Munds Tyrann (Serpophaga munda)
Der Munds Tyrann, bekannt unter seinem wissenschaftlichen Namen Serpophaga munda, gehört zu den Vögeln und ist innerhalb dieser immensen Klasse …
Nachfolgend viele Tiere im Portrait mit Informationen zu äußeren Merkmalen, Vorkommen, Systematik, Sozial- und Rudelverhalten, Fortpflanzung, und vielem mehr. Sie können die Tiere über die Tiersystematik weiter filtern.
Der Munds Tyrann, bekannt unter seinem wissenschaftlichen Namen Serpophaga munda, gehört zu den Vögeln und ist innerhalb dieser immensen Klasse …
Wegekuckuck (Geococcyx californianus) ist ein interessantes Tier, welches in Nordamerika beheimatet ist. Es gehört zur Familie der Kuckucke und ist …
Die Familie der Pempheridae, im Deutschen eher als Zwerg-Drückerfische bekannt, gehört zu den artenreichen Bewohnern des maritimen Lebensraums. Als Teil …
Der Schilfrohrsänger, dessen wissenschaftlicher Name Locustella fluviatilis lautet, ist ein kleiner, unscheinbar gefärbter Vogel, der zur Familie der Rohrsänger (Acrocephalidae) …
Die Ruß-Rauchschwalbe, auch bekannt unter ihrem wissenschaftlichen Namen Psalidoprocne fuliginosa, gehört zu den faszinierenden Tierarten des afrikanischen Luftraums. Als Mitglied …
Das Schwarzscheitel-Bronzemännchen, ein kleiner und lebhafter Vogel, erfreut Vogelbeobachter und Halter gleichermaßen mit seinem ansprechenden Erscheinungsbild und seinem melodiösen Gesang. …
Die Königsseeschwalbe, mit ihrem zoologischen Namen Thalasseus maximus, ist ein faszinierendes Mitglied der Vogelwelt und gehört zur Ordnung der Regenpfeiferartigen …
Der Accipiter rufitorques, im Deutschen als Fidschi-Bussard bekannt, gehört zur Familie der Habichtartigen (Accipitridae) und ist ein faszinierender Räuber der …
In den üppigen Wäldern Mexikos und mancher zentralamerikanischer Länder verbirgt sich ein Juwel der Lüfte, das unter der Bezeichnung Colibri …
Die Costa Rica-Fruchttaube, wissenschaftlich als Geotrygon costaricensis bekannt, ist ein kleiner Vogel, der zur Familie der Tauben (Columbidae) gehört. Diese Art ist vor allem …
Der Waldkauz, auch Strix aluco genannt, ist eine Vogelart aus der Familie der Eulen. Mit einer Körpergröße von bis zu …
Leopardfrosch ist der gängige Name für Lithobates pipiens, eine Art von Frosch, die in Nordamerika verbreitet ist. Diese Art gehört …
In den üppigen Wäldern Südamerikas, eingebettet in das rauschende Grün, findet sich ein ungewöhnlicher Vogel, der als Bärtiger Guan bekannt …
Die Schwarzmund-Grundel (Neogobius melanostomus) stammt ursprünglich aus dem regionalen Süßwasser der Schwarzmeer- und Kaspiseen-Region. In den 1990er Jahren wurde die …
Der Schwefelbauch-Ameisenpitta, wissenschaftlich als Neopelma sulphureiventer bekannt, ist ein kleiner, aber markanter Vogel aus der Ordnung der Sperlingsvögel (Passeriformes), der …
Der Schwarzohr-Honigfresser, wissenschaftlich Lichmera limbata genannt, gehört zur Familie der Honigfresser (Meliphagidae) und zählt damit innerhalb der Ordnung der Sperlingsvögel …
Der Rostbauch-Waldschreihawk, ein charakteristischer Vogel der Neotropis, fasziniert Naturbeobachter und Ornithologen gleichermaßen. Dieser Greifvogel, angesiedelt in der Familie der Habichtartigen …
Der Mönchsgeier (Aegypius monachus) ist eine imposante Greifvogelart aus der Familie der Habichtartigen (Accipitridae). Mit einer Flügelspannweite von bis zu …
Der Kuhreiher (Ardeola ibis) ist eine Art von Reiher, die in vielen Teilen der Welt vorkommt, einschließlich Europa, Asien, Afrika …
Der Olivgrüne Brillenvogel (Zosterops chloris) ist eine kleine Vogelart, die zur Familie der Brillenvögel (Zosteropidae) gehört. Diese Art ist vor allem in den tropischen …
Das Indische Flughuhn, welches in der Wissenschaft als Pterocles indicus bekannt ist, ist eine Vogelart aus der Familie der Sandflughühner …
Die Blaugesicht-Bergnymphe, wissenschaftlich als Lampornis calolaemus bekannt, ist ein Vogel, der zur Familie der Kolibris (Trochilidae) gehört. Diese spektakulären Geschöpfe …
Der Weißbrauen-Schopftyrann, ein Vogel mit dem wissenschaftlichen Namen Percnostola lophotes, ist ein Mitglied der Familie der Tyrannen (Tyrannidae), die in …
Die Alcedo leucogaster, besser bekannt als Weißbauch-Kingfisher, ist eine spektakuläre Vogelart, die in der Familie der Eisvögel (Alcedinidae) angesiedelt ist. …
Der Feldhamster (Cricetus cricetus) ist ein Nagetier, das in Europa beheimatet ist. Mit einer Körperlänge von 25 bis 34 cm …
Der Maguaristorch, wissenschaftlich Ciconia maguari, ist ein großer und eindrucksvoller Vogel aus der Familie der Störche (Ciconiidae), der in Südamerika …
Der Grauer’s Rupfenvogel, wissenschaftlich als Coracina graueri bekannt, gehört zur Familie der Rupfenvögel (Campephagidae) und repräsentiert eine Vogelart, die in …
Der Rote Weichkäfer (Rhagonycha fulva), auch als Gemeiner Weichkäfer bekannt, ist eine Art aus der Familie der Weichkäfer (Cantharidae). Er …
In den trockenen Steppen und Halbwüsten Ostafrikas findet sich ein bemerkenswerter kleiner Vogel, der unter dem Namen Obbenastrild bekannt ist. …
Die Fischmöwe (Ichthyaetus ichthyaetus) ist eine meistens weiß gefiederte Vogelart, die hauptsächlich an Küsten und auf Inseln vorkommt. Mit einer …
Im dichten Blätterdach der Wälder und Wäldchen Südostasiens verbirgt sich ein kleiner, jedoch äußerst agiler Bewohner: Der Davisons Laubsänger, dessen …
Der Cisticola angusticauda, oft als Langschwanz-Zistensänger bezeichnet, ist ein kleiner, lebhafter Vogel aus der Familie der Cisticolidae, zu der eine …
Der Gelbstirn-Waldsänger (Vermivora bachmanii) ist ein kleiner Vogel aus der Familie der Waldsänger (Parulidae), der als ausgestorben gilt. Die letzte …
Der Riesenlaufkäfer, auch bekannt als Carabus gigas, ist eine beeindruckende und faszinierende Kreatur aus der Familie der Laufkäfer. Diese Art …
Die Rotschnabel-Blauracke, bekannt unter dem wissenschaftlichen Namen Urocissa erythroryncha, ist ein auffallender Vogel, der vor allem durch sein leuchtendes Gefieder …
Im Reich der Vögel gibt es eine faszinierende Vielfalt an Arten, zu denen auch der Corvus insularis gehört, besser bekannt …
Die Euphonia imitans, umgangssprachlich als Fleckenkappenorganist bezeichnet, ist ein kleiner, farbenprächtiger Vogel, der zur Familie der Finken gehört. Innerhalb dieser …
Der Patagonische Bergtyrann, ein charismatischer Vogel aus den Weiten Südamerikas, fasziniert Ornithologen und Naturfreunde gleichermaßen. Sein wissenschaftlicher Name ist Phrygilus …
Im Herzen der australischen Wildnis, verborgen in den Felsformationen und Sandsteinvorkommen, lebt ein weniger bekanntes, aber faszinierendes Tier – der …
Das Riesenchamäleon (Furcifer oustaleti) ist eine der größten Chamäleonarten der Welt und kann eine Länge von bis zu einem Meter …
Wasserflöhe, oder auch Cladocera genannt, gehören zur Gruppe der Krebstiere und zählen zu den Planktonarten. Sie sind in fast jedem …
Die Skalenturteltaube, mit dem wissenschaftlichen Namen Patagioenas speciosa, ist ein faszinierendes Tier aus dem Reich der Vögel. Sie gehört zur …
Der Bambusicola thoracicus, umgangssprachlich als Chinesische Bambuswachtel bekannt, gehört zur Familie der Fasanenartigen (Phasianidae) und damit in die Ordnung der …
Tief in den nebelverhangenen Wäldern der Anden verbirgt sich ein faszinierendes Juwel der Tierwelt, der Coeligena violifer oder auch Veilchenkehl-Sternelfe …
Der Blauflügel-Waldsänger, wissenschaftlich als Vermivora cyanoptera bekannt, ist ein kleiner, farbenfroher Vogel aus der Familie der Waldsänger (Parulidae). Sein charakteristisches …
Der Rostbrauen-Bergsperling, dessen wissenschaftlicher Name Poospiza erythrophrys lautet, ist ein kleiner, farbenprächtiger Vogel, der sich durch seinen auffallenden rostroten Überaugenstreif …
Fächerfinger, auch bekannt als Ptyodactylus guttatus, sind eine Art von Wüsten-Gecko, die in Nordafrika und der Arabischen Halbinsel beheimatet sind. …
In den üppigen Wäldern Südostasiens, wo das Geäst mit Geheimnissen verwoben ist, begegnet uns der Germains Pfaufasan, ein Mitglied der …
Der Silberohr-Pirol, auch unter seinem wissenschaftlichen Namen Oriolus mellianus bekannt, ist ein farbenprächtiger Vogel aus der Familie der Pirole (Oriolidae). …
In der vielfältigen Welt der Vögel gibt es eine Art, die unter dem zoologischen Namen Dicaeum minullum bekannt ist und …
Der Celeus castaneus, bekannt als Kastanienbrauner Specht, ist ein faszinierendes Mitglied der Spechtvögel (Piciformes) und gehört zur Familie der Echten …
Die Cissa chinensis, bekannt als die Grünelster, ist ein farbenprächtiger Vogel aus der Ordnung der Singvögel (Passeriformes) und der Familie …
Der Kastanienrücken-Bartvogel, wissenschaftlich als Hemixos castanonotus bekannt, ist ein Vertreter der Vogelwelt, der durch sein charakteristisches Erscheinungsbild und seinen melodiösen …
Die Kolumbien-Chachalaka, die wissenschaftlich Ortalis columbiana genannt wird, ist eine Vogelart, die vorwiegend in den Wäldern Kolumbiens zu finden ist. …
Die Ringelnatter ist eine in Europa weit verbreitete Schlangenart. Sie gehört zur Familie der Wassernattern (Colubridae) und ist eine der …
Der Veränderliche Pflanzenkäfer (Gonodera luperus) ist ein sehr häufig vorkommender Käfer, der weltweit in verschiedenen Habitaten anzutreffen ist. Er gehört …
In den warmen Gewässern des Atlantiks und des westlichen Indischen Ozeans fühlt sich ein farbenprächtiges Meerestier besonders wohl: der König-Drückerfisch …
Die Amazona brasiliensis, auch bekannt als Rotschwanzamazone, gehört zur Familie der Psittacidae, im Volksmund auch Papageien genannt. Diese Art ist …
Der Schuppensäger (Mergus squamatus) ist ein selten anzutreffender Wasservogel, der zur Familie der Entenvögel (Anatidae) und dort zur Unterfamilie der …
Der Dryoscopus sabini, bekannt als Sabinetoko, ist ein kleiner, faszinierender Vogel, der zur Ordnung der Sperlingsvögel (Passeriformes) gehört. Innerhalb dieser …
Die Blasse Ammer, ein charmanter kleiner Vogel aus der Familie der Neuweltammern (Passerellidae), fasziniert Vogelbeobachter und Ornithologen gleichermaßen. Ihr wissenschaftlicher …
In den weitläufigen Himmeln Südamerikas, über offenen Landschaften und Waldrändern schwebt ein Vogel, der nicht nur durch seine markante Erscheinung, …
Der Schuhschnabel, auch bekannt als Balaeniceps rex, gehört zu den außergewöhnlichsten und größten Vögeln der Welt. Mit einer auffälligen Größe …
Die Goldleiste, auch bekannt als Carabus violaceus, ist ein Käfer aus der Familie der Laufkäfer. Er ist in Europa weit …
Der Halsbandwürger (Lanius collaris) ist ein kleiner, markant gefiederter Vogel, der zur Familie der Würger (Laniidae) gehört. Diese Vogelart ist …
Der Panama-Sägetyrann, ein faszinierendes Mitglied der Vogelwelt, trägt den zoologischen Namen Malacoptila panamensis und ist ein Vertreter der Familie der …
Basstölpel leben außerhalb der Brutzeit meist nicht in Sichtweite der Küsten. Die in lebenslanger Einehe lebenden Vögel kehren aber immer …
Die Butterfische, wissenschaftlich als Stromateidae bezeichnet, sind eine Familie von Meerestieren, die der Ordnung der Stromateiformes zugeordnet werden. Diese Meeresbewohner …
In den dichten, feuchten Wäldern des südamerikanischen Kontinents fliegt, fast unsichtbar im schummrigen Unterholz, ein kleines, aber bemerkenswertes Geschöpf – …
Meeraal, besser bekannt als Conger conger, ist ein großer, langgestreckter Raubfisch aus der Familie der Aalartigen. Mit seinem charakteristischen Aussehen …
In den üppigen Grünzügen Südostasiens, genauer gesagt in den Waldgebieten von Nepal bis hin zu Vietnam, fühlt sich ein außergewöhnlich …
Der Jerichonektarvogel, ein kleiner Singvogel aus der Familie der Nektarvögel, ist in Afrika heimisch und hat seinen Namen von der …
Der Palm-Lori, mit dem wissenschaftlichen Namen Charmosyna palmarum, zählt zur Familie der Papageien (Psittacidae) und ist in der Ordnung der …
Der Blauflossen-Thun, wissenschaftlich Thunnus thynnus genannt, ist eine Art aus der Familie der Makrelen und Thunfische (Scombridae). Dieser eindrucksvolle Meeresbewohner …
Die Bärtige Sonnennymphe (Heliangelus exortis), auch bekannt als Grünband-Sonnennymphe, ist eine Kolibriart, die in den Anden von Kolumbien und Ecuador …
Das Glasaugen ist ein Süßwasserfisch, der in den fließenden und stehenden Gewässern Nordamerikas anzutreffen ist. Der wissenschaftliche Name dieses Tieres, …
Der Feas Sturmvogel, wissenschaftlich als Pterodroma feae bezeichnet, gehört zur Familie der Sturmvögel (Procellariidae), die sich durch ihre Meeresgebundenheit und …
In den schillernden Baumwipfeln der tropischen Regenwälder Neuguineas und der angrenzenden Inseln verbirgt sich ein farbenprächtiges Geschöpf: der Chalcopsitta scintillata, …
Der Katsumatas Pfaufasan, wissenschaftlich als Polyplectron katsumatae bekannt, ist eine Vogelart aus der Familie der Fasanenartigen (Phasianidae). Diese exotischen Vögel, …
Der Kauaʻi Elepaio (Hemignathus kauaiensis) ist ein kleiner Vogel, der sich durch sein lebhaftes Verhalten und seine Anpassungsfähigkeit auszeichnet. Dieser …
Der Dickchnabelzeisig, ein kleiner, lebhafter Vogel, gehört zur Familie der Finken (Fringillidae) und genauer zur Gattung der Zeisige (Spinus). Dieser …
Orangebrust-Nektarvogel Fakten Systematik Orangebrust-Nektarvogel ab Familie Äußerliche Merkmale von Orangebrust-Nektarvogel Der Orangebrust-Nektarvogel zeigt eine auffällige Farbgebung, die ihn von anderen …
Der Gouldsturmvogel, wissenschaftlich Pterodroma leucoptera genannt, ist ein Vertreter der Seevögel, genauer der Familie der Sturmvögel (Procellariidae). Diese mittelgroße Vogelart …
Die Austens Schuppentimalie, mit dem zoologischen Namen Trochalopteron austeni, gehört zur artenreichen Familie der Timalien (Timaliidae), welche eine Gruppe kleiner …
Der Gelbschopf-Paradiesvogel, bekannt unter dem zoologischen Namen Sericulus chrysocephalus, entfaltet ein opulentes Schauspiel in den Regenwäldern Australiens und Neuguineas. Als …
Der Grünrücken-Schattenpitta, wissenschaftlich Rhinortha chlorophaea, ist ein Vogel, der der Ordnung der Sperlingsvögel und der Familie der Pittas angehört. Diese …
In den dichten, feuchten Regenwäldern Südamerikas, insbesondere in den Regionen von Panama bis Ecuador, findet sich ein bemerkenswerter Sänger, der …
Der Charadrius pecuarius, besser bekannt als Kittlitzregenpfeifer, ist ein kleiner, charmanter Vogel, der zur Familie der Regenpfeifer gehört und in …
Der Savu-Wasserpython, wissenschaftlich als Liasis mackloti savuensis bekannt, gehört zur Familie der Pythons (Pythonidae) und stellt eine Unterart des Macklot-Pythons …
Der Meek’s Waldkauz, ein eher unscheinbarer, aber faszinierender Vogel der Nacht, ist ein Mitglied aus der Familie der Eigentlichen Eulen …