Marailguan (Penelope marail)
Der Marailguan, ein charakteristischer Vogel der Neotropis, führt ein eher zurückgezogenes Leben in den Wäldern Südamerikas. Mit seinem zoologischen Namen …
Nachfolgend viele Tiere im Portrait mit Informationen zu äußeren Merkmalen, Vorkommen, Systematik, Sozial- und Rudelverhalten, Fortpflanzung, und vielem mehr. Sie können die Tiere über die Tiersystematik weiter filtern.
Der Marailguan, ein charakteristischer Vogel der Neotropis, führt ein eher zurückgezogenes Leben in den Wäldern Südamerikas. Mit seinem zoologischen Namen …
Echter Hülsenrüssler, auch als Lepyrus capucinus bekannt, ist eine Schädlingsart, die in verschiedenen Regionen der Welt vorkommt. Diese Schädlingsart gehört …
Der Kernbeißer, wissenschaftlich Coccothraustes coccothraustes genannt, ist ein bemerkenswerter Vogel, der sich durch seine kräftige Gestalt und seinen starken Schnabel …
Der Silberreiher, wissenschaftlich als Ardea alba bezeichnet, ist ein stattlicher Vogel, der der Familie der Reiher aus der Ordnung der …
Im Herzen der afrikanischen Savannen und Galeriewälder findet sich ein Vogel, dessen markantes Erscheinungsbild ebenso beeindruckend wie charakteristisch ist: der …
Wasserflöhe, oder auch Cladocera genannt, gehören zur Gruppe der Krebstiere und zählen zu den Planktonarten. Sie sind in fast jedem …
In der vielfältigen Welt der Vögel findet sich der sogenannte Rassel-Cistensänger (Cisticola chiniana), ein kleiner, aber auffälliger Vertreter der Familie …
Die Bänderschnecke (Cepaea) ist eine Gattung von Landlungenschnecken, die in Europa, Nordafrika und Asien weit verbreitet ist. Es handelt sich …
Der Gabelschwanz-Tyran (Tyranneutes stolzmanni) ist ein kleiner, auffälliger Vogel aus der Familie der Tyrannen (Tyrannidae), welcher zu den Passeriformes, den …
Die Zippammer (Emberiza cia) ist ein in Europa heimischer Singvogel aus der Familie der Ammern. Mit einer Körperlänge von etwa …
Die Philippinen-Zwergohreule (Otus podarginus) gehört zur Familie der Eigentlichen Eulen (Strigidae) und repräsentiert eine eher kleine Art innerhalb dieser vielfältigen …
Der Grüne Piprites, bekannt unter dem zoologischen Namen Piprites chloris, ist ein kleiner, relativ unscheinbarer Vogel, der vor allem im …
Blattrandkäfer (Sitona lineatus) gehören zur Familie der Rüsselkäfer und sind in Europa verbreitet. Sie sind etwa 3-5 mm lang und …
Der Franslippfisch, bekannt unter dem zoologischen Namen Parupeneus barberinoides, ist eine Art aus der Familie der Meerbarben (Mullidae). Diese tropische …
Der Schwarzrücken-Laubsänger, wissenschaftlich Phylloscopus nigrorum, ist ein kleiner, unscheinbarer Vogel mit einer bemerkenswerten Anpassungsfähigkeit an unterschiedliche Lebensräume. Als Angehöriger der …
Der Japanische Riesensalamander, auch als Andrias japonicus bekannt, ist eine Amphibienart, die in den Flüssen und Bächen von Japan heimisch …
Der Malaita-Fächerschwanz, wissenschaftlich als Rhipidura malaitae bekannt, ist ein Vogel, der zu den Singvögeln (Passeriformes) zählt und innerhalb dieser umfangreichen …
Der Glanzkehl-Brillantkolibri (Heliodoxa aurescens) ist eine bemerkenswerte Kolibri-Art, die vor allem in den feuchten Bergwäldern der Anden vorkommt. Diese Vögel …
Das Graurücken-Bronzemännchen, ein kleiner, ansprechender Vogel, trägt den wissenschaftlichen Namen Lonchura fuscata und gehört zur Familie der Prachtfinken (Estrildidae). Diese …
Die Riesenschnake (Tipula maxima) ist eine beeindruckende, aber dennoch unbekannte und seltene Art aus der Familie der Schnaken (Tipulidae). Sie …
Im Herzen des südwestlichen Afrikas, genauer in Angola, beheimatet der Batis minulla eine faszinierende Spezies der Vogelwelt. Bekannt unter dem …
Der Schwarzkehl-Brillantkolibri, wissenschaftlich als Inezia tenuirostris bekannt, ist eine faszinierende Vogelart aus der Familie der Kolibris, den Trochilidae. Dies macht …
Der Venezuela-Hokko ist ein faszinierender Vogel, der in den Wäldern des nördlichen Südamerikas beheimatet ist. Mit seinem zoologischen Namen Pipile …
Die Kap-Grasmücke, wissenschaftlich Sylvia layardi, ist ein Vogel, der zur Familie der Grasmückenartigen (Sylviidae) gehört. Sie zeichnet sich durch ihre …
Der Weißschwanz-Spornkiebitz, wissenschaftlich Vanellus leucurus genannt, ist ein markanter Vogel aus der Familie der Regenpfeifer (Charadriidae). Dieser Charaktervogel besticht durch …
Der scharlachrote Stäublingskäfer, auch bekannt unter dem wissenschaftlichen Namen Endomychus coccineus, ist ein kleiner, leuchtend roter Käfer, der hauptsächlich in …
Der Streifen-Baumsteiger (Xipholena atropurpurea) ist ein bemerkenswerter Vogel, der in den tropischen Regenwäldern Südamerikas beheimatet ist. Diese Art gehört zur …
Der Weißkehlsegler, ein eindrucksvoller Vogel der Lüfte, thront mit seiner Anmut und Agilität in den Himmeln Südamerikas. In der Zoologie …
Der Peruanische Saatkörnerfresser, wissenschaftlich Sporophila peruviana genannt, gehört zur Familie der Tangaren (Thraupidae), eine in den Amerikas weit verbreitete Vogelfamilie, …
In den dichten Wäldern Südostasiens, wo das Laub ein Dach aus unzähligen Grüntönen webt, findet sich ein eher unauffälliger, doch …
Die Weinreben-Prachtkäfer, wissenschaftlich bekannt als Agrilus derasofasciatus, sind ein Schädling, der vor allem in Weinbergen und anderen Obstanbauflächen vorkommt. Die …
Der Brauen-Tapaculo, ein Vogel mit dem zoologischen Namen Scytalopus unicolor, ist ein Vertreter der Familie der Bürzelstäucher (Rhinocryptidae). Diese Familie …
Der Agkistrodon piscivorus, im deutschen Sprachraum als Wassermokassinkobra bekannt, zählt zur Familie der Grubenottern. Diese Schlange hat ihren natürlichen Lebensraum …
Der Zwerg-Seidenlaubsänger, ein kleiner und zierlicher Vogel, trägt den zoologischen Namen Sericornis humilis und weckt das Interesse der Ornithologen aufgrund …
Der Hawaiʻi ʻAkepa, wissenschaftlich als Hemignathus obscurus bezeichnet, gehört zur Familie der Finkenvögel und ist ein kleiner Vogel, der endemisch …
Der Südliche Riesensturmtaucher, mit seinem wissenschaftlichen Namen Mackenziaena leachii, ist ein faszinierender Vogel, der vorwiegend in den südlichen Ozeanen beheimatet …
Der Gelbsperling, wissenschaftlich als Volatinia jacarina bekannt, ist ein kleiner Singvogel, der zur Familie der Thraupidae gehört. Diese Art ist in den Neotropen weit verbreitet und kommt von …
Das Tier mit dem zoologischen Namen Amazilia leucogaster ist unter dem deutschen Namen „Weißbauchamazilie“ bekannt. Es handelt sich hierbei um …
Der Kappen-Baumhopf, wissenschaftlich als Tregellasia capito bekannt, ist ein kleiner und doch markanter Vogel, der die Wälder und Buschländer des …
In den üppigen Regenwäldern von Sulawesi, einer indonesischen Insel, lebt ein faszinierendes Geschöpf: die Prinz-Albert-Würgerkrähe. Dieser exotisch anmutende Vogel, wissenschaftlich …
Die Kreuzkröte (Epidalea calamita) ist ein Lurch aus der Familie der Kröten. Ihre Körperlänge beträgt etwa 5-8 Zentimenter. Die Art …
Der Schwarz-Weiß-Trugdrosselschwanz, auch unter seinem wissenschaftlichen Namen Lalage melanoleuca bekannt, ist ein Vogel, der der Familie der Raubwürger (Campephagidae) angehört. …
Der Gelbwangen-Kernbeißer, wissenschaftlich Mycerobas icterioides genannt, ist eine Vogelart, die binnen der Ordnung der Sperlingsvögel (Passeriformes) und der Familie der …
Allens Ameisenpitta (Grallaria alleni) ist eine Vogelart, die in den feuchten Bergwäldern der Anden in Kolumbien und Ecuador beheimatet ist. …
Die Timortrugdrosselschwanz, wissenschaftlich als Lalage leucopygialis bezeichnet, ist ein Vogel, der zur artenreichen Familie der Würger (Campephagidae) gehört. Diese Tiergruppe …
In den weiten Steppen und Halbwüsten Afrikas begegnet man einem faszinierenden Vogel, den Ornithologen als Calendulauda alopex kategorisieren. Bekannt unter …
Der Malaien-Bulbul, wissenschaftlich Ixos malaccensis genannt, ist ein Vogel, der sich durch sein charakteristisches Erscheinungsbild und seinen Gesang auszeichnet. Dieses …
In den üppigen Wäldern Südamerikas beheimatet, birgt die Natur noch immer ihre kleinen Geheimnisse, zu denen Lucians Sittich zählt, ein …
Der Feldhase (Lepus europaeus) ist ein weit verbreitetes Säugetier und gehört zur Familie der Hasenartigen (Leporidae). Mit einer Körperlänge von …
Der Bänder-Sturmvogel (Pachyptila vittata) ist ein faszinierendes Mitglied der Familie der Sturmvögel (Procellariidae) innerhalb der Ordnung der Röhrennasen (Procellariiformes). Diese …
Der Kleine Feuerfalter (Lycaena phlaeas) ist ein Schmetterling aus der Familie der Bläulinge (Lycaenidae). Diese Art ist in Europa weit …
Der Sperber (Accipiter nisus) ist eine Vogelart aus der Familie der Habichtartigen (Accipitridae). Mit einer Körperlänge von etwa 30 bis …
Der Molukken-Raupenfänger, wissenschaftlich als Coracina atriceps bekannt, ist ein faszinierendes Mitglied der Familie der Raupenfänger (Campephagidae), zu der insgesamt verschiedene …
Die Dornhaie, bekannt unter dem zoologischen Namen Squalidae, bilden eine Familie innerhalb der Knorpelfische, die sich durch ihren schlanken Körperbau …
Der Graubindige Augenfleckbock Mesosa nebulosa ist ein Käfer aus der Familie der Bockkäfer (Cerambycidae). Die Art ist in Europa weit …
Die Aethopyga gouldiae, in Deutschland bekannt als Mrs. Goulds Nektarvogel, gehört zu den Kleinigkeiten unter den gefiederten Vertretern. Diese bunte …
Der Chloroceryle inda, besser bekannt als Grün-und-Rotbürzelkönigsfischer, ist ein charismatischer Vogel aus der Ordnung der Rackenvögel und zählt zur Familie …
Hornlund (Fratercula corniculata) ist eine Art der Alkenvögel, die in den nördlichen Teilen des Atlantiks beheimatet ist. Die Vogelart zeichnet …
Im Herzen Nordamerikas, genauer in den Bergregionen des westlichen Colorado, begegnet man einem faszinierenden Tier, dem Zwergbeifußhuhn, wissenschaftlich Centrocercus minimus …
Der Schneehase, auch bekannt als Arktischer Hase oder Weißhare, ist eine Säugetierart aus der Familie der Hasen und Kaninchen. Er …
Der Giraffengazelle (Litocranius walleri), auch bekannt als Gerenuk, ist eine einzigartige Antilopenart, die vor allem in den trockenen Regionen Ostafrikas …
Rostbürzel-Ameisenpitta Fakten Systematik Rostbürzel-Ameisenpitta ab Familie Äußerliche Merkmale von Rostbürzel-Ameisenpitta Die Rostbürzel-Ameisenpitta hat ein charakteristisches Erscheinungsbild, das sie von anderen …
Der Koepcke-Schattenkolibri, ein faszinierendes Mitglied der Vogelwelt, trägt seinen Namen zu Ehren der berühmten deutschen Ornithologin Maria Koepcke, die durch …
Der Schwarzscheitel-Waldsänger, dessen zoologischer Name Myiothlypis nigrocristata lautet, ist ein Vertreter der gefiederten Fauna unseres Planeten, ein Vogel, der in …
Der Waldameisenvogel, wissenschaftlich Drymophila ochropyga genannt, ist eine Vogelart, die zur Ordnung der Sperlingsvögel (Passeriformes) gehört und innerhalb der Familie …
Der Gelbbrauen-Schnäpper (Gerygone flavolateralis) ist eine kleine Vogelart aus der Familie der Schnäpper. Diese Art ist vor allem in Australien und Neuguinea …
Der Kleiber (Sitta europaea) ist ein kleiner Vogel aus der Familie der Kleiber (Sittidae). Die Art ist in weiten Teilen …
Der Bronzeschuppenkolibri (Glaucis aeneus) ist eine Vogelart, die zur Familie der Kolibris (Trochilidae) gehört. Diese Art ist vor allem in …
Der Riesentukan gehört zur Gattung Ramphastos und ist die größte Art innerhalb dieser Gruppe. Er wird auch als Toco-Tukan oder …
Das Präriehuhn, auch bekannt als Tympanuchus cupido, ist ein mittelgroßer Vogel, der hauptsächlich in Nordamerika vorkommt. Es ist auch unter …
Das Arabische Wüstenhuhn (Ammoperdix heyi) ist ein kleiner Vogel, der in den Wüstenregionen Nordafrikas und des Nahen Ostens beheimatet ist. …
In den Nadelwäldern Sibiriens, einem der entlegensten und rauhesten Gebiete der Erde, trifft man auf einen bemerkenswerten Vogel – den …
Der Bunt-Sperling, unter Zoologen als Passerina versicolor bekannt, ist ein faszinierendes Tier aus der Ordnung der Sperlingsvögel. Innerhalb dieser Ordnung …
Der Weißflügelgimpel (Rhodospiza obsoleta) gehört zur Familie der Finken und ist auch unter dem Namen „Wüstengimpel“ bekannt. Diese Vogelart ist …
Der Steppenwaran oder auch Gepunkteter Wüstenwaran, wissenschaftlicher Name Varanus exanthematicus, ist eine Art der Warane und gehört zur Familie der …
Der Furchenwal, auch bekannt als Balaenopteridae, ist eine Familie von Walen, die im Ozean heimisch sind. Diese beeindruckenden Meeressäuger gehören …
Der Accipiter henicogrammus, besser bekannt als die Molukkenhabicht, ist ein faszinierendes Mitglied der Greifvogelfamilie Accipitridae. Als Vogel gehört diese Habichtart …
Der Réunionweih (Circus maillardi) ist ein faszinierender Vogel, der zur Familie der Habichtartigen (Accipitridae) gehört und eine einzigartige Existenz auf …
Die Tarantel (Lycosa tarantula) ist eine Spinne aus der Familie der Wolfsspinnen (Lycosidae) und gehört zur Gattung Lycosa. Die Art …
Der Einfarb-Glanzstar, dessen zoologische Bezeichnung Lamprotornis unicolor lautet, ist ein Vogel aus der Familie der Stare (Sturnidae). Diese Vogelgruppe ist …
Der Ameisenbär (Myrmecophaga tridactyla) ist ein Säugetier, das in Mittel- und Südamerika beheimatet ist. Er ist für sein charakteristisches Aussehen …
In den weitläufigen Savannen und buschigen Landschaften Ostafrikas beheimatet, thront der Ockerbrustfrankolin, ein charakteristisches Mitglied der Vogelwelt, das mit seinem …
Das Südamerikanische Teichhuhn, ein faszinierendes Wasservogel, ist in den tropischen und subtropischen Gewässern Südamerikas heimisch. Sein auffälliges Erscheinungsbild sowie seine …
Der Agapornis pullarius, im Deutschen auch als Rotkopf-Zwergpapagei bekannt, ist ein exotischer Vertreter aus der Familie der Papageienvögel, zu der …
Das Amandava formosa, auf Deutsch auch Grüner Tigerfink genannt, ist ein bemerkenswerter Vogel, der zu der Familie der Prachtfinken gehört. …
Der Rostbrust-Dornensteiger, wissenschaftlich Synallaxis erythrothorax genannt, ist ein kleiner Vogel aus der Familie der Tyrannen (Tyrannidae). Dieser Name mag irreführend …
Im Reich der gefiederten Geschöpfe nimmt der Aegithalos iouschistos, besser bekannt als Roststirn-Meisenknödel, eine besondere Stellung ein. Als kleiner, lebhafter …
Der Wahe-Honigfresser, wissenschaftlich Myzomela wahe benannt, ist ein kleiner Vogel, der zur Familie der Honigfresser (Meliphagidae) gehört. Diese Familie ist …
Der Weißkehlbussard (Buteo albigula) ist ein Greifvogel aus der Familie der Habichtartigen (Accipitridae), welcher vor allem durch sein charakteristisches Erscheinungsbild …
Der Veränderliche Pflanzenkäfer (Gonodera luperus) ist ein sehr häufig vorkommender Käfer, der weltweit in verschiedenen Habitaten anzutreffen ist. Er gehört …