Isidors Adler (Spizaetus isidori)
Der Isidors Adler (Spizaetus isidori), benannt nach dem französischen Naturforscher Isidore Geoffroy Saint-Hilaire, gehört zu den Greifvögeln und ist innerhalb …
Der Isidors Adler (Spizaetus isidori), benannt nach dem französischen Naturforscher Isidore Geoffroy Saint-Hilaire, gehört zu den Greifvögeln und ist innerhalb …
In den weiten und vielfältigen Habitaten Südamerikas finden sich zahlreiche Vogelarten, die mit ihrer bunten Erscheinung und einzigartigen Lebensweise die …
Der Russsamenknacker, bekannt unter dem zoologischen Namen Saltator fuliginosus, ist ein Vogel aus der Familie der Tangaren (Thraupidae). Diese Art …
Der Graubrust-Saltator, bekannt unter dem wissenschaftlichen Namen Saltator cinctus, ist ein faszinierender Vogel aus der Familie der Tangaren (Thraupidae). Er …
In den dichten Wäldern und den buschreichen Savannen Südamerikas lebt ein Vogel, der unter Ornithologen als der Orinocosamenknacker bekannt ist. …
Der Schnurrbartsamenknacker – ein Name, der Bilder von Robustheit und Präzision zeichnet – gehört der Fauna unseres Planeten als distinktes …
Der Schwarzkehlsamenknacker, wissenschaftlich als Saltator atricollis bekannt, ist ein faszinierender Vogel, der zur Ordnung der Passeriformes, der größten Vogelordnung, zählt. …
Der Rotschwanz-Samenknacker, in der Wissenschaft bekannt als Saltator maximus, ist ein charaktervoller Vogel, der zur Familie der Tangaren (Thraupidae) gehört. …
Im dichten grünen Blätterdach der süd- und mittelamerikanischen Tropenwälder verbirgt sich ein eher unauffälliger, aber dennoch bemerkenswerter Vogel – der …
Der Wüsten-Rotsperling, ein charakteristischer Vogel der trockenen, lebensfeindlichen Lebensräume, ist unter seinem wissenschaftlichen Namen Rhodospingus cruentus bekannt und gehört zur …
Die Feuertangare, ein auffälliger Vertreter der Neuweltdrosseln, erweckt mit ihrem leuchtend roten und schwarzen Federkleid die Aufmerksamkeit von Vogelbeobachtern. Der …
Die Passerini-Tangare, wissenschaftlich Ramphocelus passerinii benannt, ist ein kleiner, lebhaft gefärbter Vogel, der der Familie der Tangaren (Thraupidae) angehört. Diese …
Der Zweizahn-Sperberkolibri, mit seinem wissenschaftlichen Namen Piranga bidentata, ist ein faszinierendes Tier aus der Ordnung der Sperlingsvögel. Innerhalb dieser Ordnung …
Der Weißflügel-Sperberkolibri, der wissenschaftlich als Piranga leucoptera bekannt ist, gehört zur Klasse der Vögel (Aves) und weiterhin zur Familie der …
Der Louisiana-Sperberkolibri, bekannt unter seinem wissenschaftlichen Namen Piranga ludoviciana, gehört zur Familie der Kardinäle (Cardinalidae). Ursprünglich in die Familie der …
In den Laubwäldern Nordamerikas, insbesondere entlang der Ostküste und im Mittleren Westen, findet sich ein bemerkenswerter Vogel: der Skarlett-Sperberkolibri, wissenschaftlich …
Der Hepatic-Sperberkolibri, im wissenschaftlichen Kontext als Piranga flava bekannt, gehört zur Familie der Kardinäle (Cardinalidae), die in erster Linie auf …
Die Sommertangare, ein farbenprächtiger Vogel aus der Familie der Kardinäle (Cardinalidae), erfreut mit ihrem lebhaften Erscheinungsbild Vogelbeobachter insbesondere auf dem …
Der Rosen-Gimpel, in der Wissenschaft bekannt als Pheucticus ludovicianus, ist ein farbenprächtiger Vogel, der der Familie der Kardinäle (Cardinalidae) zugeordnet …
Der Goldbauch-Gimpel, bekannt unter dem zoologischen Namen Pheucticus aureoventris, ist ein beeindruckender Vogel, der in die Familie der Kardinäle (Cardinalidae) …
Der Schwarzkopf-Gimpel, wissenschaftlich bekannt als Pheucticus melanocephalus, gehört zur Ordnung der Sperlingsvögel (Passeriformes) und zur Familie der Kardinäle (Cardinalidae). Dieser …
Der Gelbbauch-Gimpel, bekannt unter dem wissenschaftlichen Namen Pheucticus chrysogaster, ist ein charakteristischer Vogel aus der Familie der Kardinäle (Cardinalidae). Diese …
Der Gelbkopf-Gimpel, dessen wissenschaftlicher Name Pheucticus chrysopeplus lautet, gehört zur Familie der Kardinäle (Cardinalidae) und zeichnet sich durch sein markantes …
Der Gelbschenkel-Gimpel, ein Mitglied der Familie der Kardinäle (Cardinalidae), ist ein facettenreicher Vogel, der die Wälder und die Dickichte Mittelamerikas …
Der Bunt-Sperling, unter Zoologen als Passerina versicolor bekannt, ist ein faszinierendes Tier aus der Ordnung der Sperlingsvögel. Innerhalb dieser Ordnung …
Der Indigofink, dessen wissenschaftlicher Name Passerina cyanea lautet, erstrahlt als ein farbenprächtiger Vertreter der Singvögel (Passeriformes). Seine einzigartige Färbung, die …
Der Schönsperling, unter Ornithologen als Passerina amoena bekannt, ist ein kleiner, farbenprächtiger Vogel aus der Familie der Kardinäle (Cardinalidae). Sein …
Der Blau-Sperling, welcher in der Zoologie unter der Bezeichnung Passerina caerulea bekannt ist, zeichnet sich durch sein leuchtendes und auffälliges …
Der Nonnen-Sperling, auch als „Buntes Täubchen“ bekannt, ist ein farbenprächtiger Vogel aus der Ordnung der Sperlingsvögel (Passeriformes) und der Familie …
Der Rosen-Sperling, mit seinem zoologischen Namen Passerina rositae, fügt der Vogelwelt eine Nuance der Schönheit hinzu. Das Tier gehört zur …
Der Rotschulter-Kardinal, ein Vogel mit auffälliger Erscheinung, gehört zur Familie der Tangaren (Thraupidae) und zieht die Aufmerksamkeit von Vogelbeobachtern auf …
Der Gelbkopf-Kardinal, bekannt unter dem wissenschaftlichen Namen Paroaria capitata, ist ein farbenprächtiger Vogel, der sich durch sein leuchtend gelbes Kopfgefieder …
Der Graukopf-Kardinal, besser bekannt unter dem zoologischen Namen Paroaria coronata, ist ein auffälliger Vogel, der der Familie der Tangaren (Thraupidae) …
Der Hispaniola-Kardinal, auch unter dem wissenschaftlichen Namen Paroaria dominicana bekannt, ist ein charakteristischer und farbenfroher Vogel aus der Familie der …
Der Rotschnabel-Kardinal, ein markantes Vogelwesen, ist in der Zoologie als Paroaria gularis bekannt. Diese Spezies gehört zur Familie der Tangaren …
In den immergrünen Wäldern und buschigen Gebieten Südostasiens fühlt sich ein besonderes Tier heimisch: der Grauohr-Fasanenkopf. Dieser Vogel, der in …
Der Gelbhaubenkardinal (Gubernatrix cristata) ist ein kleiner, auffälliger Vogel aus der Familie der Tangaren (Thraupidae), der vor allem in Südamerika …
Die Tierart, die in diesem Artikel behandelt wird, ist der Pelzelns Granatellus (Granatellus pelzelni). Dieser Vogel gehört zur Familie der Kardinäle und ist vor …
Die Tierart, die in diesem Artikel behandelt wird, ist der Graukehlchat (Granatellus sallaei). Diese Vogelart gehört zur Familie der Kardinäle und ist …
Der Cyanoloxia glaucocaerulea, im Deutschen als Blauglänzender Kardinal bekannt, ist ein atemberaubender Vogel, der in seiner Erscheinung der Familie der …
Der Cyanocompsa brissonii, im Deutschen als Ultramarinorganist bekannt, ist ein farbenprächtiger Vogel, der zur Familie der Kardinäle (Cardinalidae) gezählt wird. …
Der Cyanoloxia cyanoides, besser bekannt als Blauschwarzer Kernknacker, ist ein faszinierender Vogel aus der Familie der Kardinäle (Cardinalidae). Diese Vogelspezies …
In den dichten und farbenprächtigen Wäldern Südamerikas beheimatet, findet man eine Vogelart von besonderer Schönheit – die Rotkehl-Schmucktangare mit dem …
In den üppigen Regenwäldern Mittel- und Südamerikas findet man ein faszinierendes Mitglied der Vogelwelt: Chlorothraupis carmioli, auch bekannt als Carmiols …
Der Schmalschnabelkardinal (Cardinalis sinuatus) ist ein farbenprächtiger Singvogel, der vor allem in Nordamerika beheimatet ist. Sein Habitat erstreckt sich über …
Der Rotkardinal (Cardinalis cardinalis) ist einer der auffälligsten Vögel Nordamerikas und bekannt für seine leuchtend rote Federpracht. Mit einer Körperlänge …