Weißwangen-Steinschmätzer (Muscisaxicola albilora)
Der Weißwangen-Steinschmätzer, wissenschaftlich Muscisaxicola albilora, ist ein Vogel aus der Familie der Fliegenschnäpper (Muscicapidae), der vor allem durch seine Vorliebe …
Der Weißwangen-Steinschmätzer, wissenschaftlich Muscisaxicola albilora, ist ein Vogel aus der Familie der Fliegenschnäpper (Muscicapidae), der vor allem durch seine Vorliebe …
Der Graue Fliegenschnäpper, bekannt unter dem zoologischen Namen Muscicapa striata, gehört zur Familie der Fliegenschnäpper (Muscicapidae) innerhalb der Ordnung der …
Der Graue Steinschmätzer, dessen zoologischer Name Muscisaxicola cinereus lautet, gehört zur Ordnung der Sperlingsvögel (Passeriformes) und dort zur Familie der …
In den unberührten Weiten Südamerikas, wo raue Landschaften und karge Vegetation vorherrschen, findet sich ein eher unscheinbares, aber faszinierendes Vogeltier: …
Der Fluss-Steinschmätzer, dessen wissenschaftliche Bezeichnung Muscisaxicola fluviatilis lautet, gehört zur vielseitigen Familie der Fliegenschnäpper (Muscicapidae) und ist ein charakteristischer Vertreter …
Der Stirnband-Steinschmätzer, wissenschaftlich Muscisaxicola frontalis benannt, ist ein eher unscheinbarer, jedoch interessanter Vogel, der der Familie der Fliegenschnäpper (Muscicapidae) angehört. …
Der Fahlsteinschmätzer, zoologisch Muscisaxicola griseus, ist ein kleiner, unauffällig gefärbter Vogel aus der Familie der Fliegenschnäpper (Muscicapidae). Diese Vogelart bewohnt …
Der Blassbürzel-Fliegenschnäpper, wissenschaftlich Muscicapa muttui genannt, ist ein kleiner, aber bemerkenswerter Vogel, der zur Familie der Fliegenschnäpper (Muscicapidae) gehört. Diese …
Der Rand’s Fliegenschnäpper, ein kleiner, unauffälliger Vogel, dessen wissenschaftlicher Name Muscicapa randi lautet, ist ein Vertreter der artenreichen Vogelfamilie der …
In den dichten Wäldern Südostasiens, wo das Gezwitscher zahlreicher Vogelarten den Lebensraum akustisch bereichert, findet sich auch der Sunda-Fliegenschnäpper (Muscicapa …
In den weitverzweigten Ästen der afrikanischen Wälder verbirgt sich ein kleiner, doch bemerkenswerter Vogel: der Seth-Smiths Fliegenschnäpper, der in der …
Der Sibirische Fliegenschnäpper, mit seinem zoologischen Namen Muscicapa sibirica, ist ein kleiner, aber bemerkenswerter Vogel aus der Familie der Fliegenschnäpper …
In den Wäldern und Savannen Zentral- und Ostafrikas ist der Böhms Fliegenschnäpper (Muscicapa boehmi) zu Hause, ein kleiner Vogel, der …
Der Blaue Fliegenschnäpper, in der Wissenschaft als Muscicapa caerulescens bekannt, gehört zur Ordnung der Sperlingsvögel und ist ein Mitglied der …
Der Cassins Fliegenschnäpper, wissenschaftlich als Muscicapa cassini bekannt, ist ein kleiner, aber bemerkenswerter Vogel aus der Ordnung der Sperlingsvögel (Passeriformes). …
Der Graukehl-Fliegenschnäpper, wissenschaftlich als Muscicapa epulata bekannt, ist ein kleiner, aber bemerkenswerter Vogel aus der Familie der Fliegenschnäpper (Muscicapidae). Als …
Der Rostbürzel-Fliegenschnäpper, ein Vogel mit dem zoologischen Namen Muscicapa ferruginea, ist eine eher unauffällige, doch faszinierende Erscheinung in der Welt …
In den weitläufigen Wäldern und lichten Gehölzen der Alten Welt verbirgt sich ein geschickter Insektenjäger, der Breitschnabel-Fliegenschnäpper (Muscicapa latirostris). Dieser …
Der Graufleck-Fliegenschnäpper, dessen wissenschaftlicher Name Muscicapa griseisticta lautet, ist ein kleiner, zierlicher Vogel aus der Familie der Fliegenschnäpper (Muscicapidae). Diese …
Der Gambaga-Fliegenschnäpper, wissenschaftlich bekannt unter dem Namen Muscicapa gambagae, zählt zu den kleineren Vogelarten innerhalb der Familie der Fliegenschnäpper. Seine …
In der Welt der Vögel nimmt der Steinschmätzer (Monticola saxatilis) eine besondere Rolle ein, denn er verbindet das Bild eines …
Der Fairbanks Fliegenschnäpper, wissenschaftlich Montecincla fairbanki genannt, ist eine Vogelart aus der Familie der Fliegenschnäpper (Muscicapidae), deren Vertreter vornehmlich in …
Der Jerdons Fliegenschnäpper, wissenschaftlich als Montecincla jerdoni bezeichnet, ist ein kleiner, lebhafter Vogel aus der Ordnung der Sperlingsvögel (Passeriformes), der …
Willkommen in der faszinierenden Welt der Vögel, wo der Angola-Steinschmätzer, ein Mitglied der Familie der Fliegenschnäpper (Muscicapidae), seine Heimat hat. …
Der Kurzzehen-Steinschmätzer (Monticola brevipes) ist ein faszinierender Singvogel, der der Familie der Fliegenschnäpper (Muscicapidae) angehört. Diese Art zeichnet sich, wie …
Der Madagaskar-Steinschmätzer, oder wissenschaftlich als Monticola imerinus bekannt, ist ein Vogel, der zur Familie der Fliegenschnäpper (Muscicapidae) gehört. Diese Art …
Der Kap-Steinschmätzer, wissenschaftlich als Monticola rufocinereus bezeichnet, ist ein faszinierendes Tier aus der Ordnung der Sperlingsvögel und der Familie der …
Die Trauerdrossel, ein vogelkundlich als Melanocichla lugubris klassifizierter Singvogel, zeichnet sich durch ihre unscheinbare, doch anmutige Erscheinung aus. Diese Art …
In den weiten Savannen und lichten Wäldern Afrikas ist der Kakaorücken-Honiganzeiger (Melaenornis chocolatinus) zu Hause. Dieser Vogel, der die warmen …
Der Schwarzschwanz-Honiganzeiger, wissenschaftlich bekannt als Melaenornis edolioides, ist ein kleiner, flinker Vogel, der zur Familie der Fliegenschnäpper (Muscicapidae) gehört. Diese …
Der Fischers Honiganzeiger, mit dem zoologischen Namen Melaenornis fischeri, ist ein kleiner, flinker Vogel, der der Familie der Drosselvögel (Turdidae) …
Der Palawan Drongo (Malacocincla abbotti) ist ein kleiner, eher unscheinbar wirkender Vogel, der zu den Singvögeln zählt. Er gehört zur …
Das Amelia-Sumpfhühnchen, wissenschaftlich als Macronyx ameliae bekannt, ist ein Vogel aus der Ordnung der Regenpfeiferartigen (Charadriiformes) und gehört der Familie …
Die Blauschwanz-Nachtigall, auch bekannt unter ihrem zoologischen Namen Luscinia pectardens, ist ein Vogel aus der Ordnung der Sperlingsvögel (Passeriformes), genauer …
Der Leconteschnäpper ist ein kleiner Vogel aus der Ordnung der Sperlingsvögel (Passeriformes) und gehört zur Familie der Fliegenschnäpper (Muscicapidae). Sein …
Der Bootschnäpper, ein kleiner, unscheinbarer Vogel mit bemerkenswerter Anpassungsfähigkeit, ist in den Weiten der Paläarktis beheimatet. Sein Federkleid, eine Mischung …
Der Blaue Pitta, wie der Blaue Wasserläufer auch genannt wird, ist ein Vogel, der durch sein farbenprächtiges Gefieder auffällt. Angehörig …
In den üppigen Wäldern Hawaiis bewohnt ein einzigartiges Geschöpf die Baumkronen – der ʻAkiapōlāʻau. Dieser Vogel, mit dem zoologischen Namen …
Der Ficedula timorensis, in der deutschen Sprache als Schwarzband-Fliegenschnäpper bekannt, gehört zur Familie der Muscicapidae, welche die artenreiche Familie der …
In den artenreichen Wäldern Südostasiens findet sich ein kleiner, doch auffälliger Vogel, der unter dem zoologischen Namen Ficedula rufigula bekannt …
Der Trauerschnäpper, wissenschaftlich als Ficedula hypoleuca bekannt, ist ein kleiner und doch auffälliger Vogel aus der Familie der Fliegenschnäpper (Muscicapidae). …
In den Wäldern Europas und Asiens versteckt sich ein kleiner, doch auffallend farbenprächtiger Vogel: der Zwergschnäpper, wissenschaftlich als Ficedula parva …
Der Ficedula basilanica, besser bekannt als der Kleine Slaty-Schnäpper, gehört zu den gefiederten Bewohnern unseres Planeten. Als Mitglied der Familie …
In der bunten und artenreichen Vogelwelt Mittelamerikas sticht ein besonders attraktives Exemplar hervor: Eumomota superciliosa, besser bekannt als der Blaukappensäger. …
Der Eulampis jugularis, auch als Purpurkehlkolibri bekannt, ist ein faszinierendes Mitglied der Vogelwelt und gehört zur Familie der Kolibris (Trochilidae). …
Der Eulampis holosericeus, auch bekannt unter dem deutschen Namen Grünkehlnymphe, ist ein faszinierendes Tier aus der Familie der Kolibris (Trochilidae). …
Der Eulacestoma nigropectus, besser bekannt als der Grauwangen-Lappenpflüger, ist ein einzigartiges und seltenes Vogelwesen, das die tropischen Regenwälder Neuguineas sein …
In den Wäldern, Gärten und Parks Europas begegnet man einem kleinen, aber auffälligen Vogel, der unter dem zoologischen Namen Erithacus …
Der Enicurus maculatus, besser bekannt als der Gefleckte Wasserstelzenvogel, ist ein faszinierendes Mitglied der Vogelwelt, das vor allem aufgrund seines …
Der Cyornis unicolor, auch bekannt als der Einfarb-Fliegenschnäpper, ist ein kleiner Vogel, der zur Familie der Fliegenschnäpper (Muscicapidae) gehört. Diese …
Der Tickell-Blaufliegenschnäpper, wissenschaftlich als Cyornis tickelliae bekannt, ist ein kleiner, farbenprächtiger Vogel aus der Familie der Fliegenschnäpper (Muscicapidae). Diese Vögel …
Der Cyornis sumatrensis, besser bekannt als der Indochinesische Blauschnäpper, ist eine Vogelart, die in die Ordnung der Passeriformes, die sogenannten …
In den dichten Wäldern Südostasiens verbirgt sich ein kleiner, doch auffallender Vogel: der Rucks Blaufliegenfänger, wissenschaftlich als Cyornis ruckii bekannt. …
Der Cyornis poliogenys, besser bekannt als Blasskinn-Blauschlüpfer, ist ein kleiner Vogel aus der Familie der Fliegenschnäpper (Muscicapidae). Diese Familie umfasst …
Der Cyornis pallipes, besser bekannt unter seinem deutschen Namen Weißbauch-Blaufliegenschnäpper, ist ein kleiner, farbenprächtiger Vogel aus der Familie der Fliegenschnäpper …
Der Cyornis rufigastra, bekannt als Rostbauch-Schnäpper, ist ein Vogel aus der Familie der Fliegenschnäpper (Muscicapidae). Diese eher unscheinbaren, aber eleganten …
Der Cyornis omissus, besser bekannt als Sulawesi-Blaufliegenfänger, ist ein kleiner Vogel aus der Familie der Fliegenschnäpper (Muscicapidae). Er gehört zur …
In den üppigen Wäldern Südostasiens, versteckt in der reichen, grünen Vegetation, lebt ein kleiner, doch bemerkenswerter Vogel: Der Gelbbrust-Dschungelschnäpper (Cyornis …
Der Cyornis lemprieri, besser bekannt als der Palawanschnäpper, ist ein Vogel aus der umfangreichen Familie der Fliegenschnäpper (Muscicapidae). Dieser kleine, …
Der Blaukehl-Blaufliegenfänger (Cyornis herioti) gehört zur Ordnung der Sperlingsvögel (Passeriformes) und innerhalb dieser zur Familie der Fliegenschnäpper (Muscicapidae). Wie sein …
Im Reich der Vögel gibt es eine Vielzahl faszinierender Arten, unter ihnen auch der als Weißschwanzschnäpper bekannte Cyornis concretus. Dieser …
Der Blauwangen-Dschungelschnäpper, bekannt unter dem zoologischen Namen Cyornis hoevelli, ist ein kleiner, farbenprächtiger Vogel, der vorwiegend in den Wäldern Südostasiens …
Der Graukopfschnäpper, wissenschaftlich als Culicicapa ceylonensis bekannt, ist ein kleiner, lebhafter Vogel aus der Familie der Fliegenschnäpper (Muscicapidae). Diese Vogelart …
In den Wäldern und Dickichten des subsaharischen Afrikas beheimatet, erweckt der Schneekopf-Rötel, auch bekannt als Cossypha niveicapilla, die Aufmerksamkeit der …
Der Kaprötel, wissenschaftlich als Cossypha caffra bekannt, ist ein kleiner, lebhafter Vogel, der zur Familie der Fliegenschnäpper (Muscicapidae) gehört. Dieser …
In den dichten Wäldern Südostasiens sowie in den angrenzenden Gebieten des indischen Subkontinents ist der Copsychus malabaricus, besser bekannt als …
Der Copsychus saularis, besser bekannt als Dayalliest, ist ein faszinierender Vogel, der zur Familie der Fliegenschnäpper (Muscicapidae) gehört. Dieser kleine …
In den dichten Waldgebieten Südostasiens beheimatet, ist der Weißscheitel-Shama (Copsychus stricklandii) ein charismatischer Vertreter der Vogelwelt, insbesondere bekannt für seinen …
In den üppigen Wäldern der Seychellen, einer Inselgruppe im Indischen Ozean, findet sich ein bemerkenswerter Vogel, der unter dem zoologischen …
Der Copsychus niger, besser bekannt als Weißschwanz-Shama, ist ein faszinierendes Tier der Vogelwelt, das die Herzen von Ornitheologen und Vogelliebhabern …
In den üppigen Wäldern der philippinischen Insel Cebu verbirgt sich ein seltener Vogel von schlichter Eleganz und besonderer melodischer Begabung …
Der Copsychus albospecularis, in der deutschen Sprache als Madagaskar-Elsterfliegenfänger bekannt, ist ein charakteristischer Vogel, der in verschiedenen Regionen Madagaskars beheimatet …
Der Cochoa purpurea, in Deutschland besser bekannt als Purpur-Fruchttaube, ist ein Vogel, der vornehmlich in den Wäldern Süd- und Südostasiens …
Der Cichladusa guttata, besser bekannt als Gefleckte Palmdrossel, ist eine Vogelart, die der Familie der Drosseln (Turdidae) angehört. Beheimatet ist …
Der Chlamydochaera jefferyi, besser bekannt als der Fruchtsucher, ist ein Vogel, der zu den Passeriformes, also den Sperlingsvögeln, gehört. Diese …
Der Bartdrossling oder Cercotrichas quadrivirgata ist ein kleiner, doch auffallender Vogel aus der Familie der Fliegenschnäpper (Muscicapidae), zu der diverse …
Der Cercotrichas signata, besser bekannt als der Rostflügel-Rohrsänger, ist ein eher unauffälliger Vogel, der den Passeriformes, also der Ordnung der …
In den weiten Landschaften Afrikas beheimatet, zeichnet sich der Cercomela familiaris, auch als „Familienschmätzer“ bekannt, durch seine Anpassungsfähigkeit und Vielseitigkeit …
Im Herzen der schroffen Felslandschaften und sonnenverwöhnten Schluchten Südasiens fühlt sich ein besonderes Tier heimisch: der Cercomela fusca, hierzulande als …
Der Cercomela melanura, besser bekannt als Schwarzschwanz-Steinschmätzer, ist eine Vogelart aus der Familie der Fliegenschnäpper (Muscicapidae). Dieser eher unscheinbare Vogel …
Im südlichen Afrika, genauer in der Halbwüste des Karoo, findet sich ein besonderes Tier, der Karoo-Chat, wissenschaftlich als Cercomela schlegelii …
Im weitläufigen Ökosystem der Kalahari findet sich ein geschickter Sänger und Bewohner der Dornbuschsavanne – der Kalahariheckensänger, der unter dem …
Der Cercotrichas podobe, allgemein bekannt als der Schwarze Wüstenschnäpper, ist ein faszinierendes Mitglied der Vogelfauna, das ornithologisches Interesse auf sich …
Im Herzen Asiens, durch die weiten Wälder Sibiriens bis hin zu den malerischen Landschaften der Mongolei, verbirgt sich ein kleiner, …
Der Brachypteracias leptosomus, bekannt als Kurzflügel-Erdracke, gehört zu den faszinierenden und gleichzeitig rätselhaften Vögeln der Insel Madagaskar. Als Teil der …
In den dichten Unterholzregionen Asiens, verborgen vor den Augen der meisten Beobachter, lebt ein kleiner, eher unscheinbarer Vogel namens Brachypteryx …
Im kühlen Norden des Pazifiks ist der Langschnabelalk, unter Wissenschaftlern als Brachyramphus perdix bekannt, ein charakteristischer Vogel der rauen Küstengewässer. …
Im dichten Laub der tropischen und subtropischen Wälder Südasiens, von den Vorbergen des Himalaya bis in die üppigen Gebiete Südostasiens, …
Der Zwergschnäpper (Ficedula parva) ist ein kleiner Singvogel und gehört zur Familie der Fliegenschnäpper. Er ist in Eurasien verbreitet und …
Der Trauerschnäpper (Ficedula hypoleuca) ist ein kleiner Vogel aus der Familie der Fliegenschnäpper. Sein Verbreitungsgebiet erstreckt sich von Europa bis …