Schwarzrücken-Ameisendrossling (Myrmecocichla nigra)
Der Schwarzrücken-Ameisendrossling, wissenschaftlich Myrmecocichla nigra genannt, ist ein Vogel aus der Familie der Muscicapidae, zu der auch die Fliegenschnäpper zählen. …
Nachfolgend viele Tiere im Portrait mit Informationen zu äußeren Merkmalen, Vorkommen, Systematik, Sozial- und Rudelverhalten, Fortpflanzung, und vielem mehr. Sie können die Tiere über die Tiersystematik weiter filtern.
Der Schwarzrücken-Ameisendrossling, wissenschaftlich Myrmecocichla nigra genannt, ist ein Vogel aus der Familie der Muscicapidae, zu der auch die Fliegenschnäpper zählen. …
Der Pappelblattkäfer (Chrysomela populi) ist ein kleiner insektenfressender Käfer, der in kommunalen Parks und plantagenartigen Wegen in öffentlichen und privaten …
Der Kupferbrust-Honigsauger, wissenschaftlich als Leptocoma calcostetha bezeichnet, ist ein kleiner, farbenprächtiger Vogel aus der Familie der Nektarvögel (Nectariniidae). Diese Familie …
Der Jerdons Steinschmätzer (Saxicola jerdoni) ist ein kleiner, aber markanter Vogel, der zur Familie der Fliegenschnäpper (Muscicapidae) gehört. Diese Vogelart, …
In den dichten Waldgebieten Zentralafrikas ist ein kleiner, lebhafter Vogel mit dem zoologischen Namen Elminia albiventris beheimatet. Bekannt als Himmelsschmätzer, …
Der Alectrurus risora, auch bekannt als Seltsamschwanz, ist ein faszinierendes Tier aus der Familie der Tyrannen (Tyrannidae) und gehört zur …
In den weiten, trockenen Landschaften, teils anmutend wie eine Szenerie aus einem Abenteuerroman, findet der Halbwüsten-Steinschmätzer seinen Lebensraum. Dieser kleine …
Der Grauköpfige Grasmückenrohrsänger, dessen wissenschaftlicher Name Prinia cinereocapilla lautet, zählt zu den kleineren Vertretern der Familie der Cisticolidae aus der …
Die Waldohreule ist ein großer, nachtaktiver Vogel, der in weiten Teilen Europas, Asiens und Nordamerikas vorkommt. Sie hat ein charakteristisches …
Der Weißwangen-Steinschmätzer, wissenschaftlich Muscisaxicola albilora, ist ein Vogel aus der Familie der Fliegenschnäpper (Muscicapidae), der vor allem durch seine Vorliebe …
Die Uferschnepfe (Limosa limosa) ist ein Zugvogel, der zur Familie der Schnepfenvögel gehört. Die Art ist in gemäßigten Breiten Eurasiens …
Im Reich der Vögel nimmt der Eurystomus orientalis, besser bekannt als der Orientblauracke, eine interessante Nische ein. Diese auffällige Vogelspezies …
Der Schwarzkehlbüschelbrust (Tephrodornis gularis) ist ein Vogel, der der Ordnung der Sperlingsvögel (Passeriformes) angehört und in die Familie der Würger …
Die Agapornis nigrigenis, im Deutschen auch Schwarzbacken-Unzertrennlicher genannt, ist eine Vogelart aus der Ordnung der Papageienvögel. Ursprünglich beheimatet in den …
Das Persische Sandhuhn, wissenschaftlicher Name Ammoperdix griseogularis, ist eine kleine Vogelart, die in trockenen Gebieten Zentralasiens heimisch ist. Die Art …
Der Cracticus louisiadensis, besser bekannt als Tagula-Beutelmeise, ist ein faszinierender Vertreter der Vogelwelt, der zu der Familie der Würgerkrähen (Cracticidae) …
Der Gelbkopf-Honigfresser (Vireolanius leucotis) ist ein kleiner, lebhafter Vogel, der zur Familie der Vireonidae gehört. Diese Art ist vor allem …
Die Streifen-Königsnatter, bekannt unter dem zoologischen Namen Lampropeltis alterna, ist ein faszinierender Vertreter der Familie der Nattern (Colubridae). Diese Schlangenart …
Die Zwergseeschwalbe (Sternula albifrons) ist eine kleine Meeresvogelart, die hauptsächlich in Küstengebieten und salzhaltigen Gewässern zu finden ist. Die Art …
Der Zwerg-Löffler, wissenschaftlich als Platalea minor bekannt, gehört zu den faszinierenden Erscheinungen der Vogelwelt. Charakteristisch für diesen Vertreter der Familie …
In der Welt der Greifvögel nimmt der Nikobaren-Sperber, wissenschaftlich als „Accipiter butleri“ bekannt, eine besondere Stellung ein. Dieses eher unscheinbare, …
Das Rostköpfchen, wissenschaftlich Thlypopsis ruficeps, gehört zu den Singvögeln und ist innerhalb der Familie der Tangaren (Thraupidae) eingeordnet. Diese artenreiche …
Der Tropfenzwerghoniganzeiger (Symposiachrus guttula) ist ein faszinierendes Tier aus dem Reich der Vögel, das sich in der spezifischeren Systematik der …
Der Rostbauch-Ameisenpitta (Grallaria erythroleuca) ist ein bemerkenswerter Vogel, der zur Familie der Pittas (Pittidae) gehört. Diese Art ist vor allem …
Die Welt der Vögel ist reich an Farben und Formen, und ein besonderes Juwel dieser Vielfalt ist der Anthreptes malacensis, …
Das Schottische Moorschneehuhn, auch bekannt als Lagopus lagopus scotica, ist eine Vogelart aus der Familie der Fasanenartigen. Die Art ist …
Die Sandwichseeschwalbe, auch bekannt unter dem zoologischen Namen Thalasseus sandvicensis, ist ein eleganter Vogel aus der Ordnung der Charadriiformes, der …
Die Sumpfweihe, mit dem wissenschaftlichen Namen Poliocephalus poliocephalus, gehört zur Klasse der Vögel und ist in der Familie der Greifvögel …
In den gemäßigten Wäldern Asiens findet man einen besonders attraktiven Vertreter der Avifauna: den Schönen Kleiber. Dieser Vogel, dessen zoologische …
Der Agriornis montanus, im Deutschen als Bergspreiselster bekannt, ist ein bemerkenswertes Mitglied der Vogelwelt. Es handelt sich um eine Tierart …
Der Nacktschnabelhäher, auch als Blaukopf- oder Blauhäher bezeichnet, ist eine Vogelart, die in Nordamerika heimisch ist. Sein wissenschaftlicher Name lautet …
Die Rothalsgans (Branta ruficollis) ist eine mittelgroße Art der Gänse, die zur Familie der Entenvögel gehört. Sie ist in Nordamerika, …
Der Pracht-Honiganzeiger, ein eher unscheinbares aber dennoch bemerkenswertes Mitglied der Vogelwelt, trägt den zoologischen Namen Prodotiscus insignis. Dieser kleine Vogel …
In den nebelverhangenen Nebelwäldern Mittelamerikas ist ein farbenfroher Bewohner zu finden, der die Aufmerksamkeit von Naturbeobachtern und Ornithologen gleichermaßen auf …
Der Schnepfen-Bartvogel, wissenschaftlich als Pogoniulus scolopaceus bezeichnet, ist ein kleiner, aber bemerkenswerter Vogel, der zur Familie der Lybiidae gehört. Diese …
In den üppig beblätterten Wäldern der Insel Mayotte, einem kleinen Juwel im Indischen Ozean, findet man ein bemerkenswert farbenprächtiges Wesen …
In den dämmerigen Wäldern Süd- und Mittelamerikas verbirgt sich ein geheimnisvolles Geschöpf, das im Volksmund als Nachtschwalbe bekannt ist. Diese …
In der vielfältigen Welt der Vögel sticht der Brauen-Weber, bekannt unter dem zoologischen Namen Plocepasser superciliosus, durch seine bemerkenswerten Nistgewohnheiten …
Der europäische Maulwurf ist ein ganz besonderes Tier, das vor allem durch seine auffällige Erscheinung und seine einzigartigen Eigenschaften bekannt …
Der Bergpieper, mit seinem wissenschaftlichen Namen Anthus sylvanus, ist ein Vogel aus der Familie der Stelzen und Pieper (Motacillidae). Diese …
In den nebelverhangenen Bergwäldern Süd- und Zentralamerikas schwirrt ein kleines Juwel durch das dichte Grün – die Violettschillertangare. Diese Vogelart, …
In den üppigen Wäldern der philippinischen Insel Cebu verbirgt sich ein seltener Vogel von schlichter Eleganz und besonderer melodischer Begabung …
Der Graukehlgirlitz, bekannt unter dem wissenschaftlichen Namen Serinus canicollis, ist ein kleiner, lebhafter Vogel aus der Familie der Finken (Fringillidae). …
In den üppigen Wäldern und Feuchtgebieten Lateinamerikas, vom tropischen Südmexiko bis nach Argentinien, ist der Graukehlralle – wissenschaftlich Aramides cajaneus …
Der Vogel mit dem zoologischen Namen Cranioleuca albicapilla ist vielen als Sahnescheitel-Dickichtschlüpfer bekannt. Diese kleine, aber charakteristische Vogelart gehört zur …
Der Brotogeris pyrrhoptera, im Deutschen bekannt als der Rotflügelsittich, ist ein faszinierendes Mitglied der Familie der Psittacidae, zu der auch …
Der Streifenkopf-Astrild, wissenschaftlich als Pytilia lineata bezeichnet, ist ein farbenfroher Vertreter der Vögel aus der Familie der Prachtfinken (Estrildidae). Diese …
In den weiten Himmeln über Australien, Neuguinea, den Salomonen und anderen Teilen des westlichen Pazifiks kreist ein geschickter Flieger – …
Der Zimt-Minivett (Pericrocotus cinnamomeus) ist ein farbenprächtiger Vertreter der Vögel, genauer der Familie der Würgerverwandten (Campephagidae), der sich durch sein …
Im australischen Kontinent beheimatet, ist der Liebenswerte Staffelschweif, auch als Malurus amabilis bekannt, ein kleiner, optisch auffälliger Vogel. Dieses Tier …
Der Prächtige Baumfalke, ein majestätischer und seltener Greifvogel, schmückt den Himmel mit seiner Präsenz. Sein zoologischer Name, Polihierax insignis, weist …
In den weiten, kargen Landschaften der Wüsten und Halbwüsten Nordafrikas und des Nahen Ostens findet man ein kleines, robustes Vogelwesen, …
In den weitläufigen Wäldern und Buschlandschaften des südöstlichen Australiens fühlt sich ein besonderer Vogel heimisch: der Schmucksittich, auch unter dem …
Die Rostrote Täubchen, wissenschaftlich Columbina talpacoti genannt, gehört zur Familie der Tauben (Columbidae) und repräsentiert eine Vogelart, die sich durch …
Der Molukken-Seidenlaubsänger, fachlich als Sericornis keri bekannt, gehört zur Familie der Laubsängerartigen (Phylloscopidae), die eine vielfältige Gruppe kleiner, insektenfressender Vögel …
Tief in den Wäldern Südamerikas hüllt sich ein nächtlicher Jäger in Dunkelheit und Stille: die Riesen-Kreischeule (Megascops ingens). Dieser Vogel …
Der Weißschulter-Staffelschweif, dessen wissenschaftliche Bezeichnung Malurus alboscapulatus ist, thront als farbenfrohes Kleinod in der Familie der Staffelschwänze (Maluridae). In seiner …
Im Dickicht der südamerikanischen Regenwälder beheimatet, ist der Schwarzbauch-Mückenfresser, wissenschaftlich Conopophaga melanogaster genannt, ein Vogel, der aufgrund seiner besonderen Lebensweise …
Die Schmalsalmler, wissenschaftlich als Telmatherinidae klassifiziert, bilden eine Familie kleiner, farbenprächtiger Süßwasserfische, die der Ordnung der Ährenfischartigen (Atheriniformes) angehören. Diese …
Der Borneo-Regenbogenfisch, eine schillernde Erscheinung in den Gewässern Südostasiens, ist unter Aquarienliebhabern vor allem wegen seiner lebhaften Farben und seines …
Der Großfuß-Tapaculo, ein eher unauffälliger, jedoch einzigartiger Vogel, ist in den dichten Unterholzgebieten Südamerikas beheimatet. Als Mitglied der Familie der …
Die Ungezeichnete Fahltyranne, wissenschaftlich Myiophobus inornatus genannt, ist ein kleiner Vogel, der zur Familie der Tyrannen (Tyrannidae) gehört. Diese Familie …
Der Gelbschulter-Honiganzeiger, wissenschaftlich als Indicator xanthonotus bekannt, ist ein Vogel, der zu den Spechtvögeln (Piciformes) zählt und speziell der Familie …
Die Löffelente, fachlich als Spatula clypeata bekannt, ist ein faszinierender Wasservogel, der zur Familie der Entenvögel (Anatidae) gehört. Sie fällt …
Die Ohrfleckyuhina (Yuhina gularis), auch als Streifenkehl-Yuhina bekannt, ist ein kleiner Singvogel aus der Familie der Zilpzalpe (Zosteropidae). Diese Art ist vor allem in den montanen Regionen des …
Der Kalmar ist ein Meereslebewesen, das zur Klasse der Kopffüßer gehört und eng mit Tintenfischen und Kraken verwandt ist. Mit …
Im Herzen der dichten Wälder des afrikanischen Kontinents findet sich ein farbenfroher Vertreter der Avifauna, der Rotgesicht-Amarant, bekannt unter der …
Der Schuhschnabel, auch bekannt als Balaeniceps rex, gehört zu den außergewöhnlichsten und größten Vögeln der Welt. Mit einer auffälligen Größe …
Die Östliche Turteltaube (Turtur brehmeri) ist ein kleiner, auffälliger Vogel, der zur Familie der Tauben (Columbidae) gehört. Diese Art ist vor allem in den offenen Landschaften …
Der Kleine Distelbock, wissenschaftlich bekannt als Agapanthia cardui, ist ein interessantes Insekt, das zur Familie der Bockkäfer gehört. Mit einer …
Der Rostbauch-Nandu, wissenschaftlich als Rhynchotus maculicollis bekannt, ist eine Vogelart, die in der Familie der Nandus (Rheidae) innerhalb der Ordnung …
In den nebelverhangenen und feuchten Wäldern Mittel- und Südamerikas ist die Gruppe der Grubenottern um eine besondere Gattung reicher: Bothriechis, …
Der Orangerücken-Trompetervogel, mit seinem wissenschaftlichen Namen Pyriglena leucoptera, ist eine Vogelart, die vornehmlich im südamerikanischen Regenwald beheimatet ist. Als Mitglied …
Der Weißohr-Sittich, wissenschaftlich Pyrrhura leucotis genannt, ist ein farbenprächtiger Vertreter der Vögel aus der Ordnung der Papageien (Psittaciformes). In der …
Der Chrysococcyx flavigularis, besser bekannt als Gelbkehlkuckuck, ist ein faszinierendes Mitglied der Vogelwelt, das zur Ordnung der Kuckucksvögel (Cuculiformes) gehört. …
Der Mittlere Grundfink, wissenschaftlich als Geospiza difficilis bekannt, ist eine Vogelart, die zu den Darwinfinken gehört und auf den Galapagosinseln endemisch ist. …
Unter den majestätischen Vögeln der Weltmeere gibt es viele faszinierende Arten, doch der Vorsichtige Albatros sticht mit seiner einzigartigen Erscheinung …
In der vielfältigen Welt der Vögel sticht der Weißhelm-Weber, welcher wissenschaftlich als Ploceus cucullatus bekannt ist, durch sein eindrucksvolles Nestbauverhalten …
Der Graubrust-Höhlenschnäpper (Spelaeornis troglodytoides) ist ein kleiner, unauffälliger Vogel aus dem östlichen Himalaya. Dieses Tier gehört zur Familie der Fliegenschnäpper …
Die Hinterkopf-Schopfyuhina, wissenschaftlich als Xiphorhynchus ocellatus bekannt, ist ein Vogel, der in den tropischen Regenwäldern Südamerikas vorkommt. Diese Art gehört zur Familie …
Der Coracias temminckii, in Deutschland eher bekannt als der Purpurflügelracke, ist ein faszinierendes Geschöpf des Tierreichs, das die Ornithologie durch …
In den weiten Landschaften Südasiens, von den lichten Wäldern bis zu den Flussufern, verbirgt sich ein majestätisches Geschöpf: der Bubo …
Die Prachteiderente, wissenschaftlich bekannt als Somateria spectabilis, ist eine imposante Art aus der Familie der Entenvögel. Ihr auffälliges Erscheinungsbild und …
Die Rot-Schwarze Königsnatter, wissenschaftlich als Lampropeltis triangulum bekannt, ist eine faszinierende Reptilienart aus der Familie der Nattern (Colubridae). Dies macht …
In den weiten, offenen Landschaften Südamerikas findet sich ein eher unscheinbarer Vogel, der unter dem zoologischen Namen Asthenes luizae bekannt …
Der Weißkehlsegler, ein eindrucksvoller Vogel der Lüfte, thront mit seiner Anmut und Agilität in den Himmeln Südamerikas. In der Zoologie …
Der Himalaya-Glanzfasan, auch bekannt unter dem wissenschaftlichen Namen Lophophorus impejanus, ist eine mittelgroße Vogelart, die in den Gebirgsregionen Zentralasiens beheimatet …
Die Buckelbarsche, wissenschaftlich als Kyphosidae klassifiziert, sind eine Familie von Meeresfischen, die der Ordnung der Barschartigen (Perciformes) angehört. Diese Fischfamilie …
In den dichten Wäldern Südostasiens, wo das Gezwitscher zahlreicher Vogelarten den Lebensraum akustisch bereichert, findet sich auch der Sunda-Fliegenschnäpper (Muscicapa …
Die Spatelschnabelente, wissenschaftlich bekannt als Malacorhynchus membranaceus, ist eine seltene Vogelart, die in den Feuchtgebieten Australiens beheimatet ist. Mit ihrem …