Seeregenpfeifer (Charadrius alexandrinus)
Der Seeregenpfeifer (Charadrius alexandrinus) ist eine Vogelart aus der Familie der Regenpfeifer. Er zählt zu den Langstreckenziehern und ist in …
Nachfolgend viele Tiere im Portrait mit Informationen zu äußeren Merkmalen, Vorkommen, Systematik, Sozial- und Rudelverhalten, Fortpflanzung, und vielem mehr. Sie können die Tiere über die Tiersystematik weiter filtern.
Der Seeregenpfeifer (Charadrius alexandrinus) ist eine Vogelart aus der Familie der Regenpfeifer. Er zählt zu den Langstreckenziehern und ist in …
In den Wäldern und Dickichten Lateinamerikas ist ein außergewöhnlicher Vogel heimisch, der unter dem zoologischen Namen Ortalis garrula bekannt ist. …
Der Caribische Waldsänger, ein kleiner und lebhafter Vogel, erfreut Beobachter mit seinem geschäftigen Treiben in den Baumwipfeln. Dieser Singvogel, der …
Der Halbbänder-Baumfalke, dessen zoologische Bezeichnung Polihierax semitorquatus lautet, gehört zu den faszinierenden Vertretern der Greifvögel und findet seine systematische Einordnung …
In den Regenwäldern Neuguineas beheimatet, zieht der Goldparadiesvogel, auch bekannt als Sericulus aureus, durch sein leuchtend gelbes Gefieder und seine …
Der Variabler Prachtkäfer (Ptosima undecimmaculata undecimmaculata) ist eine der faszinierendsten Käferarten in Europa. Mit einer Größe von 8-12 mm und …
Der Zitronenkehllärmvogel, wissenschaftlich Philemon citreogularis genannt, ist ein faszinierender Vertreter der Vögel aus der Familie der Honigfresser (Meliphagidae). Diese Vogelart …
Die Königsmakrele, bekannt unter dem zoologischen Namen Scomberomorus guttatus, ist ein faszinierendes Meerestier, das in den tropischen und subtropischen Gewässern …
Der Eisvogel, mit dem zoologischen Namen Megaceryle alcyon, ist ein faszinierendes Mitglied der Vogelwelt und gehört zur Ordnung der Rackenvögel …
Der Feinbändige Todi (Hemitriccus striaticollis) ist ein kleiner Vogel aus der Familie der Tyrannen (Tyrannidae), der vorwiegend in Südamerika beheimatet …
Der Mittlere Weber, dessen zoologischer Name Ploceus intermedius lautet, ist ein faszinierendes Geschöpf der Vogelwelt. Als charakteristischer Vertreter der Familie …
Die Unterordnung Blennioidei, im Deutschen oft als Schleimfische bezeichnet, umfasst eine vielfältige Gruppe kleiner bis mittelgroßer Meeresfische, die primär in …
Der Mohrenkopfs-Brillenvogel, wissenschaftlich bekannt als Zosterops nigrorum, ist eine Vogelart aus der Familie der Zosteropidae. Diese Art ist vor allem …
Larven-Sonnenvogel Fakten Systematik Larven-Sonnenvogel ab Familie Äußerliche Merkmale von Larven-Sonnenvogel Der Larven-Sonnenvogel hat eine charakteristische Körperform, die ihm eine gute …
Der Masken-Austernfischer (Haematopus leucopodus) ist ein auffälliger Watvogel, der vor allem in den Küstenregionen Australiens und Neuseelands verbreitet ist. Diese …
Der Azara-Dornensteiger, dessen wissenschaftlicher Name Synallaxis azarae lautet, ist ein kleiner Vogel aus der Familie der Schilfwürger (Furnariidae). Diese Vogelgruppe …
Frettchen sind domestizierte Tiere und gehören zur Familie der Marder und Stinktiere. Sie sind bekannt für ihre flexiblen Körper, langen, …
Die Große Hufeisennase (Rhinolophus ferrumequinum) ist eine Fledermausart, die in weiten Teilen Europas und Asiens verbreitet ist. Sie ist ein …
Der Rotmilan ist ein großer Greifvogel und gehört zur Familie der Habichtartigen. Sein wissenschaftlicher Name lautet Milvus milvus und er …
Die Sulawesi-Dschungelralle, bekannt unter dem wissenschaftlichen Namen Hemimacronyx sharpei, ist eine seltene und faszinierende Vogelart, die zur Familie der Rallen …
Die Bengala-Finte, bekannt unter Wissenschaftlern als Tenualosa ilisha, ist eine Fischart, die in der Taxonomie der Klasse der Actinopterygii, den …
Der Pirol, ein markanter Vogel mit der wissenschaftlichen Bezeichnung Oriolus oriolus, ist in Europa bekannt für seine leuchtend gelbe Farbgebung …
Der Rotnacken-Eisvogel, ein schillerndes Federvieh, dessen Erscheinung bereits auf den ersten Blick fasziniert, trägt den zoologischen Namen Todiramphus ruficollaris. Diese …
Der Eriocnemis vestita, besser bekannt als Glänzender Puffbein-Kolibri, ist ein Vogel, der zur Ordnung der Seglervögel (Apodiformes) und zur Familie …
Die Weißbürzel-Trugdrosselschwanz, wissenschaftlich Lalage leucopyga genannt, ist ein kleiner Vogel, der primär in den Regionen Australasiens verbreitet ist. Er gehört …
Die Graukamm-Buschammer (Lophospingus griseocristatus) ist ein eher unauffälliger Vogel aus der Ordnung der Sperlingsvögel (Passeriformes), der speziell zu der Familie …
Der Rotbauch-Tyrann, wissenschaftlich Mionectes rufiventris genannt, ist ein kleiner, farbenprächtiger Vogel aus der Familie der Tyrannen (Tyrannidae), einer Gruppe, die …
In den verborgenen Graslandschaften Asiens, fernab der geschäftigen Menschheitszentren, versteckt sich ein bescheidenes, aber bemerkenswertes Lebewesen – der Davids Grassänger. …
In den dichten, grünen Wäldern Jamaikas schwebt ein kleines Juwel durch die Luft, das die Herzen der Naturfreunde höher schlagen …
In den dicht bewachsenen Wäldern Kubas flitzt ein winziger Vogel mit atemberaubender Geschwindigkeit zwischen den Blüten hindurch. Es ist der …
Der Kurzzehen-Steinschmätzer (Monticola brevipes) ist ein faszinierender Singvogel, der der Familie der Fliegenschnäpper (Muscicapidae) angehört. Diese Art zeichnet sich, wie …
Der Crypturellus casiquiare, besser bekannt als Barred Tinamou, ist ein faszinierender Vertreter der Tinamus, einer Familie flugunfähiger bodenbewohnender Vögel aus …
Der Corvus meeki, bekannt als Bougainville-Krähe, ist eine Vogelart aus der Familie der Rabenvögel (Corvidae). Diese Tiere sind für ihre …
Clownfische sind eine beliebte Art von Zierfischen, die oft in Aquarien zu finden sind. Der bekannteste Vertreter dieser Gruppe ist …
Der Zaunlaubsänger, bekannt unter seinem wissenschaftlichen Namen Phylloscopus amoenus, ist ein kleiner, unscheinbarer Vogel, der zur Ordnung der Sperlingsvögel (Passeriformes) …
Das Krönchenflughuhn, bekannt unter der zoologischen Bezeichnung Pterocles coronatus, fängt bereits mit seinem Namen die Aufmerksamkeit der Naturfreunde. Dieser faszinierende …
Eingebettet in die Vielfalt der Schuppenkriechtiere, sticht die Nitsches Buschviper (Atheris nitschei) als eine faszinierende Schlange hervor. Diese Art gehört …
Das Steinhuhn, auch bekannt unter dem wissenschaftlichen Namen Alectoris graeca, ist eine Vogelart aus der Familie der Fasanenartigen (Phasianidae). Diese …
Die Vassor-Tangare, wissenschaftlich als Tangara vassorii bekannt, ist ein farbenprächtiger Vogel, der in der Familie der Tangaren (Thraupidae) zugeordnet wird. …
Die Familie der Cirrhitidae, oft als Büschelbarsche bekannt, repräsentiert eine Gruppe mariner Fische, die durch ihre markante Morphologie und ihr …
In den weiten Trockengebieten und Savannen Afrikas findet sich ein kleiner, jedoch bemerkenswerter Vogel, der unter dem zoologischen Namen Cisticola …
In den feuchten und dichten Wäldern Zentral- und Südamerikas, verbirgt sich ein Vogel, der sich durch seine außergewöhnliche Farbgebung und …
Die Stolzmann-Schwalbe, wissenschaftlich als Tachycineta stolzmanni bezeichnet, gehört zur Familie der Schwalben (Hirundinidae), die mit ihrer beeindruckenden Anpassungsfähigkeit und Flugkunst …
Der Channa striata, im Deutschen gemeinhin als Schlangenkopffisch bezeichnet, ist eine Süßwasserfischart, die insbesondere in Süd- und Südostasien verbreitet ist. …
Der Weißohr-Nachtkauz, eine kleine Eulenart, die in der Wissenschaft als Ptilopsis granti bekannt ist, bewohnt hauptsächlich die afrikanischen Wälder südlich …
Mit dem zoologischen Namen Anhinga novaehollandiae wird eine Vogelart bezeichnet, die in den wasserreichen Gebieten Australiens, Neuguineas und den Molukken …
Die Schwarzscheitel-Grasmücke, unter Wissenschaftlern als Polioptila nigriceps bekannt, gehört in die Ordnung der Sperlingsvögel (Passeriformes) und zählt zur Familie der …
Der Schwarzgesicht-Nasenbär, bekannt unter dem zoologischen Namen Notharchus swainsoni, ist ein Mitglied der Ordnung der Raubtiere (Carnivora) und gehört zur …
Der Australische Hornhai, auch bekannt unter seinem wissenschaftlichen Namen Heterodontus portusjacksoni, gehört zur Gattung der Stierkopfhaie und damit zur Familie …
Der Rosen-Sperling, mit seinem zoologischen Namen Passerina rositae, fügt der Vogelwelt eine Nuance der Schönheit hinzu. Das Tier gehört zur …
Der Säbelschnäbler (Recurvirostra avosetta) ist ein bekannter Watvogel, der in vielen Teilen der Welt vorkommt. Er hat einen auffälligen Schnabel, …
Der Regenbrachvogel, wissenschaftlich bekannt als Numenius phaeopus, ist ein mittelgroßer Vogel aus der Familie der Schnepfenvögel (Scolopacidae). Diese Art zeichnet …
Die Goldaugen-Zwergtyrann (Zenaida auriculata), auch bekannt als Eared Dove, ist eine Vogelart, die in den tropischen und subtropischen Regionen des Karibikraums und Südamerikas verbreitet ist. Diese Taube ist …
Im trockenen Terrain des Südwestens der Vereinigten Staaten versteckt sich ein Reptil, das sowohl Faszination als auch gebührende Vorsicht hervorruft: …
Taiwan-Haarnymphe (Garrulax taewanus) Taiwan-Haarnymphe Fakten Systematik Taiwan-Haarnymphe ab Familie Äußerliche Merkmale von Taiwan-Haarnymphe Die Taiwan-Haarnymphe hat ein auffälliges Erscheinungsbild mit …
Der Schwarze Tetra, wissenschaftlich als Gymnocorymbus ternetzi klassifiziert, ist ein beliebter Süßwasserfisch aus der Familie der Characidae. Diese Art stammt ursprünglich aus …
Der Große Vasa-Papagei, wissenschaftlich bekannt als Coracopsis vasa, ist eine Vogelart, die sich durch ihre bemerkenswerte Intelligenz und ihr soziales …
Die Einfarbstar, auch als Graustar oder einfarbiger Glanzstar bekannt, ist eine Vogelart aus der Familie der Stare. Sie gehört zu …
In den weiten Savannen und lichten Wäldern des südlichen Afrikas, genauer gesagt entlang des Sambesi-Flusses und darüber hinaus, fühlt sich …
Die Anfrage nach dem Kurzflügel-Waldsänger (Viperidae) scheint auf einem Missverständnis zu beruhen. Der Begriff „Viperidae“ bezieht sich auf die Familie …
Der Orangebraune Ameisenschlüpfer, wissenschaftlich Terenura callinota, ist ein Vogel, der sich durch sein leuchtend orangebraunes Gefieder auszeichnet und zu den …
Der Steppenwaran oder auch Gepunkteter Wüstenwaran, wissenschaftlicher Name Varanus exanthematicus, ist eine Art der Warane und gehört zur Familie der …
Der Macleay-Eisvogel, wissenschaftlich bekannt als Todiramphus macleayii, gehört zu der vielfältigen und farbenprächtigen Vogelgruppe der Eisvögel, die unter der Ordnung …
Der Crypturellus undulatus, auch bekannt als Wellen-Laufhuhn, ist ein faszinierendes Beispiel für die Vielfalt der Vogelwelt Südamerikas. Als Mitglied der …
Krabbenfresser sind eine der größten Arten von Robben mit einer Länge von bis zu 2,6 Metern und einem Gewicht von …
Der gewelltstreifige Kohlerdfloh, auch bekannt als Phyllotreta undulata, ist ein kleiner Schädling, der in der Landwirtschaft und im Gartenbau beheimatet …
Der Weißseitendelfin ist eine Art der Gattung Lagenorhynchus und gehört zur Familie der Delphinidae. Sein wissenschaftlicher Name lautet Lagenorhynchus acutus …
Der Sichelstrandläufer (Calidris ferruginea) ist eine Art der Watvögel und gehört zur Familie der Schnepfenvögel. Mit seiner markanten Sichel-förmigen Schnabelform …
In den weitläufigen Savannen und lichtdurchfluteten Wäldern des südlichen Afrikas begegnet man einem kleinen, doch auffälligen Vogel, dem Pririt-Fliegenfänger, wissenschaftlich …
Der Anthus rufulus, im Deutschen bekannt als Reisfeldpieper, ist ein kleiner, bodenbewohnender Vogel aus der Familie der Pieper (Motacillidae). Dieses …
Der Eurasische Luchs (Lynx lynx) ist die größte wild lebende Katzenart Europas und spielt eine entscheidende Rolle im Ökosystem. Diese …
In den flachen, sandigen Küstengewässern Europas und des Nordostatlantiks findet sich ein schlankes, langgestrecktes Tier: der Sandaal, mit dem wissenschaftlichen …
In den üppigen Wäldern der Palau-Inseln, einem Inselparadies im Pazifischen Ozean, fühlt sich ein besonderer Vogel heimisch: die Palau-Fruchttaube. Diese …
Der Blauflossen-Thun, wissenschaftlich Thunnus thynnus genannt, ist eine Art aus der Familie der Makrelen und Thunfische (Scombridae). Dieser eindrucksvolle Meeresbewohner …
Der Europäische Skink, besser bekannt unter seinem wissenschaftlichen Namen Scleropages formosus, ist ein exotisches Mitglied der Familie der Knochenzüngler (Osteoglossidae). …
Die Korallenmöwe oder auch Mittelmeermöwe genannt, ist eine Vogelart aus der Familie Möwen (Laridae). Sie ist eine Zugvogelart und brütet …
Der Chubb-Cistensänger, wissenschaftlich als Cisticola chubbi bekannt, ist ein kleines, aber bemerkenswertes Mitglied der Vogelwelt, das sich durch seine besonderen …
Der Indische Hornvogel, auch bekannt als Ocyceros birostris, gehört zur Familie der Hornvögel (Bucerotidae) und bewohnt die trockenen und feuchten …
In den nebelverhangenen Bergwäldern der östlichen Himalaya-Region befindet sich ein eher unscheinbarer, aber faszinierender Vogel, der als Graukehl-Häherling bekannt ist. …
In den warmen, trüben Gewässern Zentral- und Westafrikas findet man ein faszinierendes Tier: den Ctenopoma acutirostre, besser bekannt als Spitzmaulkletterfisch. …
Der Sumpf-Saatknospf, mit zoologischem Namen Sporophila palustris, ist ein kleiner Vogel, der zur Ordnung der Sperlingsvögel (Passeriformes) und dort zur …
Der Gabelschwanz-Nektarvogel, lateinisch als Aethopyga christinae bekannt, ist eine beeindruckende Vogelart aus der Familie der Nektarvögel. Aufgrund seiner spezialisierten Anpassungen …
Der Citharichthys sordidus, im Deutschen als Pazifischer Sandbutt bekannt, ist ein Meeresfisch, der zur Familie der Plattfische (Bothidae) zählt. Diese …
Die Japan-Sturmschwalbe, bekannt unter dem zoologischen Namen Synthliboramphus wumizusume, ist ein faszinierender Vogel, der vornehmlich in den Küstengewässern rund um …
Die Goldschwanzsylphe (Sappho sparganurus) ist ein kleiner Kolibri aus der Familie Trochilidae. Mit einer Körperlänge von etwa 10 cm und …
Die Hinde-Drossling, auch bekannt als Hinde’s Babbler, ist eine Vogelart, die zur Familie der Leiothrichidae gehört. Diese Art ist endemisch …
In den neotropischen Wäldern Südamerikas, insbesondere in Gebieten Brasiliens, findet sich ein bemerkenswerter Vertreter der Vogelwelt: das Weißbauch-Violettkehlchen, welches unter …
Der Zimmermannsbock, auch bekannt unter dem wissenschaftlichen Namen Acanthocinus aedilis, ist ein Käfer aus der Familie der Bockkäfer. Mit einer …
Der Granat-Nektarvogel, wissenschaftlich als Uraeginthus granatinus bekannt, ist ein kleiner, aber auffällig bunter Vogel, der zur Familie der Prachtfinken (Estrildidae) …
Der Zimtbauch-Tyrann, wissenschaftlich bekannt als Ochthoeca cinnamomeiventris, ist ein kleiner Vogel, der primär in Südamerika beheimatet ist. Er gehört zur …