Bendires Drosselwürger (Toxostoma bendirei)
In den weiten und trockenen Landschaften des südwestlichen Nordamerikas findet sich ein eher unauffälliger, doch faszinierender Vogel, der in der …
Bienenfresser (Meropidae) sind eine Familie farbenprächtiger Vögel, die vor allem für ihre leuchtenden Farben und ihre spezialisierte Ernährungsweise bekannt sind. Diese Vogelgruppe umfasst etwa 27 Arten, die hauptsächlich in Afrika, aber auch in Teilen Asiens, Europas und Australiens vorkommen. Bienenfresser sind schlanke Vögel mit mittlerer Größe, die sich in der Luft sehr gewandt zeigen und sich vorwiegend von Insekten, insbesondere von Bienen und Wespen, ernähren. Ihre Jagdmethode ist beeindruckend: Sie fangen ihre Beute im Flug und entfernen geschickt den Stachel, bevor sie sie verzehren. Bienenfresser sind soziale Vögel, die oft in großen Gruppen zusammenleben und nisten. Sie bevorzugen offene oder halboffene Landschaften in der Nähe von Wasserstellen. Ihr auffälliges Erscheinungsbild und ihre melodischen Gesänge machen sie zu beliebten Vögeln für Vogelbeobachter.
Wichtigste Merkmale von Bienenfressern (Meropidae):
In den weiten und trockenen Landschaften des südwestlichen Nordamerikas findet sich ein eher unauffälliger, doch faszinierender Vogel, der in der …
Der Graurücken-Bienenfresser, zoologisch Toxorhamphus poliopterus genannt, gehört zur Ordnung der Rackenvögel und dort zur Familie der Bienenfresser, die sich durch …
In den schillernden Farben des indischen Subkontinents findet sich auch der Indische Bienenfresser, ein Vogel, der seinen Namen seiner auffälligen …
Die Weißscheitel-Schwalbe (Merops bullockoides) ist ein Vogel, der in die Familie der Bienenfresser (Meropidae) einzuordnen ist. Diese farbenprächtigen Tiere sind …
Die Buntspecht-Schwalbe, deren wissenschaftlicher Name Merops ornatus lautet, gehört zu einer faszinierenden Vogelgattung, die insbesondere durch ihr auffälliges Federkleid und …
Die Streifenschwalbe, bekannt unter dem zoologischen Namen Merops superciliosus, gehört zur Familie der Bienenfresser und damit zum Reich der Vögel …
Der Bulocks Bienenfresser, mit seinem zoologischen Namen Merops bulocki, zählt zu der Familie der Bienenfresser (Meropidae), die sich durch ihre …
Die Schwarzkehl-Schwalbe, bekannt unter dem zoologischen Namen Merops gularis, ist ein Mitglied der Vogelwelt, das durch seine charakteristischen Merkmale und …
In den weiten Himmeln Afrikas, südlich der Sahara, schwebt eine farbenprächtige Erscheinung durch die Lüfte, die Schwalbenschwanz-Schwalbe. Ihr zoologischer Name …
Die Malimbus-Schwalbe, ein farbenprächtiger Vogel Afrikas, ist unter Ornithologen und Naturfreunden als Merops malimbicus bekannt. Als Mitglied der Familie der …
Die Madagaskar-Schwalbe, fachlich als Merops mentalis bezeichnet, gehört zur Familie der Eisvögel und ist ein spezialisierter Vogel aus der Ordnung …
Die Hochland-Schwalbe, ein farbenprächtiger Vogel, erfasst die Aufmerksamkeit von Ornithologen und Naturfreunden gleichermaßen. Mit ihrem zoologischen Namen Merops oreobates gehört …
In den offenen Landschaften und Halbwüsten des südlichen Afrika begegnet man einem farbenprächtigen Vogel, der in seinem Aussehen und Verhalten …
Die Philippinen-Schwalbe (Merops philippinus) ist ein farbenprächtiger Vogel aus der Familie der Bienenfresser, welche der Ordnung der Rackenvögel (Coraciiformes) angehört. …
Der Muellers Bienenfresser, bekannt in der Wissenschaft unter dem Namen Merops muelleri, ist ein farbenfroher Vogel aus der Familie der …
Der Zwerg-Bienenfresser, bekannt unter dem zoologischen Namen Merops pusillus, ist ein kleiner, farbenprächtiger Vogel, der vor allem für seine lebendige …
Der Orientalische Bienenfresser, bekannt unter dem zoologischen Namen Merops orientalis, ist ein farbenprächtiger Vogel, der sich durch sein buntes Federkleid …
In den weiten Himmeln und den grünen Landschaften Subsahara-Afrikas schwingt sich ein farbenprächtiger Vogel mit außergewöhnlicher Eleganz durch die Luft: …
In den warmen Regionen Asiens, wo das Summen der Insekten die Luft erfüllt, ist der Persische Bienenfresser, ein farbenprächtiger Vogel, …
In den tropischen Regenwäldern von Südostasien findet sich der Forstens Bienenfresser, ein farbenprächtiger Vogel, der durch seine leuchtenden Farben und …
Der Böhms Bienenfresser, bekannt unter seinem wissenschaftlichen Namen Merops boehmi, ist ein farbenfroher Vogel, der zur Familie der Bienenfresser (Meropidae) …
Die Weißhalsschwalbe, ein faszinierender Vogel mit dem zoologischen Namen Merops albicollis, gehört zur Familie der Bienenfresser und zeichnet sich durch …
Der Smaragdspint (Merops orientalis) ist eine Vogelart aus der Familie der Bienenfresser (Meropidae) und gehört zur Ordnung der Rackenvögel (Coraciiformes). …
Der Bienenfresser (Merops apiaster) ist ein auffällig bunter Vogel, der in Europa, Asien und Afrika beheimatet ist. Er gehört zur …