Blauflossen-Thun (Schwarzer Thun)
Der Blauflossen-Thun, wissenschaftlich Thunnus thynnus genannt, ist eine Art aus der Familie der Makrelen und Thunfische (Scombridae). Dieser eindrucksvolle Meeresbewohner …
Nachfolgend viele Tiere im Portrait mit Informationen zu äußeren Merkmalen, Vorkommen, Systematik, Sozial- und Rudelverhalten, Fortpflanzung, und vielem mehr. Sie können die Tiere über die Tiersystematik weiter filtern.
Der Blauflossen-Thun, wissenschaftlich Thunnus thynnus genannt, ist eine Art aus der Familie der Makrelen und Thunfische (Scombridae). Dieser eindrucksvolle Meeresbewohner …
In den dichten Unterwuchs tropischer Regenwälder Südamerikas, verborgen vor den Blicken der meisten Menschen, lebt ein selten beobachteter Vogel: der …
Die Azurmeise, auch bekannt unter ihrem wissenschaftlichen Namen Sitta azurea, ist ein kleiner, lebhaft gefärbter Vogel aus der Familie der …
Im reichen Reich der Vogelwelt nimmt der Chroicocephalus brunnicephalus, besser bekannt als die Braunkopfmöwe, eine besondere Stellung ein. Diese mittelgroße …
Das Fünffarben-Bronzemännchen, wissenschaftlich als Lonchura quinticolor bekannt, ist ein auffallend gefärbter Vertreter der Prachtfinken (Estrildidae), einer Familie kleiner, überwiegend in …
Die Goldbauch-Tangare (Tangara arthus) ist ein lebhaft gefärbter Vogel, der zu der Familie der Tangaren (Thraupidae) gehört, einer Gruppe, die …
Der Myrtenwaldsänger, wissenschaftlich Setophaga coronata benannt, ist ein kleiner, lebhafter Vogel aus der Familie der Waldsänger (Parulidae). Innerhalb der Avifauna …
Dasypodidae, auch bekannt als Gürteltier, ist eine Familie der Säugetiere, die hauptsächlich in Nord-, Mittel- und Südamerika beheimatet ist. Diese …
Der Cyanocorax yucatanicus, bekannt als Yucatánhäher, ist ein farbenprächtiger Vogel, der zur Familie der Rabenvögel (Corvidae) gehört. Diese Vogelart zeichnet …
Der Anthreptes rectirostris, bekannt als Graukinn-Nektarvogel, ist ein reizender Vertreter der Vögel, der zur Familie der Nektarvögel (Nectariniidae) gehört. Diese …
In den dicht bewachsenen Wäldern Südamerikas begegnet man einem bemerkenswerten Vogel: dem Rostfuß-Kauz, der in der zoologischen Klassifikation als Strix …
In den fließenden Gewässern Südamerikas begegnet man einer faszinierenden Gruppe von Fischen, deren Vertreter sich durch eine ungewöhnliche Erscheinung und …
Der Weißbürzelsegler, mit seinem zoologischen Namen Apus caffer, ist ein faszinierendes Tier der Vogelwelt, welches der Familie der Segler (Apodidae) …
Die Popes Bambusotter, wissenschaftlich als Trimeresurus popeorum bekannt, ist eine Schlangenart aus der Familie der Vipern (Viperidae). Sie gehört zur …
Der Eurostopodus papuensis, auch als Papua-Nachtschwalbe bekannt, ist ein faszinierender Vertreter der Vögel aus der Familie der Nachtschwalben (Caprimulgidae). Diese …
Das Rotschenkelsperberhuhn (Galloperdix bicalcarata), auch bekannt als Rotschenkelhuhn, ist eine Hühnervogelart, die in den tropischen Wäldern und Bergregionen von Südostasien verbreitet ist. Diese Art gehört zur Familie …
Der Acanthophis pyrrhus, gemeinhin als Wüstentodesotter bezeichnet, gehört zu den giftigen Schlangen und zählt systematisch zur Familie der Giftnattern (Elapidae). …
Der Dunkle Feuerkopf, in der Wissenschaft als Pyrocephalus nanus bekannt, ist ein kleiner, auffälliger Vogel, der zur Familie der Tyrannen …
Der Artamus minor, im Deutschen als Kleiner Baumsegler bekannt, ist ein interessantes Mitglied der Vogelwelt, das zur Familie der Schwalbenstarverwandten …
Die Blau-Gold-Tangare, auch bekannt unter dem zoologischen Namen Tangara meyerdeschauenseei, ist ein faszinierendes Mitglied der Familie der Tangaren (Thraupidae). Diese …
Der Schwarzgesicht-Monarch, wissenschaftlich als Monarcha melanopsis bekannt, ist ein kleiner bis mittelgroßer Vogel, der zur Familie der Monarchenfliegenfänger (Monarchidae) gehört. …
Der Zwerg-Köderfisch, wissenschaftlich als Hasemania nana bekannt, ist eine kleine Süßwasserfischart, die vor allem in Aquarien gehalten wird. Diese Art gehört zur …
Die Zwergrohrdommel, mit zoologischem Namen Ixobrychus exilis, ist ein kleiner, eher unauffälliger Vogel aus der Familie der Reiher (Ardeidae). Als …
Die Alcippe pyrrhoptera, auch bekannt als das Javanische Zwergdrossel, ist ein kleiner singender Vogel, der zur Familie der Alcippeidae gehört. …
Basstölpel leben außerhalb der Brutzeit meist nicht in Sichtweite der Küsten. Die in lebenslanger Einehe lebenden Vögel kehren aber immer …
Die Veränderliche Hummel, auch bekannt unter ihrem wissenschaftlichen Namen Bombus humilis, ist eine Art der Hummeln, die in Nordamerika beheimatet …
Das Truthuhn, bzw. oft auch als der wilde Truthahn bezeichnet, ist eine Art von Vogel aus der Familie der Fasanen. …
Der Malaien-Zwergspecht (Gecinulus grantia) ist eine kleine Vogelart, die zur Familie der Spechte (Picidae) gehört. Diese Art ist vor allem …
Der Große Fleckenkiwi, wissenschaftlich Apteryx haastii genannt, ist ein faszinierendes Tier, das zur Gruppe der Laufvögel zählt und vorrangig in …
Die Anoa ist eine seltene und bedrohte Tierart, die in den tropischen Wäldern von Indonesien vorkommt. Das Säugetier gehört zur …
Die Gekrönte Fruchttaube, ein bezaubernder Vogel, der sich durch sein auffälliges Federkleid und seine majestätische Ausstrahlung hervorhebt, ist eine Art …
Der Coua verreauxi, im Deutschen als Verreaux-Kuckuck bekannt, ist ein faszinierendes Tier, das sich durch sein charakteristisches Aussehen und seine …
Der Mexikanische Tigerreiher, wissenschaftlich Tigrisoma mexicanum, ist ein faszinierender Vogel, der vor allem in Mittel- und Teilen Südamerikas beheimatet ist. …
Der Weißflügel-Breitscheitel, ein kleiner und doch bemerkenswerter Vogel, besticht durch seine anmutige Erscheinung und ist in der Ornithologie als Henicorhina …
Der Acanthiza murina, besser bekannt als Neuguinea-Dornschnabel, ist ein kleiner, eher unauffälliger Vogel, der vor allem in den Wäldern Neuguineas …
Die Familie der Chaetodontidae, besser bekannt als Falterfische, umfasst eine Vielzahl bunter und auffälliger Fischarten, die vor allem in den …
Der Rotkehl-Zwergspecht ist ein faszinierender Vogel aus der Familie der Spechte (Picidae), der sich durch sein charakteristisches rotbraunes Kehlgefieder und …
Der Sprosser (Luscinia luscinia) ist ein Singvogel aus der Familie der Fliegenschnäpper. Mit einer Körperlänge von etwa 15 Zentimetern gehört …
Der Italiensperling, wissenschaftlich als Passer italiae bekannt, ist ein kleiner, lebhafter Vogel, der sich durch sein soziales Verhalten und seine …
Die Stabwanze, wissenschaftlich bekannt als Ranatra linearis, ist eine faszinierende Insektenart, die zur Familie der Wasserläufer gehört. Mit ihrem charakteristischen …
In den Wäldern und Dickichten Lateinamerikas ist ein außergewöhnlicher Vogel heimisch, der unter dem zoologischen Namen Ortalis garrula bekannt ist. …
Der Winzige Zwergtyrann (Myiornis ecaudatus) ist eine bemerkenswerte Vogelart, die vor allem in den tropischen Wäldern Südamerikas verbreitet ist. Diese …
Der Rostschenkelbussard, wissenschaftlich als Accipiter erythronemius bezeichnet, repräsentiert eine faszinierende Greifvogelart innerhalb der Familie der Habichtartigen (Accipitridae). Sein natürliches Verbreitungsgebiet …
Der Warzen-Paradiesvogel, wissenschaftlich als Paradigalla carunculata bekannt, ist ein faszinierendes Mitglied der Familie der Paradiesvögel, die unter dem zoologischen Namen …
In den neotropischen Wäldern Südamerikas, von Mittelamerika bis Argentinien, ist die Mussurana (Clelia) zu Hause. Diese Schlange gehört zur Familie …
Der Einsame Sturmvogel, wissenschaftlich Pachyptila desolata genannt, gehört zur Ordnung der Röhrennasen (Procellariiformes) und ist somit ein Mitglied der Familie …
In der tiefen und oftmals noch rätselhaften Welt der Ozeane schwimmt der Schwarze Degenfisch, ein Vertreter der Familie der Trachichthyidae. …
In den nebelverhangenen Bergwäldern der Anden Südamerikas findet sich ein schillerndes Kleinod der Vogelwelt: Der Blaukehl-Himmelsstern, wissenschaftlich als Coeligena helianthea …
Der Celeus castaneus, bekannt als Kastanienbrauner Specht, ist ein faszinierendes Mitglied der Spechtvögel (Piciformes) und gehört zur Familie der Echten …
Apus affinis, besser bekannt als der Fahlsegler, ist ein Vogel aus der Familie der Segler (Apodidae). Diese Vogelart ist besonders …
In den warmen Regionen des östlichen Afrikas fühlt sich ein außergewöhnlicher Vogel namens Colius leucocephalus, besser bekannt als Weißkopf-Mausvogel, heimisch. …
Der Mohrenkopfs-Brillenvogel, wissenschaftlich bekannt als Zosterops nigrorum, ist eine Vogelart aus der Familie der Zosteropidae. Diese Art ist vor allem …
Die Amazona pretrei, im Deutschen besser bekannt als Rotbrillenamazone, gehört zur Gattung der Echten Amazonen innerhalb der Familie der Papageien …
Die Nordamerikanische Tannenmeise, wissenschaftlich als Poecile hudsonicus bekannt, gehört zur Familie der Paridae, welche die Meisen einschließt. Als ein kleiner …
Die Wollbeutelratte, auch bekannt unter dem lateinischen Namen Caluromys, ist eine kleine Säugetierart, die zur Familie der Beutelratten gehört. Mit …
Der Stahlblaue Schnäppertyrann, mit seinem wissenschaftlichen Namen Myiagra ferrocyanea, ist ein faszinierendes Vogelwesen, das in der Zoologie aufgrund seiner charakteristischen …
In den Wäldern und Buschlandschaften des östlichen Australiens verbirgt sich ein kleiner, doch auffallend bunter Vogel: der Rotkappen-Diamantvogel. Mit seinem …
Der Rußbürzel-Andenkolibri, bekannt unter seinem wissenschaftlichen Namen Metallura phoebe, ist ein faszinierender Vertreter der Kolibris (Trochilidae), einer Vogelfamilie in der …
Die Anas luzonica, besser bekannt als die Philippinenente, ist ein faszinierendes Wasservogel, das endemic zu den Philippinen gehört. Als Mitglied …
Die Socorro-Taube (Zenaida graysoni), auch bekannt als Grayson’s Taube, ist eine Vogelart, die einst auf der Socorro-Insel im Revillagigedo-Archipel vor der Westküste Mexikos endemisch war. Diese Art …
In den warmen Küstengewässern des Indischen Ozeans und des westlichen Pazifiks versteckt sich ein faszinierendes Reptil: die Hakenschnauzen- Seeschlange, wissenschaftlich …
Der Ambloplites rupestris, im deutschen Sprachraum auch als Felsenbarsch bekannt, ist eine Fischart, die zur Familie der Sonnenbarsche (Centrarchidae) gehört. …
Der Heckenkirschenprachtkäfer (Agrilus cyanescens) gehört zur Familie der Prachtkäfer und ist in Europa beheimatet. Die seltene Käferart wurde erstmals im …
Die Sperbergrasmücke (Sylvia nisoria) ist ein Zugvogel aus der Familie der Grasmückenartigen (Sylviidae) und gehört zur Gattung Sylvia. Mit einer …
Im dichten Laub der Wälder und Gärten des südpazifischen Raumes, genauer in Regionen wie Vanuatu und den Salomonen, findet sich …
Der Rotstirn-Steinschmätzer (Oenanthe xanthoprymna), ein Vogel aus der Familie der Fliegenschnäpper (Muscicapidae), weckt als faszinierender Bewohner trockener Steinlandschaften die Neugier …
Der Papageitaucher (Fratercula arctica) ist ein kleiner Seevogel, der zur Familie der Alkenvögel gehört. Er ist bekannt für seinen auffälligen, …
Der Winzige Honiganzeiger, fachlich als Indicator pumilio bekannt, zählt zu den faszinierenden Vogelarten des afrikanischen Kontinents. Dieser kleine Vogel gehört …
Der Massena-Quetzal, auch bekannt als Schieferschwanztrogon (Trogon massena), ist ein bemerkenswerter Vogel, der in den tropischen Wäldern Mittelamerikas und Teilen …
Das Tier Cracticus mentalis, im Deutschen häufig als Schwarzrücken-Krähenstar bezeichnet, ist ein faszinierender Vogel, der der Familie der Artamidae angehört. …
Die Schweizer Prachtkäfer, auch bekannt als Anthaxia helvetica, sind eine Art von Käfern, die in Europa und Asien zu finden …
Der Crinifer zonurus, besser bekannt als der Ostafrikanische Pflanzenfresser, ist ein auffälliger Vogel, der zur Familie der Turakos gehört. Diese …
Die Natur bietet eine schier unerschöpfliche Vielfalt an Vogelarten, von denen jede ihre eigene faszinierende Nische in der Welt einnimmt. …
Der Kletter-Grundfink (Geospiza scandens) ist eine Vogelart, die zur Familie der Thraupidae gehört und auf den Galápagos-Inseln endemisch ist. Diese …
Der Streifenzwerggecko (Lygodactylus kimhowelli) ist ein kleiner und farbenfroher Gecko, der in den Wäldern des westafrikanischen Landes Togo heimisch ist. …
Der Amazilia tzacatl, in der deutschen Sprache als Rostschwanzkolibri bekannt, gehört zu den auffälligsten und bemerkenswertesten Vertretern seiner Gattung. Als …
Die Bukidnonwaldschnepfe, fachlich als Scolopax celebensis bekannt, ist ein faszinierendes Tier aus der Ordnung der Schnepfenvögel (Charadriiformes). Innerhalb dieser Ordnung …
Der Kapgeier (Gyps coprotheres) ist eine bedeutende Vogelart aus der Familie der Accipitridae, die vor allem in den südlichen Regionen …
In den Hochgebirgen Südamerikas, wo die Luft dünn und die Natur rau ist, da findet sich ein eher unscheinbares, doch …
In den Wäldern und Bergregionen Asiens fühlt sich ein kleiner Vogel besonders zu Hause: der Schwarzbrauen-Schwanzmeise, wissenschaftlich als Aegithalos bonvaloti …
Der Graubindige Augenfleckbock Mesosa nebulosa ist ein Käfer aus der Familie der Bockkäfer (Cerambycidae). Die Art ist in Europa weit …
Die Waldspitzmaus, auch bekannt als Sorex araneus, ist eine der am weitesten verbreiteten Arten von Spitzmäusen in Europa und Asien. …
Der Goliathreiher, auch als Königsreiher bekannt, ist ein majestätischer Vogel, der in den Feuchtgebieten Afrikas lebt. Mit einer Körpergröße von …
In den kühlen Gewässern des Nordpazifiks, von der Küste Kaliforniens bis hin zu den Aleuten und Japan, trifft man auf …
Der Bergguan, wissenschaftlich bekannt als Penelope montagnii, gehört zur Klasse der Vögel (Aves) und ist ein Vertreter der Familie der …
Im südamerikanischen Raum, insbesondere in den Wäldern und Buschgebieten von Chile bis Argentinien, findet sich ein charakteristischer Vogel, der als …
Der Feldskorpion, wissenschaftlicher Name Buthus occitanus, ist ein Mitglied der Familie Buthidae, die zu den giftigsten Skorpionen weltweit zählt. Er …
Der Rotnacken-Saftlecker (Sphyrapicus nuchalis) ist ein Vogel, der der Familie der Spechte (Picidae) zugeordnet wird und sich durch seine besondere …
Der Kuckuck (Cuculus canorus) ist ein Zugvogel, der zur Familie der Kuckucke (Cuculidae) gehört. Er ist in weiten Teilen Europas, …
Der Weißbrustraupenfänger, wissenschaftlich Coracina pectoralis genannt, ist ein Vogel, der zur Familie der Raupenfänger (Campephagidae) zählt. Sein natürliches Habitat erstreckt …