Azara-Dornensteiger (Synallaxis azarae)
Der Azara-Dornensteiger, dessen wissenschaftlicher Name Synallaxis azarae lautet, ist ein kleiner Vogel aus der Familie der Schilfwürger (Furnariidae). Diese Vogelgruppe …
Die Sperlingsvögel, wissenschaftlich als Passeriformes bezeichnet, bilden die mit Abstand größte Ordnung innerhalb der Klasse der Vögel. Sie umfassen mehr als die Hälfte aller bekannten Vogelarten und sind weltweit in nahezu jedem Lebensraum vertreten. Diese Gruppe zeichnet sich durch eine Vielzahl von Formen, Größen und Lebensweisen aus und umfasst viele der bekanntesten Vogelarten, einschließlich Singvögel, Krähen, Spatzen und viele andere.
Wichtige Eigenschaften und Aspekte der Passeriformes:
Insgesamt repräsentieren die Sperlingsvögel eine faszinierende und wichtige Gruppe innerhalb der Vögel, deren Studium wichtige Einblicke in die Evolution, Ökologie und das Verhalten von Vögeln bietet.
Der Azara-Dornensteiger, dessen wissenschaftlicher Name Synallaxis azarae lautet, ist ein kleiner Vogel aus der Familie der Schilfwürger (Furnariidae). Diese Vogelgruppe …
Die Antennenbarsche, bekannt unter ihrem zoologischen Namen Symphysodon, sind eine Gattung farbenprächtiger Süßwasserfische, die zur Familie der Buntbarsche (Cichlidae) gehören. …
Der Bärtige Zwerghoniganzeiger, besser bekannt unter seinem wissenschaftlichen Namen Symposiachrus barbatus, ist eine Vogelart, die der Familie der Monarchenfliegenschnäpper (Monarchidae) …
Der Zweifleck-Zwerghoniganzeiger, wissenschaftlich als Symposiachrus bimaculatus bekannt, ist ein faszinierender Vertreter der Vogelwelt. Er gehört zur Familie der Monarchen (Monarchidae), …
Der Boano-Zwerghoniganzeiger, bekannt unter dem zoologischen Namen Symposiachrus boanensis, gehört zur Familie der Monarchenfänger, die in der Systematik der Vögel …
Der Brehms Zwerghoniganzeiger, ein faszinierender Vogel, welcher in die Ordnung der Sperlingsvögel (Passeriformes) und in die Familie der Monarchen (Monarchidae) …
Der Browns Zwerghoniganzeiger, wissenschaftlich als Symposiachrus browni bekannt, gehört zu den faszinierenden Vogelarten unserer Welt. Diese kleine, doch beachtliche Spezies …
In den dichten Regenwäldern Südostasiens, speziell auf der Insel Sulawesi und benachbarten Inselgruppen, fühlt sich ein kleiner, eindrucksvoller Vogel besonders …
Der Tropfenzwerghoniganzeiger (Symposiachrus guttula) ist ein faszinierendes Tier aus dem Reich der Vögel, das sich in der spezifischeren Systematik der …
In den tropischen Regenwäldern Papua-Neuguineas und benachbarter Inseln beheimatet, verbirgt sich ein kleines, aber bemerkenswertes Vogelgeschöpf – der Julias Zwerghoniganzeiger. …
Der Rotbauch-Ameisenpitta, bekannt unter dem zoologischen Namen Symposiachrus loricatus, ist ein faszinierender Vogel, der im dichten Unterholz tropischer Regenwälder beheimatet …
In den dichten Wäldern der Philippinen ist ein unscheinbarer, doch faszinierender Bewohner zu Hause: der Philippinen-Laubsänger. Dieser winzige Vogel gehört …
Willkommen in der faszinierenden Welt der Vögel, wo der Rostscheitel-Laubsänger eine besondere Rolle einnimmt. Mit dem zoologischen Namen Sylvietta ruficapilla …
Der Grün-Laubsänger, bekannt unter dem zoologischen Namen Sylvietta virens, gehört zur Ordnung der Sperlingsvögel (Passeriformes) und findet sich innerhalb der …
Der Weißohr-Laubsänger, wissenschaftlich als Sylvietta whytii bekannt, ist ein faszinierendes Vogelwesen, welches die dichten Wälder als sein Zuhause betrachtet. Er …
Der Kleine Bartvogel, bekannt unter dem wissenschaftlichen Namen Sylviparus modestus, gehört zur Klasse der Vögel und ist der Familie der …
Die Riesenschnabelkrähe, die in der wissenschaftlichen Gemeinschaft als Syma megarhyncha bekannt ist, stellt ein faszinierendes Mitglied der Vogelwelt dar. Diese …
Der Rostbauch-Laubsänger, wissenschaftlich Sylvietta rufescens genannt, gehört zur Ordnung der Sperlingsvögel (Passeriformes) und innerhalb dieser zur Familie der Zwergröhrsängerartigen (Macrosphenidae). …
Die Kreta-Grasmücke, mit ihrem zoologischen Namen Sylvia dohrni, ist ein kleiner, aber bemerkenswerter Vogel, der insbesondere durch sein beschränktes Verbreitungsgebiet …
Die Kap-Grasmücke, wissenschaftlich Sylvia layardi, ist ein Vogel, der zur Familie der Grasmückenartigen (Sylviidae) gehört. Sie zeichnet sich durch ihre …
Die Maskengrasmücke, bekannt unter dem zoologischen Namen Sylvia leucomelaena, ist ein kleiner, lebhafter Vogel, der zur Familie der Sperlingsvögel (Passeriformes) …
Die Wüstengrasmücke, bekannt unter dem zoologischen Namen Sylvia rueppelli, gehört zur Familie der Sperlingsvögel (Passeriformes) und speziell zur Gattung der …
Der Kurzschwanz-Laubsänger, wissenschaftlich Sylvietta brachyura genannt, gehört zur Ordnung der Sperlingsvögel (Passeriformes) und findet sich in der Familie der Laubsängerartigen …
Der Berg-Laubsänger, wissenschaftlich Sylvietta denti genannt, ist ein kleiner, unscheinbarer Vogel, der der Familie der Afrikanischen Laubsänger (Macrosphenidae) angehört. Dieser …
Der Isabell-Laubsänger, ein kleiner Vogel mit einer bemerkenswerten Anpassungsfähigkeit, gehört zur Familie der Laubsängerartigen (Sylviidae). Dieses Tier ist in verschiedenen …
Der Weißbrauen-Laubsänger (Sylvietta leucophrys) ist ein kleiner Vogel aus der Ordnung der Sperlingsvögel (Passeriformes) und gehört zur Familie der Afrikanischen …
Der Verreaux Bülbül, wissenschaftlich als Suthora verreauxi bekannt, ist ein kleiner, lebhafter Vogel, der zur Ordnung der Sperlingsvögel (Passeriformes) und …
Die Böhms Grasmücke, bekannt unter dem zoologischen Namen Sylvia boehmi, ist eine Vogelart, die der Ordnung der Sperlingsvögel (Passeriformes) angehört …
Die Gartengrasmücke, ein zierlicher Vogel mit dem zoologischen Namen Sylvia borin, gehört zur Familie der Grasmückenartigen (Sylviidae), die eine Vielzahl …
Die Dorngrasmücke, ein kleiner, unverwechselbarer Singvogel, erfreut mit ihrem melodischen Gesang aus den Hecken und Büschen europäischer Landschaften. Als Vertreter …
Die Zaungrasmücke, ein kleiner, agiler Vogel, der in der ornithologischen Systematik zur Familie der Sylviidae, den Grasmücken, gehört, ist in …
Der Islero-Suiriri, wissenschaftlich bekannt als Suiriri islerorum, ist eine Vogelart, die der Ordnung der Sperlingsvögel (Passeriformes) und der Familie der …
Der Suiriri-Tyrann, wissenschaftlich als Suiriri suiriri bekannt, gehört zu den Vögeln und ist innerhalb der Ordnung der Sperlingsvögel (Passeriformes) in …
Der Pampasstärling, wissenschaftlich als Sturnella defilippii bekannt, ist ein faszinierendes Tier aus dem Reich der Vögel. Er gehört zur Familie …
Der Rotschulterstärling, bekannt unter seinem zoologischen Namen Sturnella militaris, ist ein faszinierender Vertreter der Vogelwelt, der sich durch seine auffällige …
Der Westliche Wiesenstärling, bekannt unter dem zoologischen Namen Sturnella neglecta, ist ein Vogel, der in der Familie der Stärlinge (Icteridae) …
Der Rotschwanzstar, wissenschaftlich als Sturnia erythropygia bekannt, ist ein Mitglied der Familie der Stare (Sturnidae) und gehört somit in die …
Der Malabarstar (Sturnia malabarica) gehört zur Familie der Sperlingsvögel (Passeriformes) und ist innerhalb der Ordnung eine Art der Stare (Sturnidae). …
Der Brahminenstar, wissenschaftlich als Sturnia pagodarum bekannt, zählt zur Ordnung der Sperlingsvögel (Passeriformes) und ist Teil der Familie der Stare …
Der Weißstirnwürger, eine Vogelart aus der Familie der Würger (Laniidae), ist unter Ornithologen und Naturliebhabern gleichermaßen für seine markante Erscheinung …
In den Wäldern Asiens glitzert das Gefieder des Samtglanzstares (Sturnus sericeus), einem Vertreter der Familie der Stare, der mit seiner …
Das Schlichte Paradiesschnäpperchen, wissenschaftlich als Sublegatus modestus bekannt, ist ein kleiner Vogel aus der Ordnung der Sperlingsvögel (Passeriformes) und gehört …
Das Dunkle Paradiesschnäpperchen, wissenschaftlich als Sublegatus obscurior bekannt, ist ein Vogel aus der Familie der Tyrannen (Tyrannidae). Diese Familie ist …
Der Scaly-crowned Honeyeater, wissenschaftlich als „Sugomel lombokium“ bekannt, ist ein faszinierender Vogel, dessen Namen er der charakteristischen, schuppenartigen Zeichnung auf …
Der Schwarzrücken-Honigfresser, wissenschaftlich als Sugomel nigrum bekannt, ist ein faszinierender Vertreter der Familie der Honigfresser (Meliphagidae). Diese Vögel sind bekannt …
Die Weißhals-Würgerkrähe, ein Mitglied der Familie der Rabenvögel (Corvidae), verkörpert mit ihrem auffälligen Erscheinungsbild und ihrer intelligenten Ausstrahlung die typischen …
Die Halsbandturteltaube, welche unter Wissenschaftlern als Streptopelia bitorquata bekannt ist, gehört zur Familie der Tauben, speziell zu den Eigentlichen Tauben …
Der Dickschnabel-Drongo, bekannt unter seinem wissenschaftlichen Namen Strepera graculina, ist ein faszinierender Vogel, der der Familie der Rabenvögel (Corvidae) zugeordnet …
Der Bunt-Drongo (Strepera versicolor) ist ein faszinierender Vogel, der vorrangig in Australien beheimatet ist. Mit seinem markanten Federkleid, das je …
Der Nördliche Flötenvogel, bekannt unter dem zoologischen Namen Stigmatura napensis, ist eine faszinierende Vogelart aus dem Reich der Tiere, genauer …
Die Isabellastelze, ein schlankes und elegantes Vögelchen, flaniert mit ihren langen Stelzenbeinen durch feuchte Lebensräume, wo sie in der flirrenden …
Das Mallee-Grasschwänzchen (Stipiturus mallee) gehört zur Familie der Laubsängerartigen (Maluridae) und repräsentiert eine charakteristische Vogelart Australiens. Seinen Namen verdankt das …
Der Finschschnäpper (Stizorhina finschi) gehört zur Ordnung der Sperlingsvögel (Passeriformes) und ist innerhalb der Familie der Fliegenschnäpper (Muscicapidae) angesiedelt. Diese …
Die Goldbrasse, unter Wissenschaftlern als Stenotomus chrysops bekannt, gehört zur Familie der Glanzfische (Sparidae) und damit zum Stamm der Chordatiere …
Der Kap-Nektarvogel, bekannt unter dem zoologischen Namen Stephanoxis lalandi, ist ein farbenprächtiges Mitglied aus der Familie der Kolibris (Trochilidae). Als …
Das Tier Stachyris thoracica, das im Deutschen als Brustband-Kurzflügel bekannt ist, gehört zur Familie der Timalien (Timaliidae) und stellt somit …
Der Oliv-Honiganzeiger, wissenschaftlich Stactolaema olivacea, ist eine Vogelart, die sich durch ihre spezifische Lebensweise und ihr charakteristisches Erscheinungsbild auszeichnet. Dieses …
Der Gefleckte Sonnenvogel, wissenschaftlich Stagonopleura guttata genannt, gehört zur Familie der Prachtfinken (Estrildidae). Diese artenreiche Vogelfamilie ist bekannt für ihre …
Im Reich der gefiederten Wesen gibt es unzählige Arten, die mit ihrer Farbenpracht und Einzigartigkeit bestechen. Eine davon ist der …
Der Kastanienkopf-Blattvogel, dessen wissenschaftliche Bezeichnung Staphida castaniceps lautet, ist ein faszinierendes Exemplar der Vogelwelt. Dieser kleine Vogel gehört zur Familie …
In den dichten Nebelwäldern Südostasiens beheimatet, gehört der charmante Everett-Blattvogel (Staphida everetti) zu den gefiederten Juwelen der Natur. Dieses kleine, …
In den dichten Wäldern Südostasiens, insbesondere in den Baumkronen der immergrünen Laubwälder, findet sich ein farbenprächtiger und lebhafter Vogel, der …
Die Blaukopf-Fruchttaube, wissenschaftlich als Starnoenas cyanocephala bekannt, ist ein auffallendes Mitglied der Taubenfamilie (Columbidae). Dieser Vogel ist vor allem durch …
In den weitläufigen Lüften Nord- und Mittelamerikas schwingt sich ein kleiner, doch geschickter Flieger durch die Luft: die Sägeschwanz-Rauhschwalbe. Ihr …
In den kalten Gewässern des hohen Nordens, fernab von tropischer Farbenpracht und Korallenriffen, findet man einen bemerkenswerten Fisch, der unter …
In den dichten, feuchten Wäldern Südostasiens, versteckt unter dem satten Blätterdach, lebt ein kleiner Vogel, der die Aufmerksamkeit von Ornithologen …
Der Nonggang-Kurzflügel, Stachyris nonggangensis, ist ein eher unscheinbarer Vogel, der sich durch seine zurückhaltende Lebensweise und spezifische Merkmale auszeichnet. Diese …
In den dichten, grünen Wäldern Südostasiens verbirgt sich ein kleiner, aber bemerkenswerter Vogel: der Ogle-Kurzflügel, bekannt unter seiner wissenschaftlichen Bezeichnung …
Der Graukopf-Kurzflügel, wissenschaftlich Stachyris poliocephala genannt, zählt zu den gefiederten Bewohnern unserer Erde und ist ein Vertreter der Familie der …
Der Gestreifte Kurzflügel, wissenschaftlich als Stachyris strialata bezeichnet, gehört zur Ordnung der Sperlingsvögel (Passeriformes) und findet seine systematische Einordnung in …
Der Halsband-Saatknospf ist ein kleiner, aber auffälliger Vogel, der seine Besonderheit bereits im Namen trägt. Wissenschaftlich als Sporophila torqueola klassifiziert, …
Der Stirn-Lerchenpfeifgimpel, wissenschaftlich Sporopipes frontalis, ist ein faszinierendes Tier aus der Ordnung der Sperlingsvögel (Passeriformes), genauer der Familie der Webervögel …
Der Schuppenstirn-Lerchenpfeifgimpel, wissenschaftlich als Sporopipes squamifrons bekannt, ist ein faszinierendes Tier aus der Familie der Webervögel (Ploceidae). Dieser kleine, in …
Der schlanke Sprottling, bekannt unter dem wissenschaftlichen Namen Spratelloides gracilis, ist ein kleiner, im Meer lebender Fisch aus der Familie …
In den dichten Unterholzregionen Südostasiens, insbesondere in den Feuchtwäldern des indischen Subkontinents und des südöstlichen Chinas, trifft man auf einen …
Der Rostflügel-Kurzflügel (Stachyris erythroptera) ist eine Vogelart, die aus der Familie der Timalien (Timaliidae) stammt. Diese Gruppe von Vögeln ist …
Der Strichelkopf-Kurzflügel, wissenschaftlich als Stachyris grammiceps bekannt, ist ein kleiner, unscheinbarer Vogel, der in der zoologischen Systematik der Ordnung der …
Der Herbert-Kurzflügel, ein eher unauffälliger, aber faszinierender Vogel, bewohnt die dichten Unterholzbereiche subtropischer oder tropischer feuchter Bergwälder. Dieser Vogel gehört …
In den dicht bewachsenen Unterholzregionen der südostasiatischen Regenwälder verbirgt sich ein kleiner Vogel, der eine eher unauffällige Erscheinung in seinem …
Der Gefleckte Kurzflügel (Stachyris maculata) ist ein kleiner, eher unscheinbar wirkender Vogel aus der Familie der Timalien (Timaliidae), der sich …
Im dicht bewachsenen Unterholz der montanen Regenwälder Südostasiens verbirgt sich eine Vogelart, die sowohl durch ihren Gesang als auch ihre …
Der Bleiche Saatknopf, ein eher unauffälliger, aber dennoch faszinierender Vogel, ist ein Mitglied der Gattung Sporophila. Diese Gattung gehört zur …
Der Trübgelbe Saatknospf, dessen zoologischer Name Sporophila hypoxantha lautet, stellt eine Vogelart aus der Familie der Tangaren (Thraupidae) dar. Zu …
Der Iberá-Saatknospf, wissenschaftlich als Sporophila iberaensis bekannt, ist ein Vogel, der zur Ordnung der Sperlingsvögel (Passeriformes) und zur Familie der …
Im Reich der Vögel findet man eine Fülle an faszinierenden Spezies, zu denen auch der Weißflügel-Saatknospf (Sporophila leucoptera) zählt. Dieser …
Der Linien-Saatknospf (Sporophila lineola) gehört zur Ordnung der Sperlingsvögel (Passeriformes) und dort zur Familie der Tangaren (Thraupidae). Er ist eine …
Der Schwarzbauch-Saatknospf, bekannt unter dem zoologischen Namen Sporophila melanogaster, ist ein kleiner, charismatischer Vogel, der im wissenschaftlichen System der Ornithologie …
Der Mauer-Saatknospf, ein kleiner, doch markanter Vogel, ist ein Vertreter der Familie der Ammern (Emberizidae), die vorwiegend in Süd- und …
Der Schwarzhalssaatknospf, bekannt unter dem wissenschaftlichen Namen Sporophila nigricollis, ist ein kleiner Vogel, der primär in Südamerika beheimatet ist. Er …
Der Schwarz-Rot-Saatknospf, wissenschaftlich Sporophila nigrorufa genannt, ist ein kleiner, auffällig gefärbter Vogel, der zur Familie der Ammern (Thraupidae) gehört. Diese …