Trompeten-Schleimfisch (Solenostomus paradoxus)
Der Trompeten-Schleimfisch, bekannt unter seinem wissenschaftlichen Namen Solenostomus paradoxus, ist ein faszinierendes Meerestier, das sich durch sein ungewöhnliches Aussehen und …
Die Plattfische (Pleuronectiformes) sind eine Ordnung von Fischen, die für ihre einzigartige Körperstruktur und Lebensweise bekannt sind. Diese Fische, zu denen Schollen, Flundern, Seezungen und Heilbutt gehören, sind in Meeresumgebungen auf der ganzen Welt verbreitet. Hier sind einige Schlüsselaspekte der Plattfische:
Insgesamt sind Plattfische eine ökologisch und wirtschaftlich wichtige Gruppe von Meeresfischen. Ihre einzigartige Morphologie und Lebensweise machen sie zu einem faszinierenden Studienobjekt in der Meeresbiologie und Fischereiwissenschaft.
Der Trompeten-Schleimfisch, bekannt unter seinem wissenschaftlichen Namen Solenostomus paradoxus, ist ein faszinierendes Meerestier, das sich durch sein ungewöhnliches Aussehen und …
Bitte beachten Sie, dass es hier zu einer Verwechslung gekommen ist. Der zoologische Name „Scopus umbretta“ gehört zum Hammerkopf, einem …
Die Welt der Meere ist reich an außergewöhnlichen Geschöpfen, deren Anpassungsfähigkeit und Erscheinungsformen oft verblüffend sind. Zu diesen maritimen Kuriositäten …
Die Scholle ist ein faszinierendes Meerestier, das zur Familie der Pleuronectidae gehört. Diese Familie umfasst flach gebaute Bodenbewohner des Meeres, …
Die Europäische Flunder, die unter dem wissenschaftlichen Namen Pleuronectes platessa bekannt ist, gehört zur Familie der Plattfische. Diese spezielle Art …
Der Sternglattbutt, wissenschaftlich als Platichthys stellatus bekannt, ist ein Flachwasserfisch, der vornehmlich in den nördlichen Gewässern des Pazifiks anzutreffen ist. …
Die Japanische Flunder, wissenschaftlich als Paralichthys olivaceus bekannt, ist eine Art der Plattfische, die sich durch ihren asymmetrischen Körperbau auszeichnet. …
Die Kalifornische Flunder, ein Meeresfisch aus der Familie der Plattfische (Pleuronectidae), zeichnet sich durch ihren seitlich abgeflachten Körper und ihre …
Die Südliche Flunder, bekannt aus den flachen Küstengewässern und dem Ästuarbereich des westlichen Atlantiks, ist ein faszinierendes Beispiel für die …
Die Sommerflunder, bekannt unter dem zoologischen Namen Paralichthys dentatus, ist ein faszinierendes Meereslebewesen, das der Familie der Plattfische (Pleuronectidae) angehört. …
Der Kleine Flügelbutt, der in der Wissenschaft unter dem Namen Microstomus kitt bekannt ist, gehört zu den Plattfischen und damit …
Die Kliesche, wissenschaftlich Limanda limanda, ist ein flacher Meeresfisch, der zur Familie der Plattfische (Pleuronectidae) gehört. Diese Spezies ist vor …
Im weiten Spektrum der Avifauna hebt sich der Weißrücken-Stelzenläufer, auch bekannt unter dem zoologischen Namen Himantopus melanurus, durch seine markante …
Der Citharichthys sordidus, im Deutschen als Pazifischer Sandbutt bekannt, ist ein Meeresfisch, der zur Familie der Plattfische (Bothidae) zählt. Diese …
Der Citharichthys ist eine Gattung, die der Familie der Plattfische angehört und in der Ordnung der Plattfische (Pleuronectiformes) eingeordnet wird. …
Im tiefgrünen Dickicht der südamerikanischen Regenwälder lauert ein Geschöpf, dessen Anwesenheit wohl nur selten mit Freude zur Kenntnis genommen wird: …
In den feuchten Marschlandschaften und dichten Schilfgebieten Australasiens ist der Botaurus poiciloptilus, besser bekannt als Australischer Rohrdommel, heimisch. Dieser eher …
Die Scholle (Pleuronectes platessa) ist ein Fisch aus der Familie der Plattfische. Sie ist im küstennahen Bereich des Nordostatlantiks heimisch …
Der Heilbutt ist ein Meeresfisch, der hauptsächlich in den nördlichen Gewässern des Atlantiks vorkommt. Er gehört zur Familie der Plattfische …