Schwarzbrust-Monarch (Pomarea nigra)
Der Schwarzbrust-Monarch, auch bekannt unter seinem wissenschaftlichen Namen Pomarea nigra, gehört zu den Vögeln und ist ein Mitglied der Familie …
Die Sperlingsvögel, wissenschaftlich als Passeriformes bezeichnet, bilden die mit Abstand größte Ordnung innerhalb der Klasse der Vögel. Sie umfassen mehr als die Hälfte aller bekannten Vogelarten und sind weltweit in nahezu jedem Lebensraum vertreten. Diese Gruppe zeichnet sich durch eine Vielzahl von Formen, Größen und Lebensweisen aus und umfasst viele der bekanntesten Vogelarten, einschließlich Singvögel, Krähen, Spatzen und viele andere.
Wichtige Eigenschaften und Aspekte der Passeriformes:
Insgesamt repräsentieren die Sperlingsvögel eine faszinierende und wichtige Gruppe innerhalb der Vögel, deren Studium wichtige Einblicke in die Evolution, Ökologie und das Verhalten von Vögeln bietet.
Der Schwarzbrust-Monarch, auch bekannt unter seinem wissenschaftlichen Namen Pomarea nigra, gehört zu den Vögeln und ist ein Mitglied der Familie …
Der Stöcker, auch bekannt unter dem zoologischen Namen Pomatomus saltatrix, ist ein unverwechselbarer Raubfisch, der in den gemäßigten und tropischen …
In den dichten Wäldern Südasiens, verborgen in der üppigen Vegetation, ist der Ockerkopf-Scimitarbabbler (Pomatorhinus ochraceiceps) zu Hause. Dieser Vogel gehört …
Der Brust-Baumläufer, wissenschaftlich als Polystictus pectoralis bekannt, ist ein schlanker und wendiger Vogel, der in der Ornithologie innerhalb der Familie …
Der Prinzessin-Alexandra-Sittich, mit seinem zoologischen Namen Polytelis alexandrae, ist ein faszinierender Vertreter der Familie der Eigentlichen Papageien (Psittacidae). Dieser australische …
Der Iphis-Monarch, bekannt unter seinem wissenschaftlichen Namen Pomarea iphis, gehört zur Familie der Monarchenfliegenfänger innerhalb der Ordnung der Sperlingsvögel (Passeriformes). …
Der Maupiti-Monarch, ein kleiner, charismatischer Vogel, ist ein Vertreter der Familie der Monarchenfliegenfänger (Monarchidae). Sein wissenschaftlicher Name ist Pomarea maupitiensis, …
Die Milchige Grasmücke, die in der wissenschaftlichen Gemeinschaft unter dem Namen Polioptila lactea bekannt ist, ist ein kleiner Vogel, der …
Die Lembeys Grasmücke (Polioptila lembeyei), ein kleiner Vertreter aus der Familie der Sperlingsvögel (Passeriformes), hat sich zu einer einzigartigen Art …
Die Schwarzrücken-Grasmücke, wissenschaftlich Polioptila melanura genannt, gehört zur Familie der Sylviidae, den Grasmückenartigen, und stellt einen Vertreter der kleinen, aber …
Die Schwarzscheitel-Grasmücke, unter Wissenschaftlern als Polioptila nigriceps bekannt, gehört in die Ordnung der Sperlingsvögel (Passeriformes) und zählt zur Familie der …
Die Bleigraue Grasmücke, bekannt unter dem wissenschaftlichen Namen Polioptila plumbea, ist ein kleiner, wendiger Vogel, der primär in der Neuen …
Das Tierreich ist reich an Vogelarten, die sich durch individuelle Merkmale und einzigartige Lebensräume auszeichnen. Eine solche Art aus der …
Der Pollack, wissenschaftlich als Pollachius klassifiziert, ist eine Gattung von Seefischen, die zur Familie der Dorsche gehört. Diese Fischart, bekannt …
Die Clements Grasmücke ist ein kleiner Vogel, der zu den Sperlingsvögeln (Passeriformes) gehört und innerhalb der Familie der Mückenfänger (Polioptilidae) …
Die Busch-Grasmücke, bekannt unter dem zoologischen Namen Polioptila dumicola, ist ein kleiner, lebhafter Vogel aus der Familie der Mückenfänger (Polioptilidae). …
Die Zahme Grasmücke, bekannt unter ihrem wissenschaftlichen Namen Polioptila facilis, ist ein kleiner, agiler Vogel, der der Ordnung der Sperlingsvögel …
Die Guiana-Grasmücke ist ein Vogel, der sich durch sein lebhaftes Verhalten und sein unauffälliges Erscheinungsbild auszeichnet. Ihr wissenschaftlicher Name ist …
Die Blaugraue Grasmücke, mit ihrem zoologischen Namen Polioptila caerulea, ist ein kleiner und zierlicher Singvogel aus der Familie der Grasmückenartigen …
Die Kalifornische Grasmücke, bekannt unter ihrem wissenschaftlichen Namen Polioptila californica, ist ein kleiner, geschickt manövrierender Singvogel aus der Familie der …
Der Luluas Tyrann ist ein kleiner, lebhaft gefärbter Vogel, der aufgrund seiner charakteristischen Merkmale und Verhaltensweisen von Ornithologen und Vogelbeobachtern …
Der Bleikopf-Tyrann, wissenschaftlich als Poecilotriccus plumbeiceps bekannt, ist ein kleiner Vogel, der zur Familie der Tyrannen (Tyrannidae) gehört. Diese Familie …
Der Zierliche Tyrann, wissenschaftlich als Poecilotriccus pulchellus bekannt, ist ein kleiner Vogel aus der Familie der Tyrannen (Tyrannidae), welche zu …
Der Rostkopf-Tyrann, wissenschaftlich Poecilotriccus ruficeps, ist ein kleiner, farbenprächtiger Vogel aus der Familie der Tyrannen (Tyrannidae), welcher in der vielfältigen …
In den dichten Nebelwäldern und feuchten Bergregionen Südamerikas verbirgt sich ein kleiner, doch bemerkenswerter Vogel: der Russische Tyrann. Sein zoologischer …
Im dichten Grün der südamerikanischen Regenwälder verbirgt sich ein kleiner, doch markanter Vogel: der Alte Tyrann (Poecilotriccus senex). Dieser Vogel …
Der Kenricks Flügelhornvogel, der in der wissenschaftlichen Gemeinschaft als Poeoptera kenricki bekannt ist, repräsentiert eine faszinierende Vogelart aus der Familie …
Der Gebänderte Prachtfink, bekannt unter dem zoologischen Namen Poephila cincta, ist ein kleiner, farbenprächtiger Vogel, der zur Familie der Prachtfinken …
Der Masken-Prachtfink, formal bekannt unter dem zoologischen Namen Poephila personata, gehört zur Ordnung der Sperlingsvögel und hier zur Familie der …
In den dicht bewachsenen Regenwäldern Südamerikas, verborgen unter dem üppigen Blätterdach, lebt ein kleiner, doch markanter Vogel: der Hauptstadt-Tyrann (Poecilotriccus …
Die Trauermeise, die in der Wissenschaft unter dem Namen Poecile lugubris bekannt ist, zählt zur Familie der Meisen oder Paridae. …
Die Nordamerikanische Tannenmeise, wissenschaftlich als Poecile hudsonicus bekannt, gehört zur Familie der Paridae, welche die Meisen einschließt. Als ein kleiner …
Die Kaspische Tannenmeise, ein kleiner und lebhafter Vogel, erobert mit ihrer neugierigen Art die Wälder rund um das Kaspische Meer. …
Die Rostbürzelmeise, ein kleiner, lebhafter Vogel mit dem zoologischen Namen Poecile rufescens, gehört zur Familie der Meisen (Paridae) und ist …
Die Yunnan-Meise, ein kleiner, lebhafter Vogel, gehört zur Familie der Meisen (Paridae), der Ordnung der Sperlingsvögel (Passeriformes). Ihr zoologischer Name, …
Die Weißbrauen-Tannenmeise, bekannt unter dem zoologischen Namen Poecile superciliosus, ist ein kleiner, lebhafter Vogel, der zur Familie der Meisen, genauer …
Die Weigolds Meise ist ein kleiner, lebhafter Vogel, der in der wissenschaftlichen Nomenklatur als Poecile weigoldicus bekannt ist. Sie gehört …
Der Weißbauch-Wiesenbülbül (Poecilodryas hypoleuca) ist ein faszinierendes Tier aus der Vogelwelt, welches Ornithologen und Naturfreunden einiges zu bieten hat. Dieser …
Im dichten Grün der tropischen Wälder Neuguineas und einiger umliegender Inseln verbirgt sich ein eher unscheinbares, jedoch äußerst interessantes Tier: …
In den dichten Nebelwäldern Südamerikas, versteckt in der üppigen Vegetation, lauscht ein kleiner Vogel mit markanter Erscheinung: Der Weißgesicht-Tyrann (Poecilotriccus …
Der Syrische Wüstenläufer, wissenschaftlich als Podoces biddulphi bekannt, ist ein Vogel, der in der Familie der Rabenvögel (Corvidae) eingeordnet wird. …
Der Mongolische Elsternschmätzer, bekannt unter dem wissenschaftlichen Namen Podoces hendersoni, ist ein Vogel, der vor allem durch sein auffälliges schwarz-weißes …
Der Turkestan Pied Wheatear, mit seinem zoologischen Namen Podoces panderi, ist ein markanter Vertreter der Vögel und gehört zur Ordnung …
Der Chinese Pied Wheatear, dessen zoologischer Name Podoces pleskei lautet, ist ein faszinierendes Mitglied der Vogelwelt, das insbesondere für Ornithologen …
Die Gürtelmeise, ein kleiner und lebhafter Vogel, bezaubert Naturliebhaber und Ornithologen gleichermaßen. Mit ihrem wissenschaftlichen Namen Poecile cinctus wird sie …
Die Chinasumpfmeise, bekannt unter dem wissenschaftlichen Namen Poecile davidi, ist ein kleiner, zur Ordnung der Sperlingsvögel (Passeriformes) zugehörender Vogel, der …
Unter den heimischen Vogelarten erweckt die Tannenmeise, auch bekannt unter ihrem wissenschaftlichen Namen Poecile atricapillus, durch ihre lebendige Präsenz und …
Die Bergmeise, mit ihrem zoologischen Namen Poecile gambeli, ist ein kleiner, lebhafter Vogel aus der Ordnung der Passeriformes, der den …
Der Zwergschneiderling (Pnoepyga pusilla) ist eine kleine Vogelart, die zur Ordnung der Sperlingsvögel (Passeriformes) gehört und in der Familie der …
In den üppig grünen Regenwäldern von São Tomé, einer Insel, die sich vor der Westküste Afrikas erhebt, ist der Sao-Tomé-Weber …
Der Spekes Weber, dessen wissenschaftlicher Name Ploceus spekei lautet, ist ein kleiner, aber bemerkenswerter Vogel, der sich durch seine kunstvollen …
Im Reich der Vögel, genauer gesagt in der Familie der Webervögel (Ploceidae), findet sich eine faszinierende Art, die auf den …
Der Gelbbauchweber, ein lebendiges Schauspiel federnder Handwerkskunst, ist in der Vogelwelt eine faszinierende Erscheinung. Dieser kleine, farbenfrohe Vogel, wissenschaftlich als …
Der Maskenweber, wissenschaftlich Ploceus velatus genannt, ist ein kleiner, farbenfroher Vogel, der zur Familie der Webervögel (Ploceidae) gehört. Diese Vogelart …
Der Brauenweber (Ploceus superciliosus) ist ein kleiner, farbenfroher Vogel, der zur Familie der Webervögel (Ploceidae) gehört. Dieser Vogel ist in …
Der Streifenkopfweber, wissenschaftlich Ploceus taeniopterus genannt, ist ein Vogel aus der Familie der Webervögel (Ploceidae), der in der Ornithologie durch …
Der Rotohrweber, mit dem zoologischen Namen Ploceus temporalis, ist ein kleiner, auffällig gefärbter Vogel aus der Familie der Webervögel (Ploceidae). …
Der Dotterweber, dessen wissenschaftliche Bezeichnung Ploceus vitellinus lautet, ist eine farbenprächtige Vogelart aus der Familie der Webervögel (Ploceidae). Diese Vögel …
In den wechselnden Landschaften des südlichen Afrikas, insbesondere in Ländern wie Angola, Namibia und Südafrika, fühlt sich ein kleines, doch …
Der Gelbflügelweber, bekannt unter dem zoologischen Namen Ploceus xanthopterus, ist ein vogelkundlich interessantes Mitglied der Familie der Webervögel (Ploceidae). Diese …
In den warmen Regionen des subsaharischen Afrikas ist der kleine, aber auffällige Vogel Little Weaver oder auf Deutsch „Kleiner Webervogel“ …
Der Ruwets Weber, ein kleiner, aber auffallender Vogel aus der Familie der Webervögel (Ploceidae), repräsentiert eine interessante Art innerhalb dieser …
Der Flötenweber (Ploceus manyar) ist ein faszinierender Vogel, der zu den Webervögeln gehört und überwiegend in Süd- und Südostasien beheimatet …
Der Sakalava-Weber, ein kleiner, lebhaft gefiederter Vogel, gehört zur Ordnung der Sperlingsvögel (Passeriformes) und zur Familie der Webervögel (Ploceidae), die …
In den warmen Regionen Asiens, genauer gesagt auf dem indischen Subkontinent, ist ein faszinierendes Tier zu Hause, das nicht nur …
Der Schwarzkopfweber, ein farbenprächtiger Vogel aus der Familie der Webervögel (Ploceidae), zieht durch sein leuchtendes Federkleid und seine beeindruckenden Nestbaukünste …
Der Nelicourvis Weber, bekannt unter seinem wissenschaftlichen Namen Ploceus nelicourvi, stellt ein faszinierendes Mitglied der Vogelwelt dar. Als Vertreter der …
Der Vielfarbweber, dessen wissenschaftlicher Name Ploceus nigerrimus lautet, ist ein farbenprächtiger Vogel, der zur Familie der Webervögel (Ploceidae) gehört. Diese …
Die Schwarzhalstangare, wissenschaftlich Ploceus nigricollis genannt, ist ein kleiner, lebhaft gefärbter Vogel aus der Familie der Webervögel (Ploceidae). Diese Vögel …
Der Trauerweber, wissenschaftlich als Ploceus nigrimentus bekannt, ist ein fesselnder Vertreter der Webervögel (Ploceidae), der zum Tierreich der Vögel (Aves) …
In den weitreichenden Savannen und lichten Wäldern Subsahara-Afrikas findet man einen kleinen, doch auffälligen Vogel: den Brillenweber, dessen zoologische Bezeichnung …
Der Olivkopf-Weber, wissenschaftlich als Ploceus olivaceiceps bekannt, ist ein faszinierender Vertreter der Webervögel (Ploceidae), einer Familie, die insbesondere für ihre …
Der Pelzelns Weber, wissenschaftlich als Ploceus pelzelni bekannt, ist ein faszinierender Vogel, der primär in Afrika südlich der Sahara beheimatet …
Der Philippinenweber (Ploceus philippinus) ist ein auffallendes Vögelchen, das sich durch sein kunstvolles Nestbauverhalten und sein lebhaftes gelbes Gefieder auszeichnet. …
In den immergrünen Wäldern Zentralafrikas findet sich ein eher unauffälliger, aber bemerkenswerter Vogel: der Preuss-Weber. Sein wissenschaftlicher Name, Ploceus preussi, …
In den dichten Wäldern und den sumpfigen Gebieten Zentralafrikas lässt sich ein besonders kunstvoller Architekt der Vogelwelt beobachten: der Prinzenweber …
Der Reichard-Weber, fachsprachlich als Ploceus reichardi bekannt, ist ein Vogel aus der Familie der Webervögel (Ploceidae), der sich durch sein …
Der Rostweber, ein faszinierendes Mitglied der Familie der Webervögel (Ploceidae), zeichnet sich durch sein bemerkenswertes Federkleid und sein kunstvolles Nestbauverhalten …
Der Zweifarbweber, eine charismatische Vogelart, ist mit seinem kontrastreichen Gefieder ein Blickfang in seinem natürlichen Lebensraum. Dieser kleine, zugleich kunstfertige …
In den üppigen Landschaften Madagaskars, wo die Natur noch viele Geheimnisse birgt, findet sich ein kleiner, doch auffälliger Vogel, der …
In den weiten Landschaften Madagaskars findet sich ein bemerkenswerter Vogel, der unter dem Namen Burniers Weber bekannt ist. Dabei handelt …
Der Kap-Weber (Ploceus capensis) stellt ein faszinierendes Mitglied der Vogelwelt dar, das mit seinen kunstvollen Nestern und seinem sozialen Verhalten …
Im Reich der Vögel gibt es eine bemerkenswerte Art, die als Donaldson-Weber bekannt ist, dessen zoologischer Name Plocepasser donaldsoni lautet. …
In der vielfältigen Welt der Vögel sticht der Weißhelm-Weber, welcher wissenschaftlich als Ploceus cucullatus bekannt ist, durch sein eindrucksvolles Nestbauverhalten …
Der Mahali-Weber, wissenschaftlich als Plocepasser mahali bekannt, gehört zur Klasse der Vögel (Aves) und ist in der Familie der Webervögel …
Der Grauköpfige Weber, wissenschaftlich Ploceus dichrocephalus, ist ein faszinierender Vertreter der Vogelwelt. Als Mitglied der Familie der Webervögel (Ploceidae) zeichnet …
Der Rotmantel-Weber, wissenschaftlich als Plocepasser rufoscapulatus bekannt, ist ein faszinierendes Mitglied der Familie der Webervögel (Ploceidae). Seine charakteristische Benennung verdankt …
Der Rückenfleck-Weber, wissenschaftlich Ploceus dorsomaculatus genannt, ist ein faszinierender Vogel, dessen Habitat sich über die subtropischen und tropischen Regionen Afrikas …
In der vielfältigen Welt der Vögel sticht der Brauen-Weber, bekannt unter dem zoologischen Namen Plocepasser superciliosus, durch seine bemerkenswerten Nistgewohnheiten …
Der Gelbfußweber, bekannt unter seinem zoologischen Namen Ploceus flavipes, ist ein Vogel, der zur Familie der Webervögel (Ploceidae) gehört. Diese …