Japanausdrossel (Bombycilla japonica)
Der Bombycilla japonica, im Deutschen als Japanischer Seidenschwanz bekannt, ist ein Vogel, der mit seinem eleganten Erscheinungsbild und seiner charakteristischen …
Der Bombycilla japonica, im Deutschen als Japanischer Seidenschwanz bekannt, ist ein Vogel, der mit seinem eleganten Erscheinungsbild und seiner charakteristischen …
Im Herzen der asiatischen Bergwälder verbirgt sich ein kleines, aber bemerkenswertes Tierchen, das in der zoologischen Nomenklatur als Bambusicola fytchii …
In den fließenden Gewässern Asiens fühlt sich eine besondere Gruppe von Süßwasserfischen, die unter dem zoologischen Namen Balitoridae bekannt ist, …
Der Argusfasan, mit dem zoologischen Namen Argusianus argus argus, ist ein imposanter Vogel aus der Familie der Fasanenartigen (Phasianidae), der …
Die Arborophila gingica, bekannt als Halsband-Frankolin, ist eine Vogelart aus der Familie der Fasanenartigen (Phasianidae), welche eine vielfältige Gruppe innerhalb …
Die Sandwachtel, wissenschaftlich als Ammoperdix heyi bekannt, ist ein Vogel, der zur Familie der Fasanenartigen (Phasianidae) gehört und vorwiegend in …
Die Sandflughuhn (Ammoperdix griseogularis) ist eine Vogelart, die in der Familie der Fasanenartigen (Phasianidae) innerhalb der Ordnung der Hühnervögel (Galliformes) …
Die Alectoris barbara, im Deutschen als Barbariehuhn bekannt, ist ein Vogel aus der Familie der Fasanenartigen (Phasianidae) und zählt zur …
Alectoris magna, bekannt als Przewalski-Steinhuhn, ist eine Art der Hühnervögel und gehört zur Familie der Fasanenartigen (Phasianidae) in der Ordnung …
Die Alectoris melanocephala, im deutschen Sprachgebrauch auch als Arabisches Steinhuhn bekannt, ist ein Vogel aus der Ordnung der Hühnervögel (Galliformes) …
Die Alectoris philbyi, oder auch Philbys Fasan, ist eine Vogelart aus der Familie der Fasane (Phasianidae). Dieser mittelgroße Vogel gehört …
Die Zwergwachtel, wissenschaftlicher Name Excalfactoria chinensis, ist eine kleine Vogelart aus der Familie der Fasanenartigen. Sie ist in Asien beheimatet …
Das Weißschwanz-Schneehuhn (Lagopus leucura) gehört zur Familie der Fasanenartigen und wird oft auch als Präriebirkhuhn bezeichnet. Es ist in Nordamerika …
Die Wachtel (Coturnix coturnix) ist ein kleiner, bodenbewohnender Vogel aus der Familie der Fasanenartigen. Mit einer Körperlänge von ca. 15 …
Das Truthuhn, bzw. oft auch als der wilde Truthahn bezeichnet, ist eine Art von Vogel aus der Familie der Fasanen. …
Das Steinhuhn, auch bekannt unter dem wissenschaftlichen Namen Alectoris graeca, ist eine Vogelart aus der Familie der Fasanenartigen (Phasianidae). Diese …
Der Silberfasan (Lophura nycthemera) ist ein imposanter Vogel aus der Familie der Fasanenartigen (Phasianidae). Er ist auch unter dem Namen …
Das Schottische Moorschneehuhn, auch bekannt als Lagopus lagopus scotica, ist eine Vogelart aus der Familie der Fasanenartigen. Die Art ist …
Das Sandflughuhn (Pterocles orientalis) ist ein bodenbewohnender Vogel, der in weiten Teilen Eurasiens und Afrikas vorkommt. Seine Körperlänge beträgt etwa …
Das Rothuhn (Alectoris rufa) ist eine Vogelart aus der Familie der Fasanenartigen (Phasianidae). Es ist in weiten Teilen Europas und …
Pute (Meleagris gallopavo f. domestica) ist eine domestizierte Vogelart, die weltweit für ihr zartes Fleisch bekannt ist. Ursprünglich stammt die …
Das Präriehuhn, auch bekannt als Tympanuchus cupido, ist ein mittelgroßer Vogel, der hauptsächlich in Nordamerika vorkommt. Es ist auch unter …
Das Persische Sandhuhn, wissenschaftlicher Name Ammoperdix griseogularis, ist eine kleine Vogelart, die in trockenen Gebieten Zentralasiens heimisch ist. Die Art …
Das Pfauentruthuhn (Meleagris ocellata) ist eine Vogelart aus der Familie der Fasanenartigen. Es gehört zur Gattung der Truthühner und ist …
Das Moorschneehuhn, auch bekannt als Lagopus lagopus, ist ein in den nördlichen Regionen unserer Erde heimisches Huhn. Die Vögel sind …
Der Königsfasan (Syrmaticus reevesii) ist ein Vogel aus der Familie der Fasanenartigen und zählt wegen seiner prächtigen Färbung zu den …
Der Himalaya-Glanzfasan, auch bekannt unter dem wissenschaftlichen Namen Lophophorus impejanus, ist eine mittelgroße Vogelart, die in den Gebirgsregionen Zentralasiens beheimatet …
Haushühner, wissenschaftlich bekannt als Gallus gallus domesticus, sind domestizierte Vögel, die seit Jahrhunderten in menschlichen Haushalten auf der ganzen Welt …
Das Haselhuhn (Tetrastes bonasia) ist eine der kleinsten Arten aus der Familie der Raufußhühner. Diese Wildvogelart lebt in Europa, Asien …
Diademhäher (Cyanocitta stelleri) gehören zur Familie der Rabenvögel und sind vor allem in Nordamerika verbreitet. Die Vögel zeichnen sich durch …
Das Chukarhuhn gehört zur Familie der Fasanenartigen und ist in Teilen Asiens und Europas verbreitet. Es gilt als die am …
Das Birkhuhn (Lyrurus tetrix) ist eine Vogelart aus der Familie der Fasanenartigen (Phasianidae) und zählt zu den charakteristischen Bewohnern der …
Das Bankivahuhn (Gallus gallus) ist eine Vogelart aus der Familie der Fasanenartigen (Phasianidae), die ursprünglich aus Südostasien stammt. Die Art …
Der Auerhahn (Tetrao urogallus) ist eine Vogelart aus der Familie der Fasanenartigen. Er ist in Europa sowie Asien beheimatet und …
Der Argusfasan, bekannt unter dem wissenschaftlichen Namen Argusianus argus, ist eine Vogelart aus der Familie der Fasanenartigen (Phasianidae). Es handelt …
Das Arabische Wüstenhuhn (Ammoperdix heyi) ist ein kleiner Vogel, der in den Wüstenregionen Nordafrikas und des Nahen Ostens beheimatet ist. …
Das Alpenschneehuhn (Lagopus muta) ist eine Vogelart aus der Familie der Fasanenartigen. Es ist vor allem in den höheren Gebirgsregionen …