Zimt-Baumsteiger (Hypocryptadius cinnamomeus)
Der Graubauch-Ameisenpitta, ein Vogel, der zur Familie der Ameisenvögel (Formicariidae) gehört, führt ein verstecktes Leben in den Unterholzen tropischer Regenwälder …
Nachfolgend viele Tiere im Portrait mit Informationen zu äußeren Merkmalen, Vorkommen, Systematik, Sozial- und Rudelverhalten, Fortpflanzung, und vielem mehr. Sie können die Tiere über die Tiersystematik weiter filtern.
Der Graubauch-Ameisenpitta, ein Vogel, der zur Familie der Ameisenvögel (Formicariidae) gehört, führt ein verstecktes Leben in den Unterholzen tropischer Regenwälder …
Der Eunymphicus uvaeensis, besser bekannt als Ouveasittich, ist eine Vogelart aus der Familie der Papageien (Psittacidae). Dieser farbenfrohe Vogel ist …
Der Sumpfweihe, wissenschaftlich als Circus assimilis bekannt, ist ein faszinierender Greifvogel, der zur Familie der Habichtartigen (Accipitridae) gehört. Diese Vögel …
Der Dickflügel-Sturmvogel, Pachyptila crassirostris, ist ein faszinierendes Wesen der Lüfte und gehört zur Ordnung der Röhrennasen innerhalb der Klasse der …
In den trockenen und warmen Regionen Südamerikas ist der Crotalus durissus, besser bekannt als Südliche Klapperschlange, heimisch. Dieses faszinierende Reptil …
Der Charadrius pallidus, in der deutschen Sprache als Rötlichbrust-Regenpfeifer bekannt, ist ein kleiner Watvogel, der zur Familie der Regenpfeifer (Charadriidae) …
Der Arizelocichla montana, im Deutschen als Kamerungrünbülbül bekannt, ist ein interessanter Vogel, der zur Familie der Bülbüls (Pycnonotidae) gehört. Diese …
Das Spießflughuhn (Pterocles alchata), auch bekannt als Großtrappe oder Großflughuhn, ist eine Vogelart aus der Familie der Feldvögel. Es zählt …
Der Zwerggrindwal, auch bekannt als Pygmy-Killerwal oder Kogia, ist eine der kleinsten Walarten der Welt. Diese Art gehört zu den …
Der Schreiseeadler, wissenschaftlich bekannt als Haliaeetus vocifer, ist ein majestätischer Raubvogel und ein Vertreter der Familie Accipitridae. Er ist am …
Der Schwarzscheitel-Brillenvogel, wissenschaftlich als Zimmerius chrysops klassifiziert, gehört zur Familie der Brillenvögel (Zosteropidae). Diese Vogelart ist vor allem in den subtropischen und tropischen Regionen Südamerikas verbreitet, insbesondere in …
Die Welt der Vögel ist reich an Vielfalt und mitten in diesem farbenfrohen Spektrum befindet sich ein interessantes Geschöpf – …
Die Schwarzrücken-Möwe, wissenschaftlich als Leucocarbo melanogenis bekannt, ist eine Vogelart aus der Familie der Kormorane, die zur Ordnung der Suliformes …
Im nebelverhangenen Dickicht der Anden bewegt sich ein farbenprächtiges Geschöpf mit einer anmutigen Leichtigkeit, das unter dem zoologischen Namen Boissonneaua …
Die Australische Wasseragame (Intellagama lesueurii) gehört zu den beliebtesten Echsenarten der Terraristik. Diese aufregenden Reptilien sind in ganz Australien verbreitet …
Der Myrten-Waldsänger, oder wie er in der Wissenschaft benannt wird, Setophaga coronata, ist ein kleiner, lebhafter Singvogel aus der Familie …
Der Schwarzschwanz-Präriehund (Cynomys ludovicianus) gehört zur Familie der Hörnchen und ist in Nordamerika beheimatet. Mit einer Körperlänge von bis zu …
Der Tatzenkäfer (Timarcha tenebricosa) gehört zu den größeren Käferarten in Europa. Er ist in der Regel etwa 15 bis 25 …
Der Mönchsgeier (Aegypius monachus) ist eine imposante Greifvogelart aus der Familie der Habichtartigen (Accipitridae). Mit einer Flügelspannweite von bis zu …
Das Bennett-Känguru, auch als Rotgraues oder Rotes Känguru bekannt, ist eine Art aus der Familie der Kängurus. Es ist in …
Der Dickschwanzgecko (Underwoodisaurus milii) ist eine einzigartige Art der Geckos. Mit einer Länge von etwa 15 Zentimetern und einem Gewicht …
Der Walhai, wissenschaftlich als Rhincodon typus bekannt, ist ein majestätisches Geschöpf der Ozeane und stellt das größte bekannte Fischexemplar dar. …
In den weiten Himmeln und den dichten Wäldern der australo-pazifischen Inselwelt verbirgt sich ein charismatischer Vertreter der Vogelwelt, der Aplonis …
Das Rosabrust-Waldsänger-Köpfchen, bekannt für sein markantes Federkleid, zählt zu den Vögeln und ist vor allem in wissenschaftlichen Kreisen unter seinem …
Der Cuculus solitarius, besser bekannt als die Einsiedlerkuckuck oder Rotbrustkuckuck, ist ein faszinierendes Tier aus der Familie der Kuckucke (Cuculidae), …
In den feuchten und dichten Wäldern Australiens geht ein nächtlicher Räuber auf die Jagd – die Australische Sumpfohreule, ein charakteristischer …
Der Bradfield-Toko, bekannt unter dem zoologischen Namen Tockus bradfieldi, ist ein Vogel, der zur Familie der Hornvögel (Bucerotidae) gehört. Als …
In den weiten Steppen und Halbwüsten Afrikas begegnet man einem faszinierenden Vogel, den Ornithologen als Calendulauda alopex kategorisieren. Bekannt unter …
Die Familie der Ariidae, besser bekannt als die Meerbarben, gehört zu einer faszinierenden Gruppe von Fischen, die in verschiedenen marinen, …
Der Pirol, ein markanter Vogel mit der wissenschaftlichen Bezeichnung Oriolus oriolus, ist in Europa bekannt für seine leuchtend gelbe Farbgebung …
Der Gefleckte Halsbock ist ein Insekt der Familie der Bockkäfer (Cerambycidae) und gehört zur Gattung Anoplodera. Sein wissenschaftlicher Name lautet …
In der vielfältigen Vogelwelt nimmt der Zypern-Steinschmätzer, wissenschaftlich Oenanthe cypriaca genannt, eine besondere Stellung ein. Dieser kleine, jedoch bemerkenswerte Vogel …
Der Stahlblaue Schnäppertyrann, mit seinem wissenschaftlichen Namen Myiagra ferrocyanea, ist ein faszinierendes Vogelwesen, das in der Zoologie aufgrund seiner charakteristischen …
Die Palmendrossel, bekannt unter dem wissenschaftlichen Namen Phaenicophilus palmarum, ist ein Vogel, der zur Familie der Passeridae, der Sperlingsvögel, gehört. …
Die Gefleckte Ameisenpitta, wissenschaftlich als Hylophylax naevius bekannt, ist ein kleiner Vogel aus der Familie der Ameisenvögel (Thamnophilidae), der hauptsächlich …
In den Weiten Nordamerikas thront majestätisch der Virginia-Uhu, dessen zoologischer Name Bubo virginianus lautet. Dieser eindrucksvolle Vogel gehört zur Familie …
Der Yanac-Asthenes oder Leptasthenura yanacensis ist ein Vogel, der zur Familie der Töpfervögel (Furnariidae) gehört. Diese Art ist Teil der …
Die Koepcke-Kreischeule, benannt zu Ehren der deutschen Ornithologin Maria Koepcke, ist eine faszinierende Vogelart aus der Familie der Eigentlichen Eulen …
Der Weißbauch-Meisenästling, bekannt unter dem zoologischen Namen Myiomela albiventris, ist ein farbenprächtiger Vogel, der in der Systematik der Klassischen Zoologie …
Der Zebrafink (Taeniopygia guttata) ist eine Vogelart aus der Familie der Prachtfinken. In der Regel werden männliche Zebrafinken etwa 10 …
Inmitten der dichten Unterholzvegetation Nordamerikas verbirgt sich ein eher unauffälliger Vogel, der Flecken-Towhee (Pipilo maculatus), dessen melodische Rufe häufiger zu …
Der Jardines Zwergkauz (Glaucidium jardinii) ist eine kleine Eulenart, die in den montanen Wäldern der Anden vorkommt. Diese Eule gehört …
Der Chlorocichla flaviventris, auch bekannt als Gelbbauch-Bülbül, gehört zur Familie der Bülbüls und damit zur Ordnung der Sperlingsvögel (Passeriformes). Dieser …
Der Sattelstorch, auch als Senegal-Sattelstorch bekannt, gehört zur Familie der Störche und ist auf dem afrikanischen Kontinent beheimatet. Die Art …
Der Halsbandsegler, auch unter dem zoologischen Namen Streptoprocne semicollaris bekannt, gehört zu den Vogelarten innerhalb der Ordnung der Seglervögel (Apodiformes) …
Die Weißbartgrasmücke (Sylvia cantillans) ist eine kleine Vogelart, die zur Familie der Grasmücken (Sylviidae) gehört. Sie ist in weiten Teilen …
Der Ruß-Fächerschwanz, ein lebhaftes und agiles Tier, ist unter Ornithologen und Naturbeobachtern gleichermaßen für sein charakteristisches Schwanzfächer bekannt. Wissenschaftlich als …
Der Sumatra-Langur (Presbytis melalophos) gehört zu den endemischen Primaten Indonesiens und ist auf der Insel Sumatra beheimatet. Er gehört zur …
Delphine gehören aus zoologischer Sicht zu den Zahnwalen. Wie alle Walarten atmen Delphine Luft und müssen daher in regelmäßigen Abständen …
Der Europäische Iltis, auch bekannt als Waldiltis oder einfach Iltis (Mustela putorius), ist ein kleines Raubtier und gehört zur Familie …
Der Ägyptenmilan, wissenschaftlich als Milvus aegyptius bekannt, ist ein faszinierender Greifvogel, der zur Familie der Habichtartigen (Accipitridae) gehört. Seine grazile …
Der Reiskuhstärling, ein Vogel mit dem zoologischen Namen Molothrus oryzivorus, gehört zur Familie der Stärlinge und zeichnet sich durch seine …
Der Seeadler (Haliaeetus albicilla) ist eine imposante Vogelart, die zu den größten Greifvögeln der Welt zählt. Mit einer Flügelspannweite von …
Der Buchfink (Fringilla coelebs) ist ein Singvogel, der in Europa, Asien und Nordafrika heimisch ist. Er wurde erstmals im 18. …
Der Zwerg-Löffler, wissenschaftlich als Platalea minor bekannt, gehört zu den faszinierenden Erscheinungen der Vogelwelt. Charakteristisch für diesen Vertreter der Familie …
In der bunten und vielseitigen Welt der Vögel nimmt der Weißhaubenkakadu, bekannt unter dem zoologischen Namen Cacatua alba, eine ganz …
Der Europäische Wels, oder auch bekannt als Silurus glanis, ist ein großer Süßwasserfisch und zählt zu den Raubfischen. Mit einer …
Die Weißbürzel-Sturmschwalbe, bekannt unter ihrem wissenschaftlichen Namen Synthliboramphus hypoleucus, ist ein faszinierender Vertreter der Seevögel, der hauptsächlich entlang der pazifischen …
Der Winzige Zwergtyrann (Myiornis ecaudatus) ist eine bemerkenswerte Vogelart, die vor allem in den tropischen Wäldern Südamerikas verbreitet ist. Diese …
Das Schuppige Nasenbärchen, bekannt unter dem wissenschaftlichen Namen Notharchus tectus, ist ein Vogel aus der Familie der Spechtvögel (Bucconidae). Dieser …
Öffnen wir das Fenster zur faszinierenden Welt der Ornithologie, so stoßen wir auf eine besonders farbenprächtige Spezies: den Brustband-Trupial. Dieser …
Die Apikaltyranne, bekannt unter dem wissenschaftlichen Namen Myiarchus apicalis, ist ein kleiner Vogel, der in die Ordnung der Sperlingsvögel (Passeriformes) …
Der Whitney-Dornensteiger, im wissenschaftlichen Kontext als Synallaxis whitneyi bekannt, ist ein faszinierender Vogel aus der Familie der Tyrannen (Tyrannidae). Diese …
Der Buntkopfwürger (Lanius bucephalus) ist ein faszinierender Vertreter der Vogelwelt, der zur Familie der Würger (Laniidae) gehört. Diese Vogelart fällt …
Der Moschusbock, wissenschaftlich als Aromia moschata bekannt, ist ein Käfer, der in Europa verbreitet ist. Er gehört zur Familie der …
In den nebelverhangenen Bergregionen der südamerikanischen Anden, versteckt sich ein kleines, aber bemerkenswertes Geschöpf: der Rostkappen-Dornschwanz, wissenschaftlich bekannt als Chalcostigma …
Der Krokodilkaiman (Caiman crocodilus) ist eine Krokodilart, die in Mittel- und Südamerika verbreitet ist. Der Name leitet sich von seinem …
Der Prachtfregattvogel, wissenschaftlich als Fregata magnificens bekannt, ist eine auffällige Vogelart, die vor allem in tropischen Küstenregionen der Amerikas vorkommt. Diese Art gehört zur Familie der …
Der Corvus hawaiiensis, besser bekannt als der Hawaiikrähe, gehört zur Ordnung der Passeriformes und ist innerhalb der Familie der Rabenvögel …
In den dichten Regenwäldern Südostasiens, speziell auf der Insel Sulawesi und benachbarten Inselgruppen, fühlt sich ein kleiner, eindrucksvoller Vogel besonders …
Der Problemblattspäher, wissenschaftlich Phylloscartes difficilis genannt, ist ein kleiner, aber bemerkenswerter Vogel, der der Familie der Tyrannen (Tyrannidae) innerhalb der …
Die Anas luzonica, besser bekannt als die Philippinenente, ist ein faszinierendes Wasservogel, das endemic zu den Philippinen gehört. Als Mitglied …
Der Einfachspecht, ein Vogel aus der Ordnung der Spechtvögel (Piciformes), trägt seinen zoologischen Namen Piculus simplex zu Recht, denn im …
Der Vierfarben-Bülbül (Telophorus quadricolor) zählt zu den farbenfrohen Erscheinungen des Vogelreichs und gehört zur Familie der Bülbüls (Pycnonotidae). Diese Vogelart …
Der Weißwangen-Streifenhöcker, ein kleiner lebhafter Vogel mit dem wissenschaftlichen Namen Mohoua albicilla, gehört zur Ordnung der Sperlingsvögel (Passeriformes) und ist …
Die Streifenprinie, auch bekannt als Prinia gracilis, ist ein kleiner Vogel aus der Familie der Cisticolidae. Die Art kommt in …
Der Graurücken-Schnurrbartvogel, wissenschaftlich als Smithornis capensis bekannt, gehört zur Familie der Flötenvögel, die in der Ordnung der Rackenvögel eingeordnet wird. …
Der Zitronenbauch-Attila, wissenschaftlich als Attila citriniventris bekannt, ist eine Vogelart, die sich durch ihr auffälliges Erscheinungsbild und ihre lebhafte Stimme …
Die Hähermaina, wissenschaftlich als Gracula indica bezeichnet, ist ein faszinierendes Tier aus der Familie der Stare (Sturnidae). Als Mitglied dieser …
Der Riesencoua, wissenschaftlich Coua gigas genannt, ist ein faszinierendes Tier aus der Familie der Kuckucksvögel (Cuculidae). Dieser stattliche Vogel ist …
Der Weißkopf-Nektarvogel, wissenschaftlich als Harpactes whiteheadi bekannt, ist eine Vogelart aus der Familie der Trogonidae. Diese Art ist endemisch in den montanen …
Die Texas-Blindschlangen (Leptotyphlops dulcis) sind faszinierende Geschöpfe der Natur, deren Lebensweise ebenso außergewöhnlich wie ihr Erscheinungsbild ist. Diese zarten Reptilien …
Der Kenricks Flügelhornvogel, der in der wissenschaftlichen Gemeinschaft als Poeoptera kenricki bekannt ist, repräsentiert eine faszinierende Vogelart aus der Familie …
Der Ceylon-Bülbül, ein kleiner Sänger im grünen Gewand, findet sich in der vielfältigen Fauna des Indischen Subkontinents. Sein zoologischer Name …
Der Hakengimpel, wissenschaftlich als Pinicola enucleator bekannt, ist ein Vogel aus der Ordnung der Passeriformes und der Familie der Finken …
In der Welt der Reptilien gilt die Kobra, wissenschaftlich unter dem Namen Naja klassifiziert, als eine der faszinierendsten und zugleich …
Der Maskenweber, wissenschaftlich Ploceus velatus genannt, ist ein kleiner, farbenfroher Vogel, der zur Familie der Webervögel (Ploceidae) gehört. Diese Vogelart …
Die Uferschnepfe (Limosa limosa) ist ein Zugvogel, der zur Familie der Schnepfenvögel gehört. Die Art ist in gemäßigten Breiten Eurasiens …
In den dichten Regenwäldern Mittelamerikas, von Südmexiko bis nach Kolumbien und Venezuela, ist ein auffälliger Vogel zu Hause, der die …
In den weitläufigen Wäldern Asiens ist ein kleiner, doch lebendiger Vogel heimisch: der Armandis Laubsänger. Mit seinem zarten Körperbau und …