Luluas Tyrann (Poecilotriccus luluae)
Der Luluas Tyrann ist ein kleiner, lebhaft gefärbter Vogel, der aufgrund seiner charakteristischen Merkmale und Verhaltensweisen von Ornithologen und Vogelbeobachtern …
Der Luluas Tyrann ist ein kleiner, lebhaft gefärbter Vogel, der aufgrund seiner charakteristischen Merkmale und Verhaltensweisen von Ornithologen und Vogelbeobachtern …
Der Bleikopf-Tyrann, wissenschaftlich als Poecilotriccus plumbeiceps bekannt, ist ein kleiner Vogel, der zur Familie der Tyrannen (Tyrannidae) gehört. Diese Familie …
Der Zierliche Tyrann, wissenschaftlich als Poecilotriccus pulchellus bekannt, ist ein kleiner Vogel aus der Familie der Tyrannen (Tyrannidae), welche zu …
Der Rostkopf-Tyrann, wissenschaftlich Poecilotriccus ruficeps, ist ein kleiner, farbenprächtiger Vogel aus der Familie der Tyrannen (Tyrannidae), welcher in der vielfältigen …
Im dichten Grün der südamerikanischen Regenwälder verbirgt sich ein kleiner, doch markanter Vogel: der Alte Tyrann (Poecilotriccus senex). Dieser Vogel …
Der Kenricks Flügelhornvogel, der in der wissenschaftlichen Gemeinschaft als Poeoptera kenricki bekannt ist, repräsentiert eine faszinierende Vogelart aus der Familie …
In den dicht bewachsenen Regenwäldern Südamerikas, verborgen unter dem üppigen Blätterdach, lebt ein kleiner, doch markanter Vogel: der Hauptstadt-Tyrann (Poecilotriccus …
In den üppig bewachsenen Regenwäldern Südamerikas, verborgen zwischen dem Grün der Bäume, lebt ein kleiner, aber farbenprächtiger Vogel: der Buntbauch-Breitschnabeltyrann. …
In den dicht bewachsenen Regenwäldern Südamerikas, einem Reich voller Klangwelten und vielfältiger Tierarten, findet sich ein eher unscheinbares, aber einzigartiges …
Der Zimtschopftyrann, mit seinem zoologischen Namen Platyrinchus cancrominus, ist ein kleiner, lebendiger Vogel, der zur Familie der Tyrannen (Tyrannidae) gehört. …
Der Weißrücken-Breitschnabeltyrann, wissenschaftlich als Platyrinchus leucoryphus bekannt, ist ein Vertreter der Vogelwelt, der primär in Südamerika beheimatet ist. Dieser Vogel …
Der Gelbkehl-Breitschnabeltyrann, Platyrinchus flavigularis, ist ein kleiner Vogel aus der Familie der Tyrannen (Tyrannidae). Diese Gruppe von Vögeln, die in …
Der Goldkronen-Breitschnabeltyrann, ein zierlicher Vogel mit dem wissenschaftlichen Namen Platyrinchus coronatus, ist ein Mitglied der Familie der Tyrannen (Tyrannidae), welche …
In den dichten Nebelwäldern und feuchten Tropenregionen des nördlichen Südamerikas fühlt sich ein eher unauffälliger Vogel besonders heimisch: der Weißbart-Breitschnabeltyrann. …
Der Große Bienenfresser, wissenschaftlich als Pitangus lictor bekannt, ist ein faszinierendes Tier aus der Ordnung der Sperlingsvögel und gehört zur …
Der Schwarzkopf-Piprites, dessen wissenschaftlicher Name Piprites pileata lautet, ist ein eher unauffälliger Vogel, der in der zoologischen Systematik den Passeriformes, …
Der Großschnabel-Bienenfresser, mit seinem zoologischen Namen Pitangus sulphuratus, ist ein auffälliger Vogel, der sich durch seinen kräftigen Schnabel und seine …
Der Grüne Piprites, bekannt unter dem zoologischen Namen Piprites chloris, ist ein kleiner, relativ unscheinbarer Vogel, der vor allem im …
Der Beckers Blattspäher, wissenschaftlich Phylloscartes beckeri genannt, ist eine Vogelart aus der Familie der Tyrannen (Tyrannidae). Diese Gruppe umfasst zahlreiche …
Der Roquettes Blattspäher (Phylloscartes roquettei) ist ein kleiner und lebhafter Vogel, der in der ornithologischen Systematik zur Familie der Tyrannen …
In den dichten Nebelwäldern Südamerikas, weit versteckt im Dickicht des Grüns, lebt eine Vogelart, die als Cäcilien-Blattspäher bekannt ist. Mit …
In den vielfältigen und artenreichen Wäldern Südamerikas, verborgen im dichten Blätterdach, ist der Überaugen-Blattspäher zu Hause. Dieser kleine, agile Vogel, …
In den vielfältigen und artenreichen Regenwäldern Südamerikas begegnet man einer Fülle von Vogelarten, darunter auch dem Parkers Blattspäher, ein kleiner, …
Der Chapmans Blattspäher, ein kleiner, aber bemerkenswerter Vogel, der die dicht bewachsenen Wälder Südamerikas sein Zuhause nennt, ist ein Vertreter …
Der Wald-Blattspäher, bekannt unter dem zoologischen Namen Phylloscartes sylviolus, ist ein kleiner Vogel, der zur Familie der Tyrannen (Tyrannidae) gehört. …
Der Problemblattspäher, wissenschaftlich Phylloscartes difficilis genannt, ist ein kleiner, aber bemerkenswerter Vogel, der der Familie der Tyrannen (Tyrannidae) innerhalb der …
Der Venezolanische Blattspäher, auch bekannt unter dem zoologischen Namen Phylloscartes venezuelanus, ist ein kleiner, charismatischer Vogel, der in den neotropischen …
Der Pracht-Blattspäher, mit seinem zoologischen Namen Phylloscartes eximius, ist ein Vogel, der zur Ordnung der Sperlingsvögel (Passeriformes) gehört und in …
In den üppigen Grünanlagen tropischer Regenwälder Südamerikas verbirgt sich ein unscheinbarer, doch faszinierender Vogel: der Grüne Blattspäher (Phylloscartes virescens). Als …
Im vielfältigen Reich der Vögel gibt es eine bunte und oft überhörte Komponente der Biodiversität, den Gelbbauch-Blattspäher, der in der …
Der Sclaters Tyrann, ein kleiner Vogel mit dem zoologischen Namen Phyllomyias sclateri, ist in der Familie der Tyrannen (Tyrannidae) verortet, …
Der Rostbauch-Tyrann, wissenschaftlich als Phyllomyias burmeisteri bekannt, ist ein kleiner Vogel aus der Familie der Tyrannen (Tyrannidae), zu welcher auch …
In den üppigen Grünwelten der südamerikanischen Regenwälder ist ein Vogel beheimatet, der sich durch sein leuchtend grün-gelbes Gefieder und seine …
In den nebelverhangenen Bergwäldern und feuchten Hochlandgebieten Südamerikas fühlt sich ein kleiner Vogel besonders zu Hause: der Graukopf-Tyrann. Dieses Tier, …
In den nebelverhangenen und biodiversen Wäldern des nordwestlichen Südamerikas fühlt sich ein unscheinbarer Vogel besonders zu Hause: der Ecuador-Blattspäher (Phylloscartes …
Der Gebänderte Tyrann, ein unscheinbares und dennoch faszinierendes Mitglied der Familie der Tyrannen (Tyrannidae), ist ein kleiner Vogel, der sich …
In den üppigen Grüngebieten Südamerikas, speziell in den Wäldern Brasiliens, beheimatet ist ein Vogel, der die Aufmerksamkeit von Ornithologen und …
Der Graumützen-Tyrann, wissenschaftlich Phyllomyias griseocapilla genannt, gehört zum Reich der Tiere und ist ein Vertreter der Klasse der Vögel (Aves). …
In den üppigen Wäldern Südamerikas findet sich eine verborgene Welt der Vogelvielfalt, in der auch der Lanyons Blattspäher eine eigene …
Der Schwarzkopf-Tyrann, wissenschaftlich als Phyllomyias nigrocapillus bekannt, stellt ein faszinierendes Mitglied der Familie der Tyrannen (Tyrannidae) dar, welche zur Ordnung …
Der Schwarzstirn-Blattspäher, ein kleiner, lebhafter Vogel, der seinen Namen der auffallenden dunklen Färbung auf seiner Stirn verdankt, ist in der …
Der Bleigraue Tyrann, bekannt in der Wissenschaft unter dem Namen Phyllomyias plumbeiceps, ist ein kleiner Vogel aus der Familie der …
Der Brillen-Blattspäher, wissenschaftlich Phylloscartes ophthalmicus genannt, ist ein kleiner, lebhafter Vogel aus der Ordnung der Sperlingsvögel (Passeriformes) und der Familie …
Der Reisers Tyrann (Phyllomyias reiseri) ist ein kleiner Vogel aus der Ordnung der Sperlingsvögel (Passeriformes) und gehört zur Familie der …
Der Augenring-Blattspäher (Phylloscartes orbitalis) ist ein faszinierendes Tier aus der Klasse der Vögel, das in der Ordnung der Sperlingsvögel (Passeriformes) …
Der Urichs Tyrann, ein eher unbekannter, aber dennoch einzigartiger Vogel, ist eine Art aus der Familie der Tyrannen (Tyrannidae), der …
Der Oustalets Blattspäher, bekannt unter dem zoologischen Namen Phylloscartes oustaleti, ist eine kleine, noch wenig erforschte Vogelart aus der Familie …
Der Grüne Tyrann, wissenschaftlich als Phyllomyias virescens bekannt, ist ein Vertreter der Vogelwelt und gehört zur Familie der Tyrannen (Tyrannidae). …
In den dichten, immergrünen Wäldern des südöstlichen Brasiliens, verborgen in der üppigen Vegetation, lebt ein kleiner, jedoch bemerkenswerter Vogel – …
In den nebelverhangenen Wäldern Südamerikas verbirgt sich eine kleine, doch bemerkenswerte Vogelart – Weedens Tyrann. Mit seinem ordentlichen Federkleid und …
Der Buntgesicht-Blattspäher, ein eher unscheinbarer, aber faszinierender Vogel des südamerikanischen Kontinents, ist mit seinem zoologischen Namen Phylloscartes poecilotis unter Ornithologen …
In der vielfältigen Welt der Vögel sticht der Schwarzscheitel-Bergtyrann, ein mittelgroßer Singvogel aus der Familie der Tyrannen (Tyrannidae), mit seinem …
Unter den vielfältigen Vogelarten Südamerikas ist der Graue Bergtyrann, ein kleiner, jedoch bemerkenswerter Vogel, der sich durch sein unauffälliges Federkleid …
In den dichten Wäldern Südamerikas verbirgt sich eine Vogelart, die durch ihr farbenprächtiges Gefieder und ihre lebhafte Natur begeistert: der …
Der Weißbrauen-Schopftyrann, ein Vogel mit dem wissenschaftlichen Namen Percnostola lophotes, ist ein Mitglied der Familie der Tyrannen (Tyrannidae), die in …
Der Rostbauch-Schopftyrann, mit seinem zoologischen Namen Percnostola rufifrons, ist ein Vertreter der Vögel aus der Familie der Tyrannen (Tyrannidae). Diese …
Der Kräftige Breitschnabel, wissenschaftlich Pachyramphus validus genannt, ist ein Vogel, der zur Familie der Tityridae gehört. Diese Familie ist in …
Der Weißgraue Bärtvogel, auch unter seinem wissenschaftlichen Namen Pachyramphus albogriseus bekannt, ist ein faszinierender Vertreter der Familie der Tityridae. Diese …
Der Zimt-Breitschnabel, wissenschaftlich Pachyramphus cinnamomeus genannt, ist ein interessanter Vertreter der Vogelwelt, der in die Ordnung der Sperlingsvögel (Passeriformes) und …
Der Große Breitschnabel, wissenschaftlich als Pachyramphus major bekannt, ist ein Vogel aus der Familie der Tyrannen (Tyrannidae), zu der zahlreiche …
Der Gesäumte Breitschnabel, wissenschaftlich Pachyramphus marginatus genannt, gehört zur Ordnung der Sperlingsvögel (Passeriformes) und zur Familie der Tityridae, einer Gruppe …
Der Kleine Breitschnabel (Pachyramphus minor) ist ein faszinierendes Tier aus der Klasse der Vögel (Aves). Innerhalb dieser Klasse gehört er …
Der Graubrust-Breitschnabel, wissenschaftlich Pachyramphus homochrous, ist ein Vogel, der zur Familie der Tyrannen (Tyrannidae) gehört. Diese Familie umfasst eine Vielzahl …
Der Schwarz-Breitschnabel, Pachyramphus niger, ist ein Vogel aus der Familie der Schnäpperartigen (Tyrannidae), welche eine vielfältige Gruppe innerhalb der Ordnung …
Der Rostbürzel-Breitschnabel, wissenschaftlich als Pachyramphus rufus bezeichnet, ist ein faszinierender Vogel, der der Ordnung der Sperlingsvögel (Passeriformes) und der Familie …
Die Oliv-Bergtangare (Oreothraupis arremonops) ist ein Vogel aus der Familie der Tangaren (Thraupidae), welcher sich durch seine überwiegend olivgrüne Färbung …
In den üppigen Wäldern und den von Flüssen durchzogenen Regionen Südamerikas, vorrangig im östlichen Teil des Kontinents, fühlt sich ein …
Die Schwarzschwanz-Bergtangare, ein Vogel, dessen wissenschaftlicher Name Ochetorhynchus melanurus ist, stellt ein bemerkenswertes Mitglied der Vogelwelt Südamerikas dar. Diese Art …
Der Zimtbauch-Tyrann, wissenschaftlich bekannt als Ochthoeca cinnamomeiventris, ist ein kleiner Vogel, der primär in Südamerika beheimatet ist. Er gehört zur …
Das Tierreich ist reich an faszinierenden Spezies, eine davon ist der Diademtyrann (Ochthoeca diadema), ein Vogel aus der Familie der …
Der Braunbauch-Tyrann, wissenschaftlich als Ochthoeca frontalis bekannt, ist ein eher unauffälliges, aber durchaus interessantes Mitglied der Vogelwelt. Ein Bewohner der …
Der Rauchbauch-Tyrann, wissenschaftlich Ochthoeca fumicolor genannt, entstammt der Vielfalt der südamerikanischen Vogelwelt. Als Teil der Familie der Tyrannen (Tyrannidae), welcher …
Der Weißbrauen-Tyrann, wissenschaftlich als Ochthoeca leucophrys bezeichnet, ist ein kleiner Vogel aus der Familie der Tyrannen (Tyrannidae), die zur Ordnung …
Der Haus-Tyrann, wissenschaftlich als Ochthoeca oenanthoides bezeichnet, ist ein kleiner Vogel aus der Familie der Tyrannen (Tyrannidae), welcher vornehmlich in …
Im Reich der Vögel, inmitten der artenreichen Familie der Tyrannen (Tyrannidae), sticht ein kleiner, doch auffallend schöner Vertreter hervor: der …
Der Rotbrust-Tyrann, wissenschaftlich Ochthoeca rufipectoralis genannt, ist ein charakteristischer Vertreter der Vogelwelt Südamerikas. Als Mitglied der Familie der Tyrannen (Tyrannidae) …
Der Brust-Tyrann (Ochthoeca thoracica) zählt zur Familie der Tyrannen, einer artenreichen Gruppe von Singvögeln, die in der zoologischen Systematik unter …
Der Rostbauch-Monarchtyrann, wissenschaftlich als Neoxolmis rufiventris bekannt, ist ein faszinierendes Mitglied der Vogelwelt Südamerikas. Als Vogelart gehört dieser kleine, aber …
Der Schwanzlose Stummelschwanztyrann, auch bekannt unter dem zoologischen Namen Myiornis ecaudatus, ist ein Vogel aus der Familie der Tyrannen (Tyrannidae). …
Der Rauchbauch-Zwergtyrann, wissenschaftlich als Myiotheretes fumigatus bezeichnet, gehört zur Familie der Tyrannen, einer artenreichen Gruppe innerhalb der Ordnung der Sperlingsvögel …
In den nebelverhangenen und üppig bewachsenen Bergwäldern Südamerikas findet sich ein charmanter Vertreter der Vogelwelt: der Rostbauch-Zwergtyrann, welcher in der …
In den Hochgebirgen Südamerikas, wo die Luft dünn und die Natur rau ist, da findet sich ein eher unscheinbares, doch …
Der Graurücken-Schreityrann, bekannt unter dem zoologischen Namen Myiozetetes granadensis, gehört zu den Vögeln und ist innerhalb der Ordnung der Sperlingsvögel …
In den nebelverhangenen und waldreichen Gebieten der südamerikanischen Anden begegnet man einer einzigartigen Vogelart: dem Streifenhals-Schabrackentyrann, welcher seinem Namen mit …
Der Weißschultertyrann, wissenschaftlich als Myiozetetes cayanensis bekannt, ist ein kleiner, lebhafter Vogel aus der Familie der Tyrannen (Tyrannidae), welcher in …
Der Gelbbauch-Schreityrann, wissenschaftlich als Myiozetetes luteiventris bekannt, gehört zur Ordnung der Sperlingsvögel (Passeriformes) und zur Familie der Tyrannen (Tyrannidae), einer …
Der Ähnliche Schreityrann, wissenschaftlich Myiozetetes similis genannt, ist ein kleiner Vogel aus der Familie der Tyrannen (Tyrannidae), welcher zu den …
Die Rotmützen-Fahltyranne, wissenschaftlich als Myiophobus phoenicomitra bekannt, ist ein kleiner, aber auffälliger Vogel aus der Familie der Tyrannen (Tyrannidae), der …
Die Schöne Fahltyranne (Myiophobus pulcher) verkörpert eine faszinierende Vogelgestalt, die ihrer Bezeichnung alle Ehre macht. Sie gehört zur Familie der …
Der Roraima-Fahltyranne, ein Vogel mit einer beeindruckenden Anpassungsfähigkeit an sein Habitat, gehört zu den Passeriformes, besser bekannt als Sperlingsvögel, und …