Dornbuschsänger (Gelbbauch-Zweigsänger)
In den ausgedehnten Waldlandschaften Asiens, verborgen im dichten Unterholz und kaum sichtbar für das menschliche Auge, lebt ein kleiner Sänger, …
Nachfolgend viele Tiere im Portrait mit Informationen zu äußeren Merkmalen, Vorkommen, Systematik, Sozial- und Rudelverhalten, Fortpflanzung, und vielem mehr. Sie können die Tiere über die Tiersystematik weiter filtern.
In den ausgedehnten Waldlandschaften Asiens, verborgen im dichten Unterholz und kaum sichtbar für das menschliche Auge, lebt ein kleiner Sänger, …
In den unendlichen Weiten des südlichen Ozeans segelt majestätisch einer der größten Flugkünstler der Erde: der Königsalbatros, oder Diomedea epomophora, …
In den weiten Himmeln Australiens schwingt ein geschickter Flieger seine Flügel, bekannt unter dem zoologischen Namen Artamus superciliosus. Dieser Vogel, …
Der Gestreifte Prochilodus, bekannt unter dem wissenschaftlichen Namen Prochilodus lineatus, ist ein Süßwasserfisch, der vor allem in den fließenden Gewässern …
Der Gelbkopf-Kardinal, bekannt unter dem wissenschaftlichen Namen Paroaria capitata, ist ein farbenprächtiger Vogel, der sich durch sein leuchtend gelbes Kopfgefieder …
Der Vierpunktige Aaskäfer (Dendroxena quadrimaculata) ist ein Insekt aus der Familie der Aaskäfer. Mit einer Größe von etwa 8-12 mm …
Die Lord-Howe-Sumpfhuhn (Gallirallus sylvestris) ist eine Vogelart, die einst auf der Lord-Howe-Insel im Tasmanischen Meer lebte. Diese Art gehört zur Familie der Rallen und war bekannt für ihre Anpassungsfähigkeit an die …
In den vielfältigen Graslandschaften und Savannen des östlichen Afrikas fühlt sich ein unscheinbarer, doch faszinierender Vogel besonders wohl: der Cisticola …
Im Herzen der tropischen Regenwälder und auf den idyllischen Inseln des Indischen Ozeans beheimatet, ist die Nicobartaube, wissenschaftlich als Ducula …
Die Brasilianische Tangare, mit dem zoologischen Namen Ramphocelus bresilius, ist ein Vogel, der durch sein prächtiges Federkleid sofort ins Auge …
Der Berg-Racquetschwanz, ein faszinierender Vogel, der in den Bergwäldern der Philippinen beheimatet ist, gehört zur Familie der eigentlichen Papageien (Psittacidae). …
Der Rotflügel-Fruchttaube (Gallicolumba erythroptera) ist ein bemerkenswerter Vogel, der zur Familie der Tauben gehört und vor allem in den tropischen Wäldern der Südseeinseln …
Der Russsamenknacker, bekannt unter dem zoologischen Namen Saltator fuliginosus, ist ein Vogel aus der Familie der Tangaren (Thraupidae). Diese Art …
In den üppigen Grünflächen der südamerikanischen Regenwälder, wo das Konzert der Natur unentwegt spielt, findet sich ein besonderes Mitglied der …
Omurawale gehören zu den neueren Arten von Bartenwalen, die erst 2003 entdeckt wurden. Mit einem durchschnittlichen Gewicht von 40 Tonnen …
In den bergigen Regionen des Asirgebirges in Saudi-Arabien beheimatet, findet man ein faszinierendes Tier, die Asir-Elster, welche in der Wissenschaft …
Der Zwergbinsenrohrsänger, auch unter seinem wissenschaftlichen Namen Schoeniparus rufogularis bekannt, ist ein kleiner Vogel aus der Familie der Meisenartigen (Paridae). …
Im entlegenen Südpazifik beheimatet das Inselreich der Salomonen eine faszinierende Vogelart: den Rennell-Schwatzvogel, wissenschaftlich Clytorhynchus hamlini genannt. Diese Spezies gehört …
Der Korsika-Gimpel, fachlich als Pyrrhula aurantiaca bekannt, ist ein kleiner, aber markanter Vogel aus der Familie der Finken (Fringillidae). Charakteristisch …
Der Königslöffler (Platalea regia) ist ein faszinierendes Federtier, das durch sein markantes Erscheinungsbild und sein unverwechselbares Verhalten die Blicke auf …
In den weiten und oft unzugänglichen Schneefeldern der arktischen Tundra findet man einen außergewöhnlichen Vogel: den Schneekauz (Strix nivicolum). Diese …
Der MacConnell-Dornensteiger, bekannt in der wissenschaftlichen Gemeinschaft als Synallaxis macconnelli, ist eine Vogelart aus der Familie der Töpfervögel (Furnariidae). Sein …
Der Calamanthus fuliginosus, besser bekannt als der Strichel-Grassänger, ist ein kleiner, bodenlebender Vogel aus der Familie der Halmsängerartigen (Cisticolidae). Dieser …
Die Kuba-Schmetterlingselfe, wissenschaftlich als Mellisuga helenae bekannt, gilt als einer der kleinsten Vögel der Welt. Diese winzige Vogelart, ein Vertreter …
Die Lembeys Grasmücke (Polioptila lembeyei), ein kleiner Vertreter aus der Familie der Sperlingsvögel (Passeriformes), hat sich zu einer einzigartigen Art …
Der Perlen-Schmucktyrann (Hypargos margaritatus) ist ein repräsentatives Beispiel für die mannigfaltige Welt der Vögel innerhalb der Klasse der Aves. Dieses …
Der Sharpe-Trugdrosselschwanz, auch bekannt unter seinem wissenschaftlichen Namen Lalage sharpei, ist ein Vogel, der der Familie der Würgerverwandten (Campephagidae) angehört. …
Der Zwerg-Raupenfänger, wissenschaftlich als Coracina abbotti bekannt, ist ein kleiner Vogel aus der Familie der Raubwürger (Campephagidae). Diese Familie umfasst …
Schwarzbären sind im Grunde Pflanzenfresser. Sie ernähren sich mit Vorliebe von allerlei Knollengewächsen, Zwiebeln, Beeren, Nüssen und Obst. In Gegenden …
Die Annamschuppentimalie, deren wissenschaftlicher Name Trochalopteron henrici lautet, ist ein charakteristischer Vertreter der Singvögel (Passeriformes) und zählt zur Familie der …
Die Gelbbrauenammer, wissenschaftlich als Junco phaeonotus bekannt, ist ein kleiner bis mittelgroßer Singvogel aus der Familie der Neuweltammern (Passerellidae), der …
Der Indienkuckuck, wissenschaftlich als Cuculus micropterus bekannt, gehört zum Reich der Vögel (Aves) und wird in die Familie der Kuckucke …
Kondore (Vultur gryphus) unterscheiden sich in zwei Arten von Neuweltgeiern. Den hier vorgestellten Andenkondor und den kalifornischen Kondor (Gymnogyps californianus). …
Die Schnappschildkröte (Chelydra serpentina) ist eine in Nordamerika beheimatete Schildkrötenart, die aufgrund ihres aggressiven Verhaltens und ihrer markanten Erscheinung bekannt …
Die Schwarzbrust-Fischer (Halcyon malimbica) sind eine bemerkenswerte Vogelart, die zur Familie der Eisvögel (Alcedinidae) gehört. Diese Vögel sind vor allem in den tropischen Regionen …
Der Flecken-Tyranne (Myiodynastes maculatus) ist ein Vogel, der zur Familie der Tyrannen (Tyrannidae), einer vielfältigen Gruppe von Singvögeln aus der …
In der faszinierenden Welt der Reptilien sticht die Prächtige Königsnatter, Lampropeltis splendida, mit ihrem beeindruckenden Erscheinungsbild heraus. Dieses Tier gehört …
Der Erythrura viridifacies, im Deutschen als Grünwangen-Papageiamadine bekannt, ist ein kleiner, lebhaft gefärbter Vogel, der zur Familie der Prachtfinken zählt. …
In den tropischen Regenwäldern Mittel- und Südamerikas schlängelt sich ein auffälliges Reptil durch die Äste, das als Tigerschlange bekannt ist. …
In den weitläufigen Wäldern Asiens ist ein kleiner, doch lebendiger Vogel heimisch: der Armandis Laubsänger. Mit seinem zarten Körperbau und …
Der Kleine Bartvogel, bekannt unter dem wissenschaftlichen Namen Sylviparus modestus, gehört zur Klasse der Vögel und ist der Familie der …
Die Madagaskar-Schwalbe, fachlich als Merops mentalis bezeichnet, gehört zur Familie der Eisvögel und ist ein spezialisierter Vogel aus der Ordnung …
Der Steers Pirol, dessen wissenschaftlicher Name Oriolus steerii lautet, ist ein farbenprächtiger Vogel, der zur Familie der Pirole (Oriolidae) gehört. …
Der Himalaya-Glanzfasan, auch bekannt unter dem wissenschaftlichen Namen Lophophorus impejanus, ist eine mittelgroße Vogelart, die in den Gebirgsregionen Zentralasiens beheimatet …
Der Zwergkrallenfrosch, auch bekannt unter dem Namen Afrikanischer Zwergfrosch, ist eine einzigartige Art von Amphibien, die in verschiedenen tropischen Regionen …
In der Vogelwelt nimmt der Kiebitzregenpfeifer (Pluvialis squatarola) eine faszinierende Nische ein. Dieser mittelgroße Watvogel gehört zur Familie der Regenpfeiferartigen …
Der Südamerikanische Säbler, wissenschaftlich als Phimosus infuscatus bekannt, ist ein Vogel, der zur Familie der Ibisse und Löffler (Threskiornithidae) gehört …
Bitte beachten Sie, dass es hier zu einer Verwechslung gekommen ist. Der zoologische Name „Scopus umbretta“ gehört zum Hammerkopf, einem …
In den dichten Regenwäldern Zentralafrikas ist ein auffälliger Vogel beheimatet, der unter dem zoologischen Namen Poeoptera lugubris bekannt ist – …
Der Schottische Kreuzschnabel, Loxia scotica, ist ein faszinierendes Mitglied der Vogelwelt, dessen herausragendes Merkmal sein unverwechselbar überkreuztes Schnabelpaar ist. Dieses …
Der Gelbbauch-Zaunkönig, wissenschaftlich als Xanthomixis apperti bekannt, ist ein kleiner Singvogel, der zur Familie der Bernieridae gehört. Diese Art ist endemisch im Südwesten Madagaskars und wurde erstmals 1972 …
In den nebelverhangenen Bergwäldern Zentralamerikas, dort wo die Luft feucht und die Bäume in sattem Grün leuchten, findet sich eine …
Der Appert-Bulbul (Xanthomixis apperti), auch bekannt als Appert’s Tetraka, ist ein kleiner Singvogel, der endemisch im Südwesten Madagaskars vorkommt. Diese …
Der Cyornis banyumas, im Deutschen als Hügelblauschnäpper bekannt, ist ein farbenprächtiger Singvogel aus der Familie der Fliegenschnäpper (Muscicapidae). Diese Vögel …
Die Bindenwachtel, bekannt unter dem zoologischen Namen Rhynchophanes mccownii, ist ein kleiner, bodenbewohnender Vogel aus der Familie der Fasanenartigen (Phasianidae). …
Die Welt der Vögel ist reich an Farben und Formen, ein Umstand, der besonders beim Basileuterus culicivorus, auch bekannt als …
Im Herzen der südamerikanischen Tropen beheimatet, besticht der Brotogeris chiriri, auch bekannt als Gelbflügelsittich, durch sein lebhaftes Wesen und seine …
Bergpieper (Anthus spinoletta) sind kleine Singvögel, die in den europäischen und asiatischen Gebirgen beheimatet sind. Sie sind etwa 15 cm …
Der bogenförmige Halsbock (Leptura annularis) ist ein Käfer aus der Familie der Bockkäfer und kommt in ganz Europa vor. Mit …
Die Comoros-Taube, wissenschaftlich als Columba pollenii bekannt, ist ein bemerkenswerter Vogel, dessen Heimat die begrenzten Gebiete der Komoreninseln im Indischen …
Der Berglaubsänger, mit dem zoologischen Namen Phylloscopus bonelli, gehört zu den eher unauffälligen, aber durchaus interessanten Vertretern der Vogelwelt. Dieser …
Die Lawrences Drossel, benannt nach dem amerikanischen Ornithologen George Lawrence, ist ein kleiner bis mittelgroßer Vogel aus der Familie der …
Die Rostlerche, bekannt unter dem wissenschaftlichen Namen Mirafra rufa, ist ein kleiner, bodenlebender Singvogel aus der Familie der Lerchen (Alaudidae). …
Der Blauschimmerkolibri, ein faszinierendes Geschöpf der Vogelwelt, trägt den zoologischen Namen Trochocercus nitens. Dieser kleine Vogel, ein Mitglied der Familie …
Der Grauschnarcher (Geokichla cinerea) ist ein Vogel, der in den tropischen Wäldern der Philippinen, insbesondere auf den Inseln Luzon und Mindoro, beheimatet ist. Diese …
Die Blattkiemer, auch Eulamellibranchia genannt, sind eine Unterklasse der Muscheln und umfassen mehr als 7.000 Arten. Sie unterscheiden sich von …
Die Kap-Turteltaube, die in der Wissenschaft unter dem Namen Streptopelia capicola bekannt ist, stellt eine Vogelart aus der Familie der …
Der Syrische Wüstenläufer, wissenschaftlich als Podoces biddulphi bekannt, ist ein Vogel, der in der Familie der Rabenvögel (Corvidae) eingeordnet wird. …
Scheepmakers Fruchttaube (Goura scheepmakeri) ist eine Vogelart, die zur Familie der Taubenvögel gehört und in den tropischen Regenwäldern Neuguineas und …
Die Wanderheuschrecke (Locusta migratoria) gehört zu den bekanntesten Heuschreckenarten. Sie ist in weiten Teilen Asiens, Afrikas und Europas verbreitet und …
Der Hymenolaimus malacorhynchos, besser bekannt als Blaunase, ist ein markanter Vogel, der in Neuseeland heimisch ist und dort in Fließgewässern …
Im dicht verwobenen Grün tropischer Regenwälder Südamerikas lauscht ein unscheinbarer Vogel aufmerksam den Geräuschen des Dschungels. Es ist der Blaugraue …
In den üppigen Wäldern Mexikos und mancher zentralamerikanischer Länder verbirgt sich ein Juwel der Lüfte, das unter der Bezeichnung Colibri …
Die Gartengrasmücke, ein zierlicher Vogel mit dem zoologischen Namen Sylvia borin, gehört zur Familie der Grasmückenartigen (Sylviidae), die eine Vielzahl …
Die Königsmakrele, bekannt unter dem zoologischen Namen Scomberomorus guttatus, ist ein faszinierendes Meerestier, das in den tropischen und subtropischen Gewässern …
Der Baird’s Waldsänger (Vermivora bairdii) ist ein kleiner Singvogel, der zur Familie der Waldsänger (Parulidae) gehört. Diese Art ist vor …
In den weiten Ebenen und Halbwüsten Nordafrikas, des Nahen Ostens und Teilen Asiens begegnet man einem außergewöhnlichen Watvogel, dem Dornenkiebitz. …
Der Polarfuchs (Vulpes lagopus) ist ein kleiner Raubtier, das in der Arktis beheimatet ist. Diese Art von Fuchs ist hoch …
Die Kettennatter, bekannt unter dem zoologischen Namen Hypsiglena torquata, ist ein faszinierendes Reptil aus der Familie der Nattern (Colubridae). Dieses …
Die Laysanente, wissenschaftlich als Anas laysanensis bekannt, ist eine kleine, charakteristische Wasservogelart aus der Familie der Entenvögel (Anatidae). Ursprünglich stammt …
Der Schwarzschwanz-Brillenvogel (Zosterops melanurus) ist eine Vogelart aus der Familie der Brillenvögel (Zosteropidae), die in den tropischen und subtropischen Regionen …
Der Himbeerkäfer, auch bekannt als Byturus tomentosus oder Rotenon-Käfer, ist ein gefährlicher Schädling für Himbeersträucher und andere Pflanzen aus der …
Der Wüstenwaran (Varanus griseus) ist ein bekannter Vertreter aus der Familie der Warane (Varanidae). Diese Echsenart ist in den trockenen …
Der Gabelschwanz-Nektarvogel, lateinisch als Aethopyga christinae bekannt, ist eine beeindruckende Vogelart aus der Familie der Nektarvögel. Aufgrund seiner spezialisierten Anpassungen …
Der Rostbauch-Fächerschwanz, mit dem wissenschaftlichen Namen Rhipidura rufifrons, gehört zur Ordnung der Sperlingsvögel, speziell zur Familie der Fächerschwänze (Rhipiduridae). Diese …
Die Feuernymphe, bekannt unter dem zoologischen Namen Topaza pyra, ist ein Vogel, der sich durch sein leuchtendes und farbenfrohes Gefieder …
Der Braunzitterer, wissenschaftlich als Cinclocerthia ruficauda bekannt, stellt ein faszinierendes Mitglied der Vogelwelt dar. Diese Spezies gehört zur Ordnung der …
Der Rotschnabelastrild, bekannt unter dem zoologischen Namen Pytilia phoenicoptera, ist ein kleiner, lebhaft gefärbter Vogel, der zur Familie der Prachtfinken …
In den weitläufigen, grasbewachsenen Hochebenen Südamerikas ist der Blau-Bergsperling, mit seinem zoologischen Namen Porphyrospiza caerulescens, zuhause. Dieses kleine, doch farbenprächtige …
Der Anthus gustavi, besser bekannt als Pechora-Pieper, ist ein kleiner Vogel aus der Familie der Stelzen und Pieper (Motacillidae). Dieser …