Kammtyrann (Knipolegus lophotes)
Der Kammtyrann, wissenschaftlich als Knipolegus lophotes bekannt, gehört zur Familie der Tyrannen (Tyrannidae), die wiederum zur Ordnung der Sperlingsvögel (Passeriformes) …
Nachfolgend viele Tiere im Portrait mit Informationen zu äußeren Merkmalen, Vorkommen, Systematik, Sozial- und Rudelverhalten, Fortpflanzung, und vielem mehr. Sie können die Tiere über die Tiersystematik weiter filtern.
Der Kammtyrann, wissenschaftlich als Knipolegus lophotes bekannt, gehört zur Familie der Tyrannen (Tyrannidae), die wiederum zur Ordnung der Sperlingsvögel (Passeriformes) …
Der Agkistrodon bilineatus, im deutschen Sprachraum bekannt als Zweizeilige Kupferkopfschlange, ist eine Schlangenart innerhalb der Familie der Vipern und gehört …
In den abgelegenen Regionen des nordaustralischen Top End beheimatet, zeichnet sich der Oenpelli-Python durch ein besonders zurückgezogenes Leben aus. Der …
Die Muskente, wissenschaftlich Biziura lobata genannt, ist eine Vogelart aus der Familie der Entenvögel (Anatidae), die insbesondere in Australien beheimatet …
In den nebelverhangenen Bergwäldern der Anden Südamerikas findet sich ein außergewöhnlicher Vertreter der Avifauna, der Weißscheitel-Samtbartvogel. Mit seinem charakteristisch flauschigen, …
Der Halsschmuck-Schattenkolibri, mit seinem zoologischen Namen Lurocalis semitorquatus, ist ein faszinierendes Mitglied der Familie der Nachtschwalben und gehört somit zur …
Die Goldstreifen-Meerbrasse, auch als Rhabdosargus sarba bekannt, ist ein Fisch, der vorrangig in den warmen Küstenregionen des Indopazifiks, wie beispielsweise …
Die Rotstirnamazone (Amazona autumnalis) ist eine südamerikanische Papageienart aus der Familie der Psittacidae. Die Tiere bewohnen die tropischen Regionen Mittel- …
Der Sichuan-Minivet, wissenschaftlich Pericrocotus cantonensis genannt, gehört zur Familie der Schnäpper (Muscicapidae) und repräsentiert die bunte und vielfältige Vogelwelt Asiens. …
Der Gestrüppdickichtvogel, wissenschaftlich als Cincloramphus bivittatus bekannt, ist ein wenig erforschter Vogel aus der Familie der Laubenvögel (Ptilonorhynchidae). Dieser Vogel …
Innerhalb der schillernden Welt der Vögel zeichnet sich der Abbott-Star (Cinnyricinclus femoralis) durch sein charakteristisches Erscheinungsbild und seine besonderen Merkmale …
Der Rotschwanzbussard (Geranoaetus polyosoma) ist ein Greifvogel, der in den Höhenlagen und offenen Landschaften Südamerikas verbreitet ist. Diese Art gehört …
Der Schwarzrücken-Honigfresser, wissenschaftlich als Sugomel nigrum bekannt, ist ein faszinierender Vertreter der Familie der Honigfresser (Meliphagidae). Diese Vögel sind bekannt …
Der Cichlocolaptes leucophrus, bekannt als Hellbrauenvögelchen, ist ein Vogel aus der Familie der Töpfervögel (Furnariidae), die hauptsächlich in Südamerika verbreitet …
Der Junin-Steinschmätzer (Muscisaxicola juninensis) ist ein kleiner, relativ unscheinbarer Vogel aus der Familie der Fliegenschnäpper (Muscicapidae). Seinen Ursprung findet die …
Der Sichel-Ibis, auch unter dem zoologischen Namen Plegadis falcinellus bekannt, ist ein mittelgroßes, schlankes Mitglied der Familie der Ibisse und …
Der Chilenische Spornkiebitz, wissenschaftlich Vanellus chilensis, ist ein charakteristischer Vogel, dessen Anwesenheit in den Graslandschaften und Feuchtgebieten Südamerikas kaum zu …
Die Amerikanische Zwergseeschwalbe, bekannt unter dem zoologischen Namen Sternula antillarum, gehört zur Familie der Seeschwalben und somit zur Ordnung der …
Die Milchige Grasmücke, die in der wissenschaftlichen Gemeinschaft unter dem Namen Polioptila lactea bekannt ist, ist ein kleiner Vogel, der …
Der Buschbock (Tragelaphus Scriptus) ist eine in Afrika weit verbreitete Antilopenart. Mit einer Größe von bis zu 1,2 Metern und …
Diards Nektarvogel Fakten Systematik Diards Nektarvogel ab Familie Äußerliche Merkmale von Diards Nektarvogel Der Diards Nektarvogel ist ein mittelgroßer Vogel …
Die Lavamöwe oder auch Aschgraue Möwe ist eine Vogelart aus der Familie der Möwen, die in einigen Gebieten Südamerikas und …
Bindenwarane, auch als Varanus salvator bekannt, sind eine Art von Echsen, die in Asien und den pazifischen Inseln heimisch sind. …
Der Wahlbergs Adler (Hieraaetus wahlbergi) ist ein Greifvogel aus der Familie der Accipitridae, zu der auch andere bekannte Raubvögel wie …
Die Andengans, zoologisch Chloephaga melanoptera genannt, ist eine Vogelart, die zur Familie der Entenvögel (Anatidae) gehört und insbesondere der Unterfamilie …
Der Stirnband-Steinschmätzer, wissenschaftlich Muscisaxicola frontalis benannt, ist ein eher unscheinbarer, jedoch interessanter Vogel, der der Familie der Fliegenschnäpper (Muscicapidae) angehört. …
Der Perlhals-Baumsteiger, ein bezauberndes, gefiedertes Wesen, das seinen Lebensraum in den Baumkronen mittelamerikanischer Wälder gefunden hat, ist ein Vertreter der …
Der Jardines Zwergkauz (Glaucidium jardinii) ist eine kleine Eulenart, die in den montanen Wäldern der Anden vorkommt. Diese Eule gehört …
Der Isabellsteinschmätzer (Oenanthe isabellina) ist eine Vogelart aus der Familie der Fliegenschnäpper (Muscicapidae), die in der weitläufigen Ordnung der Sperlingsvögel …
Im Reich der Vögel gibt es viele faszinierende Spezies, die mit ihrem Verhalten und ihrer Erscheinung Vogelliebhaber und Ornithologen gleichermaßen …
Die Buchstaben-Schmuckschildkröten, auch bekannt als Trachemys, gehören zur Familie der Wasserschildkröten. Sie sind in Nord- und Mittelamerika beheimatet und bevorzugen …
Der Anthus chloris, bekannt als der Gelbbrustpieper, ist ein kleiner, aber faszinierender Vogel aus der Familie der Stelzen und Pieper …
Der Samar-Bartvogel, wissenschaftlich als Sarcophanops samarensis bekannt, ist ein faszinierender Vogel, der zur Familie der Megalaimidae gehört, welche sich durch …
Der Fahlsteinschmätzer, zoologisch Muscisaxicola griseus, ist ein kleiner, unauffällig gefärbter Vogel aus der Familie der Fliegenschnäpper (Muscicapidae). Diese Vogelart bewohnt …
In den tropisch bezaubernden Landstrichen Lateinamerikas, genauer in den feuchten Bergwäldern und den Nebelwäldern von Venezuela bis nach Peru, begegnet …
Der Blaukappen-Schmuckvogel, der in der Wissenschaft als Lepidothrix coeruleocapilla bekannt ist, gehört zu den farbenprächtigen Vertretern der Familie der Tangaren …
Die Grauköpfige Fruchttaube, wissenschaftlich als Geotrygon caniceps bekannt, ist ein kleiner Vogel, der zur Familie der Tauben und Turteltauben (Columbidae) gehört. Diese Art …
Der Graubrust-Strandläufer, wissenschaftlicher Name Calidris melanotos, ist ein kleiner Vogel aus der Familie der Schnepfenvögel. Diese Art ist in Nordamerika …
In den dichten Wäldern und üppigen Unterholzgebieten Südamerikas, insbesondere im Amazonasbecken, ist der Gefleckte Schmucktyrann, ein kleiner und lebhafter Vogel …
Der Kastanienkopf-Schneidervogel, bekannt unter seinem wissenschaftlichen Namen Orthotomus castaneiceps, zählt zu der Familie der Prachtfinken (Estrildidae) und repräsentiert eine Vogelart, …
In den nektarreichen Gebieten Mittelamerikas schwingt ein bemerkenswertes Tier mit unglaublicher Eleganz durch die Luft – der Trug-Schattenkolibri, bekannt in …
Der Grünling, ein kleiner, lebhafter Vogel aus der Familie der Laubsänger (Phylloscopidae), ist unter dem zoologischen Namen Seicercus burkii bekannt. …
In den weitläufigen Feuchtgebieten und Küstengebieten Westafrikas findet sich eine Vogelart, die trotz ihrer Unauffälligkeit für Ornithologen von besonderem Interesse …
Der Sichelschnabel-Eisvogel, mit seinem wissenschaftlichen Namen Todiramphus recurvirostris, ist ein faszinierendes Mitglied der Familie der Eisvögel (Alcedinidae). Diese Vogelart zeichnet …
In den Wäldern Zentralafrikas beheimatet, verzaubert der Turati-Würger mit einer imposanten Erscheinung und einer bemerkenswerten Lebensweise. Offiziell bekannt unter dem …
Der Königs-Glanzstar, dessen zoologischer Name Lamprotornis regius ist, gehört zur Familie der Sturnidae, also zu den Staren. Dieser auffallend bunte …
Der Enicognathus ferrugineus, besser bekannt als der Südamerikanische Ziegensittich, ist ein Tier aus der Ordnung der Papageien. Es handelt sich …
In den Nadelwäldern des Nordens und auch in vielen europäischen Gebirgswäldern zu Hause, erweckt ein besonderes Tier die Neugier der …
Der Katanga-Weber (Ploceus katangae) ist ein faszinierendes Tier aus der Vogelwelt, das insbesondere durch sein kunstvolles Nestbauverhalten bekannt ist. Als …
Die Weißbartgrasmücke (Sylvia cantillans) ist eine kleine Vogelart, die zur Familie der Grasmücken (Sylviidae) gehört. Sie ist in weiten Teilen …
Der Schwarzschulter-Raupenfänger, wissenschaftlich als Coracina melanoptera bekannt, ist ein faszinierendes Tier aus der Familie der Raupenfänger (Campephagidae). Diese Vögel sind …
In den dichten und feuchten Wäldern Südamerikas ist der Bunttinamu, wissenschaftlich als Crypturellus variegatus bekannt, heimisch. Dieser scheue Vogel gehört …
Die Löffelente (Spatula clypeata) ist eine Vogelart aus der Familie der Entenvögel, welche in Nordamerika, Eurasien und Nordafrika verbreitet ist. …
Der Makira-Laubsänger, ein kleiner und lebhafter Vogel, ist in der Welt der Ornithologie unter dem zoologischen Namen Phylloscopus makirensis bekannt. …
In der faszinierenden Welt der Süßwasseraquaristik nehmen die Skalare, wissenschaftlich als Pterophyllum bekannt, eine besondere Stellung ein. Diese anmutigen Fische …
Der Südamerikanische Schnepfenstrandläufer, wissenschaftlich als Gallinago paraguaiae bekannt, ist eine Vogelart aus der Familie der Schnepfenvögel (Scolopacidae). Diese Art ist vor allem …
Die Stahlblaue Witwenpfeifgans (Vidua chalybeata) ist ein bemerkenswerter Vogel, der zur Familie der Prachtfinken (Viduidae) gehört. Diese Art ist vor …
Der Cyanoramphus novaezelandiae, besser bekannt als der Rotkronensittich, ist ein lebhaft gefärbter Vogel, der der Familie der Psittaculidae angehört. Diese …
Die Fulvetta brunnena, auch bekannt unter ihrem zoologischen Namen Alcippe brunnea, ist ein besonderer Vertreter in der vielfältigen Welt der …
Die Taiwan-Dickschnabeldrossel, wissenschaftlich als Pycnonotus striatus bekannt, ist ein Vogel, der zur Familie der Bülbüls (Pycnonotidae) gehört. Diese Familie umfasst …
Der Duvaucels Spornkiebitz, wissenschaftlich Vanellus duvaucelii, gehört zur Familie der Regenpfeifer (Charadriidae) und ist eine Vogelart, die insbesondere auf dem …
In den üppigen Wäldern Mexikos und mancher zentralamerikanischer Länder verbirgt sich ein Juwel der Lüfte, das unter der Bezeichnung Colibri …
Der Panzerwels, wissenschaftlich Hypostomus plecostomus genannt, gehört zu den Welsartigen Fischen (Order Siluriformes) und ist insbesondere in Aquarien aufgrund seines …
Die Seimunds Grüntaube, ein farbenprächtiger Vogel mit dem zoologischen Namen Treron seimundi, gehört zur Familie der Tauben (Columbidae) und repräsentiert …
Der Schwarzseeschwalbe, wissenschaftlich als Anous minutus bekannt, ist ein faszinierendes Tier aus der Familie der Seeschwalben, das besonders in tropischen …
In den grünen Wäldern Asiens, besonders in den hochgewachsenen Baumkronen, ist ein auffällig gefärbter Vogel heimisch: der Feuer-Minivett. Mit seinem …
In den nebelverhangenen Bergwäldern Zentralamerikas, dort wo die Luft feucht und die Bäume in sattem Grün leuchten, findet sich eine …
Der Graubauch-Dornensteiger, bekannt unter dem zoologischen Namen Synallaxis hypospodia, gehört zur vielfältigen und artenreichen Familie der Tyrannen (Tyrannidae). Innerhalb dieser …
In den trockenen Savannen und Dornbuschlandschaften des südlichen Afrikas fühlt sich ein kleiner Vogel besonders heimisch: der Graubrust-Grasmückensänger, wissenschaftlich als …
In den nebelverhangenen Wäldern Südamerikas, verborgen unter dem dichten Blätterdach der Regenwälder und inmitten des leisen Raschelns des Unterholzes, lebt …
In den immergrünen Wäldern und Gebirgslandschaften Südostasiens fühlt sich ein besonders farbenprächtiger Vertreter der Familie der Prachtfinken, die Rotbrust-Papageiamadine (Erythrura …
Der rostige Schildkäfer, auch bekannt unter seinem wissenschaftlichen Namen Cassida vibex, ist ein herbivorischer Käfer, der in Europa und Zentralasien …
Die Antennenbarsche, bekannt unter ihrem zoologischen Namen Symphysodon, sind eine Gattung farbenprächtiger Süßwasserfische, die zur Familie der Buntbarsche (Cichlidae) gehören. …
In den dichten, feuchten Regenwäldern Südamerikas, insbesondere in den Regionen von Panama bis Ecuador, findet sich ein bemerkenswerter Sänger, der …
Der Treachers Bülbül, eine Vogelart aus der Familie der Bülbüls (Pycnonotidae), ist ein eher unscheinbarer Vogel mit versteckter Schönheit und …
Die Welt der Meere ist reich an außergewöhnlichen Geschöpfen, deren Anpassungsfähigkeit und Erscheinungsformen oft verblüffend sind. Zu diesen maritimen Kuriositäten …
Der Klippspringer ist eine kleine Antilopenart, die in felsigen Gebieten im südlichen und östlichen Afrika vorkommt. Sein Name leitet sich …
Der Spekes Weber, dessen wissenschaftlicher Name Ploceus spekei lautet, ist ein kleiner, aber bemerkenswerter Vogel, der sich durch seine kunstvollen …
Der Kiefernhäher, wissenschaftlich als Gymnorhinus cyanocephalus klassifiziert, ist ein Vogel, der zur Familie der Rabenvögel (Corvidae) gehört. Diese Art ist vor allem …
In den üppigen Wäldern Mexikos versteckt sich ein kleines Juwel der avifaunistischen Welt: Der Mexikanische Schmuckvogel, ein Mitglied der Familie …
Der Mönchspirol, bekannt unter dem wissenschaftlichen Namen Oriolus monacha, ist ein Vogel, der zur Familie der Pirole (Oriolidae) gehört. Diese …
Im Dickicht des tropischen Regenwaldes Südamerikas, verborgen unter dichtem Blätterdach, lebt ein besonderes Geschöpf, das unter dem zoologischen Namen Pithys …
Der Malaienbär oder auch Sonnenbär genannt, ist ein kleiner Bär, der in Südostasien heimisch ist. Er gehört zur Familie der …
Der Streifenkauz, wissenschaftlich Strix leptogrammica genannt, zählt zu den Vögeln aus der Familie der Eigentlichen Eulen (Strigidae). Dieser mittelgroße Vertreter …