Atlantiksturmvogel (Pterodroma incerta)
In der Weite des Atlantiks schwingt sich ein bemerkenswerter Vogel durch die Luft, bekannt als der Atlantiksturmvogel. Sein Himmelszirkeln und …
Nachfolgend viele Tiere im Portrait mit Informationen zu äußeren Merkmalen, Vorkommen, Systematik, Sozial- und Rudelverhalten, Fortpflanzung, und vielem mehr. Sie können die Tiere über die Tiersystematik weiter filtern.
In der Weite des Atlantiks schwingt sich ein bemerkenswerter Vogel durch die Luft, bekannt als der Atlantiksturmvogel. Sein Himmelszirkeln und …
In den dichten Regenwäldern und Feuchtgebieten des afrikanischen Kontinents findet man eine Vielzahl an Vogelarten, die sich durch ihre prachtvollen …
Der Malaiische Hornvogel, dessen wissenschaftlicher Name Ocyceros griseus lautet, ist ein faszinierendes Mitglied der Vogelwelt, das in den tropischen Regenwäldern …
Im Reich der Vögel gibt es eine faszinierende Vielfalt an Arten, zu denen auch der Corvus insularis gehört, besser bekannt …
Der Magellan-Steinschmätzer (Muscisaxicola maclovianus) ist ein kleiner, in seiner Erscheinung unauffälliger Vogel aus der Familie der Fliegenschnäpper (Muscicapidae). Seine unscheinbare …
Der Heilige Eisvogel, bekannt unter seinem wissenschaftlichen Namen Todiramphus sanctus, ist ein faszinierender Vertreter der Vögel aus der Familie der …
Die Riesenschnake (Tipula maxima) ist eine beeindruckende, aber dennoch unbekannte und seltene Art aus der Familie der Schnaken (Tipulidae). Sie …
Der Grauschattenschnäpper, bekannt unter dem zoologischen Namen Coracina schistacea, ist ein Vogel, der zur Ordnung der Singvögel und dort spezifisch …
Der Schwarzgesicht-Minivett (Pericrocotus speciosus) ist ein farbenprächtiger Vertreter der Familie der Vireos oder Würgerweber (Vireonidae), der sich durch sein leuchtendes …
Der Alcedo hercules, besser bekannt als Blyths Eisvogel, ist ein faszinierendes Tier der Klasse der Vögel (Aves), genauer einer speziellen …
Die Dreifleck-Fruchttaube, wissenschaftlich als Gallicolumba tristigmata bekannt, ist ein Vogel, der zur Familie der Taubenvögel gehört. Diese Art ist endemisch auf der …
Der Weißhalsspecht (Xenopirostris xenopirostris), auch bekannt als Lafresnaye’s Vanga, ist ein Vogel aus der Familie der Vangidae und ist endemisch im Süden und …
Die Kurzflügel-Lerche, wissenschaftlich als Mirafra microptera bekannt, ist ein Vogel, der vor allem durch seine bescheidenen Dimensionen sowie sein angepasstes …
Der Eunymphicus cornutus, besser bekannt als Hornsittich, ist eine farbenprächtige Vogelart aus der Familie der Papageien (Psittacidae). Dieses faszinierende Tier …
Der Coracias spatulatus, im Deutschen als Spatelschwanz-Racke bekannt, ist eine charismatische Vogelart, die zu der Ordnung der Rackenvögel (Coraciiformes) und …
Das Dicaeum australe, auch als Rotkiel-Mistelfresser bekannt, ist ein kleiner, farbenprächtiger Vogel, der zur Familie der Dicaeidae gezählt wird, welche …
Dünen-Sandlaufkäfer (Cicindela hybrida) gehören zur Familie der Laufkäfer (Carabidae) und sind in Europa und Asien verbreitet. Ihr Lebensraum sind Sanddünen …
Die Parzudaki-Tangare, ein schillerndes Federtier, das in den tropischen Regenwäldern Südamerikas sein Zuhause findet, trägt den zoologischen Namen Tangara parzudakii. …
In den Weiten des südlichen Pazifiks, fernab von menschlichen Siedlungen, segelt ein seltenes Geschöpf durch die Lüfte – der Magentasturmvogel. …
In den grünen Weiten Südostasiens, zwischen dichtem Mangrovengebüsch und den schroffen Felsküsten kleiner Inseln, verbirgt sich ein eher seltener Anblick: …
Der Streifenwaldsänger (Setophaga striata) gehört zu den kleineren Vertretern der Singvögel und ist ein Mitglied der Familie der Waldsänger (Parulidae). …
Der Steppenwaran oder auch Gepunkteter Wüstenwaran, wissenschaftlicher Name Varanus exanthematicus, ist eine Art der Warane und gehört zur Familie der …
Eingebettet in die vielfältige Vogelwelt Lateinamerikas zeichnet sich der Kiener-Buschsänger, dessen wissenschaftlicher Name Melozone kieneri lautet, durch seine unauffällige Erscheinung …
Der Seiwal (Balaenoptera borealis) ist eine große Walart, die zur Familie der Furchenwale (Balaenopteridae) gehört. Sei Wale sind weltweit verbreitet …
Kornkäfer oder auch Getreidekäfer sind kleine Käfer, die sich vor allem in gelagertem Getreide, Mehl und anderen stärkehaltigen Produkten vermehren. …
In den tiefen Regenwäldern Südamerikas, vor allem in Brasilien, beheimatet, thront der Crax blumenbachii, besser bekannt als Blumenbachs Hokko, als …
Kohlmeisen sind die größten in Europa vorkommenden Meisen. Durch den auffallend gelben Bauch und das schwarze Band über Brust und …
Das Tüpfelsumpfhuhn (Porzana porzana) ist ein kleiner, aber faszinierender Vogel aus der Familie der Rallen. Sein Verbreitungsgebiet erstreckt sich über …
Der Atrichornis clamosus, besser bekannt als der Rassel-Laubenvogel, ist ein bemerkenswerter Vertreter der Avifauna Australiens. Dieser kleine, scheue Vogel gehört …
Der Meyens Brillenvogel, wissenschaftlich als Zosterops meyeni bezeichnet, gehört zur Familie der Brillenvögel (Zosteropidae) und ist eine Vogelart, die vor allem in …
Der Wüsten-Rotsperling, ein charakteristischer Vogel der trockenen, lebensfeindlichen Lebensräume, ist unter seinem wissenschaftlichen Namen Rhodospingus cruentus bekannt und gehört zur …
Rostbürzel-Ameisenpitta Fakten Systematik Rostbürzel-Ameisenpitta ab Familie Äußerliche Merkmale von Rostbürzel-Ameisenpitta Die Rostbürzel-Ameisenpitta hat ein charakteristisches Erscheinungsbild, das sie von anderen …
Der Brazza-Brillenvogel, bekannt unter dem zoologischen Namen Phedina brazzae, ist eine kleine, jedoch faszinierende Vogelart, die zur Familie der Schwalben …
Der Sprinkenhalskauz, besser bekannt unter seinem zoologischen Namen Strix varia, ist ein faszinierender Vogel, der der Familie der Eulen (Strigidae) …
Die Waldschnepfe – auch bekannt als Scolopax rusticola – gehört zu den bekanntesten Zugvögeln Europas. Sie ist ein langflügliger Vogel …
Der Beluga, auch bekannt als Weißwal, ist eine Art von Wal, die hauptsächlich in den Polarregionen Nordamerikas und Eurasiens lebt. …
Der Graubindige Augenfleckbock Mesosa nebulosa ist ein Käfer aus der Familie der Bockkäfer (Cerambycidae). Die Art ist in Europa weit …
In den warmen Regionen Asiens, genauer gesagt auf dem indischen Subkontinent, ist ein faszinierendes Tier zu Hause, das nicht nur …
Der Coua coquereli, oder auf Deutsch Coquerels Seidenkuckuck, ist ein faszinierender Vertreter der Familie der Kuckucksvögel (Cuculidae). Diese mittelgroße Vogelart …
Im Reich der Vögel gibt es eine bemerkenswerte Art, die in den trockenen Eukalyptuswäldern und -gebüschen Australiens zu Hause ist: …
Im Herzen der asiatischen Tropenwälder, verborgen unter dem leuchtenden Grün des Blätterdachs, lebt ein faszinierender Vogel — der asiatische Smaragdkuckuck, …
Löwenäffchen gehören zu den kleinsten Primatenarten Südamerikas und sind eine Gattung der Krallenaffen. Sie werden auch als Goldkopflöwenäffchen bezeichnet und …
Der Waldwasserläufer (Tringa ochropus) ist ein Vogel aus der Familie der Schnepfenvögel und kommt in Europa, Asien und Nordafrika vor. …
Der Rotohr-Trompetervogel, ein faszinierendes Federtier aus dem Reich der Vögel, stellt einen Vertreter der Papageien dar. Mit seiner Kategorisierung in …
Die Gartenspitzmaus (Crocidura suaveolens) ist eine kleine Säugetierart aus der Familie der Spitzmäuse. Sie kommt in weiten Teilen Europas und …
In den nebelverhangenen Bergwäldern von Honduras verbirgt sich eine faszinierende Spezies: die Honduras-Bergpalmlanze (Bothriechis marchi), eine Schlangenart, die der Familie …
In den dichten Wäldern und den sumpfigen Gebieten Zentralafrikas lässt sich ein besonders kunstvoller Architekt der Vogelwelt beobachten: der Prinzenweber …
Der Borsten-Asthenes, wissenschaftlich Leptasthenura setaria genannt, ist ein Vertreter der Vögel aus der Familie der Töpfervögel (Furnariidae). Innerhalb der reichhaltigen …
Der Cisticola textrix, im Deutschen als Wolkensänger bekannt, gehört zu den kleineren Vögeln der Familie der Cisticolidae, die sich durch …
In den üppigen Wäldern der Marianen, einer Inselgruppe im westlichen Pazifik, findet sich eine besondere Vogelart: der Marianenkrähe, wissenschaftlich Corvus …
Das Capybara oder das Wasserschwein (Hydrochoerus hydrochaeris) ist die größte lebende Nagetierart der Welt. Es ist ein semi-aquatisches Säugetier, das …
Die Molokaidrossel, bekannt unter dem wissenschaftlichen Namen Myadestes elisabeth, gehört zur artenreichen Familie der Drosseln (Turdidae). Dieser Vogel ist eine …
Der Cinclodes oustaleti, besser bekannt als der Grauflankenzaunkönig, ist ein Vogel, der vor allem durch sein unscheinbares Erscheinungsbild und sein …
Der Hispaniolatrupial, ein farbenfroher Vogel der karibischen Insel Hispaniola, ist ein Mitglied der Familie der Stärlinge (Icteridae). Sein leuchtendes Federkleid …
Der Bewickzaunkönig, bekannt unter dem zoologischen Namen Thryomanes bewickii, ist ein kleiner, lebhaft flinker Vogel, der der Ordnung der Sperlingsvögel …
Der Schwarzflügel-Austernfischer (Haematopus bachmani) ist eine Vogelart, die vor allem an den Küsten Nordamerikas verbreitet ist. Diese Art gehört zur …
Der Atlapetes personatus, besser bekannt als der Tepui-Gelbbauch, ist ein Vogel, der zur Familie der Neuweltammern (Passerellidae) gehört. Diese Vogelart …
Der Muntjak (Muntiacus muntjak) ist ein kleiner bis mittelgroßer Hirsch, der in Asien und einigen anderen Regionen der Welt vorkommt. …
Der Horsfield-Scimitarbabbler, dessen wissenschaftlicher Name Pomatorhinus horsfieldii lautet, ist ein kleiner, aber markanter Vogel, der zur Familie der Timalien (Timaliidae) …
Die Dickschwänzige Schmalfußbeutelmaus, auch bekannt als Sminthopsis crassicaudata, ist ein kleines und faszinierendes Beuteltier, das in Australien beheimatet ist. Mit …
Die Rostnackenmeise, wissenschaftlich als Periparus rufonuchalis bezeichnet, ist ein kleiner, lebhafter Vogel aus der Familie der Meisen (Paridae). Diese Vögel …
Der Rosenstirnsittich, mit seinem wissenschaftlichen Namen Pyrrhura roseifrons, ist eine farbenprächtige Vogelart aus der Familie der Psittacidae, zu der alle …
Im geheimnisvollen Blau der Weltmeere bewegt sich ein Geschöpf mit charakteristisch sägeförmigem Rostrum durch die Tiefen: Der Kammzähner, auch als …
Der Euplectes axillaris, besser bekannt als Karmingimpel, ist ein faszinierendes Tier, das zur Klasse der Vögel gehört. In der systematischen …
Die Weißscheitel-Olivtyrann, wissenschaftlich als Elaenia albiceps bekannt, ist ein kleiner Vogel aus der Familie der Tyrannen, zu der zahlreiche Arten …
Der Grauhelm-Helmschnäpper (Prionops poliolophus) ist ein faszinierendes Mitglied der Vogelwelt, welches sich durch sein charakteristisches Erscheinungsbild und sein einzigartiges Sozialverhalten …
Der Maskierte Ameisenschlüpfer, auch unter seinem wissenschaftlichen Namen Thamnophilus cryptoleucus bekannt, ist ein kleiner, aber markanter Vogel, der zur Ordnung …
In den dichten Grünflächen der afrikanischen Regenwälder verbirgt sich ein Vogel, dessen schillerndes Federkleid ihn wie ein Juwel unter den …
Der Kernbeißer, wissenschaftlich Coccothraustes coccothraustes genannt, ist ein bemerkenswerter Vogel, der sich durch seine kräftige Gestalt und seinen starken Schnabel …
Der Mimikry-Honigfresser, bekannt unter seinem wissenschaftlichen Namen Meliphaga mimikae, ist ein faszinierendes Mitglied der vielfältigen Vogelwelt. Diese Spezies gehört zur …
Der Argusfasan, bekannt unter dem wissenschaftlichen Namen Argusianus argus, ist eine Vogelart aus der Familie der Fasanenartigen (Phasianidae). Es handelt …
Schmetterlinge gehören zur Ordnung der Lepidoptera und sind aufgrund ihrer Vielfalt und Schönheit eine der beliebtesten Insektenarten. Es gibt ungefähr …
Der Anthus caffer, in der deutschen Sprache als Buschlerche bekannt, ist ein Vogel aus der Familie der Lerchen (Alaudidae). Dieser …
Der Schneesturmvogel, wissenschaftlich bekannt als Pagodroma nivea, ist ein Vogel aus der Familie der Sturmvögel (Procellariidae) und bewohnt vornehmlich die …
Der Amazilia chionogaster, bekannt als der Weißbauchkolibri, ist ein faszinierendes Mitglied aus der Gruppe der Kolibris, einer Ordnung von Vögeln, …
Der Rotbauch-Buntspecht (Veniliornis affinis) ist ein kleiner Specht, der in den tropischen Regionen Mittelamerikas verbreitet ist. Diese Art gehört zur Familie der Picidae und ist …
Der Wasserpython, auch unter dem zoologischen Namen Liasis fuscus bekannt, ist eine Schlangenart aus der Familie der Pythons (Pythonidae). Dieses …
In den weitläufigen Gebirgslandschaften Südamerikas, von Venezuela bis nach Argentinien, findet sich ein kleiner, unauffälliger Vogel, der unter dem Namen …
In den schattigen Wäldern Südostasiens, versteckt zwischen dichtem Unterholz und dem Laubdach der hohen Bäume, ist der Brillenflügelvogel (Actinodura ramsayi) …
Der Gehörnte Lärmvogel, bekannt unter dem zoologischen Namen Philemon corniculatus, gehört zur Klasse der Vögel und ist ein Vertreter der …
Der Louisiana-Sperberkolibri, bekannt unter seinem wissenschaftlichen Namen Piranga ludoviciana, gehört zur Familie der Kardinäle (Cardinalidae). Ursprünglich in die Familie der …
Der Emberizoides herbicola, bekannt als der Keilschwanzsperlingsammer, gehört zu den kleineren, wohl weniger bekannten Vertretern der Vogelfauna. Als Mitglied der …
In den schillernden Farben des indischen Subkontinents findet sich auch der Indische Bienenfresser, ein Vogel, der seinen Namen seiner auffälligen …
Die Weißflügel-Elsterdrossel (Syndactyla subalaris) ist ein faszinierender Vertreter der Vogelwelt, insbesondere der Familie der Töpfervögel (Furnariidae), welche sich durch ihre …
In den Lüften der Karibik, genauer auf der Insel Hispaniola, schwebt ein geschickter Jäger: Der Hispaniola-Wüstenbussard, wissenschaftlich Buteo ridgwayi benannt. …
Der Schwarzachselaar, auch als Elanus scriptus bekannt, ist ein kleiner Greifvogel, der in weiten Teilen Afrikas beheimatet ist. Mit seinem …
In den grünen Wäldern Südostasiens verbirgt sich ein kleiner, doch bemerkenswerter Vogel: die Zwischen-Schattenammer (Pteruthius intermedius). Dieser gefiederte Bewohner der …
Die Zauneidechse, auch bekannt unter ihrem wissenschaftlichen Namen Lacerta agilis, ist eine Art von Echsen, die in Europa vorkommt. Sie …
Der Schwarzbrustadler (Spizaetus melanoleucus), ein majestätischer Greifvogel, thront als beeindruckender Jäger in den Himmelssphären Südamerikas. Mit seinem charakteristischen schwarzen Brustband, …
Der Klimawandel und die damit einhergehende Erderwärmung sind eine Bedrohung für die Zukunft unserer Welt. Die globale Durchschnittstemperatur steigt unaufhaltsam …