Schenkel-Hangenkopf (Cacicus uropygialis)
Der Cacicus uropygialis, besser bekannt als der Scherenschwanzkassike, gehört zu der Familie der Webervögel (Icteridae) und ist in der Tierwelt …
Nachfolgend viele Tiere im Portrait mit Informationen zu äußeren Merkmalen, Vorkommen, Systematik, Sozial- und Rudelverhalten, Fortpflanzung, und vielem mehr. Sie können die Tiere über die Tiersystematik weiter filtern.
Der Cacicus uropygialis, besser bekannt als der Scherenschwanzkassike, gehört zu der Familie der Webervögel (Icteridae) und ist in der Tierwelt …
Die Franklinmöwe (Leucophaeus pipixcan) ist eine mittelgroße Vogelart, die zur Familie der Möwen (Laridae) gehört und in der Ordnung der …
Die Weißbürzel-Seeschwalbe, wissenschaftlich als Sterna trudeaui bekannt, ist ein faszinierender Vertreter der Familie der Seeschwalben, welche wiederum zur Ordnung der …
Die Trauermeise, die in der Wissenschaft unter dem Namen Poecile lugubris bekannt ist, zählt zur Familie der Meisen oder Paridae. …
Die farbenprächtige Welt der Vögel ist reich an kleinen Juwelen, und einer davon trägt den zoologischen Namen Chlorostilbon canivetii – …
Die Weißbürzel-Drossel, bekannt unter dem wissenschaftlichen Namen Turdus subalaris, ist ein Vogel, der aus der Ordnung der Sperlingsvögel (Passeriformes) und …
In den entlegenen Landschaften der Insel Sokotra, einem Archipel im Indischen Ozean, welcher politisch zu Jemen gehört, verbirgt sich ein …
Die Leclancheris Fruchttaube, mit ihrem zoologischen Namen Ptilinopus leclancheri, ist ein farbenprächtiger Vogel, der zur Familie der Tauben (Columbidae) gehört. …
Die Andengans (Chloephaga melanoptera) sind eine Art von Wasservögeln innerhalb der Familie der Entenvögel. Sie sind in Südamerika heimisch und …
Der Erckelfrankolin, Pternistis erckelii, ist ein mittelgroßer Vogel aus der Familie der Fasanenartigen (Phasianidae), der sich durch sein auffälliges Federkleid …
Der Spillmanns Tapaculo, fachlich bekannt als Scytalopus superciliaris, zählt zur Familie der Bürzelstelzer (Rhinocryptidae) und ist damit ein Teil der …
In der vielfältigen Vogelwelt nimmt der Kaptriel, dessen zoologischer Name Burhinus capensis lautet, eine besondere Stellung ein. Dieser vorwiegend nachtaktive …
Im dichten Grün der tropischen Regenwälder Neuguineas verbirgt sich der Accipiter imitator, ein faszinierender Greifvogel, der unter dem deutschen Namen …
Die majestätische Welt der Vögel birgt viele geheimnisvolle Geschöpfe, zu denen auch der Coua delalandei oder Delalande-Kuckuckskauz gehört. Dieser Vogel …
Die Dunkeldrossel, ein eher unscheinbarer Vogel, bewohnt die dichten Wälder Ostasiens. Sie gehört zur Familie der Drosseln (Turdidae) und zeichnet …
Im Regenwald Südamerikas, dort wo das Laubdach dicht und die Flora üppig ist, findet man ein besonders auffälliges Federtier: Den …
Der Dunkle Waldsänger, ein kleiner und lebhafter Vogel aus der Familie der Waldsänger (Parulidae), ist ein interessantes Beispiel für die …
Der Weißkehlbussard (Buteo albigula) ist ein Greifvogel aus der Familie der Habichtartigen (Accipitridae), welcher vor allem durch sein charakteristisches Erscheinungsbild …
Die Schieferdrossel, deren wissenschaftlicher Name Turdus infuscatus lautet, gehört zur Familie der Drosseln (Turdidae), welche sich durch ihre vielseitigen Gesänge …
Die Amerikanische Pfeifente, auch als Mareca americana bekannt, ist eine häufig vorkommende Entenart in Nordamerika. Mit einer Körperlänge von bis …
Die Blassgraue Grasmücke, wissenschaftlich bekannt als Iduna pallida, ist ein kleiner, unscheinbarer Vogel aus der Familie der Grasmückenartigen (Sylviidae), welcher …
Der Puma, auch als Berglöwe, Silberlöwe oder Kuguar bezeichnet, ist eine Großkatze und gehört zur Familie der Katzen. Er ist …
Der Syrische Girlitz, ein charmanter und lebendiger Vertreter der Vogelwelt, trägt den wissenschaftlichen Namen Serinus syriacus. Dieser kleine Singvogel gehört …
Der Pappelblattkäfer (Chrysomela populi) ist ein kleiner insektenfressender Käfer, der in kommunalen Parks und plantagenartigen Wegen in öffentlichen und privaten …
Der Gelbfußreiher, wissenschaftlich als Nyctanassa violacea bezeichnet, ist ein faszinierender Vertreter der Vogelwelt, dessen Heimat sich vorwiegend auf die Regionen …
Der Austernfischer, auch bekannt als Haematopus ostralegus, ist ein Vogel aus der Familie der Schnepfenvögel. Die Art ist in Europa, …
Die Schwarzohr-Zahnwachtel, wissenschaftlich Odontophorus melanotis genannt, ist ein klein bis mittelgroßes Vogeltier, welches der Familie der Zahnwachteln (Odontophoridae) angehört. Diese …
In den feuchten und nebelverhangenen Bergwäldern des südlichen Asiens verbirgt sich ein Vogel von beeindruckender Erscheinung und sonorem Gesang: die …
In den weitläufigen Feuchtgebieten und Küstengebieten Westafrikas findet sich eine Vogelart, die trotz ihrer Unauffälligkeit für Ornithologen von besonderem Interesse …
Der Ornatus-Lori, der in der wissenschaftlichen Gemeinschaft als Trichoglossus ornatus bekannt ist, ist ein farbenprächtiger Vogel aus der Familie der …
Die Rostbrauen-Elsterdrossel, deren wissenschaftlicher Name Syndactyla rufosuperciliata ist, gehört zur Familie der Timalien. Dieser Vogel zeichnet sich durch einen markanten …
Der Madagaskar Brachvogel, dessen wissenschaftlicher Name Numenius madagascariensis lautet, ist ein faszinierendes Tier, das die Feuchtgebiete Madagaskars sein Zuhause nennt. …
In den Flusslandschaften und Feuchtgebieten Mittel- und Südamerikas fühlt sich ein kleiner, doch auffälliger Vertreter der Vogelwelt besonders wohl: der …
Der Gelbwangen-Lori, auch unter seinem wissenschaftlichen Namen Trichoglossus flavoviridis bekannt, ist ein farbenprächtiger Vogel, der zur Ordnung der Papageien (Psittaciformes) …
Der Chlorocichla simplex, im Deutschen oft als Einfarbgrülbülb bezeichnet, gehört zur Familie der Bülbüls innerhalb der Ordnung der Sperlingsvögel (Passeriformes). …
Der Schwarzschulter-Sperling, dessen wissenschaftlicher Name Passer gongonensis lautet, ist ein kleiner, aber markanter Vogel der Sperlingsvögel (Passeridae), welcher zur Ordnung …
Die Wanderdrossel, auch bekannt als Turdus migratorius, gehört zur Familie der Drosseln und ist in Nordamerika beheimatet. Mit einer Körperlänge …
Der Orangenstirn-Hängesittich, Loriculus aurantiifrons, ist ein kleiner Papagei, der in der zoologischen Systematik zur Familie der Psittaculidae gehört. Dieser Vogel …
Der Graurücken-Sonnenvogel, wissenschaftlich als Woodfordia superciliosa bekannt, ist ein kleiner Singvogel, der zur Familie der Vireonidae gehört. Diese Art ist vor allem in den tropischen Regionen von Melanesien …
Der Syrische Wüstenläufer, wissenschaftlich als Podoces biddulphi bekannt, ist ein Vogel, der in der Familie der Rabenvögel (Corvidae) eingeordnet wird. …
In den Weiten der afrikanischen Savannen und offenem Buschland ist ein kleiner, aber markant gezeichneter Vogel heimisch: der Dreistreifengirlitz. Er …
Im Herzen der weit verzweigten Regenwälder Madagaskars begegnet man einer auffallend gefärbten Vogelart, die unter dem zoologischen Namen Coua caerulea …
Der Ruß-Fächerschwanz, ein lebhaftes und agiles Tier, ist unter Ornithologen und Naturbeobachtern gleichermaßen für sein charakteristisches Schwanzfächer bekannt. Wissenschaftlich als …
Der Kubagrasammer, wissenschaftlich Tiaris canorus, ist ein kleiner, jedoch auffallender Vogel, der zur Ordnung der Sperlingsvögel (Passeriformes) und zur Familie …
Der Gelbwangen-Waldsänger, wissenschaftlich als Myiothlypis flaveola bekannt, ist ein kleiner, lebhaft gefärbter Vogel aus der Familie der Waldsänger (Parulidae). Diese …
Der Lotse, fachsprachlich als Naucrates ductor bezeichnet, ist eine Fischart, die in den warmen und gemäßigten Gewässern der Weltmeere zu …
Die Schnatterente (Mareca strepera) ist eine Vogelart aus der Familie der Entenvögel. Diese Art ist in Nordamerika, Europa und Asien …
Der Grünreiher, wissenschaftlich Butorides virescens, ist ein kleiner bis mittelgroßer Vertreter der Familie der Reiher innerhalb der Ordnung der Schreitvögel …
Der Asiatische Marienkäfer, auch Harmonia axyridis genannt, ist ein Käfer der Gattung Marienkäfer und stammt ursprünglich aus Asien. Dieser Käfer …
In den dichten Wäldern und lichteren Waldrändern Südamerikas, vornehmlich im Amazonasbecken und den angrenzenden Regionen, ist der Immunda-Scherenschwanz zu Hause. …
Der Chrysothlypis salmoni, besser bekannt als der Scharlach-Bischofstangare, ist ein farbenprächtiger Vogel, der zur Familie der Tangaren (Thraupidae) gehört. Diese …
In den nebelverhangenen Waldregionen Zentralamerikas begegnet man einer charmanten Vogelart – dem Hoffmanns Sittich. Der kleine, farbenprächtige Vogel ist ein …
Der Olivkopf-Tyranne, wissenschaftlich als Myiarchus phaeocephalus bekannt, ist ein Vogel, der zur Familie der Tyrannen (Tyrannidae) gehört, einer Gruppe, die …
Die Braune Dickschnabeldrossel, deren wissenschaftlicher Name Pycnonotus blanfordi lautet, gehört zur Familie der Bülbüls innerhalb der Ordnung der Sperlingsvögel (Passeriformes). …
In den Nadelwäldern des Nordens und auch in vielen europäischen Gebirgswäldern zu Hause, erweckt ein besonderes Tier die Neugier der …
Der Darnauds Bartvogel, fachsprachlich Trachyphonus darnaudii genannt, gehört zu der vielfältigen und farbenprächtigen Familie der Afrikanischen Bartvögel (Lybiidae). Diese Vogelart …
Die Gartendrossel, ein gefiederter Bewohner gemäßigter Breitengrade, gehört zur Klasse der Vögel (Aves) und ist in die Familie der Drosseln …
Der Rotnacken-Sittich, wissenschaftlich Psephotus haematonotus genannt, gehört zur Familie der Papageien (Psittacidae) und ist eine farbenprächtige Vogelart, die in der …
Im Dickicht der tropischen Regenwälder Südamerikas, insbesondere in Peru und Ecuador, begegnet man gelegentlich einem unscheinbaren Bodenbewohner, der sich durch …
Der Vieillots Bartvogel, ein farbenprächtiger Vertreter der afrikanischen Avifauna, ist ein Mitglied der Familie der Bartvögel (Capitonidae). Diese Vogelart, die …
Der Aplonis minor, besser bekannt als der Kurzschwanzstar, gehört zu der Familie der Stare (Sturnidae), die sich durch ihre oft …
Der Chamaepetes unicolor, bekannt als Blaukragenpipra, gehört zur Familie der Hokkohühner und ist ein markanter Bewohner der zentral- und südamerikanischen …
In den warmen Küstengewässern und Flüssen Südamerikas beheimatet, findet sich ein außergewöhnlicher Süßwasserfisch: der Anableps, auch bekannt als Vieraugenfisch. Dieser …
In den Wäldern Südostasiens, insbesondere in den Regionen Myanmars, bewohnt ein bemerkenswertes Tier die Baumkronen: die Kapuzenbaumelster mit dem wissenschaftlichen …
Der Menetries‘ Zwergameisenschlüpfer, ein kleinwüchsiger Vogel aus der vielfältigen und facettenreichen Familie der Ameisenvögel (Thamnophilidae), bewohnt die dichten Unterholze tropischer …
Die Bänder-Braunelle, ein kleiner, unscheinbarer Vogel, ist in zoologischen Kreisen als Prunella strophiata bekannt. Innerhalb der Systematik wird sie der …
Der Rostbürzel-Zaunkönig, wissenschaftlicher Name Troglodytes rufulus, gehört zur Familie der Zaunkönige (Troglodytidae). Als kleiner Vogel mit einer charakteristischen Gestalt ist …
Die Gartengrasmücke, ein zierlicher Vogel mit dem zoologischen Namen Sylvia borin, gehört zur Familie der Grasmückenartigen (Sylviidae), die eine Vielzahl …
Die Rothalsgans (Branta ruficollis) ist eine mittelgroße Art der Gänse, die zur Familie der Entenvögel gehört. Sie ist in Nordamerika, …
Der Fleischfuß-Sturmtaucher, wissenschaftlich Puffinus bulleri genannt, ist ein vogelartiges Tier, das zur Ordnung der Röhrennasen und dort zur Familie der …
Die Rostbauch-Meise (Melaniparus rufiventris), ist ein kleiner Vogel, der in der Familie der Meisen (Paridae) zu finden ist. Sie ist …
Der Graudrosselhäherling, wissenschaftlich Turdoides squamiceps genannt, ist ein Vogel aus der Familie der Drosslinge. Er ist in Afrika verbreitet und …
Der Malabarstar (Sturnia malabarica) gehört zur Familie der Sperlingsvögel (Passeriformes) und ist innerhalb der Ordnung eine Art der Stare (Sturnidae). …
Die Kastanien-Pfeifdrossel (Myophonus castaneus) ist ein Vogel aus der Familie der Drosseln (Turdidae), die durch ihre abwechslungsreichen Gesänge und zum …
Der Segelfalter, wissenschaftlich bekannt als Iphiclides podalirius, ist ein beeindruckender Schmetterling, der zur Familie der Ritterfalter (Papilionidae) gehört. Mit einer …
Der Anabas testudineus, besser bekannt als Kletterfisch, ist eine in Süß- und Brackwassersystemen Südasiens und Südostasiens heimische Fischart. Als Mitglied …
Der Kurzschwanzsegler, wissenschaftlich bekannt als Chaetura brachyura, ist ein repräsentatives Mitglied der Familie der Segler (Apodidae). Diese Vogelart zeichnet sich …
Der Rostbauch-Schopftyrann, mit seinem zoologischen Namen Percnostola rufifrons, ist ein Vertreter der Vögel aus der Familie der Tyrannen (Tyrannidae). Diese …
Im Reich der gefiederten Tiere ist die Alaschan-Grasmücke, wissenschaftlich Phoenicurus alaschanicus benannt, ein eher unauffälliger, aber dennoch faszinierender Bewohner der …
Im Herzen des malaiischen Archipels verbirgt sich auf der indonesischen Insel Sulawesi ein faszinierendes Vogelwesen, der Basilornis celebensis, besser bekannt …
Die Nackenband-Brachschwalbe (Glareola nuchalis) ist ein Vogel aus der Familie der Brachschwalben (Glareolidae) und gehört zur Ordnung der Schreitvögel (Charadriiformes). …
In den nebelverhangenen Anden Südamerikas begegnet man einem besonders auffälligen Vertreter der Vogelwelt: dem Lindens Helmkolibri. Dieser kleine Vogel, wissenschaftlich …
Der Senegal-Brillenvogel (Zosterops senegalensis) ist ein kleiner, lebhafter Singvogel, der in weiten Teilen Afrikas südlich der Sahara verbreitet ist. Mit seiner auffälligen …
In den üppigen Regenwäldern Südamerikas, einem Kontinent voller lebendiger Farben und artenreicher Ökosysteme, macht ein besonders schöner Vogel auf sich …
Die Togo-Paradieswitwe (Vidua togoensis) ist ein bemerkenswerter Vogel, der zur Familie der Witwenvögel (Viduidae) gehört. Diese Familie ist bekannt für …
In den üppigen, grünen Wäldern Südamerikas, durchzogen von einem kunterbunten Spektrum an Flora und Fauna, findet sich ein eher unscheinbarer, …
Der Beldings Waldsänger (Geothlypis beldingi) ist ein kleiner, insektenfressender Vogel, der zur Familie der Waldsänger (Parulidae) gehört. Diese Art ist vor allem in den …
In den Mischwäldern und Gebüschen des westlichen Mittelmeerraums, insbesondere auf der Iberischen Halbinsel, findet sich ein kleiner, aber markanter Vogel, …
Die Alpenbraunelle (Prunella collaris) ist ein kleiner Vogel, der in den alpinen Gebieten Europas und Asiens beheimatet ist. Die Art …
Die Rostbürzel-Baumsteiger (Xenops rutilans) ist ein kleiner Vogel, der in den tropischen und subtropischen Wäldern Mittel- und Südamerikas verbreitet ist. Diese Art gehört …