Schwarzrückenschwalbe (Hirundo nigrita)
Die Weißkehl-Rauchschwalbe, ein eleganter und wendiger Vogel, ist ein Mitglied der Familie der Schwalben (Hirundinidae). Dieser flinke Flieger ist dank …
Die Sperlingsvögel, wissenschaftlich als Passeriformes bezeichnet, bilden die mit Abstand größte Ordnung innerhalb der Klasse der Vögel. Sie umfassen mehr als die Hälfte aller bekannten Vogelarten und sind weltweit in nahezu jedem Lebensraum vertreten. Diese Gruppe zeichnet sich durch eine Vielzahl von Formen, Größen und Lebensweisen aus und umfasst viele der bekanntesten Vogelarten, einschließlich Singvögel, Krähen, Spatzen und viele andere.
Wichtige Eigenschaften und Aspekte der Passeriformes:
Insgesamt repräsentieren die Sperlingsvögel eine faszinierende und wichtige Gruppe innerhalb der Vögel, deren Studium wichtige Einblicke in die Evolution, Ökologie und das Verhalten von Vögeln bietet.
Die Weißkehl-Rauchschwalbe, ein eleganter und wendiger Vogel, ist ein Mitglied der Familie der Schwalben (Hirundinidae). Dieser flinke Flieger ist dank …
In den üppigen Regenwäldern Neuguineas findet sich eine faszinierende Vogelart, der Weißfleck-Brillenvogel (Heteromyias albispecularis). Dieser Charaktervogel gehört zur Familie der …
Der Graustirn-Brillenvogel, mit seinem wissenschaftlichen Namen Heteromyias cinereifrons, gehört zu den faszinierenden Geschöpfen unserer Erde. Er ist ein Vertreter der …
In den immergrünen Wäldern und buschigen Gebieten Südostasiens fühlt sich ein besonderes Tier heimisch: der Grauohr-Fasanenkopf. Dieser Vogel, der in …
Die Östliche Hakennasenotter, im wissenschaftlichen Kontext als Heterodon platirhinos bekannt, gehört zu den faszinierenden Reptilien der nordamerikanischen Fauna. Sie ist …
Die Östliche Hakennasenotter, wissenschaftlich als Heterodon platirhinos bekannt, ist eine faszinierende Schlangenart aus der Familie der Nattern (Colubridae). Ihr auffälligstes …
Die Südliche Hakennasenatter, mit ihrem wissenschaftlichen Namen Heterodon simus, ist eine Schlangenart, die einen ganz besonderen Platz innerhalb der nordamerikanischen …
Der Hornhai, bekannt unter dem zoologischen Namen Heterodontus francisci, ist ein Meerestier, das hauptsächlich in den kühleren Gewässern des östlichen …
Der Australische Hornhai, auch bekannt unter seinem wissenschaftlichen Namen Heterodontus portusjacksoni, gehört zur Gattung der Stierkopfhaie und damit zur Familie …
Der Zebra-Hornhai (Heterodontus zebra) ist ein faszinierendes und einzigartiges Meereslebewesen, dessen Name von den charakteristischen dunklen Streifen auf seinem hellen …
Die Sidamo-Riesenlerche, wissenschaftlich bekannt als Heteromirafra archeri, zählt zu den gefiederten Bewohnern unseres Planeten, die in der Vogelwelt eine kleine, …
Die Rudd-Riesenlerche, wissenschaftlich bekannt als Heteromirafra ruddi, gehört zur Familie der Lerchen (Alaudidae). Diese kleine, doch markante Vogelart zeichnet sich …
Der Weißbrauen-Breitscheitel, auch bekannt unter seinem wissenschaftlichen Namen Henicorhina leucophrys, ist ein kleiner, lebhafter Vogel aus der Ordnung der Sperlingsvögel …
Der Weißflügel-Breitscheitel, ein kleiner und doch bemerkenswerter Vogel, besticht durch seine anmutige Erscheinung und ist in der Ornithologie als Henicorhina …
Der Weißpunkt-Breitscheitel, bekannt unter seinem wissenschaftlichen Namen Henicorhina leucosticta, ist ein kleiner, jedoch auffallender Vogel, der der Familie der Zaunkönige …
Der Türkisgurami, bekannt unter dem zoologischen Namen Herichthys cyanoguttatus, ist eine farbenprächtige Süßwasserfischart, die ursprünglich aus Nordamerika stammt. Dieser Fisch …
Der Parkers Ameisenwürger (Herpsilochmus parkeri) ist ein Vertreter der vielfältigen Vogelwelt Südamerikas. Als relativ unbekanntes Mitglied der Familie der Ameisenvögel …
Die Neuguinea-Fruchttaube, wissenschaftlich Henicophaps foersteri, ist eine Vogelart, die zur Familie der Tauben (Columbidae) gehört. Sie ist eine von vielen …
Der Josephine-Todi, wissenschaftlich Hemitriccus josephinae, ist ein faszinierender Vertreter der Vogelwelt und gehört zur Familie der Tyrannen (Tyrannidae), welche die …
Der Kleine Todi, wissenschaftlich als Hemitriccus minor bekannt, stellt eine Vogelart aus der Familie der Tyrannen (Tyrannidae) dar. Diese Familie …
Der Bindenaugen-Todi, wissenschaftlich als Hemitriccus zosterops bekannt, ist ein kleiner, lebhaft gefärbter Vogel, der zur Familie der Tyrannen (Tyrannidae) gehört. …
Der Kastanienrücken-Bartvogel, wissenschaftlich als Hemixos castanonotus bekannt, ist ein Vertreter der Vogelwelt, der durch sein charakteristisches Erscheinungsbild und seinen melodiösen …
In den nebligen Höhenlagen der südamerikanischen Anden ist ein Vogel heimisch, der Ornithologen und Vogelliebhaber gleichermaßen fasziniert: der Goerings Buschtanager. …
Der Schwarzohr-Buschtanager, ein charakteristisches Mitglied der Vogelwelt Südamerikas, zeichnet sich durch seine besondere Färbung und das namengebende schwarze Ohrgefieder aus. …
Der Rostbrauen-Buschtanager ist ein Vogel, der in der Familie der Tangaren (Thraupidae) eingeordnet wird. Diese Familie gehört zur Ordnung der …
In den nebelverhangenen Wäldern der Anden Südamerikas begegnet man einer Vogelart mit besonders charakteristischem Aussehen: dem Augenbrauen-Buschtanager, bekannt in der …
Der Dreibinden-Buschtanager, wissenschaftlich Hemispingus trifasciatus genannt, gehört zur Familie der Tangaren (Thraupidae), einer artenreichen Gruppe innerhalb der Ordnung der Sperlingsvögel …
Der Gelbkehlige Halmtanager, wissenschaftlich Hemithraupis flavicollis genannt, gehört zur Familie der Tangaren (Thraupidae), welche eine vielfältige Gruppe innerhalb der Ordnung …
In den warmen Gewässern des westlichen Indopazifiks begegnet man einer faszinierenden Gruppe mariner Räuber: den Halbflossenhaie, die wissenschaftlich als Hemigaleidae …
In den üppigen Wäldern Hawaiis bewohnt ein einzigartiges Geschöpf die Baumkronen – der ʻAkiapōlāʻau. Dieser Vogel, mit dem zoologischen Namen …
Der Hawaiʻi ʻAkepa, wissenschaftlich als Hemignathus obscurus bezeichnet, gehört zur Familie der Finkenvögel und ist ein kleiner Vogel, der endemisch …
Die Sulawesi-Dschungelralle, bekannt unter dem wissenschaftlichen Namen Hemimacronyx sharpei, ist eine seltene und faszinierende Vogelart, die zur Familie der Rallen …
Der Schwarzscheitel-Buschtanager, wissenschaftlich als Hemispingus atropileus bekannt, ist ein kleiner und lebhafter Vogel, der der Familie der Tangaren (Thraupidae) angehört. …
Wurm fressender Sänger Fakten Systematik Wurm fressender Sänger ab Familie Äußerliche Merkmale von Wurm fressendem Sänger Der Wurm fressende Sänger …
Der Fluss-Krähenschnabel, dessen zoologische Bezeichnung Helopsaltes amnicola lautet, gehört zur Ordnung der Sperlingsvögel (Passeriformes) und ist innerhalb der Familie der …
Temmincks Helostoma, wissenschaftlich bekannt als Helostoma temminckii, ist ein Süßwasserfisch, der in der Systematik den Knochenfischen zugeordnet wird. Er gehört …
Die Bärtige Sonnennymphe (Heliangelus exortis), auch bekannt als Grünband-Sonnennymphe, ist eine Kolibriart, die in den Anden von Kolumbien und Ecuador …
Der Glanz-Ameisenvogel, wissenschaftlich als Hedydipna metallica bekannt, ist ein kleiner, lebhaft gefärbter Vogel, der in den tropischen Wäldern Afrikas verbreitet ist. Diese …
Der Weißbürzel-Ameisenvogel, wissenschaftlich als Hedydipna platurus bekannt, ist ein kleiner, lebhaft gefärbter Vogel, der in den tropischen Wäldern Mittel- und Südamerikas verbreitet ist. Diese …
Einfarbige Buschammer Fakten Systematik Einfarbige Buschammer ab Familie Äußerliche Merkmale von Einfarbige Buschammer Die Einfarbige Buschammer zeichnet sich durch ihr …
Sipahi-Blutschnabel Fakten Systematik Sipahi-Blutschnabel ab Familie Äußerliche Merkmale von Sipahi-Blutschnabel Der Sipahi-Blutschnabel zeigt auffällige äußerliche Merkmale, die ihn leicht erkennbar …
Der Cassins Kernbeißer (Haemorhous cassinii) ist ein Singvogel aus der Familie der Finken, der vor allem in den Bergregionen des …
Der Hauskernbeißer (Haemorhous mexicanus) ist ein Singvogel, der zur Familie der Finken gehört. Diese Art ist vor allem in Nordamerika verbreitet, wo sie sowohl in städtischen …
Der Purpurkernbeißer (Haemorhous purpureus) ist ein Singvogel, der zur Familie der Finken gehört. Diese Art hat sich über ein weites …
Die Hauben-Waldsänger (Habia cristata) ist eine Vogelart, die vor allem in den tropischen Regionen Mittel- und Südamerikas verbreitet ist. Diese …
Die Grünschnäpper, wissenschaftlich als Gymnomyza viridis klassifiziert, ist ein Vogel aus der Familie der Tauben (Columbidae) und gehört zur Gattung der Flaumfußtauben. Diese Art ist vor allem …
Der Zweifarben-Ameisenvogel, wissenschaftlich als Gymnopithys bicolor klassifiziert, ist ein kleiner, insektenfressender Vogel, der zur Familie der Ameisenvögel (Thamnophilidae) gehört. Diese Art ist vor allem …
Der Weißschild-Ameisenvogel, wissenschaftlich bekannt als Gymnopithys leucaspis, ist ein kleiner Vogel, der in den tropischen Wäldern Mittel- und Südamerikas verbreitet ist. Diese Art gehört …
Der Kiefernhäher, wissenschaftlich als Gymnorhinus cyanocephalus klassifiziert, ist ein Vogel, der zur Familie der Rabenvögel (Corvidae) gehört. Diese Art ist vor allem …
Der Gelbhaubenkardinal (Gubernatrix cristata) ist ein kleiner, auffälliger Vogel aus der Familie der Tangaren (Thraupidae), der vor allem in Südamerika …
Der Gelbschnabel-Ameisenpitta (Grallaricula flavirostris) ist ein kleiner, unscheinbarer Vogel, der in den subtropischen und tropischen Regionen Mittel- und Südamerikas vorkommt. Diese Art gehört zur Familie …
Der Streifenkopf-Ameisenpitta (Grallaricula lineifrons) ist ein kleiner, wenig bekannter Vogel, der in den Hochlagen der Anden beheimatet ist. Diese Art gehört zur Familie …
Der Zwerg-Ameisenpitta (Grallaricula nana) ist ein kleiner Vogel, der in den Hochlagen der Anden beheimatet ist. Diese Art gehört zur Familie der Ameisenpittas …
Der Blauelster (Grallina cyanoleuca) ist ein auffälliger Vogel, der in Australien, Timor und Neuguinea verbreitet ist. Diese Art gehört zur …
Die Tierart, die in diesem Artikel behandelt wird, ist der Bengali-Grassänger (Graminicola bengalensis). Dieser Vogel gehört zur Familie der Pellorneidae und ist …
Die Tierart, die in diesem Artikel behandelt wird, ist der Pelzelns Granatellus (Granatellus pelzelni). Dieser Vogel gehört zur Familie der Kardinäle und ist vor …
Die Tierart, die in diesem Artikel behandelt wird, ist der Graukehlchat (Granatellus sallaei). Diese Vogelart gehört zur Familie der Kardinäle und ist …
Die Tierart, die im Fokus dieses Artikels steht, ist der Orangehelm-Schreityrann (wissenschaftlich: Griseotyrannus aurantioatrocristatus). Diese Vogelart gehört zur Familie der Tyrannidae und ist in den tropischen …
Die Przewalski-Ameisenpitta (Grallaria przewalskii) ist eine Vogelart, die in den feuchten Bergwäldern der Anden in Kolumbien vorkommt. Diese Art gehört zur Familie der Ameisenpittas …
Die Quito-Ameisenpitta (Grallaria quitensis) ist eine Vogelart, die in den feuchten Bergwäldern der Anden in Ecuador und Kolumbien vorkommt. Diese Art gehört zur Familie …
Die Ridgelys Ameisenpitta (Grallaria ridgelyi) ist eine Vogelart, die in den feuchten Bergwäldern der Anden in Ecuador und Kolumbien vorkommt. Diese Art gehört zur …
Die Rostgraue Ameisenpitta (Grallaria rufocinerea) ist eine Vogelart, die in den feuchten Bergwäldern der Anden in Kolumbien und Ecuador vorkommt. Diese Art gehört zur …
Die Schuppen-Ameisenpitta (Grallaria squamigera) ist eine Vogelart, die in den dichten, feuchten Wäldern der Anden in Kolumbien und Ecuador vorkommt. Diese Art gehört zur Familie …
Die Bunte Ameisenpitta (Grallaria varia) ist eine Vogelart, die in den feuchten Wäldern des nördlichen Amazonasbeckens vorkommt. Diese Art gehört …
Der Kapuzen-Ameisenpitta (Grallaricula cucullata) ist ein faszinierender Vogel, der in den tropischen Regenwäldern Südamerikas beheimatet ist. Diese Art gehört zur …
Die Gelbbrauen-Ameisenpitta (Grallaria flavotincta) ist eine Vogelart, die in den feuchten Bergwäldern der Anden beheimatet ist. Diese Art gehört zur Familie der Ameisenpittas und ist …
Der Riesen-Ameisenpitta (Grallaria gigantea) ist ein bemerkenswerter Vogel, der in den feuchten Wäldern der Anden in Südamerika vorkommt. Diese Tierart …
Der Guatemala-Ameisenpitta (Grallaria guatimalensis) ist ein Vogel, der zur Familie der Ameisenpittas gehört und in den feuchten, tropischen Wäldern Mittel- und Südamerikas verbreitet ist. Diese …
Kästners Ameisenpitta (Grallaria kaestneri) ist eine Vogelart, die in den feuchten Bergwäldern Kolumbiens vorkommt. Diese Art ist nach dem Ornithologen …
Millers Ameisenpitta (Grallaria milleri) ist eine Vogelart, die in den feuchten Bergwäldern Kolumbiens beheimatet ist. Diese Art gehört zur Familie …
Die Nacktkehl-Ameisenpitta (Grallaria nuchalis) ist eine Vogelart, die in den feuchten Bergwäldern Kolumbiens vorkommt. Diese Art gehört zur Familie der …
Der Rostbauch-Ameisenpitta (Grallaria erythroleuca) ist ein bemerkenswerter Vogel, der zur Familie der Pittas (Pittidae) gehört. Diese Art ist vor allem …
Die Engano-Würgerkrähe (Gracula enganensis) ist ein bemerkenswerter Vogel, der endemisch auf der Enggano-Insel vor der Südküste von Sumatra lebt. Diese …
Die Streifen-Würgerkrähe (Gracula ptilogenys) ist ein bemerkenswerter Vogel, der zur Familie der Stare (Sturnidae) gehört und vor allem in den Wäldern …
Die Indische Würgerkrähe (Gracula religiosa), auch bekannt als Gemeine Würgerkrähe oder Hill Myna, ist ein bemerkenswerter Vogel, der in den hügeligen Regionen Südasiens …
Die Ceylon-Würgerkrähe (Gracula robusta), auch bekannt als Nias-Würgerkrähe, ist ein bemerkenswerter Vogel, der zur Familie der Stare (Sturnidae) gehört. Diese …
Allens Ameisenpitta (Grallaria alleni) ist eine Vogelart, die in den feuchten Bergwäldern der Anden in Kolumbien und Ecuador beheimatet ist. …
Die Anden-Ameisenpitta (Grallaria andicolus) ist ein Vogel, der in den feuchten Wäldern der Anden beheimatet ist. Diese Art gehört zur Familie der Ameisenpittas, …
Die Blakes Ameisenpitta (Grallaria blakei) ist eine Vogelart, die in den feuchten Bergwäldern der Anden beheimatet ist. Diese Art gehört zur Familie …
Der Mouki-Schnäpper (Gerygone mouki) ist ein kleiner Vogel, der in den Wäldern und Buschlandschaften von Neuguinea und den umliegenden Inseln …
Der Schwefel-Schnäpper (Gerygone sulphurea) ist eine Vogelart, die zur Familie der Acanthizidae gehört. Diese Art ist vor allem in den …
Der Weißstirn-Laubsänger (Gerygone albofrontata) ist ein kleiner Vogel, der zur Familie der Laubsänger gehört. Diese Art ist vor allem in …
Der Goldbauch-Laubsänger (Gerygone chrysogaster) ist eine Vogelart, die zur Familie der Laubsänger gehört. Diese Art ist vor allem in den …
Der Graurücken-Laubsänger (Gerygone cinerea) ist ein kleiner, unscheinbarer Vogel, der in den Wäldern Australiens und Neuguineas verbreitet ist. Diese Art gehört zur Familie der …
Der Gelbbrauen-Schnäpper (Gerygone flavolateralis) ist eine kleine Vogelart aus der Familie der Schnäpper. Diese Art ist vor allem in Australien und Neuguinea …
Der Braune Schnäpper (Gerygone fusca) ist eine Vogelart, die zur Familie der Acanthizidae gehört. Diese Art ist vor allem in …
Der Braune Schnäpper (Gerygone igata), auch bekannt als Grauschäpper oder Riroriro, ist ein kleiner Singvogel, der zur Familie der Acanthizidae …
Der Schmucklose Schnäpper (Gerygone inornata) ist eine kleine Vogelart, die zur Familie der Acanthizidae gehört. Diese Art ist vor allem …
Der Großschnäbelige Schnäpper (Gerygone magnirostris) ist ein kleiner Vogel, der in den tropischen und subtropischen Wäldern Australiens und Neuguineas verbreitet ist. Diese Art gehört …
Der Bescheidene Schnäpper (Gerygone modesta) ist ein kleiner, unscheinbarer Vogel, der in den tropischen und subtropischen Wäldern Australiens und Neuguineas verbreitet ist. Diese Art …