Wasserpieper (Anthus spinoletta)
Der Bergpieper, wissenschaftlich Anthus spinoletta genannt, gehört zur Familie der Stelzen und Pieper (Motacillidae) und repräsentiert eine Vogelart, die vor …
Die Sperlingsvögel, wissenschaftlich als Passeriformes bezeichnet, bilden die mit Abstand größte Ordnung innerhalb der Klasse der Vögel. Sie umfassen mehr als die Hälfte aller bekannten Vogelarten und sind weltweit in nahezu jedem Lebensraum vertreten. Diese Gruppe zeichnet sich durch eine Vielzahl von Formen, Größen und Lebensweisen aus und umfasst viele der bekanntesten Vogelarten, einschließlich Singvögel, Krähen, Spatzen und viele andere.
Wichtige Eigenschaften und Aspekte der Passeriformes:
Insgesamt repräsentieren die Sperlingsvögel eine faszinierende und wichtige Gruppe innerhalb der Vögel, deren Studium wichtige Einblicke in die Evolution, Ökologie und das Verhalten von Vögeln bietet.
Der Bergpieper, wissenschaftlich Anthus spinoletta genannt, gehört zur Familie der Stelzen und Pieper (Motacillidae) und repräsentiert eine Vogelart, die vor …
In der reichen Fauna unserer Welt nimmt der Anthus hoeschi, besser bekannt als der Bergpieper, eine besondere Rolle ein. Als …
Der Anthus leucophrys, in deutscher Sprache als Einfarb-Pieper bekannt, ist ein kleiner Vogel aus der Ordnung der Sperlingsvögel (Passeriformes) und …
Im Herzen der Savannen und Grasländer Afrikas, weit entfernt von der Hektik unserer menschlichen Zivilisation, findet sich ein bemerkenswerter Vogel, …
In den Weiten der ostafrikanischen Graslandschaften und Savannen begegnet man einer bescheidenen und doch faszinierenden Vogelart, dem Melinda-Grasläufer, wissenschaftlich als …
Im Reich der Vögel, genauer in der Familie der Stelzen und Pieper (Motacillidae), findet sich der Anthus nattereri, unter Liebhabern …
Der Anthus nilghiriensis, besser bekannt als Nilgiri-Pieper, ist ein bemerkenswertes Tier, das zur Familie der Stelzen und Pieper (Motacillidae) gehört …
Der Anthus novaeseelandiae, besser bekannt als der Neuseeländische Graspieper, ist ein charakteristischer Vogel der Familie der Stelzen und Pieper (Motacillidae). …
Im Herzen des afrikanischen Kontinents, eingebettet in die üppige Vegetation und die weiten Graslandschaften, lebt ein Vogel namens Anthus nyassae, …
Der Anthus cinnamomeus, im Deutschen bekannt als Afrikanischer Pieper, ist ein kleiner, bodenlebender Vogel, der zur Familie der Stelzen und …
Der Anthus pallidiventris, besser bekannt als der Langbeinpieper, ist eine Vogelart aus der Familie der Stelzen und Pieper (Motacillidae). Diese …
Das Tier Anthus correndera, auch bekannt als Correndera-Pieper, ist ein kleiner, unscheinbarer Vogel, der in der Systematik der Familie der …
Der Strandpieper, wissenschaftlich als Anthus petrosus bekannt, ist ein kleiner, charismatischer Singvogel aus der Familie der Stelzen und Pieper (Motacillidae). …
Der Anthus crenatus, bekannt als Klippenpieper, gehört zu den Vögeln und ist innerhalb der Ordnung der Sperlingsvögel (Passeriformes) in der …
Der Anthus godlewskii, in der deutschen Sprache als Godlewskis Pieper bekannt, ist ein seltener und wenig bekannter Vogel aus der …
Der Anthus gustavi, besser bekannt als Pechora-Pieper, ist ein kleiner Vogel aus der Familie der Stelzen und Pieper (Motacillidae). Dieser …
Der Anthus gutturalis, bekannt als Alpenstrandläufer, ist ein Vogel, der zur Familie der Stelzen und Pieper (Motacillidae) gehört. Dieser kleine, …
Der Anthus hellmayri, bekannt als Hellmayrs Pieper, zeichnet sich als ein kleiner Vogel aus der Familie der Stelzen und Pieper …
Im Reich der Vögel begegnet uns ein faszinierender kleiner Vogel, der unter dem zoologischen Namen Anthus hodgsoni bekannt ist. In …
In den weiten Landschaften der Makaronesischen Inseln, umgeben von dem weiten Blau des Atlantikischen Ozeans, findet sich eine kleine, unscheinbare …
In den hohen Graslandschaften der Anden, insbesondere in Kolumbien, ist der Anthus bogotensis, besser bekannt als Paramopieper, in seinem natürlichen …
Der Kurzschwanzpieper, wissenschaftlich Anthus brachyurus genannt, ist ein kleiner Vogel aus der Familie der Stelzen und Pieper (Motacillidae). Er ist …
Der Anthus caffer, in der deutschen Sprache als Buschlerche bekannt, ist ein Vogel aus der Familie der Lerchen (Alaudidae). Dieser …
Der Anthus campestris, in der deutschen Sprache als Brachpieper bekannt, gehört zur Gattung der Pieper und ist ein kleiner, bodenbewohnender …
Der Anthus cervinus, bekannt als Rotkehlpieper, ist ein kleiner Vogel aus der Familie der Stelzen und Pieper (Motacillidae). Diese Vogelart …
Der Anthus chacoensis, bekannt als der Chaco-Pieper, ist eine Vogelart aus der Familie der Stelzen und Pieper (Motacillidae). Diese Vögel …
Der Anthus chloris, bekannt als der Gelbbrustpieper, ist ein kleiner, aber faszinierender Vogel aus der Familie der Stelzen und Pieper …
Der Anthreptes longuemarei, besser bekannt als Westafrikanischer Schmetterlingsnektarvogel, ist ein kleines, jedoch auffallendes Mitglied der Vogelwelt. Er gehört zur Familie …
Die Welt der Vögel ist reich an Farben und Formen, und ein besonderes Juwel dieser Vielfalt ist der Anthreptes malacensis, …
Der Anthreptes rectirostris, bekannt als Graukinn-Nektarvogel, ist ein reizender Vertreter der Vögel, der zur Familie der Nektarvögel (Nectariniidae) gehört. Diese …
Im dichten Laub der tropischen und subtropischen Wälder Südasiens, von den Vorbergen des Himalaya bis in die üppigen Gebiete Südostasiens, …
Im Reich der Vögel gibt es eine vielfältige Spezies, die unter Zoologen als Anthochaera carunculata bekannt ist. In deutschen Gefilden …
Der Anthochaera chrysoptera, besser bekannt als der Kleine Lappenstirn-Honigfresser, ist ein Vogel, der zur Familie der Honigfresser (Meliphagidae) gehört. Diese …
Der Anthochaera lunulata, besser bekannt als der Westliche Lederkopf, ist eine Vogelart aus der Familie der Honigfresser (Meliphagidae). Diese Vogelgruppe …
Im Herzen der unberührten Wälder und buschlande Tasmaniens findet man eine der charakteristischsten Vogelarten dieser Region, den Gelblappen-Honigfresser, bekannt unter …
Der Maoriglockenvogel, wissenschaftlich als Anthornis melanura bekannt, ist ein charakteristischer Singvogel Neuseelands. Er gehört zur Familie der Honigfresser (Meliphagidae), die …
Der Anthoscopus caroli, bekannt als „Graue Kapseidenschnäpper“, zählt zur artenreichen Ordnung der Sperlingsvögel (Passeriformes) und dort zur Familie der Stelzen …
Der Anthoscopus minutus, besser bekannt als der Kapseidensänger, ist ein kleiner, aber faszinierender Vogel, der durch seine lebendige Gestalt und …
Der Anthoscopus musculus, besser bekannt als der Graukopf-Rundschwanzsänger, ist ein Vogel, der sich durch seine geringe Größe und sein unauffälliges …
Der Anthoscopus punctifrons, besser bekannt als der Sennarspötter, ist ein kleiner, aber bemerkenswert aktiver Vogel aus der Familie der Meisen …
Im verwunschenen Grün der Mangrovenwälder Afrikas, versteckt zwischen dichtem Geäst und leuchtenden Blüten, findet sich ein kleines, doch auffällig gefärbtes …
In den nebelverhangenen Wäldern der Anden Südamerikas ist der Anisognathus somptuosus, bekannt als Blauflügel-Bergtangare, ein farbenprächtiger Vertreter seiner Art. Als …
Der Kaiser-Gans, wissenschaftlich Anser canagicus genannt, ist ein charakteristisches Tier der Gefiederten, das aufgrund seines prägnanten Erscheinungsbildes und Lebensraumes von …
In den nebelverhangenen Bergwäldern der Anden, vom westlichen Venezuela bis nach Peru, findet man einen eher unscheinbaren, aber dennoch bemerkenswerten …
Im dichten Blätterdach der afrikanischen Wälder lebt ein eher unauffälliger, aber sehr verbreiteter Vogel: Andropadus importunus, im Deutschen als „Dämmrungsbülbül“ …
Im Reich der gefiederten Schönheiten hebt sich der Scharlachbauchtangare mit seinem leuchtenden Farbkleid hervor. Dieser Vogel, wissenschaftlich Anisognathus igniventris benannt, …
In den nebelverhangenen Höhen der Anden Südamerikas findet sich ein bemerkenswertes Tier, der Tränenbergfink, dessen wissenschaftlicher Name Anisognathus lacrymosus ist. …
Im dichten Grün der südamerikanischen Wälder verbirgt sich ein unauffälliger, doch faszinierender Vogel, der unter seinem zoologischen Namen Anabacerthia amaurotis …
Im verborgenen Grün der Bergwälder Südamerikas versteckt sich ein kleiner, aber bemerkenswerter Vogel: der Braustreifen-Baumspäher mit dem zoologischen Namen Anabacerthia …
Der Schuppenkehl-Baumspäher, mit seinem zoologischen Namen Anabacerthia variegaticeps, gehört zur vielfältigen Vogelwelt Südamerikas. Diese Art ist ein Mitglied der Familie …
Der Bambus-Laubschleicher, mit dem zoologischen Namen Anabazenops dorsalis, ist ein eher unauffälliges Tier, das sich durch seinen Lebensraum im Dickicht …
Der Weißhals-Laubwender, wissenschaftlich als Anabazenops fuscus bekannt, ist ein faszinierender Vogel aus der Familie der Töpfervögel (Furnariidae), der sich durch …
Der Schwarzkehlammer (Amphispiza bilineata) ist ein kleiner Vogel aus der Familie der Neuweltammern (Passerellidae), der vorwiegend in den Wüstenregionen und …
Der Amytornis ballarae, auch als Kalkadongrasläufer bekannt, ist ein Vogel, der zur Familie der Laubsängerartigen (Maluridae) gehört. Diese Spezies repräsentiert …
In der faszinierenden Welt der Avifauna, der Vogelwelt, ist der Carpentaria-Grasschlüpfer, wissenschaftlich als Amytornis dorotheae bekannt, ein kleiner, aber bemerkenswerter …
In den trockenen, grassbewachsenen Ebenen Australiens findet man ein besonderes Tier: den Amytornis merrotsyi, in Deutschland auch bekannt unter dem …
Der Amytornis purnelli, bekannt als Dämmergrasläufer, gehört zur Ordnung der Sperlingsvögel und ist ein Vertreter der Familie der Laufhühnchen. Charakteristisch …
Der Goldhauben-Mynah, mit dem zoologischen Namen Ampeliceps coronatus, stellt ein faszinierendes Vogelbeispiel der Familie der Stare (Sturnidae) dar. Als typischer …
In den üppigen Nebelwäldern Südamerikas versteckt sich ein farbenprächtiger Bewohner, der Rotkappenschnurrvogel, der in der Wissenschaft als Ampelion rubrocristatus bekannt …
Der Amblyornis inornata, allgemein bekannt als Schmiedevogel, ist eine spektakuläre Kreation der Vogelwelt. Bei diesem handelt es sich um einen …
In der vielfältigen Welt der Vögel sticht der Ammodramus aurifrons, auch bekannt als Goldstirnammer, durch sein charakteristisches Aussehen und Verhalten …
Der Ammodramus bairdii, besser bekannt als Bairdammarsperling, ist ein kleiner Vogel aus der Familie der Neuweltammern, welcher zu den Singvögeln …
In den feuchten Salzmarschen entlang der Atlantikküste Nordamerikas fühlt sich eine kleine Vogelart besonders heimisch: der Ammodramus caudacutus, besser bekannt …
In den Weiten der nordamerikanischen Graslandschaften verbirgt sich ein unscheinbarer Vogel, der unter dem zoologischen Namen Ammodramus henslowii bekannt ist. …
In den Weiten der südamerikanischen Graslandschaften versteckt sich ein kleiner, jedoch bei genauerer Betrachtung faszinierender Vogel: der Ammodramus humeralis, der …
In den weiten Graslandschaften Nordamerikas schleicht ein unscheinbarer, aber außergewöhnlich anpassungsfähiger Vogel durch die dichten Gräser – der LeConte-Ammer, der …
Der Ammodramus maritimus, besser bekannt als der Seidensänger, ist eine kleine Vogelart aus der Familie der Ammern (Emberizidae), die in …
Das zierliche Geschöpf der weiten Graslandschaften trägt den zoologischen Namen Ammodramus savannarum und ist bekannt als der Savannenammer. Dieser kleine …
In der beeindruckenden Vielfalt der Vogelwelt nimmt der Ammomanes cinctura, bekannt als der Dünnschnabel-Steinschmätzer, eine besondere Stellung ein. Dieser eher …
Die Wüstenlerche, wissenschaftlich Ammomanes deserti genannt, ist ein kleiner, bodenbewohnender Vogel, der zur Familie der Lerchen (Alaudidae) gehört. Trotz ihrer …
In den trockenen Steppen und Halbwüsten Asiens findet man einen eher unauffälligen, doch faszinierenden Vogel: den Rotsteppenläufer, zoologisch Ammomanes phoenicura …
Die Amadina erythrocephala, auch als Batildis bekannt, ist ein Mitglied der Familie der Prachtfinken und findet sich hauptsächlich in Afrika. …
Der Amadina fasciata, im deutschsprachigen Raum besser bekannt als Bandamadine, ist eine farbenprächtige Vogelart, die der Ordnung der Sperlingsvögel (Passeriformes) …
Das Amandava formosa, auf Deutsch auch Grüner Tigerfink genannt, ist ein bemerkenswerter Vogel, der zu der Familie der Prachtfinken gehört. …
Die Amandava subflava, im deutschen Sprachgebrauch als Orangenbrustastrild bekannt, ist eine Vogelart aus der Familie der Prachtfinken. Sie zeichnet sich …
Der Rotschopf-Samenknacker, mit dem wissenschaftlichen Namen Amadina erythrocephala, ist ein Vogel aus der Familie der Prachtfinken. Ursprünglich in den Trockengebieten …
Der Alectrurus risora, auch bekannt als Seltsamschwanz, ist ein faszinierendes Tier aus der Familie der Tyrannen (Tyrannidae) und gehört zur …
Der Alectrurus tricolor, in Deutschland besser bekannt als Schwanztyrann, ist eine Vogelart aus der Familie der Tyrannen (Tyrannidae). Diese kleine, …
Die Allenia fusca, in Deutschland besser bekannt als Schuppiger Drosselsänger, ist ein zur Ordnung der Sperlingsvögel gehörender Vogel und gehört …
Der Alophoixus bres, im deutschsprachigen Raum als Brauwangen-Bülbül bekannt, ist ein exotisches Tier aus der Familie der Bülbüls. Diese Tiergruppe …
Der Alophoixus flaveolus, bekannt als Weißkehltimalie, ist ein kleiner Vogel aus der umfangreichen und vielfältigen Familie der Bülbüls. Sie sind …
Der Alophoixus ochraceus, im Deutschen Ockerbülbül genannt, ist ein Vogel, der zur Ordnung der Sperlingsvögel (Passeriformes) und zur Familie der …
Der Alophoixus pallidus, im deutschen Sprachraum als Blasser Dickschnabelbulbul bekannt, ist ein faszinierender Vertreter aus der Familie der Bülbüls (Pycnonotidae). …
Der Alophoixus phaeocephalus, im Deutschen als Gelbbauchbülbül bekannt, ist eine Vogelart aus der Familie der Bülbülartigen. Diese Spezies ist in …
Die Alaudala raytal, im Deutschen bekannt als Sandlerche, ist ein kleiner Vogel aus der Ordnung der Sperlingsvögel, familiär untergeordnet in …
Die Fulvetta brunnena, auch bekannt unter ihrem zoologischen Namen Alcippe brunnea, ist ein besonderer Vertreter in der vielfältigen Welt der …
Die Alcippe brunneicauda, auch als Braunschwanz-Alcippe bekannt, ist ein kleines, in der süd- und südostasiatischen Avifauna verbreitetes Tier. Sie gehört …
Das Tier Alcippe davidi, besser bekannt unter dem deutschen Namen David-Fulvetta, gehört zur Klasse der Vögel und findet seine systematische …
Die Alcippe nipalensis, im Deutschen oft als Nepal-Grunddrossel bezeichnet, gehört zur Gattung der Alcippe innerhalb der Familie der Möwenvögel. Diese …
Die Berg-Alcippe (Alcippe peracensis) ist eine Vogelart aus der Familie der Alcippen. Ihr natürlicher Lebensraum erstreckt sich hauptsächlich über die …