Vierzigfleck-Diamantvogel (Pardalotus quadragintus)
Der Pardalotus quadragintus, im Deutschen als Vierzigfleck-Diamantvogel bekannt, ist eine kleine, doch auffallend bunte und anmutige Vogelart, die hauptsächlich wegen …
Die Sperlingsvögel, wissenschaftlich als Passeriformes bezeichnet, bilden die mit Abstand größte Ordnung innerhalb der Klasse der Vögel. Sie umfassen mehr als die Hälfte aller bekannten Vogelarten und sind weltweit in nahezu jedem Lebensraum vertreten. Diese Gruppe zeichnet sich durch eine Vielzahl von Formen, Größen und Lebensweisen aus und umfasst viele der bekanntesten Vogelarten, einschließlich Singvögel, Krähen, Spatzen und viele andere.
Wichtige Eigenschaften und Aspekte der Passeriformes:
Insgesamt repräsentieren die Sperlingsvögel eine faszinierende und wichtige Gruppe innerhalb der Vögel, deren Studium wichtige Einblicke in die Evolution, Ökologie und das Verhalten von Vögeln bietet.
Der Pardalotus quadragintus, im Deutschen als Vierzigfleck-Diamantvogel bekannt, ist eine kleine, doch auffallend bunte und anmutige Vogelart, die hauptsächlich wegen …
In den Wäldern und Buschlandschaften des östlichen Australiens verbirgt sich ein kleiner, doch auffallend bunter Vogel: der Rotkappen-Diamantvogel. Mit seinem …
Der Streifen-Diamantvogel (Pardalotus striatus), ein charmanter Vertreter der australischen Vogelwelt, gehört zur Ordnung der Sperlingsvögel (Passeriformes) und zur Familie der …
Der Louisiana-Waldsänger (Parkesia motacilla) ist ein kleiner, in Nordamerika heimischer Singvogel aus der Familie der Waldsänger (Parulidae). Diese Vogelart, die …
Die Weißschulter-Papageiamadine, deren wissenschaftlicher Name Parma alboscapularis lautet, gehört zur Familie der Prachtfinken und ist somit in der Ordnung der …
Der Rotschulter-Kardinal, ein Vogel mit auffälliger Erscheinung, gehört zur Familie der Tangaren (Thraupidae) und zieht die Aufmerksamkeit von Vogelbeobachtern auf …
Der Gelbkopf-Kardinal, bekannt unter dem wissenschaftlichen Namen Paroaria capitata, ist ein farbenprächtiger Vogel, der sich durch sein leuchtend gelbes Kopfgefieder …
Der Graukopf-Kardinal, besser bekannt unter dem zoologischen Namen Paroaria coronata, ist ein auffälliger Vogel, der der Familie der Tangaren (Thraupidae) …
Der Warzen-Paradiesvogel, wissenschaftlich als Paradigalla carunculata bekannt, ist ein faszinierendes Mitglied der Familie der Paradiesvögel, die unter dem zoologischen Namen …
Der Große Paradiesvogel, bekannt unter dem zoologischen Namen Paradisaea apoda, ist eine spektakuläre Erscheinung in der Vogelwelt. Mit seiner opulenten …
In den unwegsamen Regenwäldern Neuguineas verbirgt sich ein Geschöpf von atemberaubender Pracht: der Kaiser-Paradiesvogel, wissenschaftlich als Paradisaea guilielmi bezeichnet. Sein …
Der Raggis Paradiesvogel, eine farbenprächtige Vogelart des Regenwaldes, zieht die Blicke der Vogelbeobachter und Naturforscher auf sich wie wenige andere …
Der Rotparadiesvogel, bekannt in der Wissenschaft als Paradisaea rubra, ist ein faszinierendes Tier, das aufgrund seines atemberaubenden Federkleides und seines …
Der Prinz-Rudolf-Paradiesvogel, dessen wissenschaftlicher Name Paradisaea rudolphi lautet, ist ein exotischer Vogel, der wegen seines spektakulären Gefieders und seiner faszinierenden …
Der Chinesische Bartvogel, bekannt unter dem zoologischen Namen Paradoxornis heudei, ist ein faszinierendes Tier aus der Klasse der Vögel. Seiner …
In den üppigen Regenwäldern Neuguineas und umliegender Inseln, verborgen im smaragdgrünen Dickicht, findet sich einer der faszinierendsten Vögel der Welt …
In den dichten Regenwäldern Neuguineas verbirgt sich ein Mitglied der faszinierenden Familie der Paradiesvögel, der Kurzschwanz-Paradiesvogel (Paradigalla brevicauda). Mit seinen …
Der Grüne Breitschnabel, wissenschaftlich Pachyramphus viridis genannt, ist ein kleiner, lebhaft gefärbter Vogel, der zur Familie der Tityridae zählt, einer …
Der Gelbwangen-Breitschnabel ist ein faszinierendes Mitglied der Avifauna Südamerikas, das unter dem zoologischen Namen Pachyramphus xanthogenys bekannt ist. Dieser Vogel …
Die Bartmeise, ein kleiner gefiederter Bewohner Europas und Asiens, zeichnet sich durch ihr markantes Aussehen und ihre einzigartige Lebensweise aus. …
Die Weißkehl-Nachtschwalbe, ein faszinierendes Tier des Luftraums, gehört zur Familie der Nachtschwalbenvögel, welche sich durch ihre nächtlichen Aktivitäten und ihre …
Der Große Breitschnabel, wissenschaftlich als Pachyramphus major bekannt, ist ein Vogel aus der Familie der Tyrannen (Tyrannidae), zu der zahlreiche …
Der Gesäumte Breitschnabel, wissenschaftlich Pachyramphus marginatus genannt, gehört zur Ordnung der Sperlingsvögel (Passeriformes) und zur Familie der Tityridae, einer Gruppe …
Der Kleine Breitschnabel (Pachyramphus minor) ist ein faszinierendes Tier aus der Klasse der Vögel (Aves). Innerhalb dieser Klasse gehört er …
Der Schwarz-Breitschnabel, Pachyramphus niger, ist ein Vogel aus der Familie der Schnäpperartigen (Tyrannidae), welche eine vielfältige Gruppe innerhalb der Ordnung …
Der Vielfarben-Breitschnabel (Pachyramphus polychopterus) ist ein faszinierender Vertreter der Vogelwelt, welcher insbesondere durch sein markantes Erscheinungsbild und seine Farbenvielfalt begeistert. …
Der Rostbürzel-Breitschnabel, wissenschaftlich als Pachyramphus rufus bezeichnet, ist ein faszinierender Vogel, der der Ordnung der Sperlingsvögel (Passeriformes) und der Familie …
Der Aschenbürzel-Breitschnabel, wissenschaftlich als Pachyramphus spodiurus bekannt, ist ein Vogel, der zur Familie der Tyrannen (Tyrannidae) gehört. Diese Familie umfasst …
Der Surinam-Breitschnabel, bekannt unter seinem wissenschaftlichen Namen Pachyramphus surinamus, ist ein Vogel aus der Familie der Tityridae, einer Gruppe von …
Der Kräftige Breitschnabel, wissenschaftlich Pachyramphus validus genannt, ist ein Vogel, der zur Familie der Tityridae gehört. Diese Familie ist in …
Der Buntbreitschnabel, dessen wissenschaftliche Bezeichnung Pachyramphus versicolor lautet, gehört zur Ordnung der Passeriformes, auch bekannt als Sperlingsvögel, und ist Teil …
Der Weißgraue Bärtvogel, auch unter seinem wissenschaftlichen Namen Pachyramphus albogriseus bekannt, ist ein faszinierender Vertreter der Familie der Tityridae. Diese …
Der Kastanien-Bärtvogel, wissenschaftlich Pachyramphus castaneus genannt, ist ein kleinerer Vogel, der primär durch sein markantes Federkleid von leuchtend kastanienbraunen und …
Der Zimt-Breitschnabel, wissenschaftlich Pachyramphus cinnamomeus genannt, ist ein interessanter Vertreter der Vogelwelt, der in die Ordnung der Sperlingsvögel (Passeriformes) und …
Der Graubrust-Breitschnabel, wissenschaftlich Pachyramphus homochrous, ist ein Vogel, der zur Familie der Tyrannen (Tyrannidae) gehört. Diese Familie umfasst eine Vielzahl …
Der Weißbauch-Dickkopfdrossling, wissenschaftlich als Pachycephala leucogastra bekannt, ist ein Vertreter der Ordnung der Passeriformes, besser bekannt als Sperlingsvögel. Innerhalb dieser …
Der Halsband-Dickkopfdrossling, dessen wissenschaftlicher Name Pachycephala arctitorquis lautet, ist ein Vogel aus der Ordnung der Sperlingsvögel (Passeriformes), der Familie der …
Der Gold-Dickkopfdrossling, bekannt unter dem zoologischen Namen Pachycephala aurea, gehört zur Familie der Dickkopfdrongos (Pachycephalidae) und repräsentiert eine Vogelart, die …
Der Grünschwanz-Dickkopfdrossling, wissenschaftlich als Pachycephala chlorura bekannt, gehört zur Gattung der Dickköpfe und zur Familie der Sänger, die wiederum Teil …
In den dichten Wäldern und Gebüschen Südostasiens, genauer gesagt in Regionen wie Borneo und Sumatra, fühlt sich ein kleiner, doch …
Der Graeffes Dickkopfdrossling, dessen wissenschaftlicher Name Pachycephala graeffii lautet, ist ein Vogel, der zur Familie der Dickkopfdrongos (Pachycephalidae) gehört. Sein …
Der Jacquinots Dickkopfdrossling, mit zoologischem Namen Pachycephala jacquinoti, gehört zur Familie der Dickkopfdrongos (Pachycephalidae), welche sich durch ihre imposanten, robusten …
Der Dunkle Dickkopfdrossling, wissenschaftlich als Pachycephala tenebrosa bekannt, gehört zur Klasse der Vögel (Aves) innerhalb der Ordnung der Sperlingsvögel (Passeriformes). …
Der Dickchnabel-Reisammer, wissenschaftlich als Oryzoborus crassirostris bekannt, ist ein kleiner, aber bemerkenswert robuster Singvogel aus der Familie der Thraupidae, zu …
Die Trauer-Reisammer, wissenschaftlich als Oryzoborus funereus bekannt, ist ein kleiner, eher unscheinbarer Vogel mit einer beachtenswerten Ausstrahlung. Angehörig der Familie …
Der Maximilians Reisammer, in der Wissenschaft bekannt als Oryzoborus maximiliani, zählt zu den Vogelarten, die in der Systematik der Sperlingsvögel, …
Die Nördliche Reisammer (Oryzoborus nuttingi) ist ein kleiner, jedoch auffallend gefiederter Singvogel aus der Familie der Tangaren (Thraupidae). Ursprünglich stammt …
Der Stirn-Schneidervogel (Orthotomus frontalis) gehört zur vielfältigen Ordnung der Sperlingsvögel (Passeriformes) und ist innerhalb der Familie der Schneidervögel (Cisticolidae) angesiedelt. …
Der Samar-Schneidervogel, wissenschaftlich als Orthotomus samarensis bekannt, ist ein faszinierendes Tier aus der Familie der Cisticolidae, die zur Ordnung der …
Der Zimt-Schneidervogel, dessen zoologische Bezeichnung Orthotomus sepium lautet, ist ein kleiner, aber bemerkenswerter Vogel aus der Familie der Schneidervögel (Cisticolidae). …
Der Seiden-Schneidervogel, in der Wissenschaft besser bekannt als Orthotomus sericeus, ist ein kleiner, lebhafter Vogel aus der Familie der Schneidervögel …
Der Schneidervogel, dessen zoologische Bezeichnung Orthotomus sutorius lautet, gehört zur Familie der Sperlingsvögel (Passeriformes) und ist insbesondere für sein ungewöhnliches …
Die Finkenammern, unter Wissenschaftlern als Ortygospiza bekannt, sind eine Gattung kleiner Vögel, die zur Familie der Ammern (Emberizidae) gezählt werden. …
Die Angola-Reisammer, welche in der wissenschaftlichen Gemeinschaft unter dem Namen Oryzoborus angolensis bekannt ist, repräsentiert eine Vogelart aus der Familie …
Die Schwarzchnabel-Reisammer (Oryzoborus atrirostris) ist ein kleiner Vogel, der in die Ordnung der Sperlingsvögel und die Familie der Ammern eingegliedert …
Im dichten Grün der tropischen Regenwälder Neuguineas verbirgt sich ein bemerkenswertes Vogelwesen: der Neuguinea-Ioras, wissenschaftlich Orthonyx novaeguineae benannt. Diese Spezies …
In den dichten, grünen Wäldern Australiens und Neuguineas verbirgt sich ein kleines, doch bemerkenswertes Wesen, das in der Zoologie als …
In den grünen Wäldern und Dickichten Südostasiens ist ein kleines, aber bemerkenswertes Tier heimisch: der Schwarzkehl-Schneidervogel (Orthotomus atrogularis). Dieser Vogel …
Der Kastanienkopf-Schneidervogel, bekannt unter seinem wissenschaftlichen Namen Orthotomus castaneiceps, zählt zu der Familie der Prachtfinken (Estrildidae) und repräsentiert eine Vogelart, …
In den weitläufigen Regenwäldern der Philippinen verbirgt sich ein Vogel von besonderer Prägung: der Weißwangen-Pirol. Mit seinem leuchtend goldgelben Gefieder …
Der Dünschnabel-Pirol, wissenschaftlich als Oriolus tenuirostris bekannt, nimmt seinen Platz im Reich der Vögel als Teil der Familie der Pirole …
Der Goldpirol, ein leuchtendes Juwel unter den Vögeln, entfaltet seine Pracht in den baumreichen Landschaften Afrikas südlich der Sahara. Sein …
Der Traills Pirol, bekannt unter seiner wissenschaftlichen Bezeichnung Oriolus traillii, ist ein faszinierendes Tier, das die Welt der Vögel repräsentiert. …
Der Chinesische Pirol, bekannt unter dem zoologischen Namen Oriolus chinensis, ist ein Vogel, der vor allem durch sein leuchtendes Federkleid …
Der Gelbohr-Pirol (Oriolus xanthonotus) ist ein faszinierendes Mitglied des Tierreichs, das sich durch sein charakteristisches Federkleid und seine melodischen Gesänge …
Der Grünkopf-Pirol, der in der Welt der Wissenschaft unter dem Namen Oriolus chlorocephalus bekannt ist, zählt zu den faszinierenden Erscheinungen …
Der Schwarzbrust-Pirol, wissenschaftlich Oriolus xanthornus genannt, ist ein lebhafter Vogel, der durch seine auffällige Färbung und seinen melodischen Gesang besticht. …
Der Blutpirol, ein farbenprächtiger Vogel aus der Familie der Pirole (Oriolidae), trägt den zoologischen Namen Oriolus cruentus und verkörpert mit …
Der Gelbgürtelpirol (Oriolus flavocinctus) gehört zur Familie der Pirole (Oriolidae), einer Vogelgruppe innerhalb der Ordnung der Sperlingsvögel (Passeriformes). Die Pirole …
Der Hos’ Pirol, wissenschaftlich als Oriolus hosii bekannt, ist ein Vogel, der zur Familie der Pirole (Oriolidae) gehört. Diese Familie …
In den warmen und subtropischen Wäldern Südostasiens findet man einen Vogel, der nicht nur durch seine Farbgebung, sondern auch durch …
Der Goldbürzel-Pirol (Oriolus kundoo) ist eine Vogelart aus der Familie der Pirole (Oriolidae), welche durch ihre leuchtend gelbe Färbung und …
Der Schwarzohr-Pirol, der in der Wissenschaft unter dem Namen Oriolus melanotis bekannt ist, gehört zu den farbenprächtigen Vertretern der Vögel …
Der Silberohr-Pirol, auch unter seinem wissenschaftlichen Namen Oriolus mellianus bekannt, ist ein farbenprächtiger Vogel aus der Familie der Pirole (Oriolidae). …
Der Mönchspirol, bekannt unter dem wissenschaftlichen Namen Oriolus monacha, ist ein Vogel, der zur Familie der Pirole (Oriolidae) gehört. Diese …
Der Schwarzflügelpirol, welcher in der zoologischen Nomenklatur als Oriolus nigripennis bekannt ist, ist ein faszinierender Vogel aus der Familie der …
In den nebelverhangenen Bergwäldern Südamerikas lebt ein faszinierendes Geschöpf, die Kastanienhals-Bergtimalie. Diese Vögel gehören zur Familie der Timalien (Timaliidae), einer …
Der Percivals Pirol, ein charismatischer Vogel aus der Familie der Pirolvögel (Oriolidae), fasziniert nicht nur Ornithologen, sondern auch Naturfreunde und …
Der Tropfenkehl-Waldsänger, wissenschaftlich als Oreothlypis gutturalis bekannt, ist ein kleiner, lebhaft gefärbter Vogel, der zur Familie der Waldsänger (Parulidae) gehört. …
Der Pfeilpirol, wissenschaftlich Oriolus sagittatus genannt, ist ein auffälliger Vogel, der zur Familie der Pirole (Oriolidae) gehört. Diese Vogelart zeichnet …
Die Oliv-Bergtangare (Oreothraupis arremonops) ist ein Vogel aus der Familie der Tangaren (Thraupidae), welcher sich durch seine überwiegend olivgrüne Färbung …
Der Steers Pirol, dessen wissenschaftlicher Name Oriolus steerii lautet, ist ein farbenprächtiger Vogel, der zur Familie der Pirole (Oriolidae) gehört. …
Der Gewandte Gelbbrust-Waldsänger, ein kleiner, aber auffallend charismatischer Vogel, erfreut Beobachter mit seinem lebhaften Wesen und seiner markanten Färbung. Sein …
Der Hawaiifink, bekannt unter dem zoologischen Namen Oreomystis bairdi, ist ein Vogel, der ausschließlich in den bergigen Regionen der Hawaiischen …
Der Blyths Star, wissenschaftlich bekannt als Onychognathus blythii, ist ein faszinierender Vertreter der Vogelwelt, der der Familie der Stare (Sturnidae) …
Der Mönchsstar, wissenschaftlich als Onychognathus frater bekannt, gehört zu der Familie der Stare und zeichnet sich durch sein charakteristisches Federkleid …
Der Glanzstar, dessen zoologischer Name Onychognathus fulgidus lautet, ist ein faszinierendes Mitglied der Vogelwelt, das vor allem aufgrund seines auffällig …
Der Rabenstar, wissenschaftlich als Onychognathus morio bekannt, ist ein faszinierender Vogel aus der Familie der Stare (Sturnidae), der vor allem …
In den weitläufigen Felsregionen und schroffen Landschaften Afrikas, insbesondere im südlichen und östlichen Teil des Kontinents, fühlt sich ein ganz …
Der Neumanns Star, auch unter dem wissenschaftlichen Namen Onychognathus neumanni bekannt, gehört zur Ordnung der Sperlingsvögel und ist innerhalb der …