Kurzschnabel-Schilfsänger (Schoenicola platyurus)
Der Kurzschnabel-Schilfsänger, wissenschaftlich als Schoenicola platyurus bekannt, ist ein Vogel, der der Ordnung der Sperlingsvögel (Passeriformes) angehört und innerhalb dieser …
Nachfolgend viele Tiere im Portrait mit Informationen zu äußeren Merkmalen, Vorkommen, Systematik, Sozial- und Rudelverhalten, Fortpflanzung, und vielem mehr. Sie können die Tiere über die Tiersystematik weiter filtern.
Der Kurzschnabel-Schilfsänger, wissenschaftlich als Schoenicola platyurus bekannt, ist ein Vogel, der der Ordnung der Sperlingsvögel (Passeriformes) angehört und innerhalb dieser …
Der Weißwangensittich, wissenschaftlich als Pionites leucogaster xanthurus bekannt, gehört zu den auffälligen Vertretern der Vogelwelt. Als Mitglied der Familie der …
Der Blauflügel-Baumsteiger, wissenschaftlich Thectocercus acuticaudatus genannt, gehört zu den farbenprächtigen Vertretern der Vögel. Genauer zählt er zur Ordnung der Papageien …
Die Prairie-Königsnatter (Lampropeltis calligaster) ist eine faszinierende Schlangenart aus der Familie der Nattern (Colubridae). Sie bewohnt vornehmlich die grasbewachsenen Ebenen …
Der Cyanerpes cyaneus, bekannt als der Rotfuß-Honigsauger, ist ein auffällig bunter Vogel, der zur Ordnung der Sperlingsvögel (Passeriformes) gehört. Innerhalb …
Der Dreifarbenpapageiamadine, wissenschaftlich als Erythrura tricolor bekannt, ist ein faszinierender Vogel aus der Ordnung der Sperlingsvögel (Passeriformes). Dieses kleine, bunt …
Der Cyanoramphus zealandicus, im Deutschen als Schwarzstirnsittich bekannt, gehört zur Ordnung der Papageien und ist ein faszinierender Vertreter der Familie …
Das verborgene Juwel der pazifischen Wälder, bekannt als Clytorhynchus nigrogularis, oder auf Deutsch der Schwarzkehl-Dickkopf, eröffnet ein faszinierendes Kapitel in …
Der Graubrust-Bülbül, wissenschaftlich Rhinomyias colonus genannt, ist ein Vertreter aus der Ordnung der Sperlingsvögel (Passeriformes) und gehört zur Familie der …
Die Reiherente, auch bekannt als Aythya fuligula, gehört zur Familie der Entenvögel und ist in weiten Teilen Europas heimisch. Mit …
Die Meeräschen, wissenschaftlich als Mugilidae bezeichnet, gehören zu den Strahlenflosserfischen und zeichnen sich durch ihre robusten Körper sowie ihre hohe …
Die Blaubauch-Dickschnabeldrossel, bekannt in der wissenschaftlichen Gemeinschaft unter dem Namen Pycnonotus conradi, ist ein Vogel, der durch sein charakteristisches Erscheinungsbild …
Im dichten Unterholz der immergrünen Wälder Südostasiens verbirgt sich ein bemerkenswertes Geschöpf, der Phayres Wasserläufer. Dieser Vogel, ein Mitglied der …
Der Grauschnarcher (Geokichla cinerea) ist ein Vogel, der in den tropischen Wäldern der Philippinen, insbesondere auf den Inseln Luzon und Mindoro, beheimatet ist. Diese …
Der Australische Zwergtaucher (Tachybaptus novaehollandiae) gehört zur Ordnung der Podicipediformes und zur Familie der Lappentaucher (Podicipedidae). Diese Vogelart lässt sich …
Der Sechzehnpunkt-Marienkäfer, wissenschaftlich bekannt als Tytthaspis sedecimpunctata, ist einer der bekanntesten Marienkäferarten in Europa. Er kommt hauptsächlich in gemäßigten Regionen …
Der Sichelchnabel-Saatknospf, ein kleiner, aber bemerkenswerter Vogel, bewohnt Teile Südamerikas und zeichnet sich durch seine charakteristische Schnabelform aus, die an …
In der beeindruckenden Vielfalt der Schlangen steht Crotalus oreganus abyssus, auch bekannt als die Grand-Canyon-Klapperschlange, für eine besondere Spezies. Als …
Der Rote Pflanzenschneider, ein Singvogel mit dem zoologischen Namen Phytotoma rutila, ist in der südamerikanischen Fauna beheimatet. In seiner Körpergestalt …
In den weiten, offenen Landschaften der Tundra und an den Küstengebieten Asiens und Australiens ist ein bemerkenswerter Vogel zu Hause: …
Der Hausgecko oder auch Asiatische Hausgecko (Hemidactylus frenatus) ist ein kleiner Echsenbewohner, der in vielen asiatischen Ländern sowie in Teilen …
Der Sichelflügelspecht (Xenops minutus), auch bekannt als Plain Xenops, ist ein kleiner Vogel, der zur Familie der Furnariidae gehört. Diese Art ist in …
Der Japanische Riesensalamander, auch als Andrias japonicus bekannt, ist eine Amphibienart, die in den Flüssen und Bächen von Japan heimisch …
In der schillernden Welt der Kolibris nimmt der Allen-Kolibri eine besondere Stellung ein. Mit seiner imponierenden Gefiederfärbung und seinem flinken …
Der Steinkrebs (Austropotamobius torrentium) ist eine Art aus der Familie der Flusskrebse (Astacidae) und ist in Europa heimisch. Er besitzt …
Der Brongersmai-Python, auch bekannt unter der wissenschaftlichen Bezeichnung Python brongersmai, ist eine Art aus der Familie der Pythons (Pythonidae), die …
In den üppigen, grünen Wäldern Südamerikas, insbesondere in den Regionen des nördlichen Amazonasbeckens, findet man einen Vogel, der mit seinem …
Der Insel-Grasammer, wissenschaftlich als Nesospiza acunhae bekannt, ist ein kleiner, distinktiver Vogel, der zur Familie der Ammern (Emberizidae) gehört und …
Der Marmor-Zitterrochen (Torpedo marmorata) ist eine interessante Art der Rochenfische aus der Familie der Zitterrochen. Diese Art von Rochen ist …
Der Cisticola aberrans, auch bekannt als Felscistensänger, gehört zu den kleineren Vogelarten innerhalb der Familie der Cisticolidae. Dies ist eine …
Der Rotschnabelkitta (Urocissa erythroryncha) ist eine Vogelart aus der Familie der Rabenvögel. Er ist in Ostasien verbreitet und bewohnt hauptsächlich …
Im dichten Grün der tropischen Regenwälder des Amazonasbeckens verbirgt sich ein faszinierendes Geschöpf: Hoffmanns Schmuckvogel, wissenschaftlich als Rhegmatorhina hoffmannsi bekannt. …
Der Buteo auguralis, besser bekannt als der Rotnackenbussard, ist ein faszinierender Greifvogel aus der Familie der Habichtartigen (Accipitridae). Als Vogel …
Im südwestlichen Zipfel Neuseelands, genauer in den kühlen Gewässern und den felsigen Ufern des Fiordland-Nationalparks, trifft man auf eine charakteristische …
Entdecken wir ein faszinierendes Geschöpf aus dem Reich der Vögel: den Goldkehl-Sägetyrann. Dieser Vogel gehört zur Familie der Tyrannen (Tyrannidae), …
In den vielfältigen Landschaften Südamerikas, insbesondere in den Andenregionen, findet man einen kleinen, aber bemerkenswerten Vogel, der in der Zoologie …
Die Celebesschleiereule, ein faszinierendes Geschöpf der Nacht, bevölkert mit mystischer Aura die dämmerigen Wälder und Felder der indonesischen Insel Sulawesi, …
Der Tüpfel-Wasserläufer, wissenschaftlich Tringa guttifer genannt, gehört zur Familie der Schnepfenvögel (Scolopacidae) innerhalb der Ordnung der Regenpfeiferartigen (Charadriiformes). Diese Tiergruppe …
In den dichten, grünen Wäldern des tropischen Südamerikas führt der Weißkehl-Schwalbenbannervogel ein eher verborgenes Dasein, fliegt geschickt durch das dichte …
Der Anthoscopus minutus, besser bekannt als der Kapseidensänger, ist ein kleiner, aber faszinierender Vogel, der durch seine lebendige Gestalt und …
In den feuchten und dicht bewachsenen Regionen unseres Planeten fühlt sich ein ganz besonderes Tier zu Hause: die Zweifarben-Wasserdrossel, wissenschaftlich …
Der Singhabicht, bekannt unter dem zoologischen Namen Melierax canorus, ist ein faszinierender Greifvogel, der vornehmlich im südlichen Afrika beheimatet ist. …
Der Schöne Waldsänger (Geothlypis formosa) ist ein kleiner, insektenfressender Vogel, der zur Familie der Waldsänger (Parulidae) gehört. Diese Art ist …
Das schillernde Gefieder des Splendid Starlings macht ihn zu einer wahren Augenweide. Dieser Vogel, welcher in der Wissenschaft unter dem …
Die Schwarz-Dickschnabeldrossel, auch unter dem zoologischen Namen Pycnonotus nieuwenhuisii bekannt, gehört zur Ordnung der Sperlingsvögel und zur Familie der Bülbüls. …
Die Maskenralle, besser bekannt unter ihrem zoologischen Namen Nomonyx dominicus, ist ein faszinierendes Tier aus der Ordnung der Kranichvögel (Gruiformes). …
Der Fähnchen-Falterfisch (Chaetodon auriga) gehört zur Familie der Falterfische und ist in tropischen Gewässern im Pazifischen und Indischen Ozean anzutreffen. …
Der Gelbstirn-Papagei, wissenschaftlich Poicephalus flavifrons, ist ein exotischer Vogel, der in der ornithologischen Systematik zur Familie der Papageien (Psittacidae) zählt. …
Der Schwarzgesichts-Baumsteiger (Vireo solitarius), auch bekannt als Blue-headed Vireo, ist ein kleiner Singvogel, der zur Familie der Vireonidae gehört. Diese …
Blutegel gehören zu den wirbellosen Tieren und sind ein faszinierendes Thema der medizinischen wie auch der historischen Forschung. Die artenreichen …
In den dichten Unterholzregionen Neukaledoniens, einer Inselgruppe im Südpazifik, die für ihre außergewöhnliche Flora und Fauna bekannt ist, findet sich …
Das Spitzmaulnashorn, auch bekannt als afrikanisches Diceros bicornis, ist eines der beeindruckendsten Tiere Afrikas. Es ist für sein charakteristisches Horn …
Emydidae oder auch Neuwelt-Sumpfschildkröten sind eine große Familie innerhalb der Schildkröten. Mit mehr als 50 verschiedenen Arten weltweit sind sie …
Die Columba oliviae, oder im Deutschen auch Somalitaube genannt, gehört zur Klasse der Vögel (Aves) und hier speziell zur Familie …
In den weiten und mannigfaltigen Gefilden tropischer Wälder Südamerikas ist der Ockerbrustwürger, auch bekannt als Lanio aurantius, beheimatet. Dieser repräsentative …
Der Seeotter (Enhydra lutris) ist eine marine Säugetierart und gehört zur Familie der Marder (Mustelidae). Mit einer Körperlänge von durchschnittlich …
Die Hähermaina, wissenschaftlich als Gracula indica bezeichnet, ist ein faszinierendes Tier aus der Familie der Stare (Sturnidae). Als Mitglied dieser …
Der Schwarzkehlkormoran, auch unter dem zoologischen Namen Phalacrocorax nigrogularis bekannt, gehört zur Familie der Kormorane. Diese Vögel sind Teil der …
De)r Kleine Baumläufer, ein kleiner, flugunfähiger Singvogel aus der Familie der Acanthisittidae, ist eine Art, die einst in den dichten, …
In den tropischen Regenwäldern Mittel- und Südamerikas schlängelt sich ein auffälliges Reptil durch die Äste, das als Tigerschlange bekannt ist. …
In den nebelverhangenen Wäldern der Anden Südamerikas ist der Anisognathus somptuosus, bekannt als Blauflügel-Bergtangare, ein farbenprächtiger Vertreter seiner Art. Als …
Der Blaugrüne Honiganzeiger, bekannt unter dem zoologischen Namen Tersina viridis, ist ein faszinierendes Mitglied der Vogelwelt. Er gehört der Ordnung …
Die Westliche Hakennasenotter, fachlich als Heterodon nasicus bezeichnet, ist eine faszinierende Schlangenart, die in der Systematik der Wirbeltiere (Vertebrata) innerhalb …
Der Aethopyga flagrans ist ein auffälliger Vogel aus der Familie der Nektarvögel (Nectariniidae), der in Fachkreisen und der Zoologie auch …
Der Patagonien-Andenläufer, bekannt unter dem zoologischen Namen Upucerthia dumetaria, ist ein Vogel, der vorwiegend in der südamerikanischen Region Patagonien beheimatet …
Der Cyornis lemprieri, besser bekannt als der Palawanschnäpper, ist ein Vogel aus der umfangreichen Familie der Fliegenschnäpper (Muscicapidae). Dieser kleine, …
Der Rundkopfdelfin (Grampus griseus) ist ein imposantes Meeressäugetier und gehört zur Familie der Delfine (Delphinidae). Seinen Namen verdankt er seinem …
Der Bluthänfling, auch als Blutvogel oder Blutfink bezeichnet, ist ein kleiner Singvogel aus der Familie der Finken. Er bewohnt vor …
Das Kastanienbauchflughuhn, bekannt unter dem wissenschaftlichen Namen Pterocles exustus, gehört zur Familie der Sandflughühner und ist in der Ordnung der …
Das Gelbkehlflughuhn, oder Pterocles gutturalis, ist ein faszinierendes Tier, welches der Ordnung der Sandgrouse (Pterocliformes) angehört. Es ist ein mittelgroßes …
In den weiten Ebenen und den niedrigen Strauchgebieten Südamerikas fühlt sich eine kleine Vogelart besonders zu Hause: der Cabanis‘ Zwergfink, …
In den ausgedehnten Graslandschaften und Savannen Afrikas versteckt sich ein kleiner, doch bemerkenswerter Vogel, der als Zistensänger bekannt ist. Seine …
Der Oca-Towhee, dessen wissenschaftlicher Name Pipilo ocai lautet, ist ein faszinierender Vogel, der sich durch seine zurückhaltende Erscheinung und sein …
In den dichten tropischen Wäldern und den üppigen Mangroven der Wallacea-Inselgruppe, einem biogeografisch einzigartigen Archipel zwischen Australasien und der östlichen …
Der Große Grundfink (Geospiza fortis) ist eine bedeutende Vogelart, die auf den Galapagosinseln beheimatet ist. Diese Art gehört zur Familie …
Die Natur der nordamerikanischen Wüsten- und Halbwüstenlandschaften beherbergt viele einzigartige und an ihre Umgebung speziell angepasste Arten. Eine dieser Spezies …
Der Mahratten-Buntspecht, wissenschaftlich Leiopicus mahrattensis, ist ein kleiner Vogel aus der Familie der Spechte (Picidae). Diese Familie ist bekannt für …
Goldfröschchen oder auch Mantella aurantiaca ist eine amphibische Art, die ihren Ursprung auf Madagaskar hat. Die kleine Frösche sind bekannt …
In den dichten Wäldern Südostasiens, wo das Gezwitscher zahlreicher Vogelarten den Lebensraum akustisch bereichert, findet sich auch der Sunda-Fliegenschnäpper (Muscicapa …
Der Riesenfischer, wissenschaftlich Megaceryle maxima genannt, gehört zur Ordnung der Spechtvögel (Piciformes) und dort zur Familie der Eisvögel (Alcedinidae). Dieser …
Die Keilschwanz-Grüntaube, wissenschaftlich als Treron sphenurus bekannt, ist ein faszinierender Vertreter der Vogelwelt, der zur Ordnung der Taubenvögel (Columbiformes) und …
Die Orientalische Turteltaube, wissenschaftlich Streptopelia orientalis genannt, ist ein Vogel, der zur Familie der Tauben (Columbidae) gehört. Als Teil der …
In den weiten Hochebenen Südamerikas, genauer gesagt in den puna-Graslandschaften der Anden, findet man ein besonderes Tier: den Puna-Regenpfeifer, wissenschaftlich …
Der majestätische Ardea insignis, bekannt als Kaiserreiher, gehört zur Gattung der Reiher innerhalb der Familie der Ardeidae. Diese stattlichen Vögel …
In den immergrünen Wäldern und dichten Buschlandschaften Neuguineas beheimatet, zeichnet sich der Pracht-Fächerschwanz, auch als Rhipidura superciliaris bekannt, durch seine …
Der Anthochaera chrysoptera, besser bekannt als der Kleine Lappenstirn-Honigfresser, ist ein Vogel, der zur Familie der Honigfresser (Meliphagidae) gehört. Diese …
Die Klapperschlange, mit ihrem zoologischen Namen Crotalus, ist eine Schlange, die vorrangig für ihr charakteristisches Merkmal – die namensgebende Rassel …
Die Haselmaus (Muscardinus avellanarius) ist eine kleine Nagetierart, die in Europa beheimatet ist. Mit einer Körperlänge von etwa 9-13 cm …
Der Savannentyrann, ein eindrucksvoller Vogel mit dem zoologischen Namen Tyrannus savana, gehört zu der Familie der Tyrannen (Tyrannidae), die innerhalb …
Im dichten Laub der tropischen und subtropischen Wälder Südasiens, von den Vorbergen des Himalaya bis in die üppigen Gebiete Südostasiens, …