Louisiaden-Scherenschwanz (Cracticus louisiadensis)
Der Cracticus louisiadensis, besser bekannt als Tagula-Beutelmeise, ist ein faszinierender Vertreter der Vogelwelt, der zu der Familie der Würgerkrähen (Cracticidae) …
Nachfolgend viele Tiere im Portrait mit Informationen zu äußeren Merkmalen, Vorkommen, Systematik, Sozial- und Rudelverhalten, Fortpflanzung, und vielem mehr. Sie können die Tiere über die Tiersystematik weiter filtern.
Der Cracticus louisiadensis, besser bekannt als Tagula-Beutelmeise, ist ein faszinierender Vertreter der Vogelwelt, der zu der Familie der Würgerkrähen (Cracticidae) …
Der Schwarzrücken-Kormoran, bekannt unter seinem wissenschaftlichen Namen Phalacrocorax fuscescens, ist ein Vogel, der der Familie der Kormorane (Phalacrocoracidae) angehört. Diese …
Der Dohertys Schnarcher (Geokichla dohertyi) ist ein Vogel, der in den tropischen Wäldern der Philippinen beheimatet ist. Diese Art gehört zur Familie …
Der Hoary-headed Grebe, mit seinem zoologischen Namen Podiceps gallardoi bekannt, ist ein Tier, das zur Familie der Lappentaucher (Podicipedidae) gehört. …
Der Patagonische Bergtyrann, ein charismatischer Vogel aus den Weiten Südamerikas, fasziniert Ornithologen und Naturfreunde gleichermaßen. Sein wissenschaftlicher Name ist Phrygilus …
Inmitten der vielfältigen Vogelwelt Nordamerikas sticht der Diademhäher, mit seinem zoologischen Namen Cyanocitta stelleri, durch sein markantes Erscheinungsbild hervor. Als …
Der Corvus mellori, bekannt als der Kleine Rabe, ist ein Vogel, der zur Familie der Rabenvögel (Corvidae) gehört und in …
Der Weißkehl-Tinamu, auch bekannt unter dem zoologischen Namen Tinamus guttatus, ist ein faszinierendes Tier aus der Klasse der Vögel. Er …
Die Kletternatter, wissenschaftlich als Pituophis melanoleucus bekannt, gehört zur Familie der Nattern (Colubridae) und stellt eine Schlangenart dar, die vornehmlich …
In den schroffen und atemberaubenden Landschaften des Hochlandes von Äthiopien begegnet man einer Vogelart mit einer beeindruckenden Präsenz: dem Dickschnabelraben …
Die Gila-Forelle, wissenschaftlich als Oncorhynchus gilae bekannt, zählt zur Familie der Lachsfische (Salmonidae) und repräsentiert eine einzigartige Süßwasserfischart, die ursprünglich …
Die Reiherente, auch bekannt als Aythya fuligula, gehört zur Familie der Entenvögel und ist in weiten Teilen Europas heimisch. Mit …
Der Graukehlgirlitz, bekannt unter dem wissenschaftlichen Namen Serinus canicollis, ist ein kleiner, lebhafter Vogel aus der Familie der Finken (Fringillidae). …
Der Chirocentrus dorab, besser bekannt als der Dorab-Wolfshering, stellt eine faszinierende Spezies in der Welt der Meeresfische dar. Als Angehöriger …
Der Cisticola galactotes, oft auch als Rostflügel-Zistensänger bekannt, ist ein kleiner, lebhafter Vogel, der zur Familie der Cisticolidae gehört. Diese …
Der Beutelteufel, auch als Tasmanischer Teufel bekannt, ist ein fleischfressendes Beuteltier, das ausschließlich auf der australischen Insel Tasmanien vorkommt. Die …
Der Corys Ameisenpitta, wissenschaftlich als Schizoeaca helleri bekannt, ist ein Vogel, der der Familie der Ameisenvögel (Formicariidae) zugeordnet wird. Innerhalb …
In den dichten Wäldern der Coiba-Insel in Panama findet sich ein besonderes Tier: der Cranioleuca dissita, besser bekannt als der …
Der Berglaubsänger, mit dem zoologischen Namen Phylloscopus bonelli, gehört zu den eher unauffälligen, aber durchaus interessanten Vertretern der Vogelwelt. Dieser …
Die Wassermokassinschlange, auch bekannt als Agkistrodon piscivorus oder Wasserklapperschlange, ist eine in Nordamerika beheimatete giftige Schlangenart, die hauptsächlich in Sumpf- …
Die Natal-Grasmücke, bekannt unter dem wissenschaftlichen Namen Iduna natalensis, ist ein kleiner, überwiegend unscheinbar gefiederter Vogel aus der Familie der …
Der Arremonops rufivirgatus, im Deutschen als Olivenspatz bekannt, ist ein Vogel, der zur Familie der Neuweltammern (Passerellidae) gehört. Diese Vogelart …
Die Metalltaube, wissenschaftlich als Columba vitiensis bekannt, ist ein Vogel aus der Familie der Tauben (Columbidae), der besonders durch sein …
In den unberührten Weiten Südamerikas, wo raue Landschaften und karge Vegetation vorherrschen, findet sich ein eher unscheinbares, aber faszinierendes Vogeltier: …
Der Philippine Creeper, wissenschaftlich als Rhabdornis inornatus bekannt, ist ein auf den Philippinen endemisch vorkommender Vogel. Diese Vogelart gehört zur …
In den weitläufigen Wäldern des östlichen Afrikas findet sich ein auffallender Bewohner: der Rotgesichts-Bartvogel, der der Familie der Bartvögel (Capitonidae) …
Der Chordeiles nacunda, bekannt als Nacunda-Nachtschwalbe, ist ein faszinierender Vogel, der zur Familie der Nachtschwalben (Caprimulgidae) gehört. Diese Spezies zeichnet …
Die Blakes Ameisenpitta (Grallaria blakei) ist eine Vogelart, die in den feuchten Bergwäldern der Anden beheimatet ist. Diese Art gehört zur Familie …
Die Dreifarbenralle, bekannt unter dem wissenschaftlichen Namen Rallina tricolor, ist eine Vogelart aus der Familie der Rallen (Rallidae). Dieses faszinierende …
Die Zwergscharbe, wissenschaftlich bekannt als Microcarbo pygmeus, ist eine kleine Art von Wasservogel aus der Familie der Kormorane. Sie bleibt …
Die Mendesantilope, auch bekannt als Addax, ist eine seltene und stark bedrohte Antilopenart, die in der Sahara und der Sahelzone …
Der Cryptoleucopteryx plumbea, allgemein bekannt als der Bleigraue Weih, ist ein faszinierendes Mitglied der Familie der Habichtartigen (Accipitridae). Als Greifvogel …
Die Trauertangare, mit ihrem zoologischen Namen Tachyphonus luctuosus, ist ein bezauberndes Vögelchen, das durch sein prägnantes Gefieder in der Vogelwelt …
Lachmöwen sind durch das gesamte gemäßigte Eurasien verbreitet. Ab Ende des 19. Jahrhunderts haben sie ihr Verbreitungsgebiet nach Norden erweitert …
Der Gelbaugenpinguin, wissenschaftlich als Megadyptes antipodes bekannt, ist eine Vogelart, die in der Familie der Pinguine (Spheniscidae) verortet wird. Als …
In den Feuchtgebieten und Sümpfen Australiens sowie in Teilen Neuguineas fühlt sich ein eleganter Wasservogel besonders wohl: die Riedschopfgans, wissenschaftlich …
Der Bachmanns Waldsänger, ein kleiner und unscheinbarer Vogel, gehört zu der Familie der Waldsänger (Parulidae). Diese Gruppe ist bekannt für …
Die Gefleckte Ameisenpitta, wissenschaftlich als Hylophylax naevius bekannt, ist ein kleiner Vogel aus der Familie der Ameisenvögel (Thamnophilidae), der hauptsächlich …
Der Manuskauz ist ein faszinierendes Tier, das zu den Eulen gehört und von Ornithologen und Naturliebhabern gleichermaßen geschätzt wird. Als …
Der Große Wanderbläuling, auch bekannt als Lampides boeticus, ist eine Schmetterlingsart aus der Familie der Bläulinge. Die Art ist in …
Die Kobaltniltava, ein farbenprächtiger Vogel der Tropen, gehört zur Familie der Fliegenschnäpper (Muscicapidae) und zeichnet sich durch ihr leuchtendes Federkleid …
Die Seeratte (Hydrolagus colliei) ist ein auffälliges und einzigartiges Meereslebewesen, das zur Familie der Chimaeren gehört. Diese Kreaturen, auch als …
Der Cinnycerthia unirufa, auf Deutsch auch als Rotrücken-Zaunkönig bekannt, ist ein kleiner, lebhafter Vogel aus der Familie der Zaunkönige (Troglodytidae). …
Der Schwarzscheitel-Buschtanager, wissenschaftlich als Hemispingus atropileus bekannt, ist ein kleiner und lebhafter Vogel, der der Familie der Tangaren (Thraupidae) angehört. …
Der Grauflügelige Erdbock, auch bekannt als Dorcadion fuliginator, ist ein Insekt aus der Familie der Bockkäfer. Diese Käferart hat ihren …
Der Rostbürzel-Breitschnabel, wissenschaftlich als Pachyramphus rufus bezeichnet, ist ein faszinierender Vogel, der der Ordnung der Sperlingsvögel (Passeriformes) und der Familie …
In den nebelverhangenen Bergregionen der südamerikanischen Anden, versteckt sich ein kleines, aber bemerkenswertes Geschöpf: der Rostkappen-Dornschwanz, wissenschaftlich bekannt als Chalcostigma …
Der Rotkopf-Papageiamadine, wissenschaftlich Erythrura cyaneovirens genannt, ist ein kleiner, farbenfroher Vogel, der in der Ordnung der Sperlingsvögel (Passeriformes) und der …
Der Brillensturmvogel, wissenschaftlich Procellaria conspicillata genannt, gehört zur Ordnung der Röhrennasen (Procellariiformes). Diese Gruppe umfasst verschiedene Arten von Seevögeln, die …
Teichrohrsänger (Acrocephalus scirpaceus) sind kleine Singvögel, die zur Familie der Rohrsänger gehören. Sie haben eine Körpergröße von acht bis zehn …
Die Viktoria-Fruchttaube (Goura victoria) ist eine der größten Taubenarten der Welt und gehört zur Familie der Columbidae. Diese Art ist …
Die Zwergwaldschnepfe, fachsprachlich als Scolopax mira bekannt, ist ein Vogel aus der Familie der Schnepfenvögel (Scolopacidae), welcher sich durch seine …
Der Großkopf-Haarschwanz, auch bekannt unter seiner wissenschaftlichen Bezeichnung Trichiurus lepturus, ist ein faszinierendes Meerestier, das in den warmen und gemäßigten …
Der Alcedo vintsioides, besser bekannt als Madagaskar-Eisvogel, ist ein faszinierendes Mitglied der Tierwelt Madagaskars. Dieser Vogel gehört zur Familie der …
Der Blaugrüne Honiganzeiger, bekannt unter dem zoologischen Namen Tersina viridis, ist ein faszinierendes Mitglied der Vogelwelt. Er gehört der Ordnung …
In den dichten Regenwäldern Südostasiens, speziell auf der Insel Sulawesi und benachbarten Inselgruppen, fühlt sich ein kleiner, eindrucksvoller Vogel besonders …
Xenopeltis unicolor, bekannt als die Regenbogen-Erdschlange, ist eine faszinierende Schlangenart, die in den tropischen Regionen Südostasiens verbreitet ist. Diese Schlange gehört …
Der Weißflügel-Elstervogel, wissenschaftlich Corcorax melanorhamphos genannt, ist ein faszinierender Vertreter der Vogelwelt, der zur Familie der Elstern und Raben (Corvidae) …
Der Sattelstorch, mit seinem zoologischen Namen Ephippiorhynchus senegalensis, ist ein beeindruckender Vogel, der durch seine markante Färbung und Größe auffällt. …
Die McCormicks Raubmöwe (Stercorarius maccormicki) ist ein faszinierender Vogel, der der Familie der Raubmöwen (Stercorariidae) angehört. In der Zoologie wird …
Der Superb Starling, wissenschaftlich als Lamprotornis superbus bezeichnet, ist ein Vogel, der vor allem wegen seines schillernden Federkleids Aufmerksamkeit erregt. …
Der Goldgrüne Zwergspecht, mit seinem wissenschaftlichen Namen Piculus chrysochloros, ist ein charakteristischer Vertreter der Spechtvögel (Picidae). Als kleiner bis mittelgroßer …
Der Bradypterus cinnamomeus, im Deutschen als Zimtrohrsänger bekannt, ist eine Vogelart, die aus der Familie der Grasmückenartigen (Sylviidae) stammt. Dieses …
Die Neuguinea-Brillenvogel, wissenschaftlich bekannt als Zosterops novaeguineae, ist eine Vogelart, die in der Familie der Zosteropidae eingeordnet wird. Diese Art ist vor allem auf den Aru-Inseln …
In den dichten Wäldern Afrikas, wo das Grün der Bäume und das Zwitschern unzähliger Vogelarten eine Welt voller Leben und …
Der Wenigdornige Rotbarsch, wissenschaftlich als Sebastes pinniger bekannt, ist eine Fischart, die den küstennahen Gewässern des Nordpazifiks ihr Zuhause nennt. …
Der Schlammpeitzger, eine Süßwasserfischart, führt ein eher verborgenes Dasein in den Gewässern Nordamerikas. Sein wissenschaftlicher Name ist Umbra limi und …
Die Abessinien-Turteltaube, ein kleiner und anmutiger Vogel, der in den Wäldern und buschigen Gebieten des afrikanischen Hochlands zu Hause ist, …
Der Gemeine Stechrochen, auch bekannt unter dem wissenschaftlichen Namen Dasyatis pastinaca, ist ein großer Flachhai, der in den Küstengewässern des …
Der Näherer Tapaculo, eine Vogelart, die in den nebelverhangenen Wäldern Südamerikas heimisch ist, ist ein Mitglied der Familie der Bürzelstäpper …
Die Weißkehl-Kreischeule, auch bekannt unter dem zoologischen Namen Megascops albogularis, ist eine Vogelart aus der Familie der Eigentlichen Eulen (Strigidae). …
Die Weißkopf-Steamerente, ein faszinierender Wasservogel, trägt den zoologischen Namen Tachyeres leucocephalus und gehört zur Familie der Entenvögel (Anatidae) innerhalb der …
Die Maccoa-Ruderente, mit dem zoologischen Namen Oxyura maccoa, ist eine Vogelart, die zur Familie der Entenvögel (Anatidae) gehört. Diese Art …
In den dichten Unterholzregionen Südostasiens, insbesondere in den Feuchtwäldern des indischen Subkontinents und des südöstlichen Chinas, trifft man auf einen …
Der Silberkopf-Lärmvogel, wissenschaftlich als Philemon argenticeps bekannt, ist eine Vogelart, die durch ihren charakteristischen Kopfschmuck und ihre kommunikative Lebensweise auffällt. …
Der Federbusch-Helmschnäpper, ein auffallender Vogel der afrikanischen Savannen und Waldgebiete, zählt zur Familie der Vangidae und somit zur Ordnung der …
Die Glänzende Schwalbe, ein faszinierender Vogel aus der Familie der Schwalben (Hirundinidae), zeichnet sich durch ihr schimmerndes Gefieder und ihre …
Sterlet (Acipenser ruthenus) ist eine Art von Stör, die in Europa und Asien beheimatet ist. Diese Kreaturen können bis zu …
Die Große Schwebrenke (Coregonus lavaretus) ist eine Fischart, die in den Gewässern der nördlichen Hemisphäre zu finden ist. Sie gehört …
Der Brillen-Seidenlaubsänger, wissenschaftlich als Sericornis perspicillatus bekannt, bewohnt die dichten, feuchten Unterwälder in Teilen Australiens und Neuguineas. Dieser kleine, jedoch …
Der Berghänfling, auch bekannt unter dem wissenschaftlichen Namen Linaria flavirostris, ist ein kleiner Singvogel und gehört zur Familie der Finken. …
Der Cacicus solitarius, im Deutschen als Einsiedlerkassike bekannt, ist ein bemerkenswertes Mitglied der Vogelwelt. Als Angehöriger der Familie der Stärlinge …
Die Dreifleck-Fruchttaube, wissenschaftlich als Gallicolumba tristigmata bekannt, ist ein Vogel, der zur Familie der Taubenvögel gehört. Diese Art ist endemisch auf der …
Der Chile-Tinamu, wissenschaftlich Nothoprocta perdicaria genannt, ist ein Vogel, der vornehmlich in Südamerika beheimatet ist. Als Mitglied der Familie der …
Die Blaugraue Grasmücke, mit ihrem zoologischen Namen Polioptila caerulea, ist ein kleiner und zierlicher Singvogel aus der Familie der Grasmückenartigen …
Der Meerespelikan, auch bekannt als Braunpelikan, ist ein großer Wasservogel, der in Nord- und Südamerika beheimatet ist. Er ist ein …
Der Pardelluchs (Lynx pardinus) gehört zur Familie der Katzenartigen (Felidae) und ist ein scheues Raubtier, das ausschließlich auf der iberischen …
Im undurchdringlichen Grün der tropischen Regenwälder West- und Zentralafrikas findet sich ein bemerkenswerter Vogel, der unter der zoologischen Bezeichnung Bycanistes …
In den nebelverhangenen Wäldern der Anden, in einem Verbreitungsgebiet, das sich über mehrere südamerikanische Länder erstreckt, findet man einen auffallenden …
Der Edwards Fasan, fachsprachlich als Lophura edwardsi bezeichnet, gehört zur Ordnung der Hühnervögel (Galliformes) und hier zur Familie der Fasanenartigen …