Dahls Fächerschwanz (Rhipidura dahli)
In der Welt der Vögel zeichnet sich der Dahls Fächerschwanz, bekannt unter dem zoologischen Namen Rhipidura dahli, durch seine charakteristische …
Nachfolgend viele Tiere im Portrait mit Informationen zu äußeren Merkmalen, Vorkommen, Systematik, Sozial- und Rudelverhalten, Fortpflanzung, und vielem mehr. Sie können die Tiere über die Tiersystematik weiter filtern.
In der Welt der Vögel zeichnet sich der Dahls Fächerschwanz, bekannt unter dem zoologischen Namen Rhipidura dahli, durch seine charakteristische …
Die Nördliche Reisammer (Oryzoborus nuttingi) ist ein kleiner, jedoch auffallend gefiederter Singvogel aus der Familie der Tangaren (Thraupidae). Ursprünglich stammt …
Im sanften Strömungsspiel südamerikanischer Flüsse und Flussnebenarme findet sich ein kleiner, doch auffälliger Bewohner: der Löffelstint. Mit zoologischen Namen Pristella …
Der Rußbülbül, wissenschaftlich Rhinopomastus aterrimus, ist ein charakteristischer Vogel aus der Familie der Racken, speziell aus der Unterfamilie der Bülbüls. …
Der Butorides sundevalli, besser bekannt als Galápagos-Reiher, zählt zur Familie der Reiher innerhalb der Ordnung der Schreitvögel (Pelecaniformes). Diese mittelgroße …
Die Tierwelt unserer Erde ist reich an vielfältigen Vogelarten, unter denen der Argya rubiginosa, im Deutschen als Rötelkrähenstar bekannt, eine …
Der Chinese Pied Wheatear, dessen zoologischer Name Podoces pleskei lautet, ist ein faszinierendes Mitglied der Vogelwelt, das insbesondere für Ornithologen …
Der Cuculus lepidus, besser bekannt als Kleiner Sundakuckuck, ist ein Vogel, der vor allem durch seinen auffälligen Lebenszyklus und seine …
Der Isabell-Laubsänger, ein kleiner Vogel mit einer bemerkenswerten Anpassungsfähigkeit, gehört zur Familie der Laubsängerartigen (Sylviidae). Dieses Tier ist in verschiedenen …
Der Kurzschnabeligel (Tachyglossus aculeatus) ist ein in Australien und Neuguinea beheimatetes Säugetier, das aufgrund seines charakteristischen Aussehens und Verhaltens zu …
Der Schwarzkinn-Saftlecker, wissenschaftlich Sphyrapicus thyroideus genannt, ist ein markantes Mitglied der Familie der Spechte (Picidae). Dieser Vogel ist nicht nur …
Der Dornhai, wissenschaftlich als Squalus acanthias bekannt, ist ein weit verbreiteter Meeresbewohner, der zur Familie der Dornhaie und Ordnung der …
Der Große Grassänger, ein Vogel aus der Ordnung der Sperlingsvögel (Passeriformes), zeichnet sich durch seine unauffällige Erscheinung und seinen markanten …
Der Masken-Quetzal, bekannt unter seinem wissenschaftlichen Namen Trogon personatus, ist ein faszinierendes Tier, das der Ordnung der Vögel zugehörig ist. …
Der Zimtkolibri, mit zoologischem Namen Amazilia rutila, ist ein faszinierender Vertreter der Vogelwelt. Er gehört zur Gruppe der Kolibris, einer …
Der Graeffes Dickkopfdrossling, dessen wissenschaftlicher Name Pachycephala graeffii lautet, ist ein Vogel, der zur Familie der Dickkopfdrongos (Pachycephalidae) gehört. Sein …
Der Bradypterus graueri, bekannt als Grauers Sumpfrohrsänger, ist ein Vogel aus der Familie der Grasmückenartigen (Sylviidae), der sich durch seine …
In den weitläufigen Savannen und lichten Wäldern Subsahara-Afrikas begegnet man einer bemerkenswerten Vogelart: dem Grauköpfigen Helmschnäpper (Prionops caniceps). Dieses faszinierende …
In der Welt der Vögel ist die Athene cunicularia, auch als Kaninchenkauz bekannt, eine faszinierende Erscheinung. Dieser kleine, bodenbewohnende Eulenvogel …
In den gemäßigten bis subtropischen Wäldern Australiens und Tasmaniens fühlt sich ein kleiner, unscheinbarer Vogel besonders wohl: der Stirnbändchen-Seidenlaubsänger. Mit …
Der Gestreifte Meerbrassen, wissenschaftlich bekannt als Micropogonias undulatus, ist ein Vertreter der Fischfauna, der vor allem an den Küsten des …
Der Eudocimus albus, besser bekannt als der Amerikanische Sichler, gehört zur Familie der Ibisse und Löffler, welche in die Ordnung …
Das Arktische Ziesel (Urocitellus parryii) ist eine in Nordamerika beheimatete Art der Ziesel und gehört zur Gattung Urocitellus innerhalb der …
Die Chinesische Braunelle, im wissenschaftlichen Kontext als Prunella koslowi bekannt, ist ein interessantes Mitglied der Vogelwelt. Sie gehört zur Familie …
Die Schwarzohr-Spottdrossel, wissenschaftlich als Mimus melanotis bekannt, ist ein faszinierendes Tier aus der Ordnung der Sperlingsvögel (Passeriformes) und gehört zur …
Der Kleine Flügelbutt, der in der Wissenschaft unter dem Namen Microstomus kitt bekannt ist, gehört zu den Plattfischen und damit …
Der Schwertfisch ist ein imposantes, robustes Raubtier der Ozeane, das aufgrund seiner charakteristischen Körperform und -größe leicht erkennbar ist. Ausgestattet …
Der Bleifuß-Laubsänger, wissenschaftlich Phylloscopus plumbeitarsus, gehört zur Familie der Laubsänger (Phylloscopidae), welche eine Vielzahl kleiner, insektenfressender Vogelarten umfasst. Dieser kleine …
Der Rote Brillenvogel (Zosterops lateralis) ist eine Vogelart aus der Familie der Brillenvögel (Zosteropidae), die in Australien, Neuseeland und den …
Der Sägehörnige Werftkäfer ist eine in Europa heimische Käferart, die ihren Namen aufgrund ihres bevorzugten Lebensraums gefunden hat. Wie der …
In den dichten Wäldern von Mittel- und Südamerika begegnet man einem faszinierenden Raubvogel – der Tigerbarbe, auch unter dem zoologischen …
In den weitläufigen Himmeln Südamerikas, über offenen Landschaften und Waldrändern schwebt ein Vogel, der nicht nur durch seine markante Erscheinung, …
Der Axishirsch (Axis axis) ist eine Art von Hirsch, der in Süd- und Südostasien beheimatet ist. Es handelt sich um …
Der Madagaskar-Zwergtaucher, wissenschaftlich als Tachybaptus pelzelnii bekannt, ist eine Vogelart, die in der zoologischen Systematik zu den Lappentauchern (Podicipedidae) gehört. …
Der Oliv-Python, auch bekannt unter seinem wissenschaftlichen Namen Liasis olivaceus, ist eine beeindruckende Erscheinung aus der Familie der Pythons (Pythonidae). …
Der Grün-Laubsänger, bekannt unter dem zoologischen Namen Sylvietta virens, gehört zur Ordnung der Sperlingsvögel (Passeriformes) und findet sich innerhalb der …
Der Schmucklose Grasmückenrohrsänger, dessen wissenschaftliche Bezeichnung Prinia inornata lautet, ist ein Vogel aus der Ordnung der Sperlingsvögel (Passeriformes). Als Mitglied …
Der Grüne Breitschnabel, wissenschaftlich Pachyramphus viridis genannt, ist ein kleiner, lebhaft gefärbter Vogel, der zur Familie der Tityridae zählt, einer …
Der Husarenaffe, auch bekannt als Patasaffe oder Wüstenpavian, ist eine Primatenart, die in Afrika beheimatet ist. Sein wissenschaftlicher Name lautet …
Der Seebohm-Buschsänger, wissenschaftlich als Horornis seebohmi bekannt, ist ein eher unscheinbarer, jedoch faszinierender Vogel, der vor allem für Ornithologen und …
Der Bungarus multicinctus, besser bekannt als der Vielgebänderte Krait, ist eine Schlangenart aus der Familie der Giftnattern (Elapidae), die vor …
Der südliche Zwergwal (Balaenoptera bonaerensis) gehört zu den kleineren Walarten und lebt vor allem im südlichen Atlantik. Er ist eine …
Der Gelbscheitel-Pirol, wissenschaftlich Melanodera xanthogramma, ist ein faszinierender Vogel, der vor allem Ornithologen und Vogelliebhaber mit seinem leuchtenden Erscheinungsbild und …
In den üppigen Regenwäldern Südamerikas verbirgt sich ein kleines Juwel der Vogelwelt, bekannt unter dem zoologischen Namen Conothraupis mesoleuca. In …
In den verzweigten Weiten der nordamerikanischen Wälder verbirgt sich ein unscheinbarer, doch bemerkenswerter Vogel: der Flammen-Schnurrtyrann (Psiloscops flammeolus). Dieses Tier …
Langschwanzziesel, wissenschaftlich bekannt als Urocitellus undulatus, sind Nagetiere, die in Nordamerika beheimatet sind. Mit einer Länge von etwa 25 bis …
Der Blaukehl-Blaufliegenfänger (Cyornis herioti) gehört zur Ordnung der Sperlingsvögel (Passeriformes) und innerhalb dieser zur Familie der Fliegenschnäpper (Muscicapidae). Wie sein …
Die Schlankbein-Zwergtyrann (Zenaida aurita), auch bekannt als Zenaida-Taube, ist ein kleiner Vogel aus der Familie der Taubenvögel (Columbidae). Diese Art ist vor allem in den Karibikregionen verbreitet …
Der Neuseeländische Stöcker, wissenschaftlich als Trachurus novaezelandiae bekannt, gehört zu den pelagischen Fischen und ist Teil der Familie der Stöckerfische …
Der Moore-Zwergkauz (Glaucidium mooreorum) ist eine seltene Eulenart, die in der Region Pernambuco in Brasilien endemisch ist. Diese Art wurde …
Der Neusüdwales-Honigfresser, dessen zoologischer Name Phylidonyris novaehollandiae ist, gehört zu den faszinierenden und farbenprächtigen Vertretern der Vogelwelt Australiens. Als Teil …
Im Herzen Ostasiens beheimatet, gehört der Crossoptilon mantchuricum, besser bekannt als der Mandschurenfasan, zu den markanten Erscheinungen der Vogelwelt. Dieser …
Im dichten Blätterdach der afrikanischen Wälder lebt ein eher unauffälliger, aber sehr verbreiteter Vogel: Andropadus importunus, im Deutschen als „Dämmrungsbülbül“ …
In den ausgedehnten Savannen und Trockenwäldern Südamerikas ist ein interessanter Vogel heimisch: der Rostbauch-Schopfwippschwanz. Mit seinem markanten, rostroten Bauchgefieder und …
Die Somali-Turteltaube, bekannt unter ihrem wissenschaftlichen Namen Streptopelia decipiens, ist eine Vogelart aus der Familie der Tauben (Columbidae). Sie repräsentiert …
Der Cuculus solitarius, besser bekannt als die Einsiedlerkuckuck oder Rotbrustkuckuck, ist ein faszinierendes Tier aus der Familie der Kuckucke (Cuculidae), …
In den kalten Gewässern südlich des australischen Kontinents und auf abgelegenen Inseln des Südpolarmeers begegnet man einem bemerkenswerten Vogel – …
Der Seeotter (Enhydra lutris) ist eine marine Säugetierart und gehört zur Familie der Marder (Mustelidae). Mit einer Körperlänge von durchschnittlich …
Der Gekrümmtschnabel-Tinamu, dessen wissenschaftlicher Name Nothoprocta curvirostris lautet, ist ein faszinierendes, eher unscheinbares Geschöpf, welches sich im Gewand der Bodenvögel …
Der Cyanoloxia cyanoides, besser bekannt als Blauschwarzer Kernknacker, ist ein faszinierender Vogel aus der Familie der Kardinäle (Cardinalidae). Diese Vogelspezies …
Der Rabenstar, wissenschaftlich als Onychognathus morio bekannt, ist ein faszinierender Vogel aus der Familie der Stare (Sturnidae), der vor allem …
Der Surfbird, wissenschaftlich als Aphriza virgata bekannt, ist ein charakteristischer Vertreter der Watvögel, die zur Ordnung der Regenpfeiferartigen (Charadriiformes) gehören. …
Die Scharlachara, auch bekannt als die Rotara, ist ein beeindruckender Papagei, der in vielen Ländern Mittel- und Südamerikas heimisch ist. …
Der Nepalgimpel, wissenschaftlich als Pyrrhula leucogenis bekannt, ist ein Vogel, der sich durch ein markantes Federkleid und eine besondere Präsenz …
In den schillernden Farben des indischen Subkontinents findet sich auch der Indische Bienenfresser, ein Vogel, der seinen Namen seiner auffälligen …
Der Mouki-Schnäpper (Gerygone mouki) ist ein kleiner Vogel, der in den Wäldern und Buschlandschaften von Neuguinea und den umliegenden Inseln …
Die Lachseeschwalbe (Gelochelidon nilotica) ist ein mittelgroßer Vogel aus der Familie der Seeschwalben (Laridae), der vor allem in den Feuchtgebieten und Küstenregionen der Welt verbreitet …
Der Prachtpiest (Vireo modestus) ist ein kleiner Singvogel, der zur Familie der Vireonidae gehört. Diese Art ist vor allem in …
In den feuchten und dichten Regenwäldern Südamerikas, verborgen unter dem dichten Blätterdach, findet sich eine Vogelart, die auf den ersten …
Die Roraima-Elsterdrossel, wissenschaftlich als Syndactyla roraimae bezeichnet, ist ein seltener Vogel, der in Südamerika beheimatet ist. Dieses Tier gehört zur …
Der Kenricks Flügelhornvogel, der in der wissenschaftlichen Gemeinschaft als Poeoptera kenricki bekannt ist, repräsentiert eine faszinierende Vogelart aus der Familie …
Der Circaetus cinerascens, im Deutschen als Graubauch-Schlangenadler bekannt, ist ein Greifvogel, der zur Familie der Habichtartigen (Accipitridae) gehört. Diese Vögel …
Der Maskenastrild, wissenschaftlich Spizocorys personata genannt, gehört zur Familie der Prachtfinken (Estrildidae) und somit zur Ordnung der Sperlingsvögel (Passeriformes). Diese …
Die Wundersylphe (Loddigesia mirabilis) zählt zu den faszinierendsten Kolibriarten. Der atemberaubende Vogel ist ein Bewohner des Nebelwaldes im westlichen Südamerika …
Die Tierart, die in diesem Artikel behandelt wird, ist der Graukehlchat (Granatellus sallaei). Diese Vogelart gehört zur Familie der Kardinäle und ist …
In den dichten Nebelwäldern Südamerikas, versteckt in der üppigen Vegetation, lauscht ein kleiner Vogel mit markanter Erscheinung: Der Weißgesicht-Tyrann (Poecilotriccus …
Der Elegante Sturmtaucher, bekannt unter dem zoologischen Namen Puffinus creatopus, ist ein Vogel aus der Familie der Sturmvögel (Procellariidae), der …
Der Contopus pertinax, besser bekannt als der Langschwanz-Pirole, ist eine Vogelart aus der Familie der Tyrannen (Tyrannidae), welcher einer großen …
In den üppigen Wäldern Afrikas, südlich der Sahara, lässt sich der Rotbauch-Paradiesmonarch (Terpsiphone rufiventer) beobachten, ein bemerkenswerter Vogel, dessen Erscheinung …
Die Weißbart-Seeschwalbe, auch als Zwergseeschwalbe oder Fluss-Seeschwalbe bekannt, ist eine schlanke und elegante Vogelart aus der Familie der Seeschwalben (Sternidae). …
In den gemäßigten Wäldern Asiens findet man einen besonders attraktiven Vertreter der Avifauna: den Schönen Kleiber. Dieser Vogel, dessen zoologische …
Der Schwarzflügelkiebitz, dessen wissenschaftlicher Name Vanellus melanopterus lautet, gehört zur Familie der Regenpfeifer (Charadriidae) und stellt damit ein Mitglied der …
Der Sulawesikuckuck, wissenschaftlich als Centropus celebensis bekannt, ist ein faszinierender Vogel aus der Familie der Kuckucksvögel (Cuculidae), welcher besonders auf …
In den weiten Landschaften Südamerikas, genauer gesagt in den Trockenwäldern und Dornbuschsavannen des südlichen Kontinents, findet man eine besondere Vogelart: …
Die Giraffe (Giraffa camelopardalis) ist das höchste lebende Landtier und gehört zur Familie der Giraffidae. Diese majestätischen Tiere sind für …
Der Kalifornische Adlerrochen (Myliobatis californica) ist ein faszinierendes Meereslebewesen, das die gemäßigten Gewässer des östlichen Pazifischen Ozeans bewohnt, insbesondere entlang …
In den weiten und trockenen Landschaften des südwestlichen Nordamerikas findet sich ein eher unauffälliger, doch faszinierender Vogel, der in der …
Der Brass-Lärmbrähe, auch bekannt unter seiner wissenschaftlichen Bezeichnung Philemon brassi, gehört zu der artenreichen Klasse der Vögel (Aves) und findet …
In den unermesslichen Weiten der Ozeane beheimatet, schwimmt ein Geschöpf, das an königliche Pracht und mysteriöse Legenden erinnert: der Königs-Laternenfisch, …
Der Rotbauchige Laubschnellkäfer (Athous haemorrhoidalis) ist eine Art aus der Familie der Schnellkäfer und einer der bekanntesten Vertreter seiner Art. …