Frantzius‘ Schattenflügel (Semnomis frantzii)
Der Frantzius‘ Schattenflügel, wissenschaftlich Semnornis frantzii benannt, ist ein faszinierendes Mitglied der Vogelwelt. Dieser Vogel gehört zur Familie der Tukan-Barbets, …
Die Sperlingsvögel, wissenschaftlich als Passeriformes bezeichnet, bilden die mit Abstand größte Ordnung innerhalb der Klasse der Vögel. Sie umfassen mehr als die Hälfte aller bekannten Vogelarten und sind weltweit in nahezu jedem Lebensraum vertreten. Diese Gruppe zeichnet sich durch eine Vielzahl von Formen, Größen und Lebensweisen aus und umfasst viele der bekanntesten Vogelarten, einschließlich Singvögel, Krähen, Spatzen und viele andere.
Wichtige Eigenschaften und Aspekte der Passeriformes:
Insgesamt repräsentieren die Sperlingsvögel eine faszinierende und wichtige Gruppe innerhalb der Vögel, deren Studium wichtige Einblicke in die Evolution, Ökologie und das Verhalten von Vögeln bietet.
Der Frantzius‘ Schattenflügel, wissenschaftlich Semnornis frantzii benannt, ist ein faszinierendes Mitglied der Vogelwelt. Dieser Vogel gehört zur Familie der Tukan-Barbets, …
Der Beccaris Seidenlaubsänger, dessen wissenschaftlicher Name Sericornis beccarii lautet, ist ein kleiner Vogel aus der Familie der Australischen Sänger (Acanthizidae). …
Der Goldkopf-Waldsänger, dessen wissenschaftlicher Name Seicercus castaniceps lautet, ist ein kleiner, lebhaft gefärbter Vogel, der zur Familie der Laubsänger (Phylloscopidae) …
In den dichten Wäldern Asiens, versteckt im vielfältigen Grün der Baumkronen, lebt ein bemerkenswerter kleiner Vogel: Der Strichelkopf-Waldsänger, ein gefiederter …
Der Bergwaldsänger, ein unscheinbares, doch faszinierendes Mitglied der Vogelwelt, trägt den zoologischen Namen Seicercus poliogenys. Diese Tierart gehört zur Familie …
Der Grauwangen-Waldsänger, bekannt unter dem zoologischen Namen Seicercus soror, gehört zur bunten und melodischen Welt der Vögel. Als Angehöriger der …
Der Schwester-Waldsänger (Seicercus tephrocephalus) ist ein kleiner, aber markanter Vertreter der Singvögel aus der Familie der Laubvögel (Phylloscopidae). Seine wissenschaftliche …
Der Aschenkopf-Waldsänger, wissenschaftlich Seicercus valentini genannt, ist ein kleiner, jedoch bemerkenswerter Vogel, der vor allem durch seinen auffälligen Gesang und …
Der Walentins Waldsänger, mit seinem wissenschaftlichen Namen Seicercus whistleri, ist ein kleiner, aber auffälliger Vertreter der Vogelwelt. Er gehört zur …
Der Whistlers Waldsänger, fachsprachlich Seiurus aurocapilla genannt, gehört zur Familie der Waldsänger (Parulidae) und zeichnet sich durch seine charakteristische Stimme …
Der Kastanienscheitel-Waldsänger, wissenschaftlich Seicercus grammiceps genannt, gehört zur Familie der Laubsängerartigen (Phylloscopidae) und repräsentiert somit eine Gruppe kleiner, insektenfressender Singvögel. …
Der Iraí-Tapaculo, dessen wissenschaftlicher Name Scytalopus krabbei lautet, gehört zur Ordnung der Sperlingsvögel (Passeriformes) und ist ein Mitglied der Familie …
Der Krabbe-Tapaculo, wissenschaftlich als Scytalopus latebricola bekannt, ist ein eher unauffälliger Vogel, der zur Familie der Bürzelstelzer (Rhinocryptidae) gehört. Sein …
Der Parkers Tapaculo, ein bescheidener Bewohner südamerikanischer Nebelwälder, ist ein Vogel aus der Familie der Bürzelstelzer (Rhinocryptidae). Diese Tiergruppe ist …
Der Schulenbergs Tapaculo, ein eher unscheinbar wirkender Vogel, hat sich in den Nebelwäldern und Hochlandregionen Südamerikas einen Namen gemacht. Wissenschaftlich …
Der Simons Tapaculo, ein kleiner, überwiegend bodenlebender Vogel, ist in der Ornithologie unter dem zoologischen Namen Scytalopus speluncae bekannt. Er …
Der Brauen-Tapaculo, ein Vogel mit dem zoologischen Namen Scytalopus unicolor, ist ein Vertreter der Familie der Bürzelstäucher (Rhinocryptidae). Diese Familie …
Die Strauchgrasmücke, fälschlicherweise bezeichnet als Scyliorhinidae, ist tatsächlich ein kleines, lebhaftes und vielseitiges Vogeltier, das häufig in Europa anzutreffen ist. …
In den tiefen und geheimnisvollen Gewässern unserer Ozeane tummelt sich eine Vielzahl faszinierender Kreaturen, zu denen auch die Katzenhaie gehören. …
Im verdeckten Dickicht der südamerikanischen Wälder, verborgen unter dem dichten Blätterdach, lebt ein unscheinbares Tier, das nur selten zu Gesicht …
Der Kurzschwanz-Blattspäher, auch bekannt unter seinem wissenschaftlichen Namen Sclerurus guatemalensis, ist ein eher unauffälliger Vogel, der in der Familie der …
Der Kammblattspäher, wissenschaftlich als Scolopax bukidnonensis klassifiziert, ist ein eher unbekanntes, aber faszinierendes Tier aus der Familie der Schnepfenvögel (Scolopacidae). …
Die Augenbrauen-Ameisenpitta, wissenschaftlich bekannt als Schoenicola brevirostris, ist ein faszinierender Vogel, der sich in seiner Erscheinung und Lebensweise von vielen …
Der Kurzschnabel-Schilfsänger, wissenschaftlich als Schoenicola platyurus bekannt, ist ein Vogel, der der Ordnung der Sperlingsvögel (Passeriformes) angehört und innerhalb dieser …
Der zoologische Name des Breitschwanz-Grassängers, Schoeniophylax phryganophilus, mag nicht sofort ein Bild in den Köpfen der meisten Menschen hervorrufen, doch …
Im Reich der Tierwelt gibt es eine Vielzahl faszinierender Spezies, zu denen auch die Rotkehl-Grasmücke gehört. Bei diesem Tier handelt …
Der Schmalchnabel-Faulvogel, besser bekannt unter dem zoologischen Namen Schiffornis veraepacis, ist ein Vertreter der Vögel aus der Familie der Maulstachler …
Der Schwarzgesichts-Ameisenpitta, auch bekannt unter seinem zoologischen Namen Schistochlamys ruficapillus, ist ein charismatischer Vogel aus der Ordnung der Sperlingsvögel (Passeriformes) …
Der Rotkappen-Ameisenpitta, wissenschaftlich als Schistolais leontica bezeichnet, ist ein eher unscheinbarer, aber faszinierender Vogel aus der Familie der Ameisenvögel (Formicariidae). …
Der Bergleierschwanz, ein Vogel mit dem zoologischen Namen Schistolais leucopogon, ist ein Mitglied der Familie der Buschwürger (Malaconotidae), die überwiegend …
Das Weißbärtchen-Leierschwanz, wissenschaftlich als Schizoeaca coryi bekannt, ist ein faszinierender Vogel aus dem Reich der Tiere, genauer aus der Klasse …
Der Corys Ameisenpitta, wissenschaftlich als Schizoeaca helleri bekannt, ist ein Vogel, der der Familie der Ameisenvögel (Formicariidae) zugeordnet wird. Innerhalb …
Der Heller’s Ameisenpitta, wissenschaftlich bekannt als Schizoeaca palpebralis, zählt zu den Vögeln und hier speziell zur Familie der Ameisenvögel (Formicariidae). …
In den weiten Landschaften des Himalayas, dort wo die Luft dünn und die Natur unberührt erscheint, findet man einen kleinen, …
Der Jerdons Steinschmätzer (Saxicola jerdoni) ist ein kleiner, aber markanter Vogel, der zur Familie der Fliegenschnäpper (Muscicapidae) gehört. Diese Vogelart, …
Der Langschnabel-Steinschmätzer ist ein markanter Vogel, dessen zoologische Bezeichnung Saxicola macrorhynchus lautet. Er gehört zur Familie der Fliegenschnäpper (Muscicapidae), einer …
Das Schwarzkehlchen, ein kleiner, lebhafter Vogel unserer heimischen Fauna, trägt den zoologischen Namen Saxicola torquatus. Dieser gefiederte Bewohner zählt zur …
Das Östliche Schwarzkehlchen, auch bekannt unter dem zoologischen Namen Saxicola tectes, ist ein kleiner, aber markanter Vogel aus der Familie …
Die Schwarzphoebe, wissenschaftlich als Sayornis nigricans bezeichnet, ist ein kleiner, insektenfressender Vogel, der zur Familie der Tyrannen (Tyrannidae) gehört. Diese …
Der Say-Phoebe, im wissenschaftlichen Kontext als Sayornis saya bekannt, ist eine Vogelart aus der Familie der Tyrannen (Tyrannidae). Diese Familie …
Im dicht verwobenen Grün der tropischen Bergwälder Tansanias verbirgt sich ein kleines, aber durchaus bemerkenswertes Geschöpf: der Winifreds Bartvogel, auch …
Im dichten Grün der tropischen Regenwälder Südamerikas verbirgt sich ein besonderer Vogel, der Schiffornis Schiffornis stenorhyncha. Dieser kleine bis mittelgroße …
Das Braunkehlchen, dessen wissenschaftlicher Name Saxicola rubetra lautet, ist ein kleiner, aber auffälliger Singvogel aus der Familie der Fliegenschnäpper (Muscicapidae). …
In den Savannen und Graslandschaften Afrikas, südlich der Sahara, findet man einen kleinen, doch bemerkenswerten Vogel: den Rostbürzel-Grassänger, wissenschaftlich bekannt …
Der Weißschwanz-Steinschmätzer, ein eher unscheinbares Vögelchen, das durch seine Anpassungsfähigkeit und sein charakteristisches Erscheinungsbild Aufmerksamkeit erregt, bevölkert vorrangig steinige Habitatregionen …
Der Kanarenteil ist ein faszinierendes Tier, das der Familie der Fliegenschnäpper (Muscicapidae) angehört, einer Gruppe kleiner bis mittelgroßer Passeriformes (Sperlingsvögel). …
Der Weißkehl-Steinschmätzer, dessen wissenschaftlicher Name Saxicola gutturalis lautet, zählt zur Ordnung der Passeriformes, den Sperlingsvögeln, und ist innerhalb der Familie …
In den weiten und vielfältigen Habitaten Südamerikas finden sich zahlreiche Vogelarten, die mit ihrer bunten Erscheinung und einzigartigen Lebensweise die …
Der Ähnliche Samenknacker (Saltator similis) ist ein Vogel, der der Familie der Tangaren (Thraupidae) zugeordnet wird, obwohl er aufgrund seines …
Der Gestreifte Samenknacker, bekannt unter Wissenschaftlern als Saltator striatipectus, gehört zu der vielfältigen Welt der Vögel und lässt sich innerhalb …
Der Buntspecht-Honiganzeiger, eine Vogelart, die mit dem Namen Saltatricula multicolor in der wissenschaftlichen Gemeinschaft bekannt ist, zeichnet sich durch sein …
Die Sechsschuppen-Nachtschwalbe, eine geheimnisvolle Erscheinung des Nachthimmels, ist ein faszinierendes Tier, das den Vögeln (Aves) zugeordnet wird. Innerhalb dieser Klasse …
Der Russsamenknacker, bekannt unter dem zoologischen Namen Saltator fuliginosus, ist ein Vogel aus der Familie der Tangaren (Thraupidae). Diese Art …
Im dichten grünen Blätterdach der süd- und mittelamerikanischen Tropenwälder verbirgt sich ein eher unauffälliger, aber dennoch bemerkenswerter Vogel – der …
Der Schnurrbartsamenknacker – ein Name, der Bilder von Robustheit und Präzision zeichnet – gehört der Fauna unseres Planeten als distinktes …
Der Rotschwanz-Samenknacker, in der Wissenschaft bekannt als Saltator maximus, ist ein charaktervoller Vogel, der zur Familie der Tangaren (Thraupidae) gehört. …
In den dichten Wäldern und buschreichen Landschaften Südamerikas verborgen, lebt ein außergewöhnliches Vogelwesen – der Schwarzscheitelsamenknacker. Dieser kleine bis mittelgroße …
In den dichten Wäldern und den buschreichen Savannen Südamerikas lebt ein Vogel, der unter Ornithologen als der Orinocosamenknacker bekannt ist. …
Der Trauer-Waldsänger, wissenschaftlich Sakesphorus luctuosus, ist ein kleiner, aber auffälliger Vogel aus der Familie der Ameisenvögel (Thamnophilidae). Diese Vogelart bewohnt …
Die faszinierende Welt der Fische ist reich an Formen, Farben und Arten, von denen Salangichthys microdon nur eine von unzähligen …
Der Salvadori-Wasserschmätzer, auch bekannt unter dem zoologischen Namen Salpornis salvadori, ist ein faszinierendes Tier aus der Ordnung der Sperlingsvögel (Passeriformes) …
Der Weißkehlsamenknacker, ein Vogelexemplar mit beachtlicher Anpassungsfähigkeit und charakteristischem Äußeren, streift durch die Vegetation Zentral- und Südamerikas. Seine Zugehörigkeit zur …
In den vielfältigen Wäldern Mittel- und Südamerikas findet man eine Vogelart, die als Schwarzkopfsamenknacker bekannt ist. Mit seinem zoologischen Namen …
Der Schwarzkehlsamenknacker, wissenschaftlich als Saltator atricollis bekannt, ist ein faszinierender Vogel, der zur Ordnung der Passeriformes, der größten Vogelordnung, zählt. …
Der Schwarzflügelsamenknacker, wissenschaftlich als Saltator atripennis bekannt, ist ein Vogel, der zur Familie der Tangaren (Thraupidae) gehört. Diese Spezies findet …
Der Orangeschnabelsamenknacker, ein kleiner, aber markanter Vogel aus der Familie der Kardinäle (Cardinalidae), fällt besonders durch seinen leuchtend orangefarbenen Schnabel …
Der Graubrust-Saltator, bekannt unter dem wissenschaftlichen Namen Saltator cinctus, ist ein faszinierender Vogel aus der Familie der Tangaren (Thraupidae). Er …
Der Blaugraue Samenknacker, wissenschaftlich als Saltator coerulescens bekannt, ist ein Vogel, der zur Familie der Tangaren (Thraupidae) gehört. Diese Art, …
Der Schwarzschwanz-Fliegenschnäpper, wissenschaftlich Rubigula melanictera genannt, ist ein farbenprächtiger Vogel, der zur Familie der Fliegenschnäpper (Muscicapidae) gehört. Dieser kleine, aber …
Der Bergfliegenschnäpper, mit seinem wissenschaftlichen Namen Rubigula montis, ist ein Vogel, der zur Familie der Fliegenschnäpper (Muscicapidae) gehört. Diese artenreiche …
Der Ruhs Honiganzeiger, wissenschaftlich als Rukia ruki klassifiziert, gehört zu den faszinierenden Vertretern der Tierwelt. Es handelt sich bei dieser …
Der Felsenschmätzer, bekannt unter dem zoologischen Namen Rupicola rupicola, gehört zur Familie der Kotingas, welche eine Gruppe tropischer Vögel in …
Der Großschnabelbussard (Rupornis magnirostris) ist ein mittelgroßer Greifvogel, der in der Zoologie der Familie der Habichtartigen (Accipitridae) zugerechnet wird. Kennzeichnend …
Der Hauben-Waldsänger, ein faszinierendes Mitglied der Vogelwelt, zeichnet sich durch seine bemerkenswerte Erscheinung und seinen charakteristischen Gesang aus. Diese kleine, …
Der Cebu-Spießschwanz, wissenschaftlich als Robsonius thompsoni bekannt, ist ein faszinierendes Tier, das zu den Singvögeln (Passeri) innerhalb der Ordnung der …
Der Achtbinden-Eisvogel ist ein Süßwasserfisch, der in der Wissenschaft als Rocio octofasciata bekannt ist. Dieser farbenprächtige Bewohner tropischer Gewässer ist …
In den entlegenen Landschaften der Insel Sokotra, einem Archipel im Indischen Ozean, welcher politisch zu Jemen gehört, verbirgt sich ein …
In der reichhaltigen und faszinierenden Tierwelt unserer Erde sticht der Gefleckthals-Nandu, wissenschaftlich Rhynchostruthus socotranus, als ein ganz besonderes Geschöpf heraus. …
Der Rostbauch-Nandu, wissenschaftlich als Rhynchotus maculicollis bekannt, ist eine Vogelart, die in der Familie der Nandus (Rheidae) innerhalb der Ordnung …
In den dichten Wäldern und lichteren Waldrändern Südamerikas, vornehmlich im Amazonasbecken und den angrenzenden Regionen, ist der Immunda-Scherenschwanz zu Hause. …
Der Einfache Scherenschwanz, bekannt unter dem zoologischen Namen Rhytipterna simplex, ist ein Vogel aus der Familie der Tyrannen, die zur …
In den Nadelwäldern der Hochgebirge Mexikos versteckt sich ein kleiner, jedoch bemerkenswerter Vogel, der unter dem Namen Kiefernwürger bekannt ist. …
Im undurchdringlichen Dickicht der Bergwälder Südostasiens verbirgt sich ein eher unauffälliger Vogel, der Weißbürzel-Schmätzer (Rimator malacoptilus). Sein Name mag nicht …
Die Sumpfseeschwalbe, wissenschaftlich als Riparia paludicola bekannt, ist ein faszinierendes Mitglied der Ordnung der Wat- und Möwenvögel (Charadriiformes) und der …
Im dichten Unterholz der tropischen Regenwälder der Philippinen, genauer gesagt auf der Insel Mindanao, verbirgt sich ein Vogel, der nicht …
Der Kurzschnabel-Tyrann, auch bekannt als Rhyacornis fuliginosa, ist ein kleiner Vogel aus der Familie der Fliegenschnäpper (Muscicapidae), der in Südostasien …
Der Gelbbrust-Tyrann, bekannt unter dem zoologischen Namen Rhynchocyclus brevirostris, gehört zur Ordnung der Vögel (Aves) und ist ein Vertreter der …
Der Oliv-Tyrann (Rhynchocyclus fulvipectus) gehört zur Familie der Tyrannen und damit zum weitreichenden Orden der Sperlingsvögel (Passeriformes). Dieser kleine Vogel …
Der Pazifik-Tyrann, dessen wissenschaftlicher Name Rhynchocyclus olivaceus lautet, ist ein Vogel aus der Familie der Tyrannen (Tyrannidae), die innerhalb der …
Die Bindenwachtel, bekannt unter dem zoologischen Namen Rhynchophanes mccownii, ist ein kleiner, bodenbewohnender Vogel aus der Familie der Fasanenartigen (Phasianidae). …