Hammerhai (Sphyrna mokarran)
Der Hammerhai (Sphyrna mokarran) ist eine Haiart, die zu den größten Vertretern ihrer Familie gehört und in vielen Weltmeeren vorkommt. …
Nachfolgend viele Tiere im Portrait mit Informationen zu äußeren Merkmalen, Vorkommen, Systematik, Sozial- und Rudelverhalten, Fortpflanzung, und vielem mehr. Sie können die Tiere über die Tiersystematik weiter filtern.
Der Hammerhai (Sphyrna mokarran) ist eine Haiart, die zu den größten Vertretern ihrer Familie gehört und in vielen Weltmeeren vorkommt. …
Die Graukamm-Buschammer (Lophospingus griseocristatus) ist ein eher unauffälliger Vogel aus der Ordnung der Sperlingsvögel (Passeriformes), der speziell zu der Familie …
Der Gelbkehl-Seidenlaubsänger (Sericornis citreogularis) ist ein kleiner, lebhafter Vogel aus der Familie der Acanthizidae, der in die Ordnung der Sperlingsvögel …
Der Blau-Rückenpipra, wissenschaftlich als Chiroxiphia pareola bezeichnet, gehört zu den auffälligen Erscheinungen der Vogelwelt Südamerikas. Seine Familie, die Manakins (Pipridae), …
Der Ähnliche Zwergameisenschlüpfer, der in der Wissenschaft unter dem Namen Myrmotherula assimilis bekannt ist, gehört zu den Singvögeln aus der …
In den ausgedehnten, trockenen Landschaften des australischen Westens führt der Westliche Dornschnabel, wissenschaftlich Acanthiza inornata genannt, ein zurückgezogenes Dasein. Dieser …
Der Glanz-Ameisenvogel, wissenschaftlich als Hedydipna metallica bekannt, ist ein kleiner, lebhaft gefärbter Vogel, der in den tropischen Wäldern Afrikas verbreitet ist. Diese …
Der Bronzeschuppenkolibri (Glaucis aeneus) ist eine Vogelart, die zur Familie der Kolibris (Trochilidae) gehört. Diese Art ist vor allem in …
Das Gemeine Spargelhähnchen, wissenschaftlich Crioceris asparagi genannt, ist eine Käferart aus der Familie der Blattkäfer. Die Art ist vor allem …
Salmler (Characiformes) sind eine vielfältige Gruppe von Süßwasserfischen, die in den tropischen Regionen der Welt heimisch sind. Mit über 2000 …
Der Bauchbinden-Dornensteiger, wissenschaftlich Synallaxis hypochondriaca genannt, ist ein Vogel, der vornehmlich in Mittel- und Südamerika zu finden ist. Er gehört …
Der Gelbkopf-Honigfresser (Vireolanius leucotis) ist ein kleiner, lebhafter Vogel, der zur Familie der Honigfresser (Vireolaniidae) gehört. Diese Art ist vor …
Die Elegante Zwergohreule, ein faszinierender Bewohner der Nacht, trägt den zoologischen Namen Otus elegans und gehört zur Familie der Eigentlichen …
In den Wäldern der Insel Príncipe, einem kleinen unbekannten Juwel im Golf von Guinea, verbirgt sich ein bemerkenswertes Geschöpf, das …
Der Chanos chanos, besser bekannt als Milchfisch, ist ein faszinierendes Wassertier, das vor allem durch seine wirtschaftliche Bedeutung in der …
Die Wallaces Fruchttaube, auch bekannt unter ihrem wissenschaftlichen Namen Ptilinopus viridis, ist ein farbenprächtiger Vogel aus der Familie der Taubenvögel …
Eingebettet in die vielfältige Vogelwelt Lateinamerikas zeichnet sich der Kiener-Buschsänger, dessen wissenschaftlicher Name Melozone kieneri lautet, durch seine unauffällige Erscheinung …
Der Elefant ist eines der bekanntesten Tiere Afrikas und gehört zu den größten Landtieren der Welt. Es gibt zwei Arten …
Im Reich der Avifauna, inmitten des facettenreichen Vogelkönigreichs, findet sich der Basileuterus rufifrons, besser bekannt als der Rotkopf-Waldsänger. Dieser kleine, …
In den weitläufigen Landschaften Südamerikas, genauer gesagt in den Anden, ist ein besonderes Tier heimisch: der Küsten-Andenläufer (Upucerthia validirostris). Dieser …
Die Saharaohrenlerche, auch bekannt als Eremophila bilopha, ist eine Vogelart aus der Familie der Lerchen. Sie ist in den Wüstenregionen …
In den nebelverhangenen Wäldern und den üppigen tropischen Regionen Ecuadors schwebt ein Geschöpf, so zart und flink, dass es den …
Die Bay-Tangare (Tangara gyrola) ist ein farbenprächtiger Vogel, der zur Familie der Tangaren (Thraupidae) gehört. Diese Familie zeichnet sich durch …
Der Dreifarbenkiebitz (Vanellus tricolor) ist ein auffälliger Vogel, der zur Familie der Kiebitze (Charadriidae) gehört und vor allem in den …
In den unwegsamen und nebelverhangenen Anden Südamerikas verbirgt sich ein bemerkenswertes Vogelwesen, das unter dem zoologischen Namen Asthenes harterti bekannt …
Der Schwarzkuckuck, wissenschaftlich als Cuculus clamosus bekannt, ist ein faszinierender Vogel aus der Familie der Kuckucke (Cuculidae), der in die …
Das zauberhafte Tier, Eupherusa cyanophrys, bekannt als Oaxaca-Kolibri, gehört zu einem der spektakulärsten Vertreter der Vogelwelt. Als Mitglied der Familie …
Der Cyanoramphus novaezelandiae, besser bekannt als der Rotkronensittich, ist ein lebhaft gefärbter Vogel, der der Familie der Psittaculidae angehört. Diese …
Im Herzen des südamerikanischen Regenwaldes begegnet man einem faszinierenden Geschöpf, dem Cujubi-Hokko. Dieser Vogel, dessen zoologischer Name Pipile cujubi lautet, …
Die Nepal-Schopfyuhina (Xolmis cinereus) ist ein kleiner Vogel, der in den offenen Graslandschaften und Feuchtgebieten Südamerikas vorkommt. Diese Art gehört zur Familie der Tyrannidae und ist bekannt für ihre …
Der Bänder-Sturmvogel (Pachyptila vittata) ist ein faszinierendes Mitglied der Familie der Sturmvögel (Procellariidae) innerhalb der Ordnung der Röhrennasen (Procellariiformes). Diese …
In den dichten Wäldern und Gebüschen Südostasiens, genauer gesagt in Regionen wie Borneo und Sumatra, fühlt sich ein kleiner, doch …
Der Indigofink, dessen wissenschaftlicher Name Passerina cyanea lautet, erstrahlt als ein farbenprächtiger Vertreter der Singvögel (Passeriformes). Seine einzigartige Färbung, die …
Die Rohrammer ist ein Singvogel und gehört zur Familie der Ammern. Die Art ist in Europa weit verbreitet und in …
Die Schwarzgürtel-Tangare oder Tangara nigrocincta ist ein lebhaft gefärbter Vogel aus der Familie der Tangaren (Thraupidae), die wegen ihrer oft …
Pollens Honigfresser (Abeillia abeillei) ist eine Vogelart, die zur Familie der Honigfresser (Meliphagidae) gehört. Diese Art ist vor allem in …
Der Pelagische Kormoran, auch bekannt unter seinem wissenschaftlichen Namen Phalacrocorax pelagicus, ist ein Wasservogel, der mit seiner schlanken Gestalt und …
Im dichten Grün der südamerikanischen Regenwälder verbirgt sich ein kleiner, doch markanter Vogel: der Alte Tyrann (Poecilotriccus senex). Dieser Vogel …
Der Blaßkopf-Glanzvogel, wissenschaftlich als Brachygalba goeringi bekannt, ist ein exotischer Vertreter aus der Ordnung der Rackenvögel (Galbuliformes). Seine Familie, die …
Der Nasenhornvogel, wissenschaftlich als Buceros rhinoceros bekannt, ist eine beeindruckende Vogelart, die durch ihr charakteristisches Merkmal – einen großen, bogenförmigen …
Der Sumpftrupial, wissenschaftlich als Quiscalus palustris bezeichnet, ist ein Vogel, der zur Ordnung der Sperlingsvögel (Passeriformes) gehört und innerhalb der …
Der Blaukehl-Sternkolibri, bekannt unter dem zoologischen Namen Heliomaster constantii, gehört zur Ordnung der Seglervögel und dort zur Familie der Kolibris. …
Die Schopfwachtel (Callipepla californica) ist eine Vogelart, die zur Familie der Fasanenartigen (Phasianidae) gehört. Sie ist in Nordamerika beheimatet und …
Der Graue Schnepfenstrandläufer, wissenschaftlich als Limnodromus griseus bekannt, ist ein mittelgroßer Vogel aus der Familie der Schnepfenvögel (Scolopacidae), der sich …
Die Kuba-Krähe, fachlich als Corvus nasicus bekannt, zählt zu den faszinierenden Vertretern der Rabenvögel (Corvidae), einer Familie in der Ordnung …
Der Atticora melanoleuca, im Deutschen als Schwarzbrustschwalbe bekannt, ist ein Vogel, der zur Familie der Schwalben (Hirundinidae) gehört. Dieses Tier …
In den tropisch bezaubernden Landstrichen Lateinamerikas, genauer in den feuchten Bergwäldern und den Nebelwäldern von Venezuela bis nach Peru, begegnet …
Die Graugans oder auch Anser anser sind eine der bekanntesten Gänsearten in Europa und Nordamerika. Mit einer Körperlänge von 70 …
Die Vipernatter (Natrix maura) ist eine Schlangenart, die in Süd- und Mitteleuropa heimisch ist. Sie ist auch unter dem Namen …
In den vielfältigen Wäldern Asiens, verborgen im dichten Unterholz und gezeichnet durch eine faszinierende Federpracht, begegnet man der Schwarzohr-Schuppentimalie, die …
In der vielfältigen Welt der Vögel sticht der Argya fulva durch sein geselliges Verhalten und sein charakteristisches Erscheinungsbild hervor. In …
Die Capelles Grüntaube, ein faszinierendes Mitglied der Vogelwelt, zeichnet sich durch ihr charakteristisches grünliches Federkleid und ein friedliches Wesen aus. …
Der Riesenseeadler (Haliaeetus pelagicus) ist eine imposante und beeindruckende Vogelart, die in vielen Teilen Asiens vorkommt. Mit einer Flügelspannweite von …
Der Atlapetes albinucha, bekannt als Weißnacken-Buschammer, ist ein kleiner Vogel aus der Familie der Neuweltammern (Passerellidae). Diese Vogelart zeichnet sich …
Der Würdige Buntspecht (Veniliornis dignus) gehört zu den faszinierenden Bewohnern unserer Wälder, der sich insbesondere durch sein lebhaft gefärbtes Federkleid …
Die Spitzkopfnattern, wissenschaftlich als Mastacembelidae bezeichnet, gehören zu einer einzigartigen Familie innerhalb der Ordnung der Knochenzünglerartigen (Osteoglossiformes). Diese Tiere sind …
Die Venezolanische Pipreola, fachlich als Pipreola jucunda bekannt, ist ein repräsentatives Mitglied der Familie der Kotingas, die zur Ordnung der …
Der Newells Sturmtaucher, bekannt unter seinem zoologischen Namen Puffinus nativitatis, ist ein Vogel aus der Familie der Sturmvögel (Procellariidae), der …
Die Puna-Erdhacker (Geositta punensis) ist ein Vogel, der in den Hochlagen der Anden vorkommt. Diese Region, die sich durch ihre …
Der Laubfrosch (Hyla arborea) ist eine ansprechende Amphibienart, die in Europa beheimatet ist. Sein einzigartiges grünliches Aussehen und sein „klingendes“ …
Der Japanische Kormoran, unter Wissenschaftlern als Phalacrocorax capillatus bekannt, gehört zu der Familie der Kormorane, welche in der Ordnung der …
In den nebelverhangenen Wäldern Südamerikas, verborgen in den üppigen Kanopen des Andenvorlandes, findet sich ein kleiner, doch bemerkenswerter Vogel, der …
Die Westliche Chachalaka, bekannt unter dem zoologischen Namen Ortalis poliocephala, ist ein faszinierendes Tier aus der Ordnung der Hühnervögel (Galliformes). …
Die Schraubenhornantilope, auch bekannt als Addax, ist eine beeindruckende und faszinierende Tierart, die in den weiten Savannen und Wüsten Nordafrikas …
Die Harpyie (Harpia harpyja) gehört zur Familie der Habichtartigen und ist ein Greifvogel, der in den Regenwäldern Mittel- und Südamerikas …
Die Halsbandlerche (Mirafra collaris) ist ein Vogel aus der Ordnung der Sperlingsvögel (Passeriformes) und gehört zur Familie der Lerchen (Alaudidae). …
In den Regenwäldern Neuguineas beheimatet, zieht der Goldparadiesvogel, auch bekannt als Sericulus aureus, durch sein leuchtend gelbes Gefieder und seine …
Der Weißbauchzwergsumpfhuhn (Zapornia akool) ist ein kleiner Vogel, der zur Familie der Rallidae gehört. Diese Art ist vor allem in den Feuchtgebieten …
Der Krabbe-Tapaculo, wissenschaftlich als Scytalopus latebricola bekannt, ist ein eher unauffälliger Vogel, der zur Familie der Bürzelstelzer (Rhinocryptidae) gehört. Sein …
Die Edmigazelle, auch bekannt unter dem wissenschaftlichen Namen Gazella gazella, ist eine Art der Gazellen, die in Nordafrika verbreitet ist. …
Der Silberreiher (Ardea alba) ist eine Vogelart aus der Familie der Reiher. Sie zeichnet sich durch ihr elegantes Aussehen und …
Der Yaruqui-Schattenkolibri, ein bezauberndes Mitglied der Vogelwelt Südamerikas, führt ein flugakrobatisches Dasein in der Familie der Kolibris (Trochilidae). Er charakterisiert …
Der Feinzwergspecht (Picumnus subtilis) gehört zu den kleinsten Vertretern der Spechtvögel (Picidae), einer Familie, die sich durch ihre besondere Anpassung …
Der Aspidites ramsayi, in der deutschen Sprache bekannt als Ramsays Python, ist eine faszinierende Schlange aus der Familie der Pythons …
Der Kleine Flügelbutt, der in der Wissenschaft unter dem Namen Microstomus kitt bekannt ist, gehört zu den Plattfischen und damit …
Der Schwarzrücken-Weber (Ploceus galbula) gehört zur Familie der Webervögel (Ploceidae), die durch ihre kunstvollen Nestbauten bekannt sind. Diese Vogelart zeichnet …
Der Rotsteiß-Araponga (Pteroglossus erythropygius) gehört zur Familie der Tukane und ist ein exotischer Vogel, dessen Heimat in den tropischen Regenwäldern …
Der Nördliche Laubsänger, ein dezenter, jedoch gesanglich talentierter Vogel, ist in der Ordnung der Sperlingsvögel (Passeriformes) und der Familie der …
Der Rußbauch-Ameisenschlüpfer, ein kleiner und fleißiger Vogel des Amazonasbeckens, ist ein interessanter Vertreter der Ornithologie, der sich durch seine besonderen …
Der Ayu, bekannt unter dem zoologischen Namen Plecoglossus altivelis, ist eine Fischart, die vor allem in Flüssen und Strömen Ostasiens …
Der Elegante Quetzal, auch bekannt unter dem wissenschaftlichen Namen Trogon elegans, gehört zur Familie der Trogone (Trogonidae), die eine Gruppe …
Die Kragenente (Histrionicus histrionicus) ist eine Vogelart aus der Familie der Entenvögel und gehört zur Gattung Histrionicus. Die Kragenente ist …
In den nebelverhangenen Bergwäldern der Anden, ein majestätisches Mosaik aus sattgrünen Baumkronen und steil ansteigenden Hängen, ist ein außergewöhnlicher Vogel …
Der Braune Lori, mit seinem zoologischen Namen Lorius garrulus, ist ein farbenprächtiger Vogel, der zur Familie der Papageien (Psittacidae) gehört. …
Die Taube mit dem zoologischen Namen Columbina passerina ist besser bekannt als die Sperlingstaube und gehört zur Familie der Taubenvögel …
Birkenzeisige sind kleine, bunte und auffällige Singvögel, die in Europa, Asien und Nordamerika vorkommen. Sie gehören zur Gattung Acanthis und …
In den dichten Regenwäldern Südamerikas, genauer gesagt im Amazonasgebiet, verbirgt sich ein kleiner, aber bemerkenswerter Vogel, der in der ornithologischen …
Der Walhai, wissenschaftlich als Rhincodon typus bekannt, ist ein majestätisches Geschöpf der Ozeane und stellt das größte bekannte Fischexemplar dar. …
Das Nilpferd gehört zu den größten lebenden Landsäugetieren. Seinen Namen verdankt das Tier der Tatsache, das Flusspferde früher in ganz …
In den weitläufigen Regionen Subsahara-Afrikas begegnet man einer faszinierenden und zugleich gefürchteten Reptilienart: der Mamba, biologisch als Dendroaspis kategorisiert. Diese …