Steppenwaran (Varanus exanthematicus)
Der Steppenwaran oder auch Gepunkteter Wüstenwaran, wissenschaftlicher Name Varanus exanthematicus, ist eine Art der Warane und gehört zur Familie der …
Nachfolgend viele Tiere im Portrait mit Informationen zu äußeren Merkmalen, Vorkommen, Systematik, Sozial- und Rudelverhalten, Fortpflanzung, und vielem mehr. Sie können die Tiere über die Tiersystematik weiter filtern.
Der Steppenwaran oder auch Gepunkteter Wüstenwaran, wissenschaftlicher Name Varanus exanthematicus, ist eine Art der Warane und gehört zur Familie der …
Die Amazona amazonica, bekannt unter dem deutschen Namen Blaustirnamazone, ist eine Vogelart aus der Ordnung der Papageien (Psittaciformes). Sie gehört …
Der Mittlere Grundfink, wissenschaftlich als Geospiza difficilis bekannt, ist eine Vogelart, die zu den Darwinfinken gehört und auf den Galapagosinseln endemisch ist. …
Der Braune Sichler ist ein Zugvogel aus der Familie der Ibisse und Löffler. Er bewohnt Feuchtgebiete und Flussdeltas in Europa, …
Der Rußschnäpper, ein Vogel aus der Familie der Würgerkrähen (Cracticidae), ist in den Wäldern und Buschländern Australiens beheimatet. Dieser mittelgroße …
Der Zimtbauch-Ameisenschlüpfer, wissenschaftlich Terenura sicki benannt, ist ein kleiner, lebhaft gefärbter Vogel, der sich durch sein charakteristisches zimtfarbenes Bauchgefieder auszeichnet. …
Der Wiesenweihe (Circus pygargus) zählt zu den faszinierenden Greifvögeln und ist innerhalb der Ordnung der Greifvögel (Accipitriformes) in der Familie …
Brüllaffen gehören zur Familie der Klammerschwanzaffen und sind in Mittel- und Südamerika beheimatet. Sie sind für ihre lauten und charakteristischen …
Der Querbindenspecht, ein faszinierender Vogel der Ordnung der Spechtvögel (Piciformes) und der Familie der Echten Spechte (Picidae), zeichnet sich durch …
In den weitläufigen Himmeln Afrikas schwebt ein majestätischer Greifvogel, der als Braunschlangeadler, mit dem wissenschaftlichen Namen Circaetus cinereus bekannt ist. …
Odocoileus Virginianus, auch Weißwedelhirsch genannt, ist eine in Nordamerika beheimatete Hirschart. Es ist die am weitesten verbreitete Hirschart auf dem …
Die Kragenente (Histrionicus histrionicus) ist eine Vogelart aus der Familie der Entenvögel und gehört zur Gattung Histrionicus. Die Kragenente ist …
Die Große Hufeisennase (Rhinolophus ferrumequinum) ist eine Fledermausart, die in weiten Teilen Europas und Asiens verbreitet ist. Sie ist ein …
Das Dunkle Paradiesschnäpperchen, wissenschaftlich als Sublegatus obscurior bekannt, ist ein Vogel aus der Familie der Tyrannen (Tyrannidae). Diese Familie ist …
Die Gekrönte Fruchttaube, ein bezaubernder Vogel, der sich durch sein auffälliges Federkleid und seine majestätische Ausstrahlung hervorhebt, ist eine Art …
In der Welt der Vögel gibt es eine Vielzahl faszinierender und zum Teil weniger bekannter Arten, zu denen auch die …
Die Blassgraue Grasmücke, wissenschaftlich bekannt als Iduna pallida, ist ein kleiner, unscheinbarer Vogel aus der Familie der Grasmückenartigen (Sylviidae), welcher …
Der Blauelster (Cyanopica cyanus) ist eine Art der Familie Corvidae und ist in Europa und Teilen Asiens verbreitet. Sein auffälliges …
Der Cuvier-Schnabelwal, auch bekannt als Ziphius cavirostris, ist eine Walart aus der Familie der Schnabelwale. Diese Art wurde erstmals im …
Die sogenannte Uräusschlange, auch als Naja haje bekannt, gehört zur Familie der Giftnattern und ist in weiten Teilen Afrikas verbreitet. …
Die Weißkehle, deren wissenschaftlicher Name Rhipidura albicollis lautet, ist ein kleiner, lebhafter Vogel aus der Familie der Rhipiduridae, der in …
In den weitläufigen Savannen und lichten Wäldern Afrikas, südlich der Sahara, findet sich ein besonders farbenprächtiger Vertreter der Vögel: der …
Der Rotschwanz-Saftlecker, wissenschaftlich als Sphyrapicus ruber bekannt, ist ein faszinierendes Mitglied der Familie der Spechte (Picidae). Von lebhaften Rot- und …
Der Zwerggirlitz, ein zierliches Mitglied der Familie der Finken, ist ein Vogel, der durch seine geringe Größe und seinen lebendigen …
Der Cinnycerthia peruana, auch bekannt als Peruanischer Augenbrauen-Zaunkönig, ist ein kleiner Vogel aus der Familie der Zaunkönige (Troglodytidae). Diese Vogelart …
Der Astroscopus guttatus, besser bekannt als der Nördliche Himmelsgucker, ist eine faszinierende Meeresfisch-Art, die wegen ihrer ungewöhnlichen Lebensweise und Erscheinung …
Die Finkenammern, unter Wissenschaftlern als Ortygospiza bekannt, sind eine Gattung kleiner Vögel, die zur Familie der Ammern (Emberizidae) gezählt werden. …
Der Dreifarben-Trugdrosselschwanz, ein charismatischer Vogel, zeichnet sich durch sein markantes, dreifärbiges Gefieder aus, dem er auch seinen Namen verdankt. In …
Der Silberreiher, wissenschaftlich als Ardea alba bezeichnet, ist ein stattlicher Vogel, der der Familie der Reiher aus der Ordnung der …
Der Riesenalk (Pinguinus impennis) war eine flugunfähige Vogelart, die einst in den kalten Gewässern des Nordatlantiks beheimatet war. Er war …
Der Rotnacken-Bülbül, ein kleiner, lebhafter Vogel, ist vielen Naturfreunden durch sein markantes Federkleid und seinen melodischen Gesang ein Begriff. Er …
Der Wisent, auch europäischer Bison genannt, zählt zu den größten Landtieren Europas und ist eng mit dem nordamerikanischen Bison verwandt. …
Der Aratinga auricapillus, besser bekannt als Goldkappen-Sittich, ist ein farbenprächtiger Vogel, der zur Familie der Psittacidae, also der Papageien, zählt. …
Der Chroicocephalus hartlaubii, besser bekannt als Hartlaubmöwe, zählt zu den Vögeln und speziell zur Familie der Möwen (Laridae). Diese zierliche …
Der Rosa Star, auch bekannt unter seiner wissenschaftlichen Bezeichnung Pastor roseus, ist ein faszinierender Vertreter der Vogelwelt, der vor allem …
Lappentaucher stellen eine Familie innerhalb der Ordnung der Lappentaucherartigen dar. Diese Ordnung umfasst insgesamt fünf Familien, die in sehr unterschiedlichen …
Die Hochland-Schwalbe, ein farbenprächtiger Vogel, erfasst die Aufmerksamkeit von Ornithologen und Naturfreunden gleichermaßen. Mit ihrem zoologischen Namen Merops oreobates gehört …
Der Colius castanotus, bekannt als Rotrücken-Mausvogel, ist ein faszinierendes Tier, das vor allem in der Zoologie und Ornithologie Interesse weckt. …
Der Enicurus maculatus, besser bekannt als der Gefleckte Wasserstelzenvogel, ist ein faszinierendes Mitglied der Vogelwelt, das vor allem aufgrund seines …
Der Agapornis taranta, in Deutschland unter dem Namen Äthiopischer Unzertrennlicher bekannt, ist ein kleiner, farbenfroher Vogel aus der Ordnung der …
Der Brazza-Brillenvogel, bekannt unter dem zoologischen Namen Phedina brazzae, ist eine kleine, jedoch faszinierende Vogelart, die zur Familie der Schwalben …
Der Sturmwanderstorch, wissenschaftlich als Ciconia stormi bekannt, ist ein faszinierendes Geschöpf aus der Familie der Störche (Ciconiidae). Diese Vogelart, die …
Der Meerstrandläufer (Calidris maritima) ist ein kleiner, gedrungener Vogel aus der Familie der Schnepfenvögel. Er ist in den nördlichen Teilen …
Der Grazile Sturmvogel, bekannt unter seinem wissenschaftlichen Namen Oceanites gracilis, ist ein Vertreter der Seevögel und gehört zur Familie der …
Die Schwarzbrust-Fischer (Halcyon malimbica) sind eine bemerkenswerte Vogelart, die zur Familie der Eisvögel (Alcedinidae) gehört. Diese Vögel sind vor allem in den tropischen Regionen …
In den weitreichenden Wäldern und Savannen Afrikas südlich der Sahara lässt sich ein markanter Vogel mit charakteristischem Erscheinungsbild beobachten: der …
Die Weißbürzel-Trugdrosselschwanz, wissenschaftlich Lalage leucopyga genannt, ist ein kleiner Vogel, der primär in den Regionen Australasiens verbreitet ist. Er gehört …
Die Schwarzkehl-Braunelle, bekannt unter dem zoologischen Namen Prunella atrogularis, ist ein kleiner Sperlingsvogel, welcher der Familie der Braunellen (Prunellidae) zugeordnet …
Der Axishirsch (Axis axis) ist eine Art von Hirsch, der in Süd- und Südostasien beheimatet ist. Es handelt sich um …
In den vielfältigen Landschaften Australiens lebt ein unscheinbares, aber faszinierendes Vogelwesen: Der Acanthiza lineata, bekannt als der Strichel-Dornschnabel. Als ein …
Die Blässralle, auch bekannt als Wasserhuhn, ist eine Vogelart aus der Familie der Rallidae und gehört zur Ordnung der Kranichvögel. …
Der Rotfussfalke (Falco vespertinus) ist ein mittelgroßer Vogel aus der Familie der Falken. Mit einer Körperlänge von etwa 28-34 Zentimeter …
Der Accipiter novaehollandiae, besser bekannt als der Neuholland-Sperber, ist ein faszinierendes Geschöpf der Vogelwelt. Als ein Mitglied der Familie der …
Das Gelbschnabel-Laubhuhn, wissenschaftlich Limnoctites sulphuriferus genannt, gehört zur Familie der Rallen (Rallidae) und fügt sich damit in die Ordnung der …
Die Östliche Wanderdrossel, wissenschaftlich Sialia sialis genannt, ist ein kleiner, farbenprächtiger Singvogel, der vor allem in Nordamerika beheimatet ist. In …
Der Cisticola juncidis, auch als Teichrohrsänger bekannt, ist ein kleiner, lebhafter Vogel aus der Familie der Cisticolidae. Diese Vogelgruppe zeichnet …
In den dichten Wäldern Südostasiens, wo das Laub ein Dach aus unzähligen Grüntönen webt, findet sich ein eher unauffälliger, doch …
Im Nebel verhüllter Wälder, auf den majestätischen Tafelbergen Südamerikas, ist ein kleiner, doch bemerkenswerter Vogel beheimatet: die Tepui-Schlüpfergrasmücke, wissenschaftlich als …
In der geheimnisvollen Dunkelheit der Tiefsee, vereinigt unter dem zoologischen Namen Phosichthyidae, findet man die faszinierenden Lichtfische. Diese biolumineszenten Meeresbewohner …
In den Wäldern und Dickichten des subsaharischen Afrikas beheimatet, erweckt der Schneekopf-Rötel, auch bekannt als Cossypha niveicapilla, die Aufmerksamkeit der …
In den Weiten der lateinamerikanischen Himmel gleitet eine geschickte und anmutige Erscheinung mit eindrucksvoller Behendigkeit – der Sichelflügelsegler. Dieses Tier …
Der Hund (Canis lupus familiaris) ist ein domestiziertes Säugetier aus der Familie der Hunde, das als Haustier und Arbeitsbegleiter auf …
Die Rotaugen-Dickschnabeldrossel, ein Vogel mit dem wissenschaftlichen Namen Pycnonotus cyaniventris, gehört zur umfangreichen Familie der Bülbüls (Pycnonotidae). Innerhalb dieser vielgestalteten …
Die Preuss-Rötelschwalbe (Petrochelidon preussi) ist ein kleiner, flinker Vogel aus der Familie der Schwalben (Hirundinidae). Diese Vögel sind bekannt für …
In den dichten, grünen Regenwäldern Südamerikas verbirgt sich ein bemerkenswerter Vogel: der Rotschopf-Dschungeldrossling, oder Setornis criniger, wie er in der …
Die Meeresnadel, ein faszinierendes Geschöpf der Ozeane, ist vor allem durch ihre schlanke, nadelförmige Gestalt bekannt. Ihr wissenschaftlicher Name ist …
Der Corvus unicolor, auch bekannt als Banggaitrupial, ist ein seltenes Tier aus der Familie der Rabenvögel (Corvidae), das sich durch …
Der Estella-Bergkolibri, wissenschaftlich als Oreotrochilus estella bekannt, ist ein faszinierendes Mitglied der Familie der Kolibris (Trochilidae), welches sich durch sein …
Der Kleine Marabu, auch bekannt als Leptoptilos javanicus, gehört zu den faszinierenden Vögeln unseres Planeten und ist ein Vertreter der …
In den unberührten Regenwäldern des Huon-Halbinsel in Papua-Neuguinea, verbirgt sich ein schillerndes Juwel der Avifauna – die Huon-Astrapia, wissenschaftlich bekannt …
Im farbenfrohen Gefieder der südamerikanischen Regenwälder ist der Brotogeris cyanoptera, im Deutschen als Kobaltflügel-Sittich bekannt, zu Hause. Dieser Vogel gehört …
Der Rußbülbül, wissenschaftlich Rhinopomastus aterrimus, ist ein charakteristischer Vogel aus der Familie der Racken, speziell aus der Unterfamilie der Bülbüls. …
In den dichten Wäldern Afrikas, verborgen in der üppigen Vegetation, findet man eine bunte und bemerkenswerte Vogelart: den Weißbart-Bartvogel, wissenschaftlich …
Die Sperbereule (Surnia ulula) ist eine mittelgroße Eulenart, die in weiten Teilen der nordamerikanischen und eurasischen Wälder verbreitet ist. Mit …
Der Tickell-Blaufliegenschnäpper, wissenschaftlich als Cyornis tickelliae bekannt, ist ein kleiner, farbenprächtiger Vogel aus der Familie der Fliegenschnäpper (Muscicapidae). Diese Vögel …
Der Husarenaffe, auch bekannt als Patasaffe oder Wüstenpavian, ist eine Primatenart, die in Afrika beheimatet ist. Sein wissenschaftlicher Name lautet …
Der Coturnix pectoralis, besser bekannt als Tropfwachtel, gehört zur Familie der Fasanenartigen (Phasianidae) und ist eine Vogelart, die hauptsächlich in …
Im reichen Reich der Vogelwelt nimmt der Chroicocephalus brunnicephalus, besser bekannt als die Braunkopfmöwe, eine besondere Stellung ein. Diese mittelgroße …
Die Lettlands Zwergohreule, wissenschaftlich bekannt als Otus lettia, stellt ein faszinierendes Mitglied der Vogelwelt dar. Sie gehört zur Familie der …
Das Schwarze Sumpfhühnchen, bekannt unter dem zoologischen Namen Pardirallus nigricans, ist ein Vogel aus der Familie der Rallen (Rallidae), der …
Der Cinclodes oustaleti, besser bekannt als der Grauflankenzaunkönig, ist ein Vogel, der vor allem durch sein unscheinbares Erscheinungsbild und sein …
Die Familie Cheilodactylidae, gemeinhin bekannt als die Morwongs, ist eine Gruppe von Fischen, die vornehmlich in den Gewässern des südlichen …
Der Weißbauch-Chachalaka, ein Vogel mit dem zoologischen Namen Ortalis leucogastra, ist in den Wäldern Mittelamerikas beheimatet. Als Mitglied der Familie …
Der Aplonis minor, besser bekannt als der Kurzschwanzstar, gehört zu der Familie der Stare (Sturnidae), die sich durch ihre oft …
Der Kurzflügel-Sänger oder Brachypteryx stellata ist ein kleiner, eher unauffälliger Vogel aus der Familie der Fliegenschnäpper (Muscicapidae), der sich durch …
Der Star (Sturnus vulgaris) ist eine Vogelart aus der Familie der Stare (Sturnidae). Er ist in weiten Teilen Europas, Asiens …
Der Leconteschnäpper ist ein kleiner Vogel aus der Ordnung der Sperlingsvögel (Passeriformes) und gehört zur Familie der Fliegenschnäpper (Muscicapidae). Sein …
Im dichten Grün der südamerikanischen Tropenwälder verbirgt sich ein kleiner, aber bemerkenswerter Vogel: Der Weißbürzel-Schattenkolibri, wissenschaftlich als Phaethornis hispidus bekannt. …
Die Kleine Mara (Dolichotis salinicola) ist ein Nagetier, das zur Familie der Meerschweinchen gehört. Sie kommt ausschließlich in Argentinien vor …
Die Rotmützen-Fahltyranne, wissenschaftlich als Myiophobus phoenicomitra bekannt, ist ein kleiner, aber auffälliger Vogel aus der Familie der Tyrannen (Tyrannidae), der …