Zwergbrachvogel (Numenius minutus)
Der Zwergbrachvogel, wissenschaftlich Numenius minutus genannt, ist ein kleinerer Vertreter der Familie der Schnepfenvögel (Scolopacidae). Sein Habitat umfasst Feuchtgebiete und …
Der Zwergbrachvogel, wissenschaftlich Numenius minutus genannt, ist ein kleinerer Vertreter der Familie der Schnepfenvögel (Scolopacidae). Sein Habitat umfasst Feuchtgebiete und …
Der Bristle-thighed Curlew, bekannt unter seinem wissenschaftlichen Namen Numenius tahitiensis, ist ein faszinierender Vertreter der Vögel und gehört zur Familie …
Der Dünnschnabel-Brachvogel, ein Vertreter der Watvögel, ist mit seinem zoologischen Namen Numenius tenuirostris in Fachkreisen bekannt. Diese Vogelart gehört zur …
Der Langschnabel-Brachvogel, dessen zoologischer Name Numenius americanus lautet, ist ein Vogel, der durch sein charakteristisches Merkmal, den auffällig langen, nach …
Der Regenbrachvogel, wissenschaftlich bekannt als Numenius phaeopus, ist ein mittelgroßer Vogel aus der Familie der Schnepfenvögel (Scolopacidae). Diese Art zeichnet …
Der Große Brachvogel, wissenschaftlich als Numenius arquata bekannt, zählt zu den charakteristischen Watvögeln Europas. Als Mitglied der Familie der Schnepfenvögel …
Der Kurzschnabel-Brachvogel, bekannt unter seinem wissenschaftlichen Namen Numenius borealis, gehört zur Ordnung der Regenpfeiferartigen (Charadriiformes) und ist ein Mitglied der …
Der Madagaskar Brachvogel, dessen wissenschaftlicher Name Numenius madagascariensis lautet, ist ein faszinierendes Tier, das die Feuchtgebiete Madagaskars sein Zuhause nennt. …
Das Kleine Zwerghuhn, bekannt unter seinem wissenschaftlichen Namen Nothura minor, ist eine Vogelart aus der Familie der Zinntauben (Tinamidae). Als …
Das Denham-Trapphuhn, bekannt unter dem wissenschaftlichen Namen Neotis denhami, ist eine Vogelart aus der Familie der Trappen (Otididae). Diese Tiere …
Das Ludwig-Trapphuhn, dessen wissenschaftlicher Name Neotis ludwigii lautet, ist eine Vogelart, die der Familie der Trappen zugeordnet wird. Diese Familie, …
Das Fülleborns Sumpfhühnchen, wissenschaftlich als Macronyx fuellebornii bekannt, ist ein kleiner, aber faszinierender Vogel, der zur Familie der Prachtfinken (Estrildidae) …
Das Gelbkehlsumpfhühnchen, wissenschaftlich als Macronyx croceus bezeichnet, ist ein kleiner Vogel, der aus der Familie der Stelzenläufer (Motacillidae) stammt. Diese …
Das Kap-Sumpfhühnchen, bekannt unter dem zoologischen Namen Macronyx capensis, ist eine Vogelart, die in der Ordnung der Regenpfeiferartigen (Charadriiformes) verortet …
Das Grimwoods Sumpfhühnchen, bekannt unter dem wissenschaftlichen Namen Macronyx grimwoodi, ist eine seltene Vogelart aus der Ordnung der Sperlingsvögel (Passeriformes). …
Das Orangekehl-Sumpfhühnchen, mit seinem wissenschaftlichen Namen Macronyx aurantiigula, gehört zu den faszinierenden Arten der Vogelwelt. Es ist ein kleiner, jedoch …
Der Rostbürzeltrapp, wissenschaftlich Lophotis ruficrista genannt, zählt zu den interessanten und eher weniger bekannten Bewohnern der afrikanischen Savannen und Buschlandschaften. …
Der Amerikanische Schnepfenstrandläufer, wissenschaftlich als Limnodromus scolopaceus bekannt, ist ein mittelgroßer Wattvogel, der zur Familie der Schnepfenvögel (Scolopacidae) gehört. Dieser …
Die Gabelschwanzmöwe, wissenschaftlich Leucophaeus scoresbii, ist ein faszinierender Vogel aus der Familie der Möwen (Laridae). Diese Vogelart zeichnet sich durch …
Die Franklinmöwe (Leucophaeus pipixcan) ist eine mittelgroße Vogelart, die zur Familie der Möwen (Laridae) gehört und in der Ordnung der …
Die Maumöwe, wissenschaftlich bekannt als Leucophaeus modestus, zählt zu den Seevögeln und ist innerhalb der Ordnung der Charadriiformes in der …
Die Lachmöwe, bekannt unter dem zoologischen Namen Leucophaeus atricilla, ist ein charakteristischer Vogel, der zur Ordnung der Charadriiformes gehört und …
Die Ruß-Möwe, wissenschaftlich als Leucophaeus fuliginosus bekannt, ist ein Seevogel aus der Familie der Möwen (Laridae). Charakteristisch für diese Vogelart …
Die Pazifikmöwe, ein markanter Vogel der Küstenregionen, trägt den zoologischen Namen Larus pacificus und gehört zur Familie der Möwen (Laridae). …
Die Vega-Möwe, bekannt unter ihrem wissenschaftlichen Namen Larus vegae, ist ein Vogel aus der Familie der Möwen (Laridae). Diese Art …
Die Schiefermöwe, bekannt unter ihrem zoologischen Namen Larus schistisagus, ist ein Vogel aus der Familie der Möwen (Laridae), welche der …
Die Belcher-Möwe, ein Vertreter der Familie der Möwen (Laridae), erlangt ihre wissenschaftliche Bedeutung unter dem zoologischen Namen Larus belcheri. Sie …
Die Kaliforniermöwe, auch bekannt als der kalifornische Silbermantel, ist ein Vogel, der zur Ordnung der Charadriiformes und zur Familie der …
Die Islandmöwe, wissenschaftlich als Larus glaucoides bekannt, gehört zur Familie der Möwen (Laridae) und stellt einen Vertreter der Seevögel dar. …
Die Ringelmöwe, wissenschaftlich als Larus delawarensis bekannt, ist ein charakteristischer Vertreter der Vogelwelt und gehört zur Familie der Möwen (Laridae). …
Die Nordpazifikmöwe, die in der Zoologie unter dem Namen Larus glaucescens bekannt ist, ist eine Vogelart aus der Familie der …
Die Armenische Möwe, ein charakteristischer Vertreter der Ordnung der Charadriiformes und der Familie der Möwen (Laridae), ist ein Vogel, der …
Die Dominikanermöwe, ein majestätischer Vogel, der die Küstenregionen und Inseln des südlichen Ozeans bewohnt, ist in der zoologischen Systematik als …
Die Mittelmeermöwe, mit ihrem zoologischen Namen Larus michahellis, ist ein Seevogel, der vornehmlich im mediterranen Raum angesiedelt ist. Diese Vogelart …
Die Inka-Seeschwalbe, eine Vogelart mit leuchtendem Federkleid und ausdrucksstarken Gesichtsmustern, verkörpert eine faszinierende Erscheinung entlang der Küsten Südamerikas. Wissenschaftlich als …
Die Westmöwe, bekannt unter dem zoologischen Namen Larus occidentalis, ist ein charakteristischer Vogel, der zur Familie der Möwen (Laridae) gehört. …
Die Atlantikmöwe, mit ihrem zoologischen Namen Larus atlanticus, ist eine Vogelart, die zur Familie der Möwen (Laridae) gehört und somit …
Die Heermannmöwe, bekannt unter dem zoologischen Namen Larus heermanni, ist eine Vogelart, die zur Familie der Möwen (Laridae) zählt. Diese …
Die Gelbfußmöwe, bekannt unter dem wissenschaftlichen Namen Larus livens, ist ein Vogel, der primär an den Küsten des Pazifiks beheimatet …
Das Südamerikanische Teichhuhn, ein faszinierendes Wasservogel, ist in den tropischen und subtropischen Gewässern Südamerikas heimisch. Sein auffälliges Erscheinungsbild sowie seine …
Das Afrikanische Teichhuhn, mit seinem zoologischen Namen Jacana spinosa, ist ein faszinierendes und charakteristisches Wasservogel, welches vor allem durch seine …
Der Oliv-Bulbul, wissenschaftlich als Hypsipetes olivaceus bekannt, ist ein faszinierender Vogel, der zur Familie der Bülbüls (Pycnonotidae) gehört. Bülbüls sind …
Der Rotkehl-Bulbul (Hypsipetes rufigularis) gehört zu den Vögeln und findet seine systematische Einordnung in der Familie der Bülbüls (Pycnonotidae). Diese …
Der Zwerg-Bulbul, wissenschaftlich Hypsipetes parvirostris, gehört zur Familie der Bülbüls, die in die Ordnung der Sperlingsvögel (Passeriformes) eingeordnet wird. Diese …
Der Gelboliv-Buschsänger, mit seinem wissenschaftlichen Namen Horornis flavolivaceus, ist eine Vogelart, die zur Familie der Schwirlverwandten (Cettiidae) gehört. Sein Verbreitungsgebiet …
Der Wahlbergs Adler (Hieraaetus wahlbergi) ist ein Greifvogel aus der Familie der Accipitridae, zu der auch andere bekannte Raubvögel wie …
Unter den faszinierenden Raubvögeln der Welt nimmt der Weißes Rücken-Schlangenadler eine ganz besondere Stellung ein. Sein zoologischer Name, Hieraaetus weiskei, …
Der Sperberkuckuck, wissenschaftlich als Hierococcyx sparverioides bekannt, ist ein faszinierendes Tier aus der Ordnung der Kuckucksvögel (Cuculiformes). Diese Familie zeichnet …
In den Lüften europäischer und afrikanischer Landschaften, manchmal auch bis in Teile Asiens hinein, kreist eine majestätische Greifvogelart – der …
Der Eurasische Austernfischer (Haematopus ostralegus) ist ein weit verbreiteter Vogel, der vor allem an den Küsten Europas und Asiens zu …
Der Amerikanische Austernfischer (Haematopus palliatus) ist ein auffälliger Vogel, der an den Küsten Nordamerikas und in Teilen Südamerikas verbreitet ist. …
Der Chatham-Austernfischer (Haematopus chathamensis) ist eine endemische Vogelart, die auf den Chatham-Inseln in Neuseeland vorkommt. Diese Art gehört zur Familie der Austernfischer (Haematopodidae) und ist …
Der Schwarzflügel-Austernfischer (Haematopus bachmani) ist eine Vogelart, die vor allem an den Küsten Nordamerikas verbreitet ist. Diese Art gehört zur …
Äußerliche Merkmale von Afrikanischem Austernfischer Der Afrikanische Austernfischer zeichnet sich durch ein markantes Erscheinungsbild aus. Sein Gefieder ist überwiegend schwarz …
Die Schwarzflügelscharbe (Haematopus ater) ist eine Vogelart, die zur Familie der Schnepfenvögel gehört und vor allem an Küstenregionen und in …
Einfarben-Austernfischer Fakten Systematik Einfarben-Austernfischer ab Familie Äußerliche Merkmale von Einfarben-Austernfischer Der Einfarben-Austernfischer hat ein markantes Erscheinungsbild mit einem langen, leuchtend …
Der Langschnabel-Austernfischer (Haematopus longirostris) ist ein Watvogel, der in den Küstenregionen Australiens verbreitet ist. Diese Art gehört zur Familie der …
Der Masken-Austernfischer (Haematopus leucopodus) ist ein auffälliger Watvogel, der vor allem in den Küstenregionen Australiens und Neuseelands verbreitet ist. Diese …
Der Südsee-Austernfischer (Haematopus fuliginosus) ist eine Vogelart, die an den Küsten Australiens und Tasmaniens verbreitet ist. Diese Art gehört zur …
Der Neuseeland-Austernfischer (Haematopus finschi) ist eine Vogelart, die endemisch in Neuseeland vorkommt. Diese Art gehört zur Familie der Austernfischer (Haematopodidae) …
Der Weiße Fregattsturmschwalbe (Gygis alba) ist ein bemerkenswerter Vogel, der zur Familie der Sturmvögel (Hydrobatidae) gehört. Diese Art ist vor allem …
Die Nackenband-Brachschwalbe (Glareola nuchalis) ist ein Vogel aus der Familie der Brachschwalben (Glareolidae) und gehört zur Ordnung der Schreitvögel (Charadriiformes). …
Die Nordmann-Brachschwalbe (Glareola nordmanni) ist ein Vogel aus der Familie der Brachschwalben, die in offenen Landschaften und Feuchtgebieten vorkommt. Diese …
Die Maldiven-Brachschwalbe (Glareola maldivarum) ist ein Vogel aus der Familie der Brachschwalben, die vor allem in den offenen Landschaften und Feuchtgebieten der Indomalayischen Region vorkommt. Diese …
Der Graubrust-Brachschwalbe (Glareola cinerea) ist ein Vogel, der zur Familie der Brachschwalben gehört. Diese Art ist vor allem in den offenen Landschaften und Feuchtgebieten …
Die Rotflügel-Brachschwalbe (Glareola pratincola) ist eine Vogelart, die in verschiedenen Teilen der Welt verbreitet ist. Sie gehört zur Familie der …
Die Brillen-Brachschwalbe (Glareola ocularis) ist ein Vogel aus der Familie der Brachschwalben und gehört zur Ordnung der Schreitvögel. Diese Art …
Die Lachseeschwalbe (Gelochelidon nilotica) ist ein mittelgroßer Vogel aus der Familie der Seeschwalben (Laridae), der vor allem in den Feuchtgebieten und Küstenregionen der Welt verbreitet …
Der Einsame Schnepfenstrandläufer, wissenschaftlich als Gallinago solitaria klassifiziert, ist eine Vogelart aus der Familie der Schnepfenvögel (Scolopacidae). Diese Art ist vor allem …
Der Esacus magnirostris ist in der Vogelwelt auch als Großer Sandvogel bekannt und gehört zur Familie der Austernfischer (Haematopodidae). Dieser …
In den weiten Landschaften Afrikas, speziell in den Savannen und Halbwüsten südlich der Sahara, findet sich ein bemerkenswerter Vogel, der …
In den trockenen Savannen und Halbwüsten Afrikas, südlich der Sahara, zieht ein graziles Vögelchen die Aufmerksamkeit auf sich – der …
Der Cursorius cursor, im Deutschen als Rennvogel bekannt, ist ein faszinierendes Geschöpf der Vogelwelt, das besonders durch sein Verhalten und …
Der Cursorius coromandelicus, bekannt als der Indische Rennvogel, ist ein auffälliger Vertreter der Familie der Schnepfenvögel (Charadriidae) innerhalb der Ordnung …
Der Coenocorypha huegeli, besser bekannt als Snaresinsel-Schnepfe, ist ein Vogel, der zur Familie der Schnepfenvögel (Scolopacidae) gehört. Diese Spezies ist …
Der Chroicocephalus saundersi, besser bekannt als Saunders-Möwe, ist ein kleiner Charadriiformes, der zur Familie der Laridae und somit zu den …
Der Chroicocephalus serranus, besser bekannt als die Andenmöwe, ist ein Charaktervogel der hochgelegenen Gewässer Südamerikas. Dieser Vogel gehört zur Ordnung …
Das Tier, bekannt unter dem zoologischen Namen Chroicocephalus novaehollandiae, trägt im Deutschen die Bezeichnung Silberkopfmöwe. Es handelt sich dabei um …
Der Chroicocephalus genei, besser bekannt als die Dünnschnabelmöwe, ist eine Vogelart, die zur Familie der Laridae, den Möwen, gehört. Als …
Die Graukopfmöwe, deren zoologischer Name Chroicocephalus cirrocephalus lautet, ist ein Charaktervogel der Küsten und Feuchtgebiete, der mit seinem auffälligen Erscheinungsbild …
Im reichen Reich der Vogelwelt nimmt der Chroicocephalus brunnicephalus, besser bekannt als die Braunkopfmöwe, eine besondere Stellung ein. Diese mittelgroße …
Der Chroicocephalus hartlaubii, besser bekannt als Hartlaubmöwe, zählt zu den Vögeln und speziell zur Familie der Möwen (Laridae). Diese zierliche …
In den Feuchtgebieten und wirbelnden Wassern des Nordens ist eine zierliche Vogelart heimisch, die unter dem zoologischen Namen Chlidonias niger …
In den kargen und windgepeitschten Landschaften der antarktischen und subantarktischen Regionen findet sich eine besondere Vogelart: der Schopfläufer, welcher auch …
Die Natur birgt unzählige Wunder, und ein solches ist die Weißflügel-Seeschwalbe, deren zoologischer Name Chlidonias leucopterus lautet. Es handelt sich …
Die Welt der Vögel ist reich an faszinierenden und vielseitigen Arten, eine davon ist der Chlidonias hybrida, besser bekannt als …
Das Tier mit dem zoologischen Namen Charadrius nivosus ist vielen unter der Bezeichnung Schneeregenpfeifer bekannt. Es handelt sich dabei um …
Der Regenpfeifer ist ein Vogel, der zur Ordnung der Wat-, Möwen- und Alkenvögel (Charadriiformes) gehört und noch genauer zur Familie …
Der Kiebitzregenpfeifer, wissenschaftlich als Charadrius vociferus bekannt, ist ein charismatischer Vogel aus der Familie der Regenpfeifer (Charadriidae). Diese mittelgroße Vogelart …
Der Charadrius pecuarius, besser bekannt als Kittlitzregenpfeifer, ist ein kleiner, charmanter Vogel, der zur Familie der Regenpfeifer gehört und in …