Nackenband-Brachschwalbe (Glareola nuchalis)
Die Nackenband-Brachschwalbe (Glareola nuchalis) ist ein Vogel aus der Familie der Brachschwalben (Glareolidae) und gehört zur Ordnung der Schreitvögel (Charadriiformes). …
Nachfolgend viele Tiere im Portrait mit Informationen zu äußeren Merkmalen, Vorkommen, Systematik, Sozial- und Rudelverhalten, Fortpflanzung, und vielem mehr. Sie können die Tiere über die Tiersystematik weiter filtern.
Die Nackenband-Brachschwalbe (Glareola nuchalis) ist ein Vogel aus der Familie der Brachschwalben (Glareolidae) und gehört zur Ordnung der Schreitvögel (Charadriiformes). …
Der Cyanocorax dickeyi, besser bekannt als Dickschnabelhäher, ist eine Vogelart, die zur Familie der Rabenvögel (Corvidae) gehört und sich durch …
Die Goldaugen-Zwergtyrann (Zenaida auriculata), auch bekannt als Eared Dove, ist eine Vogelart, die in den tropischen und subtropischen Regionen des Karibikraums und Südamerikas verbreitet ist. Diese Taube ist …
Der Cebu-Spießschwanz, wissenschaftlich als Robsonius thompsoni bekannt, ist ein faszinierendes Tier, das zu den Singvögeln (Passeri) innerhalb der Ordnung der …
Der Narcondam-Nashornvogel (Rhyticeros everetti) zählt zu den faszinierenden Vogelarten, die in der Familie der Nashornvögel (Bucerotidae) ihre Klassifikation findet. Diese …
Der Fischers Honiganzeiger, mit dem zoologischen Namen Melaenornis fischeri, ist ein kleiner, flinker Vogel, der der Familie der Drosselvögel (Turdidae) …
Der Aru-Honigfresser, in der wissenschaftlichen Gemeinschaft als Meliphaga aruensis bekannt, ist ein Vogel, der hauptsächlich auf den Aru-Inseln im malaiischen …
Der Seltene Pflanzenschneider, ein faszinierender Vogel aus der Familie der Töpfervögel (Furnariidae), bewohnt die dicht bewachsenen Buschlandschaften Südamerikas. Mit seinem …
Die Büffelfische, die in der Zoologie unter dem Namen Ictiobus bekannt sind, stellen eine Gattung von Süßwasserfischen dar, die vorwiegend …
Unter den vielen verschiedenen Arten von Quallen auf der Welt gehören die Fahnenquallen (Semaeostomeae) zu den bekanntesten und faszinierendsten. Diese …
Der Javanische Fächerschwanz, wissenschaftlich Rhipidura javanica genannt, ist ein kleiner, lebhaft agierender Vogel aus der Ordnung der Sperlingsvögel (Passeriformes). Innerhalb …
Die Andamanentaube, wissenschaftlich als Columba palumboides bekannt, gehört zur Ordnung der Vögel (Aves) und zur Familie der Tauben (Columbidae). Diese …
Der Kaprötel, wissenschaftlich als Cossypha caffra bekannt, ist ein kleiner, lebhafter Vogel, der zur Familie der Fliegenschnäpper (Muscicapidae) gehört. Dieser …
In den feuchten Wäldern und grasbewachsenen Hügeln Südostasiens versteckt sich eine außergewöhnliche Schlangenart: der Deinagkistrodon acutus, besser bekannt unter seinem …
Die Schwarzwangentrugdrosselschwanz, wissenschaftlich Lalage leucomela, ist ein Vogel aus der Familie der Würgerkrähenverwandten (Campephagidae), der besonders durch sein kontrastreiches Federkleid …
Der Gelbbauch-Schreityrann, wissenschaftlich als Myiozetetes luteiventris bekannt, gehört zur Ordnung der Sperlingsvögel (Passeriformes) und zur Familie der Tyrannen (Tyrannidae), einer …
Der Zweifleckige Zipfelkäfer oder auch Malachius bipustulatus ist ein kleiner Käfer, der zur Familie der Weichkäfer (Malachiidae) gehört. Er erreicht …
In der bunten und vielseitigen Welt der Vögel nimmt der Weißhaubenkakadu, bekannt unter dem zoologischen Namen Cacatua alba, eine ganz …
Der Sepiasturmtaucher (Calonectris diomedea), auch bekannt als Gelbschnabel-Sturmtaucher, ist eine Art aus der Familie der Sturmtaucher. Mit einer Flügelspannweite von …
Der Cisticola textrix, im Deutschen als Wolkensänger bekannt, gehört zu den kleineren Vögeln der Familie der Cisticolidae, die sich durch …
Der Prachtkuckuck, bekannt in der wissenschaftlichen Gemeinschaft als Iridophanes pulcherrimus, ist ein faszinierendes Mitglied der Vogelwelt. Er gehört zu der …
Der Kastanienbauch-Monarch, wissenschaftlich Pomarea dimidiata genannt, ist ein kleiner, auffällig gefärbter Singvogel aus der Familie der Monarchenfliegenfänger (Monarchidae). Diese Vogelart …
Die Edmigazelle, auch bekannt unter dem wissenschaftlichen Namen Gazella gazella, ist eine Art der Gazellen, die in Nordafrika verbreitet ist. …
Im Schatten des üppigen tropischen Regenwaldes Sumatras verbirgt sich ein majestätischer Vogel, bekannt unter dem zoologischen Namen Bubo sumatranus. In …
In den dichten Wäldern Südostasiens, insbesondere in den Baumkronen der immergrünen Laubwälder, findet sich ein farbenprächtiger und lebhafter Vogel, der …
Tief in den tropischen Regenwäldern Südostasiens verbirgt sich ein farbenprächtiger, jedoch scheuer Vogel, bekannt als Erythropitta granatina, oder auf Deutsch …
Die Dickschwänzige Schmalfußbeutelmaus, auch bekannt als Sminthopsis crassicaudata, ist ein kleines und faszinierendes Beuteltier, das in Australien beheimatet ist. Mit …
Im Dickicht der südamerikanischen Regenwälder beheimatet, ist der Schwarzbauch-Mückenfresser, wissenschaftlich Conopophaga melanogaster genannt, ein Vogel, der aufgrund seiner besonderen Lebensweise …
Der Graukopf-Kurzflügel, wissenschaftlich Stachyris poliocephala genannt, zählt zu den gefiederten Bewohnern unserer Erde und ist ein Vertreter der Familie der …
Der Kernbeißer, wissenschaftlich Coccothraustes coccothraustes genannt, ist ein bemerkenswerter Vogel, der sich durch seine kräftige Gestalt und seinen starken Schnabel …
Der Kurzflossen-Grindwal, Globicephala macrorhynchus, ist ein geschickter und sozialer Wal, der in den kalten Gewässern der gemäßigten und subpolaren Regionen …
In den verzweigten Weiten der nordamerikanischen Wälder verbirgt sich ein unscheinbarer, doch bemerkenswerter Vogel: der Flammen-Schnurrtyrann (Psiloscops flammeolus). Dieses Tier …
Der Hoatzin, auch bekannt als Ophisthocomus hoazin, ist ein exotischer Vogel, der in den Sumpf- und Mangrovengebieten des Amazonasbeckens und …
Der Elegante Sittich, unter Wissenschaftlern auch als Neophema elegans bekannt, ist ein kleiner, farbenprächtiger Vogel, der zur Familie der Papageien …
Der Afrikanische Strauß, auch bekannt als Struthio camelus, ist die größte Vogelart der Welt. Er bewohnt die offenen Savannen und …
Der Goldgrüne Zwergspecht, mit seinem wissenschaftlichen Namen Piculus chrysochloros, ist ein charakteristischer Vertreter der Spechtvögel (Picidae). Als kleiner bis mittelgroßer …
Der Gelbbrauenlaubvogel, wissenschaftlich als Phaeochroa cuvierii bekannt, gehört zu den Vögeln aus der Familie der Kolibris (Trochilidae). Diese schillernden Geschöpfe …
Der Chlamydera maculata, besser bekannt als Gefleckter Laubenvogel, ist ein faszinierendes Tier, das in der Ordnung der Sperlingsvögel (Passeriformes) und …
Der Ara rubrogenys, auch bekannt als Rotohrara, ist ein faszinierender Vertreter der Papageienvögel (Psittaciformes), genauer der Familie der Eigentlichen Papageien …
Der Schwarzscheitelhänfling, bekannt unter dem zoologischen Namen Spinus atriceps, gehört zu den Finken (Familie Fringillidae) und somit zur Ordnung der …
Der Bänderbuntspecht, der zoologisch als Picoides dorsalis bezeichnet wird, ist eine Vogelart, die sich durch ihr auffälliges, schwarz-weiß gestreiftes Federkleid …
Der Jardines Zwergkauz (Glaucidium jardinii) ist eine kleine Eulenart, die in den montanen Wäldern der Anden vorkommt. Diese Eule gehört …
Die Kreuzotter (Vipera berus) ist eine in Europa heimische Giftschlange und gehört zur Familie der Vipern. Mit einer Körperlänge von …
Der Rostbürzel-Breitschnabel, wissenschaftlich als Pachyramphus rufus bezeichnet, ist ein faszinierender Vogel, der der Ordnung der Sperlingsvögel (Passeriformes) und der Familie …
Der Bändrige Honigfresser, wissenschaftlich als Melidectes torquatus benannt, ist ein Vogel aus der Familie der Honigfresser (Meliphagidae). Diese Familie umfasst …
Der dreistachlige Stichling (Gasterosteus aculeatus) ist eine Fischart, die in den gemäßigten und borealen Regionen der Nordhalbkugel weit verbreitet ist. …
Der Orangerücken-Trompetervogel, mit seinem wissenschaftlichen Namen Pyriglena leucoptera, ist eine Vogelart, die vornehmlich im südamerikanischen Regenwald beheimatet ist. Als Mitglied …
Die Palmtangare (Thraupis palmarum) ist ein farbenprächtiger Vogel, der der Familie der Tangaren (Thraupidae) angehört. Diese Familie umfasst eine Vielzahl …
Die Sonnennatter (Boiga flaviventer) ist eine Art aus der Familie der Colubridae, die vor allem in den tropischen Regionen Südostasiens …
In den felsigen Küstengebieten und auf Inseln Europas sowie Teilen Afrikas und Asiens findet sich eine Vogelart, die man aufgrund …
Die Sumpfspitzmaus (Neomys anomalus) zählt zu den kleinsten Säugetieren Europas und ist in vielen Teilen des Kontinents anzutreffen. Mit ihrer …
In den dichtbewachsenen Wäldern Westafrikas verbirgt sich eine faszinierende Vogelart: der Eisentraut-Honigfresser, welcher in der Wissenschaft unter dem Namen Melignomon …
Die Befleckter Sonnenvogel (Heliodoxa gularis), auch bekannt als Pink-throated Brilliant, ist ein auffälliger Kolibri, der in den montanen Wäldern Ecuadors …
Der Acrocephalus concinens, im Deutschen Stumpfflügel-Rohrsänger genannt, ist ein kleiner Singvogel aus der Familie der Rohrsänger (Acrocephalidae). Kennzeichnend für diese …
In den dicht bewachsenen Wäldern und biologischen Nischen Mittel- und Südamerikas verbirgt sich ein kleiner Vertreter der Strigiformes, die Pamelas …
Der Anthoscopus minutus, besser bekannt als der Kapseidensänger, ist ein kleiner, aber faszinierender Vogel, der durch seine lebendige Gestalt und …
Der Parkers Tapaculo, ein bescheidener Bewohner südamerikanischer Nebelwälder, ist ein Vogel aus der Familie der Bürzelstelzer (Rhinocryptidae). Diese Tiergruppe ist …
In den warmen Küstengewässern und Flüssen Südamerikas beheimatet, findet sich ein außergewöhnlicher Süßwasserfisch: der Anableps, auch bekannt als Vieraugenfisch. Dieser …
Die Weißlippen-Bambusotter (Trimeresurus albolabris) ist eine Giftschlange, die in Süd- und Südostasien verbreitet ist. Sie gehört zur Familie der Vipern …
In den weiten offenen Landschaften Südamerikas, Heimat unzähliger Vogelarten, sticht der Campo-Specht (Colaptes campestris) mit seinem auffälligen Federkleid und seinem …
Der Goertans Specht, mit seinem wissenschaftlichen Namen Mesopicos goertae, ist ein faszinierendes Mitglied der Familie der Spechte (Picidae). Diese Vögel …
Der Kuhls Schmerlenpanzerwels, wissenschaftlich als Pangio kuhlii bezeichnet, gehört zu den faszinierenden Bewohnern süßwasserbewohnter Ökosysteme. Dieses kleine, langgestreckte Fischlein ist …
Der Timor-Python, bekannt unter dem zoologischen Namen Python timoriensis, ist eine faszinierende Schlangenart aus der Familie der Pythons (Pythonidae). Diese …
Der Corydoras splendens, besser bekannt als der Pracht-Panzerwels, gehört zu einer faszinierenden Gruppe kleiner Süßwasserfische aus der Familie der Panzerwelse …
Der Schläfen-Dickkopf, ein charismatischer Vogel Australiens, fällt durch seinen markanten Ruf und sein soziales Verhalten auf. Dieser Vogel, dessen wissenschaftlicher …
Der Halsband-Dickkopfdrossling, dessen wissenschaftlicher Name Pachycephala arctitorquis lautet, ist ein Vogel aus der Ordnung der Sperlingsvögel (Passeriformes), der Familie der …
Im Reich der Vögel gibt es eine Vielzahl faszinierender Arten, zu denen auch der Roststirn-Dornsteiger (Phacellodomus rufifrons) gehört. Dieser kleine …
Die Graubrust-Fruchttaube, wissenschaftlich als Leptotila cassini bekannt, ist ein Vogel, der der Familie der Tauben und damit dem Orden der …
Der dreistachlige Stichling (Gasterosteus aculeatus) ist eine bedeutende Fischart, die in verschiedenen Gewässern der Nordhalbkugel vorkommt. Diese Art gehört zur …
Im majestätischen Reich der Vogelwelt, verbreitet in den grünen Dschungeln und Wäldern Südostasiens, findet man einen bemerkenswerten Vertreter: Die Indochinadrongo-Vanga …
Die Alcippe brunneicauda, auch als Braunschwanz-Alcippe bekannt, ist ein kleines, in der süd- und südostasiatischen Avifauna verbreitetes Tier. Sie gehört …
Das unscheinbare, doch faszinierende Geschöpf der Vogelwelt, der Knysna-Graszänger, trägt den zoologischen Namen Bradypterus sylvaticus und zählt zu den artenreichen …
In den dichten Wäldern Australiens und Neuguineas verbirgt sich ein faszinierender Vogel, der in der Ornithologie unter dem zoologischen Namen …
Der Graubein-Tinamu, wissenschaftlich als Crypturellus duidae bekannt, verkörpert eine faszinierende Vogelart aus der Familie der Tinamus. Diese Vögel sind Teil …
In den weiten Savannen und offenen Waldgebieten Ostafrikas ist der Hildebrandtfrankolin, ein kompakter und bodenbewohnender Vogel, heimisch. Seine wissenschaftliche Bezeichnung, …
Der Walhai (Rhincodon typus) gehört zur Familie der Haien und ist das größte bekannte Fisch- und Knorpeltier auf unserem Planeten. …
Der Buteo auguralis, besser bekannt als der Rotnackenbussard, ist ein faszinierender Greifvogel aus der Familie der Habichtartigen (Accipitridae). Als Vogel …
Der Bluthänfling, auch als Blutvogel oder Blutfink bezeichnet, ist ein kleiner Singvogel aus der Familie der Finken. Er bewohnt vor …
Die Goodsons Turteltaube (Patagioenas goodsoni) ist eine Vogelart, die zur Familie der Tauben (Columbidae) gehört und sich durch ihr unauffälliges …
Das Tier Calidris minutilla, bekannt als Wiesenstrandläufer, ist ein kleiner Vogel aus der Familie der Schnepfenvögel (Scolopacidae). Diese Art zeichnet …
Der Tafelente, wissenschaftlich Aythya valisineria genannt, ist eine Vogelart, die vorrangig im nordamerikanischen Raum heimisch ist. Als Wasservogel ist sie …
Unter den zahlreichen und vielfältigen Vogelarten nimmt die Pinsel-Dickschnabeldrossel, mit ihrem zoologischen Namen Pycnonotus nigricans, eine ganz besondere Rolle ein. …
In den dichten Regenwäldern Zentralafrikas ist ein auffälliger Vogel beheimatet, der unter dem zoologischen Namen Poeoptera lugubris bekannt ist – …
Das Truthuhn, bzw. oft auch als der wilde Truthahn bezeichnet, ist eine Art von Vogel aus der Familie der Fasanen. …
Die Olivendrossel, wissenschaftlich als Turdus olivaceus bekannt, ist ein Vogel, der zur Familie der Drosseln (Turdidae) gehört. Diese Spezies charakterisiert …
Das Arktische Ziesel (Urocitellus parryii) ist eine in Nordamerika beheimatete Art der Ziesel und gehört zur Gattung Urocitellus innerhalb der …
In den warmen Gewässern Südamerikas begegnet man einer faszinierenden Familie von Süßwasserfischen, den Nannostomus, welche im Deutschen als Zwergbärblinge bekannt …
Der Sikahirsch (Cervus nippon) ist eine Art der Hirsche, die in verschiedenen Teilen Asiens verbreitet ist. Ursprünglich stammt der Sikahirsch …
Der Japanische Reiskärpfling, auch als Oryzias latipes bekannt, ist ein kleiner Süßwasserfisch, der vornehmlich in den Reisfeldern und langsam fließenden …
Der Furchenwal, auch bekannt als Balaenopteridae, ist eine Familie von Walen, die im Ozean heimisch sind. Diese beeindruckenden Meeressäuger gehören …