Hausrind (Bos taurus)
Das Hausrind ist eine domestizierte Art der Rinder. Sie gehören zur Familie der Bovidae und stammen ursprünglich aus den Wäldern …
Nachfolgend viele Tiere im Portrait mit Informationen zu äußeren Merkmalen, Vorkommen, Systematik, Sozial- und Rudelverhalten, Fortpflanzung, und vielem mehr. Sie können die Tiere über die Tiersystematik weiter filtern.
Das Hausrind ist eine domestizierte Art der Rinder. Sie gehören zur Familie der Bovidae und stammen ursprünglich aus den Wäldern …
Der Madagaskar-Steinschmätzer, oder wissenschaftlich als Monticola imerinus bekannt, ist ein Vogel, der zur Familie der Fliegenschnäpper (Muscicapidae) gehört. Diese Art …
Der Zwerg-Bulbul, wissenschaftlich Hypsipetes parvirostris, gehört zur Familie der Bülbüls, die in die Ordnung der Sperlingsvögel (Passeriformes) eingeordnet wird. Diese …
Der Golddrossel, wissenschaftlich als Tarsiger chrysaeus bekannt, ist ein kleiner, lebhaft gefärbter Vogel, der zur Familie der Fliegenschnäpper (Muscicapidae) gehört. Diese Art ist vor allem in …
Das Perlhuhn, auch bekannt unter dem zoologischen Namen Numida meleagris, gehört zur Familie der Fasanenartigen und ist somit ein Vertreter …
Der Tigerpython ist eine beeindruckende Schlangenart, die in weiten Teilen Süd- und Südostasiens beheimatet ist. Sein zoologischer Name ist Python …
Der Bulwersturmvogel (Bulweria bulwerii) ist ein Seevogel und gehört zur Familie der Sturmvögel. Sein Verbreitungsgebiet erstreckt sich über weite Teile …
Die Knirpsspitzmaus (Sorex minutissimus) ist eine kleine Säugetierart und gehört zur Familie der Spitzmäuse. Sie ist im nordöstlichen Eurasiens heimisch …
Die Skalenturteltaube, mit dem wissenschaftlichen Namen Patagioenas speciosa, ist ein faszinierendes Tier aus dem Reich der Vögel. Sie gehört zur …
Die Nacktkehl-Ameisenpitta (Grallaria nuchalis) ist eine Vogelart, die in den feuchten Bergwäldern Kolumbiens vorkommt. Diese Art gehört zur Familie der …
Das Rostkopf-Grasschwänzchen, dessen wissenschaftlicher Name Stipiturus ruficeps lautet, ist ein kleiner Vogel aus der Familie der Laubenvögel (Menuridae). Es handelt …
Der Rostkehl-Dornsteiger, wissenschaftlich Phacellodomus ferrugineigula, ist ein kleiner, aber charakteristischer Vogel der Neuen Welt. Er gehört zur Familie der Töpfervögel …
Der Spornkuckuck, bekannt unter seinem zoologischen Namen Centropus sinensis, ist eine Vogelart, die vor allem durch ihre eindrucksvolle Größe und …
Die Peruanische Ameisenpitta, wissenschaftlich Hypocnemis peruviana genannt, ist ein eher unauffälliger Vogel aus der Familie der Ameisenvögel (Thamnophilidae), der vor …
Der Prinz-Rudolf-Paradiesvogel, dessen wissenschaftlicher Name Paradisaea rudolphi lautet, ist ein exotischer Vogel, der wegen seines spektakulären Gefieders und seiner faszinierenden …
Die Schlagschwirl (Curruca crassirostris) zählt zu den Singvögeln und ist innerhalb der Ordnung der Sperlingsvögel (Passeriformes) in der Familie der …
Der Hawai’i-Schnäpper, ein charmantes Vögelchen, das den dichten Regenwäldern der hawaiianischen Inselgruppe seine Heimat nennt, ist ein Mitglied der Familie …
Die Dohle (Corvus monedula) ist eine Vogelart, die vor allem in Europa, Asien und Nordafrika verbreitet ist. Sie ist etwa …
Der Elegante Steißhuhn (Eudromia elegans) ist ein charakteristischer Vertreter der Familie der Steißhühner (Tinamidae) und gehört zur Klasse der Vögel …
Die Lettlands Zwergohreule, wissenschaftlich bekannt als Otus lettia, stellt ein faszinierendes Mitglied der Vogelwelt dar. Sie gehört zur Familie der …
Der Sechzehnpunkt-Marienkäfer, wissenschaftlich bekannt als Tytthaspis sedecimpunctata, ist einer der bekanntesten Marienkäferarten in Europa. Er kommt hauptsächlich in gemäßigten Regionen …
In den dichten, feuchten Wäldern Südostasiens, versteckt unter dem satten Blätterdach, lebt ein kleiner Vogel, der die Aufmerksamkeit von Ornithologen …
Der Actenoides monachus, bekannt als Grünrücken-Eisvogel, ist ein faszinierender Vertreter der Familie der Eisvögel (Alcedinidae). Dieser Vogel zeichnet sich durch …
Die Menetries’ Grasmücke (Sylvia buryi) ist ein kleiner, eher unauffälliger Vertreter der Sylviidae-Familie, der in der Ordnung der Sperlingsvögel (Passeriformes) …
Die Magellan-Horneule, wissenschaftlich als Bubo magellanicus bekannt, ist eine faszinierende Vogelart aus der Ordnung der Eulen (Strigiformes), genauer der Familie …
Die Weißbürzel-Nachtschwalbe, ein Vogel, der seinen einprägsamen Namen nicht zufällig trägt, ist ein Mitglied der Familie der Nachtschwalben (Caprimulgidae). Diese …
Die Zauneidechse, auch bekannt unter ihrem wissenschaftlichen Namen Lacerta agilis, ist eine Art von Echsen, die in Europa vorkommt. Sie …
In der vielfältigen Welt der Vögel sticht der Schiefer-Saatknospf, wissenschaftlich als Sporophila schistacea bekannt, als ein bemerkenswertes kleines Geschöpf hervor. …
Der Rotkappen-Ameisenpitta, wissenschaftlich als Schistolais leontica bezeichnet, ist ein eher unscheinbarer, aber faszinierender Vogel aus der Familie der Ameisenvögel (Formicariidae). …
In den dichten Nebelschwaden der nordpazifischen Küstenregionen ist der als Marmelalk bekannte Vogel mit dem zoologischen Namen Brachyramphus marmoratus anzutreffen. …
Der Bronze Messerfisch, eine faszinierende Süßwasserfischart, ist unter Aquarienliebhabern und Ichtthyologen gleichermaßen für seine einzigartige Körperform und sein elegantes Schwimmverhalten …
Die Hirschziegenantilope, auch bekannt als Schwarzrückenantilope oder Blaubock, ist ein mittelgroßer Paarhufer, der in den trockenen Ebenen und Wäldern Indiens …
Im weitreichenden Tableau der Vogelwelt nimmt Calidris subminuta, bekannt als der Langzehenstrandläufer, eine interessante Nische ein. Dieser kleine, unscheinbare Watvogel …
Die Australische Gleitaar, auch als Schwarzmilan bekannt, ist eine Vogelart aus der Familie der Habichtartigen. Sie ist vor allem in …
Der Chimborazo-Bergkolibri, wissenschaftlich als Oreotrochilus chimborazo bekannt, ist ein faszinierendes Tier aus der Familie der Kolibris. Diese Vogelart hat sich …
Die Rostkehl-Haarnymphe, wissenschaftlich bekannt als Garrulax rufogularis, ist ein Vogel aus der Familie der Leiothrichidae. Diese Art ist vor allem in …
Der Azara-Dornensteiger, dessen wissenschaftlicher Name Synallaxis azarae lautet, ist ein kleiner Vogel aus der Familie der Schilfwürger (Furnariidae). Diese Vogelgruppe …
Der Bunt-Drongo (Strepera versicolor) ist ein faszinierender Vogel, der vorrangig in Australien beheimatet ist. Mit seinem markanten Federkleid, das je …
In den trockenen und sandigen Landschaften der nordamerikanischen Wüsten findet sich eine faszinierende Reptilienart: Crotalus cerastes, im Deutschen als Seitenwinder-Klapperschlange …
Der Kammcaracara, wissenschaftlich als Phalcoboenus carunculatus bekannt, gehört zur Familie der Falken (Falconidae) und somit zur Ordnung der Greifvögel (Accipitriformes). …
Der Kalifornische Seelöwe (Zalophus californianus) ist eine Art von Seelöwen, die an der Pazifikküste Nordamerikas vorkommen. Sie sind bekannt für …
In den dichten Wäldern und tropischen Regenwäldern Mittelamerikas ist ein besonderes Vogelkleinod zu Hause: der Schwarzbrust-Zwergtyrann, auch bekannt unter seinem …
Im dichten Grün der Regenwälder der Insel Waigeo, einem Bestandteil der zu Indonesien gehörenden Raja Ampat-Inselgruppe, beheimatet ist ein kleines, …
Der Rotbürzelkassike, wissenschaftlich als Cacicus haemorrhous bekannt, ist ein faszinierender Vogel aus der Ordnung der Sperlingsvögel (Passeriformes), der zur Familie …
In den hochgelegenen Gebieten Südamerikas, insbesondere in den Andenregionen, ist ein außergewöhnlicher Vogel heimisch: der Weißkehl-Caracara, wissenschaftlich Phalcoboenus albogularis genannt. …
Die Alpen-Braunelle, ein kleiner und robuster Vogel, ist besonders durch ihre Anwesenheit in den Gebirgsregionen Europas bekannt. Wissenschaftlich als Prunella …
Der Agkistrodon piscivorus, im deutschen Sprachraum als Wassermokassinkobra bekannt, zählt zur Familie der Grubenottern. Diese Schlange hat ihren natürlichen Lebensraum …
In den dichten Wäldern und feuchten Regionen Subsahara-Afrikas ist die Gattung Atheris, besser bekannt als Buschviper, zu Hause. Diese eindrucksvollen …
Der Arara-azul-de-lear, wissenschaftlich als Anodorhynchus leari bekannt, ist eine atemberaubende Papageienart, die sich durch ihr leuchtendes blaues Gefieder und ihre …
Der Mönchskranich (Grus monacha) ist eine Vogelart aus der Familie der Kraniche (Gruidae), die vor allem in Ostasien verbreitet ist. …
Der Acrocephalus baeticatus, besser bekannt als der Afrikanische Rohrsänger, ist ein kleiner, unscheinbarer Vogel, der sich durch seine anpassungsfähigen Lebensgewohnheiten …
Der Vanuatusturmvogel, bekannt unter dem wissenschaftlichen Namen Pterodroma occulta, gehört zu der Familie der Sturmvögel (Procellariidae) und ist Teil der …
In den undurchdringlichen Regenwäldern Neuguineas verbirgt sich ein außergewöhnlicher Vogel, der als Archboldia papuensis bekannt ist. Dieses Tier, eher bekannt …
Der Leoparden-Baumsteiger (Xiphorhynchus elegans) ist ein mittelgroßer Vogel aus der Familie der Baumsteiger (Furnariidae), der in den tropischen Regenwäldern Mittel- …
Der Blythipicus rubiginosus, besser bekannt als Rostspecht, ist ein faszinierendes Mitglied der Familie der Spechte (Picidae), das sich durch sein …
In den klaren, kalten Fließgewässern Nordamerikas findet sich ein Fisch, der nicht nur bei Anglern hoch im Kurs steht, sondern …
In den tropischen Regenwäldern Südamerikas fühlt sich ein kleiner, unscheinbarer Vogel besonders zu Hause: der Schwefelbauch-Zwergtyrann, wissenschaftlich Tolmomyias sulphurescens genannt. …
In den üppigen Regenwäldern Südamerikas, einem Kontinent voller lebendiger Farben und artenreicher Ökosysteme, macht ein besonders schöner Vogel auf sich …
Löwenäffchen gehören zu den kleinsten Primatenarten Südamerikas und sind eine Gattung der Krallenaffen. Sie werden auch als Goldkopflöwenäffchen bezeichnet und …
Die Bischofshaarnymphe, auch bekannt als Chestnut-capped Laughingthrush (wissenschaftlicher Name: Garrulax mitratus), ist ein Vogel, der zur Familie der Leiothrichidae gehört. Diese Art ist …
Im entlegenen und artenreichen Reich der südamerikanischen Tepuis, jenen mystischen Tafelbergen, die in Venezuela und nordwestlichen Teilen Brasiliens in den …
In den üppigen, grünen Wäldern Südamerikas, eingebettet in das vielstimmige Konzert des Vogelgesangs, findet sich der Olivzwergspecht (Picumnus olivaceus), ein …
Im Reich der gefiederten Vielfalt stellt der Weißschwanz-Schnäpper, wissenschaftlich als Elminia albicauda bekannt, ein faszinierendes Mitglied der Ordnung der Sperlingsvögel …
Die Gelbgrüne Fruchttaube, fachlich als Ptilinopus luteovirens bezeichnet, ist ein farbenfroher Vertreter aus der Familie der Taubenvögel (Columbidae). Sie zeichnet …
In den üppigen Regenwäldern Zentralafrikas beheimatet, entdeckt man mit etwas Glück einen farbenprächtigen Vogel, der als Schuetts Taurako bekannt ist. …
Der Braunflügelsperling, bekannt unter dem zoologischen Namen Passer castanopterus, gehört zur Familie der Sperlinge (Passeridae) und somit zur Ordnung der …
Wildschweine, oder wissenschaftlich Sus scrofa, sind eine der bekanntesten Tierarten der Familie der Schweine. Sie sind in fast ganz Europa …
Alectoris magna, bekannt als Przewalski-Steinhuhn, ist eine Art der Hühnervögel und gehört zur Familie der Fasanenartigen (Phasianidae) in der Ordnung …
Das Südamerikanische Teichhuhn, ein faszinierendes Wasservogel, ist in den tropischen und subtropischen Gewässern Südamerikas heimisch. Sein auffälliges Erscheinungsbild sowie seine …
Der Buttikofers Buntbarsch, wissenschaftlich Heterotilapia buttikoferi genannt, ist eine im Süßwasser lebende Fischart, die zur Familie der Buntbarsche (Cichlidae) gehört. …
Der Pinselzüngler, wissenschaftlich Lichenostomus penicillatus genannt, zählt zu den einzigartigen Vertretern der australischen Vogelwelt. Als Angehöriger der Familie der Honigfresser …
Der Knöterichblattkäfer (Gastrophysa polygoni) gehört zur Familie der Blattkäfer und ist in Europa weit verbreitet. Mit einer Körperlänge von sechs …
Die Grüne Meeresschildkröte – auch unter dem wissenschaftlichen Namen Chelonia mydas bekannt – ist eine der bekanntesten und faszinierendsten Schildkrötenarten. …
Die Texas-Blindschlangen (Leptotyphlops dulcis) sind faszinierende Geschöpfe der Natur, deren Lebensweise ebenso außergewöhnlich wie ihr Erscheinungsbild ist. Diese zarten Reptilien …
In den Weiten des südlichen Afrikas, genauer in der Busch- und Waldlandschaft, findet sich ein kleiner, jedoch auffälliger Bewohner: der …
Der Gelbscheitel-Spiegelhopf ist ein faszinierendes Tier aus der Klasse der Vögel (Aves), genauer aus der Ordnung der Sperlingsvögel (Passeriformes). Innerhalb …
Im Herzen der karibischen Inselwelt existierte einst ein bunter und lebhafter Bewohner der Lüfte, der Puerto-Rico-Sittich, fachlich Aratinga chloroptera maugei …
In den dichten, grünen Wäldern Südostasiens verbirgt sich ein kleiner, aber bemerkenswerter Vogel: der Ogle-Kurzflügel, bekannt unter seiner wissenschaftlichen Bezeichnung …
In der weiten und vielfältigen Welt der Vögel sticht die Gestreifte Schwalbe (Cecropis striolata) mit ihrer anmutigen Erscheinung und ihrem …
Das Tropfenflughuhn, auch bekannt als Pterocles senegallus, ist eine Vogelart, die in der Familie der Flughühner (Pteroclidae) eingeordnet wird. Diese …
Die Azurwangen-Tangare, ein charismatischer Vertreter der Vogelwelt, erweckt mit ihrem leuchtenden Federkleid die Wälder Südamerikas zum Leben. Ihr wissenschaftlicher Name, …
In den nebelverhangenen und dichtbewachsenen Wäldern der Anden, vornehmlich in Bolivien, verbirgt sich eine kleine, aber bemerkenswerte Vogelart: die Ballivians …
Der Rostweber, ein faszinierendes Mitglied der Familie der Webervögel (Ploceidae), zeichnet sich durch sein bemerkenswertes Federkleid und sein kunstvolles Nestbauverhalten …
Der Dunkelscheitelsittich, mit zoologischem Namen Aratinga weddellii, ist eine farbenprächtige Vogelart, die in die Familie der Psittacidae, bekannter unter dem …
In den Wäldern Zentralafrikas beheimatet, verzaubert der Turati-Würger mit einer imposanten Erscheinung und einer bemerkenswerten Lebensweise. Offiziell bekannt unter dem …
In den hoch aufragenden Baumwipfeln entlang von Flüssen und Küstenregionen Südasiens fühlt sich ein außergewöhnlicher Greifvogel besonders wohl: der Zwergfischadler, …
Der Langbein-Ameisenwürger, bekannt unter dem zoologischen Namen Myrmeciza longipes, ist ein faszinierender Vogel, der aufgrund seiner speziellen Ernährungsgewohnheiten und seines …
Einfarbige Buschammer Fakten Systematik Einfarbige Buschammer ab Familie Äußerliche Merkmale von Einfarbige Buschammer Die Einfarbige Buschammer zeichnet sich durch ihr …
Der Walhai (Rhincodon typus) gehört zur Familie der Haien und ist das größte bekannte Fisch- und Knorpeltier auf unserem Planeten. …
Der Husarenaffe, auch bekannt als Patasaffe oder Wüstenpavian, ist eine Primatenart, die in Afrika beheimatet ist. Sein wissenschaftlicher Name lautet …