Massena-Uferschnäpper (Fluvicola nengeta)
Der Fluvicola nengeta, im Deutschen bekannt als Maskentyrann, ist ein kleiner, auffälliger Vogel aus der Familie der Tyrannen (Tyrannidae), die …
Der Fluvicola nengeta, im Deutschen bekannt als Maskentyrann, ist ein kleiner, auffälliger Vogel aus der Familie der Tyrannen (Tyrannidae), die …
Der Fluvicola pica, im Deutschen als Weißbindenwassertyrann bekannt, ist ein faszinierendes Tier aus der Ordnung der Sperlingsvögel (Passeriformes). Als Vertreter …
Der Empidonax minimus, besser bekannt als der Kleinstschnäpper, ist ein kleiner Vogel aus der Familie der Tyrannen (Tyrannidae). Dieser Name …
In den ausgedehnten Wäldern Nordamerikas findet sich ein kleiner, jedoch auffälliger Vogel, der in der Zoologie als Empidonax flaviventris bekannt …
Der Pazifische Laubsänger, wissenschaftlich als Empidonax difficilis bezeichnet, gehört zur Familie der Tyrannen (Tyrannidae), einer artenreichen Gruppe der Singvögel (Passeriformes), …
Im Reich der gefiederten Vielfalt nimmt die Anden-Elaenie, mit ihrem zoologischen Namen Elaenia pallatangae, eine besondere Rolle ein. Sie gehört …
Die Weißscheitel-Olivtyrann, wissenschaftlich als Elaenia albiceps bekannt, ist ein kleiner Vogel aus der Familie der Tyrannen, zu der zahlreiche Arten …
Der Spitzschwanztyrann, wissenschaftlich als Culicivora caudacuta bekannt, ist ein faszinierender Vogel, der in der ornithologischen Systematik zur Familie der Tyrannen …
Der Ringwaldschnäpper, wissenschaftlich als Corythopis torquatus bekannt, ist ein eher unbekanntes, aber faszinierendes Mitglied der Vogelwelt. Dieser kleine Vogel gehört …
Der Südlicher Ameisenpitt, wissenschaftlich als Corythopis delalandi bekannt, ist ein eher unauffälliger Vogel des südamerikanischen Kontinents. Dieser Vogel gehört zur …
Der Östliche Waldschnäpper, mit seinem zoologischen Namen Contopus virens, ist ein kleiner Vogel aus der Familie der Tyrannen (Tyrannidae). Diese …
In der Fauna Nordamerikas findet sich unter den gefiederten Bewohnern eine eher unauffällige, aber markante Spezies, die unter dem zoologischen …
Der Contopus pertinax, besser bekannt als der Langschwanz-Pirole, ist eine Vogelart aus der Familie der Tyrannen (Tyrannidae), welcher einer großen …
Der Contopus pallidus, auch bekannt als Jamaika-Schnäppertyrann, ist ein kleiner Vogel aus der Familie der Tyrannen (Tyrannidae). Diese spezifische Art …
Der Kontopus lugubris, oder auch als Trauer-Piewie bekannt, ist ein Vogel aus der Familie der Tyrannen (Tyrannidae), welche wiederum zur …
Der Contopus ochraceus, gemeinhin als Ockerfarbener Schnäppertyrann bekannt, ist ein kleiner Vogel, der zur Familie der Tyrannen (Tyrannidae) gehört. Er …
Im Herzen der tropischen Wälder Mittel- und Südamerikas begegnet man einer schlichten, jedoch faszinierenden Vogelart: dem Tropischen Waldschnäpper, der in …
Der Contopus caribaeus, besser bekannt als Kubazeigerschnäpper, ist ein kleiner, aus der Familie der Tyrannen stammender Vogel. In der Gefiederfärbung …
In den vielfältigen Ökosystemen Südamerikas findet sich eine reiche Vogelwelt, zu der auch der Dreistreifen-Tyrann (Conopias trivirgatus) gehört. Dieser kleine …
Im Herzen der Karibik, auf den Inseln der Kleinen Antillen, findet man ein kleines, doch bemerkenswertes Tier: den Kleinen Antillen-Pioui. …
Der Contopus hispaniolensis, bekannt als Hispaniolanischer Piewie, gehört zur Familie der Tyrannen (Tyrannidae), welche eine artenreiche Familie im Vogelreich darstellt. …
Der Contopus albogularis, besser bekannt als Weißkehl-Pioui, ist eine Vogelart aus der Familie der Tyrannen (Tyrannidae), welche zu der Ordnung …
Der Contopus fumigatus, besser bekannt als Rauchfarbener Piha, ist ein Vogel aus der Familie der Tyrannen (Tyrannidae). Diese Vogelart zeichnet …
Der Contopus cooperi, bekannt als Olivseitiger Schnäppertyrann, ist eine Vogelart aus der Familie der Tyrannen (Tyrannidae). Diese Familie gehört zur …
Im dichten Grün der Wälder Südamerikas lebt ein unscheinbarer, aber faszinierender Vogel: der Conopias cinchoneti, besser bekannt als Zitronenbrauen-Schnäppertyrann. Diese …
Im dichten Grün tropischer Wälder Südamerikas findet sich ein kleiner, aber bemerkenswerter Vogel, der in der Zoologie als Conopias albovittatus …
Der Colorhamphus parvirostris, bekannt als Patagonienschnäppertyrann in deutscher Sprachgebung, ist ein charakteristischer Vogel aus dem südlichen Teil Südamerikas. Als Mitglied …
Der Cnipodectes superrufus, auch bekannt als Rostflügel, ist ein faszinierender Vogel, der in der Systematik der Klasse Aves und dort …
In den nebelverhangenen Wäldern und unterholzreichen Gebirgszonen Südamerikas lebt ein kleiner, doch auffälliger Vogel: Der Rotbürzelschnäppertyrann (Cnemarchus rufipennis). Dieser Vertreter …
Der Attila cinnamomeus, im Deutschen Zimtattila genannt, zählt zu den interessanten Vertretern der Vogelwelt in Mittel- und Südamerika. Dieser Vogel …
In den dichten Wäldern Südamerikas beheimatet, ist der Graukopfattila, wissenschaftlich als Attila rufus bekannt, ein Mitglied der Vogelfauna, das sich …
Der Attila spadiceus, im Deutschen als Rotbürzelattila bekannt, ist ein faszinierender Vogel aus der Familie der Tyrannen (Tyrannidae), welche der …
In den dichten Waldgebieten Südamerikas, verborgen in der üppigen Vegetation, findet sich ein bemerkenswerter Vogel, der unter dem zoologischen Namen …
Der Atticora melanoleuca, im Deutschen als Schwarzbrustschwalbe bekannt, ist ein Vogel, der zur Familie der Schwalben (Hirundinidae) gehört. Dieses Tier …
Der Astroscopus guttatus, besser bekannt als der Nördliche Himmelsgucker, ist eine faszinierende Meeresfisch-Art, die wegen ihrer ungewöhnlichen Lebensweise und Erscheinung …
Der Aphanotriccus audax, im Deutschen als Schwarzschabel-Schnäppertyrann bekannt, ist ein Vogel aus der Ordnung der Sperlingsvögel (Passeriformes). Innerhalb dieser Ordnung …
Der Alectrurus risora, auch bekannt als Seltsamschwanz, ist ein faszinierendes Tier aus der Familie der Tyrannen (Tyrannidae) und gehört zur …
Der Alectrurus tricolor, in Deutschland besser bekannt als Schwanztyrann, ist eine Vogelart aus der Familie der Tyrannen (Tyrannidae). Diese kleine, …
Der Agriornis montanus, im Deutschen als Bergspreiselster bekannt, ist ein bemerkenswertes Mitglied der Vogelwelt. Es handelt sich um eine Tierart …
Der Agriornis lividus, auch als Großer Raubwürger bekannt, zählt zur Familie der Tyrannen (Tyrannidae) und gehört somit der Ordnung der …
Der Rubintyrann, wissenschaftlich als Pyrocephalus rubinus bezeichnet, gehört zur Familie der Tyrannidae und ist in den mittel- und südamerikanischen Ländern …