus, ist ein faszinierendes Mitglied der Familie der Würger. Diese Vogelart …
Der Weißachsel-Zwerghoniganzeiger, wissenschaftlich Symposiachrus axillaris genannt, gehört zur Familie der Monarchenfliegenfänger (Monarchidae) und repräsentiert damit eine Vogelart, die in den …
Die Rote Klippenkrabbe (Grapsus grapsus) ist ein faszinierendes Tier, das an den Felsküsten des Atlantiks und des Pazifiks zu Hause …
Der Jendayasittich (Aratinga jandaya) ist ein farbenprächtiger Vogel, der zur Familie der Psittacidae gehört, welche Papageienvögel umfasst. Diese Vogelart zeichnet …
Die Doppelschnepfe, wissenschaftlich als Gallinago media bezeichnet, gehört zu den Watvögeln und ist in Europa, Asien und Nordafrika beheimatet. Mit …
Das Bennett-Känguru, auch als Rotgraues oder Rotes Känguru bekannt, ist eine Art aus der Familie der Kängurus. Es ist in …
In den dichten Laubkronen der Wälder Asiens verbirgt sich ein unscheinbarer, aber doch bemerkenswerter Vogel – der Ricketts Laubsänger, ein …
Die Alpen-Braunelle, ein kleiner und robuster Vogel, ist besonders durch ihre Anwesenheit in den Gebirgsregionen Europas bekannt. Wissenschaftlich als Prunella …
Der Trauerschwan (Cygnus atratus), auch bekannt als Schwarzschwan, ist eine auffällige Vogelart aus der Familie der Entenvögel (Anatidae) und gehört …
Die Mantelmöwe (Larus marinus) ist eine der größten Möwenarten und gehört zur Familie der Laridae. Sie kommt hauptsächlich in den …
Der Melba-Astrild, wissenschaftlich Pytilia melba genannt, gehört zur Ordnung der Sperlingsvögel (Passeriformes) und dort zur Familie der Prachtfinken (Estrildidae). Diese …
Die Aegolius acadicus, auch bekannt als Sägekauz, ist ein faszinierendes Tier aus der Familie der Eulen (Strigidae). Als kleiner Vertreter …
In den weitläufigen und oftmals kargen Landschaften des südlichen Afrikas findet sich ein besonderer Vogel, der in der Zoologie als …
Eingehüllt in ein Gewand aus gedämpften Grautönen durchstreift der Bleigraue Waldschreihawk, ein mittelgroßer Greifvogel, die dichten Wälder Mittel- und Südamerikas. …
In den kargen und offenen Landschaften des südwestlichen Afrikas findet man einen unscheinbaren, jedoch faszinierenden Vogel: Ammomanes grayi, besser bekannt …
Die Knurrhähne, wissenschaftlich als Leiognathidae bekannt, stellen eine Familie kleiner bis mittelgroßer Fische dar, die vorwiegend in den Küstengewässern und …
Die Rostbauchfischer (Halcyon badia) sind eine Vogelart, die zur Familie der Eisvögel (Alcedinidae) gehört. Diese Art ist vor allem in …
In der vielfältigen Welt der Vögel nimmt das Rotsteiß-Reisvögelchen, wissenschaftlich Neochmia ruficauda, einen farbenprächtigen Platz ein. Dieser kleine Vogel gehört …
In den vielfältigen Landschaften Afrikas südlich der Sahara begegnet man einer reichhaltigen Vogelwelt, zu der auch ein kleiner, unscheinbar wirkender …
Der Chicomendes-Zwergtyrann (Zeledonia coronata) ist ein kleiner, endemischer Vogel, der in den Nebelwäldern Costa Ricas und Panamas vorkommt. Diese Art …
Die Amazilia lactea, im Deutschen auch als Saphirspint bekannt, ist eine Vogelart aus der Ordnung der Kolibris (Trochiliformes) und gehört …
Der Gelbwangen-Brillenvogel, wissenschaftlich als Zosterops hypoxanthus bekannt, ist eine Vogelart aus der Familie der Brillenvögel (Zosteropidae) und gehört zur Gattung Zosterops. Diese Art ist vor allem auf …
Der Schwarzscheitel-Schmucktyrann, bekannt unter dem zoologischen Namen Todirostrum nigriceps, ist ein kleiner, lebhafter Vogel aus der Familie der Tyrannen (Tyrannidae). …
Die afrikanische Speikobra (Naja nigricollis) zählt zu den giftigsten Schlangenarten und ist in weiten Teilen Afrikas verbreitet. Sie gehört zur …
Der Vielfraß (Gulo gulo) ist ein Einzelgänger, der sowohl tagsüber als auch nachts aktiv sein kann. Seinen Namen verdankt das …
In den nebelverhangenen Anden Südamerikas begegnet man einem besonders auffälligen Vertreter der Vogelwelt: dem Lindens Helmkolibri. Dieser kleine Vogel, wissenschaftlich …
Das Gefleckte Sumpfhuhn, bekannt unter dem zoologischen Namen Porzana spiloptera, ist ein Vogel aus der Familie der Rallen (Rallidae). Rallen …
In den nebelverhangenen Wäldern und Gebirgszügen Südamerikas beheimatet, ist der Atlapetes latinuchus, besser bekannt als Gelbbrust-Buschammer, ein Vogel, der durch …
Der Ringwaldschnäpper, wissenschaftlich als Corythopis torquatus bekannt, ist ein eher unbekanntes, aber faszinierendes Mitglied der Vogelwelt. Dieser kleine Vogel gehört …
In den üppigen Wäldern des südamerikanischen Kontinents findet sich eine faszinierende Vogelart, der Coulons Arasittich. Sein wissenschaftlicher Name, Primolius couloni, …
Der Trauer-Dschungelschläfer, wissenschaftlich Surniculus lugubris genannt, ist eine Vogelart, die der Familie der Schwalbenstarverwandten (Artamidae) angehört und in die Ordnung …
Der Rotkappen-Ameisenpitta, wissenschaftlich als Schistolais leontica bezeichnet, ist ein eher unscheinbarer, aber faszinierender Vogel aus der Familie der Ameisenvögel (Formicariidae). …
Die Schwarzkopfmöwe (Ichthyaetus melanocephalus) ist eine mittelgroße Vogelart aus der Familie der Möwen (Laridae). Sie ist in weiten Teilen des …
Der Roststirn-Fächerschwanz, wissenschaftlich als Rhipidura rufidorsa bekannt, zählt zur vielfältigen und farbenprächtigen Vogelwelt. Dieser kleine, agile Vogel gehört zur Familie …
In den weiten Feuchtgebieten und Graslandschaften Ostasiens ist ein majestätisches Tier heimisch, das unter dem zoologischen Namen Antigone vipio bekannt …
Der Schönsperling, unter Ornithologen als Passerina amoena bekannt, ist ein kleiner, farbenprächtiger Vogel aus der Familie der Kardinäle (Cardinalidae). Sein …
In den feuchten und nebelverhangenen Bergwäldern des südlichen Asiens verbirgt sich ein Vogel von beeindruckender Erscheinung und sonorem Gesang: die …
Die Togo-Paradieswitwe (Vidua togoensis) ist ein bemerkenswerter Vogel, der zur Familie der Witwenvögel (Viduidae) gehört. Diese Familie ist bekannt für …
In den dichten Regenwäldern Neuguineas findet sich ein faszinierendes Schauspiel der Natur: der Pracht-Paradiesvogel, besser bekannt unter seinem wissenschaftlichen Namen …
Die Madagaskarralle, ein eher unauffälliger Vogel, trägt den wissenschaftlichen Namen Rallus madagascariensis und ist ein typischer Vertreter der Familie der …
Der Weißbrauen-Breitscheitel, auch bekannt unter seinem wissenschaftlichen Namen Henicorhina leucophrys, ist ein kleiner, lebhafter Vogel aus der Ordnung der Sperlingsvögel …
Der Brandt-Schneegimpel, auch als Leucosticte brandti bekannt, ist ein charakteristischer Vogel, der vor allem in den Hochgebirgsregionen Zentralasiens beheimatet ist. …
Der Rotbauch-Sumpfläufer, wissenschaftlich als Tachuris rubrigastra rubrigastra bekannt, ist ein kleiner, lebhafter Vogel, dessen Erscheinungsbild durch ein markantes, leuchtend rotes …
Die Arielfregattvogel ist eine maritime Vogelart, die in den Küstengewässern der amerikanischen Kontinente beheimatet ist. Das wissenschaftliche Artepitheton ariel stammt …
Der Bothrops alternatus, im Deutschen oft als Urutu-Lanzenotter bezeichnet, gehört zur Familie der Vipern (Viperidae) und genauer zur Unterfamilie der …
Der Anhima cornuta, bekannt als der „Hornwehrvogel“, ist ein faszinierendes Exemplar der Vogelwelt. Als Vertreter der Familie der Wehrvögel (Anhimidae) …
Die Levante-Viper (Macrovipera lebetina) ist eine Schlangenart, die zur Familie der Vipern (Viperidae) und da speziell zur Gattung Macrovipera gehört. …
In den nebligen Bergwäldern Südamerikas, versteckt in der üppigen Vegetation, findet sich ein kleiner, flink beweglicher Vogel: der Agile Schopftyrann …
Der Eisvogel (Alcedo atthis) ist ein auffälliger und farbenprächtiger Vogel, der in Europa und Asien heimisch ist. Der Eisvogel ist …
Die Gestreifte Eule, wissenschaftlich als Asio clamator bekannt, ist ein faszinierender Vertreter der Vogelwelt, speziell der Ordnung der Eulen (Strigiformes). …
Der Retz‘ Helmschnäpper, dessen wissenschaftliche Bezeichnung Prionops retzii lautet, ist ein faszinierender Vogel, der zur Familie der Vangidae zählt – …
Im dichten Unterholz der Nebelwälder Mittel- und Südamerikas verbirgt sich ein kleinwüchsiger Vogel, der für seine lebendige Gesangskunst bekannt ist: …
Der Koala ist speziell an das Leben in den Bäumen angepasst. Im Gegensatz zu vielen anderen Baumbewohnern bewegen sich Koalas …
Die Südliche Schwimmente, bekannt unter ihrem wissenschaftlichen Namen Netta erythrophthalma, gehört zur Familie der Entenvögel (Anatidae) und ist eine Art …
Schlammstelzer, auch bekannt als Weißkopf-Warmezone (Cladorhynchus leucocephalus), sind eine Art der Süßwasser-Stachelmakrelen aus der Familie Characidae. Diese Fischspezies sind in …
Der Goldflügel-Sonnenvogel, zoologisch Leiothrix lutea, ist ein kleiner, farbenfroher Vogel, der vor allem in den dichten Unterholzbereichen subtropischer und tropischer …
Die Streifengans, zoologisch als Anser indicus bekannt, gehört zur Familie der Entenvögel (Anatidae) und zählt damit zu den gut erkennbaren …
Der Mondfisch, auch bekannt als Mola mola, ist einer der seltsamsten Fische unserer Ozeane. Mit einer Länge von bis zu …
Der Goldbauch-Quetzal, wissenschaftlich als Trogon surrucura bekannt, ist ein faszinierender Vogel aus der Familie der Trogone (Trogonidae). Diese Tiergruppe zeichnet …
Die Blakes Ameisenpitta (Grallaria blakei) ist eine Vogelart, die in den feuchten Bergwäldern der Anden beheimatet ist. Diese Art gehört zur Familie …
Die Bachforelle (Salmo trutta fario) ist ein beliebter Raubfisch in europäischen Süßwassersystemen. Von Norwegen bis in den Mittelmeerraum kommt sie …
In den abgedunkelten Wäldern Mittel- und Südamerikas beheimatet, zeichnet sich die Stygische Eule (Asio stygius) durch ihre markanten gelben Augen …
Der Graurücken-Zwerghonigvogel, wissenschaftlich als Ptilinopus wallacii bezeichnet, gehört zur Familie der Taubenvögel (Columbidae) und ist somit ein Vertreter der Vögel …
Der Afrikanische Löffler, ein faszinierendes Wasservogelwesen, zeichnet sich durch sein unverkennbares Äußeres aus. Sein auffälligstes Merkmal ist der namensgebende, löffelartig …
Der Weißkehl-Honigfresser, wissenschaftlich Myzomela albigula genannt, ist ein kleiner, lebhafter Vogel, der zur Ordnung der Sperlingsvögel (Passeriformes) gehört. Innerhalb dieser …
Der gemalte Scheibenzüngler, auch bekannt als Discoglossus pictus, ist eine Art von Amphibien, die in Nordafrika und Südeuropa beheimatet ist. …
Der Graurücken-Sperling, auch bekannt unter seinem wissenschaftlichen Namen Passer pyrrhonotus, ist ein kleiner Vogel, der der Familie der Sperlinge (Passeridae) …