Trauerscherenschnabel (Rynchops nigra, Regenpfeifervogel)
Der Trauerscherenschnabel fliegt bei der Suche nach Nahrung dicht über seichtes Wasser. Dabei taucht die untere Hälfte des geöffneten Schnabels …
Der Trauerscherenschnabel fliegt bei der Suche nach Nahrung dicht über seichtes Wasser. Dabei taucht die untere Hälfte des geöffneten Schnabels …
Die Riesenalke, auch Meergänse genannt, starben im 19. Jahrhundert aus. In ihrer Gestalt ähnelten sie sehr den heute noch auf …
Mantelmöwen sind mit ihrer imposanten Spannweite die größten Möwen überhaupt. Natürliche Feinde fürchten die erwachsenen Vögel kaum. Auch die Nester …
Lachmöwen sind durch das gesamte gemäßigte Eurasien verbreitet. Ab Ende des 19. Jahrhunderts haben sie ihr Verbreitungsgebiet nach Norden erweitert …
Erwachsene Papageitaucher ernähren sich überwiegend von Krebsen und anderen Krustentieren. Die Jungen dagegen werden mit Fischen wie Hering, Sprotte oder …