Weißbauch-Stummelschwanztyrann (Myiornis albiventris)
In den dichten Wäldern Südamerikas versteckt sich ein kleiner Vogel von auffallender Unscheinbarkeit: der Weißbauch-Stummelschwanztyrann, wissenschaftlich als Myiornis albiventris bekannt. …
In den dichten Wäldern Südamerikas versteckt sich ein kleiner Vogel von auffallender Unscheinbarkeit: der Weißbauch-Stummelschwanztyrann, wissenschaftlich als Myiornis albiventris bekannt. …
Die Olallas Elaenia, wissenschaftlich als Myiopagis olallai bekannt, ist ein eher unscheinbarer Vogel aus der Familie der Tyrannen (Tyrannidae), welche …
Die Ecuador-Elaenia, wissenschaftlich als Myiopagis subplacens bekannt, ist ein Vogel, der vornehmlich in Südamerika beheimatet ist. Diese Spezies gehört zur …
In den nebelverhangenen Wäldern Südamerikas, verborgen in der uppigen Vegetation, lebt ein kleiner, doch bemerkenswerter Vogel: die Versteckte Fahltyranne. Dieser …
Der Bänder-Fahltyranne, wissenschaftlich als Myiophobus fasciatus bekannt, ist ein kleiner Vogel aus der Familie der Tyrannen (Tyrannidae), welcher die Ordnung …
Die Gelbliche Fahltyranne, wissenschaftlich Myiophobus flavicans genannt, ist ein kleiner Vogel, der zur Familie der Tyrannen (Tyrannidae) gehört. Innerhalb der …
Die Rotmützen-Fahltyranne, wissenschaftlich als Myiophobus phoenicomitra bekannt, ist ein kleiner, aber auffälliger Vogel aus der Familie der Tyrannen (Tyrannidae), der …
Die Schöne Fahltyranne (Myiophobus pulcher) verkörpert eine faszinierende Vogelgestalt, die ihrer Bezeichnung alle Ehre macht. Sie gehört zur Familie der …
Der Roraima-Fahltyranne, ein Vogel mit einer beeindruckenden Anpassungsfähigkeit an sein Habitat, gehört zu den Passeriformes, besser bekannt als Sperlingsvögel, und …
Der Ohr-Stummelschwanztyrann, mit seinem wissenschaftlichen Namen Myiornis auricularis, gehört zu den kleinsten Vertretern der Vogelwelt. Als Mitglied der Familie der …
Im dichten Grün der tropischen Wälder Südamerikas verbirgt sich ein kleiner, aber bemerkenswerter Vogel: Die Grün-Elaenia, wissenschaftlich als Myiopagis viridicata …
Die Graukopf-Elaenia, wissenschaftlich Myiopagis caniceps genannt, ist ein kleiner Vogel aus der Familie der Tyrannen (Tyrannidae). Dieses Tier ist typisch …
Die Ungezeichnete Fahltyranne, wissenschaftlich Myiophobus inornatus genannt, ist ein kleiner Vogel, der zur Familie der Tyrannen (Tyrannidae) gehört. Diese Familie …
Der Cotta’s Elaenia oder wissenschaftlich Myiopagis cotta ist ein eher unauffälliges, aber interessantes Vogeltier aus der Familie der Tyrannen (Tyrannidae). …
Der Kopftyranne, bekannt unter dem wissenschaftlichen Namen Myiarchus cephalotes, ist ein faszinierendes Tier aus dem Reich der Vögel. Er gehört …
Die Tierwelt unseres Planeten ist voller einzigartiger Arten, die durch ihre Anpassungsfähigkeit und Vielfalt beeindrucken. Eine dieser Arten ist der …
Der Ober-Tyrann ist ein faszinierender Vogel, der in der Kategorie der Singvögel eingeordnet und mit dem zoologischen Namen Myiarchus oberi …
Die Panama-Tyranne, bekannt unter dem wissenschaftlichen Namen Myiarchus panamensis, ist ein Vertreter der Familie der Tyrannen (Tyrannidae). Diese Familie gehört …
Der Nutting-Tyranne, ein geschickter Flieger und lebhafter Gesangsvogel, gehört zur Familie der Tyrannen (Tyrannidae) und zeichnet sich durch seine markante …
Der Olivkopf-Tyranne, wissenschaftlich als Myiarchus phaeocephalus bekannt, ist ein Vogel, der zur Familie der Tyrannen (Tyrannidae) gehört, einer Gruppe, die …
Der Venezuela-Tyranne, wissenschaftlich bekannt unter Myiarchus venezuelensis, gehört zur Familie der Tyrannen (Tyrannidae) und stellt hiermit eine Vogelart aus der …
Der Kuba-Tyranne, Myiarchus sagrae, gehört zur Familie der Tyrannen (Tyrannidae), die sich durch eine beeindruckende Vielfalt an Arten auszeichnet und …
Der Swainson-Tyranne, auch bekannt unter seinem zoologischen Namen Myiarchus swainsoni, gehört zu der Familie der Tyrannen (Tyrannidae) innerhalb der Ordnung …
Die Kräftige Tyrannen, wissenschaftlich als Myiarchus validus bekannt, sind eine Vogelart aus der Familie der Tyrannen (Tyrannidae), welche zur Ordnung …
In den dichten Wäldern Südamerikas, wo das Grün der Vegetation fast undurchdringlich erscheint, findet sich ein kleiner, doch bemerkenswerter Vogel: …
Der Schwefelsteiß-Zwergtyrann, wissenschaftlich bekannt als Myiobius sulphureipygius, gehört zu den Vögeln und genauer zur Familie der Tyrannen (Tyrannidae), einer vielfältigen …
Der Schwarzschwanz-Zwergtyrann, bekannt unter dem zoologischen Namen Myiobius atricaudus, ist ein kleiner, farbenfroher Vogel aus der Familie der Tyrannen (Tyrannidae). …
Der Yucatan-Tyranne, bekannt unter dem zoologischen Namen Myiarchus yucatanensis, ist ein Vogel, der zur Familie der Tyrannen (Tyrannidae) gehört und …
Im Reich der Vögel, verborgen in den Wipfeln des tropischen Regenwaldes Süd- und Mittelamerikas, findet sich ein kleiner, doch bemerkenswerter …
Im Reich der Vögel gibt es eine Vielzahl faszinierender Arten, eine davon ist der Bairds Tyranne (Myiodynastes bairdii). Dieser Vogel …
Der Stumpfe Tyranne, bekannt unter dem zoologischen Namen Myiarchus stolidus, ist ein Vogel, der der Familie der Tyrannen (Tyrannidae) angehört. …
Der Antillen-Tyranne (Myiarchus antillarum) zählt zur Familie der Tyrannen (Tyrannidae), welche wiederum dem Reich der Vögel (Aves) angehört. Dieser kleine …
Der Goldkopf-Tyranne, bekannt unter dem zoologischen Namen Myiodynastes chrysocephalus, ist ein bemerkenswerter Vertreter der Familie der Tyrannen (Tyrannidae), welche zur …
Die Apikaltyranne, bekannt unter dem wissenschaftlichen Namen Myiarchus apicalis, ist ein kleiner Vogel, der in die Ordnung der Sperlingsvögel (Passeriformes) …
Der Flecken-Tyranne (Myiodynastes maculatus) ist ein Vogel, der zur Familie der Tyrannen (Tyrannidae), einer vielfältigen Gruppe von Singvögeln aus der …
In den Wäldern und Dickichten Zentralamerikas verbirgt sich ein geschickter Vogel, der in der Zoologie unter dem Namen Myiarchus barbirostris …
Der Aschen-Tyranne, mit seinem wissenschaftlichen Namen Myiarchus cinerascens, ist ein Vertreter aus der Familie der Tyrannen, welche in der Ordnung …
Der Bänder-Tyranne, besser bekannt unter seinem wissenschaftlichen Namen Myiarchus crinitus, ist ein kleiner, lebhafter Vogel aus der Familie der Tyrannen …
In den weitläufigen Wäldern und Buschlandschaften Australiens und Neuguineas ist ein kleiner, doch bemerkenswerter Vogel beheimatet: der Rosthals-Schnäppertyrann. Sein wissenschaftlicher …
Der Stahlblaue Schnäppertyrann, mit seinem wissenschaftlichen Namen Myiagra ferrocyanea, ist ein faszinierendes Vogelwesen, das in der Zoologie aufgrund seiner charakteristischen …
In den üppigen grünen Landschaften des australasiatischen Raumes, dort, wo das Laub der Bäume im Sonnenlicht tanzt und die Luft …
Der Blau-Weiße Schnäppertyrann, wissenschaftlich Myiagra cyanoleuca genannt, ist ein faszinierendes Mitglied der Vogelwelt, das der Ordnung der Sperlingsvögel (Passeriformes) angehört …
Der Helm-Schnäppertyrann, mit seinem zoologischen Namen Myiagra galeata, ist ein faszinierendes Tier aus der Klasse der Vögel (Aves). Innerhalb der …
Der Bindenschwanz-Schreikuckuck, wissenschaftlich als Mitrephanes phaeocercus bekannt, gehört zur Ordnung der Sperlingsvögel (Passeriformes) und ist dort in der Familie der …
Der McConnells Tyrann, ein eher unscheinbares, aber faszinierendes Mitglied der Vogelwelt, trägt den zoologischen Namen Mionectes macconnelli. Als Teil der …
Der Olivtyrann, wissenschaftlich als Mionectes oleagineus bekannt, gehört zur Familie der Tyrannen (Tyrannidae), die sich durch eine Vielfalt kleiner bis …
Der Olivbauch-Tyrann, wissenschaftlich bekannt als Mionectes olivaceus, gehört zu den faszinierenden Vertretern der Vogelwelt. Er ist ein kleiner Singvogel aus …
Der Streifenkehl-Tyrann (Mionectes striaticollis) ist ein kleiner Vogel aus der Familie der Tyrannen (Tyrannidae), der in der vielfältigen Vogelwelt Südamerikas …
Der Rotbauch-Tyrann, wissenschaftlich Mionectes rufiventris genannt, ist ein kleiner, farbenprächtiger Vogel aus der Familie der Tyrannen (Tyrannidae), einer Gruppe, die …
In den dichten Wäldern und tropischen Regenwäldern Mittelamerikas ist ein besonderes Vogelkleinod zu Hause: der Schwarzbrust-Zwergtyrann, auch bekannt unter seinem …
Im verborgenen Dickicht der südamerikanischen Nebelwälder geht eine kleine Vogelart ihrer heimlichen Lebensweise nach: der Buntschwanz-Baumschlüpfer, ein Angehöriger der Familie …
Der Weißbrauen-Baumschlüpfer, wissenschaftlich als Mecocerculus leucophrys bekannt, ist ein kleiner, lebhafter Vogel aus der Familie der Tyrannen (Tyrannidae), welcher sich …
In den nebelumhangenen Wäldern und Nebelwäldern Südamerikas findet sich ein kleiner, doch bemerkenswerter Vogel, bekannt als der Zwerg-Baumschlüpfer oder Mecocerculus …
Der Fleckenschwingen-Baumschlüpfer, wissenschaftlich als Mecocerculus stictopterus bekannt, ist ein kleiner, lebhafter Vogel, der in der Familie der Tyrannen (Tyrannidae) innerhalb …
In den tropischen Wäldern Mittel- und Südamerikas, wo das Grün der Vegetation in schier endlosen Schattierungen leuchtet, findet sich ein …
In den feuchten und dichten Wäldern Südamerikas, insbesondere in Regenwaldgebieten nördlich des Amazonasbeckens, beheimatet, erweist sich der Weißbart-Schopftyrann als eine …
Der Braune Sägetyrann ist ein Vogel aus der Familie der Schmuckvögel (Pipridae), der in den tropischen Regenwäldern Südamerikas beheimatet ist. …
Der Panama-Sägetyrann, ein faszinierendes Mitglied der Vogelwelt, trägt den zoologischen Namen Malacoptila panamensis und ist ein Vertreter der Familie der …
Der Gürtel-Sägetyrann, in wissenschaftlichen Kreisen als Malacoptila semicincta bekannt, ist ein faszinierender Vogel, der zu der Familie der Bärenkrähen (Bucconidae) …
Der Streifenbauchtodityrann, dessen wissenschaftlicher Name Lophotriccus eulophotes lautet, ist ein kleiner Vogel aus der Familie der Tyrannen (Tyrannidae). Dieser Familie …
Der Brauen-Bartvogel, dessen wissenschaftlicher Name Leptopogon superciliaris ist, gehört zu den geheimnisvollen und weniger bekannten Bewohnern des Tierreichs. Es handelt …
Der Taczanowskis Bartvogel, zoologisch als Leptopogon taczanowskii bekannt, ist ein faszinierendes Mitglied der Vogelwelt, das insbesondere Ornithologen und Vogelbeobachter in …
Der Yanac-Asthenes oder Leptasthenura yanacensis ist ein Vogel, der zur Familie der Töpfervögel (Furnariidae) gehört. Diese Art ist Teil der …
In den dichten Regenwäldern Südamerikas, genauer gesagt im Amazonasgebiet, verbirgt sich ein kleiner, aber bemerkenswerter Vogel, der in der ornithologischen …
In der vielfältigen Welt der Vögel sticht das Weißbürzel-Schopfhuhn durch seine auffällige Erscheinung und sein anpassungsfähiges Verhalten hervor. Als Mitglied …
Der Eulers Zwergtyrann, wissenschaftlich bekannt als Lathrotriccus euleri, ist ein kleiner Vogel, der zur Familie der Tyrannen (Tyrannidae) gehört. Diese …
Der Hudson-Tyrann, wissenschaftlich als Knipolegus hudsoni bekannt, ist ein interessanter Vertreter aus der Ordnung der Sperlingsvögel (Passeriformes) und wird zur …
Der Kammtyrann, wissenschaftlich als Knipolegus lophotes bekannt, gehört zur Familie der Tyrannen (Tyrannidae), die wiederum zur Ordnung der Sperlingsvögel (Passeriformes) …
Der Schwarze Tyrann, wissenschaftlich als Knipolegus aterrimus bezeichnet, ist ein Vogel aus der Familie der Tyrannen (Tyrannidae), die eine vielfältige …
Der San-Francisco-Tyrann, wissenschaftlich als Knipolegus franciscanus bekannt, ist ein eher unscheinbar wirkender Vogel aus der Ordnung der Sperlingsvögel (Passeriformes), zugehörig …
Der Streifenschwanz-Tyrann, auch bekannt unter seinem wissenschaftlichen Namen Knipolegus poecilurus, ist ein kleiner, aber bemerkenswerter Vogel aus der Ordnung der …
Im Reich der Vögel gibt es zahlreiche Arten, die nicht nur durch ihr Gesangstalent, sondern auch durch ihr markantes Erscheinungsbild …
Der Buntschwanz-Tyrann, ein eher unscheinbarer, doch faszinierender Vogel, trägt den zoologischen Namen Knipolegus poecilocercus. Dieser kleine, flinke Flieger gehört zur …
Im Reich der Vögel gibt es eine beeindruckende Vielfalt an Arten, und eine davon ist der Streifen-Brillenvogel (Kenopia striata), ein …
Der Tiefschwarze Tyrann, wissenschaftlich Knipolegus nigerrimus genannt, ist ein in Südamerika beheimateter Singvogel, der zur Familie der Tyrannen (Tyrannidae) gehört. …
Der Orinoko-Tyrann, wissenschaftlich als Knipolegus orenocensis bekannt, ist ein kleiner Vogel aus der Ordnung der Sperlingsvögel (Passeriformes) und gehört zur …
Im tiefen Grün der tropischen Regenwälder Südamerikas verbirgt sich eine besondere Vogelart, der Fleckenbrust-Ameisenpitta, dessen wissenschaftlicher Name Hylophylax naevioides ist. …
Die Rotschopfwachtel, zoologisch Hylocryptus erythrocephalus genannt, ist ein faszinierender Vogel, der aufgrund seines charakteristischen roten Kopfschmucks leicht zu erkennen ist. …
Der Zwerg-Bartvogel, wissenschaftlich als Hylomanes momotula bekannt, ist ein kleiner, aber bemerkenswerter Vogel aus der Familie der Tukane. Diese Vögel …
Die Schnepfenwachtel, wissenschaftlich als Hylocryptus rectirostris bekannt, ist ein faszinierender Vertreter der Vogelwelt, der sich durch sein besonderes Erscheinungsbild und …
Der Parkers Ameisenwürger (Herpsilochmus parkeri) ist ein Vertreter der vielfältigen Vogelwelt Südamerikas. Als relativ unbekanntes Mitglied der Familie der Ameisenvögel …
Der Josephine-Todi, wissenschaftlich Hemitriccus josephinae, ist ein faszinierender Vertreter der Vogelwelt und gehört zur Familie der Tyrannen (Tyrannidae), welche die …
Der Kleine Todi, wissenschaftlich als Hemitriccus minor bekannt, stellt eine Vogelart aus der Familie der Tyrannen (Tyrannidae) dar. Diese Familie …
Der Rostbrauen-Buschtanager ist ein Vogel, der in der Familie der Tangaren (Thraupidae) eingeordnet wird. Diese Familie gehört zur Ordnung der …
Der Gelbkehlige Halmtanager, wissenschaftlich Hemithraupis flavicollis genannt, gehört zur Familie der Tangaren (Thraupidae), welche eine vielfältige Gruppe innerhalb der Ordnung …
Der Dreibinden-Buschtanager, wissenschaftlich Hemispingus trifasciatus genannt, gehört zur Familie der Tangaren (Thraupidae), einer artenreichen Gruppe innerhalb der Ordnung der Sperlingsvögel …
In den nebelverhangenen Wäldern der Anden Südamerikas begegnet man einer Vogelart mit besonders charakteristischem Aussehen: dem Augenbrauen-Buschtanager, bekannt in der …
Die Tierart, die im Fokus dieses Artikels steht, ist der Orangehelm-Schreityrann (wissenschaftlich: Griseotyrannus aurantioatrocristatus). Diese Vogelart gehört zur Familie der Tyrannidae und ist in den tropischen …
Die Dick Schnabel-Erdhacker, wissenschaftlich als Geositta crassirostris bekannt, ist eine Vogelart, die zur Familie der Erdhacker gehört und vor allem in den Hochlagen der Anden …
Der Purus-Baumschnäpper (Galbalcyrhynchus purusianus) ist ein Vogel, der zur Familie der Jacamar gehört. Diese Art ist vor allem in den …