Marabu
Klasse: | Aves (Vögel) | ![]() Foto: ![]() |
Ordnung: | Ciconiiformes (Reiher, Löffler, Ibisse, Störche, Schattenvögel und Schuhschnäbel) | |
Familie: | Ciconiidae (Störche) | |
Gattung: | Leptoptilos (Kropfstörche) | |
Art: | Leptoptilos crumeniferus | |
Verbreitung: | südl. Nordamerika, Südamerika und Afrika | |
Lebensraum: | Savanne und Flachland | |
Maße und Gewichte: | Körperlänge: 140 cm Spannweite: 300 cm Gewicht: 5kg |
|
Fortpflanzung: | Der Marabu nistet in Bäumen oder zwischen Felsen. Zum Ende der Regenzeit hin legt der Vogel 2 – 3 Eier, die dann 30 Tage lang bebrütet werden. Die Jungen machen nach 110 – 115 Tagen die ersten Flugversuche und verlassen das Nest nach insgesammt etwa 130 Tagen endgültig. |
Marabus ernähren sich überwiegend von Aas. Da sie aber auch von Insekten und Kleintieren leben, zählen sie in Afrika zu den wichtigsten natürlichen Feinden der Heuschrecken. |
Schreibe einen Kommentar