Braunschwanz-Schneidervogel (Alcippe brunneicauda)
Die Alcippe brunneicauda, auch als Braunschwanz-Alcippe bekannt, ist ein kleines, in der süd- und südostasiatischen Avifauna verbreitetes Tier. Sie gehört …
Die Sperlingsvögel, wissenschaftlich als Passeriformes bezeichnet, bilden die mit Abstand größte Ordnung innerhalb der Klasse der Vögel. Sie umfassen mehr als die Hälfte aller bekannten Vogelarten und sind weltweit in nahezu jedem Lebensraum vertreten. Diese Gruppe zeichnet sich durch eine Vielzahl von Formen, Größen und Lebensweisen aus und umfasst viele der bekanntesten Vogelarten, einschließlich Singvögel, Krähen, Spatzen und viele andere.
Wichtige Eigenschaften und Aspekte der Passeriformes:
Insgesamt repräsentieren die Sperlingsvögel eine faszinierende und wichtige Gruppe innerhalb der Vögel, deren Studium wichtige Einblicke in die Evolution, Ökologie und das Verhalten von Vögeln bietet.
Die Alcippe brunneicauda, auch als Braunschwanz-Alcippe bekannt, ist ein kleines, in der süd- und südostasiatischen Avifauna verbreitetes Tier. Sie gehört …
Das Tier Alcippe davidi, besser bekannt unter dem deutschen Namen David-Fulvetta, gehört zur Klasse der Vögel und findet seine systematische …
Die Alcippe nipalensis, im Deutschen oft als Nepal-Grunddrossel bezeichnet, gehört zur Gattung der Alcippe innerhalb der Familie der Möwenvögel. Diese …
Die Berg-Alcippe (Alcippe peracensis) ist eine Vogelart aus der Familie der Alcippen. Ihr natürlicher Lebensraum erstreckt sich hauptsächlich über die …
Die Alcippe pyrrhoptera, auch bekannt als das Javanische Zwergdrossel, ist ein kleiner singender Vogel, der zur Familie der Alcippeidae gehört. …
Die Aimophila ruficeps, oder besser bekannt als Rostkappenammer, ist eine faszinierende Vogelart. Im Rahmen der zoologischen Systematik wird sie dem …
Der Agriornis montanus, im Deutschen als Bergspreiselster bekannt, ist ein bemerkenswertes Mitglied der Vogelwelt. Es handelt sich um eine Tierart …
Der Agropsar sturninus, im deutschen Sprachraum als Daurischer Star bekannt, ist ein Vogel aus der Familie der Stare (Sturnidae). Charakteristisch …
Der Ailuroedus buccoides, in Deutschland auch als Weißohr-Katzenvogel bekannt, ist ein exotischer Vogel, der zu der Familie der Laubenvögel (Ptilonorhynchidae) …
Der Ailuroedus crassirostris, im Deutschen oft als Grünkatzvogel bezeichnet, ist ein faszinierendes Tier, das in den subtropischen Wäldern Australiens heimisch …
Die Aethopyga vigorsii, im Deutschen als Vigors Nektarvogel bekannt, ist einer der repräsentativsten Vertreter der Familie der Nektarvögel (Nectariniidae). Sie …
Der Agelaius humeralis ist vielen unter dem deutschen Namen Braunmantelstarling bekannt. Dieser farbenprächtige Vogel gehört, wie schon sein Name vermuten …
Der Agelaius phoeniceus, im Deutschen häufig als Rotschulterstarling bezeichnet, gehört zur faszinierenden Tiergruppe der Singvögel. Man findet ihn hauptsächlich auf …
Der Dreifarbstar (Agelaius tricolor) ist ein faszinierendes Tier aus der Familie der Stärlinge (Sturnidae). Ursprünglich in Nordamerika beheimatet, hat sich …
Der Agelasticus cyanopus, in Deutschland als Einfarb-Schwarzstelze bekannt, ist eine Vogelart, die zur Familie der Ammern zählt. Dieser kleine Vogel …
Der Agelasticus thilius, besser bekannt als die Gelbflügel-Schwarzstelze, ist eine faszinierende Vogelart aus der Familie der Ammern oder Icteridae. Ihre …
Der Agelasticus xanthophthalmus, im Deutschen als Blassäugiger Rosenstirnvogel bekannt, ist ein Vertreter der Vogelwelt. Er gehört zur Ordnung der Sperlingsvögel, …
Der Agriornis lividus, auch als Großer Raubwürger bekannt, zählt zur Familie der Tyrannen (Tyrannidae) und gehört somit der Ordnung der …
Der Aethopyga primigenia, besser bekannt als Graukappen-Nektarvogel, ist eine faszinierende Vogelart aus dem Tierreich der Chordatiere. Als Teil der Ordnung …
Der Aethopyga pulcherrima, im Deutschen auch als Metallflügel-Nektarvogel bekannt, gehört zur Familie der Nektarvögel, wissenschaftlich Nectariniidae genannt. Dieses bemerkenswerte Tier …
Der Aethopyga saturata, im Deutschen auch als Schwarzkehl-Nektarvogel bekannt, gehört zur Familie der Nektarvögel (Nectariniidae), die insbesondere für ihre bunte …
Der Aethopyga shelleyi, bekannt als auch „Anmutiger Sonnenvogel“, ist eine beeindruckende Vogelart aus der Familie der Nektarvögel. Diese Familie umfasst …
Der Gabelschwanz-Nektarvogel, lateinisch als Aethopyga christinae bekannt, ist eine beeindruckende Vogelart aus der Familie der Nektarvögel. Aufgrund seiner spezialisierten Anpassungen …
Der Aethopyga duyvenbodei, in Deutschland auch als Eleganter Sonnenvogel bekannt, gehört zu den faszinierendsten Mitgliedern der Vogelfamilie. Er zählt zur …
Der Aethopyga eximia, im deutschen Sprachgebrauch als Weißflankennektarvogel bezeichnet, ist ein außergewöhnliches Exemplar aus der Tierwelt. Als Angehöriger der Familie …
Der Aethopyga flagrans ist ein auffälliger Vogel aus der Familie der Nektarvögel (Nectariniidae), der in Fachkreisen und der Zoologie auch …
Der Aethopyga magnifica, im Deutschen als Prachtschwärmer bekannt, ist ein faszinierender Vogel aus der Familie der Nektarvögel. Sie zählen zur …
Der Aethopyga mystacalis, im Deutschen als Javannektarvogel bekannt, ist ein kleiner, farbenprächtiger Vogel, der zur Familie der Nektarvögel (Nectariniidae) gehört. …
In den Wäldern und Bergregionen Asiens fühlt sich ein kleiner Vogel besonders zu Hause: der Schwarzbrauen-Schwanzmeise, wissenschaftlich als Aegithalos bonvaloti …
Der Zwergschwanzmeise, wissenschaftlich Aegithalos exilis genannt, ist ein kleiner, lebhafter Singvogel aus der Familie der Schwanzmeisen (Aegithalidae). Trotz des Namensgehören …
In den Wäldern Asiens, versteckt zwischen den Blätterdächern und den zarten Zweigen, tummelt sich ein kleiner Vogel, dessen Erscheinungsbild ebenso …
Im Reich der gefiederten Geschöpfe nimmt der Aegithalos iouschistos, besser bekannt als Roststirn-Meisenknödel, eine besondere Stellung ein. Als kleiner, lebhafter …
Der Aegithalos leucogenys, besser bekannt als Weißwangen-Schwanzmeise, zählt zu den kleinen, lebhaften Vögeln, die zur Familie der Schwanzmeisen (Aegithalidae) gehören. …
Der Aegithalos niveogularis, in der deutschen Sprache als Weißkehl-Schwanzmeise bekannt, ist ein kleiner, lebhafter Vogel aus der Familie der Schwanzmeisen …
In den tropischen Wäldern Südostasiens beheimatet, erregt der Große Iora, wissenschaftlich Aegithina lafresnayei genannt, als kleiner, lebhafter Vogel die Aufmerksamkeit …
Die Aegithina nigrolutea, bekannt als Marshallschnäpper, ist ein faszinierendes Tier aus der Klasse der Vögel, genauer aus der Ordnung der …
In den Wäldern und Gärten Südasiens und des indischen Subkontinents begegnet man einem lebhaften und farbenprächtigen Vogel, der als Gelbbauch-Schnäpper …
Die Aegithina viridissima, besser bekannt als der Grüne Iora, ist ein kleiner Vogel aus der Familie der Ioras (Aegithinidae). Er …
Der Schilfrohrsänger, wissenschaftlich bekannt als Acrocephalus sorghophilus, ist eine Vogelart aus der Familie der Rohrsänger (Acrocephalidae). Diese kleine, jedoch faszinierende …
In der vielseitigen Welt der Vögel sticht der Acrocephalus stentoreus, besser bekannt als der Indische Rohrsänger, durch sein markantes Gezwitscher …
Der Acrocephalus tangorum, bekannt als Mandschuren-Rohrsänger, ist ein kleiner, aber bemerkenswerter Vogel aus der Ordnung der Sperlingsvögel (Passeriformes) und der …
In den subtropischen und gemäßigten Wäldern Süd- und Südostasiens beheimatet, sticht der Blauflügel-Siva (Actinodura cyanouroptera) mit seinem namensgebenden, leuchtend gefärbten …
Im östlichen Himalaya und den umliegenden Gebirgszügen verbirgt sich ein Vogel von bescheidener Eleganz, der unter dem zoologischen Namen Actinodura …
In den üppigen Bergwäldern Taiwans begegnet man einer faszinierenden Vogelart: der Actinodura morrisoniana, besser bekannt als Taiwanhäherling. Dieser Vogel, der …
In den schattigen Wäldern Südostasiens, versteckt zwischen dichtem Unterholz und dem Laubdach der hohen Bäume, ist der Brillenflügelvogel (Actinodura ramsayi) …
Der Actinodura sodangorum, im Deutschen als Schwarzkronen-Schmätzling bekannt, ist ein faszinierendes Mitglied der Ordnung der Sperlingsvögel (Passeriformes) und gehört zur …
Im majestätischen Grün der Bergwälder Süd- und Südostasiens verbirgt sich ein farbenprächtiges Geschöpf, das unter der zoologischen Bezeichnung Actinodura strigula …
In den nebelverhangenen Wäldern des östlichen Himalayas und Südchinas, verborgen in der üppigen Vegetation, ist ein besonderer Vogel beheimatet, der …
Der Javastar oder Acridotheres javanicus ist ein Vogel aus der Familie der Stare (Sturnidae), die sich durch ihre vielfältigen Arten …
Der Orientsänger, wissenschaftlich als Acrocephalus orientalis bekannt, ist ein Vogel aus der Familie der Rohrsänger (Acrocephalidae), der sich durch ein …
Der Acridotheres melanopterus, bekannt als Schwarzflügelstar, gehört zur Ordnung der Sperlingsvögel und zur Familie der Stare. Diese Vogelart zeichnet sich …
Der Großschnabel-Rohrsänger (Acrocephalus orinus) gehört zur Familie der Rohrsänger (Acrocephalidae) und ist ein faszinierender Vertreter der Singvögel (Passeriformes). Entdeckt wurde …
Der Maina, auch unter dem zoologischen Namen Acridotheres tristis bekannt, ist ein bemerkenswerter Vogel aus der Familie der Stare (Sturnidae). …
In der Welt der Vögel ist das Tier Acrocephalus percernis, auch als Nördlicher Marquesas-Rohrsänger bekannt, ein eher unauffälliger, aber dennoch …
Der Acritillas indica, bekannt als Gelbbrauenbülbül, gehört zu den Singvögeln und findet seine systematische Einordnung innerhalb der Familie der Bülbüls …
Im Südpazifik, eingebettet in die natürliche Vielfalt der Inselwelt, findet sich ein besonderer Vogel: der Rimatara-Rohrsänger, wissenschaftlich bekannt als Acrocephalus …
Der Acrocephalus aequinoctialis, im Deutschen auch als Äquatorialrohrsänger bekannt, ist eine Vogelart aus der Familie der Rohrsänger (Acrocephalidae). Er repräsentiert …
Der Acrocephalus rodericanus, auf Deutsch auch Rodrigues-Rohrsänger genannt, gehört zur Familie der Grasmückenartigen (Sylviidae) und repräsentiert eine spezifische Vogelart, die …
Der Acrocephalus agricola, bekannt als der Feldrohrsänger, ist ein kleiner, unauffälliger Vogel aus der Familie der Rohrsänger (Acrocephalidae). Dieser Vogel …
Der Acrocephalus sechellensis, auch bekannt als Seychellensänger, ist ein faszinierender Vertreter der Familie der Rohrsängerartigen (Acrocephalidae). Dieses kleine, jedoch vitale …
In den weitläufigen Schilfgebieten Europas und Asiens, von den flachen Ufern des heimischen Teiches bis zu den lebendigen Feuchtgebieten entlang …
Der Australrohrsänger, mit dem zoologischen Namen Acrocephalus australis, zählt zu den markanten Vertretern der Sylviidae, einer Familie, die in der …
Der Acrocephalus baeticatus, besser bekannt als der Afrikanische Rohrsänger, ist ein kleiner, unscheinbarer Vogel, der sich durch seine anpassungsfähigen Lebensgewohnheiten …
Der Acrocephalus bistrigiceps, besser bekannt als Schwarzbrauen-Rohrsänger, ist ein faszinierendes Tier aus dem Reich der Vögel. Als Mitglied der Familie …
Der Acrocephalus concinens, im Deutschen Stumpfflügel-Rohrsänger genannt, ist ein kleiner Singvogel aus der Familie der Rohrsänger (Acrocephalidae). Kennzeichnend für diese …
In den vielfältigen Biotopen Asiens findet sich eine bemerkenswerte Vogelart: der Halsbandmaina, wissenschaftlich als Acridotheres albocinctus bekannt. Dieses Tier zählt …
Der Acrocephalus dumetorum, in der deutschen Sprache als Buschrohrsänger bekannt, ist ein Vogel aus der Familie der Rohrsänger (Acrocephalidae), welcher …
Der Schopfmaina, wissenschaftlich Acridotheres cristatellus genannt, ist ein faszinierender Vogel aus der Familie der Stare, die zur Ordnung der Sperlingsvögel …
In den Feuchtgebieten und Schilfzonen subtropischer wie auch gemäßigter Regionen des afrikanischen Kontinents fühlt sich ein kleiner, unscheinbarer Vogel besonders …
In den üppigen, feuchten Wäldern Südasiens, von Nepal bis Sri Lanka, begegnet man einer charakteristischen Vogelart, die unter dem zoologischen …
Der Acrocephalus griseldis, bekannt als Dickschnabel-Rohrsänger, ist ein kleiner, aber bemerkenswerter Vogel aus der Familie der Rohrsänger (Acrocephalidae). Charakteristisch für …
Der Acridotheres ginginianus, besser bekannt als die Bankmaina, ist ein charismatischer Vogel, der zur Familie der Stare gehört. Sein natürliches …
Der Nachtigallrohrsänger (Acrocephalus luscinius) ist ein kleiner, aber bemerkenswerter Sänger aus der Ordnung der Sperlingsvögel (Passeriformes), der speziell zur Familie …
Der Große Beo (Acridotheres grandis) ist ein faszinierendes Tier aus dem Reich der Vögel und innerhalb der Ordnung der Sperlingsvögel …
Der Bartmeise, wissenschaftlich Acrocephalus melanopogon, ist ein kleiner, unscheinbarer Sänger aus der Familie der Rohrsänger (Acrocephalidae). In Europa, Teilen Asiens …
Der Acanthiza murina, besser bekannt als Neuguinea-Dornschnabel, ist ein kleiner, eher unauffälliger Vogel, der vor allem in den Wäldern Neuguineas …
Die Acanthiza nana, im Deutschen als Gelbbauch-Dornschnabel bekannt, ist ein kleiner, lebhafter Vogel aus der Familie der Acanthizidae. Dieser Vogel, …
Der Acanthiza pusilla, allgemein bekannt als der Braune Dornschnabel, ist ein kleiner Vogel, der zur Familie der Acanthizidae gehört. Diese …
Der Acanthiza uropygialis, in Deutschland als Rotsteiß-Dornschnabel bekannt, ist ein kleiner, rege flatternder Vogel aus der Familie der Acanthizidae, der …
Der Acanthorhynchus tenuirostris, bekannt als der Ostspitzschnabel, zählt zu den charismatischen Vertretern der Honigfresser (Meliphagidae), einer vogelkundlich bedeutenden Familie, die …
Der Acanthisitta chloris, besser bekannt als der Grünschnäpper, ist eine kleine, auffallend lebhafte Vogelart, die in Neuseeland beheimatet ist. Als …
Der Acanthiza apicalis, im Deutschen als „Inland-Dornschnabel“ bekannt, ist ein kleiner Vogel aus der Ordnung der Sperlingsvögel (Passeriformes) und der …
In den vielfältigen Landschaften Australiens, von trockenen Buschgebieten bis hin zu feuchten Küstenregionen, ist die Vogelart Acanthiza chrysorrhoa beheimatet, besser …
In den ausgedehnten, trockenen Landschaften des australischen Westens führt der Westliche Dornschnabel, wissenschaftlich Acanthiza inornata genannt, ein zurückgezogenes Dasein. Dieser …
In den offenen Landschaften und lichten Wäldern Südaustraliens ist ein kleiner, jedoch bemerkenswerter Vogel beheimatet: der Acanthiza iredalei, besser bekannt …
In den vielfältigen Landschaften Australiens lebt ein unscheinbares, aber faszinierendes Vogelwesen: Der Acanthiza lineata, bekannt als der Strichel-Dornschnabel. Als ein …
Der Abroscopus schisticeps, besser bekannt als der Schwarzkopf-Laubsänger, ist ein kleiner, aber bemerkenswert lebendiger Vogel, der der Familie der Laubsänger …
In den eisigen Weiten der Arktis und den subarktischen Regionen der Alten und Neuen Welt lebt ein kleiner, aber bemerkenswert …
Der Zwergschnäpper (Ficedula parva) ist ein kleiner Singvogel und gehört zur Familie der Fliegenschnäpper. Er ist in Eurasien verbreitet und …
Die Zwergammer, auch als Emberiza pusilla bekannt, ist ein kleiner Singvogel der Familie der Ammern. Sein Verbreitungsgebiet erstreckt sich von …