Gelbfuß-Löffler (Platalea flavipes)
Der Gelbfuß-Löffler, der unter Wissenschaftlern als Platalea flavipes bekannt ist, ist ein faszinierender Vogel, der der Familie der Ibisse und …
Nachfolgend viele Tiere im Portrait mit Informationen zu äußeren Merkmalen, Vorkommen, Systematik, Sozial- und Rudelverhalten, Fortpflanzung, und vielem mehr. Sie können die Tiere über die Tiersystematik weiter filtern.
Der Gelbfuß-Löffler, der unter Wissenschaftlern als Platalea flavipes bekannt ist, ist ein faszinierender Vogel, der der Familie der Ibisse und …
Die Manipur-Wachtel, bekannt unter dem wissenschaftlichen Namen Perdicula manipurensis, ist ein bemerkenswerter Vertreter der Familie der Fasanenartigen (Phasianidae). Diese Zugehörigkeit …
In den dämmerigen Wäldern des Herzens Afrikas verbirgt sich ein rätselhaftes Geschöpf, der Prigogine-Nachtkolibri. Dieses Tier, dessen wissenschaftliche Bezeichnung Phodilus …
Herpestes ichneumon, auch bekannt als Ichneumon oder ägyptischer Mungo, ist ein kleiner Raubtier, das in Afrika und Teilen Europas beheimatet …
Im malerischen Grün der australischen Wälder tummelt sich ein außergewöhnlicher Vogel, dessen Schönheit ihm den Namen Gefleckter Diamantvogel eingebracht hat. …
Die Schwarzmund-Grundel (Neogobius melanostomus) stammt ursprünglich aus dem regionalen Süßwasser der Schwarzmeer- und Kaspiseen-Region. In den 1990er Jahren wurde die …
Der Blauköpfchen-Prachtsittich, bekannt unter seinem wissenschaftlichen Namen Psittacula cyanocephala, ist ein faszinierender Vertreter der Vogelwelt. Dieser kleine, farbenprächtige Papagei gehört …
Der Lorbeerwaldsänger, wissenschaftlich bekannt als Vireo atricapilla, ist ein kleiner Singvogel, der zur Familie der Vireonidae gehört. Diese Art ist vor allem in den zentralen …
In den dichten Wäldern Zentralafrikas, umgeben von einem Mantel aus sattgrünen Blättern und der Melodie anderer Waldvögel, findet man einen …
Der Zebrafink (Taeniopygia guttata) ist eine Vogelart aus der Familie der Prachtfinken. In der Regel werden männliche Zebrafinken etwa 10 …
Die Naumanns Drossel, bekannt unter dem zoologischen Namen Turdus naumanni, ist ein Singvogel aus der Familie der Drosseln (Turdidae). Dieser …
Die Torpedinidae, auch bekannt als Zitterrochen, sind eine Familie von Rochen, die weltweit in den tropischen und gemäßigten Meeren vorkommen. …
Der Grauschmätzer (Cercomela melanura) ist ein Vogel aus der Familie der Schmätzer. Er ist ein in Afrika weit verbreiteter Singvogel …
Das Glasaugen ist ein Süßwasserfisch, der in den fließenden und stehenden Gewässern Nordamerikas anzutreffen ist. Der wissenschaftliche Name dieses Tieres, …
In den wechselnden Landschaften des südlichen Afrikas, insbesondere in Ländern wie Angola, Namibia und Südafrika, fühlt sich ein kleines, doch …
Die Familie der Cirrhitidae, oft als Büschelbarsche bekannt, repräsentiert eine Gruppe mariner Fische, die durch ihre markante Morphologie und ihr …
Der Mayotte-Brillenvogel, wissenschaftlich als Zosterops mayottensis bezeichnet, ist eine endemische Vogelart, die ausschließlich auf der Insel Mayotte im Indischen Ozean vorkommt. Diese …
Der Roststirn-Fächerschwanz, wissenschaftlich als Rhipidura rufidorsa bekannt, zählt zur vielfältigen und farbenprächtigen Vogelwelt. Dieser kleine, agile Vogel gehört zur Familie …
Der Helmkasuar, auch bekannt als Südlicher Kasuar, ist eine große flugunfähige Vogelart, die in Australien und Neuguinea heimisch ist. Er …
Die Schwarzohr-Schattenammer, ein kleiner, lebhafter Vogel, fasziniert Ornithologen und Vogelliebhaber gleichermaßen. Mit ihrem zoologischen Namen Pteruthius melanotis ist sie innerhalb …
Der zoologische Name Calandrella acutirostris bezeichnet ein kleines Vogelwesen, das gemeinhin als Humes Brachpieper bekannt ist. Diese Vogelart gehört zur …
Der Doppelzähnige Habicht, wissenschaftlich als Harpagus bidentatus bekannt, ist ein kleiner Greifvogel, der in den tropischen Wäldern Mittel- und Südamerikas verbreitet ist. …
Das Gefleckte Sumpfhühnchen, wissenschaftlich bekannt als Pardirallus maculatus, gehört zur Familie der Rallen (Rallidae) und zeichnet sich durch sein markantes …
Im fernen Südatlantik, auf den abgelegenen Inseln von Tristan da Cunha, führt ein kleiner, unscheinbarer Vogel seinen täglichen Kampf ums …
Der Austral-Caracara, wissenschaftlich Phalcoboenus australis benannt, gehört zu den faszinierenden Vogelarten, die sich durch ihre einzigartige Anpassungsfähigkeit und ihr markantes …
In den dichten Wäldern Südamerikas lauert in der Dämmerung ein geschickter Jäger: die Rostbandeule (Ciccaba albitarsis), ein Nachtgreifvogel aus der …
Der Tigerpython ist eine beeindruckende Schlangenart, die in weiten Teilen Süd- und Südostasiens beheimatet ist. Sein zoologischer Name ist Python …
Der Whitemans Honigfresser, ein faszinierender Vogel der Ordnung der Singvögel und der Familie der Honigfresser (Meliphagidae), erweckt mit seinem Namen …
In den grünen Landschaften Südasiens, versteckt zwischen Grashalmen und kleinen Büschen, fühlt sich ein kleiner, unscheinbarer Vogel besonders wohl: Die …
Der Hispaniolaschwarzkopf, bekannt unter seinem wissenschaftlichen Namen Spindalis dominicensis, ist eine farbenprächtige Vogelart, die der Familie der Spindalidae zugeordnet wird. …
In den weiten Savannen und offenen Landschaften von Zentralafrika flattern kleine, lebendige Vögel durch die Lüfte, die als Esthers Girlitze …
Die Zwergseeschwalbe (Sternula albifrons) ist eine kleine Meeresvogelart, die hauptsächlich in Küstengebieten und salzhaltigen Gewässern zu finden ist. Die Art …
Die Eistaucherente, wissenschaftlich Clangula hyemalis genannt, ist eine markante Art der Meerenten und unter anderem bekannt für ihren auffallenden, namensgebenden …
Der Gelbwaldsänger, wissenschaftlich Setophaga petechia genannt, ist ein kleiner, lebhafter Vogel aus der Familie der Waldsänger (Parulidae). Diese Familie zählt …
Der Coracina personata, bekannt als der Wallacean-Lärmvogel, ist ein Vertreter der Vögel innerhalb der Familie der Raupenfänger (Campephagidae). Diese besondere …
Der Blaue Glanzstar, dessen wissenschaftliche Bezeichnung Lamprotornis chalybaeus lautet, ist ein Vogel, der durch sein leuchtendes Gefieder ins Auge fällt. …
Die Kolumbien-Chachalaka, die wissenschaftlich Ortalis columbiana genannt wird, ist eine Vogelart, die vorwiegend in den Wäldern Kolumbiens zu finden ist. …
Der Graufleck-Fliegenschnäpper, dessen wissenschaftlicher Name Muscicapa griseisticta lautet, ist ein kleiner, zierlicher Vogel aus der Familie der Fliegenschnäpper (Muscicapidae). Diese …
Der Anthracothorax dominicus, besser bekannt als Dominikanermango, ist ein faszinierendes Tier aus der Familie der Kolibris (Trochilidae). Diese kleine Vogelart …
In den dichten Wäldern Subsahara-Afrikas ist der Hakenturako, ein ausdrucksvoller Vogel mit der zoologischen Bezeichnung Tauraco corythaix, zu Hause. Mit …
Die Texas-Blindschlangen (Leptotyphlops dulcis) sind faszinierende Geschöpfe der Natur, deren Lebensweise ebenso außergewöhnlich wie ihr Erscheinungsbild ist. Diese zarten Reptilien …
Der Pollack, wissenschaftlich als Pollachius klassifiziert, ist eine Gattung von Seefischen, die zur Familie der Dorsche gehört. Diese Fischart, bekannt …
Im Reich der Vögel gibt es viele faszinierende Spezies, die mit ihrem Verhalten und ihrer Erscheinung Vogelliebhaber und Ornithologen gleichermaßen …
Der Puma, auch als Berglöwe, Silberlöwe oder Kuguar bezeichnet, ist eine Großkatze und gehört zur Familie der Katzen. Er ist …
Die Diamantschildkröte, auch Malaclemys terrapin genannt, ist eine Süßwasserschildkröte, die in den östlichen Vereinigten Staaten heimisch ist. Diese Art von …
Der Trübgelbe Saatknospf, dessen zoologischer Name Sporophila hypoxantha lautet, stellt eine Vogelart aus der Familie der Tangaren (Thraupidae) dar. Zu …
Die Grünscheitel-Bergnymphe, eine schillernde Gestalt der Vogelwelt Mittelamerikas, führt ihr Dasein im Einklang mit den nebelverhangenen Wäldern dieser Region. Ihr …
Der Grauköpfige Weber, wissenschaftlich Ploceus dichrocephalus, ist ein faszinierender Vertreter der Vogelwelt. Als Mitglied der Familie der Webervögel (Ploceidae) zeichnet …
Der Rotkopf-Pitohui, ein charaktervoller Vogel Neuguineas, zieht mit seinem leuchtend roten Kopf und der kontrastreichen schwarz-weißen Körperzeichnung die Blicke auf …
Der Wüsten-Rotsperling, ein charakteristischer Vogel der trockenen, lebensfeindlichen Lebensräume, ist unter seinem wissenschaftlichen Namen Rhodospingus cruentus bekannt und gehört zur …
Der Puerto-Rico-Trupial, eine Vogelart, die sich durch ihr leuchtendes Federkleid und ihren melodischen Gesang auszeichnet, ist ein charakteristischer Vertreter der …
Der Dreistreifen-Rasbora, auch bekannt unter der wissenschaftlichen Bezeichnung Rasbora trilineata, zählt zu den kleinbleibenden Süßwasserfischen und ist in der Familie …
Pollens Honigfresser (Abeillia abeillei), auch bekannt als Van-Dam-Honigfresser, ist eine Vogelart, die zur Familie der Honigfresser (Meliphagidae) gehört. Diese Art …
Die Goldbrasse, unter Wissenschaftlern als Stenotomus chrysops bekannt, gehört zur Familie der Glanzfische (Sparidae) und damit zum Stamm der Chordatiere …
Die Schuppenschopf-Drossling (Turdoides squamiceps) ist eine Vogelart, die zur Familie der Leiothrichidae gehört. Diese Art ist vor allem in den …
Kappensäger sind eine seltene und faszinierende Vogelart, die von vielen ornithologischen Beobachtern sehr geschätzt werden. Diese Vögel gehören zur Familie …
Der Cyanocorax yucatanicus, bekannt als Yucatánhäher, ist ein farbenprächtiger Vogel, der zur Familie der Rabenvögel (Corvidae) gehört. Diese Vogelart zeichnet …
Basstölpel leben außerhalb der Brutzeit meist nicht in Sichtweite der Küsten. Die in lebenslanger Einehe lebenden Vögel kehren aber immer …
Der afrikanische Elefant ist das schwerste Landsäugetier überhaupt. Sie leben in einem Familienverband, der von einer alten Kuh angeführt wird. …
Der Schwarzschwanz-Honiganzeiger, wissenschaftlich bekannt als Melaenornis edolioides, ist ein kleiner, flinker Vogel, der zur Familie der Fliegenschnäpper (Muscicapidae) gehört. Diese …
Der Gebänderte Ameisenschlüpfer, ein Vogel aus der Familie der Ameisenvögel (Thamnophilidae), ist eine spezialisierte Art, die in der zoologischen Systematik …
Der Kuckuck (Cuculus canorus) ist ein Zugvogel, der zur Familie der Kuckucke (Cuculidae) gehört. Er ist in weiten Teilen Europas, …
Die Schwarzkopfmöwe, wissenschaftlich als Ichthyaetus melanocephalus bekannt, ist ein faszinierender Vogel aus der Ordnung der Charadriiformes und der Familie der …
Der Cepphus carbo, besser bekannt als Brillenalk, ist ein faszinierender Vogel aus der Familie der Alkenvögel (Alcidae), welcher sich durch …
Der Haarrand-Schnellläufer (Harpalus affinis) gehört zur Familie der Laufkäfer. Diese Art von Laufkäfer ist in Europa heimisch und kann bis …
Der Ähnliche Samenknacker (Saltator similis) ist ein Vogel, der der Familie der Tangaren (Thraupidae) zugeordnet wird, obwohl er aufgrund seines …
Der südliche Zwergwal (Balaenoptera bonaerensis) gehört zu den kleineren Walarten und lebt vor allem im südlichen Atlantik. Er ist eine …
Der Ammodramus maritimus, besser bekannt als der Seidensänger, ist eine kleine Vogelart aus der Familie der Ammern (Emberizidae), die in …
In der vielfältigen Welt der Vögel nimmt das Rotsteiß-Reisvögelchen, wissenschaftlich Neochmia ruficauda, einen farbenprächtigen Platz ein. Dieser kleine Vogel gehört …
Der Eupsittula cactorum, bekannt als Caatingasittich, gehört zur Ordnung der Papageien und ist somit ein repräsentativer Vertreter der farbenfrohen und …
Das Indische Flughuhn, welches in der Wissenschaft als Pterocles indicus bekannt ist, ist eine Vogelart aus der Familie der Sandflughühner …
Der Ara tricolor, besser bekannt als der Kuba-Ara, war einst ein farbenprächtiger Vertreter der Papageien, speziell der Familie der Psittacidae. …
Der Seeadler (Haliaeetus albicilla) ist eine imposante Vogelart, die zu den größten Greifvögeln der Welt zählt. Mit einer Flügelspannweite von …
Die Graue Turteltaube, wissenschaftlich als Patagioenas inornata bekannt, ist ein Vogel, der zur Ordnung der Taubenvögel (Columbiformes) gehört. Innerhalb dieser …
Der Langschwanz-Glanzstar, wissenschaftlich als Lamprotornis caudatus bekannt, ist ein auffallender Vogel, der zur Familie der Stare (Sturnidae) gehört. Sein glänzendes …
Der Gelbschnabel-Eistaucher (Gavia adamsii) ist eine Vogelart, die in der Familie der Seetaucher (Gavia) eingeordnet wird. Diese Art ist vor …
In den schimmernden Schatten der tropischen Regenwälder Südostasiens und Nordaustraliens verbirgt sich ein leuchtendes Kleinod der Vogelwelt: die Regenbogen-Pitta, wissenschaftlich …
Der metallfarbene Rindenschnellkäfer, auch bekannt unter seinem wissenschaftlichen Namen Ctenicera pectinicornis, ist eine faszinierende Käferart, die in Europa heimisch ist. …
Piraya, auch bekannt als Pygocentrus piraya, ist ein bedeutendes Mitglied der Familie Characidae und stammt aus dem Amazonasbecken. Diese gefährlichen …
Die Jamaika-Ruderente, fachsprachlich Oxyura jamaicensis genannt, gehört zur Familie der Entenvögel (Anatidae) und zeichnet sich durch ihren auffälligen, leuchtend blauen …
Rehe (Capreolus capreolus) zählen zu den bekanntesten Wildtieren in Europa und sind vor allem durch ihre charakteristischen Geweihe als Männchen …
Der Coracias temminckii, in Deutschland eher bekannt als der Purpurflügelracke, ist ein faszinierendes Geschöpf des Tierreichs, das die Ornithologie durch …
Der Rotrückenbussard (Buteo lineatus) ist ein mittelgroßer Raubvogel aus der Familie der Habichtartigen (Accipitridae), der überwiegend in Nordamerika beheimatet ist. …
In den weitläufigen Savannen und lichten Wäldern des Kongobeckens verbirgt sich ein kleiner, doch auffälliger Vogel, der unter dem Namen …
Der Franslippfisch, bekannt unter dem zoologischen Namen Parupeneus barberinoides, ist eine Art aus der Familie der Meerbarben (Mullidae). Diese tropische …
In den Wäldern Australasiens, eingebettet zwischen dem satten Grün der Bäume und dem vielfältigen Konzert der Vogelstimmen, findet sich ein …
In den weiten Feuchtgebieten Südamerikas, eingebettet in ein Netz aus dichtem Röhricht und schilfbewachsenen Ufersäumen, findet sich eine Vogelart, die …
Die Ruß-Rauchschwalbe, auch bekannt unter ihrem wissenschaftlichen Namen Psalidoprocne fuliginosa, gehört zu den faszinierenden Tierarten des afrikanischen Luftraums. Als Mitglied …
Der Buntschwanz-Tyrann, ein eher unscheinbarer, doch faszinierender Vogel, trägt den zoologischen Namen Knipolegus poecilocercus. Dieser kleine, flinke Flieger gehört zur …
Der Weißkehlsamenknacker, ein Vogelexemplar mit beachtlicher Anpassungsfähigkeit und charakteristischem Äußeren, streift durch die Vegetation Zentral- und Südamerikas. Seine Zugehörigkeit zur …