Diamantschildkröte (terrapin)
Die Diamantklapperschlange ist eine giftige Schlange, die häufig in den südlichen Vereinigten Staaten vorkommt. Sie ist auch bekannt als Crotalus …
Nachfolgend viele Tiere im Portrait mit Informationen zu äußeren Merkmalen, Vorkommen, Systematik, Sozial- und Rudelverhalten, Fortpflanzung, und vielem mehr. Sie können die Tiere über die Tiersystematik weiter filtern.
Die Diamantklapperschlange ist eine giftige Schlange, die häufig in den südlichen Vereinigten Staaten vorkommt. Sie ist auch bekannt als Crotalus …
Der Wasseramsel, wissenschaftlich bekannt als Cinclus pallasii, ist ein faszinierender Vogel, der zur Ordnung der Sperlingsvögel und zur Familie der …
Der Große Paradiesvogel, bekannt unter dem zoologischen Namen Paradisaea apoda, ist eine spektakuläre Erscheinung in der Vogelwelt. Mit seiner opulenten …
Die Frühlings-Rauhnatter, auch bekannt unter ihrem wissenschaftlichen Namen Opheodrys vernalis, ist eine Schlangenart aus der Familie der Nattern (Colubridae). Sie …
Die Uferschnepfe (Limosa limosa) ist ein Zugvogel, der zur Familie der Schnepfenvögel gehört. Die Art ist in gemäßigten Breiten Eurasiens …
Der Altwelt-Schlangenhalsvogel, auch bekannt als Afrikanische Schlangenhalsvogel, gehört zur Familie der Schlangenhalsvögel und ist in Afrika verbreitet. Der Vogel kann …
Die Trommelfleck-Dickschnabeldrossel, welche in der Wissenschaft unter Pycnonotus taivanus bekannt ist, stellt ein faszinierendes Vogeltier dar, das vornehmlich in den …
Die Neuseelandwachtel, wissenschaftlich als Coturnix novaezelandiae bekannt, war einst ein charakteristisches Mitglied der Avifauna Neuseelands. Als Vertreter der Familie der …
Der Augastes lumachella, auch bekannt als die Brillenhaubenkolibri, ist eine faszinierende Vogelart aus der Familie der Kolibris (Trochilidae). Diese winzigen, …
Die Kreta-Grasmücke, mit ihrem zoologischen Namen Sylvia dohrni, ist ein kleiner, aber bemerkenswerter Vogel, der insbesondere durch sein beschränktes Verbreitungsgebiet …
Der Goldolivspecht, wissenschaftlich Colaptes rubiginosus genannt, gehört zur Familie der Spechte (Picidae) und zeichnet sich durch sein auffälliges Gefieder aus, …
In den trockenen und felsigen Hochlandregionen des südwestlichen Nordamerikas ist die Klapperschlange mit dem zoologischen Namen Crotalus pricei heimisch. Bekannt …
Der Rallenreiher, der in der Wissenschaft unter dem Namen Tigrisoma lineatum bekannt ist, ist ein faszinierender Vertreter der Familie der …
Der Nil-Buntbarsch, mit dem zoologischen Namen Oreochromis niloticus, ist eine Fischart, die in den Gewässern Afrikas heimisch ist, insbesondere im …
In der Welt der gefiederten Tiere gibt es eine Vielzahl von Spezies, die der Biosphäre durch ihre Präsenz Farbe und …
Der Sclaters Zwergspecht, ein winziger Vertreter der Spechtvögel, bewohnt mit Vorliebe die tropischen Wälder Südamerikas. Wissenschaftlich als Picumnus sclateri klassifiziert, …
Im Reich der gefiederten Vielfalt nimmt die Anden-Elaenie, mit ihrem zoologischen Namen Elaenia pallatangae, eine besondere Rolle ein. Sie gehört …
Das Graurücken-Bronzemännchen, ein kleiner, ansprechender Vogel, trägt den wissenschaftlichen Namen Lonchura fuscata und gehört zur Familie der Prachtfinken (Estrildidae). Diese …
Der Rostbürzel-Trupial ist ein farbenprächtiger Vogel, dessen wissenschaftliche Bezeichnung Icterus prosthemelas lautet. Er gehört zur Familie der Trupiale (Icteridae) und …
Die Schwarzohr-Zahnwachtel, wissenschaftlich Odontophorus melanotis genannt, ist ein klein bis mittelgroßes Vogeltier, welches der Familie der Zahnwachteln (Odontophoridae) angehört. Diese …
Die Bärtige Sonnennymphe (Heliangelus clarisse) ist eine Kolibriart, die in den Anden von Kolumbien und Ecuador vorkommt. Diese Vogelart gehört …
Die Mangrove-Schwalbe, bekannt unter ihrem wissenschaftlichen Namen Tachycineta albilinea, ist eine Vogelart, die sich durch ihr geschicktes Flugvermögen und ihre …
Die Schwarzflügel-Schuppentimalie, deren wissenschaftlicher Name Trochalopteron affine lautet, ist ein äußerst interessanter Vogel, der sich durch sein charakteristisches Gefieder und …
Der Maskenwürger, wissenschaftlich als Lanius nubicus bekannt, ist ein faszinierender Vertreter aus der Familie der Würger (Laniidae). Diese Vogelart zeichnet …
Der Grünfüßige Ibis, wissenschaftlich als Mesembrinibis cayennensis bekannt, ist ein faszinierendes Mitglied der Vogelfamilie der Ibisse und Löffler, die zur …
Die Streifengans, zoologisch als Anser indicus bekannt, gehört zur Familie der Entenvögel (Anatidae) und zählt damit zu den gut erkennbaren …
Das Forbes-Bronzemännchen, welches in der Welt der Zoologie unter dem Namen Lonchura forbesi bekannt ist, zählt zur Familie der Prachtfinken. …
Der Wüstenwaran (Varanus griseus) ist ein bekannter Vertreter aus der Familie der Warane (Varanidae). Diese Echsenart ist in den trockenen …
Die Schwarzstirn-Zahnwachtel, ein markanter Vertreter der Familie der Odontophoridae, zeichnet sich durch ihr charakteristisches Erscheinungsbild aus. Als Bodenbewohner des neotropischen …
In den ausgedehnten Graslandschaften und Savannen Afrikas versteckt sich ein kleiner, doch bemerkenswerter Vogel, der als Zistensänger bekannt ist. Seine …
Die Siebolds Grüntaube, benannt nach dem deutschen Arzt und Japan-Forscher Philipp Franz von Siebold, ist eine Vogelart aus der Familie …
Der Mützenguan, mit seinem wissenschaftlichen Namen Penelope pileata, verkörpert eine faszinierende Vogelart aus der Familie der Hokkohühner (Cracidae). Diese Vögel …
Der Pazifische Rotfeuerfisch, auch bekannt unter dem wissenschaftlichen Namen Pterois volitans, ist ein farbenprächtiger Fisch, der in den tropischen Gewässern …
Die Ringschnabelente (Aythya collaris) ist eine nordamerikanische Art innerhalb der Familie der Entenvögel (Anatidae). Sie gehört zur Gattung der Tauchenten …
In den dicht bewachsenen Wäldern Afrikas, genauer gesagt in den Regionen um den Budongo-Wald in Uganda, findet sich ein eher …
Der Neuseeländische Morepork, wissenschaftlich als Ninox scutulata bekannt, ist ein geheimnisvolles und faszinierendes Tier der Nacht. Als Mitglied der Familie …
Der Baumpieper (Anthus trivialis) ist ein Teil der Familie der Pieper und kann in Europa, Asien und Nordafrika gefunden werden. …
In den tiefen Gewässern Südostasiens, da wo die Biodiversität blüht und die Natur noch manch ein Geheimnis birgt, schwimmt ein …
Der Dünschnabel-Pirol, wissenschaftlich als Oriolus tenuirostris bekannt, nimmt seinen Platz im Reich der Vögel als Teil der Familie der Pirole …
Der Zwergschwan (Cygnus columbianus bewickii) oder auch Stehschwan genannt, ist eine Unterart des Schwanenfamilie und gehört zur Ordnung der Gänsevögel. …
Der Agapornis personatus ist ein im Volksmund als Pfirsichköpfchen bezeichneter Vogel, der zur Familie der Eigentlichen Papageien (Psittacidae) gehört und …
Der Cisticola textrix, im Deutschen als Wolkensänger bekannt, gehört zu den kleineren Vögeln der Familie der Cisticolidae, die sich durch …
Der Schwarzhäher, wissenschaftlich Phaenicophaeus diardi, ist ein Vogel aus der Familie der Rackenvögel (Coraciiformes), genauer aus der Unterfamilie der Seidenkuckucke …
In den dichten und feuchten Wäldern Südasiens, genau genommen in Indien und Sri Lanka, findet man eine faszinierende Schlangenart, welche …
Das Goldkehlchen, bekannt unter der wissenschaftlichen Bezeichnung Prionodura newtoniana, ist ein faszinierendes Mitglied der Vogelwelt. Dieser kleine, leuchtend gefärbte Vogel …
Die Knochenzüngler, wissenschaftlich als Osteoglossiformes bekannt, stellen eine faszinierende Ordnung der Knochenfische dar. Sie zeichnen sich besonders durch ihre namensgebende …
Der Schwarzflügel-Schnepfenstrandläufer, wissenschaftlich als Gallinago nigripennis klassifiziert, ist eine Vogelart aus der Familie der Schnepfenvögel. Diese Art ist vor allem für ihre …
Der Australische Rabe, wissenschaftlich als Corvus coronoides bezeichnet, ist eine Vogelart aus der Familie der Rabenvögel (Corvidae). Dieser Vogel ist …
In den undurchdringlichen Nebelwäldern und dichtbewachsenen Feuchtgebieten des pazifischen Südostasiens verbirgt sich ein scheuer Bewohner, der in der ornithologischen Fachwelt …
Im undurchdringlichen Dickicht südamerikanischer Regenwälder versteckt sich ein wenig bekannter Vogel, der in der Zoologie als Bucco tamatia bekannt ist. …
Der Weißkehl-Tinamu, auch bekannt unter dem zoologischen Namen Tinamus guttatus, ist ein faszinierendes Tier aus der Klasse der Vögel. Er …
Der Dunkelkopfzeisig, in der Wissenschaft bekannt unter dem Namen Spinus psaltria, ist ein kleiner und lebhafter Vogel, der zur Familie …
Die Gelbflossen-Bernsteinmakrele, ein beeindruckender Bewohner der offenen Ozeane, zählt zu den Fischarten, die nicht nur für ihre kraftvolle Erscheinung, sondern …
Der Maoriglockenvogel, wissenschaftlich als Anthornis melanura bekannt, ist ein charakteristischer Singvogel Neuseelands. Er gehört zur Familie der Honigfresser (Meliphagidae), die …
Die Sclaters Dorngrasmücke, ein Vogel aus der Familie der Tyrannen (Tyrannidae), ist in der ornithologischen Fachwelt unter dem zoologischen Namen …
In den nebelverhangenen Waldregionen Zentralamerikas begegnet man einer charmanten Vogelart – dem Hoffmanns Sittich. Der kleine, farbenprächtige Vogel ist ein …
Der Glanzlori, wissenschaftlich Psittrichas fulgidus genannt, ist ein bemerkenswerter Vertreter aus der Familie der Papageien (Psittacidae). Sein auffälliges, überwiegend schwarz …
Die Bänderschnecke (Cepaea), auch bekannt als Braunlippige Schnecke oder Zitronenschnecke, ist eine Art von luftatmenden, terrestrischen, pulmonaten Schnecken. Sie ist eine …
Unter dem zoologischen Namen Cyanophaia bicolor ist der Blaukopf-Schattenkolibri ein faszinierendes Mitglied der Familie der Kolibris (Trochilidae), einer Gruppe kleiner, …
In den üppigen Regenwäldern Südostasiens verbirgt sich ein faszinierendes Reptil – Schultzes Bambusotter, ein Vertreter der Familie der Vipern (Viperidae). …
Der Amphiprion clarkii, besser bekannt als Clark’s Anemonenfisch, ist ein faszinierendes Meereslebewesen, das vielen Menschen durch sein lebhaftes Erscheinungsbild und …
Das Benschs Monia (Monias benschi) ist ein bemerkenswerter Vogel, der den Namen seines Entdeckers, Alfred Benoît Bensch, im zoologischen Namen …
Der Weißohrbülbül (Pycnonotus leucotis) ist ein Vogel aus der Familie der Bülbüls, der in den südlichen und südöstlichen Regionen Asiens …
Der Meerespelikan, auch bekannt als Braunpelikan, ist ein großer Wasservogel, der in Nord- und Südamerika beheimatet ist. Er ist ein …
Im Reich der Fischfauna nehmen die Randbarsche, bekannt unter dem wissenschaftlichen Namen Kuhlia marginata, eine besondere Stellung ein. Diese Fische …
Der Coturnix pectoralis, besser bekannt als Tropfwachtel, gehört zur Familie der Fasanenartigen (Phasianidae) und ist eine Vogelart, die hauptsächlich in …
Im Reich der Vögel nimmt der Coccyzus merlini, besser bekannt als der Große Eidechsenkuckuck, eine ganz besondere Stellung ein. Als …
Die Welt der Meere ist reich an außergewöhnlichen Geschöpfen, deren Anpassungsfähigkeit und Erscheinungsformen oft verblüffend sind. Zu diesen maritimen Kuriositäten …
Der Blaukappen-Schmuckvogel, der in der Wissenschaft als Lepidothrix coeruleocapilla bekannt ist, gehört zu den farbenprächtigen Vertretern der Familie der Tangaren …
Der Atlantische Schwertschwanz, auch bekannt als Hufeisenkrebs oder Blaue Krebslinie, ist ein Meereslebewesen, das in den flachen Gewässern entlang der …
Die Braunwangen-Dickschnabeldrossel, ein charakteristischer Vogel aus der Familie der Bülbüls (Pycnonotidae), hat sich in unterschiedlichsten Lebensräumen ein Zuhause geschaffen. Ihr …
Der Mützenschmuck-Honigfresser, fachlich Meliphaga analoga betitelt, ist ein interessanter Vertreter der Vögel und zählt zur Familie der Honigfresser (Meliphagidae). Diese …
Die Dunkeldrossel, ein eher unscheinbarer Vogel, bewohnt die dichten Wälder Ostasiens. Sie gehört zur Familie der Drosseln (Turdidae) und zeichnet …
Die Acanthiza nana, im Deutschen als Gelbbauch-Dornschnabel bekannt, ist ein kleiner, lebhafter Vogel aus der Familie der Acanthizidae. Dieser Vogel, …
Der Olivzeisig, wissenschaftlich als Spinus olivacea bekannt, ist ein kleiner, lebhaft gefärbter Singvogel aus der Familie der Finken (Fringillidae). Diese …
Die Unterordnung Blennioidei, im Deutschen oft als Schleimfische bezeichnet, umfasst eine vielfältige Gruppe kleiner bis mittelgroßer Meeresfische, die primär in …
Die Spitzkopfnattern, wissenschaftlich als Mastacembelidae bezeichnet, gehören zu einer einzigartigen Familie innerhalb der Ordnung der Knochenzünglerartigen (Osteoglossiformes). Diese Tiere sind …
Der Bergtapaculo (Geocerthia serrana) ist ein kleiner, unscheinbarer Vogel, der in den bergigen Regionen Südamerikas vorkommt. Diese Art gehört zur …
Die Nackenband-Brachschwalbe (Glareola nuchalis) ist ein Vogel aus der Familie der Brachschwalben (Glareolidae) und gehört zur Ordnung der Schreitvögel (Charadriiformes). …
Im Reich der Federn und Schnäbel hat die Art Corvus jamaicensis, auch als Jamaika-Krähe bekannt, ihren ganz eigenen Platz. Diese …
Der Gartenschläfer, auch bekannt als Eliomys quercinus, ist ein Nagetier, das in Europa und Asien beheimatet ist. Mit einer Größe …
Der Charadrius modestus, besser bekannt als Rötelplover, ist ein charakteristischer Vertreter der Watvögel und zugleich ein faszinierendes Mitglied der Familie …
Der Taczanowskis Grassänger, ein kleiner und unscheinbarer Vogel, trägt den wissenschaftlichen Namen Locustella tacsanowskia und gehört zur Familie der Rohrsängerartigen …
Der Rotmantel-Amarant, wissenschaftlich Lagonosticta rubricata genannt, ist eine Vogelart aus der Familie der Prachtfinken (Estrildidae), die primär in Afrika südlich …
Der Großgrundfink (Geospiza magnirostris), auch bekannt als Large Ground Finch oder auf Spanisch als Pinzón Grande, ist eine Vogelart aus …
Das Tier mit dem zoologischen Namen Cinnyris comorensis ist ein faszinierender Vertreter der Vogelwelt, der allgemein als Komoren-Nektarvogel bekannt ist. …
Die Taubenvielfalt der Welt ist reich und vielseitig, und ein faszinierender Vertreter dieser Gruppe ist die Bronzehalstaube, wissenschaftlich als Columba …
Der Rennkuckuck (Geococcyx velox) ist ein Vogel aus der Familie der Kuckucke. Er ist in Nordamerika heimisch und lebt vorwiegend …
Die Sporngans, bekannt unter dem zoologischen Namen Plectropterus gambensis, ist eine auffällige Erscheinung in den Gewässern Afrikas südlich der Sahara. …
In den tieferen Regionen Südamerikas, wo die üppige Vegetation Heimat einer vielfältigen Vogelwelt ist, findet sich auch ein besonderes Tier, …