Rostbauch-Glanzvogel (Conirostrum ferrugineiventre)
Der Weißbrauen-Spitzschnabel, wissenschaftlich als Conirostrum ferrugineiventre bezeichnet, gehört zu den Vögeln und zählt innerhalb der Familie der Tangaren (Thraupidae) zu …
Die Tangaren, wissenschaftlich als Thraupidae klassifiziert, bilden eine artenreiche Familie von Singvögeln, die in den tropischen und subtropischen Regionen Amerikas beheimatet sind. Mit einer breiten Palette von Farben und Mustern gehören sie zu den farbenprächtigsten Vögeln der Neotropen. Tangaren bewohnen eine Vielzahl von Lebensräumen, von Regenwäldern über offene Wälder bis hin zu Bergregionen, und ihre Vielfalt in Bezug auf Arten und Lebensräume macht sie zu einem faszinierenden Forschungsobjekt für Ornithologen und Naturliebhaber.
Tangaren sind nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern spielen auch eine wichtige Rolle in den Ökosystemen, indem sie bei der Bestäubung von Pflanzen helfen und zur Kontrolle von Insektenpopulationen beitragen. Ihre Vielfalt und Anpassungsfähigkeit machen sie zu Schlüsselakteuren in den Vogelgemeinschaften der Neotropen.
Der Weißbrauen-Spitzschnabel, wissenschaftlich als Conirostrum ferrugineiventre bezeichnet, gehört zu den Vögeln und zählt innerhalb der Familie der Tangaren (Thraupidae) zu …
Der Conirostrum cinereum, besser bekannt als der Graukappen-Spitzenkleiber, ist ein kleiner singvogel aus der Familie der Tangaren (Thraupidae). Diese Vogelart …
Der Compsospiza baeri, besser bekannt als Tukumanbergsänger, gehört zur Ordnung der Passeriformes, umgangssprachlich auch als Sperlingsvögel bezeichnet. Innerhalb dieser artenreichen …
Der Zuckervogel, wissenschaftlich als Coereba flaveola bezeichnet, ist ein kleiner, lebhafter Vogel aus der Ordnung der Sperlingsvögel (Passeriformes), der sich …
In den nebelverhangenen Anden Südamerikas findet sich eine Vogelart, deren Erscheinungsbild so markant ist wie ihr Lebensraum. Die Rede ist …
Im Herzen der südamerikanischen Anden verbirgt sich ein Juwel der Vogelwelt: der Cnemathraupis aureodorsalis, im Deutschen bekannt als Goldrücken-Bergtangare. Diese …
Der Chrysothlypis chrysomelas, besser bekannt unter seinem deutschen Namen Schwarzgelbe Tangare, ist eine farbenprächtige Vogelart aus der Familie der Tangaren …
Der Chrysothlypis salmoni, besser bekannt als der Scharlach-Bischofstangare, ist ein farbenprächtiger Vogel, der zur Familie der Tangaren (Thraupidae) gehört. Diese …
Im Reich der gefiederten Schönheiten, eingebettet in die Ordnung der Passeriformes und der Familie der Kardinäle, thront der Chlorothraupis stolzmanni, …
Im nebelverhangenen Grün der Bergnebelwälder Südamerikas, genauer gesagt im Bereich des Tacarcuna-Gebirges an der Grenze zwischen Panama und Kolumbien, findet …
Der Chlorochrysa nitidissima, auf Deutsch als Vielfarben-Tangare bekannt, ist ein schillernder Vogel, der zur Familie der Tangaren (Thraupidae) gehört. Diese …
Der Graue Laubsängerfink, wissenschaftlich als Certhidea fusca bekannt, ist ein Vogel, der zu den Singvögeln innerhalb der Familie der Finken …
Der Buteogallus urubitinga, im Deutschen als Großer Schwarzbussard bekannt, gehört zur Familie der Habichtartigen (Accipitridae) und repräsentiert damit eine Gattung …
In den nebelverhangenen Bergwäldern der Anden, ein Lebensraum, der ebenso geheimnisvoll wie artenreich ist, findet man den Bangsia aureocincta, besser …
In den feuchten und nebelverhangenen Bergwäldern der westlichen Anden Kolumbiens und Ecuadors versteckt sich ein auffälliger, doch schwer zu beobachtender …
Im Herzen der neotropischen Wälder Südamerikas findet sich ein farbenprächtiger Vertreter der Vogelwelt: Bangsia arcaei, besser bekannt als Blau-Goldtangare. Dieser …
Der Bambusicola thoracicus, umgangssprachlich als Chinesische Bambuswachtel bekannt, gehört zur Familie der Fasanenartigen (Phasianidae) und damit in die Ordnung der …
Die Weißflügelente, wissenschaftlich bekannt als Asarcornis scutulata, ist eine seltene und beeindruckende Erscheinung in den Feuchtgebieten Südostasiens. Als Vogelart aus …
Der Arremon crassirostris, besser bekannt als Dickachseltangare, ist ein faszinierender Vertreter der Vogelwelt, der der Familie der Tangaren (Thraupidae) in …
In den nebelverhangenen Bergwäldern der Anden, vom westlichen Venezuela bis nach Peru, findet man einen eher unscheinbaren, aber dennoch bemerkenswerten …
In den nebelverhangenen Wäldern der Anden Südamerikas ist der Anisognathus somptuosus, bekannt als Blauflügel-Bergtangare, ein farbenprächtiger Vertreter seiner Art. Als …
In den nebelverhangenen Höhen der Anden Südamerikas findet sich ein bemerkenswertes Tier, der Tränenbergfink, dessen wissenschaftlicher Name Anisognathus lacrymosus ist. …